Zwei oder drei Dinge, die ich dir nicht erzählt habe

Zwei oder drei Dinge, die ich dir nicht erzählt habe

Taschenbuch
3.02
JugendromanFreundschaftSelbstzweifelSelbstmord

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Messerscharf beobachtet

Es ist das letzte Schuljahr für Merissa, Tink und Nadia. Joyce Carol Oates beschreibt, wie die drei jungen Mädchen sich durchschlagen, die eine erfolgreich und selbstbewusst, die andere rebellisch, die dritte schüchtern. Alle haben sie zu kämpfen mit den hohen Erwartungen, die an sie gestellt werden, mit Selbstzweifeln und Verlustangst. Ist es nur eine Frage der Zeit, bis das dünne Seil reißt, auf dem sie gehen?

Haupt-Genre
Jugendbücher
Sub-Genre
Modern
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
320
Preis
10.30 €

Autorenbeschreibung

Joyce Carol Oates wurde 1938 in Lockport /New York geboren. Sie studierte Englisch und Philosophie, lehrt heute englische Literatur an der Princeton University.   Für ihre Romane, Erzählungen, Gedichte und Theaterstücke erhielt sie zahlreiche Preise, u.a. den National Book Award, den O'Henry-Preis sowie den Lotus Club Award of Merit. Sie gehört zu den bedeutendsten Autorinnen der amerikanischen Gegenwartsliteratur. 

Beiträge

1
Alle
3

Triggerwarnung: Selbstverletzung, Suizid Titel: Zwei oder drei Dinge, die ich dir nicht erzählt habe Autorin: Joyce Carol Oates Verlag: dtv Genre: Jugendbuch Inhalt: Für Merissa, Tink und Nadja ist das letzte Schuljahr angebrochen. Irgendwie schlagen sie sich durch, die eine erfolgreicher als die andere. Aber alle drei Mädchen haben mit sich selber und den Erwartungen an sie zu kämpfen. Sind sie dafür stark genug? Die Antwort ist jein. Merissa verletzt sich immer mehr selber, Tink nimmt sich das Leben und Nadja verliebts sich aussichtslos. Damit erzählt das Buch, wie die jungen Frauen mit ihren jeweiligen Situationen umgehen. Meine Meinung: Ich musste mich erstmal sammeln, um meine Gedanken zu diesem Buch wirklich zusammen fassen zu können. Einen ganz fetten Minuspunkt gibt für mich schon mal die Tatsache, dass es absolut keine Triggerwarnungen auf dem Buch oder zu Beginn des Buches gibt. Wenn man nur den Klappentext kennt wird man sehr unvorbereitet in eine Geschichte geworfen, bei der vor allem in der ersten Hälfte sehr viel selbstverletzendes Verhalten und insgesamt auch oft das Thema Selbstmord vorkommt. Ich zumindest konnte darauf anhand der Beschreibung und der Frage „Ist es nur eine Frage der Zeit, bis das dünne Seil reißt, auf dem sie gehen?“, die man auf der Buchrückseite findet, nicht schließen. Gerade bei einem Jugendbuch, sollte es da meiner Meinung nach einen Hinweis geben. Auch wenn ich persönlich nicht mit diesen Themen zu ringen habe, belastet es mich doch, vor allem von Selbstverletzung, und vor allem wenn sie so detailliert beschrieben ist wie hier, zu lesen. Die Charaktere um die es hauptsächlich geht sind Merissa, Tink und Nadja. Von Tink bekommt man allgemein recht wenig persönlich mit, da sie verstorben ist. Merissas Teil ist der Beginn des Buches. Das vermeintlich „perfekte vorzeige Mädchen“, steht unter starkem Druck. Dieser Druck war für mich sehr verständlich und nachvollziehbar. Ihre Art damit umzugehen sehr radikal, aber authentisch. Vor allem in ihrem Abschnitt des Buches kam es mir aber so vor als wären manche Passagen wahllos aneinander gereiht und unzusammenhängend. Der dritte Teil des Buches beschäftigt sich mit Nadja. Nadja hat vor allem mit ihrem Körper und Mobbing zu kämpfen. Sie ist eher das hübsche, schüchterne Mädchen von neben an, die sich dann dummerweise in einen Lehrer verliebt. Auch das soweit alles nachvollziehbar. Was ich nicht verstehe ist, dass (bis auf besagten Lehrer), irgendwie alle Erwachsen einen an der Birne haben. Es werden mehrmals Kinder geschlagen und auf die Kinder eingegangen wird, von Seiten der Eltern, auch nicht. Vor allem die Väter der drei jungen Freuen sind entweder nicht existent oder kümmern sich nicht richtig um ihre Töchter. Allgemein vermittelt das Buch ein sehr negatives Bild von reichen Eltern, welches ich nicht als völlig absurd abtun möchte, aber welches sich sicherlich nicht so verallgemeinern lässt. Das Buch hat seine Stärken, das Talent der Autorin authentisch junge Stimmen wiederzugeben, ihre Idee auf wenig Raum viele Gefühle zu erzählen. Aber leider gehen diese Stärken oft in einer undurchsichtigen Erzählstruktur und verwirrenden Abfolge von zeitlichen Ereignissen unter. Ich hatte mir hier deutlich mehr erhofft.

Beitrag erstellen

Mehr von Joyce Carol Oates

Alle
Fox
Wache halten
Der Schlächter
Zero-Sum
Butcher: A novel
Butcher: The vivid new thriller from the multi-award winning Joyce Carol Oates - ‘A master storyteller’, The Times
Babysitter
A Darker Shade: New Stories of Body Horror from Women Writers
48 Clues into the Disappearance of My Sister
Das Unerwartete
Blonde: the classic novel about Marilyn Monroe, now a major Netflix film
Dans le bleu
Babysitter: the new novel from the bestselling author of Blonde
Babysitter: A Novel
Breathe: Joyce Carol Oates
Blonde
Cardiff, by the Sea: Joyce Carol Oates
Ich schließe mich selbst ein
Blond
Cardiff am Meer
American Melancholy: Poems
The (Other) You: Stories
Pik-Bube
Night. Sleep. Death. The Stars.: A Novel
Cardiff, by the Sea: Four Novellas of Suspense
My Life as a Rat
Verfolgung
Qué fue de los Mulvaney (Narrativa)
My Life as a Rat: A Novel
Hazards of Time Travel
Pursuit
HAZARDS TIME TRAVEL
Sieben Reisen in den Abgrund
BEAUTIFUL DAYS: Stories
Hazards of Time Travel: A Novel
Der Mann ohne Schatten
Pik-Bube
Pik-Bube (Ungekürzt)
Dis Mem Ber: And other Stories of Mystery and Suspence
A Book of American Martyrs: Joyce Carol Oates
Soul at the White Heat: Inspiration, Obsession, and the Writing Life
DIS MEM BER and Other Stories of Mystery and Suspense
Dis Mem Ber
A Book of American Martyrs: A Novel
The Sacrifice
Jack of Spades: A Tale of Suspense
Die Verfluchten
Prison Noir (Akashic Noir)
Zwei oder drei Dinge, die ich dir nicht erzählt habe
The Accursed: A Novel