Zurück in die Jugend: Eine Zeitreise in das Jahr 1983
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Der Sommer, der dein Leben bestimmt
Der 59-jährige Hannes gerät auf der 40-Jahrfeier seines Abiturjahrgangs auf eine besondere Reise. Als er betrunken in einen Lift steigt, endet die Fahrt nicht einen Stock tiefer im Partykeller, sondern 41 Jahre in der Vergangenheit im Jahr 1983. Sein Geist bleibt 59, aber sein Körper ist der seines 18-jährigen Ichs. Auf der Suche nach einer Rückkehrmöglichkeit tastet er sich erst langsam in sein Leben als Oberstufenschüler, beginnt aber schnell, die Annehmlichkeiten zu genießen, die sich ihm hier bieten… Arne Dessaul hat hier nicht einfach eine weitere Zeitreisegeschichte geschrieben, sondern er macht dem aufmerksamen Leser bewusst, wie sehr sich die Technik, aber auch der Zeitgeist seit damals verändert haben. Wenn man diese Zeit bewusst erlebt hat, bekommt man beim Lesen sehr viele „ah ja, genau so war es“. Für mich waren auch die Momente sehr interessant, in denen über die Möglichkeiten der Vergangenheitsveränderung durch Zeitreisende philosophiert wurde, wie etwa, ob man die Geburt eines zukünftigen Diktators verhindern könnte. Natürlich enthält dieser Roman auch wieder die Spezialität des Autors: viel passende Musik zur Story, die am Ende in einer genialen Playlist zusammengefasst wurde. Ein Buch zum Schmunzeln und als Anregung für eine persönliche Zeitreise in Gedanken!
Beiträge
Der Sommer, der dein Leben bestimmt
Der 59-jährige Hannes gerät auf der 40-Jahrfeier seines Abiturjahrgangs auf eine besondere Reise. Als er betrunken in einen Lift steigt, endet die Fahrt nicht einen Stock tiefer im Partykeller, sondern 41 Jahre in der Vergangenheit im Jahr 1983. Sein Geist bleibt 59, aber sein Körper ist der seines 18-jährigen Ichs. Auf der Suche nach einer Rückkehrmöglichkeit tastet er sich erst langsam in sein Leben als Oberstufenschüler, beginnt aber schnell, die Annehmlichkeiten zu genießen, die sich ihm hier bieten… Arne Dessaul hat hier nicht einfach eine weitere Zeitreisegeschichte geschrieben, sondern er macht dem aufmerksamen Leser bewusst, wie sehr sich die Technik, aber auch der Zeitgeist seit damals verändert haben. Wenn man diese Zeit bewusst erlebt hat, bekommt man beim Lesen sehr viele „ah ja, genau so war es“. Für mich waren auch die Momente sehr interessant, in denen über die Möglichkeiten der Vergangenheitsveränderung durch Zeitreisende philosophiert wurde, wie etwa, ob man die Geburt eines zukünftigen Diktators verhindern könnte. Natürlich enthält dieser Roman auch wieder die Spezialität des Autors: viel passende Musik zur Story, die am Ende in einer genialen Playlist zusammengefasst wurde. Ein Buch zum Schmunzeln und als Anregung für eine persönliche Zeitreise in Gedanken!