zu zweit
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Simon Strauß, geboren 1988, studierte Altertumswissenschaften und Geschichte in Basel, Poitiers und Cambridge. Er ist Mitgründer der Gruppe »Arbeit an Europa«. 2017 promovierte er an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er lebt in Frankfurt und Berlin, ist Redakteur im Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Zuletzt erschienen von ihm Sieben Nächte (2017), Römische Tage (2019) und Zu Zweit (2023).
Beiträge
Seltsam und nichtssagend.
Irgendwie eine seltsame Story…habe die ganze Zeit auf etwas gewartet, was den „Sinn“ dieses Buches erklären würde. Blieb leider aus.
Hammer gut. So dicht. Und lädt, wie ich es liebe, zur Interpretationsschlacht ein. Die Farbe rot und 3 schwarze Katzen werden in ihren konträren Bedeutungen zu wilden Spekulationen von mir weiterverarbeitet. Der große Überbau, des Buches, ganz klar für mich: die Agape Liebe! Und natürlich schaff ich es auch biblische Anleihen und Opferungen da unterzubringen
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Simon Strauß, geboren 1988, studierte Altertumswissenschaften und Geschichte in Basel, Poitiers und Cambridge. Er ist Mitgründer der Gruppe »Arbeit an Europa«. 2017 promovierte er an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er lebt in Frankfurt und Berlin, ist Redakteur im Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Zuletzt erschienen von ihm Sieben Nächte (2017), Römische Tage (2019) und Zu Zweit (2023).
Beiträge
Seltsam und nichtssagend.
Irgendwie eine seltsame Story…habe die ganze Zeit auf etwas gewartet, was den „Sinn“ dieses Buches erklären würde. Blieb leider aus.
Hammer gut. So dicht. Und lädt, wie ich es liebe, zur Interpretationsschlacht ein. Die Farbe rot und 3 schwarze Katzen werden in ihren konträren Bedeutungen zu wilden Spekulationen von mir weiterverarbeitet. Der große Überbau, des Buches, ganz klar für mich: die Agape Liebe! Und natürlich schaff ich es auch biblische Anleihen und Opferungen da unterzubringen