Zeit

Zeit

Hardcover
4.73
AbendmenschGranolaAugenblickAufmerksamkeit

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Was ist Zeit? Wie erleben wir sie? Wie gehen wir mit ihr um? Einstein erkannte, dass Zeit relativ ist. Jetzt vollenden Hirnforscher seine Revolution: Sie entdecken die innere Zeit. Stefan Klein nimmt uns mit auf eine ungewöhnliche Reise durch unser Bewusstsein. Denn das Zeitempfinden ist eine der erstaunlichsten Leistungen unseres Geistes. Fast alle Funktionen des Gehirns wirken dabei zusammen - Körpergefühl und Sinneswahrnehmung; Emotionen und Selbstbewusstsein; Erinnerung und die Gabe, Zukunftspläne zu schmieden. Auch die Kultur beeinflusst, wie wir das Verrinnen der Stunden und Minuten erleben. Stefan Klein zeigt, wie wir unsere Zeit aufmerksamer wahrnehmen und besser nutzen können. Denn äußere Umstände bestimmen unser Zeitempfinden längst nicht so sehr, wie wir glauben, und wir können den Zeitsinn leichter verändern als fast alle anderen Vorgänge im Gehirn: Der Film unseres Lebens entsteht im Kopf, wir selbst sind seine Regisseure.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Gesellschaft & Sozialwissenschaften
Format
Hardcover
Seitenzahl
320
Preis
19.50 €

Beiträge

2
Alle
4

Ganz gut :)

Die ersten Kapitel haben mir sehr gut gefallen. Am Schluss wurde es etwas zu wissenschaftlich ( hab nix kapiert haha) ansonsten finde ich es ganz gut zum nachschlagen und sich vieler Dinge öfter wieder bewusst zu machen :)

5

Ein sehr interessantes Buch über die Zeit! Die verschiedenen Facetten werden von unterschiedlichen Seiten beleuchtet. Sehr interessante, teilweise sehr komplexe Beschreibungen. Viele Ansätze zum richtigen Umgang mit der Zeit. Anregungen, die eigene Zeit und das Zeitempfinden neu und anders zu bewerten.

Beitrag erstellen

Mehr von Stefan Klein

Alle
Aufbruch
Die Reisen nach Jerusalem
Kai Schiemenz – Priel
Wie wir die Welt verändern
Boko Haram: Terror und Trauma
Wir werden uns in Roboter verlieben
Da Vincis Vermächtnis oder Wie Leonardo die Welt neu erfand
Die Verbesserung der Welt
How to Love the Universe: A Scientist’s Odes to the Hidden Beauty Behind the Visible World
Die Ökonomie des Glücks
Der Traumwolf
Zeit
Das All und das Nichts
America First?
WE ARE ALL STARDUST: Scientists Who Shaped Our World Talk about Their Work, Their Lives, and What They Still Want to Know
Alles Zufall
Träume
Einfach glücklich
Zeit: Der Stoff, aus dem das Leben ist. Eine Gebrauchsanleitung (Fischer Taschenbibliothek)
»Wir könnten unsterblich sein«
Survival of the Nicest: How Altruism Made Us Human and Why It Pays to Get Along
Die Glücksformel
Interorganisationssysteme und Unternehmensnetzwerke
Photoshop für Porträtfotografen
Der Sinn des Gebens
Wir alle sind Sternenstaub
Die Tagebücher der Schöpfung
The Secret Pulse of Time: Making Sense of Life's Scarcest Commodity
Hörbuch Zeit
The Science of Happiness: How Our Brains Make Us Happy-and What We Can Do to Get Happier
Die Rechtsstellung auswärtiger Gesellschaften im deutschen und US-amerikanischen Recht
Schüleraustausch
Highlands, Stripper und der Fünf-Uhr-Tee. Britische Kapriolen
Der Fuchs kann noch mal gute Nacht sagen. Englische Essenzen
Heilige Kühe und Computerchips. Indische Gegensätze
Aktien-Analysemethoden versus Effizienzmarkttheorie
Beeinflussung der Verkehrsmittelwahl im Personennahverkehr
Deutsches Pflegeversicherungsrecht versus Europarecht?
Imperium Romanum - Geschichte im Modell