Zeit mich selbst zu finden (Zeit mich selbst - Reihe)

Zeit mich selbst zu finden (Zeit mich selbst - Reihe)

Ebook
4.611

By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.

Main Genre
N/A
Sub Genre
N/A
Format
Ebook
Pages
121
Price
0.99 €

Posts

4
All
5

In Zeit, mich selbst zu finden erzählt Lea Schwarzat die bewegende Geschichte von Liv, der Hauptprotagonistin, die mit ihrer Adoptivmutter in den Urlaub fährt. Dort trifft sie auf Louisa, eine Begegnung, die nicht nur ihr Leben verändert, sondern auch den Leser tief berührt. Die Geschichte ist in eine winterlich-weihnachtliche Kulisse eingebettet, die einerseits eine warme Atmosphäre schafft, aber auch einen Kontrast zu den ernsten Themen des Buches bildet. Schwarzat greift sensible und schwierige Themen wie Selbstverletzung, Essstörungen, Depressionen, Missbrauch und einen tragischen Unfall auf. Mit großer Feinfühligkeit zeigt sie die innere Zerrissenheit und die Herausforderungen, denen Liv gegenübersteht. Der Schreibstil ist durchweg flüssig und eindringlich. Die Autorin schafft es, Livs Gefühlswelt so intensiv und nachvollziehbar darzustellen, dass man sich dem Sog der Handlung nicht entziehen kann. Trotz der Schwere der Themen bleibt die Geschichte klar strukturiert und leicht zu verfolgen. Zeit, mich selbst zu finden ist ein Buch, das unter die Haut geht. Es verbindet die leise Magie der Weihnachtszeit mit tiefgründigen, oft schmerzhaften Themen und regt dazu an, über mentale Gesundheit, Heilung und Resilienz nachzudenken. Ein eindrucksvolles und zugleich bewegendes Werk.

4

,,𝒟𝑒𝓇 𝒲𝑒𝑔 𝒶𝓊𝓈 𝒹𝑒𝓇 𝒜𝓃𝑔𝓈𝓉 𝑔𝑒𝒽𝓉 𝒹𝓊𝓇𝒸𝒽 𝒹𝒾𝑒 𝒜𝓃𝑔𝓈𝓉." 𝕄𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕄𝕖𝕚𝕟𝕦𝕟𝕘 Die Geschichte um Liv und ihre psychischen Erkrankungen geht weiter. Auch hier war Schreibstil wieder sehr angenehm und einfach, sodass ich es gut und flüssig lesen konnte. Die Perspektive wechselte zwischen Liv und Katja hin und her, doch neu war die Perspektive von Louisa, die wir in der Geschichte neu kennenlernen durfte. „Zeit mich selbst zu finden“ spielt in der Winter, bzw. Weihnachtszeit. Liv kämpft immer mal wieder mit bösen Gedanken, die ihr ziemlich zusetzen, daher ist ihre Freude auch begrenzt, als sie erfährt, dass sie mit Katja und Johanna in den Winterurlaub fährt. Trotz ihrer bösen Gedanken freut sie sich dennoch auf den Urlaub, da sie hofft endlich auf andere Gedanken zukommen. Als sie im Urlaub auf Louisa trifft, merken die beiden schnell, dass sie viele Gemeinsamkeiten haben. Doch das der Urlaub mit einem Unfall endet, damit hätte keiner gerechnet. Die Geschichte um Liv blieb weiter spannend und ich war neugierig, wie ihr Weg und ihre Fortschritte sich entwickeln würden. 𝔽𝕒𝕫𝕚𝕥 Die Geschichte um Liv und ihre psychischen Erkrankungen sind spannend und fesselnd, aber auch emotional, was einen auch mitnimmt. Ich bin gespannt, wie es mit Liv und ihren Fortschritten, sowie ihren Rückschlägen weitergeht und fiebere mit, dass sie aus diesem Teufelskreis endlich ausbrechen kann und ein glückliches Leben kann ohne das sie ständig an ihre Vergangenheit und an die Menschen denken muss, die ihr nicht gut taten.

Post image
4.5

Sooo eine süße Winrergeschichte!! Ich habe die Geschichte in einer Stunde verschlungen und fand’s sehr schön! Auch hier kriegt man wieder mit wie stark Liv ist und wie gut sie dank Katjas Hilfe wieder glücklicher leben kann! Die überraschende Wendung, die Liv dann zusammen mit Louisa erlebt, ist sehr schön dargestellt und ich habe mich riesig am Ende für die beiden gefreut! Freue mich auf weitere Bücher der Autorin!

5

Eine richtig schöne Kurzgeschichte von Liv. Liv hat es schon immer nicht leicht und sie fährt mit Katja in ihren ersten Winterurlaub, nur was wird dort passieren? Das Cover ist sehr schön und der Schreibstil hat mir wieder sehr gefallen.

Create Post