Zeit der Schwestern: Traubenfest. Roman (Zeit-der-Schwestern-Serie 3)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Merkmale
1 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
🍀 Ein solider Abschluss der Reihe 🍀 Das war nun also der letzte Band der Reihe um die drei Schwestern, ein solider Roman der ein gutes Ende darstellt. Für mich aber leider der schwächste Band der Reihe. Das lag wohl daran dass ich auch mit Veronika nicht richtig warm wurde und sie nicht so gerne mochte wie Carolin und Romy. Auch ihre Geschichte hat mich nicht ganz so mitgenommen und mitfiebern lassen wie die anderen beiden, denn es war mir ziemlich schnell klar wohin die Reise gehen sollte. Alles in allem war die Geschichte aber eine runde Sache und ich hatte einige schöne Lesestunden. Die Reihe um die drei Schwestern hat mir sehr gut gefallen, das Setting war toll und die Geschichten schön und romantisch. 💕
Band 2 war definitiv mein liebster, hier war vieles zu gewollt. Auch die Entscheidungen der Protagonistin waren sehr sprunghaft.
Tolles Buch. Könnte noch 3 Teile dieser Serie lesen
Ein gelungener Abschluss: Die drei Schwestern muss man einfach lieben!
**** Worum geht es? **** Im dritten Teil der Schwestern Saga ist Herbst am Bodensee eingekehrt. Das Leben von Veronika ist von den Traubenreben bestimmt, die nun ihre volle Aufmerksamkeit benötigen, doch Veronikas Herz ist ganz woanders. Im Familienleben läuft es schon länger nicht mehr rund. Auf einem Ausflug lernt Veronika, dass sie zum einen nicht alleine ist und dass das Leben als Mittvierzigerin noch nicht vorbei sein muss. Traut sie sich neue Pfade zu beschreiten? **** Mein Eindruck **** Die Familiensaga und Liebesgeschichten rund um die drei Schwestern laden zum Wohlfühlen und durchweg Schmunzeln ein. Auch im dritten Band der Reihe, kann ich meine Seele baumeln lassen und ganz und gar in den Worten der Autorin versinken. Das Leben, die Liebe und das große Miteinander, atmosphärisch am Bodensee angesiedelt und durchweg authentisch umgesetzt. Bei dieser Familie kommt einfach nie Langeweile auf, weder für die Charaktere noch für mich. In diesem Buch steht Veronika und ihre unglückliche Ehe im Zentrum der Geschichte, neue Einflüsse und die Frage nach einem Neuanfang. Emotional war ich mitten drin und habe die Streitigkeiten verteufelt und das herzliche Miteinander geliebt. Das Buch zu lesen ist eine Freude fürs Herz. Die Autorin weiß schlichtweg ihre Leserschaft zu fesseln und hat für einen krönenden Abschluss gesorgt. Die Bücher lassen sich unabhängig lesen, aber ich empfehle sie von Anfang an zu genießen, denn die drei Schwestern mit all ihren Ecken und Kanten, muss man einfach ins Herz schließen. **** Empfehlung? **** Eine wundervolle Empfehlung an alle Leser*innen von Liebesgeschichten zum Wohlfühlen, mitten aus dem Leben gegriffen und eine tollen Familiensaga inklusive.
Jeder ist seines Glückes Schmied 🍀
Veronika und Stefan sind schon lange verheiratet, haben eine Teenager-Tochter, ein gemeinsames Weingut und jede Menge Arbeit. Da kommt der Spaß und die Liebe schnell zu kurz. Veri zweifelt immer mehr, wie ihre Zukunft aussehen soll und wie ihre Ehe darin noch einen Platz haben soll. Für sie stehen viele verschiedene Veränderungen beruflicher und privater Art an. Auch die Veränderungen der Beziehungen in ihrer Familie bringen Veri und ihre Gefühle total durcheinander. Der Schreibstil ist leicht und beschreibt die Landschaft und die Kulissen sehr ausführlich. Die Charaktere sind tiefgründig ausgearbeitet und das Zusammenspiel mit den vergangenen Protagonisten vorherigen Bänden ist sehr angenehm. Man erfährt weiterhin viel über die anderen und die Familiendynamik ist schön und sehr real. Allerdings ist es hierbei ratsam, die vorherigen Bücher gelesen zu haben, um die ganzen Menschen zu kennen und die Verbindungen verstehen zu können. Das ganze Buch thematisiert viele Themen, die zum Alltag aller gehört. Vor allem die Themen Scheidung, Glücklich sein und berufliche Ziele werden sehr realistisch dargestellt. Das Buch ist kein klassischer Liebesroman, hat aber dennoch sehr viele Gefühle und Liebe. Die ganze Reihe ist eine absolute Leseempfehlung. 4,5 ⭐️
Ein letztes Mal nimmt uns die Autorin mit an den Bodensee zu den drei Schwestern und ihren Familien. Dieser Band war für mich jedoch der Schwächste der Reihe, da mir alles irgendwie zu schnell abgehandelt wurde. Dennoch ein kurzweiliges Lesevergnügen.
Merkmale
1 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
🍀 Ein solider Abschluss der Reihe 🍀 Das war nun also der letzte Band der Reihe um die drei Schwestern, ein solider Roman der ein gutes Ende darstellt. Für mich aber leider der schwächste Band der Reihe. Das lag wohl daran dass ich auch mit Veronika nicht richtig warm wurde und sie nicht so gerne mochte wie Carolin und Romy. Auch ihre Geschichte hat mich nicht ganz so mitgenommen und mitfiebern lassen wie die anderen beiden, denn es war mir ziemlich schnell klar wohin die Reise gehen sollte. Alles in allem war die Geschichte aber eine runde Sache und ich hatte einige schöne Lesestunden. Die Reihe um die drei Schwestern hat mir sehr gut gefallen, das Setting war toll und die Geschichten schön und romantisch. 💕
Band 2 war definitiv mein liebster, hier war vieles zu gewollt. Auch die Entscheidungen der Protagonistin waren sehr sprunghaft.
Tolles Buch. Könnte noch 3 Teile dieser Serie lesen
Ein gelungener Abschluss: Die drei Schwestern muss man einfach lieben!
**** Worum geht es? **** Im dritten Teil der Schwestern Saga ist Herbst am Bodensee eingekehrt. Das Leben von Veronika ist von den Traubenreben bestimmt, die nun ihre volle Aufmerksamkeit benötigen, doch Veronikas Herz ist ganz woanders. Im Familienleben läuft es schon länger nicht mehr rund. Auf einem Ausflug lernt Veronika, dass sie zum einen nicht alleine ist und dass das Leben als Mittvierzigerin noch nicht vorbei sein muss. Traut sie sich neue Pfade zu beschreiten? **** Mein Eindruck **** Die Familiensaga und Liebesgeschichten rund um die drei Schwestern laden zum Wohlfühlen und durchweg Schmunzeln ein. Auch im dritten Band der Reihe, kann ich meine Seele baumeln lassen und ganz und gar in den Worten der Autorin versinken. Das Leben, die Liebe und das große Miteinander, atmosphärisch am Bodensee angesiedelt und durchweg authentisch umgesetzt. Bei dieser Familie kommt einfach nie Langeweile auf, weder für die Charaktere noch für mich. In diesem Buch steht Veronika und ihre unglückliche Ehe im Zentrum der Geschichte, neue Einflüsse und die Frage nach einem Neuanfang. Emotional war ich mitten drin und habe die Streitigkeiten verteufelt und das herzliche Miteinander geliebt. Das Buch zu lesen ist eine Freude fürs Herz. Die Autorin weiß schlichtweg ihre Leserschaft zu fesseln und hat für einen krönenden Abschluss gesorgt. Die Bücher lassen sich unabhängig lesen, aber ich empfehle sie von Anfang an zu genießen, denn die drei Schwestern mit all ihren Ecken und Kanten, muss man einfach ins Herz schließen. **** Empfehlung? **** Eine wundervolle Empfehlung an alle Leser*innen von Liebesgeschichten zum Wohlfühlen, mitten aus dem Leben gegriffen und eine tollen Familiensaga inklusive.
Jeder ist seines Glückes Schmied 🍀
Veronika und Stefan sind schon lange verheiratet, haben eine Teenager-Tochter, ein gemeinsames Weingut und jede Menge Arbeit. Da kommt der Spaß und die Liebe schnell zu kurz. Veri zweifelt immer mehr, wie ihre Zukunft aussehen soll und wie ihre Ehe darin noch einen Platz haben soll. Für sie stehen viele verschiedene Veränderungen beruflicher und privater Art an. Auch die Veränderungen der Beziehungen in ihrer Familie bringen Veri und ihre Gefühle total durcheinander. Der Schreibstil ist leicht und beschreibt die Landschaft und die Kulissen sehr ausführlich. Die Charaktere sind tiefgründig ausgearbeitet und das Zusammenspiel mit den vergangenen Protagonisten vorherigen Bänden ist sehr angenehm. Man erfährt weiterhin viel über die anderen und die Familiendynamik ist schön und sehr real. Allerdings ist es hierbei ratsam, die vorherigen Bücher gelesen zu haben, um die ganzen Menschen zu kennen und die Verbindungen verstehen zu können. Das ganze Buch thematisiert viele Themen, die zum Alltag aller gehört. Vor allem die Themen Scheidung, Glücklich sein und berufliche Ziele werden sehr realistisch dargestellt. Das Buch ist kein klassischer Liebesroman, hat aber dennoch sehr viele Gefühle und Liebe. Die ganze Reihe ist eine absolute Leseempfehlung. 4,5 ⭐️