Yours Truly
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
So wichtige Themen!
Ich konnte mich super gut in die Protagonisten hineinversetzen. Vor allem Jacob hat so mein Herz berührt 🥺 Der einzige Grund für den halbe Stern Abzug ist der, dass sie einfach viel früher miteinander hätten reden sollen 😩 obwohl ich so gut verstehe, dass das beiden schwerfällt. Trotzdem war es an einigen Stellen wirklich zum Haare raufen 🙈 Den Schreibstil von Abby liebe ich sehr und freue mich schon auf ihre anderen Bücher !!!
🩺 schöne Liebesgeschichte mit wichtigen Inhalten 💕
Ich fand den Schreibstil sehr angenehm, man kam gut ins Buch rein. Sehr positiv überrascht haben mich die Briefe zwischen den beiden Protagonisten 💌 ich fand sie sehr abwechslungsreich 💕 Wie perfekt ist Jacob bitte? Ich fand die Story mit der Angststörung so schön beschrieben. Viele Themen werden im echten Leben totgeschwiegen und es ist so schön zu wissen, dass es Autoren gibt, die solche Themen an die Menschen erzählen / lehren wollen 💕 Bri hat man teilweise schon in Teil 1 kennengelernt und fand sie so sympathisch. Ich musste öfter wegen der Aussagen so lachen 💕 Bei den letzten 70 Seiten hatte ich gehofft, dass kein unnötiges Drama mehr kommt, daher war der „Konflikt“ am Ende für mich eher an den Haaren herbei gezogen und für mich nicht wirklich nachvollziehbar 🫣 Schlussendlich eine wirklich süß Liebesgeschichte mit Themen, die man nicht überall liest 💕
Liebe alles daran!!! Was eine wunderschöne Geschichte über so wichtige Themen! Jacobs Introvertiertheit fühl ich so sehr und das Thema Organspende sollte viel mehr thematisiert werden. Alles in allem eine wunderbare Liebesgeschichte und ja, ich hatte auch ein bisschen Grey‘s Anatomy-Vibes 😍
Ich glaube Abby Jimenez gehört zu meinen liebsten Autor:innen aktuell! Das Buch war sehr emotional, vor allem auch mit der Thematik der Angststörung und der Organspende. Trotzdem gab es eine große Portion Humor, ich habe vor allem die Briefe geliebt 💛 Am Ende war ich dann etwas verwirrt von dem plötzlichen Stimmungswechsel, wobei dieser auch irgendwie verständlich ist, deshalb 4 Sterne, weil mir Part Of Your World auch nochmal etwas besser gefallen hat.

Ein absoluter Traum
Das Buch hat mich direkt von Anfang an gepackt. Jacob ist eine absolute Green Flag und Brianas Humor ist einfach klasse. Ich kann leider nicht genau sagen was ich daran so geliebt habe, da ich sonst Spoilern würde. Aber es war einfach ein richtig tolles Buch und ich kann es nur empfehlen.
es hatte ALLES was ich in Romance lesen will! ♥️
„Yours Truly“ ist Band 2 des Royaume-Northwestern-Universums und jetzt offiziell mein liebster Band. I found myself a new favorite author! 🙂↕️ Wie immer schafft es Abby mich mit ihrem Schreibstil komplett abzuholen. Durch den POV-Wechsel von Briana und Jacob, war ich einfach nur zerrissen. Durch die Thematisierung von mentaler Gesundheit, ist dieses Buch auch nochmal besonders für mich. Beide Protagonisten haben mein Herz. Briana ist so eine starke und unabhängige Frau, dass sie irgendwo auch einfach ein Vorbild (GREEN FLAG WOMEN) ist. Jacob wollte ich die ganze Zeit nur knuddeln. Er ist auch die Green Flag in Persona und macht eine echt tolle Entwicklung durch. Die Geschichte der Beiden ist Slow-Slow-Burn mit dem Fake-Dating-Trope. BESSER GING ES NICHT! Ich hab die Liebe zwischen den beiden Herzen richtig gespürt und musste das Buch einfach weg inhalieren. (Ging nicht anders, sorry) PURES JAHRESHIGHLIGHT und damit eine GLAS KLARE Empfehlung! ♥️

Süße Romcom mit viel Herz. Emotional, lustig und viel Drama. Ein wunderbarer Schreibstil und Jacob war eine Green Flag durch und durch. Auch seine Sozialphobie wurde gut beschrieben und ich mag es sehr, dass die Autorin schwierige Themen mit einwebt . Ein bisschen zuviel Spice für meinen Geschmack und manche Situationen hätten schneller geklärt werden können, wenn beide einfach miteinander kommuniziert hätten.
Grey‘s Anatomy trifft auf Fake Dating 🩺💕
Zwei Protagonisten, die gegensätzlicher nicht sein könnten und dennoch zueinander finden 🫶🏼 Eine schöne Geschichte für alle Tage, im besten Sinne anspruchslos und unterhaltend 🤩 Allerdings hätten so viele Missverständnisse aus dem Weg geräumt werden können, wenn sich die beiden Hauptfiguren auch ihres Alters entsprechend miteinander unterhalten hätten - das hat mich stellenweise wirklich rasend gemacht 🫠 Obwohl ich nicht zu 100% überzeugt bin, wird es trotzdem nicht mein letztes Buch von Abby Jimenez gewesen sein!
Meine neue Lieblingsautorin!! 😍
Ich liebe liebe liebe es❣️ Briana mochte ich ja schon im ersten Teil. Es war sehr interessant und spannend sie jetzt als Protagonisten zu erleben! Jacob ist ein sehr sensibler und außergewöhnlicher Charakter. Sein Wesen hat mich total überzeugt und mitfühlen lassen! Ich habe mich ein Stück weit in ihm wiedererkannt, was dafür sorgte, dass ich auf einer persönlichen Ebene noch mehr in die Geschichte involviert war! Außerdem fand ich es super, dass das Thema Organspende behandelt wurde ❤️🩹 Es ist ein wirklich witziges und emotionales Herzensbuch für mich und ich freue mich auf den dritten Teil 😍

„Ich betrachtete sie schweigend und fühlte eine tiefe innere Ruhe, die sich nur in mir ausbreitete, wenn ich allein war - mit ihr. »Was ist?«, fragte sie. »Ich habe Angst, dass ich bloß unter Drogen stehe und nichts von alledem wirklich geschieht.« »Doch es geschieht wirklich, Jacob.« Ich schloss die Augen. »Woher weißt du das?« »Weil die Liebe immer einen Weg findet. Und sie hat mich wieder zu dir zurückgeführt.«“ 🫧
Inhalt: Briana erholt sich gerade von ihrer Scheidung und dann bekommt sie auch noch Konkurrenz durch Jacob, der nun bessere Aussichten auf den Job hat, als Briana. Sie kann ihn von Anfang an nicht leiden aber dann landen die beiden durch gewisse Umstände in einer Fake-Beziehung, weil Jacob unbedingt ein Date braucht für die Hochzeit seiner Ex-Freundin. Dabei kommen sie sich immer näher … ✨ Jacob & Briana … ich liebe alles an dieser Geschichte. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und am Ende konnte ich gar nicht mehr aufhören zu weinen. Es war so eine typische -wenn-ihr-einfach-geredet-hättet-Geschichte, was aber in dieser Story einfach Sinn ergeben hat. So viele Missverständnisse, die die Geschichte aber erst authentisch und liebenswert gemacht haben. 💜✨ Die Probleme von beiden waren so echt und ich konnte so mitfühlen. Als ich dann auch noch das Schlusswort von der Autorin gelesen habe, wo sie gesagt hat, dass es ihr vor ein paar Jahren genauso ging wie Benny, war die Geschichte irgendwo noch emotionaler für mich. 🧡🌻 Der Schreibstil war super und auch der Humor war so passend für mich, dass ich einfach immer wissen wollte, wie es weitergeht. 🩵🫧 Alles in allem, kann ich das Buch weiterempfehlen, wenn ihr auf Ali Hazelwood steht (nur mit sehr viel weniger Spice). Lasst euch nicht abschrecken von dem Krankenhaus-Setting. Das hat irgendwie nur am Anfang wirklich Bedeutung. Jetzt muss ich aber unbedingt die Geschichte rund um Alexis und Daniel lesen und die anderen Bücher, die von der Autorin dieses Jahr noch erscheinen! 🐻🤍

„Wie Mosaike bestehen wir aus lauter Einzelteilen, aus sämtlichen Menschen, denen wir je begegnet sind, und aus allem, was wir erlebt haben.“
Wie wunderschön cozy kann eine Romance sein? Wie grün kann eine absolute GreenFlag von einem BookBoy-Friend sein und kann er auch eine 11 sein statt nur einer 10? :) Ich fand bereits den ersten Band dieser Reihe wirklich erfrischend gut und muss sagen, dass mich auch Band 2 komplett überzeugt hat. Die beiden Protagonisten sind absolut liebenswert und die dahinterliegenden Thematiken wie Angststörung und Nierentransplantation werden wirklich gut in die Geschichte eingearbeitet. Was haben wir sonst? From Enemies to Friends to Lovers, Fake-Dating und Liebe am Arbeitsplatz. Etwas Krankenhausfeeling, große Verwandtschaft und damit einhergehenden Verpflichtungen, Enttäuschungen aus vorherigen Beziehungen und jede Menge Liebe, die am Ende ihren Weg findet. Besonders romantisch fand ich es, dass sich hier gegenseitig Briefe geschrieben werden. Etwas wofür sich heutzutage kaum noch jemand Zeit nimmt … Das alles ist wunderbar geschrieben und man fliegt nur so durch die Seiten. Tolle Reihe!
Lies erst Teil 2 und dann Teil 1
Genau die richtige Reihenfolge. Ich habe Band 2 vor diesem Gelesen und würde es auch nur so wieder tun. Man versteht die Story viel besser. Und die Story ist so so gut. Ich finde Fake Dating Geschichten richtig toll. Kommt im wahren Leben ja auch öfter vor 😅 Ich finde es super das hier über Ängste gesprochen wird und auch, dass man Angst haben darf. Das Buch war einfach 5/5 ⭐️und ich hoffe es gefällt euch dir!!
Slow Burn Romance mit einem Touch Grey‘s Anatomy
Brianna und Jacob haben mir sehr gut zusammen gefallen. Was als Fakedating begonnen hat wird zu etwas Echtem. Ich freu mich auf Band 2 der Reihe
Absolut tolle RomCom. Es war lustig, emotional und unglaublich süß, also alles was man von so einem Buch erwartet. Und ich liebe auch einfach die Charaktere die Abby Jimenez in ihren Büchern erschafft. Gerade Jacob als männlichen Protagonisten fand ich so einzigartig und erfrischend.
Mir fehlen die Worte, dieses Buch bedeutet mir so viel. Es behandelt wichtige Themen wie Organspende, den Umgang nach einer schwierigen Scheidung, Kämpfe mit der Vergangenheit, Sozialphobie und vieles mehr. Neben den ernsten Aspekten gab es auch viele humorvolle Momente, wie der Opa, der ständig nach seinen Zigaretten fragte. Ich stelle mir das so lustig vor: Du lernst die Familie deines Freundes kennen, und jedes Mal, wenn du zu Besuch kommst, fragt der Opa im Rollstuhl nach einer Zigarette 😂🦜🦜. Und der Papagei mit seinen unanständigen Witzen – einfach herrlich! Und Jacob 🥹🥹🥹, wirklich einer der besten Bookboyfriends, die man sich vorstellen kann. Wie die beiden in ihrer Kennenlernphase angefangen haben, sich Briefe zu schreiben – das war einfach so süß 🥹🥹🥹🫶🏻🫶🏻🫶🏻. Oder der Moment, als er im OP war und sie in der Zeit sein Tagebuch las. Jacob hätte wortwörtlich alles für diese Frau getan 🥹🥹. Der großartigste Bookboyfriend aller Zeiten 🥹🥹🫶🏻🫶🏻🫶🏻.
Was ein Herzensbuch
Diese Liebesgeschichte hat mich so berührt 😭 mir fehlen die Worte. Wirklich ein tolles Buch was ich wärmstens empfehlen kann. Die Autorin weiß einfach wie sie ein Frauenherz höher schlagen lassen kann.
„Wenn du mit jemanden zusammen bist, der nicht deine Sprache spricht, musst du dein Leben lang übersetzen, was deine Seele sagen will.“
Abby Jimenez hat es wieder getan: Sie hat einen gefühlvollen, wertvollen Feel-Good-Roman geschaffen, der zeigt, wie wichtig die richtige Kommunikation und die Aufarbeitung von Traumata ist. 😍 Auch wenn die Storyline von Briana und Jacob sehr vorhersehbar war und Fake Dating nicht mein liebster Trope ist, war das ein ganz, ganz toller Summer Read. Und wer weiß: Vielleicht schafft sie es, dass ich mich auch mal in die Good Guys verliebe. 😊

»Ach, Jacob. Kennst du das Sprich-wort: Wenn du mit jemandem zusammen bist, der nicht deine Sprache spricht, musst du dein ganzes Leben lang übersetzen, was deine Seele sagen will. Amy hat nie deine Sprache gesprochen. Das war alles. Mit euch beiden war nichts verkehrt, ihr seid nur grundverschiedene Menschen. Mit Briana ist das anders. Sie versteht dich sogar, wenn du gar nichts sagst.«
Ein ganz toller slow- burn Roman. Ich bin nur so durch ihn hindurch geflogen. Ich habe besonders die Passagen in der Notaufnahme geliebt, da ich selbst in einer arbeite. An Humor hat es in diesem Buch nicht gefehlt. Oft musste ich auflachen oder schmunzeln. Briana und Jacob waren mir sehr sympathisch. Das kleine Drama am Ende hätte ich nicht unbedingt gebraucht… ansonsten hat es mir sehr gut gefallen. Ich freue mich schon auf die Geschichte um Daniel und Alexis. 🩺

Wer Grey’s Anatomie mag wird dieses Buch lieben
Dies ist mein erstes Buch von der Autorin , ich bin begeistert 🤩 Wer Grey’s Anatomie liebt wird dieses Buch auch lieben Da ich Geschichten liebe,die im Krankenhaus spielen war mir klar das dieses Buch für mich ein Must-Have ist.Das Krankenhaus an sich spielt gar keine soo große Rolle, denn noch was es keine Enttäuschung für mich! . Der Schreibstil hat mich von der ersten Seite an mitgerissen da er locker leicht und teilweise sehr lustig rüber kommt. Die Handlung war wirklich vielversprechend. Ich sag nur 3 Worte“Trope Fake-Dating“ Ich konnte mich in Briana und Jacob gut reinversetzten in ihren Situationen und Problemen .Die Nebencharaktere haben mir gut gefallen. Die Geschichte hat einen tollen Verlauf genommen Die Autorin hat sehr gut recherchiert und das Thema Organspende gut umgesetzt und einem Näher gebracht und das Nachwort löste bei mir eine Gänsehaut aus ! Eine klare Leseempfehlung von mir!
Highlight
So eine süße Liebesgeschichte, sie hat mich zum Lachen und zum Weinen gebracht. Die Protas waren einfach zu süß. Jacob ist echt ein toller Bookboyfriend. Für alle die Fake Dating/ Beziehung/ One Bed/ Slow Burn mögen ist das genau das richtige. Perfekt für den Sommer! Ich freue mich auf den 2 Band der Autorin
Nicht nur 5☆ sondern auch 5♡
Zitat Jacob , 》 Mit uns allen stimmt irgendwas nicht. Wie Mosaik bestehen wir aus lauter Einzelteilen, aus sämtlichen Menschen, denen wir je begegnet sind, und aus allem , was wir erlebt haben. Ein paar von diesen Mosaiksteinen sind bunt, andere finster, einige schattig , andere wunderschön. Ich liebe alle Teile von dir, auch die, von denen du dir wünschst, sie würden nicht existieren. 《
Ein absolutes Match für mich!
Ich liebte die Geschichte rund um Briana und Jacob, weil sie viel erwachsener aber genauso herzlich wie ein NA-Roman war. Briana, Ärztin, Mitte 30 und bald frisch geschieden, versucht sich ganz auf ihre Beförderung und ihren kranken Bruder zu konzentrieren. Aber dann taucht der Neuankömmling Jacob Maddox im Krankenhaus auf und bringt ihr Leben ganz schön durcheinander…. Ich mochte die zaghafte und trotzdem gewaltige Anziehungskraft und Kennenlernphase der Beiden. Ich mochte den Fake-Dating Trope und den Humor. Ich mochte, dass Briana eine starke Frau aber auch eine verletzliche, sensible Seite hat - sehr relatable, ich habe mich total verstanden gefühlt. Und ich hätte Jacob, den introvertierten Golden-Retriever-Boyfriend auch sofort aus der Hand gefressen. Beide Charaktere wurden meiner Meinung nach mit ihren Päckchen und ihren vergangenen Erfahrungen gut ausgearbeitet. Ich liebte die Gespräche und Gedanken der beiden. Auch der Verlauf der Geschichte und Szenenwechsel waren stets nachvollziehbar und spannend. Ich schmelze dahin und vergebe damit 5 Highlightsterne. Die Sprecher*innen waren goldrichtig. Genau mein Vibe.
🫶Die LIEBE findet immer einen Weg🥰
Dieses Buch ist nicht nur eine schöne, tiefgreifende Liebesgeschichte sondern, hier werden ernste Themen wie Organspende, Traumata und Sozialphobie beschrieben. Das Setting mit dem Krankenhaus und das die beiden Hauptprotagonisten Ärzte sind, hat mir persönlich sehr gut gefallen. Ich mag sowas sehr gern lesen 🙏 Die Dialoge zwischen Bri und Jacob waren hinreißend. Vorallem ihre Hingabe sich für ihn einzusetzen, einzustehen und ihn so zu nehmen wie er ist, war einfach unglaublich fantastisch💕 Sie haben sich gegenseitig so gut ergänzt, dass eine intensive und innige Liebe entstehen konnte 💓
Eine Ode an Liebe, Ängste und zweite Chancen
"Yours Truly" von Abby Jimenez ist nicht nur ein Liebesroman, sondern eine Reise durch die Tiefen der menschlichen Gefühle und Ängste. Ich kann mich nicht zurückhalten, von der wunderbaren Verwebung dieser Geschichte zu schwärmen. Die Geschichte fängt die Essenz von Liebe und zweiten Chancen auf eine Weise ein, die zugleich herzerwärmend und inspirierend ist. Das Zusammenspiel von humorvollen Momenten und ernsten Themen wie Angststörungen und die Herausforderungen des Fake-Datings macht dieses Buch besonders ansprechend. Ich liebe, wie authentisch und real die Charaktere und ihre Entwicklung dargestellt sind, insbesondere die sensiblen Einblicke in Jacobs Gefühlswelt, die für mich als ebenfalls Introvertierte tief nachvollziehbar waren. Briana, als seine strahlende Stütze, zeigt trotz ihrer eigenen Ängste eine bewundernswerte Rücksichtnahme. Die Dynamik zwischen den beiden ist unglaublich romantisch. Abby Jimenez' Schreibstil ist leicht und einfühlend. Dieser ermöglicht es, leicht in die Geschichte einzutauchen und die emotionalen Höhen und Tiefen der Charaktere hautnah mitzuerleben. Sie behandelt schwierige Themen wie Ängste und Krankheit auf eine sensible Weise, ohne die Liebesgeschichte aus den Augen zu verlieren. Die humorvollen und emotionalen Momente sind perfekt ausbalanciert und haben mich sowohl zum Lachen als auch zum Weinen gebracht. Die persönlichen Erfahrungen der Autorin, die sie im Nachwort teilt, verleihen der Geschichte eine zusätzliche persönliche authentische Note. Man merkt, wie viel Herz darin steckt. "Yours Truly" hat mich nicht nur gefesselt, sondern auch zum Thema Organspende nachdenklich gestimmt. Jimenez hat hier wirklich etwas Besonderes geschaffen. Dieses Buch hat mich mitgerissen, zum Lachen und zum Weinen gebracht und wird noch lange in meinem Herzen bleiben. Es ist eine Geschichte, die zeigt, wie wichtig Unterstützung und Verständnis in einer Beziehung sind und ein Juwel für alle, die echte Emotionen und eine wohlüberlegte Handlung schätzen.
Umgang mit den Angststörungen fand ich wirklich gut, ansonsten leider gar nicht meins ✨✨
Das war mein erstes Buch der Autorin und wird vorerst auch das letzte bleiben. Darum geht‘s: Die Ärzte Briana und Jacob beschließen ein Fake Paar zu werden, dabei entwickeln sich richtige Gefühle… Ach ja, das war irgendwie so gar nicht mein Buch, aber ich bin selbst Schuld, weil ich das schon im Gefühl hatte. Aber unterm Strich finde ich es trotzdem immer gut, neue AutorenInnen und andere Schreibstile kennenzulernen. Es war mir viel zu süß und delulu, ich hab es nicht abgekauft. Schön fand ich die schwierigen und ernsten Themen, die in diesem Buch behandelt werden, dafür vergebe ich auch meine Sterne. Vor allem die Beschreibungen zu Jacobs Angststörungen / Sozialphobie waren sehr realistisch und es war schön zu sehen, wie toll Briana damit umgeht. Ein paar mal musste ich auch schmunzeln, hauptsächlich, wenn der Papagei Schimpfwörter gerufen hat 😂. Ansonsten hat sich das Buch für mich sehr gezogen und mir auch eine halbe Leseflaute verpasst. Ich bin ein Romance Leser, an sich hätte das Buch meins sein müssen. Aber ich fand die Geschichte schon sehr konstruiert und auch vorhersehbar, hab es echt nicht gefühlt, auch wenn ich damit wohl ziemlich allein dastehe. Aber das macht ja nichts. Die Geschmäcker sind einfach verschieden. Macht Euch auf jeden Fall ein eigenes Bild, wenn Ihr den Klappentext gut findet. 2,5/5 ⭐️⭐️

So eine Liebe möchte jeder 🫶
Starke Themen die hier behandelt werden. Diese aufopferungsbereitschaft ist auch krass. Regt einen an über vieles nachzudenken. Hah ich liebe solche Romane. Sooooooo schön . 🥰 Was ist die Lehre aus der Geschichte;Man sollte die Vergangenheit vergangen sein und nicht alles auf die Zukunft projizieren. Und nicht alle über einen Kamm scheren.
Das war die mit Abstand witzigste Liebesgeschichte, die ich seit geraumer Zeit gelesen habe.
📌 "Manche Dinge sind leichter zu verstehen, wenn man sie nicht durch Worte verdreht."- S. 156 Zwei junge Ärzte, die ihr jeweils ganz eigenes Päckchen zu tragen haben (sie, frisch geschieden mit todkrankem Bruder, er, mit Sozialphobie und einer Ex, die seinen Bruder heiratet) und dann zusammenfinden, nachdem sie zuvor mit einer Fake-Beziehung alle an der Nase herum geführt haben. Das Ganze mit der Art Humor, die mich das ein oder andere Mal laut zum Lachen gebracht hat und trotzdem mit dem nötigen Ernst, um nicht lächerlich zu sein.

Die Liebe findet immer einen Weg
Ich Liebs. Definitiv ein Jahreshighlight. Die Autorin hat sich wieder ein mal sich selbst übertroffen. Ihr Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm zu lesen. Ich habe das Buch nicht gelesen sondern verschlungen. Es ist so eine schöne Geschichte, voll mit Emotionen. Ich musste teilweise schmunzeln und teilweise weinen. Das Krankenhaus Setting konnte ich mir auch sehr gut bildlich vorstellen, es hat so ein bisschen Grey’s Anatomy vibes. Es war eine Emotionale Achterbahnfahrt. Die Protagonisten habe gleich nach ein Paar Seiten ans Herz geschlossen, aber mein Favorit var der Jacop. Er ist einfach ein Traummann. Ich konnte beim lesen nicht genug von ihm kriegen. Es war so schön das die liebe vieles überwinden kann wenn man wirklich zueinander steht und sich festhält. Geschichte: Briana Ortiz' Leben könnte besser laufen: Sie steht kurz vor der Scheidung, ihr kranker Bruder braucht eine Organspende und um die Beförderung zur Chefärztin muss sie mit Neuankömmling Jacob Maddox konkurrieren. Sie will ihn hassen. Anstatt die Situation zu entschärfen, tritt Jacob von einem Fettnäpfchen ins nächste ... Bis Briana einen Brief von ihm bekommt. Einen sehr, sehr netten Brief, in dem sich herausstellt, dass er nicht der Teufel höchstpersönlich ist - sondern introvertiert, witzig und immer mehr ein guter Freund. Doch das ändert sich, als Jacob auch noch bereit ist, Brianas Bruder eine Niere zu spenden. Briana beginnt sich zu fragen: Ist Jacob nur das Match für ihren Bruder oder auch für sie selbst? Eine absolute Leseempfehlung. ❤️ 5/5+ ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️+

Lieblingsbuch 💫
Briana, die beliebte Ärztin mit Aussicht auf beruflichen Aufstieg trifft auf den neuen, gutaussehenden Dr.Jacob Maddox. Jacob hat die Stelle im Hospital erst neu besetzt und alle scheinen ihn zu hassen. Auch Briana macht ihm den Einstieg nicht leicht, denn sie sieht ihn als 𝘒𝘰𝘯𝘬𝘶𝘳𝘳𝘦𝘯𝘵𝘦𝘯. Jacob scheint ein sehr schüchterner und introvertierter Mensch zu sein, zerbricht sich den Kopf lieber einmal mehr statt zu wenig- ganz im Gegensatz zu Bri. Ständig entstehen ᴍɪꜱꜱᴠᴇʀꜱᴛäɴᴅɴɪꜱꜱᴇ und Chaos - doch dann fasst Jacob den Mut und schreibt Briana Briefe - auch, um die Dinge richtig zu stellen. Schnell wird klar, dass beide in ihrer Vergangenheit viel gelitten haben und sich ihre Geschichten, trotz, dass sie vom Charakter so unterschiedlich sind, ziemlich ähneln. Auch ihre 𝘎𝘦𝘮𝘦𝘪𝘯𝘴𝘢𝘮𝘬𝘦𝘪𝘵𝘦𝘯. Zusehens wird Briana klar, dass ihr 𝘦𝘳𝘴𝘵𝘦𝘳 𝘌𝘪𝘯𝘥𝘳𝘶𝘤𝘬 falsch war und die Vorurteile unbegründet, denn Jacob steht ihr in einer der schwierigsten Situationen bei und zeigt sein aufrichtiges und weiches Herz. Doch als Jacob sie um einen Gefallen bittet, fahren die Gefühle Achterbahn. Diese Story hat mich so gepackt 🥹🫶, dieser Flair, die Charaktere, die Story, es war einfach rundum ein fantastisches Buch! "ɪᴄʜ ᴇʀᴋʟäʀᴇ ᴍɪᴄʜ ʙᴇʀᴇɪᴛ, ᴅɪʀ ɴɪᴇᴍᴀʟꜱ ᴡᴇʜᴢᴜᴛᴜɴ!"
Hach, so eine richtig tolle Liebesgeschichte, die verzaubert 😍
Lesenswert schön!
Briana‘s Scheidung steht bevor, ihr Bruder ist schwer krank und die Beförderung zur Chefärztin gerät ins Wanken, weil ihr neuer Kollege Jacob ihr Konkurrenz macht. Briana will Jacob hassen, aber dann schreibt er ihr einen Brief, erklärt, dass er introvertiert ist und den Chefarztposten gar nicht will. Schnell erkennt Briana, dass dieser introvertierte, witzige und charmante Mann ganz wunderbar ist. Als er ihr zur Seite steht, als sie ihn am Dringendsten braucht, erobert er ihr Herz im Nu. Und dann ist es Briana den Gefallen zu erwidern. Ich bin ganz zufällig auf „Yours truly“ von Abby Jimenez (Übersetzung: Urban Hofstetter) gestoßen und der Klappentext hat den Kauf besiegelt. Die Story ist Romance pur und ich bin von Seite zu Seite immer größerer Fan von Jacob und Briana geworden. Ganz leicht machen sie es einem aber nicht, denn bis sie sich wirklich finden, darf man als Leser mehrfach „nicht dein ernst?!“ und „das kann doch jetzt nicht wahr sein!“ von sich geben und sich die Haare raufen. Aber das ist es wert, denn die Story ist so liebevoll, warmherzig, romantisch und schön, dass sie einfach nur glücklich macht. Allerdings muss man auch wirklich auf Romance stehen, denn sonst wird man diese wunderbare Liebesgeschichte nicht mögen. Auch die Medizin hat ihren Teil in der Story, aber nicht übermäßig: es sind keine Grey‘s Anatomy Vibes zu erwarten, der Job ist nur untergeordnetes Thema. Allerdings wird die die Krankengeschichte des Bruders von Briana etwas öfter erwähnt, da sie maßgeblich zu den Entwicklungen beiträgt. Das Einzige, was mich gestört hat waren die spicy Szenen. Sie waren nicht in der Überzahl, aber es gab trotzdem manches zum Überblättern, dabei hätte die Story gut ohne diese Szenen auskommen können. Abgesehen davon ist der Roman einfach lesenswert schön, ein bisschen kitschig ist er auch und immerzu so richtig fürs Herz. Hier gibt es von mir 4 von 5 Sternen. ⭐️⭐️⭐️⭐️
„Wie Mosaike bestehen wir aus lauter Einzelteilen, aus sämtlichen Menschen, denen wir je begegnet sind, und aus allem, was wir erlebt haben. Ein paar von diesen Mosaiksteinen sind bunt, andere finster, einige schartig, andere wunderschön.“
Briana Ortiz‘ Leben verläuft nicht gerade nach Plan. Seit einem Jahr ist sie von ihrem Noch-Ehemann getrennt, der sie 2 Jahre lang betrogen hat. Nun steht endlich die Scheidung an. Doch gleichzeitig muss sie sich um ihren Bruder kümmern, der aufgrund einer Krankheit auf eine neue Niere wartet und dem es sowohl physisch, als auch psychisch gar nicht gut geht. Zu allem Überfluss muss sie sich nun auch noch mit einem neuen Arzt herumschlagen, der mit ihr um den Posten als Chefarzt konkurriert. Doch als sie Jacob näher kennenlernt, erkennt sie seine Unsicherheit, die von seiner Sozialphobie rührt. Die beiden fangen an, sich gut zu verstehen und schließen einen folgenschweren Deal ab. Schon lange hatte ich dieses Buch auf meiner Leseliste, da ich immer wieder extrem viel Gutes darüber bzw. generell über die Bücher von Abby Jiménez gehört habe. Nun weiß ich auch warum 😄 Die Geschichte von Briana und Jacob zieht einen wirklich schnell in seinen Bann. Ich persönlich konnte mich auch mit einigen Ängsten von Jacob identifizieren und fand es schön zu sehen, wie Briana auf ihn eingeht und versucht, es ihm leichter zu machen. Ab ca. der Hälfte konnte ich das Buch gar nicht mehr weglegen und habe spätestens auf den letzten Seiten auch einige Tränen verdrückt.

Ganz unerwartet definitiv eins meiner Romance-Highlights in diesem Jahr. ❤️❤️❤️
Eine wirklich süße Liebesgeschichte!
Romance vom Feinsten
Mag ich das Fake-Dating-Trope? Nein! Mag ich Krankenhaus-Setting? Naja, nicht unbedingt. Hat mich das Buch trotzdem so komplett eingenommen, dass ich selbst nach dem Lesen an die Protagonisten weiter gedacht habe? Mich gefragt habe, wies weiter geht? Mir ausgemalt habe, wies weiter geht? Jede Sekunde wieder aufs Lesen hingefiebert? JA, JA, JA UND JA! DAS, ist es wie es sich Romance-Bücher anfühlen müssen. Der absolute Suchtfaktor. Das Mitfiebern! Das Mitfühlen! Das, sich vorstellen, wies weiter geht. So geht Romance. Und genau das hab ich in diesem Buch gefunden. Großes Manko für das weder die Autorin noch das Buch was kann: der zweite Teil wurde vor dem ersten übersetzt. Nicht weltbewegend, ich werde Teil 1 trotzdem lesen. Aber es ist trotzdem schöner, wenn man die Protagonisten schon kennt und in anderen Teilen wieder entdecken kann. Ja, na klar gehen alle Romance-Bücher mit einem Happy-End aus. Aber man weiß nie genau, wie dieses ausgestaltet ist.
Ein Hauch Grace Anatomy, ein Hauch Drama, ein Hauch Kitsch und grandiose Haupt-und Nebencharaktere. Auch ernstere Themen, wie Angsstörung, Fehlgeburten, etc. werden in dem Buch sehr gut aufgegriffen und behandelt.

Tiefgreifende, berührende und einfach wunderschöne Geschichte!
Hach! Ich habe dieses Buch echt geliebt. Habe es innerhalb eines Tages inhaliert. Ich konnte einfach nicht mehr damit aufhören. Der Klappentext klang schon toll, aber das Buch hat es noch um Längen übertroffen. Es werden so wichtige Themen angesprochen: Depressionen, Organspende, Sozialphobie und Fehlgeburten. Und das ganze war einfach super in die Story eingebunden, ohne das es künstlich eingebracht wirkte und auf eine ganz wundervolle, einfühlsame Art. Die Charaktere haben mir unglaublich toll gefallen. Briana eine taffe, einfühlsame und starke junge Frau. Sie geht so toll mit Jacob und vor allem seiner Sozialphobie um. So einen gefühlvollen Menschen wünscht sich bestimmt jeder Betroffene an seiner Seite. Dann gibt es da noch Jacob! Hach! Jacob! Ich liebe, dass er mal nicht dieser taffe und starke Mann war, wie wir ihn nur zur Genüge kennen, sondern ein eher ängstlicher, aber sehr gefühlvoller Mensch, der auch mal gerne allein ist und von Menschen und Sozialen Kontakten eher gestresst ist. Aber er ist so wundervoll. Seine ganze Art. Und dann ist da noch die Art wie die beiden miteinander umgehen. Hach! Ich komme richtig ins Schwärmen. Ihre Briefe am Anfang haben mich tief gerührt, ihre Gespräche und wie sie den anderen einfach blind verstehen. Eine ganz tolle Freundschaft und später auch Romanze. Als einzigen negativen Punkt muss ich die Missverständnisse nennen, die mit einem ehrlichen Gespräch aus der Welt geschafft werden könnten. Sie kommunizieren sonst so viel, aber nicht über dieses wichtige Thema. Der Konflikt zieht sich im Mittelteil und man würde ihnen gerne einen kräftigen Schubs geben. Alles in allem bekommt das Buch von mir eine große Leseempfehlung! Ich hoffe die Geschichte von ihrer Freundin, wird auch noch übersetzt. Ich möchte auf jeden Fall mehr von der Autorin lesen!
Die erste Hälfte des Buches war sehr süß, humorvoll und unterhaltsam. Ich mochte den Fake-Dating Aspekt und wie Briana und Jacob sich erst mal als Freunde angenähert haben. Leider kam dann ein Trope den ich gar nicht mag und zwar der Miscommunication-Trope und von da an fand ich das Verhalten von Brie und Jacob nur noch anstrengend. Anstatt ein paar Dinge mit wenigen Worten klarzustellen, egal ob nur befreundet oder verliebt, bilden sie sich lieber Dinge ein und verzweifeln daran. Klar Jacob kann mit seinen Ängsten nicht so aus seiner Haut und Briana hat auch ihre Gründe warum sie nicht gleich alle Karten auf den Tisch legte, dennoch hätten viele Missverständnisse vermieden werden können. Es kam dann noch ein weiterer Trope, den ich nicht so mag hinzu, den ich aber noch okay fand. Ich konnte Briana, teilweise, verstehen warum sie am Ende eine Krise bekommt. Trotzdem war mir das Ende zu klischeehaft. Schade fand ich auch das man auf das andere Buch gespoilert wird, welches im Sommer erscheint, da dieses, so weit ich mitbekommen habe, vorher spielt. Insgesamt konnte mich das Buch anfangs emotional erreichen, hat mich dann aber in der zweiten Hälfte etwas verloren.
Absolutes Jahreshighlight ❤️
Wow 🤩
Ich Liebs 💗 Das Buch ist so unglaublich schön geschrieben und behandelt so wichtige Themen 🥹 Ich liebe die Geschichte und die Charaktere Kurz gefasst ich liebe alles an diesem Buch 🥰🎀 Ich kam so schnell durch und war immer so gefesselt beim lesen 😁 Also absolut Highlight 💗

Cover: Das Cover des Buches finde ich wunderschön gestaltet, sagt für mich jedoch weniger über den Inhalt des Buches aus. Bis auf das Stethoskop erkennt man nicht wirklich, worum es in dem Buch gehen wird und vor allem, wie emotional das Buch wird. Trotzdem finde ich es richtig hübsch. Meine Meinung: Als mir das Buch bei der Programmvorschau vom Verlag vorgestellt wurde, wusste ich direkt, dass ich es lesen muss! Daher habe ich es als Rezensionsexemplar angefragt und mich sehr gefreut, als es mir zugesichert wurde. Der Schreibstil der Autorin (und des Übersetzers) sind sehr flüssig zu lesen und gleichzeitig habe ich jede einzelne Emotion der Charaktere richtig nachempfinden können. Ich habe das erste Mal auf Seite 100 geweint, weil ich mich so in die beiden Protas hineinfühlen und am Ende saß ich da wie ein verheultes Baby, weil mich die Geschichte so berühren konnte. Briana fand ich direkt sympathisch, auch wenn sie sich zu Anfang des Buches in einer schwierigen Lage befindet. Zuerst hat ihr Bruder eine schwierige medizinische Diagnose erhalten und dann hat sie erfahren, dass ihr Mann sie über Jahre mit einer engen Freundin von ihr betrogen hat. Umso schlimmer ist es, als ihr der Chefarztposten auch noch vom neuen Arzt der Notaufnahme streitig gemacht werden soll. Trotz all dieser Schicksalsschläge finde ich, dass Briana relativ offenherzig und verständnisvoll durchs Leben geht, zwar braucht sie manchmal etwas Zeit, um die Situation richtig zu erfassen, aber man merkt, dass sie eigentlich niemandem wehtun möchte. Vor allem, wie sie mit Jacob, nachdem die ersten Differenzen aus dem Weg geräumt wurden, umgeht, fand ich toll! Jacob hat mich von Anfang an berührt. Er ist der neue Arzt des Spitals und hat durch seine Sozialphobie Schwierigkeiten, sich ins neue Team einzufinden. Er zerdenkt oft Situationen und hat das Gefühl, alles falsch zu machen. Gleichzeitig beweist die Autorin in diesem Buch, dass man NICHT arbeitsunfähig sein muss, auch wenn man eine Sozialphobie hat. Und das fand ich richtig toll. Generell kam es mir vor, als wäre die Darstellung dieser psychischen Krankheit in diesem Buch richtig gut gelungen. Aber zurück zu Jacob an sich. Denn er kommt ebenso wie Briana aus einer eher schwierigen Beziehung. Seine Ex-Freundin hat ihn aufgrund seiner Sozialphobie nie richtig verstanden und ihn dann nach mehreren Jahren Beziehung für seinen Bruder verlassen. Dadurch hat sie gesamte Familie etwas Schwierigkeiten, wie sie mit seinem Bruder umgehen sollen. Vor allem, als dieser seine Verlobung verkündet. Da Jacob jedoch auch nicht der Grund sein will, weshalb sich seine Familie zerstreitet, beschließt er ihnen zu erzählen, dass er bereits eine neue Freundin hat und mit seiner Ex abgeschlossen hat … nur hat er das gar nicht. Dadurch benötigt er natürlich eine Person, die seine Freundin spielt und na ja, so nimmt die Geschichte seinen Lauf. Ihr könnt euch denken, welche Person das sein wird. Ich muss sagen, ich habe dieses Buch geliebt. Nicht nur wie feinfühlig sich die beiden annähern, sondern auch wie toll sie miteinander reden und kommunizieren, wie sie sich fühlen. Zwar gibt es auch Differenzen und Kommunikationsprobleme, jedoch werden die meiner Meinung nach immer erwachsen und schnell gelöst. Außer dem fake-dating trope, aber das fand ich machte das Buch und den Trope auch irgendwo aus. Bei Briana und Jacob konnte ich auch total nachvollziehen, weshalb sie sich ineinander verlieben. Ich konnte auf jeder umgeblätterten Seite die Liebe zwischen ihnen wachsen, fühlen, wodurch mich dieses Buch absolut in seinen Bann gezogen hat und ich es auch innerhalb von einem Tag beendet habe. Vor allem wie die Autorin den Satz „Wir werden uns nicht wehtun“ immer wieder neu definiert, treibt mir noch jetzt Tränen in die Augen und fand ich wunderschön! Das Einzige, was ich vielleicht irgendwo kritisieren könnte, wäre, dass das Buch – trotzdem beide Notfallmediziner sind – sehr wenig im Krankenhaus gespielt hat. Was mich jedoch nicht gestört hat, da es die Geschichte nicht benötigt. Was ich außerdem richtig toll fand. Die beiden sind Mitte dreißig und sie verhalten sich auch so! Teilweise habe ich das Gefühl, dass in Liebesromanen mit middle aged Protagonisten immer etwas quirky und „Junggebliebene“ Charaktere eingebaut werden, aber das war hier nicht der Fall, was ich absolut geliebt habe. Denn dadurch sind keine richtig unangenehmen Situationen entstanden. Ich habe einfach alles an diesem Buch geliebt! Fazit: Insgesamt fand ich dieses Buch einfach bitterschön. Ich habe sowohl die Protagonisten als auch ihre Liebesgeschichte komplett geliebt und kann es euch nur weiterempfehlen, von mir gibt es 5 von 5 Sterne.
Am Anfang war ich verliebt! In das wunderschöne Cover, die ersten Seiten, in Briana und natürlich in Jacob. Das erste Zusammentreffen war eine Katastrophe und machte definitiv Lust auf mehr. Dazu kommt der wunderschöne Schreibstil von Abby Jimenez. Das waren meine ersten Eindrücke und Gedanken. Aber leider ist der Zauber dann doch recht schnell verblasst. Abby Jimenez erzählt abwechselnd aus der Sicht von Briana und Jacob. Diesen Aufbau mag ich grundsätzlich sehr. Briana und Jacob haben beide kein leichtes Privatleben und sind zudem sehr unterschiedlich. Briana ist sehr pragmatisch und taff. Dennoch scheut sie das Feuer, da sie sich heftig verbrannt hat und steht sich ein bisschen selbst im Weg. Jacob ist sehr introvertiert und viel zu nett für diese Welt. Augenscheinlich passen die Beiden überhaupt nicht zusammen, zumal Briana Jacob anfangs überhaupt nicht. Das ändert sich und dennoch ist das Miteinander von Missverständnissen geprägt, die ich teilweise unverständlich und übertrieben fand. Ich habe oft gedacht, so blöd könnt ihr beide doch nicht sein, jetzt redet doch mal Klartext miteinander. Und das fand ich nervig. Denn es geht es auf unzähligen Seiten immer weiter hin und her zwischen den Beiden und leider wurde es für mich mit der Zeit nicht nur nervig sondern auch recht langweilig. Das Hauptthema waren weder Krankenhausalltag (was mir tatsächlich sehr gefehlt hat) noch die Transplantationsgeschichte um Brianas Bruder. Nein es ging hauptsächlich um die Gefühle, die die beiden füreinander entwickeln oder auch nicht. Die Ansätze waren toll, daraus hätte eine gute Geschichte mit Inhalt und Tiefe werden können. Viele mögen diese „Wohlfühlbücher“. Man kann sich schon hinfallen und treiben lassen. Aber für mich ist das nichts. Zu seicht und weichgespült und letztendlich leider auch langweilig.
Eine wirklich schöne Geschichte. Sehr gefühlvoll und sehr echt. Beide Protagonisten haben mir sehr gut gefallen und auch die Nebencharaktere habe ich sehr schnell in mein Herz geschlossen.
Dieses Buch hat sich Seite für Seite in mein Herz geschlichen 💖🩺
Okay - warum hat mir niemand von euch gesagt wie unglaublich schön dieses Buch ist? UND WARUM IST ES SO UNDERRATED?!🥹 Der Schreibstil der Autorin ist unglaublich erfrischend und man fliegt nahezu nur so durch die Seiten. Auch als Hörbuch kann ich »Yours Truly« sehr empfehlen. 🤍 Die Protagonisten sind unglaublich authentisch und ich hatte vor allem zu Jacob direkt eine Verbindung. Jacob ist Overthinker und hat eine Sozialphobie. Der Umgang mit diesem Thema im Buch ist grandios und ich es auch nur ans Herz legen, wenn ihr eine RomCom mit der gewissen Prise Tiefe sucht! Achtung: bitte vorher unbedingt die TW checken 💖
Das war mein erstes Buch von Abby Jimenez, und ich hatte keine Ahnung, dass es der zweite Band einer Reihe ist! 🫣 Ich habe das Buch wirklich genossen. Die Geschichte ist humorvoll, aber auch emotional berührend. Sie behandelt einfühlsam Themen wie Traumata und Depressionen. Jacob ist einer der sympathischsten männlichen Hauptcharaktere, die ich seit Langem kennengelernt habe. Er war so liebenswert und einfühlsam, während Briana witzig und stark war – sie haben perfekt zusammengepasst. Die Briefe, die sie sich geschrieben haben, fand ich großartig. An einigen Stellen mag es für manche etwas kitschig sein, aber ich persönlich liebe das. Ich musste oft vor mich hin schmunzeln. Ich freue mich schon darauf, mehr von der Autorin zu lesen.

Dr. Death … wird Jacob genannt, der neue Arzt der Notaufnahme, weil ihm schon am ersten Tag 7 Patienten wegsterben. Dass denen auch kein anderer Arzt mehr hätte helfen können, ist dabei zweitrangig. Als Briana erfährt, dass er trotzdem ein Kandidat für den Chefarztposten ist, der ihr in Aussicht gestellt worden war, und Jacob sich ein paar Patzer erlaubt, wird ihre Laune noch schlechter und sie lässt ihn das spüren. Daraufhin überrascht er sie mit einer handgeschrieben Entschuldigung. Sie antwortet ihm, weitere Briefe folgen, die ihnen bald schon nicht mehr genügen. Sie holen ihre Freundschaft in die reale Welt, treffen sich regelmäßig zum Mittagessen, schreiben Nachrichten, telefonieren. Als Briana erfährt, dass Jakob eine Fake-Freundin braucht, damit ihn seine Familie in Ruhe lässt, sagt sie sofort zu. „Yours Truly“ von Abby Jimenes ist zwar eine typische Enemies-to-Lovers-Geschichte, aber viel tiefsinniger und anspruchsvoller als erwartet und trotz aller Probleme auch extrem unterhaltsam. Es geht eben nicht nur um zwei Ärzte, die scharf auf die gleiche Stelle sind und nach einigem vorhersehbaren Hin und Her zueinander finden. Die Protagonisten sind viel vielschichtiger. Brianas Mann hat sie jahrelang mit ihrer besten Freundin betrogen, ihre Scheidung steht kurz bevor. Seitdem hat sie Probleme damit, anderen zu vertrauen und sich auf neue Beziehungen einzulassen. Darum fällt es ihr zu Beginn so leicht, Jacobs Freundin zu spielen, sie ist überzeugt, dass sie sich auf keinen Fall in ihn verlieben wird. Außerdem benötigt ihr Bruder aufgrund einer schweren Autoimmunerkrankung dringend eine Spenderniere, hat aber er eine so seltene Blutgruppe, dass bisher keiner gefunden wurde. Er lässt sich immer mehr gehen und sie fürchtet um sein Leben – bis plötzlich ein anonymer Spender auftaucht. Als sie zufällig herausfindet, dass das Jacob ist, wird ihre Freundschaft noch enger. Jacob wirkt immer extrem reserviert und abweisend, dabei leidet er an einer Sozialphobie. Seine letzte Beziehung ist daran gescheitert, seine Freundin hat ihm das Gefühl gegeben, sozial komplett inkompetent zu sein. Allerdings hat sie sich nie richtig auf ihn und seine Besonderheiten eingelassen. Erst durch Briana wird ihm klar, dass eine Freundschaft und Interaktionen mit anderen Menschen möglich sind, wenn diese gewisse Dinge beachten und Rücksicht nehmen – so wie Briana, die ihn intuitiv zu verstehen scheint und immer weiß, was er braucht. „Manchmal kam es mir so vor, als wären Jacob und ich zwei Magneten, die sich drehten und sich mal anzogen, mal abstießen und dann wieder anzogen.“ (S. 272) Natürlich bitzelt es bald zwischen ihnen, aber sie wollen sich das nicht eingestehen. Zudem kommt es zu einigen Missverständnissen, bei denen man sich als Leser die Haare rauft und gern eingreifen würde, so wie es ihre Familien und Freunde versuchen. Die habe ich übrigens auch alle sehr gemocht. Sei es Brianas Mutter, die nicht nur bei jedem Besuch Unmengen für sie kocht und ihr eine Tiefkühltruhe kauft, damit sie alles unterbringen kann. Oder Jacobs Mutter, eine berühmte Sexualtherapeutin, die auch zu Hause und vor Fremden nicht von ihrem Beruf lassen kann … 5 Sterne für diese warmherzige und berührende Romcom.

Highlight🥰
Ich habe dieses Buch GELIEBT. Was für eine wunderwunderwundervolle Geschichte voller Liebe und Herz. Dazu noch dieser tolle wortgewandte Schreibstil. Ich fand Briana und Jacob einfach nur Mega süß miteinander. Eine Geschichte an die ich noch lange denken werde😍🥰
-Sehr gefühlvoll -Humorvoll -Empathisch ACHTUNG Rezi könnte Spoilern
Briana,frisch geschieden nachdem ihr Ehemann sie betrogen hat befindet sich einem tiefen Loch.Sie stürzt sich in ihre Arbeit in der Notaufnahme. Der Betrug hat sie völlig aus der Bahn geworfen.Ausgerechnet ihre Beste Freundin war diejenige die neben ihrem Ex Mann ihr Vertrauen missbraucht hat. Ihre Mom hatte immer Recht. Alle Männer sind gleich.Man kann keinem vertrauen, denn auch Brianas Vater hat die Familie früh verlassen. Jacob der ebenfalls eine Trennung hinter sich hat wechselt seinen Job weil er nicht mehr mit seiner Ex zusammenarbeiten möchte. Auch Jacob arbeitet in der Notaufnahme. Er leider an einer Sozialphobie und macht sich sehr viele Gedanken wie er bei den neuen Kollegen nun da steht.Sie nennen ihn Dr.Death weil er an seinem ersten Tag direkt 6 Patienten verliert. Als er Gedankenversunken mit dem Handy in der Hand über den KKH Flur geht wird er unsanft angezettelt und sein Handy geht zu Bruch. Er eilt der unverschämten Person hinterher um sie zu konfrontieren. Diese Person ist Briana(weiß er zu diesem Zeitpunkt noch nicht). Briana,überfordert mit dem Zustand ohren Bruders und dem Geschehen durch die Trennung versteckt sich völlig aufgelöst in einer Abstellkammer. Sonst ist sie dort allein.Sie zieht sich häufiger dorthin zurück um Ruhe zu haben. An diesem Tag platzt aber Dr. Death in die Kammer. Seine Angststörung hat ihn auf der Suche nach einem ruhigen Plätzchen in DIE Abstellkammee getrieben. Die beiden sehen sich gegenseitig sofort an wie fertig sie grade sind und man merkt sofort wie wahnsinnig empathisch die Autorin ihre Protagonisten Kommunisten lässt. Es ist so wahnsinnig feinfühlig das es direkt ins Herz geht. Der Hunor kommt auch nicht zu kurz denn Javob erzählt seiner Familie das er eine neue Freundon hat. Warum?Sie sorgen sich alle um seine seelische Verfassung(wegen der Hochzeit seines Bruders.Der heiratet nämlich Jacobs Exfreundin. Ratet wer die fake Freundin wird? richrig ,Briana . Die beiden klüngeln einen Plan aus wie sie ihre Familie von der Echtheit der Beziehung überzeugen könnnen. Womit sie nicht rechnen ist das es vielleicht gar kein Fake mehr ist. Es wird witzig,hat söow-burn spice,und sehr tiefgründig durch die Päckchen die Briana&Jacob zu tragen haben.Beide wachsen einem schnell ans Herz. Man ahnt zwar wie das ganze endet, freut sich aber umso mehr darauf!
Schöne Geschichte mit Charakteren, in die man sich gut hineinversetzen konnte
Jacobs Sozialphobie wurde eingängig beschrieben, sodass man richtig mitfühlen konnte. Ebenfalls gefiel mir der Humor zwischen Briana und Jacob sehr gut. Die Familien haben alles abgerundet beziehungsweise das Chaos verstärkt. Ging etwas lang bis die zwei zueinander gefunden haben, war dann aber umso schöner als es geklappt hat :)
Ein wirkliches Highlight
Dieses Buch hat mir so unglaublich gut gefallen. Ich liebe den Trope Fake-Dating und im Zusammenspiel mit den tollen Protagonistin hat es unglaublich viel Spaß gemacht mit den beiden mitzufiebern. Ich habe beide sehr in mein Herz geschlossen und am Ende sogar ein paar Tränen verdrückt, was mir wirklich selten passiert beim lesen. Eine rundum süße Geschichte!
Beiträge
So wichtige Themen!
Ich konnte mich super gut in die Protagonisten hineinversetzen. Vor allem Jacob hat so mein Herz berührt 🥺 Der einzige Grund für den halbe Stern Abzug ist der, dass sie einfach viel früher miteinander hätten reden sollen 😩 obwohl ich so gut verstehe, dass das beiden schwerfällt. Trotzdem war es an einigen Stellen wirklich zum Haare raufen 🙈 Den Schreibstil von Abby liebe ich sehr und freue mich schon auf ihre anderen Bücher !!!
🩺 schöne Liebesgeschichte mit wichtigen Inhalten 💕
Ich fand den Schreibstil sehr angenehm, man kam gut ins Buch rein. Sehr positiv überrascht haben mich die Briefe zwischen den beiden Protagonisten 💌 ich fand sie sehr abwechslungsreich 💕 Wie perfekt ist Jacob bitte? Ich fand die Story mit der Angststörung so schön beschrieben. Viele Themen werden im echten Leben totgeschwiegen und es ist so schön zu wissen, dass es Autoren gibt, die solche Themen an die Menschen erzählen / lehren wollen 💕 Bri hat man teilweise schon in Teil 1 kennengelernt und fand sie so sympathisch. Ich musste öfter wegen der Aussagen so lachen 💕 Bei den letzten 70 Seiten hatte ich gehofft, dass kein unnötiges Drama mehr kommt, daher war der „Konflikt“ am Ende für mich eher an den Haaren herbei gezogen und für mich nicht wirklich nachvollziehbar 🫣 Schlussendlich eine wirklich süß Liebesgeschichte mit Themen, die man nicht überall liest 💕
Liebe alles daran!!! Was eine wunderschöne Geschichte über so wichtige Themen! Jacobs Introvertiertheit fühl ich so sehr und das Thema Organspende sollte viel mehr thematisiert werden. Alles in allem eine wunderbare Liebesgeschichte und ja, ich hatte auch ein bisschen Grey‘s Anatomy-Vibes 😍
Ich glaube Abby Jimenez gehört zu meinen liebsten Autor:innen aktuell! Das Buch war sehr emotional, vor allem auch mit der Thematik der Angststörung und der Organspende. Trotzdem gab es eine große Portion Humor, ich habe vor allem die Briefe geliebt 💛 Am Ende war ich dann etwas verwirrt von dem plötzlichen Stimmungswechsel, wobei dieser auch irgendwie verständlich ist, deshalb 4 Sterne, weil mir Part Of Your World auch nochmal etwas besser gefallen hat.

Ein absoluter Traum
Das Buch hat mich direkt von Anfang an gepackt. Jacob ist eine absolute Green Flag und Brianas Humor ist einfach klasse. Ich kann leider nicht genau sagen was ich daran so geliebt habe, da ich sonst Spoilern würde. Aber es war einfach ein richtig tolles Buch und ich kann es nur empfehlen.
es hatte ALLES was ich in Romance lesen will! ♥️
„Yours Truly“ ist Band 2 des Royaume-Northwestern-Universums und jetzt offiziell mein liebster Band. I found myself a new favorite author! 🙂↕️ Wie immer schafft es Abby mich mit ihrem Schreibstil komplett abzuholen. Durch den POV-Wechsel von Briana und Jacob, war ich einfach nur zerrissen. Durch die Thematisierung von mentaler Gesundheit, ist dieses Buch auch nochmal besonders für mich. Beide Protagonisten haben mein Herz. Briana ist so eine starke und unabhängige Frau, dass sie irgendwo auch einfach ein Vorbild (GREEN FLAG WOMEN) ist. Jacob wollte ich die ganze Zeit nur knuddeln. Er ist auch die Green Flag in Persona und macht eine echt tolle Entwicklung durch. Die Geschichte der Beiden ist Slow-Slow-Burn mit dem Fake-Dating-Trope. BESSER GING ES NICHT! Ich hab die Liebe zwischen den beiden Herzen richtig gespürt und musste das Buch einfach weg inhalieren. (Ging nicht anders, sorry) PURES JAHRESHIGHLIGHT und damit eine GLAS KLARE Empfehlung! ♥️

Süße Romcom mit viel Herz. Emotional, lustig und viel Drama. Ein wunderbarer Schreibstil und Jacob war eine Green Flag durch und durch. Auch seine Sozialphobie wurde gut beschrieben und ich mag es sehr, dass die Autorin schwierige Themen mit einwebt . Ein bisschen zuviel Spice für meinen Geschmack und manche Situationen hätten schneller geklärt werden können, wenn beide einfach miteinander kommuniziert hätten.
Grey‘s Anatomy trifft auf Fake Dating 🩺💕
Zwei Protagonisten, die gegensätzlicher nicht sein könnten und dennoch zueinander finden 🫶🏼 Eine schöne Geschichte für alle Tage, im besten Sinne anspruchslos und unterhaltend 🤩 Allerdings hätten so viele Missverständnisse aus dem Weg geräumt werden können, wenn sich die beiden Hauptfiguren auch ihres Alters entsprechend miteinander unterhalten hätten - das hat mich stellenweise wirklich rasend gemacht 🫠 Obwohl ich nicht zu 100% überzeugt bin, wird es trotzdem nicht mein letztes Buch von Abby Jimenez gewesen sein!
Meine neue Lieblingsautorin!! 😍
Ich liebe liebe liebe es❣️ Briana mochte ich ja schon im ersten Teil. Es war sehr interessant und spannend sie jetzt als Protagonisten zu erleben! Jacob ist ein sehr sensibler und außergewöhnlicher Charakter. Sein Wesen hat mich total überzeugt und mitfühlen lassen! Ich habe mich ein Stück weit in ihm wiedererkannt, was dafür sorgte, dass ich auf einer persönlichen Ebene noch mehr in die Geschichte involviert war! Außerdem fand ich es super, dass das Thema Organspende behandelt wurde ❤️🩹 Es ist ein wirklich witziges und emotionales Herzensbuch für mich und ich freue mich auf den dritten Teil 😍

„Ich betrachtete sie schweigend und fühlte eine tiefe innere Ruhe, die sich nur in mir ausbreitete, wenn ich allein war - mit ihr. »Was ist?«, fragte sie. »Ich habe Angst, dass ich bloß unter Drogen stehe und nichts von alledem wirklich geschieht.« »Doch es geschieht wirklich, Jacob.« Ich schloss die Augen. »Woher weißt du das?« »Weil die Liebe immer einen Weg findet. Und sie hat mich wieder zu dir zurückgeführt.«“ 🫧
Inhalt: Briana erholt sich gerade von ihrer Scheidung und dann bekommt sie auch noch Konkurrenz durch Jacob, der nun bessere Aussichten auf den Job hat, als Briana. Sie kann ihn von Anfang an nicht leiden aber dann landen die beiden durch gewisse Umstände in einer Fake-Beziehung, weil Jacob unbedingt ein Date braucht für die Hochzeit seiner Ex-Freundin. Dabei kommen sie sich immer näher … ✨ Jacob & Briana … ich liebe alles an dieser Geschichte. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und am Ende konnte ich gar nicht mehr aufhören zu weinen. Es war so eine typische -wenn-ihr-einfach-geredet-hättet-Geschichte, was aber in dieser Story einfach Sinn ergeben hat. So viele Missverständnisse, die die Geschichte aber erst authentisch und liebenswert gemacht haben. 💜✨ Die Probleme von beiden waren so echt und ich konnte so mitfühlen. Als ich dann auch noch das Schlusswort von der Autorin gelesen habe, wo sie gesagt hat, dass es ihr vor ein paar Jahren genauso ging wie Benny, war die Geschichte irgendwo noch emotionaler für mich. 🧡🌻 Der Schreibstil war super und auch der Humor war so passend für mich, dass ich einfach immer wissen wollte, wie es weitergeht. 🩵🫧 Alles in allem, kann ich das Buch weiterempfehlen, wenn ihr auf Ali Hazelwood steht (nur mit sehr viel weniger Spice). Lasst euch nicht abschrecken von dem Krankenhaus-Setting. Das hat irgendwie nur am Anfang wirklich Bedeutung. Jetzt muss ich aber unbedingt die Geschichte rund um Alexis und Daniel lesen und die anderen Bücher, die von der Autorin dieses Jahr noch erscheinen! 🐻🤍

„Wie Mosaike bestehen wir aus lauter Einzelteilen, aus sämtlichen Menschen, denen wir je begegnet sind, und aus allem, was wir erlebt haben.“
Wie wunderschön cozy kann eine Romance sein? Wie grün kann eine absolute GreenFlag von einem BookBoy-Friend sein und kann er auch eine 11 sein statt nur einer 10? :) Ich fand bereits den ersten Band dieser Reihe wirklich erfrischend gut und muss sagen, dass mich auch Band 2 komplett überzeugt hat. Die beiden Protagonisten sind absolut liebenswert und die dahinterliegenden Thematiken wie Angststörung und Nierentransplantation werden wirklich gut in die Geschichte eingearbeitet. Was haben wir sonst? From Enemies to Friends to Lovers, Fake-Dating und Liebe am Arbeitsplatz. Etwas Krankenhausfeeling, große Verwandtschaft und damit einhergehenden Verpflichtungen, Enttäuschungen aus vorherigen Beziehungen und jede Menge Liebe, die am Ende ihren Weg findet. Besonders romantisch fand ich es, dass sich hier gegenseitig Briefe geschrieben werden. Etwas wofür sich heutzutage kaum noch jemand Zeit nimmt … Das alles ist wunderbar geschrieben und man fliegt nur so durch die Seiten. Tolle Reihe!
Lies erst Teil 2 und dann Teil 1
Genau die richtige Reihenfolge. Ich habe Band 2 vor diesem Gelesen und würde es auch nur so wieder tun. Man versteht die Story viel besser. Und die Story ist so so gut. Ich finde Fake Dating Geschichten richtig toll. Kommt im wahren Leben ja auch öfter vor 😅 Ich finde es super das hier über Ängste gesprochen wird und auch, dass man Angst haben darf. Das Buch war einfach 5/5 ⭐️und ich hoffe es gefällt euch dir!!
Slow Burn Romance mit einem Touch Grey‘s Anatomy
Brianna und Jacob haben mir sehr gut zusammen gefallen. Was als Fakedating begonnen hat wird zu etwas Echtem. Ich freu mich auf Band 2 der Reihe
Absolut tolle RomCom. Es war lustig, emotional und unglaublich süß, also alles was man von so einem Buch erwartet. Und ich liebe auch einfach die Charaktere die Abby Jimenez in ihren Büchern erschafft. Gerade Jacob als männlichen Protagonisten fand ich so einzigartig und erfrischend.
Mir fehlen die Worte, dieses Buch bedeutet mir so viel. Es behandelt wichtige Themen wie Organspende, den Umgang nach einer schwierigen Scheidung, Kämpfe mit der Vergangenheit, Sozialphobie und vieles mehr. Neben den ernsten Aspekten gab es auch viele humorvolle Momente, wie der Opa, der ständig nach seinen Zigaretten fragte. Ich stelle mir das so lustig vor: Du lernst die Familie deines Freundes kennen, und jedes Mal, wenn du zu Besuch kommst, fragt der Opa im Rollstuhl nach einer Zigarette 😂🦜🦜. Und der Papagei mit seinen unanständigen Witzen – einfach herrlich! Und Jacob 🥹🥹🥹, wirklich einer der besten Bookboyfriends, die man sich vorstellen kann. Wie die beiden in ihrer Kennenlernphase angefangen haben, sich Briefe zu schreiben – das war einfach so süß 🥹🥹🥹🫶🏻🫶🏻🫶🏻. Oder der Moment, als er im OP war und sie in der Zeit sein Tagebuch las. Jacob hätte wortwörtlich alles für diese Frau getan 🥹🥹. Der großartigste Bookboyfriend aller Zeiten 🥹🥹🫶🏻🫶🏻🫶🏻.
Was ein Herzensbuch
Diese Liebesgeschichte hat mich so berührt 😭 mir fehlen die Worte. Wirklich ein tolles Buch was ich wärmstens empfehlen kann. Die Autorin weiß einfach wie sie ein Frauenherz höher schlagen lassen kann.
„Wenn du mit jemanden zusammen bist, der nicht deine Sprache spricht, musst du dein Leben lang übersetzen, was deine Seele sagen will.“
Abby Jimenez hat es wieder getan: Sie hat einen gefühlvollen, wertvollen Feel-Good-Roman geschaffen, der zeigt, wie wichtig die richtige Kommunikation und die Aufarbeitung von Traumata ist. 😍 Auch wenn die Storyline von Briana und Jacob sehr vorhersehbar war und Fake Dating nicht mein liebster Trope ist, war das ein ganz, ganz toller Summer Read. Und wer weiß: Vielleicht schafft sie es, dass ich mich auch mal in die Good Guys verliebe. 😊

»Ach, Jacob. Kennst du das Sprich-wort: Wenn du mit jemandem zusammen bist, der nicht deine Sprache spricht, musst du dein ganzes Leben lang übersetzen, was deine Seele sagen will. Amy hat nie deine Sprache gesprochen. Das war alles. Mit euch beiden war nichts verkehrt, ihr seid nur grundverschiedene Menschen. Mit Briana ist das anders. Sie versteht dich sogar, wenn du gar nichts sagst.«
Ein ganz toller slow- burn Roman. Ich bin nur so durch ihn hindurch geflogen. Ich habe besonders die Passagen in der Notaufnahme geliebt, da ich selbst in einer arbeite. An Humor hat es in diesem Buch nicht gefehlt. Oft musste ich auflachen oder schmunzeln. Briana und Jacob waren mir sehr sympathisch. Das kleine Drama am Ende hätte ich nicht unbedingt gebraucht… ansonsten hat es mir sehr gut gefallen. Ich freue mich schon auf die Geschichte um Daniel und Alexis. 🩺

Wer Grey’s Anatomie mag wird dieses Buch lieben
Dies ist mein erstes Buch von der Autorin , ich bin begeistert 🤩 Wer Grey’s Anatomie liebt wird dieses Buch auch lieben Da ich Geschichten liebe,die im Krankenhaus spielen war mir klar das dieses Buch für mich ein Must-Have ist.Das Krankenhaus an sich spielt gar keine soo große Rolle, denn noch was es keine Enttäuschung für mich! . Der Schreibstil hat mich von der ersten Seite an mitgerissen da er locker leicht und teilweise sehr lustig rüber kommt. Die Handlung war wirklich vielversprechend. Ich sag nur 3 Worte“Trope Fake-Dating“ Ich konnte mich in Briana und Jacob gut reinversetzten in ihren Situationen und Problemen .Die Nebencharaktere haben mir gut gefallen. Die Geschichte hat einen tollen Verlauf genommen Die Autorin hat sehr gut recherchiert und das Thema Organspende gut umgesetzt und einem Näher gebracht und das Nachwort löste bei mir eine Gänsehaut aus ! Eine klare Leseempfehlung von mir!
Highlight
So eine süße Liebesgeschichte, sie hat mich zum Lachen und zum Weinen gebracht. Die Protas waren einfach zu süß. Jacob ist echt ein toller Bookboyfriend. Für alle die Fake Dating/ Beziehung/ One Bed/ Slow Burn mögen ist das genau das richtige. Perfekt für den Sommer! Ich freue mich auf den 2 Band der Autorin
Nicht nur 5☆ sondern auch 5♡
Zitat Jacob , 》 Mit uns allen stimmt irgendwas nicht. Wie Mosaik bestehen wir aus lauter Einzelteilen, aus sämtlichen Menschen, denen wir je begegnet sind, und aus allem , was wir erlebt haben. Ein paar von diesen Mosaiksteinen sind bunt, andere finster, einige schattig , andere wunderschön. Ich liebe alle Teile von dir, auch die, von denen du dir wünschst, sie würden nicht existieren. 《
Ein absolutes Match für mich!
Ich liebte die Geschichte rund um Briana und Jacob, weil sie viel erwachsener aber genauso herzlich wie ein NA-Roman war. Briana, Ärztin, Mitte 30 und bald frisch geschieden, versucht sich ganz auf ihre Beförderung und ihren kranken Bruder zu konzentrieren. Aber dann taucht der Neuankömmling Jacob Maddox im Krankenhaus auf und bringt ihr Leben ganz schön durcheinander…. Ich mochte die zaghafte und trotzdem gewaltige Anziehungskraft und Kennenlernphase der Beiden. Ich mochte den Fake-Dating Trope und den Humor. Ich mochte, dass Briana eine starke Frau aber auch eine verletzliche, sensible Seite hat - sehr relatable, ich habe mich total verstanden gefühlt. Und ich hätte Jacob, den introvertierten Golden-Retriever-Boyfriend auch sofort aus der Hand gefressen. Beide Charaktere wurden meiner Meinung nach mit ihren Päckchen und ihren vergangenen Erfahrungen gut ausgearbeitet. Ich liebte die Gespräche und Gedanken der beiden. Auch der Verlauf der Geschichte und Szenenwechsel waren stets nachvollziehbar und spannend. Ich schmelze dahin und vergebe damit 5 Highlightsterne. Die Sprecher*innen waren goldrichtig. Genau mein Vibe.
🫶Die LIEBE findet immer einen Weg🥰
Dieses Buch ist nicht nur eine schöne, tiefgreifende Liebesgeschichte sondern, hier werden ernste Themen wie Organspende, Traumata und Sozialphobie beschrieben. Das Setting mit dem Krankenhaus und das die beiden Hauptprotagonisten Ärzte sind, hat mir persönlich sehr gut gefallen. Ich mag sowas sehr gern lesen 🙏 Die Dialoge zwischen Bri und Jacob waren hinreißend. Vorallem ihre Hingabe sich für ihn einzusetzen, einzustehen und ihn so zu nehmen wie er ist, war einfach unglaublich fantastisch💕 Sie haben sich gegenseitig so gut ergänzt, dass eine intensive und innige Liebe entstehen konnte 💓
Eine Ode an Liebe, Ängste und zweite Chancen
"Yours Truly" von Abby Jimenez ist nicht nur ein Liebesroman, sondern eine Reise durch die Tiefen der menschlichen Gefühle und Ängste. Ich kann mich nicht zurückhalten, von der wunderbaren Verwebung dieser Geschichte zu schwärmen. Die Geschichte fängt die Essenz von Liebe und zweiten Chancen auf eine Weise ein, die zugleich herzerwärmend und inspirierend ist. Das Zusammenspiel von humorvollen Momenten und ernsten Themen wie Angststörungen und die Herausforderungen des Fake-Datings macht dieses Buch besonders ansprechend. Ich liebe, wie authentisch und real die Charaktere und ihre Entwicklung dargestellt sind, insbesondere die sensiblen Einblicke in Jacobs Gefühlswelt, die für mich als ebenfalls Introvertierte tief nachvollziehbar waren. Briana, als seine strahlende Stütze, zeigt trotz ihrer eigenen Ängste eine bewundernswerte Rücksichtnahme. Die Dynamik zwischen den beiden ist unglaublich romantisch. Abby Jimenez' Schreibstil ist leicht und einfühlend. Dieser ermöglicht es, leicht in die Geschichte einzutauchen und die emotionalen Höhen und Tiefen der Charaktere hautnah mitzuerleben. Sie behandelt schwierige Themen wie Ängste und Krankheit auf eine sensible Weise, ohne die Liebesgeschichte aus den Augen zu verlieren. Die humorvollen und emotionalen Momente sind perfekt ausbalanciert und haben mich sowohl zum Lachen als auch zum Weinen gebracht. Die persönlichen Erfahrungen der Autorin, die sie im Nachwort teilt, verleihen der Geschichte eine zusätzliche persönliche authentische Note. Man merkt, wie viel Herz darin steckt. "Yours Truly" hat mich nicht nur gefesselt, sondern auch zum Thema Organspende nachdenklich gestimmt. Jimenez hat hier wirklich etwas Besonderes geschaffen. Dieses Buch hat mich mitgerissen, zum Lachen und zum Weinen gebracht und wird noch lange in meinem Herzen bleiben. Es ist eine Geschichte, die zeigt, wie wichtig Unterstützung und Verständnis in einer Beziehung sind und ein Juwel für alle, die echte Emotionen und eine wohlüberlegte Handlung schätzen.
Umgang mit den Angststörungen fand ich wirklich gut, ansonsten leider gar nicht meins ✨✨
Das war mein erstes Buch der Autorin und wird vorerst auch das letzte bleiben. Darum geht‘s: Die Ärzte Briana und Jacob beschließen ein Fake Paar zu werden, dabei entwickeln sich richtige Gefühle… Ach ja, das war irgendwie so gar nicht mein Buch, aber ich bin selbst Schuld, weil ich das schon im Gefühl hatte. Aber unterm Strich finde ich es trotzdem immer gut, neue AutorenInnen und andere Schreibstile kennenzulernen. Es war mir viel zu süß und delulu, ich hab es nicht abgekauft. Schön fand ich die schwierigen und ernsten Themen, die in diesem Buch behandelt werden, dafür vergebe ich auch meine Sterne. Vor allem die Beschreibungen zu Jacobs Angststörungen / Sozialphobie waren sehr realistisch und es war schön zu sehen, wie toll Briana damit umgeht. Ein paar mal musste ich auch schmunzeln, hauptsächlich, wenn der Papagei Schimpfwörter gerufen hat 😂. Ansonsten hat sich das Buch für mich sehr gezogen und mir auch eine halbe Leseflaute verpasst. Ich bin ein Romance Leser, an sich hätte das Buch meins sein müssen. Aber ich fand die Geschichte schon sehr konstruiert und auch vorhersehbar, hab es echt nicht gefühlt, auch wenn ich damit wohl ziemlich allein dastehe. Aber das macht ja nichts. Die Geschmäcker sind einfach verschieden. Macht Euch auf jeden Fall ein eigenes Bild, wenn Ihr den Klappentext gut findet. 2,5/5 ⭐️⭐️

So eine Liebe möchte jeder 🫶
Starke Themen die hier behandelt werden. Diese aufopferungsbereitschaft ist auch krass. Regt einen an über vieles nachzudenken. Hah ich liebe solche Romane. Sooooooo schön . 🥰 Was ist die Lehre aus der Geschichte;Man sollte die Vergangenheit vergangen sein und nicht alles auf die Zukunft projizieren. Und nicht alle über einen Kamm scheren.
Das war die mit Abstand witzigste Liebesgeschichte, die ich seit geraumer Zeit gelesen habe.
📌 "Manche Dinge sind leichter zu verstehen, wenn man sie nicht durch Worte verdreht."- S. 156 Zwei junge Ärzte, die ihr jeweils ganz eigenes Päckchen zu tragen haben (sie, frisch geschieden mit todkrankem Bruder, er, mit Sozialphobie und einer Ex, die seinen Bruder heiratet) und dann zusammenfinden, nachdem sie zuvor mit einer Fake-Beziehung alle an der Nase herum geführt haben. Das Ganze mit der Art Humor, die mich das ein oder andere Mal laut zum Lachen gebracht hat und trotzdem mit dem nötigen Ernst, um nicht lächerlich zu sein.

Die Liebe findet immer einen Weg
Ich Liebs. Definitiv ein Jahreshighlight. Die Autorin hat sich wieder ein mal sich selbst übertroffen. Ihr Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm zu lesen. Ich habe das Buch nicht gelesen sondern verschlungen. Es ist so eine schöne Geschichte, voll mit Emotionen. Ich musste teilweise schmunzeln und teilweise weinen. Das Krankenhaus Setting konnte ich mir auch sehr gut bildlich vorstellen, es hat so ein bisschen Grey’s Anatomy vibes. Es war eine Emotionale Achterbahnfahrt. Die Protagonisten habe gleich nach ein Paar Seiten ans Herz geschlossen, aber mein Favorit var der Jacop. Er ist einfach ein Traummann. Ich konnte beim lesen nicht genug von ihm kriegen. Es war so schön das die liebe vieles überwinden kann wenn man wirklich zueinander steht und sich festhält. Geschichte: Briana Ortiz' Leben könnte besser laufen: Sie steht kurz vor der Scheidung, ihr kranker Bruder braucht eine Organspende und um die Beförderung zur Chefärztin muss sie mit Neuankömmling Jacob Maddox konkurrieren. Sie will ihn hassen. Anstatt die Situation zu entschärfen, tritt Jacob von einem Fettnäpfchen ins nächste ... Bis Briana einen Brief von ihm bekommt. Einen sehr, sehr netten Brief, in dem sich herausstellt, dass er nicht der Teufel höchstpersönlich ist - sondern introvertiert, witzig und immer mehr ein guter Freund. Doch das ändert sich, als Jacob auch noch bereit ist, Brianas Bruder eine Niere zu spenden. Briana beginnt sich zu fragen: Ist Jacob nur das Match für ihren Bruder oder auch für sie selbst? Eine absolute Leseempfehlung. ❤️ 5/5+ ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️+

Lieblingsbuch 💫
Briana, die beliebte Ärztin mit Aussicht auf beruflichen Aufstieg trifft auf den neuen, gutaussehenden Dr.Jacob Maddox. Jacob hat die Stelle im Hospital erst neu besetzt und alle scheinen ihn zu hassen. Auch Briana macht ihm den Einstieg nicht leicht, denn sie sieht ihn als 𝘒𝘰𝘯𝘬𝘶𝘳𝘳𝘦𝘯𝘵𝘦𝘯. Jacob scheint ein sehr schüchterner und introvertierter Mensch zu sein, zerbricht sich den Kopf lieber einmal mehr statt zu wenig- ganz im Gegensatz zu Bri. Ständig entstehen ᴍɪꜱꜱᴠᴇʀꜱᴛäɴᴅɴɪꜱꜱᴇ und Chaos - doch dann fasst Jacob den Mut und schreibt Briana Briefe - auch, um die Dinge richtig zu stellen. Schnell wird klar, dass beide in ihrer Vergangenheit viel gelitten haben und sich ihre Geschichten, trotz, dass sie vom Charakter so unterschiedlich sind, ziemlich ähneln. Auch ihre 𝘎𝘦𝘮𝘦𝘪𝘯𝘴𝘢𝘮𝘬𝘦𝘪𝘵𝘦𝘯. Zusehens wird Briana klar, dass ihr 𝘦𝘳𝘴𝘵𝘦𝘳 𝘌𝘪𝘯𝘥𝘳𝘶𝘤𝘬 falsch war und die Vorurteile unbegründet, denn Jacob steht ihr in einer der schwierigsten Situationen bei und zeigt sein aufrichtiges und weiches Herz. Doch als Jacob sie um einen Gefallen bittet, fahren die Gefühle Achterbahn. Diese Story hat mich so gepackt 🥹🫶, dieser Flair, die Charaktere, die Story, es war einfach rundum ein fantastisches Buch! "ɪᴄʜ ᴇʀᴋʟäʀᴇ ᴍɪᴄʜ ʙᴇʀᴇɪᴛ, ᴅɪʀ ɴɪᴇᴍᴀʟꜱ ᴡᴇʜᴢᴜᴛᴜɴ!"
Hach, so eine richtig tolle Liebesgeschichte, die verzaubert 😍
Lesenswert schön!
Briana‘s Scheidung steht bevor, ihr Bruder ist schwer krank und die Beförderung zur Chefärztin gerät ins Wanken, weil ihr neuer Kollege Jacob ihr Konkurrenz macht. Briana will Jacob hassen, aber dann schreibt er ihr einen Brief, erklärt, dass er introvertiert ist und den Chefarztposten gar nicht will. Schnell erkennt Briana, dass dieser introvertierte, witzige und charmante Mann ganz wunderbar ist. Als er ihr zur Seite steht, als sie ihn am Dringendsten braucht, erobert er ihr Herz im Nu. Und dann ist es Briana den Gefallen zu erwidern. Ich bin ganz zufällig auf „Yours truly“ von Abby Jimenez (Übersetzung: Urban Hofstetter) gestoßen und der Klappentext hat den Kauf besiegelt. Die Story ist Romance pur und ich bin von Seite zu Seite immer größerer Fan von Jacob und Briana geworden. Ganz leicht machen sie es einem aber nicht, denn bis sie sich wirklich finden, darf man als Leser mehrfach „nicht dein ernst?!“ und „das kann doch jetzt nicht wahr sein!“ von sich geben und sich die Haare raufen. Aber das ist es wert, denn die Story ist so liebevoll, warmherzig, romantisch und schön, dass sie einfach nur glücklich macht. Allerdings muss man auch wirklich auf Romance stehen, denn sonst wird man diese wunderbare Liebesgeschichte nicht mögen. Auch die Medizin hat ihren Teil in der Story, aber nicht übermäßig: es sind keine Grey‘s Anatomy Vibes zu erwarten, der Job ist nur untergeordnetes Thema. Allerdings wird die die Krankengeschichte des Bruders von Briana etwas öfter erwähnt, da sie maßgeblich zu den Entwicklungen beiträgt. Das Einzige, was mich gestört hat waren die spicy Szenen. Sie waren nicht in der Überzahl, aber es gab trotzdem manches zum Überblättern, dabei hätte die Story gut ohne diese Szenen auskommen können. Abgesehen davon ist der Roman einfach lesenswert schön, ein bisschen kitschig ist er auch und immerzu so richtig fürs Herz. Hier gibt es von mir 4 von 5 Sternen. ⭐️⭐️⭐️⭐️
„Wie Mosaike bestehen wir aus lauter Einzelteilen, aus sämtlichen Menschen, denen wir je begegnet sind, und aus allem, was wir erlebt haben. Ein paar von diesen Mosaiksteinen sind bunt, andere finster, einige schartig, andere wunderschön.“
Briana Ortiz‘ Leben verläuft nicht gerade nach Plan. Seit einem Jahr ist sie von ihrem Noch-Ehemann getrennt, der sie 2 Jahre lang betrogen hat. Nun steht endlich die Scheidung an. Doch gleichzeitig muss sie sich um ihren Bruder kümmern, der aufgrund einer Krankheit auf eine neue Niere wartet und dem es sowohl physisch, als auch psychisch gar nicht gut geht. Zu allem Überfluss muss sie sich nun auch noch mit einem neuen Arzt herumschlagen, der mit ihr um den Posten als Chefarzt konkurriert. Doch als sie Jacob näher kennenlernt, erkennt sie seine Unsicherheit, die von seiner Sozialphobie rührt. Die beiden fangen an, sich gut zu verstehen und schließen einen folgenschweren Deal ab. Schon lange hatte ich dieses Buch auf meiner Leseliste, da ich immer wieder extrem viel Gutes darüber bzw. generell über die Bücher von Abby Jiménez gehört habe. Nun weiß ich auch warum 😄 Die Geschichte von Briana und Jacob zieht einen wirklich schnell in seinen Bann. Ich persönlich konnte mich auch mit einigen Ängsten von Jacob identifizieren und fand es schön zu sehen, wie Briana auf ihn eingeht und versucht, es ihm leichter zu machen. Ab ca. der Hälfte konnte ich das Buch gar nicht mehr weglegen und habe spätestens auf den letzten Seiten auch einige Tränen verdrückt.

Ganz unerwartet definitiv eins meiner Romance-Highlights in diesem Jahr. ❤️❤️❤️
Eine wirklich süße Liebesgeschichte!
Romance vom Feinsten
Mag ich das Fake-Dating-Trope? Nein! Mag ich Krankenhaus-Setting? Naja, nicht unbedingt. Hat mich das Buch trotzdem so komplett eingenommen, dass ich selbst nach dem Lesen an die Protagonisten weiter gedacht habe? Mich gefragt habe, wies weiter geht? Mir ausgemalt habe, wies weiter geht? Jede Sekunde wieder aufs Lesen hingefiebert? JA, JA, JA UND JA! DAS, ist es wie es sich Romance-Bücher anfühlen müssen. Der absolute Suchtfaktor. Das Mitfiebern! Das Mitfühlen! Das, sich vorstellen, wies weiter geht. So geht Romance. Und genau das hab ich in diesem Buch gefunden. Großes Manko für das weder die Autorin noch das Buch was kann: der zweite Teil wurde vor dem ersten übersetzt. Nicht weltbewegend, ich werde Teil 1 trotzdem lesen. Aber es ist trotzdem schöner, wenn man die Protagonisten schon kennt und in anderen Teilen wieder entdecken kann. Ja, na klar gehen alle Romance-Bücher mit einem Happy-End aus. Aber man weiß nie genau, wie dieses ausgestaltet ist.
Ein Hauch Grace Anatomy, ein Hauch Drama, ein Hauch Kitsch und grandiose Haupt-und Nebencharaktere. Auch ernstere Themen, wie Angsstörung, Fehlgeburten, etc. werden in dem Buch sehr gut aufgegriffen und behandelt.

Tiefgreifende, berührende und einfach wunderschöne Geschichte!
Hach! Ich habe dieses Buch echt geliebt. Habe es innerhalb eines Tages inhaliert. Ich konnte einfach nicht mehr damit aufhören. Der Klappentext klang schon toll, aber das Buch hat es noch um Längen übertroffen. Es werden so wichtige Themen angesprochen: Depressionen, Organspende, Sozialphobie und Fehlgeburten. Und das ganze war einfach super in die Story eingebunden, ohne das es künstlich eingebracht wirkte und auf eine ganz wundervolle, einfühlsame Art. Die Charaktere haben mir unglaublich toll gefallen. Briana eine taffe, einfühlsame und starke junge Frau. Sie geht so toll mit Jacob und vor allem seiner Sozialphobie um. So einen gefühlvollen Menschen wünscht sich bestimmt jeder Betroffene an seiner Seite. Dann gibt es da noch Jacob! Hach! Jacob! Ich liebe, dass er mal nicht dieser taffe und starke Mann war, wie wir ihn nur zur Genüge kennen, sondern ein eher ängstlicher, aber sehr gefühlvoller Mensch, der auch mal gerne allein ist und von Menschen und Sozialen Kontakten eher gestresst ist. Aber er ist so wundervoll. Seine ganze Art. Und dann ist da noch die Art wie die beiden miteinander umgehen. Hach! Ich komme richtig ins Schwärmen. Ihre Briefe am Anfang haben mich tief gerührt, ihre Gespräche und wie sie den anderen einfach blind verstehen. Eine ganz tolle Freundschaft und später auch Romanze. Als einzigen negativen Punkt muss ich die Missverständnisse nennen, die mit einem ehrlichen Gespräch aus der Welt geschafft werden könnten. Sie kommunizieren sonst so viel, aber nicht über dieses wichtige Thema. Der Konflikt zieht sich im Mittelteil und man würde ihnen gerne einen kräftigen Schubs geben. Alles in allem bekommt das Buch von mir eine große Leseempfehlung! Ich hoffe die Geschichte von ihrer Freundin, wird auch noch übersetzt. Ich möchte auf jeden Fall mehr von der Autorin lesen!
Die erste Hälfte des Buches war sehr süß, humorvoll und unterhaltsam. Ich mochte den Fake-Dating Aspekt und wie Briana und Jacob sich erst mal als Freunde angenähert haben. Leider kam dann ein Trope den ich gar nicht mag und zwar der Miscommunication-Trope und von da an fand ich das Verhalten von Brie und Jacob nur noch anstrengend. Anstatt ein paar Dinge mit wenigen Worten klarzustellen, egal ob nur befreundet oder verliebt, bilden sie sich lieber Dinge ein und verzweifeln daran. Klar Jacob kann mit seinen Ängsten nicht so aus seiner Haut und Briana hat auch ihre Gründe warum sie nicht gleich alle Karten auf den Tisch legte, dennoch hätten viele Missverständnisse vermieden werden können. Es kam dann noch ein weiterer Trope, den ich nicht so mag hinzu, den ich aber noch okay fand. Ich konnte Briana, teilweise, verstehen warum sie am Ende eine Krise bekommt. Trotzdem war mir das Ende zu klischeehaft. Schade fand ich auch das man auf das andere Buch gespoilert wird, welches im Sommer erscheint, da dieses, so weit ich mitbekommen habe, vorher spielt. Insgesamt konnte mich das Buch anfangs emotional erreichen, hat mich dann aber in der zweiten Hälfte etwas verloren.
Absolutes Jahreshighlight ❤️
Wow 🤩
Ich Liebs 💗 Das Buch ist so unglaublich schön geschrieben und behandelt so wichtige Themen 🥹 Ich liebe die Geschichte und die Charaktere Kurz gefasst ich liebe alles an diesem Buch 🥰🎀 Ich kam so schnell durch und war immer so gefesselt beim lesen 😁 Also absolut Highlight 💗

Cover: Das Cover des Buches finde ich wunderschön gestaltet, sagt für mich jedoch weniger über den Inhalt des Buches aus. Bis auf das Stethoskop erkennt man nicht wirklich, worum es in dem Buch gehen wird und vor allem, wie emotional das Buch wird. Trotzdem finde ich es richtig hübsch. Meine Meinung: Als mir das Buch bei der Programmvorschau vom Verlag vorgestellt wurde, wusste ich direkt, dass ich es lesen muss! Daher habe ich es als Rezensionsexemplar angefragt und mich sehr gefreut, als es mir zugesichert wurde. Der Schreibstil der Autorin (und des Übersetzers) sind sehr flüssig zu lesen und gleichzeitig habe ich jede einzelne Emotion der Charaktere richtig nachempfinden können. Ich habe das erste Mal auf Seite 100 geweint, weil ich mich so in die beiden Protas hineinfühlen und am Ende saß ich da wie ein verheultes Baby, weil mich die Geschichte so berühren konnte. Briana fand ich direkt sympathisch, auch wenn sie sich zu Anfang des Buches in einer schwierigen Lage befindet. Zuerst hat ihr Bruder eine schwierige medizinische Diagnose erhalten und dann hat sie erfahren, dass ihr Mann sie über Jahre mit einer engen Freundin von ihr betrogen hat. Umso schlimmer ist es, als ihr der Chefarztposten auch noch vom neuen Arzt der Notaufnahme streitig gemacht werden soll. Trotz all dieser Schicksalsschläge finde ich, dass Briana relativ offenherzig und verständnisvoll durchs Leben geht, zwar braucht sie manchmal etwas Zeit, um die Situation richtig zu erfassen, aber man merkt, dass sie eigentlich niemandem wehtun möchte. Vor allem, wie sie mit Jacob, nachdem die ersten Differenzen aus dem Weg geräumt wurden, umgeht, fand ich toll! Jacob hat mich von Anfang an berührt. Er ist der neue Arzt des Spitals und hat durch seine Sozialphobie Schwierigkeiten, sich ins neue Team einzufinden. Er zerdenkt oft Situationen und hat das Gefühl, alles falsch zu machen. Gleichzeitig beweist die Autorin in diesem Buch, dass man NICHT arbeitsunfähig sein muss, auch wenn man eine Sozialphobie hat. Und das fand ich richtig toll. Generell kam es mir vor, als wäre die Darstellung dieser psychischen Krankheit in diesem Buch richtig gut gelungen. Aber zurück zu Jacob an sich. Denn er kommt ebenso wie Briana aus einer eher schwierigen Beziehung. Seine Ex-Freundin hat ihn aufgrund seiner Sozialphobie nie richtig verstanden und ihn dann nach mehreren Jahren Beziehung für seinen Bruder verlassen. Dadurch hat sie gesamte Familie etwas Schwierigkeiten, wie sie mit seinem Bruder umgehen sollen. Vor allem, als dieser seine Verlobung verkündet. Da Jacob jedoch auch nicht der Grund sein will, weshalb sich seine Familie zerstreitet, beschließt er ihnen zu erzählen, dass er bereits eine neue Freundin hat und mit seiner Ex abgeschlossen hat … nur hat er das gar nicht. Dadurch benötigt er natürlich eine Person, die seine Freundin spielt und na ja, so nimmt die Geschichte seinen Lauf. Ihr könnt euch denken, welche Person das sein wird. Ich muss sagen, ich habe dieses Buch geliebt. Nicht nur wie feinfühlig sich die beiden annähern, sondern auch wie toll sie miteinander reden und kommunizieren, wie sie sich fühlen. Zwar gibt es auch Differenzen und Kommunikationsprobleme, jedoch werden die meiner Meinung nach immer erwachsen und schnell gelöst. Außer dem fake-dating trope, aber das fand ich machte das Buch und den Trope auch irgendwo aus. Bei Briana und Jacob konnte ich auch total nachvollziehen, weshalb sie sich ineinander verlieben. Ich konnte auf jeder umgeblätterten Seite die Liebe zwischen ihnen wachsen, fühlen, wodurch mich dieses Buch absolut in seinen Bann gezogen hat und ich es auch innerhalb von einem Tag beendet habe. Vor allem wie die Autorin den Satz „Wir werden uns nicht wehtun“ immer wieder neu definiert, treibt mir noch jetzt Tränen in die Augen und fand ich wunderschön! Das Einzige, was ich vielleicht irgendwo kritisieren könnte, wäre, dass das Buch – trotzdem beide Notfallmediziner sind – sehr wenig im Krankenhaus gespielt hat. Was mich jedoch nicht gestört hat, da es die Geschichte nicht benötigt. Was ich außerdem richtig toll fand. Die beiden sind Mitte dreißig und sie verhalten sich auch so! Teilweise habe ich das Gefühl, dass in Liebesromanen mit middle aged Protagonisten immer etwas quirky und „Junggebliebene“ Charaktere eingebaut werden, aber das war hier nicht der Fall, was ich absolut geliebt habe. Denn dadurch sind keine richtig unangenehmen Situationen entstanden. Ich habe einfach alles an diesem Buch geliebt! Fazit: Insgesamt fand ich dieses Buch einfach bitterschön. Ich habe sowohl die Protagonisten als auch ihre Liebesgeschichte komplett geliebt und kann es euch nur weiterempfehlen, von mir gibt es 5 von 5 Sterne.
Am Anfang war ich verliebt! In das wunderschöne Cover, die ersten Seiten, in Briana und natürlich in Jacob. Das erste Zusammentreffen war eine Katastrophe und machte definitiv Lust auf mehr. Dazu kommt der wunderschöne Schreibstil von Abby Jimenez. Das waren meine ersten Eindrücke und Gedanken. Aber leider ist der Zauber dann doch recht schnell verblasst. Abby Jimenez erzählt abwechselnd aus der Sicht von Briana und Jacob. Diesen Aufbau mag ich grundsätzlich sehr. Briana und Jacob haben beide kein leichtes Privatleben und sind zudem sehr unterschiedlich. Briana ist sehr pragmatisch und taff. Dennoch scheut sie das Feuer, da sie sich heftig verbrannt hat und steht sich ein bisschen selbst im Weg. Jacob ist sehr introvertiert und viel zu nett für diese Welt. Augenscheinlich passen die Beiden überhaupt nicht zusammen, zumal Briana Jacob anfangs überhaupt nicht. Das ändert sich und dennoch ist das Miteinander von Missverständnissen geprägt, die ich teilweise unverständlich und übertrieben fand. Ich habe oft gedacht, so blöd könnt ihr beide doch nicht sein, jetzt redet doch mal Klartext miteinander. Und das fand ich nervig. Denn es geht es auf unzähligen Seiten immer weiter hin und her zwischen den Beiden und leider wurde es für mich mit der Zeit nicht nur nervig sondern auch recht langweilig. Das Hauptthema waren weder Krankenhausalltag (was mir tatsächlich sehr gefehlt hat) noch die Transplantationsgeschichte um Brianas Bruder. Nein es ging hauptsächlich um die Gefühle, die die beiden füreinander entwickeln oder auch nicht. Die Ansätze waren toll, daraus hätte eine gute Geschichte mit Inhalt und Tiefe werden können. Viele mögen diese „Wohlfühlbücher“. Man kann sich schon hinfallen und treiben lassen. Aber für mich ist das nichts. Zu seicht und weichgespült und letztendlich leider auch langweilig.
Eine wirklich schöne Geschichte. Sehr gefühlvoll und sehr echt. Beide Protagonisten haben mir sehr gut gefallen und auch die Nebencharaktere habe ich sehr schnell in mein Herz geschlossen.
Dieses Buch hat sich Seite für Seite in mein Herz geschlichen 💖🩺
Okay - warum hat mir niemand von euch gesagt wie unglaublich schön dieses Buch ist? UND WARUM IST ES SO UNDERRATED?!🥹 Der Schreibstil der Autorin ist unglaublich erfrischend und man fliegt nahezu nur so durch die Seiten. Auch als Hörbuch kann ich »Yours Truly« sehr empfehlen. 🤍 Die Protagonisten sind unglaublich authentisch und ich hatte vor allem zu Jacob direkt eine Verbindung. Jacob ist Overthinker und hat eine Sozialphobie. Der Umgang mit diesem Thema im Buch ist grandios und ich es auch nur ans Herz legen, wenn ihr eine RomCom mit der gewissen Prise Tiefe sucht! Achtung: bitte vorher unbedingt die TW checken 💖
Das war mein erstes Buch von Abby Jimenez, und ich hatte keine Ahnung, dass es der zweite Band einer Reihe ist! 🫣 Ich habe das Buch wirklich genossen. Die Geschichte ist humorvoll, aber auch emotional berührend. Sie behandelt einfühlsam Themen wie Traumata und Depressionen. Jacob ist einer der sympathischsten männlichen Hauptcharaktere, die ich seit Langem kennengelernt habe. Er war so liebenswert und einfühlsam, während Briana witzig und stark war – sie haben perfekt zusammengepasst. Die Briefe, die sie sich geschrieben haben, fand ich großartig. An einigen Stellen mag es für manche etwas kitschig sein, aber ich persönlich liebe das. Ich musste oft vor mich hin schmunzeln. Ich freue mich schon darauf, mehr von der Autorin zu lesen.

Dr. Death … wird Jacob genannt, der neue Arzt der Notaufnahme, weil ihm schon am ersten Tag 7 Patienten wegsterben. Dass denen auch kein anderer Arzt mehr hätte helfen können, ist dabei zweitrangig. Als Briana erfährt, dass er trotzdem ein Kandidat für den Chefarztposten ist, der ihr in Aussicht gestellt worden war, und Jacob sich ein paar Patzer erlaubt, wird ihre Laune noch schlechter und sie lässt ihn das spüren. Daraufhin überrascht er sie mit einer handgeschrieben Entschuldigung. Sie antwortet ihm, weitere Briefe folgen, die ihnen bald schon nicht mehr genügen. Sie holen ihre Freundschaft in die reale Welt, treffen sich regelmäßig zum Mittagessen, schreiben Nachrichten, telefonieren. Als Briana erfährt, dass Jakob eine Fake-Freundin braucht, damit ihn seine Familie in Ruhe lässt, sagt sie sofort zu. „Yours Truly“ von Abby Jimenes ist zwar eine typische Enemies-to-Lovers-Geschichte, aber viel tiefsinniger und anspruchsvoller als erwartet und trotz aller Probleme auch extrem unterhaltsam. Es geht eben nicht nur um zwei Ärzte, die scharf auf die gleiche Stelle sind und nach einigem vorhersehbaren Hin und Her zueinander finden. Die Protagonisten sind viel vielschichtiger. Brianas Mann hat sie jahrelang mit ihrer besten Freundin betrogen, ihre Scheidung steht kurz bevor. Seitdem hat sie Probleme damit, anderen zu vertrauen und sich auf neue Beziehungen einzulassen. Darum fällt es ihr zu Beginn so leicht, Jacobs Freundin zu spielen, sie ist überzeugt, dass sie sich auf keinen Fall in ihn verlieben wird. Außerdem benötigt ihr Bruder aufgrund einer schweren Autoimmunerkrankung dringend eine Spenderniere, hat aber er eine so seltene Blutgruppe, dass bisher keiner gefunden wurde. Er lässt sich immer mehr gehen und sie fürchtet um sein Leben – bis plötzlich ein anonymer Spender auftaucht. Als sie zufällig herausfindet, dass das Jacob ist, wird ihre Freundschaft noch enger. Jacob wirkt immer extrem reserviert und abweisend, dabei leidet er an einer Sozialphobie. Seine letzte Beziehung ist daran gescheitert, seine Freundin hat ihm das Gefühl gegeben, sozial komplett inkompetent zu sein. Allerdings hat sie sich nie richtig auf ihn und seine Besonderheiten eingelassen. Erst durch Briana wird ihm klar, dass eine Freundschaft und Interaktionen mit anderen Menschen möglich sind, wenn diese gewisse Dinge beachten und Rücksicht nehmen – so wie Briana, die ihn intuitiv zu verstehen scheint und immer weiß, was er braucht. „Manchmal kam es mir so vor, als wären Jacob und ich zwei Magneten, die sich drehten und sich mal anzogen, mal abstießen und dann wieder anzogen.“ (S. 272) Natürlich bitzelt es bald zwischen ihnen, aber sie wollen sich das nicht eingestehen. Zudem kommt es zu einigen Missverständnissen, bei denen man sich als Leser die Haare rauft und gern eingreifen würde, so wie es ihre Familien und Freunde versuchen. Die habe ich übrigens auch alle sehr gemocht. Sei es Brianas Mutter, die nicht nur bei jedem Besuch Unmengen für sie kocht und ihr eine Tiefkühltruhe kauft, damit sie alles unterbringen kann. Oder Jacobs Mutter, eine berühmte Sexualtherapeutin, die auch zu Hause und vor Fremden nicht von ihrem Beruf lassen kann … 5 Sterne für diese warmherzige und berührende Romcom.

Highlight🥰
Ich habe dieses Buch GELIEBT. Was für eine wunderwunderwundervolle Geschichte voller Liebe und Herz. Dazu noch dieser tolle wortgewandte Schreibstil. Ich fand Briana und Jacob einfach nur Mega süß miteinander. Eine Geschichte an die ich noch lange denken werde😍🥰
-Sehr gefühlvoll -Humorvoll -Empathisch ACHTUNG Rezi könnte Spoilern
Briana,frisch geschieden nachdem ihr Ehemann sie betrogen hat befindet sich einem tiefen Loch.Sie stürzt sich in ihre Arbeit in der Notaufnahme. Der Betrug hat sie völlig aus der Bahn geworfen.Ausgerechnet ihre Beste Freundin war diejenige die neben ihrem Ex Mann ihr Vertrauen missbraucht hat. Ihre Mom hatte immer Recht. Alle Männer sind gleich.Man kann keinem vertrauen, denn auch Brianas Vater hat die Familie früh verlassen. Jacob der ebenfalls eine Trennung hinter sich hat wechselt seinen Job weil er nicht mehr mit seiner Ex zusammenarbeiten möchte. Auch Jacob arbeitet in der Notaufnahme. Er leider an einer Sozialphobie und macht sich sehr viele Gedanken wie er bei den neuen Kollegen nun da steht.Sie nennen ihn Dr.Death weil er an seinem ersten Tag direkt 6 Patienten verliert. Als er Gedankenversunken mit dem Handy in der Hand über den KKH Flur geht wird er unsanft angezettelt und sein Handy geht zu Bruch. Er eilt der unverschämten Person hinterher um sie zu konfrontieren. Diese Person ist Briana(weiß er zu diesem Zeitpunkt noch nicht). Briana,überfordert mit dem Zustand ohren Bruders und dem Geschehen durch die Trennung versteckt sich völlig aufgelöst in einer Abstellkammer. Sonst ist sie dort allein.Sie zieht sich häufiger dorthin zurück um Ruhe zu haben. An diesem Tag platzt aber Dr. Death in die Kammer. Seine Angststörung hat ihn auf der Suche nach einem ruhigen Plätzchen in DIE Abstellkammee getrieben. Die beiden sehen sich gegenseitig sofort an wie fertig sie grade sind und man merkt sofort wie wahnsinnig empathisch die Autorin ihre Protagonisten Kommunisten lässt. Es ist so wahnsinnig feinfühlig das es direkt ins Herz geht. Der Hunor kommt auch nicht zu kurz denn Javob erzählt seiner Familie das er eine neue Freundon hat. Warum?Sie sorgen sich alle um seine seelische Verfassung(wegen der Hochzeit seines Bruders.Der heiratet nämlich Jacobs Exfreundin. Ratet wer die fake Freundin wird? richrig ,Briana . Die beiden klüngeln einen Plan aus wie sie ihre Familie von der Echtheit der Beziehung überzeugen könnnen. Womit sie nicht rechnen ist das es vielleicht gar kein Fake mehr ist. Es wird witzig,hat söow-burn spice,und sehr tiefgründig durch die Päckchen die Briana&Jacob zu tragen haben.Beide wachsen einem schnell ans Herz. Man ahnt zwar wie das ganze endet, freut sich aber umso mehr darauf!
Schöne Geschichte mit Charakteren, in die man sich gut hineinversetzen konnte
Jacobs Sozialphobie wurde eingängig beschrieben, sodass man richtig mitfühlen konnte. Ebenfalls gefiel mir der Humor zwischen Briana und Jacob sehr gut. Die Familien haben alles abgerundet beziehungsweise das Chaos verstärkt. Ging etwas lang bis die zwei zueinander gefunden haben, war dann aber umso schöner als es geklappt hat :)
Ein wirkliches Highlight
Dieses Buch hat mir so unglaublich gut gefallen. Ich liebe den Trope Fake-Dating und im Zusammenspiel mit den tollen Protagonistin hat es unglaublich viel Spaß gemacht mit den beiden mitzufiebern. Ich habe beide sehr in mein Herz geschlossen und am Ende sogar ein paar Tränen verdrückt, was mir wirklich selten passiert beim lesen. Eine rundum süße Geschichte!