You Will Get Through This Night
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Anscheinend handelt es sich bei dem Autoren um einen berühmten Youtuber. Dass dieser Typ bekannter ist, als ich dachte, habe ich schon recht früh während der Lektüre begriffen, das Howell natürlich immer wieder über Youtube und seine Auftritte zu sprechen kam, hab ihn aber als kleinere Berühmtheit abgestempelt, die man wahrscheinlich nur im englischsprachigen Bereich kennt. Dann hat mich ein Freund auf dieses Buch angesprochen und zwar mit den Worten: "Oh mein Gott, Dan und Phil waren meine Kindheit! Dieses Buch muss ich unbedingt auch lesen!" Und das mit einem Tonfall, der mir unmissverständlich klarmachte, dass da wohl mal wieder irgendein Internetphänomen an mir vorbeigezogen ist, ohne dass ich es registriert hatte, weil es nicht in meine Bücherbubble vorgedrungen ist. Upsi? Naja, kann passieren, mir zumindest. Allerdings finde ich es gut, dass dieser Youtuber seine Reichweite offensichtlich nicht für irgendeinen Egotrip nutzt, sondern versucht, anderen Menschen zu helfen, indem er offen mit seiner psychischen Erkrankung umgeht und anderen Leuten Tipps gibt, denen es vielleicht genauso geht. Wie wir alle wissen, befinden wir uns auf dem besten Weg in eine Krise der psychischen Gesundheit. Unsere Welt kann sich sehr unsicher, düster und verwirrend anfühlen, das weiß auch ich. Ich habe nur das Glück, anscheinend mit einer recht guten Resilienz auf diese Welt losgelassen worden zu sein. Vielen anderen geht es aber nicht so, wie ich regelmäßig an der Universität mitbekomme, und auch ich habe keine Garantie, dass ich nicht irgendwann an einer Depression oder an einer Angststörung zu erkranken. Also halte ich es für wichtig, mein Wissen über psychische Gesundheit regelmäßig aufzufrischen, genauso wie ich darauf achte, dass mein Erster-Hilfe-Koffer immer vollständig und das Desinfektionsmittel voll ist, auch wenn ich hoffe, dass ich ihn nie verwenden muss. Howell hilft in diesem Buch dabei, genau das zu tun. Er erklärt, was die psychische Gesundheit eines Menschen beeinflusst und gibt Tipps, was man selbst tun kann, um seine Psyche gesund zu halten. Der wichtigste Teil dieses Buchs ist meiner Meinung nach aber der sehr ausführliche Abschnitt mit Werkzeugen für psychische Krisensituationen. Er stellt hier Strategien vor, um sich auch in absoluten Notsituationen helfen zu können - oder sich selbst zumindest Erste Hilfe leisten zu können. Alle Strategien sind optisch hervorgehoben, damit man sie auch im Fall des Falles schnell wiederfinden kann. Der Autor betont außerdem immer wieder, dass es keine Schande ist, sich selbst Hilfe zu holen und vielleicht sogar in eine Klinik zu gehen, wenn man glaubt, dass man aktuell für die eigene Sicherheit nicht garantieren kann. Das halte ich für einen sehr wichtigen Punkt: Bei einer tiefen Schnittwunde reicht es ja auch nicht, einen Druckverband anzulegen. Jap, das ist ein guter erster Schritt, der dir das Leben retten kann, aber genäht werden muss das wahrscheinlich trotzdem. Besonders zu schätzen wusste ich den Humor des Autoren. Themen wie psychische Krankheiten sind sehr ernst. Verständlicherweise, denn sie können das Leben der Betroffenen gefährden. Die Beschäftigung damit ist daher auch meistens nicht unbedingt angenehm. Dieser Autor ist aber ein Youtube-Comedian, dass er den ein oder anderen Scherz einbauen würde, war also irgendwie klar. Und die waren meiner Meinung nach auch richtig gut und unterstrichen die Dinge, die er rüberbringen möchte. Mein einziger Kritikpunkt ist, dass der Autor bei seinen Erklärungen recht an der Oberfläche bleibt und auch die Strategien für mich nicht wirklich neu waren. Das sei ihm aber verziehen, denn sein Werk soll sich wohl an eine breite Öffentlichkeit richten und im besten Fall auch Menschen ansprechen, die sich normalerweise nicht mit dem Thema beschäftigen würden und daher auch noch kein oder erst sehr wenig Vorwissen über psychische Gesundheit haben. Mein Fazit? Eine gute Einführung in das Thema psychische Gesundheit mit vielen Strategien, die gut erklärt werden und einfach umzusetzen sind
Daniel Howell ist ein bekannter YouTuber und hat ein Buch geschrieben, in dem er sich intensiv mit Depressionen und auch anderen psychischen Erkrankungen auseinandersetzt und diese erläutert. Außerdem bringt er in dem Buch auch wichtiges Handwerk mit sich, das einem dabei helfen kann, schwere Tage zu überstehen. Für Heute, für Morgen und für die Tage danach. Dieses Buch habe ich als Rezensionsexemplar vom Bloggerportal erhalten, vielen Dank dafür! Das beeinflusst jedoch in keiner Weise meine Meinung! Ich habe ja bisher viele Bücher gelesen, in denen psychische Erkrankungen erläutert, erklärt und bearbeitet werden. Daher ist auch dieses Buch nicht an mir vorbei gegangen und ich musste es haben. Abgesehen davon kannte ich Daniel Howell gar nicht und habe erst beim Lesen herausgefunden, dass er im Social Media Bereich tätig ist. Daniel Howell beschreibt in diesem Buch die Depression und alles was dazu gehört. Er geht tief in seine Erkrankung rein und erzählt schonungslos und ehrlich, was die Depressionen mit einem Menschen machen. Und gerade das finde ich unglaublich wichtig, denn umso mehr man über diese Erkrankung spricht, desto mehr Verständnis wird es hoffentlich eines Tages geben. Depressionen sind eine Sch*** Krankheit und es wird in diesem Buch sehr deutlich, dass Depressionen so viel mehr sind, als einfach mal ,,traurig‘‘ zu sein und mehr Sport machen zu müssen! Die Übungen in dem Buch finde ich auch total toll. Ich kannte einige Übungen aus meinen Therapien her und kann nur bestätigen, dass diese wirklich funktionieren. Ich habe beim Lesen nicht jede einzelne Übung ausprobiert, aber dennoch wurden sie angemessen geschrieben und man kann sie als Leser*in total leicht verstehen. Die Übungen und die Tipps die Daniel Howell in diesem Buch gibt, sind wirklich hilfreich und nicht einfach nur so dahingeschrieben. Die Wirkung zeigt sich sehr schnell! Der Schreibstil von Daniel Howell war für mich neu, aber dennoch konnte er mich komplett mit seiner Schreibweise überzeugen. Ich habe das locker leichte in diesem Buch total geliebt, obwohl es so ein schweres Thema ist. Auch durch seinen Humor hat er das Ganze noch ein bisschen aufgelockert und das Buch wirkt dadurch überhaupt nicht eintönig oder langweilig. Auch der Lesefluss wird in keiner Weise gestört. Und wenn man möchte, kann man auch den einen oder anderen Abschnitt überspringen, wenn dieser einen nicht betrifft. Das wirkt sich nicht auf das weitere geschriebene von Daniel Howell aus, sondern es geht ganz entspannt weiter. ,,Du wirst diesen Tag überstehen. Und morgen auch.‘‘ ist ein Buch, von dem ich nicht gedacht hätte, dass ich es irgendwann mal brauchen werde. Dieses Buch bringt einem viele und wichtige Dinge bei, die einem das Leben so viel leichter machen. Ich habe aus diesem Buch viel mitgenommen und werde einiges in nächster Zeit anwenden, wenn es mal wieder schwerer werden wird. Ich kann euch das Buch wirklich nur ans Herz legen, es kann einem sehr gut im Leben weiterhelfen.
Have you tried mindfulness
RTC
Beiträge
Anscheinend handelt es sich bei dem Autoren um einen berühmten Youtuber. Dass dieser Typ bekannter ist, als ich dachte, habe ich schon recht früh während der Lektüre begriffen, das Howell natürlich immer wieder über Youtube und seine Auftritte zu sprechen kam, hab ihn aber als kleinere Berühmtheit abgestempelt, die man wahrscheinlich nur im englischsprachigen Bereich kennt. Dann hat mich ein Freund auf dieses Buch angesprochen und zwar mit den Worten: "Oh mein Gott, Dan und Phil waren meine Kindheit! Dieses Buch muss ich unbedingt auch lesen!" Und das mit einem Tonfall, der mir unmissverständlich klarmachte, dass da wohl mal wieder irgendein Internetphänomen an mir vorbeigezogen ist, ohne dass ich es registriert hatte, weil es nicht in meine Bücherbubble vorgedrungen ist. Upsi? Naja, kann passieren, mir zumindest. Allerdings finde ich es gut, dass dieser Youtuber seine Reichweite offensichtlich nicht für irgendeinen Egotrip nutzt, sondern versucht, anderen Menschen zu helfen, indem er offen mit seiner psychischen Erkrankung umgeht und anderen Leuten Tipps gibt, denen es vielleicht genauso geht. Wie wir alle wissen, befinden wir uns auf dem besten Weg in eine Krise der psychischen Gesundheit. Unsere Welt kann sich sehr unsicher, düster und verwirrend anfühlen, das weiß auch ich. Ich habe nur das Glück, anscheinend mit einer recht guten Resilienz auf diese Welt losgelassen worden zu sein. Vielen anderen geht es aber nicht so, wie ich regelmäßig an der Universität mitbekomme, und auch ich habe keine Garantie, dass ich nicht irgendwann an einer Depression oder an einer Angststörung zu erkranken. Also halte ich es für wichtig, mein Wissen über psychische Gesundheit regelmäßig aufzufrischen, genauso wie ich darauf achte, dass mein Erster-Hilfe-Koffer immer vollständig und das Desinfektionsmittel voll ist, auch wenn ich hoffe, dass ich ihn nie verwenden muss. Howell hilft in diesem Buch dabei, genau das zu tun. Er erklärt, was die psychische Gesundheit eines Menschen beeinflusst und gibt Tipps, was man selbst tun kann, um seine Psyche gesund zu halten. Der wichtigste Teil dieses Buchs ist meiner Meinung nach aber der sehr ausführliche Abschnitt mit Werkzeugen für psychische Krisensituationen. Er stellt hier Strategien vor, um sich auch in absoluten Notsituationen helfen zu können - oder sich selbst zumindest Erste Hilfe leisten zu können. Alle Strategien sind optisch hervorgehoben, damit man sie auch im Fall des Falles schnell wiederfinden kann. Der Autor betont außerdem immer wieder, dass es keine Schande ist, sich selbst Hilfe zu holen und vielleicht sogar in eine Klinik zu gehen, wenn man glaubt, dass man aktuell für die eigene Sicherheit nicht garantieren kann. Das halte ich für einen sehr wichtigen Punkt: Bei einer tiefen Schnittwunde reicht es ja auch nicht, einen Druckverband anzulegen. Jap, das ist ein guter erster Schritt, der dir das Leben retten kann, aber genäht werden muss das wahrscheinlich trotzdem. Besonders zu schätzen wusste ich den Humor des Autoren. Themen wie psychische Krankheiten sind sehr ernst. Verständlicherweise, denn sie können das Leben der Betroffenen gefährden. Die Beschäftigung damit ist daher auch meistens nicht unbedingt angenehm. Dieser Autor ist aber ein Youtube-Comedian, dass er den ein oder anderen Scherz einbauen würde, war also irgendwie klar. Und die waren meiner Meinung nach auch richtig gut und unterstrichen die Dinge, die er rüberbringen möchte. Mein einziger Kritikpunkt ist, dass der Autor bei seinen Erklärungen recht an der Oberfläche bleibt und auch die Strategien für mich nicht wirklich neu waren. Das sei ihm aber verziehen, denn sein Werk soll sich wohl an eine breite Öffentlichkeit richten und im besten Fall auch Menschen ansprechen, die sich normalerweise nicht mit dem Thema beschäftigen würden und daher auch noch kein oder erst sehr wenig Vorwissen über psychische Gesundheit haben. Mein Fazit? Eine gute Einführung in das Thema psychische Gesundheit mit vielen Strategien, die gut erklärt werden und einfach umzusetzen sind
Daniel Howell ist ein bekannter YouTuber und hat ein Buch geschrieben, in dem er sich intensiv mit Depressionen und auch anderen psychischen Erkrankungen auseinandersetzt und diese erläutert. Außerdem bringt er in dem Buch auch wichtiges Handwerk mit sich, das einem dabei helfen kann, schwere Tage zu überstehen. Für Heute, für Morgen und für die Tage danach. Dieses Buch habe ich als Rezensionsexemplar vom Bloggerportal erhalten, vielen Dank dafür! Das beeinflusst jedoch in keiner Weise meine Meinung! Ich habe ja bisher viele Bücher gelesen, in denen psychische Erkrankungen erläutert, erklärt und bearbeitet werden. Daher ist auch dieses Buch nicht an mir vorbei gegangen und ich musste es haben. Abgesehen davon kannte ich Daniel Howell gar nicht und habe erst beim Lesen herausgefunden, dass er im Social Media Bereich tätig ist. Daniel Howell beschreibt in diesem Buch die Depression und alles was dazu gehört. Er geht tief in seine Erkrankung rein und erzählt schonungslos und ehrlich, was die Depressionen mit einem Menschen machen. Und gerade das finde ich unglaublich wichtig, denn umso mehr man über diese Erkrankung spricht, desto mehr Verständnis wird es hoffentlich eines Tages geben. Depressionen sind eine Sch*** Krankheit und es wird in diesem Buch sehr deutlich, dass Depressionen so viel mehr sind, als einfach mal ,,traurig‘‘ zu sein und mehr Sport machen zu müssen! Die Übungen in dem Buch finde ich auch total toll. Ich kannte einige Übungen aus meinen Therapien her und kann nur bestätigen, dass diese wirklich funktionieren. Ich habe beim Lesen nicht jede einzelne Übung ausprobiert, aber dennoch wurden sie angemessen geschrieben und man kann sie als Leser*in total leicht verstehen. Die Übungen und die Tipps die Daniel Howell in diesem Buch gibt, sind wirklich hilfreich und nicht einfach nur so dahingeschrieben. Die Wirkung zeigt sich sehr schnell! Der Schreibstil von Daniel Howell war für mich neu, aber dennoch konnte er mich komplett mit seiner Schreibweise überzeugen. Ich habe das locker leichte in diesem Buch total geliebt, obwohl es so ein schweres Thema ist. Auch durch seinen Humor hat er das Ganze noch ein bisschen aufgelockert und das Buch wirkt dadurch überhaupt nicht eintönig oder langweilig. Auch der Lesefluss wird in keiner Weise gestört. Und wenn man möchte, kann man auch den einen oder anderen Abschnitt überspringen, wenn dieser einen nicht betrifft. Das wirkt sich nicht auf das weitere geschriebene von Daniel Howell aus, sondern es geht ganz entspannt weiter. ,,Du wirst diesen Tag überstehen. Und morgen auch.‘‘ ist ein Buch, von dem ich nicht gedacht hätte, dass ich es irgendwann mal brauchen werde. Dieses Buch bringt einem viele und wichtige Dinge bei, die einem das Leben so viel leichter machen. Ich habe aus diesem Buch viel mitgenommen und werde einiges in nächster Zeit anwenden, wenn es mal wieder schwerer werden wird. Ich kann euch das Buch wirklich nur ans Herz legen, es kann einem sehr gut im Leben weiterhelfen.
Have you tried mindfulness
RTC