Yo

Yo

E-Book
3.920

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
477
Preis
8.99 €

Beiträge

18
Alle
3

Kann Yosephine´ Pardalis retten? Das Buch, "Yo", von der Autorin Alex J. Nitrak, handelt von Yosephine´. Sie wird von allen Yo genannt. Als sie an ihrem 23. Geburtstag mit ihrem Hund Olli spazieren geht, verschwindet sie und landet in einer anderen Welt. Yo soll den Ort retten können, doch wer sind ihre Freunde und wer ihre Feinde? Gegen welche Gefahren muss sie kämpfen und wird sie es mit Unterstützung schaffen? Das Buch beginnt mit einem Prolog. Die Handlung ist in Kapiteln unterteilt. Diese endet mit einem Epilog. Die Story ist in der Ich-Perspektive aus Yo´s Sichtweise geschrieben. Mein Fazit: Das Buch lässt sich leicht und flüssig lesen. Die Charaktere und Umgebungen sind bildlich und ausführlich beschrieben. Die verschiedenen Fabelwesen fand ich recht interessant. Jedoch bliebt mir die Handlung recht flach. Es passiert auf der einen Seite sehr viel, doch die Handlungsstränge sind sehr schnell abgearbeitet. Mir fehlte mehr Spannung. Die Liebesgeschichte wird immer wieder kurz angerissen und zum Ende her geschah alles Schlag auf Schlag. Mit dem Epilog wurde ich leider auch nicht recht warm.

Post image
4

»Lass dich nie von Furcht leiten. Sie ist der schlechteste Ratgeber. Auf allen Wegen.«

» Wenn ich mein Leben vor Pardalis betrachtete, kam es mir, im Vergleich zu den Ereignissen und den Gefahren, denen ich mich hier gestellt hatte, surreal vor. Es war trist und eintönig. Linear, ohne nennenswerte Höhepunkte. Geprägt von Enttäuschungen. Von denen ich mich selbst als die größte betrachtet habe. « ________________________________ Die Autorin schafft in diesem Buch eine fremde Welt mit sowohl liebenswerten als auch grausameren Lebewesen, die, alle für sich, total spannend, einzigartig und sehr bildlich beschrieben werden. Und mitten drin befindet sich die Protagonisten Yosephine. Eine junge Frau, mit vielen Selbstzweifeln, die eigentlich ein eher unscheinbares Leben führt, in dem sie bisher stets vorsichtig und risikoscheu war. Plötzlich steht Yo in dieser fantastischen Welt und muss sie nicht nur komplett neu kennenlernen, sondern sie auch vor dem Bösen bewahren. Dabei muss Yo nicht nur grausame Gegner besiegen, die sehr blutig vorgehen - was ebenfalls sehr bildlich beschrieben wird - sie muss außerdem lernen, wer sie selbst überhaupt ist, was sie schaffen kann und allem voran, wem sie trauen kann. Die Liebesstory, die es hier gibt, ist doch schon sehr schnell und plötzlich - hier scheint sich Yo mit ihren Gefühlen als eine sehr impulsive und flotte Person herauszukristallisieren. Gerade zum Ende hätte ich mir vielleicht noch mehr Zeit gewünscht, da die Geschehnisse einen ganz schön erschlagen und einem keine Pause lassen, um die Abenteuer und Geschehnisse zu verarbeiten, wodurch ich das Buch doch ab und zu mal pausieren musste. Alles in allem ist es ein doch eher darkes Fantasybuch der anderen Sorte, das ich gerade für Fantasyleser empfehlen kann, die eine ausgeschmückte bildgewaltige Welt mit vielen spannenden Abenteuern einer ausführlichen Liebesbeziehung vorziehen. Ich bin gespannt, wie es bei der Fortsetzung aussehen wird. ❥ ________________________________ » Denn ohne Hoffnung kann man keinen Krieg gewinnen. «

»Lass dich nie von Furcht leiten. Sie ist der schlechteste Ratgeber. Auf allen Wegen.«
5

Meine Reise nach Pardalis , wahr spannend und aufregend . Ich durfte Yo näher kennenlernen und sie ist mir als Protagonistin sehr ans Herz gewachsen, ihre noch Jugendliche Art hat mich öfters Schmunzeln lassen sie hat viel auf ihrer Reise durch Pardalis gelernt und sich sichtlich weiter entwickelt das hat mir sehr gefahllen . Die Fauna und Flora von Pardalis ist wirklich außergewöhnlich und dies mir vorzustellen beim Lesen wahr wie in einer anderen Welt zu sein es wahr wirklich spannend was sich die Autorin hier einfallen lassen hat . Auch die unterschiedlichen Völker wahren detailreich beschrieben das man sie bildlich vorsich stehen sehen hat . Der schreibstiel der Autorin ist wirklich außergewöhnlich und konnte mich direkt von Seite eins in den Bann ziehen. Im großen und ganzen Lohnt sich die Reise nach Pardalis wirklich es wahr spannend und die Story hat mir richtig gut gefahllen.

4

Ein durchaus guter Fantasy-Roman über Yo, die überraschend in die fremde Welt Pardalis gezogen wird, wo sie laut der Prophezeiung die große Rettung vor einer bösen Macht sein soll. Mutig stellt sie sich den Gefahren und versucht, diesen wundersamen Ort zu retten. Leider dauert es zugegeben etwas, bis die Geschichte in Fahrt kommt. Die ersten hundert Seiten passiert eben noch nicht so viel und man muss sich irgendwie erst noch mit allem anfreunden. Aber dann wird man doch positiv überrascht; die Fantasiewelt ist super kreativ gestaltet, so dass man merkt, wie viel Mühe und Herzblut drin steckt. Sprich wird es doch noch ganz interessant und ab und an auch mal spannender. Besonders das Ende ist relativ unvorhersehbar und dadurch auch ziemlich originell. Yo ist dabei zuerst zwar eine etwas unsichere Protagonistin, gefällt einem aber mit der Zeit eigentlich ganz gut, da sie doch sehr mutig ist und aus sich raus kommt. Die Lovestory am Rande ist dann auch ganz süß zu beobachten. Erzählt wird währenddessen auch aus Yos Sicht und das relativ einfach und locker. Insgesamt also trotz einem etwas holprigen Start ein durchaus lohnenswertes Fantasy-Abenteuer, das viel Abwechslung bietet und cool gemacht ist. Man kann also ruhig mal reinlesen. 

4

Eine Fortsetzung wäre SUPER

Denn DAS ist doch kein Ende, echt nicht. Es KÖNNTE eine Fortsetzung geben, wenn sich Dieses hier zufriedenstellend verkauft. Daher meine Bitte- helft mit, teilt, kommentiert, macht Werbung, lest es selbst, verschenkt es, etc. etc. etc. BITTE, es MUSS zu einer Fortsetzung kommen!!! Es ist spannend, echt mal was anderes und es geht um eine Anti- Heldin die sich wunderbar entwickelt. Hier ist nichts typisch und nichts vorhersehbar. Vieles brutal und grausam, jedoch immer mit Herz.

Eine Fortsetzung wäre  SUPER
5

Großartiges Debut einer begabten Autorin

Die Geschichte startet mit einem Prolog welchen einen vor allem emotional sofort mit nimmt. Vor allem der letzte Satz brachte mich zum Nachdenken. Die Kapitel sind in der Perspektive des Ich-Erzählers geschrieben und als Lesende bekommt man einen Einblick in die Gefühls-und Gedankenwelt von Yo. Die expliziten Gedanken sind kursiv geschrieben, was ich sehr interessant finde und es das Buch für mich aufgewertet hat. Bereits innerhalb weniger Kapitel erfährt und erlebt Yo sehr viel. Wir lernen fremde Wesen, eine neue Welt und eine vergangene Geschichte kennen. Pardalis hat mich sofort in seinen Bann gezogen und ich ich begeistert, wie Alex es schafft, so schnell, eine solche Spannung aufzubauen. Alex schafft es, Emotionen der verschiedenen Situationen so zu transportieren, dass ich als Leser völlig mit fühle. Bei einem bestimmten Todesfall, den ich aus Spoilergründen nicht weiter ausführe, hatte ich einen Klos im Hals und mein Herz wurde schwer, so sehr habe ich mitgelitten. Ich möchte noch ein paar Worte zu Pardalis sagen. Pardalis ist eine Parallelwelt, welche an Schönheit, für mich, nicht zu übertreffen ist. Eine unglaubliche Vielfalt an Wesen, Pflanzen, Umgebungen. Voller Magie undunfassbar detailreich, so anders als wir unsere Welt kennen, aber nicht abgespaced.  Ich würde so so gerne auf Pardalis leben und ziehe meinen imaginären Hut vor Alex, welche Welt sie dort erschaffen hat. Normalerweise bin ich kein Leser, der große Weltenbauten innerhalb von Geschichten zu würdigen weiß- shame on me- und überfliege die Zeilen dann meist. Was hier definitiv nicht der Fall war. Zu fasziniert war ich von allem. Doch von meiner Schwärmerei sollte man sich nicht verleiten lassen, zu denken, dass Pardalis ein rosa rotes Paradies mit friedlichen Einhörner wäre. Eine zerstörerische Macht zieht durchs Land und Alex ziert sich nicht, auch blutige Szenarien detailreich niederzuschreiben.  Was ich persönlich äußert authentisch finde, für zart besaitete Gemüter vielleicht aber auch was viel sein könnte. Innerhalb der Geschichte werden reale gesellschaftlich auferlegte Glaubenssätze symphatisch,auf fast schon poetische Weise hinterfragt und gemeinsam mit yo kommt man nicht drum herum, sich  Gedanken darüber zu machen. Im Amsatz erinnerte es mich zwischenzeitlich an "Der kleine Prinz". Die Gefühle zwischen Yo und Miran waren für mich eine lange Zeit nicht gänzlich nachvollziehbar. Das waren einige Emotionen, die nicht so wirklich auf mich übersprangen, es ging mir zu schnell und kam für mich irgendwie aus dem Nichts. Es fühlte sich an, als hätte ich eine wichtige Stelle verpasst. Habe aber mehrmals nachgelesen, um dies auszuschließen. Miran war für mich innerhalb der Geschichte nicht ansatzweise so präsent oder wichtig,  wie es für Yo der Fall war. Was am Ende ein wenig merkwürdig war, aber nicht weiter schlimm. Yo, mit ihrer vollen Ambivalenz,  erinnerte mich oft an mich selber und sie auf ihrer Reise, die ein stückweit auch selbstreflexion und ein sich-selbst-wieder-zusammensetzen war, hat mich mit Demut, aber auch mit Glück erfüllt.  Von Kapitel zu Kapitel offenbarte sie mehr Teile von sich und vollzog einen Prozess, der gewiss nicht immer einfach war. "Doch wie stark ist ein Mensch, der sich keine Fehler eingestehen kann?" Das Ende war für mich total episch. So unfassbar tiefgründig und überraschend. Für viele bestimmt nicht das erwünschte Ende, für mich perfekt! Ein wunderbares Debüt. Ich hoffe, dass wir noch viele weitere Bücher aus der Feder dieser begabten Autorin zu lesen bekommen -und hoffentlich weiterhin beim Drachenmondverlag:D

Großartiges Debut einer begabten Autorin
5

Meinung: Nach langem hatte ich mal wieder Lust auf Fantasy, da kam YO sehr gelegen. Das Cover hat mich nämlich direkt angelacht, der Klappentext neugierig gemacht und so wollte ich es unbedingt lesen.   Yo, oder Yosephiné, ist die Protagonistin. Das Buch dreht sich um ihren Weg - und was für einer das ist. Wenn man die Yo von den ersten und den letzten Seiten vergleicht, liegen Welten dazwischen. Sie macht in dem Buch eine tolle Entwicklung durch. Allerdings muss ich sagen, dass vor allem in der Mitte der Geschichte ihr Eindruck auf mich manchmal nicht ganz mit ihren Handlungen zusammen gepasst hat. Die anderen Charaktere haben alle toll in die Geschichte gepasst, sowohl die lieben als auch die bösen. Ich konnte viele lieben und einige hassen lernen. Die Autorin hat einen besonderen Schreibstil, der alles sehr bildhaft beschreibt, ohne viel drum herum zu reden. So habe ich ein ganz genaues Bild der Welt und ihrer vielen verschiedenen Bewohner im Kopf. Was mich noch sehr gefreut hätte, wäre eine Karte der Welt, diese gab es leider nicht. Neben viel spannenden Szenen gibt es auch eine kleine Liebesgeschichte in dem Buch. Anfangs fand ich die leider gar nicht so packend, gegen Ende dann umso mehr! Apropos Ende - das hat mich echt umgehauen. So etwas hatte ich absolut nicht erwartet und es ist besser als alle Enden, die ich mir vorgestellt hatte. Besonders hat mir die Begleiterin von Yo gefallen, Stuna. Ein mäuseartiges Wesen in der Größe eines Eichhörnchens, mit schneeweißem Fell und einer sehr positiven Einstellung. Sie habe ich mit ihrer süßen Art und piepsigen Stimme sofort ins Herz geschlossen. Fazit: Anfangs gab es zwar noch die Angst, dass es eine Geschichte wie viele andere wird, doch schon nach kurzer Zeit war sie weg. Yo ist ein tolles Buch mit besonderem Schreibstil, der einem Bilder nur so in den Kopf zaubert, Charakteren, die unterschiedlicher und faszinierender nicht sein könnten und einer spannenden Geschichte, die einen bis zur letzten Seite (und darüber hinaus) gefangen hält. Definitive Leseempfehlung von mir!

3.5

"Wo bin ich hier nur gelandet?", murmelte ich, (...). "Pardalis", piepste es auf meiner Schulter. (...) "Aber wie komme ich nach Hause?", fragte ich. "Du kannst nicht gehen. Wir brauchen dich hier! - Wir haben schon so lange auf deine Ankunft gehofft."

Zum Inhalt: Yo - eigentlich Yosephiné - ist eine unscheinbare Person, die mit vielen Ängsten zu kämpfen hat. Während eines Spaziergangs mit ihrem Hund Ollie wird sie von einem seltsamen Licht erfasst uns findet sich plötzlich in einer anderen Welt wieder. Dort herrscht eine dunkle Macht, die alle Hoffnung aufzufassen scheint. Yo wird auf eine Reise geschickt, während welcher sie sich vielen ihrer Ängste stellen muss, um zum Ziel zu kommen, aber auch eine Treue Begleiterin mit Stuna kennenlernt. Zur Meinung: "Yo" ist ein schöner und kurzweiliger Einzelband für zwischendurch. Die Idee der Handlung fand ich echt gelungen und auch die Reise von Yo und Stuna mitzuverfolgen, habe ich an sich gemocht. Allerdings hat auch dieses Buch, die für mich bekannten "Schwächen" von Einzelbänden gegenüber Reihen: Die Handlung ist mir zu kurzweilig. Alle Ereignisse folgen Schlag auf Schlag und obwohl mir die Handlung gut gefallen hat, bin ich trotzdem nicht 100%ig ins Buch reingekommen und mit den Figuren warmgeworden. Weiterhin stellt das Ende eines Buches für mich einen sehr wichtigen Anteil dar. Es hat mich leider etwas unbefriedigt zurückgelassen. Daher an dieser Stelle nur 3,5 Sterne.

3

Fantastische Welt für Zwischendurch

In dem Fantasy Roman "Yo" von Alex J.Nitrak, erschienen 2022 im Drachenmond-Verlag, geht es um die 23 jährige, von diversen Ängsten verfolgte Yosephine und ihre fantastische Reise durch die Welt Pardalis. Yosephine, von allen nur Yo genannt, ist eine 23 jährige Weise, voller Ängste und Selbstzweifel. An ihrem Geburtstag gerät sie zusammen mit ihrem Hund Ollie in einen seltsamen Lichtkreis, woraufhin sie sich in der fantastischen Welt Pardalis wiederfinden. Hier soll ausgerechnet sie die langersehnte Retterin sein und diese Welt vor einer schwarzen und vor allem tödlichen Macht befreien. Ihre diversen Ängste und Zweifel sind dabei ein ebenso großes Hindernis, wie die Feinde, die vor allem in der Nacht lauern, aber auch in vermeintlichen Freunden. Zwischen Ängsten und Verlusten, entflammt jedoch auch eine Liebe und die Fähigkeit sich selbst zu überwinden. Die Welt Pardalis ist farbenfroh und voller fantastischer Lebewesen, welche detailreich dargestellt werden, sodass der Leser sich diese bildlich vorstellen kann. Dabei wird aus der Sicht der Protagonistin erzählt, welche sich auf ihrer Reise immer weiter entwickelt. Teilweise etwas zu schnell für ihre doch sehr ausgeprägten Ängste. Hier hätte ich mir irgendwie etwas mehr Zeit für die Ausarbeitung gewünscht, was bei einem Einzelband aber natürlich sehr schwierig ist. Die Romanze ist nicht zu aufdringlich, eher etwas mau und Teeni like. Nicht ganz passend für eine 23 jährige Protagonistin. Hier hätte ich mir ebenfalls etwas mehr Tiefe und Ausarbeitung gewünscht. Das Ende war sehr überraschend und eher untypisch. Kein Happy End, aber irgendwie schon so halb. Alles in allem ist es eine sehr interessante Geschichte mit Potenzial. Etwas für zwischendurch, wenn man sich gerne in einer anderen Welt verlieren möchte.

5

Erst einmal, vielen herzlichen Dank noch einmal dafür, dass ich an dieser tollen Leserunde teilnehmen durfte. Ich hatte schon vor einer ganzen Weile einen Blick auf das Buch geworfen und war deshalb überglücklich, dass ich hier nun mitmachen durfte. :D Und das Buch hält was es verspricht. Ich persönlich war begeistert. Die Grundidee war auf ein packende Weise umgesetzt worden und man merkt, wie viel Arbeit hinter dem Buch steckt, anhand der vielen Details im Buch und der vielschichtigen Welt von Pardalis. Auch der Schreibstil war angenehm zu lesen und das Tempo war angemessen. Yo war ein wirklich interssanter Charakter. Ich konnte mich gut in sie hineinversetzen, gerade auch weil ich ebenfalls nicht gerade das grösste Selbstbewusstsein besitze. Ihr Wachstum über das Buch hindurch wurde sehr gut dargestellt und ich fand es toll, wie sie trotz aller Hindernisse und schlechter Erfahrungen immer versucht hat, weiterzumachen. Auch die Auswirkungen ihres Handelns wurde sehr schön beschrieben und hat mir gut gefallen. Ebenfalls ein grosses Plus gibt es von mir für den fantasievollen Weltenaufbau. Pardalis hat so vielschichtige Seiten, dass es wohl für jeden etwas dabei hat. Jede Region hat ihre eigenen interessanten Aspekte. Das Kristallkönigreich mit dem Glaskönig war aber mit Abstand meine liebste Welt. Auch die Fantasiewesen bekamen einen tollen Ausbau und ihre Charaktere wurden ebenfalls sehr gut ausgebaut. Zusammenfassend kann ich sagen, dass mir das Buch wirklich gefallen hat und ich denke, dass es eine klare Empfehlung ist, für jeden Fantasyfan, der wieder einmal gerne in eine völlig neue Welt eintauchen möchte. Von mir gibt es dafür fünf Sterne.

5

Was zunächst wie eine märchenhafte Begegnung à la Alice im Wunderland wirkt, entwickelt sich zu einer liebevoll-brutalen Reise, stets im Mittelpunkt die junge Yo. Auf genau so etwas habe ich einfach gewartet. Heldenreisen sind oft viel zu zahm, doch Alex war mutig und hat ihre Charaktere so richtig in die Mangel genommen. Im Fokus steht die Welt Pardalis, mit all ihren Völkern und Lebewesen. Besonders gern hatte ich natürlich Rompa das Bullenschwein, aber die Vielfalt der Geschöpfe war einfach so groß, hier findet jeder Lesende etwas, was das Herz höher schlagen lässt. Das Worldbuilding ist richtig gut gelungen und diese zauberhafte Welt wird jeden verschlingen, egal ob man will oder nicht. Die Liebesgeschichte fügt sich gut in die Ereignisse ein und nimmt auch nicht zu viel Raum in Anspruch. Es geht zwar alles recht schnell, aber durch die vielen Ereignisse und Wendungen passt diese Schnelllebigkeit gut ins Gesamtkonzept. Positiv ist mir auch der poetisch blumige Schreibstil aufgefallen. Wer schon mal auf Alex Profil war, sieht direkt ihre Affinität zu poetischer Sprache und auch in Yo spiegelt sich das wider. Besonders gegen Ende gefielen mir die tollen Metaphern und auch die Zweideutigkeit, die man nur erkennt, wenn man ganz genau hin sieht. Das macht dieses Buch zu einem wirklich besonderen Titel, der noch lange nachhallt. Wer besondere Bücher liebt, die keinem Stereotypen entsprechen und gerne Köpfe und Körperteile rollen sieht, der sollte sich Yo mal ansehen. Allgemein liebe ich das schöne Cover, allerdings ist es schon ein wenig zu lieb für den doch manchmal etwas blutigen Inhalt. Beachtet das bitte, eurer Gesundheit zuliebe.

2

Puh... Ich war so begeistert vom Klappentext und war dann am Ende sehr enttäuscht.

Zu aller erst möchte ich sagen, dass ich die Idee mega finde und die Geschichte an sich selbst eigentlich auch. Man wird gleich ins Geschehen geschmissen, was ich super mag. Es wird immer wieder Spannung aufgebaut und es gab ein für mich unerwartetes Ende. Nur... .. fehlte für mich komplett die Tiefe und die tiefen Emotionen. .. Der Schreibstil konnte mich kaum abholen, da es immer wieder kleine Sprünge gab und ich den Schreibstil immer wieder als chaotisch empfunden habe und nochmal einzelne Sätze wiederholt gelesen habe weil ich so dachte.. Hä wie kommen wir jetzt dahin?🙄 .. Dann passiert immer alles sofort. Ich bin echt kein Mensch der es gerne liest, wenn die ganze Zeit um den heißen Brei geredet wird, aber hier... Ich meine sie verliebt sich in einen Typen den man nur am Anfang ein bisschen mitbekommt und die am Ende gleich erstmal ein Kind zeugen ... Ich habe wirklich so gar keine aufbauende Beziehung gefühlt. Das baut sich für mich einfach unrealistisch auf. .. Um auch nochmal auf das sprunghafte und chaotische einzugehen. Es ist eigentlich immer extrem. Die ruhigen Momente sind die wo sie einen neuen Ort kennen lernt oder sich danach von den Geschehnissen erholen muss. (In kurz: sie muss die Welt Parladis retten und muss dafür Gegenstände finden und die findet sie immer an verschiedenen Orten). Für mich war das entweder immer too much oder zu lasch. Man hätte daraus glaube ich ein mega geiles Buch machen können, wo man einzelne schöne Geschichten zu den Leuten hätte erzählen können( und das sind so einige) oder eine wundervolle tiefe Beziehung zwischen ihr und Miran aufbauen können, aber so hat es mich leider nicht abgeholt. Sehr schade.

3

Eine Reise in die Fantasie - und die eigenen Ängste

3⭐️ Yo ist 23, ängstlich und zurückgezogen, lebt allein in einer Welt, die ihr die Luft zum Atmen nimmt. An ihrem Geburtstag passiert das Unglaubliche: Sie findet sich in einer fantastischen Welt wieder, die von einer bösen Macht bedroht wird. Und Yo ist die lang ersehnte Rettung - auch wenn sie selbst das nicht glaubt. Die Welt Pardalis ist unglaublich vielfältig und farbenfroh, es gibt unzählige wundersame Wesen und seltsame Orte. Die Autorin hat eine Welt erschaffen, die beim Lesen lebendig wird. Die Geschichte entwickelt sich sehr schnell. Die Reise der Protagonistin erscheint beinahe rastlos, obwohl sie teilweise mehrere Wochen an bestimmten Orten bleibt, hat man als Leser das Gefühl, dass von wenigen Momenten die Rede ist. Das empfand ich als etwas störend, mehr Details über diese High Fantasy Welt wären schön gewesen. Dann wäre auch der lange Handlungsstrang etwas ausgefüllter gewesen. Die Liebesgeschichte war nett, nur kam alles doch sehr … plötzlich und stand fast ein bisschen mit den Ängsten der Protagonistin im Widerspruch. Und -Spoiler- können wir darüber reden, dass sie am gleichen Tag schwanger wird UND ihr Kind zur Welt bringt?? Das fand ich doch sehr schräg. Zum Ende hin ist die Story aber rund und ergibt ein Ganzes, das auch eine tiefere Botschaft für den Leser hinterlässt. Alles in allem eine nette, kurzweilige Geschichte über Angst und Mut gleichermaßen.

3

Yosephiné lebt ein sehr zurückgezogenes Leben. Doch an ihrem 23. Geburtstag verschwindet sie plötzlich aus ihrer Welt und findet sich in Pardalis wieder. Dort tummeln sich viele sonderbare Wesen, doch diese Wesen und ihre Welt werden von einer schwarzen Macht bedroht. Ausgerechnet Yo soll laut einer Prophezeiung die langersehnte Retterin sein. Doch eigentlich ist Yo doch gar nicht so mutig, oder? Alex J. Nitrak hat mit Pardalis eine wunderbar phantastische Welt geschaffen, die mich sehr fasziniert hat. Es gibt dort jede Menge wundersamer Wesen und Orte zu entdecken, die allesamt völlig unterschiedlich sind. Ich hätte mir allerdings gewünscht, dass die Details dieser Welt etwas mehr ausgeschmückt worden wären, denn viele Dinge hatte ich leider nicht ganz klar vor Augen. Die blutigen Schlachten, von denen es in diesem Buch nicht gerade wenige gibt, hätten für meinen Geschmack wiederum deutlich weniger ausgeschmückt werden können. Mit Yo als Protagonistin hatte ich so meine Probleme, warm zu werden. Sie war mir zu Beginn zu nerdig und verstockt. Dass sie dann mit Eintritt in die Welt Pardalis plötzlich über sich hinauswächst, konnte mich nicht so ganz überzeugen. Auch das Ende war so gar nicht meins. Da hätte ich mir deutlich mehr erhofft. Alles in allem hat mich "Yo" von Alex J. Nitrak sehr gut unterhalten, begeistern konnte es mich allerdings nicht.

Post image
4

Die Geschichte rund um die 23-jährige Yosephiné, kurz Yo gekannt, fängt in unserer Welt an. Yo ist eine Außenseiterin und hat so gut wie keine Freunde. Genau an ihrem Geburtstag landet sie in der Parallelwelt Paradalis. Die Geschichte erstreckt sich über einen längeren Zeitraum und als Leser begleiten wir Yo bei ihren Abenteuern. Yo macht eine erstaunliche Wandlung im Laufe der Gesichte durch. Zum Ende hin ist sie sehr selbstbewusst, diese Entwicklung hat mir sehr gut gefallen. Insgesamt ist die Stimmung von Anfang an eher melancholisch, der Stil poetisch und auch ein bisschen märchenhaft. Pardalis ist eine sehr fantastische Welt, die ich sehr faszinierend fand. Das Ende der Geschichte passt zum Rest des Buches, ich hätte mir einfach nur ein anderes Ende für Yo gewünscht. Ich kann das Buch jedem empfehlen, der gerne ungewöhnliche Geschichten mit interessanten Charakteren in einer faszinierenden Welt mag. Wenn das Ende anders gewesen wäre, hätte ich die volle Punktzahl gegeben. So gibt es von mir 4 von 5 Punkten.

4

Die Story ist gut durchdacht und sehr spannend und interessant umgesetzt. Man begleitet die unscheinbare Yo, die unerwartet in eine fremde Welt entführt wird. Man landet in Pardalis und erlebt mit ihr zusammen einige kuriose Abenteuer. Sie muss sich immer wieder neuen Herausforderungen ohne Verschnaufpausen, sodass die Seiten nur so dahinfliegen. Es hat mir wirklich gut gefallen, bis auf das Ende. Ich bin ein Fan von Happy Ends und das ist jedenfalls keins. Wenn es einen zweiten Band geben würde, dann wäre es ein guter Cliffhanger. Vielleicht lässt sich die Autorin diese Option offen...die Zeit wird es zeigen. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Es wird aus Yos Sicht von den Geschehnissen berichtet. So hat man einen wunderbaren Überblick über ihre Gedanken und Gefühle. Zudem hat sie sehr lebendige Träume, die immer wieder eine Rolle spielen, was mir sehr gut gefällt. Die Protagonisten sind alle individuell und liebevoll beschrieben. Yo ist eine junge und unscheinbare Frau, die ihre Zeit damit verbringt bei einem Bestatter Trauerreden zu verfassen und auch teilweise zu halten. An ihrem Geburtstag ändert sich ihr Leben von einer auf die andere Sekunde und sie wächst an ihren Aufgaben, was sehr schön ist mitzuerleben. Am Ende erkennt man die Frau vom Anfang nicht mehr, denn sie ist zu einer selbstsicheren Person geworden. Zu den anderen Charakteren baut man nicht so eine starke Bindung auf, da sie immer nur kurzzeitig vorkommen. Das Cover zeigt Yo, wie sie durch ihren Namen fällt. Es gefällt mir gut und passt auch zum Inhalt des Buches. Fazit: Die Geschichte von Yo hat mir gut gefallen. Ich wurde das ganze Buch über sehr gut unterhalten und bin tief in die Welt von Pardalis eingetaucht. Nur das Ende konnte mich leider nicht überzeugen, denn dieses schreit eigentlich nach einer Fortsetzung.

5

Eine wundersame Welt mit einer sehr starken Protagonisten . Die Reise nach Pardalis hat sich wirklich gelohnt

Willkommen in Pardalis Meine Reise nach Pardalis , wahr spannend und aufregend . Ich durfte Yo näher kennenlernen und sie ist mir als Protagonistin sehr ans Herz gewachsen, ihre noch Jugendliche Art hat mich öfters Schmunzeln lassen sie hat viel auf ihrer Reise durch Pardalis gelernt und sich sichtlich weiter entwickelt das hat mir sehr gefahllen . Die Fauna und Flora von Pardalis ist wirklich außergewöhnlich und dies mir vorzustellen beim Lesen wahr wie in einer anderen Welt zu sein es wahr wirklich spannend was sich die Autorin hier einfallen lassen hat . Auch die unterschiedlichen Völker wahren detailreich beschrieben das man sie bildlich vorsich stehen sehen hat . Der schreibstiel der Autorin ist wirklich außergewöhnlich und konnte mich direkt von Seite eins in den Bann ziehen. Im großen und ganzen Lohnt sich die Reise nach Pardalis wirklich es wahr spannend und die Story hat mir richtig gut gefahllen.

Eine wundersame Welt mit einer sehr starken Protagonisten . Die Reise nach Pardalis hat sich wirklich gelohnt
2

Potenzial leider verschenkt

Der Ansatz ist gut, doch leider bin ich mit dem Schreibstil überhaupt nicht warm geworden und gegen Ende hat mich der Plot der Geschichte leider verloren. Mit den Charakteren konnte ich leider ebenso keine Verbindung aufbauen und ich konnte einige Entscheidungen und vor allem die Beziehungen zwischen einzelnen Figuren nicht nachvollziehen. Einzig die Ausarbeitung der einzelnen Länder und deren Bewohner hat mit gut gefallen. Deshalb leider nur zwei Sterne. Ich hatte mir tatsächlich mehr erhofft.

Potenzial leider verschenkt
Beitrag erstellen