Year of Yes: How to Dance It Out, Stand In the Sun and Be Your Own Person
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
Inspirierend 🌞
Shonda Rhimes, aus deren Feder die Erfolgsserien Grey's Anatomy und Scandal stammen, berichtet in diesem autobiografischen Buch von ihrem „Ja-Experiment" (so der deutsche Titel). Durch eine eher beiläufige Aussage ihrer Schwester wird sie darauf aufmerksam, dass sie nie zu Dingen „ja" sagt, sondern sich in ihrem Shondaland vergräbt und sich dadurch selbst viele tolle Momente verbaut. Daran will sie etwas ändern und sagt künftig zu allen Dingen, die ihr eigentlich etwas Angst machen, statt „nein" "JA". Und auf dieser Reise - dem Year of Yes begleiten wir Shonda im Buch und erfahren so, in welcher Weise sie dieses Experiment positiv verändert hat. Ich lese neben Romanen supergern auch Bücher aus dem Gebiet der persönlichen Weiterentwicklung, denn ich finde man kann immer etwas für sich selbst daraus mitnehmen. Und das konnte ich vor allem aus diesem Buch. Auch ich habe angefangen, einmal mehr „Ja" zu Dingen zu sagen, die ich manchmal aus Faulheit oder Furcht gelassen hätte und ich merkte selbst, wie gut es mit tat, diese positiven Erfahrungen zu machen. Wenn ihr also auch dazu neigt, gern mal abzulehnen statt Dingen zuzusagen, dann kann ich euch das Buch wärmstens empfehlen.

I liked it as such but I struggled. Im all for saying yes but it felt more like a memoir than how to say yes. I hadn't heard of Shonda Rimes before the book but I heard of her shows and How to get away with murder was the only one I have watched. I wanted to like it and I totally got what she was saying and saying yes to everything for a year is a fantastic thing to do. Sometimes its exactly what you need to do. I've done it and its hard to do. Very hard, but the book just didn't grab and say finish me please. Im sorry. I so wanted to love it I just liked it. But not enough to finish
Excellent read especially in working on one's self and confidence. I like the whole idea of living in acceptance of who you are and it's definitely something I'm looking to try and do for myself. No hiding or running away from who I want to be. Just saying yes to the opportunities that come my way and in developing me. Well written, funny, insightful and thought through. Definitely going to jump into more of her work.
Shonda Rhimes ist bekannt für ihre Sendungen "Grey's Anatomy", "Scandal" und "How to Get Away With Murder". Ich habe keine einzige Fernsehsendung der Autorin gesehen, ich wusste nicht einmal, dass sie eine bekannte Serienschreiberin ist, als ich das Buch gekauft habe. Mich interessierten nur ihre Erfahrungen, die sie in ihrem "Year of Yes" gemacht hat, denn auch mir wird - wie ihr vor ihrem Experiment - oft gesagt: "Immer sagst du Nein", wobei mein "Nein" oft nur ein vorläufiges ist. Also sagt Rhonda Ja zu allem, was ihr schwer fällt und berichtet in ihrem Buch darüber, wie es ihr damit ergangen ist, geht offen mit ihren Zweifeln, Ängsten und Erfahrungen um. Sie kann schreiben, keine Frage, es ist ihr Job. Aber darüber hinaus ist sie eine faszinierende und starke Persönlichkeit! Ich habe viele Denkanstöße bekommen und werde dieses Buch sicher immer und immer wieder als Inspiration heranziehen. Absolut empfehlenswert!
It's a great book with quite a few takaways. Only her constantly repeating herself within a few sentences annoyed me while reading often times. I know, it's a writing style – just not my taste it seems.
Beschreibung
Beiträge
Inspirierend 🌞
Shonda Rhimes, aus deren Feder die Erfolgsserien Grey's Anatomy und Scandal stammen, berichtet in diesem autobiografischen Buch von ihrem „Ja-Experiment" (so der deutsche Titel). Durch eine eher beiläufige Aussage ihrer Schwester wird sie darauf aufmerksam, dass sie nie zu Dingen „ja" sagt, sondern sich in ihrem Shondaland vergräbt und sich dadurch selbst viele tolle Momente verbaut. Daran will sie etwas ändern und sagt künftig zu allen Dingen, die ihr eigentlich etwas Angst machen, statt „nein" "JA". Und auf dieser Reise - dem Year of Yes begleiten wir Shonda im Buch und erfahren so, in welcher Weise sie dieses Experiment positiv verändert hat. Ich lese neben Romanen supergern auch Bücher aus dem Gebiet der persönlichen Weiterentwicklung, denn ich finde man kann immer etwas für sich selbst daraus mitnehmen. Und das konnte ich vor allem aus diesem Buch. Auch ich habe angefangen, einmal mehr „Ja" zu Dingen zu sagen, die ich manchmal aus Faulheit oder Furcht gelassen hätte und ich merkte selbst, wie gut es mit tat, diese positiven Erfahrungen zu machen. Wenn ihr also auch dazu neigt, gern mal abzulehnen statt Dingen zuzusagen, dann kann ich euch das Buch wärmstens empfehlen.

I liked it as such but I struggled. Im all for saying yes but it felt more like a memoir than how to say yes. I hadn't heard of Shonda Rimes before the book but I heard of her shows and How to get away with murder was the only one I have watched. I wanted to like it and I totally got what she was saying and saying yes to everything for a year is a fantastic thing to do. Sometimes its exactly what you need to do. I've done it and its hard to do. Very hard, but the book just didn't grab and say finish me please. Im sorry. I so wanted to love it I just liked it. But not enough to finish
Excellent read especially in working on one's self and confidence. I like the whole idea of living in acceptance of who you are and it's definitely something I'm looking to try and do for myself. No hiding or running away from who I want to be. Just saying yes to the opportunities that come my way and in developing me. Well written, funny, insightful and thought through. Definitely going to jump into more of her work.
Shonda Rhimes ist bekannt für ihre Sendungen "Grey's Anatomy", "Scandal" und "How to Get Away With Murder". Ich habe keine einzige Fernsehsendung der Autorin gesehen, ich wusste nicht einmal, dass sie eine bekannte Serienschreiberin ist, als ich das Buch gekauft habe. Mich interessierten nur ihre Erfahrungen, die sie in ihrem "Year of Yes" gemacht hat, denn auch mir wird - wie ihr vor ihrem Experiment - oft gesagt: "Immer sagst du Nein", wobei mein "Nein" oft nur ein vorläufiges ist. Also sagt Rhonda Ja zu allem, was ihr schwer fällt und berichtet in ihrem Buch darüber, wie es ihr damit ergangen ist, geht offen mit ihren Zweifeln, Ängsten und Erfahrungen um. Sie kann schreiben, keine Frage, es ist ihr Job. Aber darüber hinaus ist sie eine faszinierende und starke Persönlichkeit! Ich habe viele Denkanstöße bekommen und werde dieses Buch sicher immer und immer wieder als Inspiration heranziehen. Absolut empfehlenswert!
It's a great book with quite a few takaways. Only her constantly repeating herself within a few sentences annoyed me while reading often times. I know, it's a writing style – just not my taste it seems.