Yay!There
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Ein Jugendroman der so wichtige Thematiken anspricht und man sollte es lesen.
Jahreshighlight Inhalt: Jay verliert nach einen Unfall seine Mutter, deshalb muss er zu seinem Vater. Die beiden kennen sich kaum und Jays Vater weiß nichts über Jays früheres Leben. Jay hat nicht nur mit den Verlust seiner Mutter zu kämpfen sondern wurde in der Schule und Internet gemobbt. Jetzt soll er seinen Vater der Security ist mit reisen und er arbeitet für eine K-Pop Boy Band. Jay soll sich mit den Boys anfreunden, doch Jay verliert sich oft in seine Zeichnugen. Doch dann dringt doch ein Juge aus der Band durch die Mauer.... Schreibstil: In diesem Buch werden so viele Themen angesprochen und auf wenigen Seiten schafft es die Autorin diese auch wunderbar aufzuarbeiten. Es gibt einen tollen Spannungsbogen und auch die Liebesgeschichte ist schön zu lesen. Wir lesen nur aus der Sicht von Jay, doch seine Selbstgespräche/Gedanken waren auch toll zu lesen. Protagonist: Jay war mir von der ersten Seite an sympathisch. Sein Leben war schlimm, und dann verliert er noch seine Mutter. Seine Trauer sitzt tief und niemand schafft es durchzudringen. Es versucht auch niemand bis auf einen. Ich fand es schön wie sich Jay nach und nach öffnet. Fazit: Das Buch konnte ich nicht aus der Hand legen. Es hat mich von der ersten Seite mitgenommen. Ich habe mit Jay mitgelitten und habe auch geweint. Das Buch war toll und es sollten viele das Buch lesen vorallem Jugendliche.

Erstes Jahreshighlight
*Rezessionsexemplar* Lange hat mich ein Buch schon nicht mehr so angesprochen. Als ich es angefangen habe zu lesen, konnte ich direkt in die Geschichte eintauchen und habe die Protagonisten sofort lieb gewonnen. Sowohl Jay als auch Yi-jun sind mir sofort ans Herz gewachsen, gerade weil die beiden eine so tolle Dynamik haben und man sich so unglaublich gut in sie hineinversetzen kann. Auch wie mit den ernsten Theman umgegangen wurde, fand ich unfassbar gut umgesetzt und es wurde einem deutlich gemacht wie schlimm Mobbing und dessen Folgen sind (falls man es sich nicht schon denken kann). Als ehemalige Betroffene habe ich mich tatsächlich endlich mal verstanden gefühlt, weshalb mir dieses Werk besonders am Herzen liegt. Gerade auch das Nachwort der Autorin hallt mir immernoch in Gedanken umher. Außerdem mochte ich auch wie sowohl die positiven und negativen Seiten der K-Pop Industrie aufgezeigt wurden, und einem einen kleinen Einblick in die Welt ermöglichte. Alles im allem ein herausragendes Buch, welches für mich mittlerweile bereits einen hohen emotionalen Wert hat. Danke an die Autorin, die sich nicht scheut, solche Themen anzusprechen.
Beiträge
Ein Jugendroman der so wichtige Thematiken anspricht und man sollte es lesen.
Jahreshighlight Inhalt: Jay verliert nach einen Unfall seine Mutter, deshalb muss er zu seinem Vater. Die beiden kennen sich kaum und Jays Vater weiß nichts über Jays früheres Leben. Jay hat nicht nur mit den Verlust seiner Mutter zu kämpfen sondern wurde in der Schule und Internet gemobbt. Jetzt soll er seinen Vater der Security ist mit reisen und er arbeitet für eine K-Pop Boy Band. Jay soll sich mit den Boys anfreunden, doch Jay verliert sich oft in seine Zeichnugen. Doch dann dringt doch ein Juge aus der Band durch die Mauer.... Schreibstil: In diesem Buch werden so viele Themen angesprochen und auf wenigen Seiten schafft es die Autorin diese auch wunderbar aufzuarbeiten. Es gibt einen tollen Spannungsbogen und auch die Liebesgeschichte ist schön zu lesen. Wir lesen nur aus der Sicht von Jay, doch seine Selbstgespräche/Gedanken waren auch toll zu lesen. Protagonist: Jay war mir von der ersten Seite an sympathisch. Sein Leben war schlimm, und dann verliert er noch seine Mutter. Seine Trauer sitzt tief und niemand schafft es durchzudringen. Es versucht auch niemand bis auf einen. Ich fand es schön wie sich Jay nach und nach öffnet. Fazit: Das Buch konnte ich nicht aus der Hand legen. Es hat mich von der ersten Seite mitgenommen. Ich habe mit Jay mitgelitten und habe auch geweint. Das Buch war toll und es sollten viele das Buch lesen vorallem Jugendliche.

Erstes Jahreshighlight
*Rezessionsexemplar* Lange hat mich ein Buch schon nicht mehr so angesprochen. Als ich es angefangen habe zu lesen, konnte ich direkt in die Geschichte eintauchen und habe die Protagonisten sofort lieb gewonnen. Sowohl Jay als auch Yi-jun sind mir sofort ans Herz gewachsen, gerade weil die beiden eine so tolle Dynamik haben und man sich so unglaublich gut in sie hineinversetzen kann. Auch wie mit den ernsten Theman umgegangen wurde, fand ich unfassbar gut umgesetzt und es wurde einem deutlich gemacht wie schlimm Mobbing und dessen Folgen sind (falls man es sich nicht schon denken kann). Als ehemalige Betroffene habe ich mich tatsächlich endlich mal verstanden gefühlt, weshalb mir dieses Werk besonders am Herzen liegt. Gerade auch das Nachwort der Autorin hallt mir immernoch in Gedanken umher. Außerdem mochte ich auch wie sowohl die positiven und negativen Seiten der K-Pop Industrie aufgezeigt wurden, und einem einen kleinen Einblick in die Welt ermöglichte. Alles im allem ein herausragendes Buch, welches für mich mittlerweile bereits einen hohen emotionalen Wert hat. Danke an die Autorin, die sich nicht scheut, solche Themen anzusprechen.