XX - my beginning, my end (XX - die Neuauflage 2)

XX - my beginning, my end (XX - die Neuauflage 2)

E-Book
4.625

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
607
Preis
3.99 €

Beiträge

6
Alle
4.5

Was soll ich sagen es geht weiter bei den Rush 's und den de Luca's... Es kann gelacht werden, geweint, gehasst, viel gehasst, man spürt Liebe und viel Verzweiflung... Ich kann es uneingeschränkt empfehlen zu lesen, man wird süchtig danach... 4,5 🌟🌟🌟🌟💫

5

Ich bin absolut sprachlos. Dieses Buch war ja schon die reinste Achterbahnfahrt von vorne bis hinten, aber dieses Ende. Dieses Ende hat mich jetzt wirklich zerschmettert. Aber dennoch (oder gerade deshalb) ist es natürlich ein absolutes Highlight. 🖤

Ich war ja ohnehin von der ersten Seite an versunken in dieser Reihe und diesem Universum. Hatte sowieso von Sekunde 1 das Gefühl, dass es Zuhause ist. Aber dieser Teil hat das alles nochmal intensiviert. Ich habe gelitten und geweint und wurde völlig zerrissen von Rosalie und Sergio. So sehr, dass ich es irgendwann einfach nicht mehr ertragen konnte und wollte. Ich habe so sehr gelacht, wie selten zuvor in meinem Leben, vor allem mit Ilja. Und wow, ich habe geliebt und mich fallenlassen, wie selten zuvor, mit Irina und Zayden. Diesen zwei hat dieses Buch irgendwie gehört. Ich bin so verdammt hoch geflogen mit den beiden. Habe so eine immense Liebe und Verbundenheit zu ihnen und zwischen ihnen gefühlt. Ich habe mich auf jedes neue Kapitel von ihnen abgöttisch gefreut und regelrecht drauf hingefiebert. Ich bin vor allem Zayden einfach mit allem, was ich habe und was ich bin, absolut restlos verfallen. Ich weiß, die Dunkelheit wird uns noch völlig verschlingen, aber das ist mir total egal. Ich nehme ihn mit allem, was ihn ausmacht und was in ihm schlummert. Ihn und auch Irina. Ich habe wirklich selten ein Paar so sehr gefühlt und vergöttert, wie die zwei. Ich möchte gar nicht genauer auf Rosalie und Sergio eingehen, weil die beiden es mir dieses Buch über wirklich nicht leicht gemacht haben. Es war einfach zu viel. Zu viel Leere, zu viel Schmerz, zu viel Verzweiflung. Das hat einfach wirklich keinen Spaß mehr gemacht. Wer hingegen richtig viel Spaß gemacht hat, war Ilja. So wenig ich das sagen sollte, aber ich bin wirklich ein Fan von ihm. Mal sehen, wie lange noch. Abschließend ein RIESIGES F*CK für dieses Ende. Wie sehr willst du zerschmettert und niedergerissen werden? Wie sehr willst du von innen heraus zerrissen werden? Wie sehr willst du um jemanden trauern, von dem du es nicht gedacht hättest und wie sehr willst du völlig in Tränen versinken, für all den Schmerz und die Endgültigkeit, die es auslöst? Das war echt der Moment. Der Moment in dem all das Schreckliche noch schrecklicher wurde. Und jetzt muss ich DRINGEND weiterlesen.

5

Intensiv 🥹😞❤️🥰

Absolute Zerstörung – Eine emotionale Achterbahnfahrt, die unter die Haut geht Dieser Teil der Geschichte hat mich auf eine Weise getroffen, wie es nur wenige Bücher je geschafft haben. Es war nicht einfach nur ein Kapitel in einer fortlaufenden Reihe – es war ein emotionaler Schlag in die Magengrube. Besonders Sergios Schmerz war kaum auszuhalten. Ich habe selten eine Figur so intensiv gespürt. Der Schreibstil ist einfach atemberaubend – so fesselnd, so nahbar, so bildhaft, dass ich Sergio nicht nur verstanden habe, sondern den Schmerz regelrecht selbst gefühlt habe. Es war fast, als würde ich selbst an seiner Stelle stehen. Es tat weh. Richtig weh. Auch Rosalie hat mir unendlich leid getan. Ihre Gefühle, ihre Verletzlichkeit – all das wurde so eindringlich dargestellt, dass ich oft einfach innehalten musste. Ich habe mit ihr mitgelitten, mitgeweint und mitgehofft. Sie ist eine so starke, gleichzeitig so zerbrechliche Figur, dass sie mir noch lange im Gedächtnis bleiben wird. Einfach nur: die Arme. Die Beziehung zwischen Zayden und Irina hat mich ebenfalls tief berührt. Da brodelt so viel unter der Oberfläche. Zayden zeigt mehr und mehr Facetten von sich – manche überraschend, manche erschreckend, aber immer faszinierend. Und Irina… was soll ich sagen? Man muss sie einfach lieben. Ihre Sanftheit, ihr Herz, ihre Stärke – sie ist eine dieser Figuren, die man am liebsten beschützen würde. Ich kann es kaum erwarten zu erfahren, wie es zwischen den beiden weitergeht. Und dann ist da noch Donovan. Der Einblick in seine Gedankenwelt war wieder einmal absolut herzzerreißend. Er ist so gebrochen, so voller innerer Kämpfe – ich konnte nicht anders, als tiefes Mitgefühl für ihn zu empfinden. Manchmal wollte ich ihn einfach nur in den Arm nehmen und sagen, dass alles wieder gut wird. Es ist unglaublich, wie viel Tiefe und Tragik in seiner Figur steckt. Und dann… ja, DANN kam dieser Moment! 😱 Ich bin wirklich sprachlos. Wie könnt ihr nur!? Ich habe geweint, geflucht, ungläubig auf die Seiten gestarrt – und trotzdem geliebt, was ich gelesen habe. Diese Geschichte ist pure Intensität. Emotional, roh, wunderschön und grausam zugleich. Ich kann es kaum erwarten, wie es weitergeht. Absolute Empfehlung!

5

Es ist wie nachhause kommen auch wenn man die erstauflage kennt ist es als würde man es das erste mal lesen

5

❤️

Auf was ihr euch gefasst machen könnt, ist Liebe, Hass und Besessenheit sowie gebrochene Herzen. Es ist der Beginn einer Liebe und das Ende einer anderen. Aber ein Schicksal was sie alle verbindet. (Auszüge vom Klappentext) _______________________________ Es ist echt schwierig, die passenden Worte zu finden. Wenn man in Band 1 schon zerrissen war, ist man es nach Band 2 nochmehr. Nachdem Sergio sein Erbe Antritt, ist er hin und her gerissen. Er kann es nicht allen Recht machen. Er will die liebe, er will Rosalie aber er darf sie nicht. Er zieht sich zurück, damit Rosalie wieder Glücklich werden kann. Aber wird sie denn glücklich ohne Sergio? Was Sergio verliert, gewinnt Zayden in Form von Irina. Er zeigt, dass er auch eine andere Seite hat, außer die Dunkelheit die ihn umgibt. Denn er holt Irina aus ihrer Dunkelheit. Beide kämpfen zusammen gegen ihre Dämonen die jeder mit sich schleppt. Werden sie es schaffen? _________________________________ Meine Meinung Wie soll ich am besten Band 2 beschreiben. Es ist emotional, mitfühlend, gefährlich, Spicy. Ich habe gelacht, gehasst, geliebt, geflucht und nartürlich geweint. Und die Mischung aus allen Emotionen ist so gut gelungen. Der Schreibstil, wie soll ich es am besten erklären. Er ist einzigartig, man denkt mitten im Geschehen zu sein. So gut!! ABSOLUTE LESEEMPFEHLUNG ❣️❣️

3

Eine gute Story, nur leider war es für mich zu langatmig. 600 Seiten, die Storytechnisch auch auf 400 gepasst hätte, aber trotzdem gut geschrieben und ich mag die beiden Autorinnen als Duo.

Beitrag erstellen