Wunder Sieh mich nicht an
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
R.J. Palacio lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Söhnen in New York. 20 Jahre lang gestaltete sie als Art Director die Cover für die Bücher anderer Leute, bevor sie mit ›Wunder‹ ihren ersten Roman veröffentlichte. Er wurde ein Weltbestseller.
Merkmale
3 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Emotional 🥹
Ich liebe dieses Buch. Einfach und schnell zu lesen. Eine wunderbare Geschichte über Auggie. Ein kleiner Mann, der es nicht leicht hat und sich trotzdem tapfer durchs Leben schlägt. Tja zum Schluss sind auch ein paar Tränchen geflossen. 🥲
Wundervolles Buch.
Leseeindruch zu Wunder von Raquel J. Palacio 464 Seiten 2015 im dtv Verlag erschienen Ich habe gerade dieses berührende und trotzdem humorvoll geschriebene Buch beendet. Ich hänge gedanklich noch in dieser, eigentlich für Kinder geschriebenen Geschichte. Ein so tolles Buch über August. Ein 10 jähriger Junge mit einem Gen defekt und dadurch einem deformierten Kopf. Die Geschichte spiegelt den Alltag von August und seiner Familie. Die Stärken und die unschönen Momente. Hier geht es um Toleranz, Stärke, Freundschaft, Zusammenhalt, Ausgrenzung und Mut. Das Buch hat mich beeindruckt und hallt lange nach. Wunder ist ein Buch das in Gedanken bleibt. Man darf mit lachen aber auch mit traurig und wütend sein. Man erlebt stolz und Freude mit, aber auch Frustration. Mit Wunder wurde ein Buch erschaffen welches für jede Altersklasse ein Buch zum Nachdenken und innehalten ist. Von mir gibt es 5 von 5⭐️ Sternen und eine unbedingte Leseempfehlung 💖 Beschreibung: Anrührend, witzig, intelligent, unvergesslich August ist zehn Jahre alt und lebt mit seinen Eltern und seiner Schwester Via in New York. August ist schlagfertig, witzig und sensibel. Eigentlich könnte also alles ganz normal sein in seinem Leben. Doch eines trennt August von seinen Altersgenossen: Sein Gesicht ist entstellt, und unzählige Operationen hat er schon über sich ergehen lassen müssen. Das ist auch der Grund, warum er noch nie auf einer öffentlichen Schule war und bisher zu Hause unterrichtet wurde. Das neue Jahr aber soll alles ändern. August wird in die fünfte Klasse der Bezirksschule gehen, und natürlich hat er Angst. Angst davor, angestarrt und ausgegrenzt zu werden. Doch August wäre nicht August, würde er nicht auch diese Herausforderung mit Bravour meistern!
Tolles Buch! Es zeigt wirklich wie schwer es in der Schule sein kann.
An dem Buch gefällt mir auch, dass es aus mehreren Perspektiven geschrieben ist und das macht die gesamte Geschichte so vielschichtig. Der Roman ist absolut empfehlenswert. Man fühlt sich danach super. Auch der Film lohnt sich.
Re-read
Wir mussten das Buch für die Schule lesen und zum Glück hatte ich es vorher schon gelesen. Also natürlich immer nicht 5 Sterne. Bye 😘
Ich habe es damals in der Mittelstufe gelesen und geliebt. Es ist eine der wenigen Schullektüren, die ich tatsächlich gelesen habe. Man muss es einfach gelesen haben. Es ist einfach ein wunderschönes Buch. Der Film ist auch eine absolute Empfehlung. Aber erst das Buch lesen und dann den Film schauen.

Ein Jugendbuch für Jung und Alt, was jeder mal gelesen haben sollte.
"Wunder -Sieh mich (nicht) an" von Raquel J. Palacio ist ein Buch über einen besonderen kleinen Jungen, bei dem einem das Herz aufgeht. Inhalt: August ist zehn Jahre alt und lebt mit seinen Eltern und seiner Schwester Via in New York. August ist schlagfertig, witzig und sensibel. Eigentlich könnte also alles ganz normal sein in seinem Leben. Doch eines trennt August von seinen Altersgenossen: Sein Gesicht ist entstellt, und unzählige Operationen hat er schon über sich ergehen lassen müssen. Das ist auch der Grund, warum er noch nie auf einer öffentlichen Schule war und bisher zu Hause unterrichtet wurde. Das neue Jahr aber soll das alles ändern. August wird in die fünfte Klasse der Bezirkschule gehen und natürlich hat er Angst. Angst davor, angestarrt und ausgegrenzt zu werden. Doch August wäre nicht August, würde er nicht auch diese Herauaforderung mit Bravour meistern! (Klappentext) Die Charaktere: In diesem Buch lernt man sehr viele unterschiedliche Kinder und Teenager aus Augusts Umfeld kennen. August selbst ist ein sympathischer und kluger Junge, der versucht hat sich so normal, wie möglich, zu verhalten, in einem Umfeld, welches ihm völlig fremd ist. Er hat immer versucht das Gute in den Menschen zu sehen, auch wenn viele von ihnen es nicht gut mit ihm meinten. Trotz der Schwierigkeiten, die er an der Schule hat, lässt er sich nicht unterkriegen und zieht sein Ding weiter durch. Besonders Interessant fand ich Via, die Schwester von August. Sie hat sehr unter Augusts Aussehen gelitten, obwohl sie das nie zugeben würde, da sie ihren kleinen Beider sehr liebt. Ich konnte sehr mit Via mitfühlen und fand, dass sie ruhig noch mehr Auftritte in dem Buch haben könnte. Auch die anderen Kinder, von denen erzählt wurden, waren sehr schön dargestellt und manche haben auch eine bemerkenswerte Chrakterwandlug im Laufe des Buches durchlebt. Die Sprache: Was ich wirklich positiv fand, war dass man nur so durch die Seiten geflogen ist, aufgrund des einfachen und leichten Schreibstils. Ich fand gut, dass die Geschichte aus mehreren Sichten erzählt wurde. Allerdings hat sich mir nicht ganz erschlossen, warum in Justins Abschnitt von jeglicher Groß-und Kleinschreibung und der Zeichensetzung abgesehen wurde. Manche Perspektiven fand ich gut, aber nicht wirklich nötig, wie beispielsweise die Sichtweisen von Justin, Summer oder Miranda. Lieber hätte ich noch mehr Abschnitte von Via gehabt. Das Buch wird in jedem Abschnitt aus der Ich-Perspektive erzählt. Gestaltung: Ich bin ehrlich, dass Cover ist jetzt nicht das allerschönste, auch wenn es zum Inhalt des Buches passt. Jedoch finde ich die große Schrift und die kurzen Kapitel sehr gut, da man somit durch das Buch fliegt, sodass ich es innerhalb kürzester Zeit beenden konnte. Auch schön fand ich, dass am Ende noch die Maximen Liste von Mr. Browne und seinen Schülern zu finden war. Thematik (könnte eventuell Spoilern): Das Buch befasst sich sehr viel mit dem Thema Mobbing, weswegen ich denke, dass sich das Buch eignet um an Schulen gelesen zu werden und dabei vielleicht dem einen oder anderen die Augen öffnet. Die Message, dass jeder Mensch auf seine eigene Weise schön ist und dass das Aussehen nichts mit dem Charakter zu tun hat, wird hier auf sehr gefühlvolle Weise dargestellt. Fazit: "Wunder" von Raquel J. Palacio ist ein besonderes Jugendbuch, welches man in jedem Alter lesen kann. Die Geschichte hat mir gerade auf den letzten 20-30 Seiten ein wirklich warmes Gefühl gegeben, sodass ich das Buch mit einem guten Gefühl beenden konnte. Ich fand zudem auch die Aufteilung auf verschiedene Perspektiven gut, jedoch hätte ich mir Vias Sicht öfter gewünscht und manche hätte man, meiner Meinung nach, weglassen können. Weswegen ich einen Stern abgezogen habe, liegt daran, dass ich dachte, dass das Buch vielleicht emotionaler wäre, aber das war es für meinen Geschmack nicht wirklich (bis auf das Ende). Dennoch denke ich, dass das Buch gerade bei jüngeren Lesern einen bleibenden Eindruck hinterlassen könnte und kann das Buch somit nur empfehlen.
"Jeder Mensch sollte in seinem Leben mal Standing Ovations bekommen." Ich bin nach dem Buch aufgestanden und habe geklatscht. Es ist großartig, berührend, ehrlich und lebensnah. Es begeistert von der ersten bis zur letzten Seite, nimmt dich mit und lässt dich nicht mehr los. Tolle Charaktere, tolle Geschichte, tolle Entwicklung. Dieses Buch ist ein Wunder.
Es gibt Geschichten, die einfach total berührend und herzergreifend sind. „Wunder“ ist eines davon. 💙 Mir sind die Charaktere sehr ans Herz gewachsen und es war so schön, die verschiedenen Sichtweisen unterschiedlicher Charaktere zu lesen, denn so konnte man ihr Verhalten viel besser nachvollziehen. Dadurch wurde deutlich, dass Menschen nicht schwarz oder weiß sind, sondern dass sie viele unterschiedliche Schattierungen haben können. Manchmal machen auch gute Menschen Fehler, die sie hinterher bereuen. Das bedeutet nicht, dass sie deshalb böse sind, sondern es zeigt, dass sie menschlich sind. Es ist nie zu spät, sein Verhalten zu ändern und freundlicher zu seinen Mitmenschen zu werden. Das alles lehrt uns dieses kostbare Buch über Freundschaft, Mitgefühl und menschliche Güte. ✨💙 Oder wie Mr. Pomann am Ende gesagt hat: „Sollen wir eine neue Lebensregel aufstellen ... wollen wir immer versuchen, ein bisschen freundlicher zu sein als unbedingt nötig?“ Ich mochte die vielen schönen Zitate und Liedtexte am Anfang der Kapitel sehr gerne. Aber auch Mr. Browns Maximen waren super. Schön, dass am Ende noch einmal eine Auflistung aller Maximen enthalten ist. ☺️
Rührendes Kinderbuch
Der Aufbau der Geschichte hat mir wirklich sehr gut gefallen, das die verschieden Sichtweisen gewechselt wurden und das nicht nur August im Mittelpunkt stand. Zwischenzeitlich tat mir sogar Via mehr leid als Auggi. Es ist wirklich gut geschrieben und an ein paar Stellen hat es mich auch zu tränen gerührt, dennoch muss ich sagen das es ein Kinderbuch bleibt. Es hat sich auch ein wenig gezogen und die Handlung war leicht vorrauszuschauen. Wichtig zu erwähnen ist das ich das Buch gelesen habe undnicht das Buch zum Film, meins hatte nur 386 Seiten, ich weiß nicht ob der Text exakt der selbe ist. Abschließend würde ich sagen schöne, rührende Geschichte, aber eher für Kinder um mehr tolleranz und nettigkeit zu lernen.
Ein tolles Jugendbuch, das ich aber auch jedem Erwachsenen wärmstens an Herz legen möchte.
Dieses Buch hat mich von der ersten Seite an gefesselt und sehr berührt. Denn von Anfang an war natürlich klar, dass es für August nicht einfach sein wird, wenn er die 5. Klasse der Bezirksschule besuchen wird. Ich bin sehr aufgeregt mit ihm in sein Abenteuer gestartet und habe jeden Moment mit ihm genossen, aber auch viel Schmerz empfunden. August ist ein toller Junge, der sowohl schlagfertig als auch mutig und sehr einfühlsam ist. Er hat eine liebevolle Familie in seinem Rücken, die alles dafür tun würde, dass sein Leben leichter wird. Doch bei diesem Schritt ist er natürlich auf sich allein gestellt. Er trifft tolle und weniger tolle Kinder in seinem Jahrgang und geht durch ein Wechselbad der Gefühle. Besonders gut hat mir gefallen, dass das Buch nicht nur aus Augusts Blickwinkel erzählt wird. Auch seine Schwester Via und andere Protagonisten, die er auf der neuen Schule kennen lernt, bekommen Raum, um ihre Gedanken und auch ihre Leben zu erzählen. Das hat mich oft sehr berührt, denn nicht alles ist wirklich so, wie es auf den ersten Blick scheint. Durch diese verschiedenen Erzählperspektiven bekommt das Buch etwas sehr Besonderes. Natürlich darf auch der tolle Schreibstil nicht unerwähnt bleiben, denn er hat mir die verschiedenen Charaktere noch einmal näher gebracht. Das Cover hingegen konnte mich nicht allzu sehr begeistern. Das hätte ich völlig anders gestaltet. Mein Fazit: „Wunder“ von Raquel J. Palacio ist ein tolles Jugendbuch, das ich aber auch jedem Erwachsenen wärmstens ans Herz legen möchte. Es ist so viel mehr als eine Geschichte über einen entstellten Jungen, der seinen Platz in der Welt sucht. Es erzählt von Freundschaft, tiefer Liebe, aber auch Hass und dem typischen Zerrissenheitsgefühl, wo man eigentlich hingehören möchte. Nicht jeder entscheidet sich da für die richtige Seite, was aber auch wieder völlig natürlich ist. Viele wichtige Werte werden hier in einem ganz wunderbaren Rahmen besprochen. Und ich denke, das tut auch jedem Erwachsenen sehr gut, oder?
Highlight, berührend, stimmt nachdenklich und großartige Message
Wunder ist ein Buch, das jede:r gelesen haben sollte. Es ist unglaublich berührend. So emotional, dass nicht weinen unvorstellbar ist. Gleichzeitig stimmt es auch unfassbar nachdenklich. Wie wollen und sollen wir Menschen miteinander umgehen? Ich habe es total gemocht, die Geschichte aus den verschiedensten Perspektiven zu lesen. Zu erfahren, wie andere die Welt sehen: Auggie, Jack, Summer, Via, Justin. Zusätzlich ist der Schreibstil absolut passend zu jedem Charakter. Jeder der Beteiligten hat eine andere Erzählweise, wodurch nicht nur der Charakter deutlich wurde, sondern auch die Gefühle und Gedanken. Auch die kurzen. Kapitel waren sehr angenehm zu lesen. Es gibt so viele Messages in diesem Buch. Vieles muss ich noch nachwirken lassen und ich werde Augusts Geschichte definitiv nicht zum letzten Mal gelesen haben.
„Ich finde, es sollte eine Regel geben, dass jeder Mensch einmal in seinem Leben Standing Ovations bekommen muss.“
Es fällt mir so, so schwer die richtigen Worte für dieses WUNDERbare Buch zu finden. R. J. Palacio hat einen sehr angenehmen Schreibstil und auch, die einzelnen Teile, die aus unterschiedlichen Perspektiven geschrieben wurden, gefielen mir sehr. Die Thematik des Buches ist so unfassbar wichtig und die Umsetzung und Behandlung dieser grandios! Es zeigt einfach, dass wir Menschen, jeder einzelne von uns, unterbewusst viel zu oft und zu schnell, andere Menschen in eine (oder mehrere) Schublade steckt und über sie urteilt, obwohl man sie noch gar nicht wirklich kennt. Manchmal muss man sich selbst einfach zusammenreißen, kurz innehalten und sich dann die Zeit nehmen, und die Menschen richtig kennenlernen. Und obwohl es manchmal so scheint, niemand ist alleine, es gibt immer Menschen, die hinter einem stehen, obwohl man sie nicht immer sieht, aber es gibt sie und sie sind die, die zählen. Es gibt lauter fieser, gemeiner (denkt euch jetzt hier alle anderen negative Adjektive) Menschen und die wird es auch immer geben, aber es gilt, sie zu übertreffen und wenn man das geschafft hat, kann man einfach nur hoffen, dass sie irgendwann kapieren, dass Liebe das wichtigste ist und ohne sie niemand leben kann, auch sie selbst nicht. Und wenn man Liebe gibt, bekommt man sie auch meistens zurück. Jeder einzelne Mensch hat Macken, sowohl äußerlich, als auch „innerlich“, und bei manchen sind sie eben präsenter, aber deswegen sollte man sie nicht runter machen. Auch der Film, den ich natürlich direkt nach dem Lesen geschaut habe, ist super! Dieses Buch hat mich mehrfach zu Tränen gerührt, nein nicht gerührt sie sind einfach rausgeströmt, vor Wut und Trauer, beides zugleich und wenn das ein Buch schafft, dann muss das schon was heißen. „Wunder” ist ein Buch, das JEDER gelesen haben MUSS, denn jeden von uns belehrt es ein Stück weit und öffnet die Augen.

👍👍
Das ist eines der tollsten Bücher die ich je gelesen habe und ich habe es an einem Tag beendet. Ich persönlich lese eigentlich lieber Fantasy aber dieses Buch hat mich wirklich verblüfft. Allein den Wandel den er durchmacht spürte man so deutlich und die vielen Wendungen die geschehen sind so anschaulich und gut beschrieben dass ich mir wünschte das Buch noch nicht gelesen zu haben um es nochmal lesen zu können. Also hat dieses Buch mindestens 5 wenn nicht sogar 6 Sterne verdient.
Ein zu Herzen gehendes Jugendbuch über Stigmatisierung, die Folgen und Menschlichkeit. Es ist leicht zu lesen und berührt. Wirklich lesenswert, egal in welchem Alter.
10 Sterne. ⭐️ Mindestens… 😊
Wenn ein Buch es schafft, dass du innerhalb weniger Seiten zuerst aus Trauer und Mitgefühl, dann vor Rührung und zum Schluss vor purem Glück weinst, hat es wahrscheinlich ziemlich viel richtig gemacht! Jeder sollte dieses Buch lesen! Und wenn alle es gelesen haben und nur jeder zweite von uns „ein bisschen freundlicher wäre, als notwendig“, wäre die Welt ein schönerer Ort (man wird ja wohl noch träumen dürfen)… ❤️
Ich liebe diese Geschichte sooo sehr🥰 Ich weiß, es gibt schon viele solcher Beiträge und sicherlich wiederhole ich alles nur noch aber dieses Buch ist einfach unbeschreiblich schön. Ich habe jede einzelne Seite geliebt, jede Zeile, jedes Wort geliebt (außer die gemeinen natürlich). Wenn ich einmal Kinder habe, wird es dieses Buch sein, dass ich ihnen auf jeden Fall vorlesen werde💗 (Kein wirklicher Spoiler, aber irrelevant für Leute, die es noch nicht gelesen haben) Und ich habe noch eine Frage an alle, die das Buch schon gelesen haben oder zumindest schon Justins Teil gelesen haben. Warum ist bei ihm alles klein geschrieben? Ich weiß, dass es ein Stilmerkmal ist und etwas, das diesen Teil der Geschichte noch einmal von den anderen herausheben soll. Aber was genau soll es da herausheben? Wenn jemand eine Ahnung hat oder Ideen, kann ers gerne schreiben, dankeee<3
Schullektüre halt🥹
Ein WUNDERbares Buch mit ganz viel Herz und meiner Meinung nach für jeden ein must-read, weil es Menschlichkeit, Freundlichkeit und Freundschaft lehrt.
Bringt einen zum grübeln… Schönheit kommt nicht von Außen
Dieses Buch beschreibt ganz gut, dass das äußere nur eine Hülle der Seele ist. Der arme August musste das schon im frühem Alter erfahren das Menschen einen meiden sobald man „anders“ aussieht. Seine Schwester Via war einer meiner Lieblings Personen in dem Buch. >>Es geht um Akzeptanz, Freundschaft und die Kraft, sich selbst treu zu bleiben, auch wenn man anders ist.<< Am Ende hat ihn die Klasse akzeptiert und er musste sein Astronauten Helm nicht mehr tragen also ein schönes Happy End!
„Jeder Mensch auf der Welt sollte zumindest ein Mal Standing Ovations bekommen, denn wir alle überwinden die Welt.“ - Auggie Ich bin hin und weg. Was habe ich in diesem Buch sämtliche Emotionen durchlitten. Von Seite 1 hat mich diese Geschichte total mitgerissen und im Nachhinein frage ich mich, wie sie all die Jahre an mir vorbeigehen konnte 😳 Für mich war das ein ganz wichtiges Buch, was heutzutage jedes Kind lesen sollte - Auggies Stärke hat mich so beeindruckt und auch in jeder Zeile habe ich die Liebe seiner Familie gespürt ♥️ Ein ganz großes Buch über Akzeptanz, Stärke, Freundschaft und wie hässlich die Gesellschaft sein kann, wenn man nicht der Norm entspricht …
So ein tolles Buch.
Das Buch hat eine so wichtige Handlung und ist auch super gut geschrieben. Man fühlt so mit den Charakteren mit und mir hat auch gefallen dass es aus mehreren Perspektiven geschrieben ist. Ich kann mir nicht vorstellen wie schlimm Augusts Leben ist. Aber dann hat er so wunderbare Freunde die ihn unterstützen. Sowas sollte es immer geben. Also eine klare Lese Empfehlung mit einen wirklich wichtigen Thema.
Ich finde das Buch herzerwärmend und auch ihrgendwie traurig. 😍
Einfach ein super Buch. Wie August mit all dem umgegangen ist einfach super. Ich glaube ich habe August mega in mein Herz geschlossen. Ich finde dieses Buch hat so viele wichtigen Botschaften in sich das muss man zuerst mal hinbekommen alles in ein Buch mit einzubeziehen. Ein grosses Lob an den Autor🫶🏻.
Was hat mich dieses Buch zum Heulen gebracht…
TW Ableismus, Gewalt, Mobbing, Haustiertod Diese Geschichte einfach too close to home gehitted. Das Leben mit einer Person mit Behinderung ist alles andere als leicht und manchmal hasst man es einfach, aber es ändert sie nie etwas daran, dass man dennoch voller Liebe steckt. Was wiederum dafür sorgt, dass man sich selbst anfängt, zu hassen, weil diese Gedanken einfach schrecklich sind, aber wohl auch menschlich. Auggie, der Hauptcharakter, ist eine der beeindruckendsten Figuren, die ich jemals gelesen habe. Jede Gefühlsregung, jeder Gedanke waren so eloquent und rational und verständlich, obwohl er jeden Grund gehabt hätte, all das nicht zu sein. Ich bin sehr in Liebe mit diesem Buch. Hab’s in einem Tag durchgelesen und geheult und gelacht und noch mehr geheult. Absolute Empfehlung.

Ich muss es zugeben, ich habe am Schluss ein Tränchen verdrückt. „Jeder Mensch auf der Welt sollte zumindest ein Mal Standing Ovations bekommen, denn wir alle überwinden die Welt“ - August Pullmann
So viel Herz, Liebe und Weisheit. Eine so schöne Geschichte. Eine Geschichte über und mit einem besonderen Jungen. Mit einem Jungen, der schafft mit Herzlichkeit und Mut, ihn als normalen jungen zu sehen.
Das am Anfang berührende Buch hat mir gut gefallen. Auch dass die Figuren um Auggie "zu Wort kommen", fand ich toll. Aber der Schluss war mir zu viel Friede, Freude, Eierkuchen.
Herzergreifende Story
Ich habe den Film dazu schon zig mal gesehen und dachte es ist nun an der Zeit auch mal das Buch dazu zu lesen. Ich bin total begeistert. Das Buch begleitet Auggie durch die 5. Klasse, welches sein erstes Jahr überhaupt auf einer Schule ist. Bedingt durch seine genetischen Defekte, ist dies eine besondere Herausforderung. Das Buch beschreibt mit viel Humor und Liebe wie sich Freundschaften beweisen und wie Äußerlichkeiten zur Nebensache werden. Ich will nicht ins Detail gehen, lest es einfach 🥰

Tue so viel Gutes, wie du kannst, mit all deinen Mitteln, auf jede erdenkliche Weise, an allen erdenklichen Orten, zu allen erdenklichen Zeiten, mit allen erdenklichen Menschen, so lange du kannst.
Das Buch Wunder von R.J. Palacio hat mich tief berührt, weil ich mich in der Geschichte von Auggie wiederfinden konnte. Wie er bin auch ich durch Narben – in meinem Fall eine Gesichtsverbrennung dritten Grades und mehr als 25 Operationen– geprägt. Diese Parallele hat es mir ermöglicht, die Erlebnisse von Auggie besonders intensiv zu empfinden und nachzuvollziehen. Es kam mir vor wie eine Reise durch meine Vergangenheit. Die Botschaft des Buches ist klar und kraftvoll: Nach jeder Dunkelheit kommt immer wieder die Sonne. Auggies Mut und innere Stärke sind bewundernswert und inspirieren dazu, sich selbst den Herausforderungen des Lebens zu stellen – ohne aufzugeben. Die Geschichte zeigt, wie wichtig es ist, Freundschaft, Mitgefühl und den Wert von einfachen Taten der Freundlichkeit zu schätzen. Ein Zitat aus dem Buch, das mich besonders berührt hat, lautet: “Wenn jeder Mensch sich bemühen würde, ein wenig freundlicher zu sein, als es notwendig ist, dann würde die Welt zu einem besseren Ort werden.” Dieses Buch lehrt uns, wie bedeutend es ist, andere nicht vorschnell zu beurteilen, sondern sie mit Verständnis und Herz zu betrachten. Es fordert dazu auf, unsere eigenen Taten zu hinterfragen und uns bewusst zu machen, dass wir die Macht haben, mit einfachen Gesten des Mitgefühls das Leben anderer positiv zu beeinflussen und Freundschaften nicht vorschnell zu beenden. Die Geschichte von Auggie zeigt, wie Freundschaft und die Stärke des eigenen Charakters helfen können, selbst die schwierigsten Momente zu überwinden. Auggies Perspektive – als ein Junge, der von der Welt oft auf sein Äußeres reduziert wird, obwohl er sich selbst als „normal“ empfindet – regt zum Nachdenken an. Eine der größten Lektionen, die ich aus dem Buch und auch aus meinem eigenen Leben gezogen habe, ist die Wichtigkeit, den Fokus auf die Menschen zu richten, die wirklich zählen. Auggie lädt 30 Personen zu seiner Geburtstagsfeier ein, weil er niemanden ausschließen möchte – doch nur fünf kommen. Statt sich von den Abwesenden enttäuschen zu lassen, lehrt uns das Buch, den Wert derer zu erkennen, die tatsächlich da sind. Ich habe viel Zeit meines Lebens damit verschwendet, mich zu fragen, warum einige Menschen nicht geblieben sind, warum sie sich entfernt haben oder mich nicht unterstützt haben. Doch am Ende sind es die wenigen, die kommen, die an unserer Seite stehen, die unsere wahren Freunde sind. Es sind diejenigen, die handeln, wie man selbst handeln würde. Wunder erinnert uns daran, diese Menschen zu feiern – denn sie sind das größte Geschenk. Für mich war dieses Buch nicht nur eine ergreifende Lektüre, sondern auch eine Art Heilung. Es wurde mir während eines Urlaubs durch eine seltsame Begegnung ans Herz gelegt, und dafür bin ich unendlich dankbar. Ich denke, Wunder sollte jeder gelesen haben – nicht nur, um Auggies Geschichte kennenzulernen, sondern auch, um die eigenen Handlungen und Haltungen zu überdenken. Ein außergewöhnliches Buch, das Herz und Seele gleichermaßen berührt.
Was soll ich sagen...Ich liebe dieses Buch! Ich habe damals total geweint beim Lesen, weil es mich so gefesselt hat und musste dann auch unbedingt den Film gucken, als der rauskam. Absolute Empfehlung dieses Buch!
Bekommen von meinem Kind, da es die eigentliche Schullektüre für dieses Jahr war. Ich konnte es nicht aus der Hand legen, der ständige Perspektivwechsel war toll und die Geschichte hat mich sehr berührt
Ich beginne die Rezension mit einem Zitat von August, dem Kind um dass es in diesem Buch geht: "Jeder Mensch auf der Welt sollte zumindest einmal Standing Ovations bekommen, denn wir alle überwinden die Welt." Und ich gebe diese Standing Ovations der Autorin dieses Buches, dass ich wahrscheinlich nie gelesen hätte, wenn ich das nicht von einer Dame, die einen Bücherschrank "pflegt" wärmstens ans Herz gelegt bekommen hätte. Ich freue mich über diese Begegnung und das Lesen in diesem Buch. Nicht nur August, der ein entstelltes Gesicht und zum ersten Mal in der fünften Klasse in eine Schule geht, beschreibt seine Gedanken, Gefühle und nicht zuletzt Ängste im Umgang mit seinen Mitschülern sondern seine Mitschüler bekommen ebenfalls eine Stimme. Durch diesen Perspektivwechsel vermittelt und lehrt uns dieses Buch Empathie für jeden Einzelnen. Der Schreibstil ist sehr locker, teilweise amüsant und leicht zu lesen. Noch einen Satz werde ich nicht vergessen: "Denn es genügt nicht bloß freundlich zu sein. Man sollte freundlicher sein als notwendig." Ich kann jedem empfehlen dieses Buch zu lesen, aber besonders Schülern und Schülerinnen ab der 5. Klasse
»Wenn du die Wahl hast, ob du recht behalten oder freundlich sein sollst, wähle die Freundlichkeit« Eine wundervolle Geschichte über Mut, Freundschaften und Familie und die mit ganz viel Herz geschrieben ist. Eine absolute Leseempfehlung!
Dieses wirklich sehr berührende Werk der Autorin erzählt die Geschichte von August Pullman, er ist ein zehnjähriger Junge der mit einem recht seltenen Gesichtsdefekt zur Welt gekommen ist. Dank viele großer Operationen ist August nun ebenfalls in der Lage, ein halbwegs normales Leben zu führen. Allerdings wäre das Leben für ihn noch schöner, wenn da nicht die ständigen Blicke seiner Mitmenschen wären. Zum ersten Mal in seinem Leben wagt er sich in eine öffentliche Schule, vorher wurde er stets von seinen Eltern Zuhause unterrichtet und dadurch tritt er nun für sich eine sehr transformative Reise an. Die Autorin R.J Palacio hat hier eine wie ich finde tiefgreifende Erzählung erschaffen, die die Leser von der ersten bis zur letzten Seite mitreißt. Ich konnte diese tolle Geschichte keine Sekunde aus der Hand legen. Die ganzen Charaktere sind sehr authentisch und komplex angelegt worden, und ihre Beziehungen untereinander sind zum Teil liebevoll und ergreifend. Besonders Auggie, wie unser Protagonist August von seiner Familie liebevoll genannt wird, zieht die Leser mit seiner wie ich finde großen inneren Stärke und Ehrlichkeit ganz gekonnt in seinen Bann. Er hat mich mit seiner Art verzaubert. Seine Erlebnisse werden mit Sensibilität dargestellt, wodurch wir Leser in seine Welt eintauchen und mit ihm mitfühlen können. Ein weiterer bemerkenswerter Punkt des Romans ist die Vielfalt der Perspektiven, aus denen die Geschichte "Wunder" erzählt wird. Dieser Wechsel reißt einem beim lesen zum Glück nicht aus dem Lesefluss heraus. Die Autorin gibt hier den Lesern sehr gekonnt auch Einblicke in die Gefühle und Gedanken der ganzen Hauptfiguren (wie August und seine Familie) sowie ein paar Nebencharaktere. Dadurch wird die gesamte Handlung um einiges reichhaltiger und tiefer, und es wird deutlich, dass jeder dieser Menschen seine ganz eigenen Herausforderungen und Ängste haben, völlig unabhängig von äußeren Erscheinungsmerkmalen natürlich. Fazit: "Wunder" ist meiner Meinung nach ein kleines Juwel an Büchern, das uns sehr gut daran erinnert, dass es in der Dunkelheit immer ein Licht der Hoffnung gibt. Ich kann von daher dieses Buch nur wärmstens empfehlen und hoffe, dass es viele Leser dazu inspiriert, die Welt mit einem offenen Herzen zu betrachten.
Es war ein sehr sehr Trauriges Buch. Ich war fasziniert, wie es dann doch so schön war. Kann ich wirklich weiter empfehlen, es ist wirklich wie bei jeder Buchverfilmung so, dass das Buch besser ist.
Ich hatte nicht gewusst was mich erwartet. Aber diese Geschichte ist so emotional geladen, dass ich sie auf einen Satz ausgelesen habe. Klare Leseempfehlung
"Wenn du die Wahl hast, ob du Recht behalten oder freundlich sein sollst, wähle die Freundlichkeit."Dieses Buch ist ein wahres Wunder.Es hat mir unglaublich gut gefallen und ich kann nicht in Worte fassen wie viel mir diese kleine, herzliche Geschichte bedeutet.Die Charaktere wirken sehr real und authentisch, und man kann jede Handlung gut nachvollziehen.August ist ein lustiger und liebenswürdiger Junge. Ich habe seine Sicht sehr gemocht und konnte nicht anders als ihn lieb zu gewinnen. Er ist einer der stärksten Buchfiguren von denen ich je lesen durfte.Im Normalfall mag ich es nicht wenn im Buch zwischen verschiedenen Sichten hin und her gewechselt wird, aber in diesem Roman ergeben die Sichtwechsel Sinn und sind meiner Meinung nach sehr wichtig.Ganz besonders hat mir die Sicht von seiner Schwester Via gefallen. Aus sehr persönlichen Gründen haben mich ihre Kapitel nicht selten zu Tränen gerührt.Ich bin immer wieder überwältigt davon, wie gut es die Autorin geschafft hat alle Probleme, Ängste und Erinnerungen der Familie Pullman realistisch darzustellen.In keinem Moment hatte ich das Gefühl, dass die Handlung in die Länge gezogen wurde und auch wenn einige Menschen in meinem Umfeld der Meinung sind der Plot sei nichts Besonderes gewesen, muss ich dem widersprechen. Gerade weil sich die Geschichte rund um die Schule, Freunde und Familie abspielt ist sie so wichtig und etwas ganz Besonderes.Das Ende hat mir super gefallen und es ließ absolut keine Fragen offen. Ich bin sprachlos.Diese Review beende ich nun mit meinem Lieblingszitat, welches mich immer wieder zum Schmunzeln bringt."Jeder Mensch auf der Welt sollte zumindest ein Mal Standing Ovations bekommen, denn wir alle überwinden die Welt."
4 1/2 Sterne! Ein Buch das echt jeder mal gelesen haben sollte! Es handelt von Verständnis, Aktzeptanz und Freundlichkeit. Eine wundervolle Geschichte über den kleinen August mit dem entstellten Gesicht. ♡
Lest dieses Buch!
Nun, wo ich es beendet habe, bin ich sehr traurig, nicht weiter Teil am Leben dieser Menschen haben zu können. Dieses Buch ist wirklich toll geschrieben. Es berührt das Herz und die Seele.
5 Sterne||⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Dieses Buch ist so eins dieser Bücher. Eins, das einem noch lange im Kopf bleibt. Das weiß man einfach. Eins, das mich bewegt und berührt hat. Deshalb habe ich es wirklich geliebt.❣️ Der Schreibstil ist wundervoll. Aus vielen verschiedenen Sichten wird Augustus‘ Geschichte erzählt und dabei bleibt es durchgängig leicht zu lesen, wortgewandt und wirklich einzigartig!
WUNDERbar oder WUNDERblöd
Das war meine Lektüre und an sich habe ich das Buch schlimmer erwartet. Eknerseits war es trotzdem etwas spannend. Aber andererseits unnötig lang. Die Verfilmung hat eigentlich das Buch gerettet, deshalb 3 Sterne
Ein WUNDERvolles Buch!
Das Buch hat mich wirklich zutiefst berührt. Und das auf wirklich vielen Ebenen. Einerseits ist man fasziniert von dem kleinen kreativen August, gleichzeitig leidet man mit und ist schockiert von den Grausamkeiten anderer Menschen. Und doch bekommt man gezeigt, wie wertvoll der Rückhalt von Familie und Freunden sein kann. Das Buch prägt wirklich sehr und lässt einen sehr gut über sein eigenes Leben und Verhalten reflektieren… Jeder Mensch ist ein Wunder und kann wundervolle Taten vollbringen…
Ein wundervolles Buch. Seid freundlicher als notwendig!
"Ich finde, es sollte eine Regel geben, dass jeder Mensch auf der Welt wenigstens einmal in seinem Leben Standing Ovations bekommen muss, denn wir alle überwinden die Welt." Mehr muss ich nicht sagen.
Ein WUNDERvolles Buch! Jahreshighlight ⭐️
Super geschrieben
Eine tolle Geschichte mit einem rührenden Hintergrund. Lässt sich sehr locker lesen. Einfach gut
War okay, Schullektüre halt
Ein sehr tröstendes und heilendes Buch, besonders für Jugendliche
- Die Geschichte erzählt von Augusts erstem Jahr auf einer richtigen Schule. Aufgrund eines Gendefekts und vielen Operationen im Kindesalter, deutlich erkennbar im Gesicht, wurde der Zehnjährige bisher von Zuhause unterrichtet. - Während die Perspektive wechselt zwischen Augusts Erzählungen seiner Erfahrungen und denen seiner Schwester, deren Freund und anderen Mitschülern erfährt man viel über die Umstände, das Innenleben und besondere Herausforderungen, die man als Kind und Jugendlicher in Middle und High School zu bewältigen hat. - Die Kapitel sind sehr authentisch geschrieben und man hat tatsächlich das Gefühl, als würden die jeweiligen ProtagonistInnen vor einem sitzen und von sich erzählen. - Ich empfand die Anspielungen auf gegenwärtige Popkultur sehr unterhaltsam und auch sonst hat sich das Buch sehr schnell und einfach gelesen - was jedoch nichts an Emotionalität und Tiefe genommen hat. - Side Note: Auch der Film wurde sehr gut umgesetzt.
Auch eines meiner Bücher, die mich emotional echt extrem berührt hat. Bei diesem Buch kann ich auch den Film dazu sehr empfehlen. Hierbei geht es um einen Jungen mit einem deformierten Gesicht, der seinen Alltag mit Ausgrenzung, Mobbing und seinem Familiealltag erzählt. Es spricht also wieder ein wichtiges Thema an, was ich sehr gut und wichtig finde. Man fiebert in der Geschichte immer wieder mit und kann sich in die Protagonistinnen und Protagonisten hineinversetzen. Ich empfehle das Buch sehr 👍
Ein Buch mit einem wichtigen Thema
August ist ein enststellter Junge, der jetzt in die Middle School kommen soll. Als ob das nicht auch so schwer genug wäre. Doch August war noch nie in der Schule. Und dann gibtes da noch Summer, Charlotte, Jack und Julian.
Ein wundervolles Buch über Freundschaft, Familie und Mut.
Merkmale
3 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beschreibung
Autorenbeschreibung
R.J. Palacio lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Söhnen in New York. 20 Jahre lang gestaltete sie als Art Director die Cover für die Bücher anderer Leute, bevor sie mit ›Wunder‹ ihren ersten Roman veröffentlichte. Er wurde ein Weltbestseller.
Beiträge
Emotional 🥹
Ich liebe dieses Buch. Einfach und schnell zu lesen. Eine wunderbare Geschichte über Auggie. Ein kleiner Mann, der es nicht leicht hat und sich trotzdem tapfer durchs Leben schlägt. Tja zum Schluss sind auch ein paar Tränchen geflossen. 🥲
Wundervolles Buch.
Leseeindruch zu Wunder von Raquel J. Palacio 464 Seiten 2015 im dtv Verlag erschienen Ich habe gerade dieses berührende und trotzdem humorvoll geschriebene Buch beendet. Ich hänge gedanklich noch in dieser, eigentlich für Kinder geschriebenen Geschichte. Ein so tolles Buch über August. Ein 10 jähriger Junge mit einem Gen defekt und dadurch einem deformierten Kopf. Die Geschichte spiegelt den Alltag von August und seiner Familie. Die Stärken und die unschönen Momente. Hier geht es um Toleranz, Stärke, Freundschaft, Zusammenhalt, Ausgrenzung und Mut. Das Buch hat mich beeindruckt und hallt lange nach. Wunder ist ein Buch das in Gedanken bleibt. Man darf mit lachen aber auch mit traurig und wütend sein. Man erlebt stolz und Freude mit, aber auch Frustration. Mit Wunder wurde ein Buch erschaffen welches für jede Altersklasse ein Buch zum Nachdenken und innehalten ist. Von mir gibt es 5 von 5⭐️ Sternen und eine unbedingte Leseempfehlung 💖 Beschreibung: Anrührend, witzig, intelligent, unvergesslich August ist zehn Jahre alt und lebt mit seinen Eltern und seiner Schwester Via in New York. August ist schlagfertig, witzig und sensibel. Eigentlich könnte also alles ganz normal sein in seinem Leben. Doch eines trennt August von seinen Altersgenossen: Sein Gesicht ist entstellt, und unzählige Operationen hat er schon über sich ergehen lassen müssen. Das ist auch der Grund, warum er noch nie auf einer öffentlichen Schule war und bisher zu Hause unterrichtet wurde. Das neue Jahr aber soll alles ändern. August wird in die fünfte Klasse der Bezirksschule gehen, und natürlich hat er Angst. Angst davor, angestarrt und ausgegrenzt zu werden. Doch August wäre nicht August, würde er nicht auch diese Herausforderung mit Bravour meistern!
Tolles Buch! Es zeigt wirklich wie schwer es in der Schule sein kann.
An dem Buch gefällt mir auch, dass es aus mehreren Perspektiven geschrieben ist und das macht die gesamte Geschichte so vielschichtig. Der Roman ist absolut empfehlenswert. Man fühlt sich danach super. Auch der Film lohnt sich.
Re-read
Wir mussten das Buch für die Schule lesen und zum Glück hatte ich es vorher schon gelesen. Also natürlich immer nicht 5 Sterne. Bye 😘
Ich habe es damals in der Mittelstufe gelesen und geliebt. Es ist eine der wenigen Schullektüren, die ich tatsächlich gelesen habe. Man muss es einfach gelesen haben. Es ist einfach ein wunderschönes Buch. Der Film ist auch eine absolute Empfehlung. Aber erst das Buch lesen und dann den Film schauen.

Ein Jugendbuch für Jung und Alt, was jeder mal gelesen haben sollte.
"Wunder -Sieh mich (nicht) an" von Raquel J. Palacio ist ein Buch über einen besonderen kleinen Jungen, bei dem einem das Herz aufgeht. Inhalt: August ist zehn Jahre alt und lebt mit seinen Eltern und seiner Schwester Via in New York. August ist schlagfertig, witzig und sensibel. Eigentlich könnte also alles ganz normal sein in seinem Leben. Doch eines trennt August von seinen Altersgenossen: Sein Gesicht ist entstellt, und unzählige Operationen hat er schon über sich ergehen lassen müssen. Das ist auch der Grund, warum er noch nie auf einer öffentlichen Schule war und bisher zu Hause unterrichtet wurde. Das neue Jahr aber soll das alles ändern. August wird in die fünfte Klasse der Bezirkschule gehen und natürlich hat er Angst. Angst davor, angestarrt und ausgegrenzt zu werden. Doch August wäre nicht August, würde er nicht auch diese Herauaforderung mit Bravour meistern! (Klappentext) Die Charaktere: In diesem Buch lernt man sehr viele unterschiedliche Kinder und Teenager aus Augusts Umfeld kennen. August selbst ist ein sympathischer und kluger Junge, der versucht hat sich so normal, wie möglich, zu verhalten, in einem Umfeld, welches ihm völlig fremd ist. Er hat immer versucht das Gute in den Menschen zu sehen, auch wenn viele von ihnen es nicht gut mit ihm meinten. Trotz der Schwierigkeiten, die er an der Schule hat, lässt er sich nicht unterkriegen und zieht sein Ding weiter durch. Besonders Interessant fand ich Via, die Schwester von August. Sie hat sehr unter Augusts Aussehen gelitten, obwohl sie das nie zugeben würde, da sie ihren kleinen Beider sehr liebt. Ich konnte sehr mit Via mitfühlen und fand, dass sie ruhig noch mehr Auftritte in dem Buch haben könnte. Auch die anderen Kinder, von denen erzählt wurden, waren sehr schön dargestellt und manche haben auch eine bemerkenswerte Chrakterwandlug im Laufe des Buches durchlebt. Die Sprache: Was ich wirklich positiv fand, war dass man nur so durch die Seiten geflogen ist, aufgrund des einfachen und leichten Schreibstils. Ich fand gut, dass die Geschichte aus mehreren Sichten erzählt wurde. Allerdings hat sich mir nicht ganz erschlossen, warum in Justins Abschnitt von jeglicher Groß-und Kleinschreibung und der Zeichensetzung abgesehen wurde. Manche Perspektiven fand ich gut, aber nicht wirklich nötig, wie beispielsweise die Sichtweisen von Justin, Summer oder Miranda. Lieber hätte ich noch mehr Abschnitte von Via gehabt. Das Buch wird in jedem Abschnitt aus der Ich-Perspektive erzählt. Gestaltung: Ich bin ehrlich, dass Cover ist jetzt nicht das allerschönste, auch wenn es zum Inhalt des Buches passt. Jedoch finde ich die große Schrift und die kurzen Kapitel sehr gut, da man somit durch das Buch fliegt, sodass ich es innerhalb kürzester Zeit beenden konnte. Auch schön fand ich, dass am Ende noch die Maximen Liste von Mr. Browne und seinen Schülern zu finden war. Thematik (könnte eventuell Spoilern): Das Buch befasst sich sehr viel mit dem Thema Mobbing, weswegen ich denke, dass sich das Buch eignet um an Schulen gelesen zu werden und dabei vielleicht dem einen oder anderen die Augen öffnet. Die Message, dass jeder Mensch auf seine eigene Weise schön ist und dass das Aussehen nichts mit dem Charakter zu tun hat, wird hier auf sehr gefühlvolle Weise dargestellt. Fazit: "Wunder" von Raquel J. Palacio ist ein besonderes Jugendbuch, welches man in jedem Alter lesen kann. Die Geschichte hat mir gerade auf den letzten 20-30 Seiten ein wirklich warmes Gefühl gegeben, sodass ich das Buch mit einem guten Gefühl beenden konnte. Ich fand zudem auch die Aufteilung auf verschiedene Perspektiven gut, jedoch hätte ich mir Vias Sicht öfter gewünscht und manche hätte man, meiner Meinung nach, weglassen können. Weswegen ich einen Stern abgezogen habe, liegt daran, dass ich dachte, dass das Buch vielleicht emotionaler wäre, aber das war es für meinen Geschmack nicht wirklich (bis auf das Ende). Dennoch denke ich, dass das Buch gerade bei jüngeren Lesern einen bleibenden Eindruck hinterlassen könnte und kann das Buch somit nur empfehlen.
"Jeder Mensch sollte in seinem Leben mal Standing Ovations bekommen." Ich bin nach dem Buch aufgestanden und habe geklatscht. Es ist großartig, berührend, ehrlich und lebensnah. Es begeistert von der ersten bis zur letzten Seite, nimmt dich mit und lässt dich nicht mehr los. Tolle Charaktere, tolle Geschichte, tolle Entwicklung. Dieses Buch ist ein Wunder.
Es gibt Geschichten, die einfach total berührend und herzergreifend sind. „Wunder“ ist eines davon. 💙 Mir sind die Charaktere sehr ans Herz gewachsen und es war so schön, die verschiedenen Sichtweisen unterschiedlicher Charaktere zu lesen, denn so konnte man ihr Verhalten viel besser nachvollziehen. Dadurch wurde deutlich, dass Menschen nicht schwarz oder weiß sind, sondern dass sie viele unterschiedliche Schattierungen haben können. Manchmal machen auch gute Menschen Fehler, die sie hinterher bereuen. Das bedeutet nicht, dass sie deshalb böse sind, sondern es zeigt, dass sie menschlich sind. Es ist nie zu spät, sein Verhalten zu ändern und freundlicher zu seinen Mitmenschen zu werden. Das alles lehrt uns dieses kostbare Buch über Freundschaft, Mitgefühl und menschliche Güte. ✨💙 Oder wie Mr. Pomann am Ende gesagt hat: „Sollen wir eine neue Lebensregel aufstellen ... wollen wir immer versuchen, ein bisschen freundlicher zu sein als unbedingt nötig?“ Ich mochte die vielen schönen Zitate und Liedtexte am Anfang der Kapitel sehr gerne. Aber auch Mr. Browns Maximen waren super. Schön, dass am Ende noch einmal eine Auflistung aller Maximen enthalten ist. ☺️
Rührendes Kinderbuch
Der Aufbau der Geschichte hat mir wirklich sehr gut gefallen, das die verschieden Sichtweisen gewechselt wurden und das nicht nur August im Mittelpunkt stand. Zwischenzeitlich tat mir sogar Via mehr leid als Auggi. Es ist wirklich gut geschrieben und an ein paar Stellen hat es mich auch zu tränen gerührt, dennoch muss ich sagen das es ein Kinderbuch bleibt. Es hat sich auch ein wenig gezogen und die Handlung war leicht vorrauszuschauen. Wichtig zu erwähnen ist das ich das Buch gelesen habe undnicht das Buch zum Film, meins hatte nur 386 Seiten, ich weiß nicht ob der Text exakt der selbe ist. Abschließend würde ich sagen schöne, rührende Geschichte, aber eher für Kinder um mehr tolleranz und nettigkeit zu lernen.
Ein tolles Jugendbuch, das ich aber auch jedem Erwachsenen wärmstens an Herz legen möchte.
Dieses Buch hat mich von der ersten Seite an gefesselt und sehr berührt. Denn von Anfang an war natürlich klar, dass es für August nicht einfach sein wird, wenn er die 5. Klasse der Bezirksschule besuchen wird. Ich bin sehr aufgeregt mit ihm in sein Abenteuer gestartet und habe jeden Moment mit ihm genossen, aber auch viel Schmerz empfunden. August ist ein toller Junge, der sowohl schlagfertig als auch mutig und sehr einfühlsam ist. Er hat eine liebevolle Familie in seinem Rücken, die alles dafür tun würde, dass sein Leben leichter wird. Doch bei diesem Schritt ist er natürlich auf sich allein gestellt. Er trifft tolle und weniger tolle Kinder in seinem Jahrgang und geht durch ein Wechselbad der Gefühle. Besonders gut hat mir gefallen, dass das Buch nicht nur aus Augusts Blickwinkel erzählt wird. Auch seine Schwester Via und andere Protagonisten, die er auf der neuen Schule kennen lernt, bekommen Raum, um ihre Gedanken und auch ihre Leben zu erzählen. Das hat mich oft sehr berührt, denn nicht alles ist wirklich so, wie es auf den ersten Blick scheint. Durch diese verschiedenen Erzählperspektiven bekommt das Buch etwas sehr Besonderes. Natürlich darf auch der tolle Schreibstil nicht unerwähnt bleiben, denn er hat mir die verschiedenen Charaktere noch einmal näher gebracht. Das Cover hingegen konnte mich nicht allzu sehr begeistern. Das hätte ich völlig anders gestaltet. Mein Fazit: „Wunder“ von Raquel J. Palacio ist ein tolles Jugendbuch, das ich aber auch jedem Erwachsenen wärmstens ans Herz legen möchte. Es ist so viel mehr als eine Geschichte über einen entstellten Jungen, der seinen Platz in der Welt sucht. Es erzählt von Freundschaft, tiefer Liebe, aber auch Hass und dem typischen Zerrissenheitsgefühl, wo man eigentlich hingehören möchte. Nicht jeder entscheidet sich da für die richtige Seite, was aber auch wieder völlig natürlich ist. Viele wichtige Werte werden hier in einem ganz wunderbaren Rahmen besprochen. Und ich denke, das tut auch jedem Erwachsenen sehr gut, oder?
Highlight, berührend, stimmt nachdenklich und großartige Message
Wunder ist ein Buch, das jede:r gelesen haben sollte. Es ist unglaublich berührend. So emotional, dass nicht weinen unvorstellbar ist. Gleichzeitig stimmt es auch unfassbar nachdenklich. Wie wollen und sollen wir Menschen miteinander umgehen? Ich habe es total gemocht, die Geschichte aus den verschiedensten Perspektiven zu lesen. Zu erfahren, wie andere die Welt sehen: Auggie, Jack, Summer, Via, Justin. Zusätzlich ist der Schreibstil absolut passend zu jedem Charakter. Jeder der Beteiligten hat eine andere Erzählweise, wodurch nicht nur der Charakter deutlich wurde, sondern auch die Gefühle und Gedanken. Auch die kurzen. Kapitel waren sehr angenehm zu lesen. Es gibt so viele Messages in diesem Buch. Vieles muss ich noch nachwirken lassen und ich werde Augusts Geschichte definitiv nicht zum letzten Mal gelesen haben.
„Ich finde, es sollte eine Regel geben, dass jeder Mensch einmal in seinem Leben Standing Ovations bekommen muss.“
Es fällt mir so, so schwer die richtigen Worte für dieses WUNDERbare Buch zu finden. R. J. Palacio hat einen sehr angenehmen Schreibstil und auch, die einzelnen Teile, die aus unterschiedlichen Perspektiven geschrieben wurden, gefielen mir sehr. Die Thematik des Buches ist so unfassbar wichtig und die Umsetzung und Behandlung dieser grandios! Es zeigt einfach, dass wir Menschen, jeder einzelne von uns, unterbewusst viel zu oft und zu schnell, andere Menschen in eine (oder mehrere) Schublade steckt und über sie urteilt, obwohl man sie noch gar nicht wirklich kennt. Manchmal muss man sich selbst einfach zusammenreißen, kurz innehalten und sich dann die Zeit nehmen, und die Menschen richtig kennenlernen. Und obwohl es manchmal so scheint, niemand ist alleine, es gibt immer Menschen, die hinter einem stehen, obwohl man sie nicht immer sieht, aber es gibt sie und sie sind die, die zählen. Es gibt lauter fieser, gemeiner (denkt euch jetzt hier alle anderen negative Adjektive) Menschen und die wird es auch immer geben, aber es gilt, sie zu übertreffen und wenn man das geschafft hat, kann man einfach nur hoffen, dass sie irgendwann kapieren, dass Liebe das wichtigste ist und ohne sie niemand leben kann, auch sie selbst nicht. Und wenn man Liebe gibt, bekommt man sie auch meistens zurück. Jeder einzelne Mensch hat Macken, sowohl äußerlich, als auch „innerlich“, und bei manchen sind sie eben präsenter, aber deswegen sollte man sie nicht runter machen. Auch der Film, den ich natürlich direkt nach dem Lesen geschaut habe, ist super! Dieses Buch hat mich mehrfach zu Tränen gerührt, nein nicht gerührt sie sind einfach rausgeströmt, vor Wut und Trauer, beides zugleich und wenn das ein Buch schafft, dann muss das schon was heißen. „Wunder” ist ein Buch, das JEDER gelesen haben MUSS, denn jeden von uns belehrt es ein Stück weit und öffnet die Augen.

👍👍
Das ist eines der tollsten Bücher die ich je gelesen habe und ich habe es an einem Tag beendet. Ich persönlich lese eigentlich lieber Fantasy aber dieses Buch hat mich wirklich verblüfft. Allein den Wandel den er durchmacht spürte man so deutlich und die vielen Wendungen die geschehen sind so anschaulich und gut beschrieben dass ich mir wünschte das Buch noch nicht gelesen zu haben um es nochmal lesen zu können. Also hat dieses Buch mindestens 5 wenn nicht sogar 6 Sterne verdient.
Ein zu Herzen gehendes Jugendbuch über Stigmatisierung, die Folgen und Menschlichkeit. Es ist leicht zu lesen und berührt. Wirklich lesenswert, egal in welchem Alter.
10 Sterne. ⭐️ Mindestens… 😊
Wenn ein Buch es schafft, dass du innerhalb weniger Seiten zuerst aus Trauer und Mitgefühl, dann vor Rührung und zum Schluss vor purem Glück weinst, hat es wahrscheinlich ziemlich viel richtig gemacht! Jeder sollte dieses Buch lesen! Und wenn alle es gelesen haben und nur jeder zweite von uns „ein bisschen freundlicher wäre, als notwendig“, wäre die Welt ein schönerer Ort (man wird ja wohl noch träumen dürfen)… ❤️
Ich liebe diese Geschichte sooo sehr🥰 Ich weiß, es gibt schon viele solcher Beiträge und sicherlich wiederhole ich alles nur noch aber dieses Buch ist einfach unbeschreiblich schön. Ich habe jede einzelne Seite geliebt, jede Zeile, jedes Wort geliebt (außer die gemeinen natürlich). Wenn ich einmal Kinder habe, wird es dieses Buch sein, dass ich ihnen auf jeden Fall vorlesen werde💗 (Kein wirklicher Spoiler, aber irrelevant für Leute, die es noch nicht gelesen haben) Und ich habe noch eine Frage an alle, die das Buch schon gelesen haben oder zumindest schon Justins Teil gelesen haben. Warum ist bei ihm alles klein geschrieben? Ich weiß, dass es ein Stilmerkmal ist und etwas, das diesen Teil der Geschichte noch einmal von den anderen herausheben soll. Aber was genau soll es da herausheben? Wenn jemand eine Ahnung hat oder Ideen, kann ers gerne schreiben, dankeee<3
Schullektüre halt🥹
Ein WUNDERbares Buch mit ganz viel Herz und meiner Meinung nach für jeden ein must-read, weil es Menschlichkeit, Freundlichkeit und Freundschaft lehrt.
Bringt einen zum grübeln… Schönheit kommt nicht von Außen
Dieses Buch beschreibt ganz gut, dass das äußere nur eine Hülle der Seele ist. Der arme August musste das schon im frühem Alter erfahren das Menschen einen meiden sobald man „anders“ aussieht. Seine Schwester Via war einer meiner Lieblings Personen in dem Buch. >>Es geht um Akzeptanz, Freundschaft und die Kraft, sich selbst treu zu bleiben, auch wenn man anders ist.<< Am Ende hat ihn die Klasse akzeptiert und er musste sein Astronauten Helm nicht mehr tragen also ein schönes Happy End!
„Jeder Mensch auf der Welt sollte zumindest ein Mal Standing Ovations bekommen, denn wir alle überwinden die Welt.“ - Auggie Ich bin hin und weg. Was habe ich in diesem Buch sämtliche Emotionen durchlitten. Von Seite 1 hat mich diese Geschichte total mitgerissen und im Nachhinein frage ich mich, wie sie all die Jahre an mir vorbeigehen konnte 😳 Für mich war das ein ganz wichtiges Buch, was heutzutage jedes Kind lesen sollte - Auggies Stärke hat mich so beeindruckt und auch in jeder Zeile habe ich die Liebe seiner Familie gespürt ♥️ Ein ganz großes Buch über Akzeptanz, Stärke, Freundschaft und wie hässlich die Gesellschaft sein kann, wenn man nicht der Norm entspricht …
So ein tolles Buch.
Das Buch hat eine so wichtige Handlung und ist auch super gut geschrieben. Man fühlt so mit den Charakteren mit und mir hat auch gefallen dass es aus mehreren Perspektiven geschrieben ist. Ich kann mir nicht vorstellen wie schlimm Augusts Leben ist. Aber dann hat er so wunderbare Freunde die ihn unterstützen. Sowas sollte es immer geben. Also eine klare Lese Empfehlung mit einen wirklich wichtigen Thema.
Ich finde das Buch herzerwärmend und auch ihrgendwie traurig. 😍
Einfach ein super Buch. Wie August mit all dem umgegangen ist einfach super. Ich glaube ich habe August mega in mein Herz geschlossen. Ich finde dieses Buch hat so viele wichtigen Botschaften in sich das muss man zuerst mal hinbekommen alles in ein Buch mit einzubeziehen. Ein grosses Lob an den Autor🫶🏻.
Was hat mich dieses Buch zum Heulen gebracht…
TW Ableismus, Gewalt, Mobbing, Haustiertod Diese Geschichte einfach too close to home gehitted. Das Leben mit einer Person mit Behinderung ist alles andere als leicht und manchmal hasst man es einfach, aber es ändert sie nie etwas daran, dass man dennoch voller Liebe steckt. Was wiederum dafür sorgt, dass man sich selbst anfängt, zu hassen, weil diese Gedanken einfach schrecklich sind, aber wohl auch menschlich. Auggie, der Hauptcharakter, ist eine der beeindruckendsten Figuren, die ich jemals gelesen habe. Jede Gefühlsregung, jeder Gedanke waren so eloquent und rational und verständlich, obwohl er jeden Grund gehabt hätte, all das nicht zu sein. Ich bin sehr in Liebe mit diesem Buch. Hab’s in einem Tag durchgelesen und geheult und gelacht und noch mehr geheult. Absolute Empfehlung.

Ich muss es zugeben, ich habe am Schluss ein Tränchen verdrückt. „Jeder Mensch auf der Welt sollte zumindest ein Mal Standing Ovations bekommen, denn wir alle überwinden die Welt“ - August Pullmann
So viel Herz, Liebe und Weisheit. Eine so schöne Geschichte. Eine Geschichte über und mit einem besonderen Jungen. Mit einem Jungen, der schafft mit Herzlichkeit und Mut, ihn als normalen jungen zu sehen.
Das am Anfang berührende Buch hat mir gut gefallen. Auch dass die Figuren um Auggie "zu Wort kommen", fand ich toll. Aber der Schluss war mir zu viel Friede, Freude, Eierkuchen.
Herzergreifende Story
Ich habe den Film dazu schon zig mal gesehen und dachte es ist nun an der Zeit auch mal das Buch dazu zu lesen. Ich bin total begeistert. Das Buch begleitet Auggie durch die 5. Klasse, welches sein erstes Jahr überhaupt auf einer Schule ist. Bedingt durch seine genetischen Defekte, ist dies eine besondere Herausforderung. Das Buch beschreibt mit viel Humor und Liebe wie sich Freundschaften beweisen und wie Äußerlichkeiten zur Nebensache werden. Ich will nicht ins Detail gehen, lest es einfach 🥰

Tue so viel Gutes, wie du kannst, mit all deinen Mitteln, auf jede erdenkliche Weise, an allen erdenklichen Orten, zu allen erdenklichen Zeiten, mit allen erdenklichen Menschen, so lange du kannst.
Das Buch Wunder von R.J. Palacio hat mich tief berührt, weil ich mich in der Geschichte von Auggie wiederfinden konnte. Wie er bin auch ich durch Narben – in meinem Fall eine Gesichtsverbrennung dritten Grades und mehr als 25 Operationen– geprägt. Diese Parallele hat es mir ermöglicht, die Erlebnisse von Auggie besonders intensiv zu empfinden und nachzuvollziehen. Es kam mir vor wie eine Reise durch meine Vergangenheit. Die Botschaft des Buches ist klar und kraftvoll: Nach jeder Dunkelheit kommt immer wieder die Sonne. Auggies Mut und innere Stärke sind bewundernswert und inspirieren dazu, sich selbst den Herausforderungen des Lebens zu stellen – ohne aufzugeben. Die Geschichte zeigt, wie wichtig es ist, Freundschaft, Mitgefühl und den Wert von einfachen Taten der Freundlichkeit zu schätzen. Ein Zitat aus dem Buch, das mich besonders berührt hat, lautet: “Wenn jeder Mensch sich bemühen würde, ein wenig freundlicher zu sein, als es notwendig ist, dann würde die Welt zu einem besseren Ort werden.” Dieses Buch lehrt uns, wie bedeutend es ist, andere nicht vorschnell zu beurteilen, sondern sie mit Verständnis und Herz zu betrachten. Es fordert dazu auf, unsere eigenen Taten zu hinterfragen und uns bewusst zu machen, dass wir die Macht haben, mit einfachen Gesten des Mitgefühls das Leben anderer positiv zu beeinflussen und Freundschaften nicht vorschnell zu beenden. Die Geschichte von Auggie zeigt, wie Freundschaft und die Stärke des eigenen Charakters helfen können, selbst die schwierigsten Momente zu überwinden. Auggies Perspektive – als ein Junge, der von der Welt oft auf sein Äußeres reduziert wird, obwohl er sich selbst als „normal“ empfindet – regt zum Nachdenken an. Eine der größten Lektionen, die ich aus dem Buch und auch aus meinem eigenen Leben gezogen habe, ist die Wichtigkeit, den Fokus auf die Menschen zu richten, die wirklich zählen. Auggie lädt 30 Personen zu seiner Geburtstagsfeier ein, weil er niemanden ausschließen möchte – doch nur fünf kommen. Statt sich von den Abwesenden enttäuschen zu lassen, lehrt uns das Buch, den Wert derer zu erkennen, die tatsächlich da sind. Ich habe viel Zeit meines Lebens damit verschwendet, mich zu fragen, warum einige Menschen nicht geblieben sind, warum sie sich entfernt haben oder mich nicht unterstützt haben. Doch am Ende sind es die wenigen, die kommen, die an unserer Seite stehen, die unsere wahren Freunde sind. Es sind diejenigen, die handeln, wie man selbst handeln würde. Wunder erinnert uns daran, diese Menschen zu feiern – denn sie sind das größte Geschenk. Für mich war dieses Buch nicht nur eine ergreifende Lektüre, sondern auch eine Art Heilung. Es wurde mir während eines Urlaubs durch eine seltsame Begegnung ans Herz gelegt, und dafür bin ich unendlich dankbar. Ich denke, Wunder sollte jeder gelesen haben – nicht nur, um Auggies Geschichte kennenzulernen, sondern auch, um die eigenen Handlungen und Haltungen zu überdenken. Ein außergewöhnliches Buch, das Herz und Seele gleichermaßen berührt.
Was soll ich sagen...Ich liebe dieses Buch! Ich habe damals total geweint beim Lesen, weil es mich so gefesselt hat und musste dann auch unbedingt den Film gucken, als der rauskam. Absolute Empfehlung dieses Buch!
Bekommen von meinem Kind, da es die eigentliche Schullektüre für dieses Jahr war. Ich konnte es nicht aus der Hand legen, der ständige Perspektivwechsel war toll und die Geschichte hat mich sehr berührt
Ich beginne die Rezension mit einem Zitat von August, dem Kind um dass es in diesem Buch geht: "Jeder Mensch auf der Welt sollte zumindest einmal Standing Ovations bekommen, denn wir alle überwinden die Welt." Und ich gebe diese Standing Ovations der Autorin dieses Buches, dass ich wahrscheinlich nie gelesen hätte, wenn ich das nicht von einer Dame, die einen Bücherschrank "pflegt" wärmstens ans Herz gelegt bekommen hätte. Ich freue mich über diese Begegnung und das Lesen in diesem Buch. Nicht nur August, der ein entstelltes Gesicht und zum ersten Mal in der fünften Klasse in eine Schule geht, beschreibt seine Gedanken, Gefühle und nicht zuletzt Ängste im Umgang mit seinen Mitschülern sondern seine Mitschüler bekommen ebenfalls eine Stimme. Durch diesen Perspektivwechsel vermittelt und lehrt uns dieses Buch Empathie für jeden Einzelnen. Der Schreibstil ist sehr locker, teilweise amüsant und leicht zu lesen. Noch einen Satz werde ich nicht vergessen: "Denn es genügt nicht bloß freundlich zu sein. Man sollte freundlicher sein als notwendig." Ich kann jedem empfehlen dieses Buch zu lesen, aber besonders Schülern und Schülerinnen ab der 5. Klasse
»Wenn du die Wahl hast, ob du recht behalten oder freundlich sein sollst, wähle die Freundlichkeit« Eine wundervolle Geschichte über Mut, Freundschaften und Familie und die mit ganz viel Herz geschrieben ist. Eine absolute Leseempfehlung!
Dieses wirklich sehr berührende Werk der Autorin erzählt die Geschichte von August Pullman, er ist ein zehnjähriger Junge der mit einem recht seltenen Gesichtsdefekt zur Welt gekommen ist. Dank viele großer Operationen ist August nun ebenfalls in der Lage, ein halbwegs normales Leben zu führen. Allerdings wäre das Leben für ihn noch schöner, wenn da nicht die ständigen Blicke seiner Mitmenschen wären. Zum ersten Mal in seinem Leben wagt er sich in eine öffentliche Schule, vorher wurde er stets von seinen Eltern Zuhause unterrichtet und dadurch tritt er nun für sich eine sehr transformative Reise an. Die Autorin R.J Palacio hat hier eine wie ich finde tiefgreifende Erzählung erschaffen, die die Leser von der ersten bis zur letzten Seite mitreißt. Ich konnte diese tolle Geschichte keine Sekunde aus der Hand legen. Die ganzen Charaktere sind sehr authentisch und komplex angelegt worden, und ihre Beziehungen untereinander sind zum Teil liebevoll und ergreifend. Besonders Auggie, wie unser Protagonist August von seiner Familie liebevoll genannt wird, zieht die Leser mit seiner wie ich finde großen inneren Stärke und Ehrlichkeit ganz gekonnt in seinen Bann. Er hat mich mit seiner Art verzaubert. Seine Erlebnisse werden mit Sensibilität dargestellt, wodurch wir Leser in seine Welt eintauchen und mit ihm mitfühlen können. Ein weiterer bemerkenswerter Punkt des Romans ist die Vielfalt der Perspektiven, aus denen die Geschichte "Wunder" erzählt wird. Dieser Wechsel reißt einem beim lesen zum Glück nicht aus dem Lesefluss heraus. Die Autorin gibt hier den Lesern sehr gekonnt auch Einblicke in die Gefühle und Gedanken der ganzen Hauptfiguren (wie August und seine Familie) sowie ein paar Nebencharaktere. Dadurch wird die gesamte Handlung um einiges reichhaltiger und tiefer, und es wird deutlich, dass jeder dieser Menschen seine ganz eigenen Herausforderungen und Ängste haben, völlig unabhängig von äußeren Erscheinungsmerkmalen natürlich. Fazit: "Wunder" ist meiner Meinung nach ein kleines Juwel an Büchern, das uns sehr gut daran erinnert, dass es in der Dunkelheit immer ein Licht der Hoffnung gibt. Ich kann von daher dieses Buch nur wärmstens empfehlen und hoffe, dass es viele Leser dazu inspiriert, die Welt mit einem offenen Herzen zu betrachten.
Es war ein sehr sehr Trauriges Buch. Ich war fasziniert, wie es dann doch so schön war. Kann ich wirklich weiter empfehlen, es ist wirklich wie bei jeder Buchverfilmung so, dass das Buch besser ist.
Ich hatte nicht gewusst was mich erwartet. Aber diese Geschichte ist so emotional geladen, dass ich sie auf einen Satz ausgelesen habe. Klare Leseempfehlung
"Wenn du die Wahl hast, ob du Recht behalten oder freundlich sein sollst, wähle die Freundlichkeit."Dieses Buch ist ein wahres Wunder.Es hat mir unglaublich gut gefallen und ich kann nicht in Worte fassen wie viel mir diese kleine, herzliche Geschichte bedeutet.Die Charaktere wirken sehr real und authentisch, und man kann jede Handlung gut nachvollziehen.August ist ein lustiger und liebenswürdiger Junge. Ich habe seine Sicht sehr gemocht und konnte nicht anders als ihn lieb zu gewinnen. Er ist einer der stärksten Buchfiguren von denen ich je lesen durfte.Im Normalfall mag ich es nicht wenn im Buch zwischen verschiedenen Sichten hin und her gewechselt wird, aber in diesem Roman ergeben die Sichtwechsel Sinn und sind meiner Meinung nach sehr wichtig.Ganz besonders hat mir die Sicht von seiner Schwester Via gefallen. Aus sehr persönlichen Gründen haben mich ihre Kapitel nicht selten zu Tränen gerührt.Ich bin immer wieder überwältigt davon, wie gut es die Autorin geschafft hat alle Probleme, Ängste und Erinnerungen der Familie Pullman realistisch darzustellen.In keinem Moment hatte ich das Gefühl, dass die Handlung in die Länge gezogen wurde und auch wenn einige Menschen in meinem Umfeld der Meinung sind der Plot sei nichts Besonderes gewesen, muss ich dem widersprechen. Gerade weil sich die Geschichte rund um die Schule, Freunde und Familie abspielt ist sie so wichtig und etwas ganz Besonderes.Das Ende hat mir super gefallen und es ließ absolut keine Fragen offen. Ich bin sprachlos.Diese Review beende ich nun mit meinem Lieblingszitat, welches mich immer wieder zum Schmunzeln bringt."Jeder Mensch auf der Welt sollte zumindest ein Mal Standing Ovations bekommen, denn wir alle überwinden die Welt."
4 1/2 Sterne! Ein Buch das echt jeder mal gelesen haben sollte! Es handelt von Verständnis, Aktzeptanz und Freundlichkeit. Eine wundervolle Geschichte über den kleinen August mit dem entstellten Gesicht. ♡
Lest dieses Buch!
Nun, wo ich es beendet habe, bin ich sehr traurig, nicht weiter Teil am Leben dieser Menschen haben zu können. Dieses Buch ist wirklich toll geschrieben. Es berührt das Herz und die Seele.
5 Sterne||⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Dieses Buch ist so eins dieser Bücher. Eins, das einem noch lange im Kopf bleibt. Das weiß man einfach. Eins, das mich bewegt und berührt hat. Deshalb habe ich es wirklich geliebt.❣️ Der Schreibstil ist wundervoll. Aus vielen verschiedenen Sichten wird Augustus‘ Geschichte erzählt und dabei bleibt es durchgängig leicht zu lesen, wortgewandt und wirklich einzigartig!
WUNDERbar oder WUNDERblöd
Das war meine Lektüre und an sich habe ich das Buch schlimmer erwartet. Eknerseits war es trotzdem etwas spannend. Aber andererseits unnötig lang. Die Verfilmung hat eigentlich das Buch gerettet, deshalb 3 Sterne
Ein WUNDERvolles Buch!
Das Buch hat mich wirklich zutiefst berührt. Und das auf wirklich vielen Ebenen. Einerseits ist man fasziniert von dem kleinen kreativen August, gleichzeitig leidet man mit und ist schockiert von den Grausamkeiten anderer Menschen. Und doch bekommt man gezeigt, wie wertvoll der Rückhalt von Familie und Freunden sein kann. Das Buch prägt wirklich sehr und lässt einen sehr gut über sein eigenes Leben und Verhalten reflektieren… Jeder Mensch ist ein Wunder und kann wundervolle Taten vollbringen…
Ein wundervolles Buch. Seid freundlicher als notwendig!
"Ich finde, es sollte eine Regel geben, dass jeder Mensch auf der Welt wenigstens einmal in seinem Leben Standing Ovations bekommen muss, denn wir alle überwinden die Welt." Mehr muss ich nicht sagen.
Ein WUNDERvolles Buch! Jahreshighlight ⭐️
Super geschrieben
Eine tolle Geschichte mit einem rührenden Hintergrund. Lässt sich sehr locker lesen. Einfach gut
War okay, Schullektüre halt
Ein sehr tröstendes und heilendes Buch, besonders für Jugendliche
- Die Geschichte erzählt von Augusts erstem Jahr auf einer richtigen Schule. Aufgrund eines Gendefekts und vielen Operationen im Kindesalter, deutlich erkennbar im Gesicht, wurde der Zehnjährige bisher von Zuhause unterrichtet. - Während die Perspektive wechselt zwischen Augusts Erzählungen seiner Erfahrungen und denen seiner Schwester, deren Freund und anderen Mitschülern erfährt man viel über die Umstände, das Innenleben und besondere Herausforderungen, die man als Kind und Jugendlicher in Middle und High School zu bewältigen hat. - Die Kapitel sind sehr authentisch geschrieben und man hat tatsächlich das Gefühl, als würden die jeweiligen ProtagonistInnen vor einem sitzen und von sich erzählen. - Ich empfand die Anspielungen auf gegenwärtige Popkultur sehr unterhaltsam und auch sonst hat sich das Buch sehr schnell und einfach gelesen - was jedoch nichts an Emotionalität und Tiefe genommen hat. - Side Note: Auch der Film wurde sehr gut umgesetzt.
Auch eines meiner Bücher, die mich emotional echt extrem berührt hat. Bei diesem Buch kann ich auch den Film dazu sehr empfehlen. Hierbei geht es um einen Jungen mit einem deformierten Gesicht, der seinen Alltag mit Ausgrenzung, Mobbing und seinem Familiealltag erzählt. Es spricht also wieder ein wichtiges Thema an, was ich sehr gut und wichtig finde. Man fiebert in der Geschichte immer wieder mit und kann sich in die Protagonistinnen und Protagonisten hineinversetzen. Ich empfehle das Buch sehr 👍
Ein Buch mit einem wichtigen Thema
August ist ein enststellter Junge, der jetzt in die Middle School kommen soll. Als ob das nicht auch so schwer genug wäre. Doch August war noch nie in der Schule. Und dann gibtes da noch Summer, Charlotte, Jack und Julian.