Wool: (Silo Trilogy 1) (Wool Trilogy, 1)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
Ich mach's kurz: wer SciFi und Dystopien ohne erhobenen Zeigefinger aber Dreck unter den Fingernägeln mag, sollte hier zumindest einen Blick in die Leseprobe wagen. Ich jedenfalls bin hin und weg! Gut in der Story entwickelte Charaktere zum mitfiebern und -leiden (und gründlich hassen), immer wieder Wendungen, die ohne Vorwarnung um die Ecke kommen, eine in sich schlüssig wirkende Welt, und eingebildeter Muskelkater vom vielen Treppensteigen in diesem unterirdischen Silo einer kaputten Zukunft – mein Kopfkino hatte die letzten paar Tage gut zu tun!
Ich habe das Hörbuch dann auf Deutsch genutzt, was gekürzt war, sonst hätte ich das Buch wahrscheinlich nie fertig gelesen. Das Englisch war doch etwas anders als sonst, aber vor allem konnte ich einfach nicht mit anhören das man selbst das "Geheimnis" bereits so lange kennt, aber all diese Charaktere so lange darum kämpfen bzw sich erarbeiten müssen. Dabei war es so offensichtlich! Wir haben ein gutes worldbuilding, die Silos unter der Erde, wo an alles gedacht ist, die Implantate gegen Schwangerschaft und die Loterie dafür, die IT, die heimlich alles lenkt etc. Und ich mochte das die Frauen in diesem Fall die Dinge in die Hand genommen haben. Und jeder hatte Arbeit. Aber was ist mit Leuten mit einer Erkrankung? Werden diese sofort aussortiert? Irgendwie kamen nur gesunde Menschen vor, und müssten diese nicht alle weiß nach jahrhunderten sein? Selbst Tageslichtlampen können nur so viel tun. Trotzdem war es eine gute Geschichte, nette Charaktere, gute Verbindungen, aber der Krimi Teil war zu offensichtlich, auch das große Geheimnis das es noch mehr Silos gibt.
Beschreibung
Beiträge
Ich mach's kurz: wer SciFi und Dystopien ohne erhobenen Zeigefinger aber Dreck unter den Fingernägeln mag, sollte hier zumindest einen Blick in die Leseprobe wagen. Ich jedenfalls bin hin und weg! Gut in der Story entwickelte Charaktere zum mitfiebern und -leiden (und gründlich hassen), immer wieder Wendungen, die ohne Vorwarnung um die Ecke kommen, eine in sich schlüssig wirkende Welt, und eingebildeter Muskelkater vom vielen Treppensteigen in diesem unterirdischen Silo einer kaputten Zukunft – mein Kopfkino hatte die letzten paar Tage gut zu tun!
Ich habe das Hörbuch dann auf Deutsch genutzt, was gekürzt war, sonst hätte ich das Buch wahrscheinlich nie fertig gelesen. Das Englisch war doch etwas anders als sonst, aber vor allem konnte ich einfach nicht mit anhören das man selbst das "Geheimnis" bereits so lange kennt, aber all diese Charaktere so lange darum kämpfen bzw sich erarbeiten müssen. Dabei war es so offensichtlich! Wir haben ein gutes worldbuilding, die Silos unter der Erde, wo an alles gedacht ist, die Implantate gegen Schwangerschaft und die Loterie dafür, die IT, die heimlich alles lenkt etc. Und ich mochte das die Frauen in diesem Fall die Dinge in die Hand genommen haben. Und jeder hatte Arbeit. Aber was ist mit Leuten mit einer Erkrankung? Werden diese sofort aussortiert? Irgendwie kamen nur gesunde Menschen vor, und müssten diese nicht alle weiß nach jahrhunderten sein? Selbst Tageslichtlampen können nur so viel tun. Trotzdem war es eine gute Geschichte, nette Charaktere, gute Verbindungen, aber der Krimi Teil war zu offensichtlich, auch das große Geheimnis das es noch mehr Silos gibt.