Witch Hunter: King Slayer: Book 2
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
The King Slayer (The Witch Hunter, 2, Band 2)
von Virginia Boecker
Um John zu retten, musste Elizabeth ihr Stigma aufgeben. Nun trägt er es und wird Elizabeth immer fremder, denn das Stigma macht aus dem sanftmütigen Heiler einen Mann, der in den Krieg ziehen will. Doch auch an sich selbst spürt Elizabeth die Konsequenzen. Es scheint, als hätte sie einen Teil von sich verloren, der sie zu der gemacht hat, die sie war. Zurück bleibt ein geschwächtes Mädchen, dem keiner zutraut, sich dem neuen König Blackwell zu stellen. Dennoch muss Elizabeth es versuchen, denn ganz Harrow und all seine Bewohner sind in größter Gefahr... Das Cover ist genauso wunderschön wie beim ersten Teil, als Symbol wurde das Schwert Azoth gewählt, das in diesem Band eine wichtige Rolle spielen wird. Es stört mich lediglich, dass der Titel auf dem Buchrücken bei Band 1 und 2 nicht auf der gleichen Höhe, sondern etwas versetzt ist. In die Welt konnte ich schnell wieder eintauchen und fand mich sogleich in einer spannenden Geschichte wieder. Bereits in den ersten Kapiteln muss sich Elizabeth dem Rat stellen, wird Angegriffen und die neue Seite von John zeigt sich. Man findet sich in der verborgenen Landschaft Harrows wieder, die einem bis dahin nur aus Erzählungen bekannt war. Die Zeit, die Elizabeth bei John und Peter zuhause verbracht hat, hat mir sehr gefallen, da mir die beiden Charaktere bereits im ersten Teil ans Herz gewachsen sind. Die Beziehung zwischen Peter und John finde ich schön dargestellt. Auch der weitere Plot hatte viele starke Szenen, zwischen denen keine Langeweile aufgekommen ist und es sich auch nicht gezogen hat. Immer wieder kamen neue Geschehnisse, Charaktere oder Erkenntnisse hinzu, was mich definitiv hat mitfiebern lassen. Die Veränderung von Elizabeth und John fand ich zu keinem Zeitpunkt unglaubwürdig, da das Stigma offensichtlich eine große Macht hat. Auch dass Elizabeth von den anderen auf ihr Stigma reduziert wurde und sich teils auch selbst darauf reduziert hat, finde ich verständlich, da sie bereits im jungen Alter ihr Leben der Hexenjagd verschrieben hat und dies ihre ganze Welt war. Es ist also nicht verwunderlich, dass der Verlust des Stigmas beinahe einem Identitätsverlust gleich kommt. Ohne es muss Elizabeth herausfinden, wer sie wirklich ist, da sich an John ja zeigt, dass es den Charakter eines Menschen stark verändern kann. Schade fand ich, dass Fifer und George in diesem Teil nur noch kleinere Rollen inne hatten. Von den beiden hätte ich mir mehr gewünscht, da ich sie im ersten Teil sehr gerne mochte - besonders George! Dafür wurde die Geschichte durch Skyler bereichert, den ich in ersten Teil schon cool fand, der im zweiten Teil aber mein Herz gestohlen hat! Er hat sich definitiv zu meinem Lieblingscharakter entwickelt! (Wäre er nicht mit Fifer zusammen und würde ich John nicht so mögen, hätte ich mir eine Lovestory zwischen Elizabeth und Skyler auch gut vorstellen können!) Zum Ende gab es natürlich die große Schlacht, die sich schon im ganzen Band angebahnt hat und die auch ein absoluten Highlight war. Wenn auf etwas im ganzen Buch so hingearbeitet wird, finde ich es manchmal schwer, die Erwartungen des Lesers letztendlich auch erfüllt zu bekommen. Hier wurde ich jedoch nicht enttäuscht. Anschaulich und mit vielen Details wurden die Geschehnisse erzählt, sodass sich alles wie ein Film vor meinem inneren Auge abgespielt hat. Das Ende war dramatisch, spannend und einfach nur großartig! Ich finde, es wurde alles perfekt gelöst und ein paar Tränen sind mir auch aus den Augen gekullert. Insgesamt eine sehr starke Fortsetzung, die mir sogar noch besser gefallen hat, als der erste Teil! Eine wirklich tolle Geschichte, die ich bestimmt noch einmal lesen werde, da mir besonders die Charaktere seeehr gut gefallen haben.
The King Slayer (The Witch Hunter, 2, Band 2)
von Virginia Boecker
This book was thrilling till the end with some (un)expected turns in-between. The second book is a good sequel to the first one. The protagonists evolve really as the story continues and the author knows how to stick the reader to the book.
The King Slayer (The Witch Hunter, 2, Band 2)
von Virginia Boecker
I was lucky enough to win a signed ARC copy of Virginia Boecker's The King Slayer in a giveaway she hosted on Instagram and ... oh man, was I excited! I knew I had to read this book as soon as it comes out but with this early copy I was able to dive into Elizabeth's life sooner than expected, hurrah! Since I haven't reread the first book, I was a little confused at the beginning - I only vaguely remember the things happening in The Witch Hunter and therefore had a hard time getting into it at first. However, the author manages to "retell" a few of the things that had happened so after a while it got easier and was more understandable. At first, I was a bit let-down by John. I absolutely adored him in the first book and while I didn't expect (or liked, for that matter) the changes he went through I think they made sense. It also kind of explains why Elizabeth was acting the way she did when they all first met. I still wasn't a huge fan of it and John actually started to annoy me a little ... I mean, ugh. It's complicated. I love him but at times I wanted to smack him hard across the cheek and shake some sense into him! It was a rollercoaster with him, to be honest ... but I still like him a lot, really, and everything's good. Elizabeth was likeable as usual, even though she also seemed ... confused (?) at times. I remember her being a badass and not giving a fuck but obviously the happenings of book 1 changed her and made her a different person - which I understand! She's still tough and kicks ass but, as with John, I wanted to punch her more than once. Her relationship with Schuyler was amazing though and I'm glad the author showed us more of them together - I'm a huuuuge fan of Schuyler and although I was desperate to read more about him and his past (I'm just so interested in this guy!!), I was pleased with what I got anyway. Could it have been more? Sure, but maybe there'll be a novella about him in the future? *hopes* Virginia's writing was as addictive as in the first book - it's quick and easy to read but never gets bored, she always managed to keep me interested so that's a good thing! I was surprised at some of the plot twists and expected some others but overall it was a good mixture for me and constantly wanted to know more. I'm not sure if I liked it more than the first book and even though the ending is good I'm ... torn? It's probably no spoiler when I say something significant is happening (duh) and, yes, it makes sense and some might even say it's a good (the only?) plan but ... no. NOO. I AM NOT OKAY WITH THIS. It just disturbed me how fast they were over those things - at least it seemed that way. Would I still recommend this book? Heck yes! No book is perfect but I did enjoy The King Slayer a lot and therefore I'm glad I read this. Also, I just had to find out how things were going to end, obviously. If you liked the first book, definitely give this a go and if you haven't read it yet - what are you waiting for? It's a great duology with awesome characters and an interesting plot/setting that'll keep you interested this whole time! www.aworldbetweenfoldedpages.blogspot.com ________________________ May 29th: I highly enjoyed this book but am a little bit sad that it's the last one - I'm very much looking forward to novella(s) - SCHUYLER!!! - and hope they'll be as amazing as the books.
Beschreibung
Beiträge
The King Slayer (The Witch Hunter, 2, Band 2)
von Virginia Boecker
Um John zu retten, musste Elizabeth ihr Stigma aufgeben. Nun trägt er es und wird Elizabeth immer fremder, denn das Stigma macht aus dem sanftmütigen Heiler einen Mann, der in den Krieg ziehen will. Doch auch an sich selbst spürt Elizabeth die Konsequenzen. Es scheint, als hätte sie einen Teil von sich verloren, der sie zu der gemacht hat, die sie war. Zurück bleibt ein geschwächtes Mädchen, dem keiner zutraut, sich dem neuen König Blackwell zu stellen. Dennoch muss Elizabeth es versuchen, denn ganz Harrow und all seine Bewohner sind in größter Gefahr... Das Cover ist genauso wunderschön wie beim ersten Teil, als Symbol wurde das Schwert Azoth gewählt, das in diesem Band eine wichtige Rolle spielen wird. Es stört mich lediglich, dass der Titel auf dem Buchrücken bei Band 1 und 2 nicht auf der gleichen Höhe, sondern etwas versetzt ist. In die Welt konnte ich schnell wieder eintauchen und fand mich sogleich in einer spannenden Geschichte wieder. Bereits in den ersten Kapiteln muss sich Elizabeth dem Rat stellen, wird Angegriffen und die neue Seite von John zeigt sich. Man findet sich in der verborgenen Landschaft Harrows wieder, die einem bis dahin nur aus Erzählungen bekannt war. Die Zeit, die Elizabeth bei John und Peter zuhause verbracht hat, hat mir sehr gefallen, da mir die beiden Charaktere bereits im ersten Teil ans Herz gewachsen sind. Die Beziehung zwischen Peter und John finde ich schön dargestellt. Auch der weitere Plot hatte viele starke Szenen, zwischen denen keine Langeweile aufgekommen ist und es sich auch nicht gezogen hat. Immer wieder kamen neue Geschehnisse, Charaktere oder Erkenntnisse hinzu, was mich definitiv hat mitfiebern lassen. Die Veränderung von Elizabeth und John fand ich zu keinem Zeitpunkt unglaubwürdig, da das Stigma offensichtlich eine große Macht hat. Auch dass Elizabeth von den anderen auf ihr Stigma reduziert wurde und sich teils auch selbst darauf reduziert hat, finde ich verständlich, da sie bereits im jungen Alter ihr Leben der Hexenjagd verschrieben hat und dies ihre ganze Welt war. Es ist also nicht verwunderlich, dass der Verlust des Stigmas beinahe einem Identitätsverlust gleich kommt. Ohne es muss Elizabeth herausfinden, wer sie wirklich ist, da sich an John ja zeigt, dass es den Charakter eines Menschen stark verändern kann. Schade fand ich, dass Fifer und George in diesem Teil nur noch kleinere Rollen inne hatten. Von den beiden hätte ich mir mehr gewünscht, da ich sie im ersten Teil sehr gerne mochte - besonders George! Dafür wurde die Geschichte durch Skyler bereichert, den ich in ersten Teil schon cool fand, der im zweiten Teil aber mein Herz gestohlen hat! Er hat sich definitiv zu meinem Lieblingscharakter entwickelt! (Wäre er nicht mit Fifer zusammen und würde ich John nicht so mögen, hätte ich mir eine Lovestory zwischen Elizabeth und Skyler auch gut vorstellen können!) Zum Ende gab es natürlich die große Schlacht, die sich schon im ganzen Band angebahnt hat und die auch ein absoluten Highlight war. Wenn auf etwas im ganzen Buch so hingearbeitet wird, finde ich es manchmal schwer, die Erwartungen des Lesers letztendlich auch erfüllt zu bekommen. Hier wurde ich jedoch nicht enttäuscht. Anschaulich und mit vielen Details wurden die Geschehnisse erzählt, sodass sich alles wie ein Film vor meinem inneren Auge abgespielt hat. Das Ende war dramatisch, spannend und einfach nur großartig! Ich finde, es wurde alles perfekt gelöst und ein paar Tränen sind mir auch aus den Augen gekullert. Insgesamt eine sehr starke Fortsetzung, die mir sogar noch besser gefallen hat, als der erste Teil! Eine wirklich tolle Geschichte, die ich bestimmt noch einmal lesen werde, da mir besonders die Charaktere seeehr gut gefallen haben.
The King Slayer (The Witch Hunter, 2, Band 2)
von Virginia Boecker
This book was thrilling till the end with some (un)expected turns in-between. The second book is a good sequel to the first one. The protagonists evolve really as the story continues and the author knows how to stick the reader to the book.
The King Slayer (The Witch Hunter, 2, Band 2)
von Virginia Boecker
I was lucky enough to win a signed ARC copy of Virginia Boecker's The King Slayer in a giveaway she hosted on Instagram and ... oh man, was I excited! I knew I had to read this book as soon as it comes out but with this early copy I was able to dive into Elizabeth's life sooner than expected, hurrah! Since I haven't reread the first book, I was a little confused at the beginning - I only vaguely remember the things happening in The Witch Hunter and therefore had a hard time getting into it at first. However, the author manages to "retell" a few of the things that had happened so after a while it got easier and was more understandable. At first, I was a bit let-down by John. I absolutely adored him in the first book and while I didn't expect (or liked, for that matter) the changes he went through I think they made sense. It also kind of explains why Elizabeth was acting the way she did when they all first met. I still wasn't a huge fan of it and John actually started to annoy me a little ... I mean, ugh. It's complicated. I love him but at times I wanted to smack him hard across the cheek and shake some sense into him! It was a rollercoaster with him, to be honest ... but I still like him a lot, really, and everything's good. Elizabeth was likeable as usual, even though she also seemed ... confused (?) at times. I remember her being a badass and not giving a fuck but obviously the happenings of book 1 changed her and made her a different person - which I understand! She's still tough and kicks ass but, as with John, I wanted to punch her more than once. Her relationship with Schuyler was amazing though and I'm glad the author showed us more of them together - I'm a huuuuge fan of Schuyler and although I was desperate to read more about him and his past (I'm just so interested in this guy!!), I was pleased with what I got anyway. Could it have been more? Sure, but maybe there'll be a novella about him in the future? *hopes* Virginia's writing was as addictive as in the first book - it's quick and easy to read but never gets bored, she always managed to keep me interested so that's a good thing! I was surprised at some of the plot twists and expected some others but overall it was a good mixture for me and constantly wanted to know more. I'm not sure if I liked it more than the first book and even though the ending is good I'm ... torn? It's probably no spoiler when I say something significant is happening (duh) and, yes, it makes sense and some might even say it's a good (the only?) plan but ... no. NOO. I AM NOT OKAY WITH THIS. It just disturbed me how fast they were over those things - at least it seemed that way. Would I still recommend this book? Heck yes! No book is perfect but I did enjoy The King Slayer a lot and therefore I'm glad I read this. Also, I just had to find out how things were going to end, obviously. If you liked the first book, definitely give this a go and if you haven't read it yet - what are you waiting for? It's a great duology with awesome characters and an interesting plot/setting that'll keep you interested this whole time! www.aworldbetweenfoldedpages.blogspot.com ________________________ May 29th: I highly enjoyed this book but am a little bit sad that it's the last one - I'm very much looking forward to novella(s) - SCHUYLER!!! - and hope they'll be as amazing as the books.