Wir treffen uns im nächsten Kapitel

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

Taschenbuch
4.0271

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Zwei Buchliebhaber. Zwei gebrochene Herzen. Ein neues Kapitel?

Dieromantische Komödie»Wir treffen uns im nächsten Kapitel« erzählt dieherzerwärmende Liebesgeschichtevon zwei Fremden, die einander Nachrichten in Büchern hinterlassen und sich in die Gedanken des anderen verlieben.

Versehentlich landet Erins Lieblingsbuch in einem von Londons öffentlichen Bücherregalen. Als sie es sich zurückholt, entdeckt sie, dass jemand auf ihre Notizen am Rand geantwortet hat. Der geheimnisvolle Fremde lädt sie ein, ihn am Rand vonGroße Erwartungenvon Charles Dickens zu treffen. Zum ersten Mal seit dem Tod ihrer besten Freundin beginnt Erin sich zu öffnen.

Zufällig entdeckt James in einem öffentlichen Bücherschrank eine Ausgabe vonWer die Nachtigallstört. Die am Rand notierten Gedanken der mysteriösen Fremden berühren ihn so, dass er darauf antwortet und das Buch zurück ins Regal stellt. Zum ersten Mal, seit er das Mädchen verloren hat, das er liebt, beginnt James sich zu öffnen.

Was aber wird passieren, wenn Erin und James herausfinden, dass sie einander keineswegs Fremde sind?

Mit Klassikern der Literatur die große Liebe finden – der vielleicht schönste humorvolle Liebesroman seit »PS Ich liebe Dich«

Die Engländerin Tessa Bickers hat eine wunderschöne RomCom über zweite Chancen und Neuanfänge geschrieben und gleichzeitig eine Liebeserklärung ans Lesen. Ihr Roman steckt voller Situationskomik und herzerwärmender Momente und ist einfach herrlich nostalgisch und wunderbar entschleunigend.Perfekte Wohlfühl-Unterhaltung!

Haupt-Genre
Liebesromane
Sub-Genre
Modern
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
336
Preis
13.40 €

Autorenbeschreibung

Tessa Bickers hat an der Universität Bournemouth Journalismus studiert und arbeitete anfangs als Moderatorin einer Frühstücksradiosendung. Anschließend wechselte sie in den Bereich People-Journalismus und interviewte einige der größten Namen im Showgeschäft, darunter Leonardo DiCaprio und die Schauspieler*innen von „Sex and the City“.Ihre kreative Ader lebte Tessa als Singer-Songwriterin aus. Nach einigen gescheiterten X Factor-Teilnahmen trat sie mit ihrer Band Tess and the Tellers beim Glastonbury Festival und bei Secret Garden Party auf. Mittlerweile hat sie ihre Gitarre gegen eine Tastatur getauscht und schreibt nun Bücher anstatt Lieder. "Wir treffen uns im nächsten Kapitel" ist ihr Debütroman.

Merkmale

2 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
41%
N/A
N/A
N/A
21%
66%
37%
74%
N/A
83%

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
92%
87%
77%
70%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell0%
Langsam0%
Mittel100%
Variabel0%

Schreibstil

Einfach100%
Komplex0%
Mittel0%
Bildhaft (100%)

Beiträge

123
Alle
Wir treffen uns im nächsten Kapitel

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

von Tessa Bickers

5

"Wir sind unendlich."

Was für ein wundervolles Buch! Ich habe alles an dem Buch geliebt, weil es mich so unglaublich viel hat fühlen lassen! Ich möchte gar nicht auf den Inhalt eingehen... Wer sich durch den Klappentext angesprochen fühlt, sollte es unbedingt lesen. Man bekommt so so viel mehr, als man erwartet! 🤫 Versprochen. Mein Herz wurde beim Lesen lange nicht so berührt. Ich hoffe zukünftig noch viel mehr von der Autorin lesen zu dürfen 🫶

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

von Tessa Bickers

5

Ein Buch über das Leben und wie jeder seinen eigenen Weg finden muss und es dabei kein richtig oder falsch gibt. Das ganze verpackt in eine tolle Liebesgeschichte, besonders für Menschen die Bücher lieben.

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

von Tessa Bickers

5

Absolut underhyped!

Also in den Bewertungen gehen die Meinungen ja sehr weit auseinander aber ich fand’s echt total schön. Ich mochte den Schreibstil, fand es nie langweilig und hab mir total viel aus der Geschichte mitgenommen. Unter anderem werde ich meiner besten Freundin zu ihrem Geburtstag ein annotiertes Buch schenken anstatt es ihr nur einfach so zu schenken. Außerdem hat die Geschichte wieder sehr schön gezeigt das wir alle unser Päckchen mit uns tragen und jeder mit iwelchen alten Glaubenssätzen und Ängsten struggelt. Besonders schön fand ich es hier aber das dass Kennenlernen mal außerhalb der digitalen Welt über einen Büchertauschschrank statt fand. 🙃 Für mich ein weiteres Lesehighlight in diesem Jahr!

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

von Tessa Bickers

4

Kapitelweise Liebe

"Wir treffen uns im nächsten Kapitel" von Tessa Bickers ist eine bittersüße, herzerwärmende Liebesgeschichte, die sich Kapitelweise entwickelt. Erin und James finden durch Notizen am Rand von Büchern zueinander und öffnen sich langsam wieder für das Leben und die Liebe. Die Idee, über Bücher eine Verbindung zu schaffen, hat mich sofort begeistert. Ich konnte es kaum erwarten, bis der erste Büchertausch stattfindet. Was mir besonders gefallen hat, war diese Leichtigkeit. Das Buch fängt einen auf wie eine weiche Wolke – man fühlt sich beim Lesen einfach wohl. Der Schreibstil trägt viel dazu bei, denn er ist locker und fließend. Erin und James sind sympathische Charaktere, auch wenn ich ab und zu die Kapitel verwechselt habe, weil die beiden in vielen Punkten so ähnlich sind. Sie hängen beide in ihrer Vergangenheit fest, was manchmal etwas frustrierend ist – aber das macht sie auch greifbarer. Man versteht beide auf ihre Weise, auch wenn Erin manchmal zu überreagieren scheint. Das Ende ist zwar herzerwärmend, aber vielleicht etwas zu perfekt. Es ist fast frustrierend, weil ein Happy-End für alle plötzlich unrealistisch erscheint. Trotzdem bleibt es eine Wohlfühlgeschichte, die Kapitel für Kapitel eine sanfte Romanze erzählt. Es ist perfekt geeignet um dem Alltag zu entfliehen.

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

von Tessa Bickers

5

Ein so schönes Buch........es geht einem zu Herzen ❤️ ❤️. So viele kleine Warheiten und Schicksale. Aber eine starke Aussage: mach das im Leben was dich glücklich macht.

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

von Tessa Bickers

5

Eine emotionale Liebesgeschichte mit viel Bücherliebe.

Erin kann es nicht fassen. Versehentlich hat sie ihr Lieblingsbuch in einen öffentlichen Bücherschrank gelegt. Als sie es zurückholt, hat jemand ihre Randnotizen kommentiert und lädt sie ein, sich wieder in einem Charles Dickens Buch zu treffen. Erin weiss nicht, dass der mysteriöse Fremde ihr keineswegs unbekannt ist. Diese Geschichte ist wahrlich ein Muss für jeden Buchliebhaber. Am liebsten hätte ich auch so eine zufällige Buchfreundin, die man nur über die eigenen Gedanken zum Geschriebenen kennenlernt. Beide Protagonisten sind stückweise gefangen in ihren Traumata und suchen schlussendlich miteinander einen Weg. Das fand ich sehr bewegend und beide wirken sehr authentisch in ihrem Handeln. Obwohl schwerwiegende Gefühle, wie Trauer, Verlust, psych. Erkrankungen, behandelt werden, ist der Autorin eine herzerwärmende Liebesgeschichte gelungen. Besonders das Ende gefiel mir sehr. Mein Fazit: Diese Liebesgeschichte ist sehr emotional. Ein Buch über zweite Chancen und viel Bücherliebe. 5 Sterne.

Eine emotionale Liebesgeschichte mit viel Bücherliebe.
Wir treffen uns im nächsten Kapitel

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

von Tessa Bickers

4

Sehr viel Drama.... Erin ist mir etwas unsympathisch 😐 ich meine das sie sich nicht mal anhört warum jemand etwas getan hat ist echt mies, sie wirkte sehr egoistisch 😐 James fand ich toll, er hat Gefühle gezeigt, hat sich um andere gekümmert und seine Geschichte ist echt mies 🙁 An sich war es ein gutes Buch, aber halt auch viel Drama, sehr viel Drama, manchmal ist vieles zur gleichen Zeit passiert und das war verwirrend... Es ist nicht schön was beide durch machen müssen und das war echt traurig ☹ Sehr emotional

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

von Tessa Bickers

4

Reicht die Liebe zur Literatur um zu vergeben?

KLAPPENTEXT: Versehentlich landet Erins Lieblingsbuch in einem von Londons öffentlichen Bücherregalen. Als sie es sich zurückholt, entdeckt sie, dass jemand auf ihre Notizen am Rand geantwortet hat. Der geheimnisvolle Fremde lädt sie ein, ihn am Rand von Große Erwartungen von Charles Dickens zu treffen. Zum ersten Mal seit dem Tod ihrer besten Freundin beginnt Erin sich zu öffnen. Zufällig entdeckt James in einem öffentlichen Bücherschrank eine Ausgabe von Wer die Nachtigallstört. Die am Rand notierten Gedanken der mysteriösen Fremden berühren ihn so, dass er darauf antwortet und das Buch zurück ins Regal stellt. Zum ersten Mal, seit er das Mädchen verloren hat, das er liebt, beginnt James sich zu öffnen. MEINE MEINUNG: Ein tolles Buch über die Liebe zur Literatur,zweite Chancen und den Wirrungen des Lebens und der Liebe. Ich mochte die Geschichte von James und Erin sehr. Auch wenn Erin mit Engstirnigkeit manchmal etwas auf die Nerven gegangen ist. Ich denke allerdings, dass ihr die Trauer so schwer auf der Seele lag, dass es einfach zu schwer um umsichtiger zu sein. Dass James verhältnismäßig gut aus seiner Schulzeit rauskam, war bewundernswert. Wie beide gesehen haben, dass es nie zu spät ist um im Leben eine neue Richtung einzuschlagen, die einen glücklich macht, fand ich sehr inspirierend. Irgendwann muss man ehrlich zu sich selbst sein und schauen, dass man glücklich ist in seinem Leben, denn man hat nur das Eine! Die beiden Sprecher mochte ich. Beide haben die Stimmung von Erin und James gut getroffen. 4⭐️

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

von Tessa Bickers

4.5

Überraschend gut *Erin und James*

Anfangs dachte ich, es wird ein Hörbuch für zwischendurch und der Titel würde ja schon alles sagen.... Aber nein,mit soviel tiefgründigen Gefühlen, einer bewegenden Story hätte ich nicht gerechnet. Es geht um Erin, die leider schon sehr früh Ihre beste Freundin Bonnie verliert. Damals waren sie auch mit James befreundet. Später sehen sich Erin und James wieder nach etlichen Jahren auf der Gedenkfeier zum Todestag von Bonnie. Beide sind älter geworden, jeder für sich hat aber mit der Vergangenheit zu kämpfen... James mit seiner familiären Background und Erin, dass sie zum Schluss nicht richtig für Bonnie da war. Und sie kann nicht vergessen, was James ihr angetan hat. Eines Tages geht Erin zu den Bücherschrank" Aileen" und nimmt sich ein Buch raus und so beginnt im Grunde die Lovestory von " der Kritzel Queen" und "Mystery Man" Sie schreiben sie Randnotize und immer wieder ein Verweis auf das nächste Buch. Alles total niedlich beschrieben. Wer ist der Mystery Man? Hört es selbst :-) Auf jeden Fall klare Leseempfehlung

Überraschend gut
*Erin und James*
Wir treffen uns im nächsten Kapitel: Roman | Mit Klassikern der Literatur die große Liebe finden – der schönste humorvolle Liebesroman seit »PS Ich liebe Dich«

Wir treffen uns im nächsten Kapitel: Roman | Mit Klassikern der Literatur die große Liebe finden – der schönste humorvolle Liebesroman seit »PS Ich liebe Dich«

von Tessa Bickers

4

Hörbuch

Autorin: Tessa Bickers Buch : Wir treffen uns im nächsten Kapitel Hörbuch 9 h 50 min 🎧🎧🎧🎧 Klappentext: Versehentlich landet Erins Lieblingsbuch in einem von Londons öffentlichen Bücherregalen. Als sie es sich zurückholt, entdeckt sie, dass jemand auf ihre Notizen am Rand geantwortet hat. Der geheimnisvolle Fremde lädt sie ein, ihn am Rand von Große Erwartungen von Charles Dickens zu treffen. Zum ersten Mal seit dem Tod ihrer besten Freundin beginnt Erin sich zu öffnen. Zufällig entdeckt James in einem öffentlichen Bücherschrank eine Ausgabe von Wer die Nachtigallstört. Die am Rand notierten Gedanken der mysteriösen Fremden berühren ihn so, dass er darauf antwortet und das Buch zurück ins Regal stellt. Zum ersten Mal, seit er das Mädchen verloren hat, das er liebt, beginnt James sich zu öffnen... 🎧🎧🎧🎧 Meine Meinung: Die Sprecher fand ich super ausgewählt, Sprache, Sprachtempo und Stil waren passend. Erzählt wird aus 2 Perspektiven, so konnte ich mich gut in die jeweiligen Situationen versetzen. Die Grundidee miteinander zu kommunizieren ohne sich zu kennen fand ich sehr gut , war mal was anderes. Auch die vorgeschlagenen Bücher waren gut. Es war hier bereits zur Mitte der Geschichte klar wer die beiden sind, die sich schreiben. Das mag ich eigentlich nicht, aber hier hat es gepasst, so konnte man die Entwicklung und Gedankengänge gut verfolgen. 🎧🎧🎧🎧 Fazit: Ein tolles Hörbuch, gute Geschichte, gut nachvollziehbar aber für mich hätte es auch etwas zusammengefasst werden können

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

von Tessa Bickers

5

Wir treffen uns im nächsten Kapitel. Schon allein der Buchtitel, aber auch das Cover, lässt mein Herz hüpfen. Eine große Leidenschaft, teilen sich Erin und James. Sie lieben Bücher über alles. Ihre beste Freundin hat Erin verloren, aber auch James hat mit einem Schicksalsschlag zu kämpfen. Ein Bücherschrank lässt Herzen heilen. Es hört sich komisch an. JA... aber so ist es nun Mal. Beim aussortieren von einigen Büchern, landet Erin ihr Lieblingsbuch, auch im Schrank. Und sie liebt es am Rand, Notizen zu machen. Zum Glück ist es beim nächsten Mal, noch im öffentlichen Bücherschrank. Ein mysteriöser Fremder, hat auf ihre Notizen geantwortet. Und sie in einem anderen Buch eingeladen, sich wieder zu treffen. Die jeweiligen Namen Kritzelqueen und Mystery Man, die sie sich geben, passen perfekt zu ihnen. Beide können es nicht erwarten, ein anderes Buch, aus dem Bücherschrank zu nehmen. Und langsam kommen auch Gefühle auf. Ich habe den Bücheraustausch genossen und meine Neugier war genauso groß. Erin und James kennen sich, aus der Vergangenheit, nur wissen sie es nicht. In Erin und James sich zu verlieben war so einfach. Ich habe mitgefiebert, gelacht und geweint. Mobbing, bipolare Störung, Trauer und Verlustängste prägen diese Story. Der lockere einfühlsame Schreibstil bescherte mir, unglaublich schöne Lesemomente. Eine Friends to Enimens to Lovers und Seconds Chance Story die eine große Überraschung für mich war. Der Debütroman von der Autorin war einzigartig,. Ich kann es kaum erwarten zu sehen, was Tessa Bickers sonst noch schreibt. Wer P.S. ich liebe dich... geliebt hat, sollte sich dieses Buch nicht entgehen lassen. Eine klare Leseempfehlung gibt es von mir.

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

von Tessa Bickers

2.5

Grundidee gut, Umsetzung nicht meins

Erin hat ihre beste Freundin an den Krebs verloren und fühlt sich etwas überfordert. Sie taumelt durchs Leben. Bei einer Hauruck Aktion landet ihr liebstes Buch mit Notizen im Bücherschrank. James, den Finder des Buches, berühren die Kommentare. Er beantwortet diese und stellt das Buch wieder zurück in den Schrank. So entsteht eine Unterhaltung mit einem vermeintlich Fremden. Ein Fremder, der gar nicht so fremd ist. Die Autorin lässt die Leser an der Gefühlswelt und Gedanken von Erin und James in Form von wechselnden Perspektiven teilhaben. Die Kapitel sind kurz, jedoch hatte ich etwas Mühe ins Buch zu finden. Erin war mir einfach nicht so sympathisch. Sie badet förmlich im Selbstmitleid, was irgendwann sehr anstrengend war. James hatte es im Leben nicht leicht und mit seiner Mutter immer noch nicht. Die Themen Mobbing und Trauerbewältigung spielen eine übergeordnete Rolle. Themen, die nicht sehr einfach sind und ich ehrlicherweise nicht vordergründig im Buch erwartet habe. Ich hatte die Vorstellung von einem romantischen, leichten Sommerbuch mit viel Liebe. Die Liebe kommt, jedoch sehr Slow-Burn. Die Literaturbücher spielen praktisch nur mit dem Titel eine Rolle. Auf die Geschichte selbst wird nicht eingegangen. Da ich nicht alle Titel und Geschichten gekannt habe, spielte für mich so der Ort des schriftlichen Austausches kaum eine Rolle. Irgendwie schade. Die Grundidee fand ich toll, die Umsetzung war leider nicht so mein Geschmack. Macht euch aber selber ein Bild davon.

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

von Tessa Bickers

4

Überraschend tiefgründige Liebesgeschichte

Der Roman lässt ein locker-leichtes RomCom-Lesevergnügen erwarten. Schön, aber vielleicht etwas oberflächlich. Von wegen! Die Geschichte ist tiefgründiger und berührender als angenommen und hat mich damit echt überrascht. . Darum geht’s: Erins kräftig annotiertes Lieblingsbuch gerät aus Versehen in den Bücherschrank. Zum Glück findet sie es darin wieder - angereichert mit den Kommentaren eines Unbekannten. Daraus entwickelt sich ein lebhafter Gedankenaustausch in weiteren Büchern. Der geheimnisvolle Buchfreund lässt Erins Herz höher schlagen… . Die Story wird im Wechsel aus der Sicht von Erin und James erzählt. Er verpasst ihr den Spitznamen “Kritzelqueen”. Für sie ist er schlicht und ergreifend der “Mystery Man”. Als Leser*in erfährt man schnell, dass sich beide alles andere als fremd sind. Wir haben hier einen Friends-to-Enemies-to-Lovers- + Second Chance-Trope. Die Protagonisten sind Anfang 30 und schleppen beide ganz schön viel Ballast mit sich herum. Entsprechend wird hier auch eine ganze Reihe von schweren Themen zur Sprache gebracht. Im Klappentext ist kurz erwähnt, dass Erin den Tod ihrer besten Freundin zu verarbeiten hat. Das überliest man aber so leichthin, während dieser Strang dann im Buch doch eine große und wichtige Rolle spielt. Auf James Seite geht es außerdem um das Thema Mobbing. Und die Autorin packt im Großen oder Kleinen noch andere Aspekte mit ins Buch, die zum Nachdenken anregen. Klingt jetzt ein bisschen überladen. Es hätte vielleicht auch nicht alles auf einmal gebraucht, denn der Austausch in den Büchern wird dadurch teilweise fast zur Rand-Botschaft. Und trotzdem fügt sich die Story irgendwie harmonisch und schön zusammen. . Ich bin der Story von Erin & James sehr gerne gefolgt - auch, wenn sie letztendlich anders war als erwartet. Die Handlung ist feinfühlig und emotional erzählt. Und natürlich gibt es auch humorvolle Szenen. Ich habe die Lesestunden im Großen und Ganzen genossen. Tessa Bickers sollte man nach diesem Romandebüt wohl auf dem Schirm behalten, wenn es um erwachsene Liebesgeschichten mit einem gewissen Anspruch geht.

Überraschend tiefgründige Liebesgeschichte
Wir treffen uns im nächsten Kapitel

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

von Tessa Bickers

4

Wir treffen uns im nächsten Kapitel war melancholisch, mitfühlend und herzzerreißend. Beide Protagonisten mussten einiges an Leid ertragen, bis sie am Ende zu sich selbst gefunden haben. Die Liebesgeschichte selbst rückt hier auch stark in den Hintergrund, da die Bewältigung ihrer Traumata und sich selbst wieder zu finden, im Vordergrund steht. Rührend ist dabei, dass sie beide den Mut haben ihre Dinge voran zu bringen, weil sie sich gegenseitig inspirieren, obwohl sie nicht einmal wissen, dass sie sich sogar eigentlich kennen. Gerade die Kommunikation der Beiden über die Randkommentare in den Büchern, fand ich sehr schön. Auch, wenn das Buch einige humorvolle Passagen hat, würde ich es definitiv nicht als Komödie einordnen, das die Probleme und die damit verbundene Melancholie der Protagonisten hier den meisten Raum einnimmt. Besonders Erins Verlust ihrer besten Freundin ist von Seite eins stark präsent.

Post image
Wir treffen uns im nächsten Kapitel: Roman | Mit Klassikern der Literatur die große Liebe finden – der schönste humorvolle Liebesroman seit »PS Ich liebe Dich«

Wir treffen uns im nächsten Kapitel: Roman | Mit Klassikern der Literatur die große Liebe finden – der schönste humorvolle Liebesroman seit »PS Ich liebe Dich«

von Tessa Bickers

3

Habe etwas anderes erwartet

Als erstes: Mir hat das Cover und der Klappentext des Buches so gefallen, dass ich mich für ein Rezensionsexemplar bei NetGalley beworben hatte und auch eins zugeschickt bekommen habe. Leider hat mich die Geschichte etwas enttäuscht, da ich laut Klappentext mit etwas anderen gerechnet hätte. Mit beiden Protagonisten wurde ich auf den ersten (140) Seiten nicht so warm. Dann ging es einigermaßen. Trotzdem musste ich m in fürs lesen immer etwas motivieren. Weswegen ich beim lesen etwas länger brauchte. Die Randnotizen fand ich mit am besten. Auch Idee dahinter, dass man sich so verliebt, finde ich schön. Für mich jedoch fehlte da etwas. Erst zog sich alles und dann ging alles doch recht schnell.

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

von Tessa Bickers

3.5

Das perfekte Romance-Buch für Büchernerds

Hier geht es um die Liebe zur Literatur, die zwei Menschen zusammenbringt - wenn das mal kein passendes Romance-Buch für einen Büchernerd ist weiss ich auch nicht 🤷‍♀️😅 Außerdem haben wir hier zwei Protagonisten, die Anfang 30 sind, also fällt es nicht in die Kategorie YA/NA und richtet sich an Lesende, die sich eine “erwachsenere Geschichte” wünschen. Zudem sei schon mal vorab gesagt, dass diese Geschichte ohne jeglichen Spice auskommt und es um tiefergehende Themen wie die persönliche Entwicklung, Verzeihen, den Sinn im Leben, Freundschaft und Trauerbewältigung geht. Trotzdem haben wir hier natürlich auch irgendwie die typischen Zutaten eines Liebesomans; beide Protagonisten kennen sich von früher, ein “Missverständnis” hat sie entzweit und nun treffen sie Jahre später wieder aufeinander. Den Trope “Missverständnisse”, die man durch vernünftiges Reden miteinander ganz einfach von vorneherein hätte beseitigen können, mag ich eigentlich nicht so und hier hat mich die Protagonistin in ihrer verbohrten Art auch durchaus hin und wieder genervt. Dennoch besitzt das Buch einen gewissen Charme, der etwas darüber hinwegsehen lässt. Der Kontakt von Erin und James beginnt damit, dass James ein Buch aus einem Bücherschrank in London mitnimmt, das Erin aus Versehen in einem wütenden Anfall von Ausmisten dort hingestellt hat. Es ist eins ihrer Lieblingsbücher und mit zahlreichen Randnotizen versehen. James weiß nicht von wem das Buch ist; er fühlt sich aber durch die Randnotizen derart angesprochen, dass er seine eigenen Kommentare daruntersetzt und das Buch wieder zurück in den Schrank stellt, zusammen mit einem weiteren Buch, das nun wiederum er mit Notizen versehen hat. Erin, die nahezu Tag verzweifelt zum Bücherschrank läuft um ihr geliebtes Buch womöglich wiederzufinden, ist erst verärgert darüber, wer sich erdreistet hat in ihr Buch zu schreiben, aber dann entwickelt sich ein tiefgehender Austausch zwischen den beiden. Jeder sucht abwechselnd ein nächstes Buch aus, in dem sie sich wieder treffen, über das Buch und Gott und die Welt philosophieren und die Themen werden immer persönlicher. Der Austausch macht etwas mit den beiden; sie hinterfragen die Entscheidungen in ihren Leben, finden den Mut neue Wege einzuschlagen und ihre Vergangenheit zu bearbeiten. Und dann ist da ja auch noch der Punkt, dass sie sich eigentlich schon kennen und eine gemeinsame Vergangenheit haben, dies aber nicht wissen… Diese Grundprämisse ist wunderschön und wholesome und hat mir gut gefallen. Die Einsichten am Ende kommen zwar etwas plötzlich und Poesiealbumhaft daher, dennoch ist es eine nette und kurzweilige Unterhaltung gewesen. Wer gerne Geschichten dieser Art liest, wird sicherlich sehr viel Freude mit dem Buch haben - eine generelle Lese-Empfehlung, die von mir 3,5 Sterne bekommt ⭐️

Das perfekte Romance-Buch für Büchernerds
Wir treffen uns im nächsten Kapitel

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

von Tessa Bickers

2.5

Schwierig zu bewerten, der Anfang war irgendwie super langweilig. Die letzten 100 Seiten waren dann super. Der Schreibstil ist auch klasse, lässt sich easy lesen.

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

von Tessa Bickers

4

Eine süße Story, die auch sehr emotional und traurig ist. Keine typische Liebesgeschichte, aber genau das ist richtig gut!

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

von Tessa Bickers

4

Eine schöne Liebesgeschichte aus zwei Sichtweisen geschrieben. Hinreißend und traurig zugleich.

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

von Tessa Bickers

4

Der KT macht mich sehr neugierig, ich war gespannt, was mich erwartete. Es geht um Erin und James, die sich versehentlich über ein Bücherschrank „treffen“. Erin hat dummerweise ein Buch aussortiert, in dem das letzte Geschenk ihrer verstorbenen Freundin gewesen ist. Doch sie hat Glück und findet das Buch inkl. Antworten zu ihren Randnotizen im besagten Buch. Und nicht nur das, der Unbekannte lädt sie im „nächsten Kapitel“ zu Charles Dickens ein, sich wieder zu treffen. Ein reger Gedankenaustausch entsteht in allerlei Klassiker. Was beide zunächst nicht ahnen, dass sie sich gar nicht so unbekannt sind. Lest selbst, wie die Geschichte ausgeht. Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Es gibt einen Perspektivenwechsel zwischen Erin und James. Es gibt viele humorvolle Szenen, aber für mich überwogen die ernsteren Themen, wie Trauer, Verlust, Mobbing, Überlastung im Job etc. Der Austausch zwischen den beiden in den jeweiligen Klassikern ist toll gelungen. Die Figuren sind gut und authentisch gezeichnet. Ich muss zugeben, dass ich mit Erin meine Probleme hatte, ich konnte ihr Verhalten, ihre Empfindungen erst ganz am Ende nachvollziehen. Erin hat den Tod ihrer Freundin auch nach einem Jahr nicht überwunden und dieses Thema ist präsenter denn je. Auch James plagt sich mit allerlei „Altgepäck“ herum, vor allem das Verhältnis zu seiner Mutter. Beide verbindet ein unschönes Erlebnis aus der Vergangenheit. Insgesamt ist es ein tiefgründiger Roman, der nicht unbedingt leichtfüßig zu lesen ist, die Themen hat Tessa Bickers sehr gut umgesetzt und für mich ein schönes Ende geschaffen. Ich empfehle das Buch gerne weiter und vergebe fünf Sterne.

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

von Tessa Bickers

5

Neues Highlight Buch, des aktuellen Jahres! Ich liebe diese Geschichte und das Ende, welches zeigt es gibt nicht immer direkt ein Happy End. Es laufen Sachen schief, aber man darf niemals den Kopf hängen lassen! Unbedingt lesen! Ich muss jetzt noch ein paar Klassiker lesen, welche im Buch vorkamen :)

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

von Tessa Bickers

4

Vielen Dank an den @argonverlag und @netgalleyde für die zur Verfügungsstellung des hörbuchs Inhalt Versehentlich landet Erins Lieblingsbuch in einem von Londons öffentlichen Bücherregalen. Als sie es sich zurückholt, entdeckt sie, dass jemand auf ihre Notizen am Rand geantwortet hat. Der geheimnisvolle Fremde lädt sie ein, ihn am Rand von Große Erwartungen von Charles Dickens zu treffen. Zum ersten Mal seit dem Tod ihrer besten Freundin beginnt Erin sich zu öffnen. Zufällig entdeckt James in einem öffentlichen Bücherschrank eine Ausgabe von Wer die Nachtigallstört. Die am Rand notierten Gedanken der mysteriösen Fremden berühren ihn so, dass er darauf antwortet und das Buch zurück ins Regal stellt. Zum ersten Mal, seit er das Mädchen verloren hat, das er liebt, beginnt James sich zu öffnen. Was aber wird passieren, wenn Erin und James herausfinden, dass sie einander keineswegs Fremde sind? Meinung Wir treffen uns im nächsten kapitel ist ein sehr warmherzig geschriebenes Herz. Da haben wir auf der einen Seite James, beruflich erfolgreich aber unglücklich, nach und nach erfährt der Leser seine Geschichte, und sie ist traurig. Auf der anderen Seite lernen wir Erin kennen, die viel mit ihrer toten Freundin bonnie spricht. Bonnie, James und Erin sind früher einmal in eine Schule gegangen, waren Freunde, bis etwas passierte was sie auseinander driften ließ. Die Idee mit dem Bücherschrank fand ich grandios, auch wenn ich niemals an d3n Rand von Büchern schreiben würde, hab ich es genossen, es indirekt zu lesen. Auch die Bezüge zu all den anderen Büchern, mansfield Park, Stolz und Vorurteil, wer die Nachtigal stört und viele andere hat mir gut gefallen. Das Buch ist thematisch breit gestreut, handelt von Verlust, Erkrankung, Mobbing, Freundschaft, Liebe. Die vertonung fand ich sehr gelungen. Große Lese/ Hör Empfehlung

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

von Tessa Bickers

4

Zieht das Cover nicht schon jeden Bücherwurm an? 🐛

Aus einem Zufall wird ein stetiger Buchaustausch. Doch bald rücken die Bücher in den Hintergrund und beide wollen mehr über die andere Person erfahren. Was passiert, wenn sie das erste mal persönlich voreinander stehen? Wie die Grundidee vermuten lässt, werden viele Bücher angesprochen. Mir hat gut gefallen, dass man nur bei einem der genannten Buch der Inhalt gespoilert wird, da ich die Bücher so trotzdem unvoreingenommen selbst erleben kann. Je nach Erwartungshaltung kann es aber auch negativ auslegen, dass nicht näher auf die Bücher eingegangen wird. Ich konnte mich von sowohl in James, den verantwortungsvollen, aber auch schuldgeplagten Bruder, als auch in Erin, die zu Beginn irgendwie durchs Leben irrt, sehr schnell hineinversetzen. Beide machen eine enorme Entwicklung durch und erklären im Nachhinein auch viele ihrer Handlungen, die auf den ersten Blick vielleicht ungewöhnlich wirken. Mir hat es total viel Spaß gemacht die Geschichte der beiden Buchliebhaber zu verfolgen. Besonders der Einfluss der Nebencharaktere war deutlich zu spüren und ist für mich ein starkes Zeichen, dass es in Ordnung ist nicht alles im Leben alleine durchzustehen. Darüber hinaus wird auch die Wichtigkeit von nahen Kontakten thematisiert, mit denen man unkompliziert über sein Leben und mögliche Probleme kommunizieren kann. Für mich ist dieses Buch trotz oder gerade wegen seines unerwarteten Tiefgangs eine tolle Lektüre gewesen. Ich habe mit allen Charakteren mitgefiebert und manche Kapitel hatten wirklich freche Cliffhanger 🙊

Zieht das Cover nicht schon jeden Bücherwurm an? 🐛
Wir treffen uns im nächsten Kapitel

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

von Tessa Bickers

4

Achtung! Taschentuchalarm! 😭 Wir treffen uns im nächsten Kapitel Tessa Brickers Knaur 336 Seiten 🌸Was habe ich erwartet? Ein süßes, romantisches Buch, dass mein Herz dahin schmelzen lässt. 🌸Was habe ich bekommen? Eine tiefgehende, emotionale Geschichte die mich nicht nur voll gepackt sondern auch schon in den ersten 100 Seiten zum Weinen gebracht hat! 🥺 Tatsächlich fand ich in diesem Buch gar nicht die Beziehung der Protagonisten untereinander so interessant, sondern die von James und Bonnie und von Erin und Bonnie. Die Freundschaften sind so unterschiedlich und doch so echt. Besonders die Rückblenden in denen die verstorbene Bonnie auftaucht haben mich immer mit einem Kloß im Hals zurück gelassen... Es hat mich von Anfang bis Ende berührt. 🥹 Die Geschichte zwischen Erin und James hat sich für mich aber zu schnell geklärt. Da hätte gerne mehr sein dürfen. (unbezahlte Werbung/ Rezensionsexemplar)

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

von Tessa Bickers

5

Ich hatte eigentlich nicht mit einer so tiefgründigen Geschichte gerechnet und bin wirklich positiv überrascht. Es geht um Schuldgefühle, Mobbing, Trauer, Verlust und Krankheit. Mir hat die Geschichte wirklich sehr gut gefallen, weil sie eben so tiefgründig war und einfach keine 0815 Liebesgeschichte ist.  Ich fand die Idee, dass sich beide Protagonisten über eingestellte Bücher aus einem Bücherschrank "kennenlernen" richtig süß und einfach eine kreative Idee, denn die beiden kommunizieren über die Bücher und schreiben sich Anmerkungen rein. Am Ende sind es dann sogar ganz persönliche Fragen die gestellt und beantwortet werden. Die Charakterentwicklung fand ich bei beiden super toll gelungen und es war auch schön die Liebe zu Büchern bei beiden Protagonisten zu spüren. Besonders cool war auch, dass James bei der Gedenkfeier als das Buch "Große Erwartungen" von Charles Dickens gegangen ist. Ich fand die vielen kleine buchigen Anmerkungen einfach großartig. Das Buch hat es echt in sich aber wirklich auf eine positive Art!

Post image
Wir treffen uns im nächsten Kapitel

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

von Tessa Bickers

5

Sehr angenehm zu lesen und eine mitreißende und emotionale Geschichte.

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

von Tessa Bickers

4

Sehr schönes Buch. Eine sehr schöne entspannte Liebesgeschichte über die Liebe, das Leben, die Familie und den Verlust von Menschen. Am Anfang war es sehr schwierig für mich reinzukommen und ich hatte so wenig lust zu lesen. (Vllt lag es daran das es kein Thriller ist). Aber es wurde immer besser und ich konnte auch einiges Lernen über das Leben, die wahre Liebe und den tot. Erin und James sind anfang 30 und stehen mitten im leben doch beide haben Sachen was sie noch nicht aufgearbeitet haben aus der Vergangenheit. Die Angst allein zu sein begleitet beide. Doch eins verbindet beide und bringt sie zusammen, die liebe zu Büchern und das sprechen über ihre Lieblingsbücher. Das sprechen was sie gelernt haben als sie das Buch gelesen habe. Und das Bedürfnis kennt jeder der liest, man will über das Buch reden, seine Gedanken erzählen zum Buch. Und beim lesen dachte ich mir manchmal: die machen es sich schon echt schwer mit ihrer liebe. Die beiden lieben sich schon immer und irgendwie stehen sie sich im weg. Und das ist nicht nur bei ihnen so, viele Menschen die sich lieben stehen einfach sich selbst im weg und mir fiel auf das es auch bei meinen Freund und mir damals der Fall war. Genau wie Erin und James hatten wir beide Dinge die wir noch aufarbeiten mussten. Wo wir heilen mussten. Echt interessant wenn man in Büchern was rausnehmen kann und dadurch besser verstehen kann wie der eigene fall ist. P.s. Ich will auch Randnotizen in ein Buch schreiben es in den Bücherschrank stellen und dadurch vllt einen Bücherkumpel finden. Ganz ohne Internet. ❤️

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

von Tessa Bickers

5

Erin und James lieben beide die Literatur und Bücher. Sie haben eine gemeinsame Vergangenheit, die beide verletzt hat. Als Erin im Aufräumwahn versehentlich eines ihrer Lieblingsbücher in den Bücherschrank stellt, findet James es und ist ganz begeistert von den Randnotizen der fremden Person. Er antwortet ihr und legt gleichzeitig ein Buch von sich mit in den Schrank. So beginnt ein Büchertausch der besonderen Art. Die beiden lesen die Bücher, notieren ihre Sichtweise auf gewisse Passagen und erfahren gleichzeitig eine andere Denkweise von dem jeweils anderen. Sie finden immer mehr gefallen an der jeweiligen Person, obwohl sie sich nicht kennen. Und so gehen sie schon bald einen Schritt weiter und stellen sich auf der letzten Buchseite immer fünf Fragen, um sich (besser) kennenzulernen. Je intensiver der Austausch wird, desto mehr stellen sich beide die Fragen: Soll ich nach einem Treffen fragen? Würden wir uns auch außerhalb der Bücher mögen und verstehen? Es beschäftigt beide sehr, dass sie nicht wissen, wer der andere ist. Doch dann sieht James eine Frau am Bücherschrank stehen. Neben der wunderbaren Geschichte, wie die beiden sich über die Bücher wieder näherkommen, ohne es zu wissen, werden auch wichtige Dinge angesprochen. Man darf trauern, egal wie lange es dauert. Dafür gibt es keine Zeitangabe. Man darf daran zweifeln, ob man wirklich in dem richtigen Job arbeitet und vor allem muss man auch mal mutig sein. Das sind beide in der Story und sie machen eine tolle Wandlung durch. Es geht auch um eine tiefe Freundschaft, die Erin, James und Bonnie sehr geholfen hat, denn alle hatten so ihre Probleme, wo Unterstützung nötig war. Die Idee, dass James und Erin sich über die Kommentare und Fragen in den Büchern annähern und sogar ihre Denkweise auf gewisse Dinge ändern, fand ich sehr erfrischend. Das war mal was anderes und es hat super viel Spaß gemacht, die beiden auf ihrer Reise zu begleiten.

Post image
Wir treffen uns im nächsten Kapitel

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

von Tessa Bickers

5

Eine sehr bewegende Geschichte!

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

von Tessa Bickers

4

nur bedingt eine RomCom, jedoch unterhaltsam schön

Wir treffen uns im nächsten Kapitel von Tessa Bickers, erschienen bei Droemer Knaur, hat ein ansprechendes Cover, welches zu einer RomCom gut passt und auch direkt das Thema Buchliebe mit aufnimmt. Denn die Geschichte von Erin und James wird wie folgt beschrieben: Mit Klassikern der Literatur die große Liebe finden - der schönste humorvolle Liebesroman seit »PS Ich liebe Dich« Ist es aber wirklich eine RomCom, die ich da als Hörbuch vom Argon Verlag bekommen habe? Hm, jein. Es gibt viele witzige Momente zwischen den beiden und auch auf jeder Seite einzeln, denn das Buch wird aus beiden Sichten erzählt und macht das Verstehen einiger Dinge wesentlich einfacher. Auch die Bezüge zu Klassikern der Buchwelt finden sich sehr schön eingebaut, jedoch überwiegt für mich hier eindeutig nicht der Humor, sondern eher die Selbstfindung und das Für sich einstehen bei Mobbing sowie Trauerbewältigung, als eben die angepriesenen hyggeligen Gefühle. Versteht mich nicht falsch. Es ist tatsächlich eine interessante Geschichte und das Hörbuch hat mich definitiv gut unterhalten. Also die beiden Sprechenden Anna-Lena Zühlke und Alexander Pensel haben in dieser Hinsicht jedenfalls einen mehr als guten Job gemacht. Ob ich Euch die Geschichte empfehlen kann? Da sag ich mal ja. Aber eben mit dem Hinweis, erwartet keine reine Liebesgeschichte, die vor Zoten und Witz nur so strotzt, denn dann werdet ihr vermutlich enttäuscht sein. Nein, hier bekommt ihr eine Geschichte über die Wichtigkeit von mental-health mit kleinen zarten Gefühlen. Ansonsten ist es wirklich gut und teils echt interessant, manchmal kopfschüttelnd über Erin und ihren Gefühlscocktail und manchmal in der Trauer der Figuren mitleidend, aber so ist ja nunmal das Leben und von daher war es eine Geschichte, die es wert ist, gelesen zu werden.

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

von Tessa Bickers

3

Süße Geschichte

Eine wirklich sehr süße Geschichte für zwischendurch. Das Buch ist meiner Meinung nach nicht super spannend, wird aber durch die beiden Perspektiven nicht langweilig. ☺️

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

von Tessa Bickers

3.5

Eine wirklich schöne Geschichte für Buchliebhaber! Ich fand den Schreibstil sehr angenehm zu lesen und wollte auch stetig wissen, wie es weiter geht. Die Geschichte lebt (für mich) von der Liebe der Protagonisten zur Literatur. Trotzdem werden auch sehr schwere Themen behandelt. Vor allem James mochte ich als Charakter sehr gerne, ich persönlich wurde aber emotional nicht komplett von den Figuren abgeholt. Alles in allem aber auf jeden Fall ein schönes Leseerlebnis 🫶🏻

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

von Tessa Bickers

4

Es war eine schöne Liebesgeschichte, die viel Tiefgrund hatte, mit allen Höhen und Tiefen die einem das Leben bereitstellt, eine Freundschaft die auf die Probe gestellt wurde und wo dennoch die Liebe gesiegt hat. Schön auch die Familiengebilde, die wieder zusammengefunden haben.

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

von Tessa Bickers

4

Eine Geschichte die ich als Zwischending aus typisch seichter Romanze und unfassbaren Tiefgang beschreiben würde. Während das Ende der Story ziemlich vorhersehbar war, hat mich die Entwicklung der Protagonisten sowie die ausgewählten Bücher, die gestellten Fragen und der liebevoll strenge Umgang der Charaktere wahnsinnig gefesselt. Ich bin jetzt fast schon geneigt dazu jeden einzelen Roman aus dem Buch nachzulesen um ein Feeling für die Verbindung der Beiden zu bekommen, denn trotz all der Missverständnis, Sorgen und Ängste hatte das Buch etwas Heilsames für mich.

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

von Tessa Bickers

5

Ich habe vor ein paar Tagen den fabelhaften Roman "Wir treffen uns im nächsten Kapitel" von Tessa Bickers beendet und bin absolut begeistert. Dieses Buch hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt und komplett in seinen Bann gezogen. Die Geschichte wurde von der Autorin sehr gut erzählt und die Charaktere wie Erin und James sind so lebendig und authentisch, dass ich das Gefühl hatte, sie persönlich zu kennen. Abwechselnd wird aus der Sicht der beiden erzählt. Besonders beeindruckend fand ich die Art und Weise, wie T. Bickers die Emotionen der Protagonisten eingefangen hat. Ihre Gefühle und Gedanken waren so greifbar und nachvollziehbar, dass ich oft das Gefühl hatte, direkt neben ihnen zu stehen und ihre Erlebnisse mitzuerleben. Die Handlung ist voller überraschender Wendungen und hält die Spannung bis zum Schluss aufrecht. Gleichzeitig bietet das Buch aber auch tiefgründige und nachdenkliche Momente, die mich zum Reflektieren angeregt haben. Besonders schön fand ich es, das Erin und James zusammen Bücher tauschten und sich so gegenseitig kleinere Nachrichten haben zu kommen lassen. Diese doch sehr kreative und intime Kommunikationsform hat mich berührt. Es war nicht nur romantisch auf der einen Seite, sondern auch ein kleiner Spiegel ihrer tiefen Verbindung und gemeinsamen Leidenschaft für Literatur. Erin ist intelligent und auch sensibel, aber auch etwas chaotisch, wenn ich das so sagen darf. James hingegen ist ein charismatischer und tiefgründiger Charakter wie ich finde, der ebenfalls eine große Liebe zur Literatur hat. Seine Fähigkeit, durch Worte zu berühren und seine Gedanken auf Papier zu bringen, machten ihn zu einem faszinierenden Protagonisten. Die Autorin hat ein tolles Talent dafür, mit Worten eine ganz besondere Atmosphäre zu schaffen. Die Beschreibungen in der Geschichte sind so bildhaft dass ich oft innehalten musste, um einzelne Sätze noch einmal zu lesen und zu genießen. Fazit: "Wir treffen uns im nächsten Kapitel" ist nicht nur eine wunderbare Liebesgeschichte, sondern auch eine tiefgründige Erzählung über das Leben. Fünf Sterne sind hier eigentlich nicht genug, um meine Begeisterung auszudrücken. Dieses Buch hat definitiv einen besonderen Platz in meinem Herzen gefunden.

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

von Tessa Bickers

4

Ich habe wirklich lange gebraucht, um in das Buch zu finden, bin jedoch froh, es nicht zur Seite gelegt zu haben. Schöne, ruhige emotionale Geschichte mit vielen tiefen Charakteren, guter Entwicklung und einer tollen Hommage an große Klassiker der Literatur 🩶 Hat sich schön gelesen und mich sehr bewegt.

Ich habe wirklich lange gebraucht, um in das Buch zu finden, bin jedoch froh, es nicht zur Seite gelegt zu haben. 
Schöne, ruhige emotionale Geschichte mit vielen tiefen Charakteren, guter Entwicklung und einer tollen Hommage an große Klassiker der Literatur 🩶
Hat sich schön gelesen und mich sehr bewegt.
Wir treffen uns im nächsten Kapitel

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

von Tessa Bickers

5

Wunderbar

Eibe Lovestory Sie im Bücherschrank startet aber doch so viel mehr dahinter steckt.

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

von Tessa Bickers

5

So eine schöne Geschichte!

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

von Tessa Bickers

4

Eine schöne Geschichte mit Wohlfühlfaktor und Liebe zur Literatur

„Vergiss nicht, all deine Träume wahr werden zu lassen!“ Habt ihr schonmal einen guten Freund verloren? Erin jedenfalls hat vor einigen Jahren ihre beste Freundin Bonnie verloren, da diese gestorben ist. Als sie dann auch noch aus Versehen ihr altes Lieblingsbuch in einem Bücherschrank in London gestellt hat, ist sie vollends am Boden zerstört. Denn in diesem Buch steckt das letzte Geschenk ihrer besten Freundin. Umso schöner ist es, als sie ihr Buch nach einigen Tagen im Schrank wiederfindet und sogar Anmerkungen zu ihren Randnotizen gemacht wurden. Ein Gedankenaustausch über Bücher des Bücherschrankes beginnt. Die Idee dieses Romans hat mir wahnsinnig gut gefallen. Ein Gedankenaustausch über Bücher, die mit einem Fremden in einem Bücherschrank getauscht werden :-) Dabei kommt auch die Liebe zur Literatur und zu alten Klassikern hervor. Dem Leser wird von Beginn an deutlich, wer der mysteriöse Fremde, genannt Mystery Man, ist. Denn der Plot wird aus Sicht von Erin und James erzählt. James, Erin und Bonnie waren zu Schulzeiten befreundet. Doch dann kam der große Bruch dieser Freundschaft zu James. Durch kurze Rückblicke erfährt man, was James so unverzeihliches getan hat, dass Erin ihm bis in die Gegenwart einfach nicht verzeihen kann. Und man fiebert natürlich auch mit, wie sich das Ganze am Ende aufklären soll und ob Erin James jemals wird verzeihen können. Tessa Bickers hat eine Wohlfühlgeschichte geschrieben, die dennoch einen schönen und angenehmen Spannungsbogen aufweist. Lediglich das Ende hat sich für mich etwas zu sehr in die Länge gezogen und Erin hätte ruhig mal etwas einfühlsamer sein können und auch andere Perspektiven zulassen. Das wäre für mich etwas authentischer gewesen :-) Ansonsten handelt es sich aber um ein echt schönes Buch mit Wohlfühlfaktor und Liebe zur Literatur. Daher vergebe ich 4 Bücher für diese schöne Liebegeschichte (die wirklich nicht so kitschig ist!!!)

Eine schöne Geschichte mit Wohlfühlfaktor und Liebe zur Literatur
Wir treffen uns im nächsten Kapitel

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

von Tessa Bickers

4

Eine schöne Romanze zum Wegsnacken. Ich mochte beide Charaktere und auch die abwechselnd geschriebenen Kapitel. Besonders gefallen haben mir auch die Verweise auf verschiedene Klassiker und aktuelle Literatur. Der Austauch über die Bücher zwischen den beiden Protagonisten über Anmerkungen in den Büchern fand ich eine ganz spannende Idee. Ich habe es als Hörbuch gehört und fand die Stimmen passend und konnte sehr gut folgen.

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

von Tessa Bickers

3

Tolle Idee, die leider zunehmend in den Hintergrund rückt, um zum Schluss alles zu überstrahlen. Für mich too much drum rum, denn jede Figur hat ein mehr oder weniger krasses Päckchen zu tragen. Die weibliche Hauptfigur war mir leider über weite Teile unsympathisch, die männliche konnte mehr punkten. Einige schöne Entwicklungen und Zitate. Überzeugend gelesen von den beiden Sprechern.

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

von Tessa Bickers

4

Süße Liebesgeschichte mit Tiefgang . Hat mir gut gefallen !

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

von Tessa Bickers

5

Erin hat auch nach drei Jahren nicht wieder ins Leben zurück gefunden, nachdem ihre beste Freundin gestorben ist. Als sie versehentlich bei einer Aussortieraktion ihr Lieblingsbuch in einen Bücherschrank stellt, staunt sie nicht schlecht, als ein paar Tage später, ihr Lieblingsbuch mit vielen Randnotizen zurück im Bücherschrank ankommt. So beginnt eine außergewöhnliche Buch/Brieffreundschaft, denn Erin und der Unbekannte tauschen Bücher und kommentieren gegenseitig ihre Leseeindrücke. Doch was, wenn der Fremde im echten Leben gar kein Fremder ist - sondern der Mann, dem Erin niemals vergeben wollte? Meine Meinung: Ahhhhh, oh Mann, allein diese Zusammenfassung zu schreiben, hat mir nochmal gezeigt, wie besonders dieses Buch ist. Kaum zu glauben, dass es sich hier um ein Debüt handelt. Das Buch hat mich von der ersten Seite an verzaubert. Ich habe gelacht, geweint, wieder gelacht, noch heftiger geweint - und diese Geschichte wirklich tief ins Herz geschlossen. Diese außergewöhnliche Geschichte teilt sich ab sofort meine Liebesroman-Lieblingstitel mit One Day und The Notebook! Und das will was heißen!♥️ Diese Geschichte ist so besonders, ohne kitschig zu sein und trotzdem hoffnungslos romantisch. Alle Charaktere des Buchs sind total unperfekt - und das ist es, was diese Geschichte so perfekt macht. Ich habe das Buch heute in nur einem einzigen Rutsch durchgesuchtet und wünsche mir, es wäre noch nicht vorbei. Dieses Buch werde ich definitiv irgendwann erneut lesen. Fazit: Eine absolut wunderbare Geschichte, die man wirklich erlebt haben muss.

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

von Tessa Bickers

5

Charaktere: Erin mochte ich von Anfang an so richtig gerne. Normalerweise ist es so, dass die Hauptpersonen erst zum Ende hin beschließen ihren Träumen zu folgen, weswegen es auch mal erfrischend war, dass der erste Schritt in diese Richtung schon in den ersten zwei Kapiteln getan wurde. Ich bin so immens stolz auf Erin! Trotzdem hat auch Erin Eigenschaften, die sie etwas unsympathisch gemacht haben. Zum Einen hat sie es ihrer Mutter echt schwer gemacht, die sich permanent so eine Mühe gegeben hat. Ja, die Situation war nicht toll, aber es war auch einfach nicht ihre Angelegenheit. Zum Anderen hat sie es auch James nicht leichtgemacht. Seine Aktion war echt nicht cool, aber seine Erklärung war plausibel, aber wieder wollte sie nichts davon hören. Generell hatte sie teilweise so eine beschränkte Sicht auf Situationen, weil sie nur ihre Sicht zugelassen hat und sonst keine. Das hat sie dann gerade zum Ende hin echt anstrengend gemacht. Obwohl James immer gepredigt hat, dass es verschiedene Sichten auf eine Situation gibt, hat er das selber nicht unbedingt gelebt, gerade in Bezug auf seinen Vater und seinen Bruder. Er war der festen Meinung, dass es nur einen richtigen Weg gibt und alle anderen, weil sie ihn nicht gehen, unglücklich sind. Auch wenn das natürlich anstrengend war, meinte er es nur gut und wollte allen helfen ihr Glück zu verwirklichen. Er hat das Herz am rechten Fleck und nach allem was er schon durchmachen musste, sei es mit seiner Mutter oder in der Schule, hat ihn das trotzdem zu einem guten Menschen gemacht. Georgia fand ich am Anfang echt direkt auf eine fiese Art. Letztendlich ist es aber auch nur schwesterliche Sorge von ihr gewesen. Cassie empfand ich als eine wirklich gute Freundin und es freut mich total, dass sie letztendlich auch noch ihr Glück gefunden hat. Auch wenn James Dad mehr verdient hat als diese Situation, ist es genau das was er möchte, weswegen er einfach der Beste ist. Spannung: Direkt nach den ersten Kapiteln haben sich viele Fragen zu Bonnie, James, Derek und Erins Mom aufgetan. Dadurch war die Handlung echt spannend, weil ich unbedingt wissen wollte, was vorgefallen ist. Außerdem haben die Anmerkungen in den Büchern die ganze Handlung noch einmal zusätzlich vorangetrieben. Schreibstil: Der Schreibstil hat mir auf Anhieb sehr gut gefallen und die Handlung wirklich gut unterstützt. Cover: Irgendwie finde ich das Cover echt süß. Es passt gut zur Geschichte und natürlich geht es um Bücher. Um viele viele Bücher. Fazit: Ich gebe dem Buch 5/5 Sterne. Auch wenn es ein paar Kritikpunkte an den Hauptcharakteren gegeben hat, hat sie das doch auch authentisch gemacht. Niemand ist fehlerfrei und zweite Chancen schreiben manchmal die besten Geschichten. Auf jeden Fall eine Leseempfehlung meinerseits!

Post image
Wir treffen uns im nächsten Kapitel

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

von Tessa Bickers

4

Ein Buch für Romantiker und Buchliebhaber 💗📖📚

Als Erins Lieblingsbuch versehentlich in einem öffentlichen Bücherschrank landet und dann von jemandem mitgenommen wird, glaubt sie es für immer verloren zu haben. Als dieses aber plötzlich wieder dort auftaucht, sind neben ihren eigenen Bemerkung im Buch nun auch noch weitere Gedanken in Kommentaren am Seitenwand verfasst. Auf der anderen Seite geht es um James, der mit vielen Entscheidungen seines Lebens hadert uns sich auf wundersame Weise von einer Fremden verstanden fühlt, die ihn unwissentlich mit ihren Randbemerkungen in Büchern unterstützt. Es beginnt ein reger Austausch von Nachrichten in den großen Werken der Literatur. Doch was zunächst eher als Mystery-Buchclub losging entwickelt sich nach und nach zu einer wunderbaren Liebesgeschichte. Eine gefühlvolle Liebesgeschichte mit und über zweite Chancen, wichtige Lebensentscheidungen und den großen Abschied von geliebten Menschen.

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

von Tessa Bickers

3

3,5 Sterne. Die Idee für die Geschichte ist super. Aber irgendwie waren mir da zu viele Schicksalsschläge drin. Die beste Freundin, die an Krebs gestorben ist. Eine Mutter, die manisch-depressiv ist, eine andere Mutter, die ihre Familie zerstört hat, weil sie etwas mit dem Lehrer ihrer Tochter angefangen hat. Keine Ahnung. Hat mich nicht so abgeholt. Fand ich phasenweise fahde und langweilig. Irgendwie hätte man aus der Geschichte mehr machen können..

Wir treffen uns im nächsten Kapitel: Roman | Mit Klassikern der Literatur die große Liebe finden – der schönste humorvolle Liebesroman seit »PS Ich liebe Dich«

Wir treffen uns im nächsten Kapitel: Roman | Mit Klassikern der Literatur die große Liebe finden – der schönste humorvolle Liebesroman seit »PS Ich liebe Dich«

von Tessa Bickers

4

Das Buch beginnt zunächst mit einem Neuanfang. Erin kündigt ihren ungeliebten Job. Doch schnell merkt sie, wie sehr sie die aktuelle Situation frustriert und sie ihre Trauer um ihre verstorbene beste Freundin gefangen hält. So richtig weiß sie aber keines der Probleme zu lösen. Mit der Kündigung hat sie schon mal den ersten Schritt getan, aber einen neuen Plan für ihre Zukunft hat sie noch nicht. Obwohl Bonnie sie vor ihrem Tod aufgefordert hat, all ihre Träume wahr werden zu lassen, muss sie sich erst einmal wieder in Erinnerung rufen, was ihre Träume überhaupt sind. Als Erin dann versucht, ihr Leben auszumisten, landet auch aus Versehen ihr allerliebstes Buch in einem öffentlichen Bücherschrank in London. In diesem Buch steckt das letzte Geschenk ihrer besten Freundin. Zum Glück findet Erin das Buch wieder, aber beim Durchblättern entdeckt sie, dass jemand auf ihre Notizen im Buch geantwortet hat. Der geheimnisvolle Fremde lädt sie ein, sich in einem weiteren Roman in den Randnotizen auszutauschen, und bald haben sie regen Austausch miteinander – über Bücher. Wenn sie doch nur wüsste, wie nah ihr „Mystery Man“ wirklich ist... Während ihr nicht klar ist, wem sie sich dort anvertraut, erfährt man es als Leser sehr schnell. James war in der Schulzeit gut mit Erin und Bonnie befreundet und die drei unzertrennlich, bis er einen für Erin unverzeihlichen Fehler gemacht und seither nicht mehr mit ihr gesprochen hat. Als ich „Wir treffen uns im nächsten Kapitel“ von Tessa Bickers zum ersten Mal entdeckt habe, wusste ich gleich, dass muss ich lesen. Der Klappentext hat mich auf Anhieb fasziniert. Die Kapitel sind abwechselnd aus Sicht von Erin und James geschrieben, sodass man als Leser beide Protagonisten und ihre Sichtweisen kennen lernen kann. Zu Anfang hat mich ein wenig irritiert, dass der Zeitablauf nicht ganz gerade ist. Obwohl man immer zwischen den beiden Hauptfiguren wechselt, gibt es einige Kapitel, in denen bei der einen Person etwas bereits passiert ist, man bei der anderen aber wieder einige Zeit vorher einsetzt. Der Roman erzählt jedoch nicht nur eine klassische romantische Geschichte, nein er erzählt auch von den Herausforderungen des Lebens und wie wichtig auch Vergebung ist. Der zentrale Kern der Geschichte ist es, wie Erin und James den Mut finden ihr komplettes Leben auf den Kopf zu stellen und mit der Unterstützung von Familie und Freunden durch alle Höhen und Tiefen zurück zu sich selbst und zu ihren Träumen finden. Diese Geschichte bringt also auch einige ernste Komponenten mit, was sie jedoch nicht nur schwermütig und deprimierend erscheinen lässt. Nein, vielmehr wirkt er ehrlich, authentisch und aufbauend. Fazit: Das Buch ist nicht nur ein Liebesroman, sondern ein Appell dafür, sein Leben so zu leben, wie es einen glücklich macht! Ich habe mit Erin und James gelitten und gelacht und sie gern auf ihrem Weg begleitet. Aber ich frag mich, ob die Geschichte nicht sogar ohne die romantische Komponente besser funktioniert hätte. Auch wenn die beiden Protagonisten ihren Weg gefunden zu haben scheinen, bleiben doch viele Fragen noch ungeklärt.

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

von Tessa Bickers

4

Authentisch und wunderbar!

Aus Versehen hat Erin ihre allerliebstes Buch in einen öffentlichen Bücherschrank in London gestellt. In diesem Buch steckt das letzte Geschenk ihrer verstorbenen besten Freundin, deren Tod sie nie verwunden hat. Zum Glück ist Erin‘s Buch noch da, aber beim Durchblättern entdeckt sie, dass jemand auf ihre Notizen im Buch geantwortet hat. Der geheimnisvolle Fremde lädt sie ein, sich in einem weiteren Roman in den Randnotizen auszutauschen und bald haben sie regen Austausch miteinander - per Buch. Aber Erin ahnt nicht, wer der geheimnisvolle Schreiber ist und wie nah er ihr ist… Als ich „Wir treffen uns im nächsten Kapitel“ von Tessa Bickers (Übersetzung: Heike Reissig) entdeckt habe, musste ich es gleich kaufen - Geschichten mit „geheimem schriftlichen Austausch“ finde ich super! Der Roman erzählt natürlich eine romantische Geschichte, das habe ich auch erwartet, aber er erzählt auch von Trauer, davon, was es mit uns macht, wenn wir Groll festhalten, von Vergebung und der Entscheidung nach vorne zu blicken. Somit hat diese Geschichte auch einige ernste Komponenten und insgesamt würde ich sagen, dass man hier schon launige Anteile findet, aber die ernsten Themen überwiegen. Das macht den Roman nicht schwermütig oder deprimierend, dafür ist er viel zu aufbauend und gut geschrieben, aber es verleiht dem Buch eine gewisse Tiefe. Mir hat das Lesen sehr gut gefallen und ich fand den Roman einfach mal ganz anders. Mit Erin allerdings, hatte ich so manches Mal meine Probleme. Ihre vorwurfsvolle Art hat es mir schwer gemacht, auch wenn ich sie und ihre Gründe verstanden habe. Es war nicht leicht als Leserin mit ihr auszukommen, Besonders mochte ich auf jeden Fall den Austausch von Erin und James in den Büchern. Er war so authentisch und ehrlich, so unbefangen, das war wunderbar! Von mir gibt es 4 von 5 Sternen. ⭐️⭐️⭐️⭐️

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

Wir treffen uns im nächsten Kapitel

von Tessa Bickers

4

Die Bewertung von diesem Buch fällt mir wirklich nicht leicht. Denn schon allein, der Fakt das dieses Buch über Bücher handelt, gefällt mir so gut. Zudem die Idee über einen öffentlichen Bücherschrank zu kommunizieren.... gefiel mir sehr. Zudem hat mich das Buch wirklich sehr emotional mitgenommen. Einige der angesprochenen Themen, kenne ich aus persönlicher Erfahrung sehr gut und gingen mir wahrscheinlich genau deshalb wahnsinnig unter die Haut, mit teilweise Tränen in den Augen. Verlustängste, Trauerbewältigung, familiäre Probleme... unter anderem damit wurde gearbeitet. Einzig dieses ständige Hin und her zwischen Erin und James war irgendwann zu viel des Guten. Die Liebesgeschichte bekommt daher von mir "nur" 3 Sterne. Das drumherum glatte 5.

Wir treffen uns im nächsten Kapitel: Roman | Mit Klassikern der Literatur die große Liebe finden – der schönste humorvolle Liebesroman seit »PS Ich liebe Dich«

Wir treffen uns im nächsten Kapitel: Roman | Mit Klassikern der Literatur die große Liebe finden – der schönste humorvolle Liebesroman seit »PS Ich liebe Dich«

von Tessa Bickers

4

Komplett anders als es der Klappentext und Cover versprechen. Sehr viel ernster und trauriger. Mit zwei Hauptfiguren, die nicht immer sympathisch sind. Die Ecken und Kanten haben.

Beitrag erstellen

Mehr von Tessa Bickers

Alle
De minibieb
The Book Swap: The new romance novel about book lovers, for book lovers - uplifting, moving, and full of love
The Book Swap: The 2024 romance novel about book lovers, for book lovers - uplifting, moving, and full of love
The Book Swap: An Enchanting Romantic Comedy with a Heartwarming Twist, Perfect for Fall 2024, Get Lost in the Pages of Love
Wir treffen uns im nächsten Kapitel