Winternähe

Winternähe

E-Book
4.16
AntisemitismusAnspruchsvolle LiteraturNahostkonfliktKrieg

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Mirna Funk erzählt die Geschichte einer jungen deutschen Jüdin in Berlin und Tel Aviv. Ihr Name ist Lola. Sie ist Deutsche. Sie ist Jüdin. Und die einzige, der ihr ein Hitlerbärtchen ins Gesicht malen darf, ist sie selbst. Sie hat genug davon, dass andere darüber bestimmen wollen, wer sie ist und wer nicht. Sie entscheidet, wovon sie sich verletzt fühlt und wovon nicht. Wer bestimmt darüber, wer wir sind? Unsere Herkunft, falsche Freunde, orthodoxe Rabbiner? Lola ist in Ost-Berlin geboren, ihr Vater macht rüber und geht in den australischen Dschungel. Sie wächst auf bei ihren jüdischen Großeltern und ist doch keine Jüdin im strengen Sinne. Ihre Großeltern haben den Holocaust überlebt, sie selber soll cool bleiben bei antisemitischen Sprüchen. Dagegen wehrt sie sich. Sie lebt in Berlin, sie reist nach Tel Aviv, wo im Sommer 2014 Krieg herrscht. Sie besucht ihren Großvater und ihren Geliebten, Shlomo, der vom Soldaten zum Linksradikalen wurde und seine wahre Geschichte vor ihr verbirgt. Lola verbringt Tage voller Angst und Glück, Traurigkeit und Euphorie. Dann wird sie weiterziehen müssen. Hartnäckig und eigenwillig, widersprüchlich und voller Enthusiasmus sucht Lola ihre Identität und ihr eigenes Leben.
Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Zeitgenössische Romane
Format
E-Book
Seitenzahl
352
Preis
9.99 €

Autorenbeschreibung

Mirna Funk wurde 1981 in Ostberlin geboren und studierte Philosophie sowie Geschichte an der Humboldt-Universität. Sie arbeitet als freie Journalistin und Autorin, unter anderem für »Neon«, »L’Officiel Germany« und »Süddeutsche Magazin«, und schreibt über Kultur und ihr Leben zwischen Berlin und Tel Aviv. 2015 erschien ihr Debütroman ›Winternähe‹, für den sie mit dem Uwe-Johnson-Förderpreis 2015 für das beste deutschsprachige Debüt ausgezeichnet wurde. Literaturpreise: Uwe-Johnson-Förderpreis 2015

Beiträge

4
Alle
5

Lolas Geschichte zieht einen einfach magisch in den Bann. Ein mitreisendes Buch.

4.5

Interessant, dynamisch, Innere Zerrissenheit, Familie, Individuum, Vergessen, Erinnerung, kollektive Traumata Gut konstruiert, mit Empathie und einer gewissen Schroffheit geschrieben, Zitate

4

Ein sehr beeindruckendes Buch über den immer noch sehr präsenten Antisemitismus in Deutschland. Diese Geschichte hat mir einiges beigebracht und mich zum Nachdenken angeregt. Außerdem hat Mirna Funk einen großartigen Schreibstil und hat es geschafft, unglaublich interessante und realistische Figuren zu zeichnen. CW: Antisemitismus, Krieg, Mord, Tod/Trauer, sexuelle Belästigung

3

Hochaktuelles Buch mit gewissen Längen

Beitrag erstellen

Mehr von Mirna Funk

Alle
Nice to meet you, Tel Aviv!
Von Juden lernen
Sex-Partys (Mirna macht's by COSMOPOLITAN)
Liebster (S)Ex (Mirna macht's by COSMOPOLITAN)
Sex Toys mit Partner (Mirna macht's by COSMOPOLITAN)
Dreier (Mirna macht's by COSMOPOLITAN)
Feuchte Hitze/Sex im Urlaub (Mirna macht's by COSMOPOLITAN)
Sex in der Öffentlichkeit (Mirna macht's by COSMOPOLITAN)
Ejakulation (Mirna macht's by COSMOPOLITAN)
Period-Sex (Mirna macht's by COSMOPOLITAN)
Analsex (Mirna macht's by COSMOPOLITAN)
Soft-BDSM (Mirna macht's by COSMOPOLITAN)
Squirten (Mirna macht's by COSMOPOLITAN)
Deine Macht macht mich an (Mirna macht's by COSMOPOLITAN)
Verbotene Sexfantasien ausleben (Mirna macht's by COSMOPOLITAN)
Cunnilingus (Mirna macht's by COSMOPOLITAN)
Selbstbefriedigung vor dem Partner (Mirna macht's by COSMOPOLITAN)
Fem-Porn
Slow Sex
Schlechter Sex mit Happy End
Who Cares!: Von der Freiheit, Frau zu sein | Ein leidenschaftliches Plädoyer für die Autonomie aller Frauen
Zwischen Du und Ich
Winternähe