Wie Sheltie zu uns kam
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Zum Buch: Emma muss mit ihrer Familie aufs Land ziehen. Dazu hat sie keine Lust, aber als sie morgens aufwacht und aus dem Fenster schaut steht da ein Pony auf einer Koppel. Emma ist sofort Feuer und Flamme für Sheltie, vor allem als sie erfährt, das sie ihn behalten darf. Doch der Nachbar beschuldigt Sheltie, ihn seine Kohlköpfe gestohlen zu haben und droht mit der Polizei. Aber Sheltie ist ganz besonders schlau und hilft den wahren Täter zu überführen. Meine Meinung: Das Cover ist schon sehr süß wie der kleine, freche Sheltie die Möhre mopst. Die Geschichte beginnt auch ganz harmlos mir dem Kennenlernen von Emma und Sheltie, mit Shelties kleinen Streichen, wie z.B. das öffnen des Gatters und wie sich die Freundschaft der beiden entwickelt. Und dann ist man auf einmal mitten drin in dem kleinen "Kriminalfall", Sheltie wird verdächtigt und wehrt sich dagegen. Schön geschrieben, flüssig zu lesen in einfachen Worten. Das Schriftbild eignet sich sehr gut für geübtere Leseanfänger, da es Fibelschrift ist. Zusätzlich hat jede Seite mindestens eine kleine Illustration, die sehr gut zu dem Gelesenen passt. Der Textumfang ist etwas größer, also nicht unbedingt für Erstleser geeignet. Aber für geübtere LeserInnen ist es gut zu schaffen, oder einfach als Vorlesebuch. So lernen die Kinder Sheltie und Emma kennen und können sich (hoffentlich) noch auf viele Abenteuer freuen. Das Buch ist in den neunziger Jahren schonmal erschienen, wurde aber wohl überarbeitet, so macht es auch in der heutigen Zeit noch Spaß, Sheltie zu begleiten.
Klappentext Lustige Pony-Abenteuer – viele bunte Bilder – einfach zu lesen! Zum Vorlesen und Lesen üben ab 7 Jahren. Lustig, klug und ganz schön frech – so ist Emmas Pony Sheltie. Gemeinsam erleben die beiden aufregende Abenteuer und haben eine Menge Spaß! Emma will nicht aufs Land ziehen. Dort ist es bestimmt furchtbar langweilig! Es erwartet sie jedoch eine riesige Überraschung: Vor der Tür steht ein Pony, das ihr ganz allein gehören soll. Die beiden werden sofort dicke Freunde und so lässt das erste Abenteuer nicht lange auf sich warten. Cover, Schreibstil, Inhalt und Fazit Ein wirklich farbenfrohes, schönes und so liebevoll gestaltest Cover welches direkt auf den Inhalt schließen lässt. Ich finde es passt wunderbar und ist sehr kindgerecht gestaltet. Ich musste es meinen drei Nichten nicht Vorlesen, denn sie können alle 3 lesen und hat es mit den Sätzen wirklich leicht. Die Mädels waren von der Story wirklich mehr als begeistert, wir haben auch eine kleines Pferdemächen dabei. Sie hat sich vom Fleck weg in Sheltie verliebt und die Illustrationen über ihn sehr geliebt. Ich kann alles in allem die Story wirklich mehr als weiterempfehlen weil sie unglaublich kindgerecht ist und sich zum Vorlesen als auch zum Selberlesen super geeignet. Ich danke Netgallery für das Rezi Exemplar welches unsere Meinung nicht beeinflusst hat.
Beiträge
Zum Buch: Emma muss mit ihrer Familie aufs Land ziehen. Dazu hat sie keine Lust, aber als sie morgens aufwacht und aus dem Fenster schaut steht da ein Pony auf einer Koppel. Emma ist sofort Feuer und Flamme für Sheltie, vor allem als sie erfährt, das sie ihn behalten darf. Doch der Nachbar beschuldigt Sheltie, ihn seine Kohlköpfe gestohlen zu haben und droht mit der Polizei. Aber Sheltie ist ganz besonders schlau und hilft den wahren Täter zu überführen. Meine Meinung: Das Cover ist schon sehr süß wie der kleine, freche Sheltie die Möhre mopst. Die Geschichte beginnt auch ganz harmlos mir dem Kennenlernen von Emma und Sheltie, mit Shelties kleinen Streichen, wie z.B. das öffnen des Gatters und wie sich die Freundschaft der beiden entwickelt. Und dann ist man auf einmal mitten drin in dem kleinen "Kriminalfall", Sheltie wird verdächtigt und wehrt sich dagegen. Schön geschrieben, flüssig zu lesen in einfachen Worten. Das Schriftbild eignet sich sehr gut für geübtere Leseanfänger, da es Fibelschrift ist. Zusätzlich hat jede Seite mindestens eine kleine Illustration, die sehr gut zu dem Gelesenen passt. Der Textumfang ist etwas größer, also nicht unbedingt für Erstleser geeignet. Aber für geübtere LeserInnen ist es gut zu schaffen, oder einfach als Vorlesebuch. So lernen die Kinder Sheltie und Emma kennen und können sich (hoffentlich) noch auf viele Abenteuer freuen. Das Buch ist in den neunziger Jahren schonmal erschienen, wurde aber wohl überarbeitet, so macht es auch in der heutigen Zeit noch Spaß, Sheltie zu begleiten.
Klappentext Lustige Pony-Abenteuer – viele bunte Bilder – einfach zu lesen! Zum Vorlesen und Lesen üben ab 7 Jahren. Lustig, klug und ganz schön frech – so ist Emmas Pony Sheltie. Gemeinsam erleben die beiden aufregende Abenteuer und haben eine Menge Spaß! Emma will nicht aufs Land ziehen. Dort ist es bestimmt furchtbar langweilig! Es erwartet sie jedoch eine riesige Überraschung: Vor der Tür steht ein Pony, das ihr ganz allein gehören soll. Die beiden werden sofort dicke Freunde und so lässt das erste Abenteuer nicht lange auf sich warten. Cover, Schreibstil, Inhalt und Fazit Ein wirklich farbenfrohes, schönes und so liebevoll gestaltest Cover welches direkt auf den Inhalt schließen lässt. Ich finde es passt wunderbar und ist sehr kindgerecht gestaltet. Ich musste es meinen drei Nichten nicht Vorlesen, denn sie können alle 3 lesen und hat es mit den Sätzen wirklich leicht. Die Mädels waren von der Story wirklich mehr als begeistert, wir haben auch eine kleines Pferdemächen dabei. Sie hat sich vom Fleck weg in Sheltie verliebt und die Illustrationen über ihn sehr geliebt. Ich kann alles in allem die Story wirklich mehr als weiterempfehlen weil sie unglaublich kindgerecht ist und sich zum Vorlesen als auch zum Selberlesen super geeignet. Ich danke Netgallery für das Rezi Exemplar welches unsere Meinung nicht beeinflusst hat.