Wie bezaubert man einen Viscount?: Bridgerton 2
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Posts
Ganz süße guilty pleasure story...
Nachdem ich den 1. Teil gehört habe, habe ich einfach direkt mit dem 2. Teil angefangen. Ich habe vorher nur die Serie gekannt, deshalb sind mir die vielen Änderungen zum Buch sofort aufgefallen. Diese waren mehr als zum 1. Buch, insgesamt fand ich das nicht störend, so kann ich beides einzeln betrachten. Zwischendurch haben mich einige Formulierungen genervt, manches sieht als Geschriebenes einfach besser aus.... Kate mochte ich sehr als Charakter, aber auch Edwina hat mich positiv überrascht, wie sehr ich ihren Charakter mochte. Anthony hat mich ehrlich gesagt oft einfach nur genervt wie emotionally immature er ist, da war ich ganz happy, dass er gegen Ende erwachsener geworden ist. Bin ich die einzige, die die neuen 2. Epiloge nerven? Mir kommen diese viel zu lang vor, ich würde gerne von all denjenigen, die die Bücher bei Ersterscheinung vor der Überarbeitung gelesen haben, wissen, was sie von diesen neuen Epilogen halten...
Sehr überraschend
Dieser Teil ist noch mehr abweichend von der Serie und ich finde die Serie toll wirklich doch dieses Buch ist besser ich konnte es mir genau vorstellen beim hören und genau das hatte ich nicht erwartet.
Ich liebe die Bridgerton Reihe 😍
Anthony Bridgerton will heiraten!
Nachdem ich den ersten Band als Print gelesen habe, habe ich nun den zweiten als Hörbuch, naja, gehört. Beim zweiten Band ist tatsächlich noch viel mehr anders als in der Netflix-Serie. Angefangen beim Storyverlauf, als auch beim Familiennamen der Schwestern Kate und Edwina, die im Buch Sheffield und nicht Sharma heißen. Anthony Bridgerton, der älteste Sohn der Bridgertons und das männliche Oberhaupt der Familie beschließt zu heiraten, aber sich unter keinen Umständen zu verlieben. Daher will Anthony seine Wahl mit dem Kopf und nicht dem Herzen treffen. Allerdings findet er an jeder heiratsfähigen Frau etwas auszusetzen, bis er dann schließlich die Sheffield Schwestern kennen lernt und seine Wahl auf die jüngere Edwina fällt, auch wenn ihn die ältere Schwester Kate auf eine Art reizt, dem er nicht nachgeben will. Typisch für die Bridgertons gibt es sehr viel hin und her, bis es dann natürlich zu einem glücklichen Ende kommt, wenn auch etwas anders als in der Serie. Die Schreibweise war wieder sehr angenehm und man konnte der Geschichte gut folgen, auch wenn mir Anthony manchmal echt auf den Geist ging. Einige Stellen fand ich in der Verfilmung auch tatsächlich besser als im Roman. Die Sprecherinnen waren auch wirklich perfekt für die jeweiligen Pasagen (Lady Whisteledowns Gesellschaftsjournal und die eigentliche Geschichte).

Ich liebe einfach das Bridgerton-Setting sehr, die Familie, die Stimmung..😍 Da Anthony eine meiner Lieblingsbridgertons ist, habe ich mich sehr auf seine Story gefreut und wurde nicht enttäuscht. Mit lustigen Szenen, einfühlsamen aber auch traurigen und nachvollziehbaren Momenten, hat mir das Buch ein gutes Gefühl gegeben. Nur leider war es mir zwischen den beiden manchmal zu Beginn etwas zu viel hin und her, also ein Wechselbad der Gefühle. Auch den Epilog fand ich sehr angenehm zu lesen. 🥰
Kurzweilig gut mit Kicherfaktor
Wie auch der erste Teil machen die Geschichten Rund um die Familie Bridgerton einfach Spaß. Kichern, schmunzeln und Augen rollen inklusive.
Schöne Geschichte
Mir hat das Buch besser gefallen als die Serie. Kein unnötiges Dreiecksdrama mit Anthony. Kate und Edwina. Da Edwina von Anfang an merkt das Anthony Kate bevorzugt.
Wieder Mal sehr harmonisch. Auch wenn es mir nicht ganz so gut gefallen hat wie Teil 1. Aber dennoch freu ich mich auf Teil 3
Ganz süß für zwischendurch
Alle Dramen, die in der Serie vorkamen, waren leider kein Inhalt des Buches. Dadurch war es nicht so spannend, aber es hatte eine schöne wohlfühlatmosphäre. Bin gespannt, wie die Story der anderen Geschwister sein wird 🥰
Kate-Liebe, Anthony-Abneigung. Humorvoll und hinreißend mit leichtem Drama. Seichte Lektüre.
Nachdem der erste Teil nicht so berauschend abgeschnitten hat, kann man dem zweiten Teil ja wenigstens eine Chance geben, oder? Es hat sich zumindest teilweise gelohnt… Ja, die Figuren sind teils etwas toxisch geblieben, aber das muss ich dem Genre vielleicht einfach entschuldigen. Feminismus und Empathie ist wohl eher ein junges Thema der Zeitgeschichte. Kate hat Ecken und Kanten. Ist aber so unfassbar herzlich, herausfordernd, rebellisch und humorvoll. Ich liebe jeden ihrer Wesenszüge und sie ist wirklich lebendig gestaltet. Edwina ist die liebliche, farblose Schwester. Konzentration aufs Wesentliche. Gut gelungen. Antony hingegen war ein Arsch. Hin und wieder ganz ganz nett, aber er hat einen doch oft auf den Boden der Tatsachen geholt. Bonuspunkte fürs letzte Extra-Kapitel. Habe ich sehr gefeiert!

Similar Books
AllPosts
Ganz süße guilty pleasure story...
Nachdem ich den 1. Teil gehört habe, habe ich einfach direkt mit dem 2. Teil angefangen. Ich habe vorher nur die Serie gekannt, deshalb sind mir die vielen Änderungen zum Buch sofort aufgefallen. Diese waren mehr als zum 1. Buch, insgesamt fand ich das nicht störend, so kann ich beides einzeln betrachten. Zwischendurch haben mich einige Formulierungen genervt, manches sieht als Geschriebenes einfach besser aus.... Kate mochte ich sehr als Charakter, aber auch Edwina hat mich positiv überrascht, wie sehr ich ihren Charakter mochte. Anthony hat mich ehrlich gesagt oft einfach nur genervt wie emotionally immature er ist, da war ich ganz happy, dass er gegen Ende erwachsener geworden ist. Bin ich die einzige, die die neuen 2. Epiloge nerven? Mir kommen diese viel zu lang vor, ich würde gerne von all denjenigen, die die Bücher bei Ersterscheinung vor der Überarbeitung gelesen haben, wissen, was sie von diesen neuen Epilogen halten...
Sehr überraschend
Dieser Teil ist noch mehr abweichend von der Serie und ich finde die Serie toll wirklich doch dieses Buch ist besser ich konnte es mir genau vorstellen beim hören und genau das hatte ich nicht erwartet.
Ich liebe die Bridgerton Reihe 😍
Anthony Bridgerton will heiraten!
Nachdem ich den ersten Band als Print gelesen habe, habe ich nun den zweiten als Hörbuch, naja, gehört. Beim zweiten Band ist tatsächlich noch viel mehr anders als in der Netflix-Serie. Angefangen beim Storyverlauf, als auch beim Familiennamen der Schwestern Kate und Edwina, die im Buch Sheffield und nicht Sharma heißen. Anthony Bridgerton, der älteste Sohn der Bridgertons und das männliche Oberhaupt der Familie beschließt zu heiraten, aber sich unter keinen Umständen zu verlieben. Daher will Anthony seine Wahl mit dem Kopf und nicht dem Herzen treffen. Allerdings findet er an jeder heiratsfähigen Frau etwas auszusetzen, bis er dann schließlich die Sheffield Schwestern kennen lernt und seine Wahl auf die jüngere Edwina fällt, auch wenn ihn die ältere Schwester Kate auf eine Art reizt, dem er nicht nachgeben will. Typisch für die Bridgertons gibt es sehr viel hin und her, bis es dann natürlich zu einem glücklichen Ende kommt, wenn auch etwas anders als in der Serie. Die Schreibweise war wieder sehr angenehm und man konnte der Geschichte gut folgen, auch wenn mir Anthony manchmal echt auf den Geist ging. Einige Stellen fand ich in der Verfilmung auch tatsächlich besser als im Roman. Die Sprecherinnen waren auch wirklich perfekt für die jeweiligen Pasagen (Lady Whisteledowns Gesellschaftsjournal und die eigentliche Geschichte).

Ich liebe einfach das Bridgerton-Setting sehr, die Familie, die Stimmung..😍 Da Anthony eine meiner Lieblingsbridgertons ist, habe ich mich sehr auf seine Story gefreut und wurde nicht enttäuscht. Mit lustigen Szenen, einfühlsamen aber auch traurigen und nachvollziehbaren Momenten, hat mir das Buch ein gutes Gefühl gegeben. Nur leider war es mir zwischen den beiden manchmal zu Beginn etwas zu viel hin und her, also ein Wechselbad der Gefühle. Auch den Epilog fand ich sehr angenehm zu lesen. 🥰
Kurzweilig gut mit Kicherfaktor
Wie auch der erste Teil machen die Geschichten Rund um die Familie Bridgerton einfach Spaß. Kichern, schmunzeln und Augen rollen inklusive.
Schöne Geschichte
Mir hat das Buch besser gefallen als die Serie. Kein unnötiges Dreiecksdrama mit Anthony. Kate und Edwina. Da Edwina von Anfang an merkt das Anthony Kate bevorzugt.
Wieder Mal sehr harmonisch. Auch wenn es mir nicht ganz so gut gefallen hat wie Teil 1. Aber dennoch freu ich mich auf Teil 3
Ganz süß für zwischendurch
Alle Dramen, die in der Serie vorkamen, waren leider kein Inhalt des Buches. Dadurch war es nicht so spannend, aber es hatte eine schöne wohlfühlatmosphäre. Bin gespannt, wie die Story der anderen Geschwister sein wird 🥰
Kate-Liebe, Anthony-Abneigung. Humorvoll und hinreißend mit leichtem Drama. Seichte Lektüre.
Nachdem der erste Teil nicht so berauschend abgeschnitten hat, kann man dem zweiten Teil ja wenigstens eine Chance geben, oder? Es hat sich zumindest teilweise gelohnt… Ja, die Figuren sind teils etwas toxisch geblieben, aber das muss ich dem Genre vielleicht einfach entschuldigen. Feminismus und Empathie ist wohl eher ein junges Thema der Zeitgeschichte. Kate hat Ecken und Kanten. Ist aber so unfassbar herzlich, herausfordernd, rebellisch und humorvoll. Ich liebe jeden ihrer Wesenszüge und sie ist wirklich lebendig gestaltet. Edwina ist die liebliche, farblose Schwester. Konzentration aufs Wesentliche. Gut gelungen. Antony hingegen war ein Arsch. Hin und wieder ganz ganz nett, aber er hat einen doch oft auf den Boden der Tatsachen geholt. Bonuspunkte fürs letzte Extra-Kapitel. Habe ich sehr gefeiert!
