Wicked Witch: Academy deutsch (Evermore Academy 1)

Wicked Witch: Academy deutsch (Evermore Academy 1)

E-Book
3.617

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
209
Preis
3.99 €

Beiträge

6
Alle
4.5

🔥😍

Ich war anfangs ehrlich gesagt etwas abgeschreckt – es passiert wirklich sehr viel in kurzer Zeit. 🙈 Aber: Die Story ist so spannend, dass man ganz tief in Zins Welt eintaucht und die anfängliche Reizüberflutung schnell vergisst. Und mal ehrlich… wie heiß wird bitte Tucker beschrieben?! 😯🔥 Das Ende? Gemein! Aber genau deshalb hab ich direkt mit Band 2 weitergemacht. Fazit: Ich liebe es! 🥰

3

Leider alles zu schnell erzählt mit zu wenig Tiefgang. Schade, weil die Geschichte eigentlich Potenzial hatte. Ich bin unsicher ob ich hier die weiteren Bände lese.

4

Einfach nur auf eine Party gehen? Das wurde Protagonistin Zinnia zum Verhängnis, denn jetzt steckt sie Hals über Kopf in einer Welt voller Magie, Hexen, Vampiren, Wandlern, gefallenen Engeln und griechischen Göttern (die eigentlich keine Götter, sondern äußerst mächtige Wesen sind) fest. Zu allem Übel soll sie auch noch die magische Welt retten. Easy? Wohl kaum. Noch dazu, wenn man von all dem sein Leben lang ferngehalten wurde und inmitten tausender Geheimnisse gelebt hat. 🔥 Die Geschichte wird aus den POVs von Zinnia und Tucker geschrieben, was mir sehr gefallen hat. Man spürt direkt, wie überfordert und verwirrt Zin ist. Der Schreibstil ist angenehm, aber sehr einfach, dennoch konnte ich mich schnell in die Geschichte hineinversetzen. Das fabelhafte Worldbuilding erschuf neben fantastischen Orten verschiedene magische Wesen mit einzigartigen Kräften. Das ganze Magiesystem war sehr interessant. Dazu die innige Verbindung der Protagonisten zueinander, die eine tiefe Verbundenheit zueinander spüren, diese aber nicht zulassen dürfen. Kombiniert mit witzigen Dialogen wurde das Lesen zu einer kurzweiligen Unterhaltung. ✨️ Bei der Bewertung habe ich mich schwergetan und schwanke zwischen 3,5 bis 4 Sternen, denn vieles wurde mir zu schnell abgehandelt. Die Ereignisse kommen Knall auf Fall, die Hintergründe fehlen mir dagegen wieder. Zinnias Handeln wird mir zu wenig begründet und dass sie ihre Kräfte intuitiv so beherrscht, wie sie es tut, fand ich over the top. Dass die Protas so jung sind (Zin ist zu Beginn 15) haben mich die Beziehungsthematik ein wenig anzweifeln lassen. Der Plott-Twist und dieses Ende dagegen konnten mich wieder überzeugen und ich möchte auch unbedingt wissen, wie es weitergehen wird. Es bleibt aber Luft nach oben. 👉🏻 Insgesamt: Kurzweilige Unterhaltung mit wenig Tiefe, dafür aber viel Magie und Spannung!

Post image
3.5

Vieles fand ich sehr cool. Aber irgendwie fehlte mir doch einiges. Das Buch ist mit seinen 210 Seiten aber auch wirklich sehr kurz. Und eben das hat sich auch in der storyline und dem Worldbuilding gespiegelt. Man ist durch die Story gehetzt, vieles ist innerhalb kürzester Zeit passiert, sodass es nicht zusammenhängend wirkte sondern eher abgehackt…… Was mir aber gefallen hat war das Magiesystem, mit den Hexenköniginnen und die magische Stadt Hexia.

2.5

Verschenktes Potenzial

Das wunderschöne Cover hat mich sofort begeistert und der Klappentext hat mich direkt angesprochen und machte neugierig auf die Story. So stand schnell fest, dass ich das Buch unbedingt lesen muss. Die Grundidee ist auch wirklich spannend und bietet jede Menge Potenzial. Zinnia ist eine normale Teenagerin, als sie plötzlich mit einer verborgenen magischen Welt konfrontiert wird. Sie kommt auf ein mysteriöses Internat und als eine der fünf Hexenköniginnen soll sie das Böse aufhalten. Es gibt übersinnliche Wesen und eine verbotene Anziehung zwischen Wächter und Hexe – eigentlich klingt das nach einer perfekten Mischung für mich. Der Einstieg in die Geschichte gelang mir auch sehr schnell, aber genau das wurde dann auch zum Problem. Die Handlung rauschte in einem rasanten Tempo an mir vorbei. Innerhalb kürzester Zeit (ich glaube, es waren 4 oder 5 Tage) erfährt Zennia, dass sie eine Hexe ist, sie wird an der Evermore Academy aufgenommen, soll die magische Welt retten und kämpft gegen einen mächtigen Gegner, obwohl sie ihre Kräfte eigentlich noch gar nicht kennt und nicht weiß, wie sie diese kontrollieren soll. Zennia blieb mir als Hauptfigur einfach zu blass. Ich konnte mich auch nicht in sie hineinversetzen, da es mir bei ihr an Tiefe und Entwicklung fehlte. All die Enthüllungen die auf sie einprasselten, nahm sie fast emotionslos auf und zeigte kaum Reaktionen. Auch die Nebenfiguren blieben eher oberflächlich und ihre Beziehungen untereinander wirkten nicht richtig ausgearbeitet. Das Leben an der Akademie wird nur am Rande erwähnt. Da wurde viel Potenzial verschenkt. Fazit Mit einem Hauch Romantik, einer leicht zugänglichen Sprache und bekannten Fantasy-Elementen ist die Story vielleicht für die Zielgruppe der Teenager geeignet. Auch wenn ich gerne Romantasy lese und dieses Academie-Setting liebe, bin ich vielleicht einfach schon zu alt für diese Reihe. Für mich war Band 1 mit nur 209 Seiten einfach viel zu kurz. Ein langsameres Erzähltempo und mehr Raum für die Charakterentwicklung hätten der Geschichte gutgetan.

Verschenktes Potenzial
4

Der Tiefgang fehlte in manchen Aspekten, trotzdem konnte mich der Reihenauftakt überzeugen und macht Lust auf mehr!

Mit „Wicked Witch“ von Megan Montero werden wir genauso rasant + plötzlich wie unsere Hauptprotagonistin Zinnia, kurz Zin, in eine Welt der Hexen und allerlei mehr magischer Wesen geworfen! Der Einstieg ins Buch samt seiner Geschehnisse verlief sehr schnell, kurzweilig hatte ich damit ein Problem - ebenso mit dem Alter der Charaktere das zwischen 15-17 liegt, doch die ersten Zweifel wurden mir schnell genommen, denn die Gesamtkombi der Story samt ihrer Protagonisten kann man gar nicht anders als lieben lernen! Dieser erste Band verfügt über knapp 200 Seiten, was natürlich dazu führt, dass die Story tempomäßig viel in wenig Seiten packt: hat man dies im Kopf, kann man den Vorteil daran sehen - kein langes hin + her sondern Spannung, die sich wie ein roter Faden durch das Buch zieht. Trotz der Kürze, schraffiert die Autorin ein tolles Worldbuilding in Kombi mit einem umfangreichen Magiesystem! Hier freue ich mich schon auf mehr Infos in den Folgebänden, ebenso auf mehr Hintergrundinfos zur Academy (kam etwas zu kurz) oder der dunklen Bedrohung, die sich Zin & die magische Welt gegenüber sieht - denn hier startet man einfach mitten im gegenwärtigen Geschehen, was gerade bei letzterem zu Fragen und Neugierde führt. Mit den Nebencharakteren, allen voran Tucker - zaubert die Autorin auch noch gekonnt einen tollen „Love Interest“ aus dem Hütchen, ich sag nur: Soulmates Hallo! 🄵: Durch die Kürze vom Buch fehlt der Tiefgang in manchen Aspekten, trotzdem konnte mich der Reihenauftakt insgesamt überzeugen und macht Lust auf mehr 3.5-4

Beitrag erstellen