Wicked Hearts: Fae Curse: Enemies to Lovers Fae Romance im Setting einer einzigartigen magischen Feenwelt
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Die Geschichte an sich mochte ich gerne. Jedoch konnte ich mich nicht so richtig mit dem Schreibstil anfreunden. Ich bin immer wieder über einige Worte gestolpert und hatte dadurch Schwierigkeiten richtig abzutauchen. Das Setting ist trotz allem sehr gelungen und hat mir wirklich gut gefallen. Auch die Persönlichkeit der Protagonistin hat mich zum schmunzeln gebracht.
Band 1 der Reihe Wicked Hearts
Wir begleiten Valentina durch einen Alltag durch ein magisches Reich in dem Sie sich nicht ganz frevertraueniwillig aufhält. Eine Fae hat sie verflucht weil sie sich weigerte von ihrer Tafel zu essen und so meistert Valentina ihr leben so halbwegs in einem Reich wo sie eigentlich nicht zu Hause ist. Doch als einer ihrer Freunde in Gefahr gerät geht sie um ihn zu retten einen Pakt mit der Kuriositätensammlerin Mimosa ein. In ihrem Kabinett findet Valentina viele neue Freunde und trifft auch ihre alte Feindin wieder. Wem kann sie trauen und wer mißbraucht ihr ?

Mit "Fae Curse" wurde ich in das Feenland entführt - hier findet man einen schönen Cottage-Core-Vibe mit magischen und mythischen Figuren, Wesen und einer zauberhaften Welt, der unseren absolut fremd. Valentina war mir als Protagonistin sehr sympathisch - sie hat früh gelernt, sich um sich selbst zu kümmern und ist dadurch äusserst taff und listig. Trotz allen Widrigkeiten findet sie in Mimosas Kabinett Freunde für's Leben, was ich sehr schön fand. Die Politik und alle Namen fand ich zwischendurch etwas verwirrend, aber ein aufmerksamerer Leser kommt damit sicher gut klar. Den Alt Twist am Ende habe ich so nicht kommen sehen und bin sehr auf den zweiten Teil gespannt!

Ich liebe Dark Cottagecore und alles rund um eine gefährliche Welt voller Fae und anderer Wesen. Daher habe ich mich ziemlich schnell wohl gefühlt und fand die Atmosphäre durchgehend toll. Die Charaktere konnten mich schnell mitreißen und auch, wenn Valentina mich zum Ende hin ein wenig genervt hat, fand ich an sich alle irgendwie toll. Wer Tropes wie Enemie to Lovers und Slow Burn liebt, kommt hier auf jeden Fall auf seine Kosten. Der Plot ließ zeitweise für mich leider zu wünschen übrig, da die Hauptaufgabe nicht so richtig voran ging, zum Ende wird das allerdings gut aufgeholt. Schlimmer waren für mich die ganzen Tipp-, Flüchtigkeits- und Logikfehler. Über den ein oder anderen Fehler schaue ich gern hinweg aber hier zog sich das leider durchs ganze Buch. Buchstaben und ganze Worte fehlten teilweise, der Satzbau geriet durcheinander und manches ergab keinen Sinn. Als Beispiel: Ein Unsichtbarkeitstrank lässt in seiner Wirkung nach und dann heißt es sowas wie "Hände und Beine seien schon transparent". Es wundert mich ein bisschen, dass so viele Fehler übersehen wurden. 🙈 Ansonsten mochte ich es eigentlich ganz gern aber ich bin noch unsicher, ob ich den nächsten Band lesen werde. Für mich war es ein Drachensnack 😊
Neee das war irgendwie nichts. Meine Kritikpunkte: Die Autorin hat einen ziemlich blumigen, anstrengenden Schreibstil. Die Handlungen der Protagonistin Valentina konnte ich überhaupt nicht nachvollziehen. Sie war auf der einen Seite total überdramatisch, auf der anderen Seite distanziert. Nox war dermaßen unnötig für die Geschichte und hatte gar keine Chemie mit der Protagonistin.
Zu verwirrend
Das Cover sieht wunderschön aus und hat mich vielleicht auch dazu verleitet das Buch zu lesen. Allerdings finde ich es passt so gar nicht zu dem Buch. Die Geschichte beginnt rasant, man ist sofort mitten im Geschehen und weiss überhaupt nicht wohin mit den ganzen Informationen die auf einen einprasseln. Leider passiert hier viel ohne grosse Erklärungen, ich habe mich an vielen Stellen oft überfordert gefühlt. Das hat mir das Lesen leider etwas erschwert. Valentina als Charakter hat mir gut gefallen, vor allem wenn man bedenkt das sie seit ihrer frühesten Kindheit in der Feenwelt steckt und sich quasi alleine behaupten musste. Auch Nox fand ich toll, auch wenn er noch ein Geheimnis bleibt da sie in Band 1 wenig gemeinsame Interaktionen hatten. Am besten hat mir der Zusammenhalt zwischen Valentina, Plum und Eugenia gefallen, gemeinsam gegen Mimosa und Isla. Frauenpower pur. Die ganze Geschichte ist durchaus interessant, hat aber leider auch viele Längen. Der Einstieg in die Geschichte war etwas schwer doch trotzdem würde ich Band 2 noch lesen wollen.
Vertraue niemals einer Fae
Klappentext: »**Keep your friends close and your enemies closer** Alles, was Valentina berührt, verdirbt. Wegen diesem Fluch muss sie fernab der Menschenwelt bei den Fae leben, wo sie eines Tages von der Kuriositätensammlerin Mimosa in deren Kabinett verschleppt wird. Sie sinnt auf Rache und die einmalige Chance, von ihrem verhassten Fluch und dem Kabinett freizukommen, doch scheint ihr Mimosas Neffe, der geheimnisvolle Nekromant Nox, dabei immer wieder einen Strich durch die Rechnung zu machen. Während Valentina versucht, den Intrigen rund um das Kabinett zu trotzen, erlangt sie einen Blick hinter Nox' blasierte Fassade und kann sich ihrer Faszination für den scharfzüngigen Außenseiter nur schwer entziehen... Eine Liebe, die allen Widrigkeiten trotzt! Tauche ein in eine magische Feenwelt voller Geheimnisse, Intrigen und Neid.« Valentina ist eine junge Frau, die völlig auf sich allein gestellt in der Welt der Fae zurechtkommen muss. Ihr Fluch stellt dabei eine große Herausforderung dar, der Valentina so einiges abverlangt. Valentina ist eine hartnäckige Person, die sich durch nichts unterkriegen lässt. Um sich selbst und ihre Lieben zu schützen, verschließt sie ihre Emotionen tief in sich und wirkt aus diesem Grund für Fremde eher unnahbar. Valentina ist mir sehr schnell ans Herz gewachsen, ebenso wie die Fae Plum. Nox hat schon sehr früh unschöne Erfahrungen in seinem Leben gemacht, dass er sich vor Anderen verschließt, ist völlig nachvollziehbar. Zwischen Valentina und Nox besteht ein zartes Band, welches hoffentlich im Folgeband noch deutlich vertieft wird. Bisher ist von einer Romanze zwischen den beiden nur ganz wenig spürbar. Die Protagonisten sind detailliert beschrieben und verhalten sich logisch. Die Welt der Fae ist gleich zu Beginn des Buchs sehr ausführlich und bildhaft beschrieben, was mich im ersten Moment beinahe erschlagen hat. Der Schreibstil ist flüssig und sehr lebendig, ich konnte innerhalb kürzester Zeit mit Valentina mitbangen und hoffen. Die Geschichte endet mit einem Cliffhanger, der mich mehr als neugierig auf die Fortsetzung zurücklässt. Klare Leseempfehlung für Romantasy-Fans!
Habe leider mehr erwartet
Das Buch ging leider in eine ganz andere Richtung als ich dachte und es hat unglaublich lange gedauert bis ich in die Geschichte reingekommen bin. Die Welt in Kombination mit der Schreibweise war einfach zu viel für mich. Es gab spannende Momente, die ich mochte, leider aber auch nicht wirklich viele davon... Das Buch hat Potential, war für mich aber nicht ausgeschöpft bzw nicht so gut umgesetzt. Trotzdem liebe ich das Cover seeehr!
Mit „Wicked Hearts: Fae Curse“ schafft Beatrice Jacoby einen schönen Dilogie-Auftakt der für mich vorallem in Puncto Schreibstil und Worldbuilding überzeugt hat. Beatrice ist eine Wortkünstlerin, ihr Schreibstil locker und gleichzeitig fesselnd, aber insbesondere voller Metaphern und Bilder. Das Worldbuilding habe ich noch nicht gelesen. Die Fae-Welt ist grausam und hinterhältig, Fae spielen mit Menschen oder anderen Wesen und das auf skrupellose Art. Ein Pakt mit einer Fae ist das letzte, was man in dieser Welt will. Innovativ fand ich die Idee, dass die Fae sogenannte Sterntalente haben (oder auch nicht), je nachdem unter welcher Sternenkonstellation sie geboren sind! Dadurch wird ein unfassbar weites Feld für die verschiedenen Fae-Begabungen geöffnet. Außerdem legitimiert sich Valentina, die Protagonistin, mithilfe dieser Talente, denn sie ist eigentlich ein Mensch und wurde grausam verflucht. Valentinas Hass auf ihren Fluch und die Fae, die ihn ausgesprochen hat, ist eine der Triebfedern der Geschichte. In der Menagerie der Fae Mimosa trifft sie auf Nocturian - kurz Nox -, Mimosas Neffe. Sein Sterntalent ist Valentinas Fluch sehr ähnlich, die beiden begegnen sich zunächst jedoch ausschließlich mit Hass. Leider war es gerade die ausgerechnet die Enemies-to-Lovers-Beziehung zwischen Nox & Valentina, die mich nicht erreicht hat. Es war für mich einfach zu wenig Anziehung, ich konnte nicht wirklich spüren, wann und wie (und ob überhaupt) sich Valentinas Einstellung Nox gegenüber geändert haben. Ich erhoffe mir hier viiiiiele Funken in Band 2 🤭 Während der Start mir gut gefallen hat, flacht das Tempo der Geschichte in der Mitte ab um sich dann am Ende nochmal richtig aufzubäumen! Die letzten 75 Seiten habe ich in einem Rutsch gelesen, weil ich so unbedingt wissen wollte, was passiert - und das Ende macht absolut Lust auf mehr! Ich glaube, JETZT geht es richtig los und darauf freue ich mich 😊 „Fae Curse“ bekommt daher eine Leseempfehlung von mir und ich bedanke mich bei Beatrice und @impressebooks für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Lesenswert mit absoluter Frauenpower😍 die ganze Welt ist so schön beschrieben
Am Anfang hatte ich kurze Schwierigkeiten damit, dass man direkt in die Welt eintaucht, aber das legt sich schnell🙈😊 Valentina wurde mit einem Fluch belegt, alles, was sie berührt, verdirbt. Deswegen will sie Wut, Rache und Asche. Hierfür hilft sie einem Freund und ist im Kabinett von Mimosa aufgrund eines Pakts gefangen. Doch gibt es da noch Mimosas Neffen Nox👀 Mehr vorweg greifen möchte ich bei der Geschichte nicht🤭 Beatrice's Schreibstil ist hervorragend 😍 beim Lesen entstand im Kopf ein Bildband der Geschichte für mich❤️ auch die Betrachtungsweise, dass Fae nicht immer nur nett sind, ist wirklich mal etwas anderes gewesen. Besonders das Ende hat viele Wendungen und Cliffhanger, mit denen ich teilweise absolut nicht gerechnet habe. Wer also Fantasy-Fan ist und besonders von unabhängiger starker Frauenpower , der wird bei Band 1 von >>Fae Curse - Wicked Hearts<< fündig. Ich warte dann mal (un-)geduldig auf Band 2.
Am Anfang fehlte mir ein wenig eine Art Erklärung der Welt und der in ihr lebenden Wesen… die starken femininen Charaktere sind ein Traum und beflügeln! Die Dynamik zwischen Nox und Valentina ist herrlich düster und absolut passend! Der Cliffhanger am Ende konnte mich nicht so ganz packen, aber dennoch möchte ich wissen wie es weitergeht und freue mich auf den zweiten Band :)
Beiträge
Die Geschichte an sich mochte ich gerne. Jedoch konnte ich mich nicht so richtig mit dem Schreibstil anfreunden. Ich bin immer wieder über einige Worte gestolpert und hatte dadurch Schwierigkeiten richtig abzutauchen. Das Setting ist trotz allem sehr gelungen und hat mir wirklich gut gefallen. Auch die Persönlichkeit der Protagonistin hat mich zum schmunzeln gebracht.
Band 1 der Reihe Wicked Hearts
Wir begleiten Valentina durch einen Alltag durch ein magisches Reich in dem Sie sich nicht ganz frevertraueniwillig aufhält. Eine Fae hat sie verflucht weil sie sich weigerte von ihrer Tafel zu essen und so meistert Valentina ihr leben so halbwegs in einem Reich wo sie eigentlich nicht zu Hause ist. Doch als einer ihrer Freunde in Gefahr gerät geht sie um ihn zu retten einen Pakt mit der Kuriositätensammlerin Mimosa ein. In ihrem Kabinett findet Valentina viele neue Freunde und trifft auch ihre alte Feindin wieder. Wem kann sie trauen und wer mißbraucht ihr ?

Mit "Fae Curse" wurde ich in das Feenland entführt - hier findet man einen schönen Cottage-Core-Vibe mit magischen und mythischen Figuren, Wesen und einer zauberhaften Welt, der unseren absolut fremd. Valentina war mir als Protagonistin sehr sympathisch - sie hat früh gelernt, sich um sich selbst zu kümmern und ist dadurch äusserst taff und listig. Trotz allen Widrigkeiten findet sie in Mimosas Kabinett Freunde für's Leben, was ich sehr schön fand. Die Politik und alle Namen fand ich zwischendurch etwas verwirrend, aber ein aufmerksamerer Leser kommt damit sicher gut klar. Den Alt Twist am Ende habe ich so nicht kommen sehen und bin sehr auf den zweiten Teil gespannt!

Ich liebe Dark Cottagecore und alles rund um eine gefährliche Welt voller Fae und anderer Wesen. Daher habe ich mich ziemlich schnell wohl gefühlt und fand die Atmosphäre durchgehend toll. Die Charaktere konnten mich schnell mitreißen und auch, wenn Valentina mich zum Ende hin ein wenig genervt hat, fand ich an sich alle irgendwie toll. Wer Tropes wie Enemie to Lovers und Slow Burn liebt, kommt hier auf jeden Fall auf seine Kosten. Der Plot ließ zeitweise für mich leider zu wünschen übrig, da die Hauptaufgabe nicht so richtig voran ging, zum Ende wird das allerdings gut aufgeholt. Schlimmer waren für mich die ganzen Tipp-, Flüchtigkeits- und Logikfehler. Über den ein oder anderen Fehler schaue ich gern hinweg aber hier zog sich das leider durchs ganze Buch. Buchstaben und ganze Worte fehlten teilweise, der Satzbau geriet durcheinander und manches ergab keinen Sinn. Als Beispiel: Ein Unsichtbarkeitstrank lässt in seiner Wirkung nach und dann heißt es sowas wie "Hände und Beine seien schon transparent". Es wundert mich ein bisschen, dass so viele Fehler übersehen wurden. 🙈 Ansonsten mochte ich es eigentlich ganz gern aber ich bin noch unsicher, ob ich den nächsten Band lesen werde. Für mich war es ein Drachensnack 😊
Neee das war irgendwie nichts. Meine Kritikpunkte: Die Autorin hat einen ziemlich blumigen, anstrengenden Schreibstil. Die Handlungen der Protagonistin Valentina konnte ich überhaupt nicht nachvollziehen. Sie war auf der einen Seite total überdramatisch, auf der anderen Seite distanziert. Nox war dermaßen unnötig für die Geschichte und hatte gar keine Chemie mit der Protagonistin.
Zu verwirrend
Das Cover sieht wunderschön aus und hat mich vielleicht auch dazu verleitet das Buch zu lesen. Allerdings finde ich es passt so gar nicht zu dem Buch. Die Geschichte beginnt rasant, man ist sofort mitten im Geschehen und weiss überhaupt nicht wohin mit den ganzen Informationen die auf einen einprasseln. Leider passiert hier viel ohne grosse Erklärungen, ich habe mich an vielen Stellen oft überfordert gefühlt. Das hat mir das Lesen leider etwas erschwert. Valentina als Charakter hat mir gut gefallen, vor allem wenn man bedenkt das sie seit ihrer frühesten Kindheit in der Feenwelt steckt und sich quasi alleine behaupten musste. Auch Nox fand ich toll, auch wenn er noch ein Geheimnis bleibt da sie in Band 1 wenig gemeinsame Interaktionen hatten. Am besten hat mir der Zusammenhalt zwischen Valentina, Plum und Eugenia gefallen, gemeinsam gegen Mimosa und Isla. Frauenpower pur. Die ganze Geschichte ist durchaus interessant, hat aber leider auch viele Längen. Der Einstieg in die Geschichte war etwas schwer doch trotzdem würde ich Band 2 noch lesen wollen.
Vertraue niemals einer Fae
Klappentext: »**Keep your friends close and your enemies closer** Alles, was Valentina berührt, verdirbt. Wegen diesem Fluch muss sie fernab der Menschenwelt bei den Fae leben, wo sie eines Tages von der Kuriositätensammlerin Mimosa in deren Kabinett verschleppt wird. Sie sinnt auf Rache und die einmalige Chance, von ihrem verhassten Fluch und dem Kabinett freizukommen, doch scheint ihr Mimosas Neffe, der geheimnisvolle Nekromant Nox, dabei immer wieder einen Strich durch die Rechnung zu machen. Während Valentina versucht, den Intrigen rund um das Kabinett zu trotzen, erlangt sie einen Blick hinter Nox' blasierte Fassade und kann sich ihrer Faszination für den scharfzüngigen Außenseiter nur schwer entziehen... Eine Liebe, die allen Widrigkeiten trotzt! Tauche ein in eine magische Feenwelt voller Geheimnisse, Intrigen und Neid.« Valentina ist eine junge Frau, die völlig auf sich allein gestellt in der Welt der Fae zurechtkommen muss. Ihr Fluch stellt dabei eine große Herausforderung dar, der Valentina so einiges abverlangt. Valentina ist eine hartnäckige Person, die sich durch nichts unterkriegen lässt. Um sich selbst und ihre Lieben zu schützen, verschließt sie ihre Emotionen tief in sich und wirkt aus diesem Grund für Fremde eher unnahbar. Valentina ist mir sehr schnell ans Herz gewachsen, ebenso wie die Fae Plum. Nox hat schon sehr früh unschöne Erfahrungen in seinem Leben gemacht, dass er sich vor Anderen verschließt, ist völlig nachvollziehbar. Zwischen Valentina und Nox besteht ein zartes Band, welches hoffentlich im Folgeband noch deutlich vertieft wird. Bisher ist von einer Romanze zwischen den beiden nur ganz wenig spürbar. Die Protagonisten sind detailliert beschrieben und verhalten sich logisch. Die Welt der Fae ist gleich zu Beginn des Buchs sehr ausführlich und bildhaft beschrieben, was mich im ersten Moment beinahe erschlagen hat. Der Schreibstil ist flüssig und sehr lebendig, ich konnte innerhalb kürzester Zeit mit Valentina mitbangen und hoffen. Die Geschichte endet mit einem Cliffhanger, der mich mehr als neugierig auf die Fortsetzung zurücklässt. Klare Leseempfehlung für Romantasy-Fans!
Habe leider mehr erwartet
Das Buch ging leider in eine ganz andere Richtung als ich dachte und es hat unglaublich lange gedauert bis ich in die Geschichte reingekommen bin. Die Welt in Kombination mit der Schreibweise war einfach zu viel für mich. Es gab spannende Momente, die ich mochte, leider aber auch nicht wirklich viele davon... Das Buch hat Potential, war für mich aber nicht ausgeschöpft bzw nicht so gut umgesetzt. Trotzdem liebe ich das Cover seeehr!
Mit „Wicked Hearts: Fae Curse“ schafft Beatrice Jacoby einen schönen Dilogie-Auftakt der für mich vorallem in Puncto Schreibstil und Worldbuilding überzeugt hat. Beatrice ist eine Wortkünstlerin, ihr Schreibstil locker und gleichzeitig fesselnd, aber insbesondere voller Metaphern und Bilder. Das Worldbuilding habe ich noch nicht gelesen. Die Fae-Welt ist grausam und hinterhältig, Fae spielen mit Menschen oder anderen Wesen und das auf skrupellose Art. Ein Pakt mit einer Fae ist das letzte, was man in dieser Welt will. Innovativ fand ich die Idee, dass die Fae sogenannte Sterntalente haben (oder auch nicht), je nachdem unter welcher Sternenkonstellation sie geboren sind! Dadurch wird ein unfassbar weites Feld für die verschiedenen Fae-Begabungen geöffnet. Außerdem legitimiert sich Valentina, die Protagonistin, mithilfe dieser Talente, denn sie ist eigentlich ein Mensch und wurde grausam verflucht. Valentinas Hass auf ihren Fluch und die Fae, die ihn ausgesprochen hat, ist eine der Triebfedern der Geschichte. In der Menagerie der Fae Mimosa trifft sie auf Nocturian - kurz Nox -, Mimosas Neffe. Sein Sterntalent ist Valentinas Fluch sehr ähnlich, die beiden begegnen sich zunächst jedoch ausschließlich mit Hass. Leider war es gerade die ausgerechnet die Enemies-to-Lovers-Beziehung zwischen Nox & Valentina, die mich nicht erreicht hat. Es war für mich einfach zu wenig Anziehung, ich konnte nicht wirklich spüren, wann und wie (und ob überhaupt) sich Valentinas Einstellung Nox gegenüber geändert haben. Ich erhoffe mir hier viiiiiele Funken in Band 2 🤭 Während der Start mir gut gefallen hat, flacht das Tempo der Geschichte in der Mitte ab um sich dann am Ende nochmal richtig aufzubäumen! Die letzten 75 Seiten habe ich in einem Rutsch gelesen, weil ich so unbedingt wissen wollte, was passiert - und das Ende macht absolut Lust auf mehr! Ich glaube, JETZT geht es richtig los und darauf freue ich mich 😊 „Fae Curse“ bekommt daher eine Leseempfehlung von mir und ich bedanke mich bei Beatrice und @impressebooks für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Lesenswert mit absoluter Frauenpower😍 die ganze Welt ist so schön beschrieben
Am Anfang hatte ich kurze Schwierigkeiten damit, dass man direkt in die Welt eintaucht, aber das legt sich schnell🙈😊 Valentina wurde mit einem Fluch belegt, alles, was sie berührt, verdirbt. Deswegen will sie Wut, Rache und Asche. Hierfür hilft sie einem Freund und ist im Kabinett von Mimosa aufgrund eines Pakts gefangen. Doch gibt es da noch Mimosas Neffen Nox👀 Mehr vorweg greifen möchte ich bei der Geschichte nicht🤭 Beatrice's Schreibstil ist hervorragend 😍 beim Lesen entstand im Kopf ein Bildband der Geschichte für mich❤️ auch die Betrachtungsweise, dass Fae nicht immer nur nett sind, ist wirklich mal etwas anderes gewesen. Besonders das Ende hat viele Wendungen und Cliffhanger, mit denen ich teilweise absolut nicht gerechnet habe. Wer also Fantasy-Fan ist und besonders von unabhängiger starker Frauenpower , der wird bei Band 1 von >>Fae Curse - Wicked Hearts<< fündig. Ich warte dann mal (un-)geduldig auf Band 2.