Whisper of Sins: Sturmherz (Sündenreihe 2)

Whisper of Sins: Sturmherz (Sündenreihe 2)

E-Book
4.3142

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
337
Preis
4.99 €

Beiträge

97
Alle
5

Band 6 Der letzte Band war schon sehr emotional und so geht es weiter. Adelines Kräfte sind erwacht, aber ob das auch gut ist, findet ihr am besten selbst heraus. Ich kann euch nur sagen, dass wieder viel passiert.

4

Band 3 fand ich anfangs etwas langweilig und ich brauchte etwas bis der spannende Teil beginnt. Danach war es actiongeladen und es passierte sehr viel und ich bin froh, dass ich dran geblieben bin.

4.5

Sehr schöner Auftakt zur Fantasy-Reihe

Diese Geschichte um Adeline hat mir sehr gut gefallen. Es war witzig und spannend. Der Schreibstil ist sehr gut. Es ist für mich auch ein Buch gewesen, dass man kaum aus der Hand legen konnte. Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht.... Sehr zu empfehlen 👍

5

Band 4 geht sehr spannend weiter mit vielen Wendungen. Adeline muss sich neuen Herausforderungen stellen.

3

Guter nächster Teil, zwischendurch geht einem der Hauptcharakter bisschen auf die Nerven, deswegen bin ich gespannt wie die Serie weitergeht. Auch gut finde ich dass es bisschen spicy ist, aber man viel Spielraum hat in seiner Fantasie ☺️

3

Gut gemeinte 3*, denn leider konnte mich die Geschichte nicht fesseln.

Das Cover und die Qualität des Buches sind super. Das Buch gefällt mir äußerlich sehr gut. Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen. Ich hatte Schwierigkeiten mit den inneren Werten des Buches. Es hat eine Weile gedauert, bis ich in die Geschichte reingekommen bin. Das Magiesystem wurde zwar erklärt, aber da die Protagonistin schon damit aufgewachsen ist, habe ich mich nicht so gut zurechtgefunden. Das Glossar am Ende hat mir dabei sehr geholfen. Der Humor hat mir gefallen und mich stellenweise zum Schmunzeln gebracht, besonders das lebendige Haus fand ich toll. Etwas irritiert haben mich die Zwischensequenzen aus der (vermutlich) Vergangenheit. Ich hätte mir gewünscht, dass sie anders aufgebaut sind, so dass man das besser erkennen kann. Einige Punkte haben mich persönlich gestört. Aus Spoilergründen werde ich sie hier nicht nennen. Die Protagonistin sieht einige Umstände auch kritisch und hat damit ebenfalls Schwierigkeiten, sie versucht sich ein wenig dagegen zu wehren. Alles in allem kam die Geschichte zu keinem Zeitpunkt richtig in Fahrt und ließ mich emotional zurück. Nun gibt es am Ende einen Cliffhanger, der neugierig macht, vielleicht gebe ich Band 2 doch noch eine Chance! "...und verbieg dich nicht, mein Kind. Von euch jungen Leuten wird immer viel zu viel erwartet. So verpasst ihr die Chance herauszufinden, wer ihr eigentlich seid. Nur mit Freiraum kann man wachsen, aus Fehlern lernen und mit Mut voranschreiten. ..."

Gut gemeinte 3*, denn leider konnte mich die Geschichte nicht fesseln.
4

Gemeiner Cliffhanger. War ein tolles Buch und wenn man Fan von Hexen und Zaubern ist würde ich es definitiv empfehlen. Einen Stern Abzug weil ich fand das es sich in der Mitte ein bisschen gezogen hat. Aber trotzdem eine Empfehlung👍💙💚💜

Besser als das erste Teil!

5

Band 5 Findet Adeline endlich ihr Glück oder bleibt die Legende des Gottes nur eine Legende?

5

Wahnsinn. Was für ein Buch. Ich dachte die ersten beiden Bücher wären mega,aber das 3 war richtig gut. Meg und Adelein sind bei den Sünden. Um die beiden Hexen entsteht eine Art Wettstreit. Ein Attentat auf Fürst Vallon wir verübt. Meg ist die Schwester mit einem dunklen Geheimniss. Wahnsinn. Ich bin gespannt wie es weiter geht.

5

Ich fand es richtig gut. Bin total begeistert von der Reihe. Ich kann sie jedem nur Empfehlen. Schade das es nur noch 2 Bände sind. Adeline ist auf der Suche nach Mayas Mutter und Amalia nachdem sie mit wenn Wollustsünden einen packt geschlossen hat. Ich bin gespannt wie es im 5 Band weiter geht.

3

Reihenauftakt

Der Auftakt zu einer sechsbändigen Reihe (abgeschlossen) erzählt die Geschichte von Adeline, die offiziell als Grünhexe anerkannt ist – zumindest glauben das die anderen Hexen von Rosehall. In Wahrheit weiß sie jedoch, dass die Pflanzen sie in Gefahr bringen und dass in ihr eine andere Art von Magie schlummert. Um ihr Dorf von dieser Wahrheit zu überzeugen, plant sie, am Tag des Malvere einen Beweis zu erbringen. Doch ihr Plan gerät ins Wanken, als der arrogante und gutaussehende Gesandte Elijah ihr Geheimnis entdeckt. Adeline ist fest entschlossen, die Situation zu ihren Gunsten zu wenden und auch sein Geheimnis ans Licht zu bringen – schließlich muss er doch auch etwas zu verbergen haben, oder etwa nicht? --------------- Im ersten Band entwickelt sich die Geschichte allmählich. Viele Aspekte werden erst im Nachhinein erklärt, was ich persönlich nicht als nachteilig empfinde. Allerdings haben mich die plötzlichen Zeitsprünge in die Vergangenheit mehrmals aus der Handlung gerissen und verwirrt; ich dachte zunächst, ich hätte versehentlich Seiten übersprungen. Diese Sprünge hätten klarer gekennzeichnet werden können, aber nach ein paar Mal hat man sich daran gewöhnt. Besonders gefällt mir, dass Adeline keine typische naive Protagonistin ist. Sie hat ihre Ziele klar vor Augen und ist entschlossen, ihren eigenen Weg zu gehen. Als Elijah in die Geschichte eintritt, wird es interessant. Das Ende mit dem unerwarteten Plottwist hat mich sehr überrascht. Tropes: Hexen, Liebesgeschichte, Fantasy, Enemies to Lovers(?) ⭐️ 3 / 5 ❤️ 1 / 5 ⚡️ 1 / 5 🌶 0 / 5

Reihenauftakt
4

Besser als erwartet

5

Sehr sehr coole Geschichte. Runde um den Ort der geschützt unter einer magischen Kuppel liegt. Wo keine Menschen und keine Sünden hin kommen könne. Richtig,richtig gut. Ich bin gespannt t auf Band 2. Auch wie es mit Adeline weiter geht.

3.5

Schöner Auftakt in eine vielversprechende Reihe 🤍

Ich habe mit anfangs etwas schwergetan, in das Buch hineinzukommen, aber spätestens als Elijah dazukam, war ich komplett von der Geschichte gefesselt. Adeline ist keine typische naive Protagonistin, sondern stark und mutig, was ich persönlich wirklich sehr schön fand. Der Schreibstil war sehr flüssig und die Geschichte gut durchdacht. Vor allem das Ende war grandios, ein toller Plottwist.

5

Was ein spannendes Finale. Wow. Was in dem Buch nicht alles passiert. Onkel Lukas ist ein befallenen. Lucius und Sari trennen sich. Lexi stirbt. Lucius liebt Adeline. Adeline kämpft gegen Meg. Wahnsinn. Mit fehlen fast du Worte. Aber ich habe auch noch sehr viele Fragen. Adeline und Lucius haben eine Zukunft!? Wie soll ich so schlafen können. Leute das geht doch nicht......

5

Uhi. Das war mal ein sehr spannender Teil. Hoppla. Da fehlen mir fast die Worte. Adeline kommt hinter ein dunkles geheimniss ihrer Familie. Und auch hinter eine Erinnerung die sie betrifft und ihr genommen wurde. Wahnsinnig spannend. Ich bin gespannt wie es im nächsten Band weitergeht.

4.5

Der zweite Teil ist auch ultra spannend.

Der erste Teil hatte einen krassen Cliffhanger und der zweite Band lässt einiges an Fragen offen. Den Vibe zwischen Lucius und Adeline find ich super und ich freue mich auf die weiteren Bände und deren Entwicklung. Auch ihre Oma ist ein sehr interessanter Charakter im Buch und ich glaube auch von ihr wird noch einiges kommen.

4

Gelungener Auftakt einer spannenden Hexen Geschichte

Es hat eine Weile gedauert, bis ich mich an den Schreibstil gewöhnt hatte. Anfangs war ich durch die plötzlichen Zeitsprünge mehrfach verwirrt. Auch das Worldbuilding empfand ich zunächst als sehr komplex und hatte Schwierigkeiten alles zu verstehen. Etwa ab der Hälfte des Buches wurde es jedoch besser, und die Geschichte gewann an Spannung. Adeline, die junge und willensstarke Protagonistin, war mir auf anhieb sehr sympathisch. Die Geschichte um die junge Hexe hat mir außerordentlich gut gefallen und ich bin gespannt, wie es in Band 2weitergeht.

4

Schöner Einstieg

Auf jeden Fall eine schöne Welt auch wenn man sie bisher nur angeschnitten kennenlernt hat, teils unerwartete Wendung am Ende, wo ich sehr gespannt bin wie es nun weiter geht.

5

Toller Start

Nach einer langen Leseflaute fing ich mit Whisper of Sins 1 wieder an zu lesen. Mir gefällt der Schreibstil von Juliane Maibach sehr gut. Das Buch ist sehr spannend und weckte verschiedene Emotionen in mir. Leider endet Teil 1 mit einem Cliffhanger und ich kaufte mir Band 2, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht.

5

Oh mein Gott. Das lässt sich kaum in Worte fassen. Adeline will immernoch ihre schwester retten. Meg will sich den Sanguis anschließen. Adeline will das auch tun um an ihr Ziel zu kommen. Eine Nacht mit Lucius. Naja. Und dann können sie doch Kasardia befreien. Ich bin so gespannt auf das letzte Buch.

5

Kristalle, Zauber und Magie

Mitten in einer idyllischen Hexensiedlung versucht eine junge Hexe gegen ihr Schicksal und Dasein als Grünhexe anzukämpfen. Kristalle, Zauber und Magie prägen ihre Welt. Der Druck als Clanmitglied und samt deren Erwartungen lastet schwer auf ihren Schultern. Die sündige Gefahr lauert hinter einer schützenden Kuppel. Entdeckt auf Prime reading und sofort Feuer&Flamme gewesen. Easypeasy Schreibstil. Urban-Fantasy mit Herz. Gekonntes Spiel zwischen Wahrheit und Lüge. Funken die fliegen und sich doch nicht kriegen. Ich-Perspektive Verschiedene Sichtweisen Achtung》fieser Cliffhanger! Ich brauche mehr davon ;)

3.5

Das hab ich nicht kommen sehen..

Wenn man sich die Zusammenfassung durchliest, weiß man erst mal nicht viel. Ich fand den Anfang sehr zäh, konnte aber trotzdem nicht aufhören zu lesen. Irgendwie wollte ich wissen, wie es weiter geht. Bei 6 Bänden mit je unter 400 Seiten darf man jetzt natürlich nicht die mega Story erwarten, die baut sich ja hoffentlich noch auf. Aber ich fands gut und habe das Ende so nicht kommen sehen - ich dachte an etwas anderes. Perfektes Ende also 🤗

5

Ich konnt nicht mehr! Ich sags euch wies ist.

Erstmal vorneweg für alle Hardcore-Reader: Buch ist gerade auf Prime Reading verdügbar.😉 Das Ende hat mich um mein Leben gebracht Leute, ich sags euch. Tatsächlich hab ich mir anfangs schon gedacht, was es mit Elijah auf sich haben könnte, aber im Verlauf des Buches hab ich meine Theorien doch alle wieder verworfen oder eben einfach nicht mehr daran gedacht. Und somit traf mich das Ende seeehr unvorbereitet.😂 Also erstmal macht mich Elijah komplett fertig. Ich weiß nicht woran es genau liegt, denn ich hatte bisher nie einen fav-Bookboyfriend, aber der Typ hat es mir einfach angetan.🤤 Das Buch war mega spannend, da muss man garnicht drüber streiten. Ich versteh den Punkt, das Viele meinen das Buch sei anfangs sehr verwirrend. Ich persönlich hatte damit garkeine Probleme. Da fand ich Fourth Wing komplizierter. Ich hätte anfangs nicht damit gerechnet, dass mich das Buch so catcht. Den Klappentext fand ich nur ganz iO. Habs eigtl nur gelesen, weil ich mir dachte dass es best bald nicht mehr auf Prime verfügbar ist. Also liebe Bookies, ran an den Mann (mit schwarzen Haaren und Locken)!

5

Die Fortsetzung steht dem ersten Band in nichts nach! Es ist spannend, magisch & fesselnd! Ich liebe es einfach. & was war das bitte für ein fieses Ende?!

4

Es geht spannend weiter

In Band 2 geht es genauso spannend weiter, wie in Band 1. Wir erfahren immer mehr Hintergrundinformationen. Die Autorin bleibt ihrem Schreibstil treu und endet wieder mit einem Cliffhanger.

5

Wie kann man nur?!

Das Ende von Teil eins hat mir das Herz rausgerissen und trotzdem hoffe ich auf noch so viel mehr in den nächsten Teilen. Das ganze Buch war eine Reihe von Auf und Abs. Es hat mich auseinander gerissen und wieder zusammen gesetzt im Wechsel. Es fing zu harmlos an und wurde von jetzt auf gleich zu einer unglaublich guten Story.

„Im Grunde bist du selbst dein schlimmster Feind und dein rettender Befreier zugleich.“

Die besten Bücher sind die, die einfach im nächsten Band mit der Spannung einen drauf setzen. Der erste Band hat mit einem dicken Cliffhanger geendet und die Spannung geht nahtlos in Band 2 weiter. 🤯 Band 2 ist mal wieder unglaublich geworden! Ich liebe die Charakter so sehr am meisten einfach Adeline und ich hab es wirklich selten, dass die Protagonisten mir so sehr zusagen. 😍 Es gab natürlich wieder ein krasses Ende, deshalb bin ich so gespannt wie es in Band 3 weiter geht. Es gibt noch so vieles was noch aufgedeckt werden muss und ich bin so gespannt, wie es alles seinen Lauf nehmen wird und was noch alles ans Licht kommt. 👀

„Im Grunde bist du selbst dein schlimmster Feind und dein rettender Befreier zugleich.“
3.5

Tolle Plottwists!

Band 2 hat mir ein kleines bisschen besser gefallen als sein Vorgänger. Auf den jugendlichen Schreibstil war ich jetzt schon viel besser eingestellt und konnte ihn somit sehr flüssig lesen. Besonders gut hat mir in diesem Band die Story gefallen, die viel tiefer und vielschichtiger geworden ist. Wir erfahren mehr über Adelines Vergangenheit und dürfen mit einigen Plottwists rechnen, die ich so nicht erwartet hätte! Da es für mich vom Gefühl her aber trotzdem einfach nicht an andere Bücher herankommt, die ich mit 4 Sternen bewertet habe, bleibe ich auch hier bei meinen 3,5 Sternen :)) Natürlich will ich jetzt aber auch wissen wie es in den Folgebänden weitergeht!

5

Gelungener Band 2 der Reihe. Diesmal war es spannender und fesselnder als in Band 1 und einmal angefangen, hört man so schnell nicht wieder auf. Dunkle Geheimnisse kommen ans Licht mit emotionalem Hintergrund. Da ich gerne spoilerfrei bleiben möchte, geb ich lieber kein weiteres Wort von mir. Also wer Geschichten mit Hexen, Magie und Gefühlen mag, sollte die Reihe lesen. Ich kann es nur wärmstens empfehlen 🤓

5

Spannende hexenhafte Unterhaltung für Fans von urban fantasy.

Liebe einfach alles an diesem Buch, das den Auftakt einer mehrbändigen Reihe darstellt. Der Schreibstil ist wunderbar flüssig, die Geschichte nimmt langsam an Fahrt auf und gipfelt in einem ziemlichen Cliffhanger und die Charaktere sind greifbar, sehr sympathisch und teilweise recht geheimnisvoll. Auch der Humor kommt in der Geschichte nicht zu kurz. 😊 Habe in den lesefreien Stunden des Tages oft an das Buch gedacht und mich jedes Mal gefreut, wieder in die Geschichte eintauchen zu können, weshalb ich auch nicht allzu lange dafür gebraucht habe. Nicht mein erstes Buch von Juliane Maibach und bestimmt nicht mein letztes; volle fünf Sterne. ❤️🌞

Spannende hexenhafte Unterhaltung für Fans von urban fantasy.
3.5

Knisternd. Magisch. Fesselnd

Der Einstieg in das Buch ist mir etwas schwer gefallen. Ich habe anfangs die Sprünge zwischen Gegenwart und Vergangenheit nicht klar rauslesen können. Trotzdem war es eine wunderschöne, fesselnde Story. Zum Inhalt: Eine Hexensiedlung, aus der ich ausbrechen will. Ein Schutzwall, der mich nicht aufhalten kann. Gesetze, die ich gebrochen habe, und sieben Sünden, die mir nach dem Leben trachten. Tränke brauen, Pflanzenkunde, Naturverbundenheit, eine tiefe Innigkeit dem eigenen Zauberkessel gegenüber - all das sollte für Adeline als Grünhexe eigentlich zum Alltag gehören. Tut es aber leider nicht. Sie kann sich mit ihren Kräften nicht anfreunden. Wie denn auch, wenn sie von den eigenen Zaubern gejagt wird und die beschworenen Pflanzen ihr nach dem Leben trachten? Adelines einziger Trost sind ihre geheimen Ausflüge in die Menschenwelt. Niemals darf jemand davon erfahren, dass sie sich unter der schützenden Kuppel hervorstiehlt und sich unter Menschen begibt. Denn die Welt außerhalb von Rosehall ist gefährlich und voller Sünden. Der Handlungsverlauf hat alles, was eine gute Story braucht: interessante Charaktere, einige überraschende Twists, eine schöne eingebaute Liebesgeschichte und viel Magie. Ein sehr gelungener Auftakt der Reihe. Ich freue mich auf Band 2.

Knisternd. Magisch. Fesselnd
5

Ich muss sagen,dass Band 2 mich völlig fasziniert hat. Es kommen so viele neue Dinge ans Licht, es bleibt spannend 🧐

5

Frei wie ein Vogel oder doch lieber der Käfig?

„Eine Hexensiedlung, aus der ich ausbrechen will. Ein Schutzwall, der mich nicht aufhalten kann. Gesetze, die ich gebrochen habe, und sieben Sünden, die mir nach dem Leben trachten.“ Für jeden Fantasy und Hexen Fan eine Empfehlung von mir!! 🧙🧙‍♀️ Es ist meine erste richtige Geschichte die um Hexen und Hexer geht und ich muss sagen, sie ist einfach der Hammer! Ich kann mich so gut in Protagonistin einfinden und empfinde immer mit ihr. 🙈 Die Umgebung ist soooo unglaublich gut und schön beschrieben, allgemein der Schreibstil ist einfach so super. Ich konnte mir direkt alles bildlich vorstellen. 😍 Juliane Maibach weiß genau was sie mit dem Buch erschaffen hat. Für mich diesen Monat ein Highlight. Das Ende war so krass und kam so unerwartet, es hat mich echt umgehauen. 🤯🤯Ich bin so gespannt wie es mit Band 2 weiter geht. ♥️

Frei wie ein Vogel oder doch lieber der Käfig?
4

Ganz gut

Ich finde diese zweite Perspektive die alle paar Kapitel vorkommt irgendwie störend was den Lesefluss betrifft. Irgendwie reizt es mich leider auch nicht wirklich, wer diese Person nun ist. - (ab jetzt spoiler!) - - An sich fand ich den zweiten Teil aber gut es gab wieder viele Handlungen und ein paar wenige neue Charaktere, obwohl Ich persönlich die Entscheidung bezüglich des Turms dann doch etwas absurd fand (oder plötzlich? weil davor eben kein wort dazu erwähnt wurde).

5

Durch und durch gelungen

Die Autorin weiß wie sie einen in den Bann ziehen muss. Ruck zuck sind die ersten Seiten gesuchtet. Der nächste Teil steht zum lesen bereit

3.5

》Ich bin wichtig und werde einst ein wertvolles Mitglied unserer Gemeinschaft sein, indem ich unterstützend tätig bin. Meine Kräfte sind gut, ich bin gut, ich bin ein Rädchen, auf das nicht verzichtet werden kann.《

Ich bin echt gespannt wie es weiter gehen wird 😊

4

Spannendes Buch mit einem gigantischen Cliff-Hanger

Das Ende hatte ich so absolut nicht erwartet und ich freue mich auf die nächsten Bänder

3

"Eine Hexensiedlung aus der ich ausbrechen will. Ein Schutzwall, der mich nicht aufhalten kann. Gesetze, die ich gebrochen habe, und sieben Sünden, die mir nach dem Leben trachten." Dieser kurze Text und das wirklich schöne Cover haben mich zum Kauf verleitet. Das Hardcover ist matt, wirkt hochwertig und fühlt sich irgendwie besonders an. Leider sind die Ecken etwas anfällig. Am Anfang war es schwer für mich, in die Geschichte hinein zu finden. Es ist aus der ich Perspektive in der Gegenwart geschrieben und daher ein wenig ungewohnt. Die Hauptprotagonistin Adaline war für mich nicht wirklich greifbar und ich habe bis zur Mitte des Buches keinen richtigen Zugang zu ihr gefunden. Bis dahin plätschert die Story auch etwas vor sich an. Der zweite Teil des Buches beinhaltet mehr Action und es wird wirklich interessant. Besonders interessant fand ich Elijah. Er wirkt irgendwie zu perfekt, bringt aber mit seiner Art und Weise Schwung in die Geschichte. Etwas irritierend sind die Sprünge in die Vergangenheit mitten in den Kapiteln. Diese sind zwar in einer anderen Schriftart geschrieben, aber es reißt einen etwas raus. Hier hätte ich mir eine andere Lösung gewünscht. Die ganze Story nimmt am Ende eine überraschende Wendung und lässt einen mit einem fiesen Cliffhanger zurück. Somit werde ich Band 2 irgendwann lesen und bin gespannt, ob es so weitergeht wie das Buch geendet hat und vll sogar eine Steigerung kommt.

4

Es bleibt spannend 🤩. Die Geschichte um Adeline und Lucius geht nahtlos weiter. Die Spannung bleibt die ganze Zeit auf einem hohen Level und es werden nach und nach Geheimnisse gelüftet. Es lohnt sich wirklich diese Reihe zu lesen 😊.

Nachdem Adeline's Zauber an Malvere außer Kontrolle geraten ist und ihr Dorf auch noch von den Sangius überfallen wurde, ist ihre Welt völlig aus den angeln gehoben worden. Sie kann ihre Magie nicht mehr einsetzten ohne andere in Gefahr zu bringen. Nur dank Lucius Hilfe ist sie an Malvere nicht gestorben. Allerdings drohen ihr uns Lucius die schlimmsten aller Strafen für ihre Vergehen. Und zu allem Überfluss ist sie sich auch nicht mehr sicher, wem sie überhaupt trauen kann. Die Erkenntniss das irgendwas mit ihr nicht stimmt und sie keine normale Hexe ist, lässt sie allerdings immer noch nicht los. Auch wenn ihre Familie sie mit allen Mitteln versucht sie davon zu überzeugen, dass dies nicht stimmen kann. Ein spannungsgeladener 2. Band mit einem Cliffhanger 😁.

5

Whisper of Sins von Juliane Maibach erzählt die Geschichte rund um Adeline, der Grünhexe. Adeline kann sich aber mit ihrer Einordnung nicht anfreunden und denkt das dort ein Irrtum vorliegen muss. Deshalb plant sie für das neue Auswahlfest eine Überraschung, um allen zu beweisen, dass sie eben doch auch eine Kristallhexe ist. Doch als Elijah als Abgesandter in der Stadt eintrudelt und von Adelines Geheimnissen weiß, ändert sich vieles für sie. Darüber hinaus fühlt sie sich auf irgendeine Art und Weise zu Elijah hingezogen – aber auch Elijah hat ein Geheimnis, das alles ändern wird. Mir hat die Geschichte von Anfang an sehr gut gefallen und ich wurde förmlich in den Bann gezogen. Der wunderbar leichte und teils unheimlich witzige Schreibstil der Autorin war dahingehend eine Bereicherung, sodass ich durch die Seiten geflogen bin und gar nicht mitbekommen habe, wie diese vergingen. Das Setting rund um die Stadt im Verborgenen und die Auswahl zu verschiedenen Magie Zirkeln war unheimlich spannend und faszinierend. Ich mochte es sehr das hier neben den Zwischenmenschlichen Beziehungen auch ausreichend Zeit für die magische Welt investiert worden ist. So wurden bei mir beide Komponenten ausreichend stimuliert und ich hatte nicht den Eindruck das eins der Dinge zu kurz gekommen ist. Darüber hinaus konnte man die Zerrissenheit der Hauptprotagonisten sehr gut nachvollziehen, hatte oftmals seine eigenen Vermutungen, die am Ende doch nur in einer Sackgasse gelandet sind. Alles in allem hat dieser Band definitiv Lust auf mehr gemacht und ich kann es kaum erwarten weiterzulesen.

Post image
5

Spannung, Gefühle und Schuld...

Das Ende von Band 1 hatte es sich schon in sich... Ich konnte gar nicht anders als direkt weiter zu lesen. Aneinander gebunden in Abhängigkeit. Allesverschlingende Macht die selbst Adeline zu zerreißen droht. In ihrem tiefsten Inneren, ganz versteckt und fest verschlossen... schlummert eine Erinnerung die ein jeder in dieser Familie zu verbergen versucht. Ratzfatz durchgelesen um den nächsten Band zu inhalieren ;)

5

Tolle Geschichte

Der zweite Teil hat mir tatsächlich noch besser als der erste gefallen. Es macht Spaß, die Bücher zu lesen. Bin gespannt, was mich in den weiteren Bänden noch so erwartet. Die Geschichte wird auf jeden Fall immer interessanter.

4

Eine tolle Geschichte für zwischendurch. Ich bin gespannt auf Band 2.

4

Guter Auftakt mit fiesem Cliffhanger

Zur Geschichte: Die Story beginnt mit einem mäßigen Tempo. Charaktere, Hintergründe und deren Leben werden vorgestellt, wir dürfen Adeline in ihrem Alltag begleiten und mehr über sie, ihre Fähigkeiten und ihre Probleme herausfinden. Versteht mich hier nicht falsch. Ein langsamerer Start bei einer größeren Reihe ist aber nichts Verwerfliches. Die Basis der Geschichte muss schließlich erstmal aufgebaut werden, bevor es wirklich zur Sache geht. Im Laufe des Buches kommt jedoch Tempo in die Geschichte. Das letzte Drittel enthält Action und Konflikte, die es zu lösen gilt. Adeline stellt sich hier als reflektierte und mutige Protagonistin heraus, die vor keiner Herausforderung zurückschreckt, um an ihre Ziele zu kommen. Ab hier war ich dann auch hooked 😄 Den Rest gegeben hat mir aber dieser heftig fiese Cliffhanger. Ohje, der hat mir Lust auf die Reihe gemacht. 🙂‍↕️

Guter Auftakt mit fiesem Cliffhanger
4.5

Wow so eine schöne Welt, war echt schön zu lesen und das Ende, zu gut das ich band zwei gleich weiterlesen kann, ich bin gespannt darauf wie es weitergeht, ein bisschen ist mir die Haupt Protagonistin zu blass sonst würde es sogar volle 5 Sterne geben, aber vlt ändert sich das ja noch.

5

Es ist verblüffend wie nah man an den Charakteren ist. Jede Person in diesem Buch hat eine so interessante, spannende Art. Diese Familie hat eine ganz besondere Art an sich und ich bin schon gespannt was die anderen Teile dieser Reihe noch so ergeben ☺️

5

Eines der besten Geschichten die ich gelesen habe 🥹

Ich habe alle Teile verschlungen! Ich glaube so schnell hatte ich noch nie 6 Bände durchgelesen. Die Geschichte ist sehr spannend und die Charaktere ebenfalls. Ich liebe die zwei Hauptrollen und die Spannung zwischen Ihnen. Und umso glücklicher war ich über das Ende 🥹🫶🏻 Ich konnte einfach nicht aufhören zu lesen. Umwerfende Reihe!

3

Noch Luft nach oben...

Das Setting und die Welt, in der die Story spielt gefallen mir sehr gut. Wir befinden uns in einer kleinen "magischen" Stadt namens Rosehall. Unsere Protagonistin Adeline ist sehr unzufrieden mit ihren Kräften und hat deshalb Schwierigkeiten sie zu kontrollieren. Zudem sehnt sie sich nach Freiheit, welche ihr als junge Hexe leider verwehrt bleibt. In der Welt der Menschen lauern viele Gefahren, vor allem aber die Sünden und Sanguis, die es auf die Auris und Signa der Hexen und Hexer abgesehen haben.🌀 Zum Glück gibt es einen Gesandten, der Adelines Familie besucht - Elijah. Ebenso mysteriös wie super heiß. 🫠 Adeline und Elijah kommen sich natürlich näher, insbesondere dann als eine Nachricht Adelines Familie in Aufruhr versetzt. 😱 Der erste Band dieser Reihe dient vor allem der Hinführung zum eigentlichen Plot, denke ich. Daher werde ich auch den nächsten Band lesen und hoffen, dass es dann noch etwas mehr zur Sache geht. 😊

Noch Luft nach oben...
Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Whisper of Sins: Schattenseele (Sündenreihe 3)
Whisper of Sins: Runengeist (Sündenreihe 4)
Whisper of Sins: Dornenkrone (Sündenreihe 5)