Wer Sturm sät
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Peter Tremayne ist das Pseudonym eines anerkannten Historikers, der sich auf die versunkene Kultur der Kelten spezialisiert hat. Seine im 7. Jahrhundert spielenden Romane mit Lady Fidelma sind zurzeit die älteste und erfolgreichste historische Krimiserie auf dem deutschen Buchmarkt. Fidelma, eine mutige Frau von königlichem Geblüt, ehemalige Nonne und Anwältin bei Gericht, löst darin auf kluge und selbstbewusste Art die schwierigsten Fälle. Wegen des großen internationalen Erfolgs der Serie wurde Peter Tremayne 2002 zum Ehrenmitglied der Irish Literary Society auf Lebenszeit ernannt.Bisher sind im Aufbau Taschenbuch erschienen: Die Tote im Klosterbrunnen, Tod im Skriptorium, Der Tote am Steinkreuz, Tod in der Königsburg, Tod auf dem Pilgerschiff, Nur der Tod bringt Vergebung, Ein Totenhemd für den Erzbischof, Vor dem Tod sind alle gleich, Das Kloster der toten Seelen, Verneig dich vor dem Tod, Tod bei Vollmond, Tod im Tal der Heiden, Der Tod soll auf euch kommen, Ein Gebet für die Verdammten, Das Flüstern der verlorenen Seelen, Tod den alten Göttern, Das Konzil der Verdammten, Der falsche Apostel, Eine Taube bringt den Tod, Der Blutkelch, Die Todesfee, Und die Hölle folgte ihm nach, Die Pforten des Todes, Das Sühneopfer, Sendboten des Teufels, Der Lohn der Sünde, Der Tod wird euch verschlingen, Tod in der Königsburg (Illustrierte Ausgabe), Die Wahrheit ist der Lüge Tod, Ihr Los ist Finsternis, Wer Lügen sät, Die Sünden der Gerechten, Tod den finsteren Mächten, Das Pestschiff, Der Tod des Ketzers, Wer Sturm sät.Mehr Informationen unter sisterfidelma.com
Beiträge
Wie immer bin ich gerne in Fidelmas Welt im Irland des Jahres 672 eingetaucht.
Wie gewohnt hat Tremayne exzellent recherchiert und die Zeitgeschichte mit ihren politischen, kulturellen und religiösen Besonderheiten gekonnt dargestellt. In diesem 35. Fall erwartet die Hörer/Leser ein "locked door Krimi", dessen Rätsel die Schwester des Königs und ihr Mann gekonnt lösen. Neben der Mörderjagd darf man auch Zeuge der Entwicklung der Protagonisten sein. Hier durften wir uns mit Eadulf dem Gefühl des Heimwehs stellen. Da er von Sorgen bzgl. seiner Fremdheit/seines Anderseins geplagt wird. Zudem rücken die Veränderungen, die im Zuge der Christianisierung auftauchen bedrohlich näher. Leider wurde in dieser Folge für mich zu Beginn ein Tick zu sehr politisiert und die Ermittlungen drehten sich im "geschlossenen Raum" ein bisschen zu lange im Kreis, was den Start etwas langatmig machte. Ansonsten fühlte ich mich wie immer gut unterhalten und ich durfte wieder einiges lernen. Liebgewonnen habe ich die Enden, welche in schönster Miss Marple Manier den Täter entlarven.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Peter Tremayne ist das Pseudonym eines anerkannten Historikers, der sich auf die versunkene Kultur der Kelten spezialisiert hat. Seine im 7. Jahrhundert spielenden Romane mit Lady Fidelma sind zurzeit die älteste und erfolgreichste historische Krimiserie auf dem deutschen Buchmarkt. Fidelma, eine mutige Frau von königlichem Geblüt, ehemalige Nonne und Anwältin bei Gericht, löst darin auf kluge und selbstbewusste Art die schwierigsten Fälle. Wegen des großen internationalen Erfolgs der Serie wurde Peter Tremayne 2002 zum Ehrenmitglied der Irish Literary Society auf Lebenszeit ernannt.Bisher sind im Aufbau Taschenbuch erschienen: Die Tote im Klosterbrunnen, Tod im Skriptorium, Der Tote am Steinkreuz, Tod in der Königsburg, Tod auf dem Pilgerschiff, Nur der Tod bringt Vergebung, Ein Totenhemd für den Erzbischof, Vor dem Tod sind alle gleich, Das Kloster der toten Seelen, Verneig dich vor dem Tod, Tod bei Vollmond, Tod im Tal der Heiden, Der Tod soll auf euch kommen, Ein Gebet für die Verdammten, Das Flüstern der verlorenen Seelen, Tod den alten Göttern, Das Konzil der Verdammten, Der falsche Apostel, Eine Taube bringt den Tod, Der Blutkelch, Die Todesfee, Und die Hölle folgte ihm nach, Die Pforten des Todes, Das Sühneopfer, Sendboten des Teufels, Der Lohn der Sünde, Der Tod wird euch verschlingen, Tod in der Königsburg (Illustrierte Ausgabe), Die Wahrheit ist der Lüge Tod, Ihr Los ist Finsternis, Wer Lügen sät, Die Sünden der Gerechten, Tod den finsteren Mächten, Das Pestschiff, Der Tod des Ketzers, Wer Sturm sät.Mehr Informationen unter sisterfidelma.com
Beiträge
Wie immer bin ich gerne in Fidelmas Welt im Irland des Jahres 672 eingetaucht.
Wie gewohnt hat Tremayne exzellent recherchiert und die Zeitgeschichte mit ihren politischen, kulturellen und religiösen Besonderheiten gekonnt dargestellt. In diesem 35. Fall erwartet die Hörer/Leser ein "locked door Krimi", dessen Rätsel die Schwester des Königs und ihr Mann gekonnt lösen. Neben der Mörderjagd darf man auch Zeuge der Entwicklung der Protagonisten sein. Hier durften wir uns mit Eadulf dem Gefühl des Heimwehs stellen. Da er von Sorgen bzgl. seiner Fremdheit/seines Anderseins geplagt wird. Zudem rücken die Veränderungen, die im Zuge der Christianisierung auftauchen bedrohlich näher. Leider wurde in dieser Folge für mich zu Beginn ein Tick zu sehr politisiert und die Ermittlungen drehten sich im "geschlossenen Raum" ein bisschen zu lange im Kreis, was den Start etwas langatmig machte. Ansonsten fühlte ich mich wie immer gut unterhalten und ich durfte wieder einiges lernen. Liebgewonnen habe ich die Enden, welche in schönster Miss Marple Manier den Täter entlarven.