Welt ohne Liebe: Perry Rhodan Neo 310
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Der spannendste und vor allem am besten geschriebene Zyklusauftakt, den ich je im Perryversum gelesen habe. Es hat sich wirklich gelohnt, das Nachlesen der NEO-Reihe zu unterbrechen, um mal den aktuellsten Band zu lesen (von #15 zu #310). Da werde ich dranbleiben. Kai Hirdt verliert sich nicht in vielen Handlungssträngen, sondern setzt Rhodans Alleingang, um wieder die Erde zu erreichen, in den Mittelpunkt. Eine klassische Dystopie. Der einstige Held muss plötzlich in den Untergrund und seine Rolle neu überdenken. Das war sehr vielversprechend.
Der spannendste und vor allem am besten geschriebene Zyklusauftakt, den ich je im Perryversum gelesen habe. Es hat sich wirklich gelohnt, das Nachlesen der NEO-Reihe zu unterbrechen, um mal den aktuellsten Band zu lesen (von #15 zu #310). Da werde ich dranbleiben. Kai Hirdt verliert sich nicht in vielen Handlungssträngen, sondern setzt Rhodans Alleingang, um wieder die Erde zu erreichen, in den Mittelpunkt. Eine klassische Dystopie. Der einstige Held muss plötzlich in den Untergrund und seine Rolle neu überdenken. Das war sehr vielversprechend.
Beiträge
Der spannendste und vor allem am besten geschriebene Zyklusauftakt, den ich je im Perryversum gelesen habe. Es hat sich wirklich gelohnt, das Nachlesen der NEO-Reihe zu unterbrechen, um mal den aktuellsten Band zu lesen (von #15 zu #310). Da werde ich dranbleiben. Kai Hirdt verliert sich nicht in vielen Handlungssträngen, sondern setzt Rhodans Alleingang, um wieder die Erde zu erreichen, in den Mittelpunkt. Eine klassische Dystopie. Der einstige Held muss plötzlich in den Untergrund und seine Rolle neu überdenken. Das war sehr vielversprechend.
Der spannendste und vor allem am besten geschriebene Zyklusauftakt, den ich je im Perryversum gelesen habe. Es hat sich wirklich gelohnt, das Nachlesen der NEO-Reihe zu unterbrechen, um mal den aktuellsten Band zu lesen (von #15 zu #310). Da werde ich dranbleiben. Kai Hirdt verliert sich nicht in vielen Handlungssträngen, sondern setzt Rhodans Alleingang, um wieder die Erde zu erreichen, in den Mittelpunkt. Eine klassische Dystopie. Der einstige Held muss plötzlich in den Untergrund und seine Rolle neu überdenken. Das war sehr vielversprechend.