Wellentanz und Liebesglück: Herzklopfen in Dänemark 2
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Wellentanz und Liebesglück (Herzklopfen in Dänemark 2)
von Jane Hell
Ein toller zweiter Teil, der einen wieder zurück ans Meer führt. Viele verletzte Gefühle auf verschiedenen Ebenen und dennoch irgendwie so ähnlich. Tolle Charaktere und Botschaften.
Wellentanz und Liebesglück (Herzklopfen in Dänemark 2)
von Jane Hell
Ein Roman zum schmunzeln, sich wohl fühlen und wegträumen..
Wellentanz und Liebesglück (Herzklopfen in Dänemark 2)
von Jane Hell
Im letzten Jahr durfte ich bereits einige Bücher der Autorin lesen, besonders die Fischbrötchen Reihe hat es mir dabei angetan. Nun ein zweites mal Dank 𝑾𝒆𝒍𝒍𝒆𝒏𝒕𝒂𝒏𝒛 𝒖𝒏𝒅 𝑳𝒊𝒆𝒃𝒆𝒔𝒈𝒍𝒖̈𝒄𝒌 Von Jane Hell nach Dänemark zurückkehren zu dürfen, hat mich dabei sehr gefreut. Simons Verletzlichkeit war von Beginn an zu spüren, ebenfalls dass er seine Tochter Mathilde über alles liebt und Sie durch die Trennung mit seiner noch Ehefrau sehr vermisst. Dieser Herzschmerz ist der Autorin sehr gut gelungen, ohne zuviel zu werden. Lerke möchte aufgrund ihrer Vergangenheit und das dadurch fehlende Vertrauen lieber ihre Freiheit genießen. Oma Fria Ist eine warmherzige und sehr lebensfrohe Frau, welche mich in manchen Momenten an meine Oma erinnert hat. Ein kleines Lächeln ins Gesicht gezaubert haben mir Alma und Magnus denn sie waren im ersten Band Sandmuscheln und Salzwasserküsse die Protagonisten. Das Cover spiegelt sehr schön die Wohlfühlatmosphäre des Buches wieder. Der angenehm, locker-leichte Schreibstil und die wunderschöne Beschreibung des Settings von der Autorin Jane Hell verschafft einem schöne Lesestunden. Der 2 Band der Herzklopfen in Dänemark Reihe spiegelt sehr schön wieder wie wichtig es ist eine Entscheidung zu treffen, Enttäuschungen hinter sich zu lassen vertrauen zu können und Tiefe gefühle zuzulassen.

Wellentanz und Liebesglück (Herzklopfen in Dänemark 2)
von Jane Hell
Endlich geht es für mich zurück in das idyllische Hareby. Denn genau dort spielt das zweite Buch der Herzklopfen in Dänemark Reihe von Jane Hell. Bisher habe ich wirklich alle Bücher der Autorin gelesen und jedes verschlungen. So ging es mir mit Wellentanz und Liebesglück natürlich auch. Ich war von Anfang an gefesselt und neugierig, was die Handlung rund um Simon und Lerke bereithält. Die Landschaft und die örtlichen Gegebenheiten sind sehr detailliert beschrieben, so dass ich alles bildlich vor Augen hatte. Der Schreibstil von Jane Hell liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge besteche mit einer guten Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit. Simon ist Architekt und flüchtet zu seiner Oma nach Dänemark, als seine Ehe vor die Wand fährt und sein Leben in Scherben liegt. Oma Fria lebt im malerischen und idyllischen dänischen Örtchen Hareby. Die Küste vor der Tür und die dänische Gelassenheit sind die perfekte Mischung. Simon freut sich auf die Ruhe bei seiner Oma, wo es immer so herrlich nach Zimtschnecken duftet und man von der Bank vorm Reetdachhaus einen wundervollen Blick hat. Doch als Simon mit seiner Tochter ankommt muss er feststellen, dass sich hier einiges verändert hat. Für diese Veränderungen ist nicht allein Oma Fria verantwortlich, sondern auch ihre Mitbewohnerin Lerke. Lerke arbeitet in den Kiosk des nahegelegenen Campingplatzes. Sie liegt die Ruhe und praktiziert Qigong. Selbstverständlich gibt es am Haus auch einen wundervoll angelegten Zen-Garten. Auf den ersten Blick muss man feststellen, dass Simon und Lerke nicht unterschiedlicher sein können. Doch bekanntlich ziehen sich Unterschiede ja an. Als Lerke mit Simon und seiner Tochter Tilda einen Ausflug macht, spürt man, dass die Funken anfangen zu sprühen. Hat Lerke ihr Herz an Simon verloren? Ist Simon bereit für eine neue Beziehung? Wie soll das alles funktionieren? Die Handlung hält eine romantische Liebesstory bereit in einer malerischen Idylle des Küstenorts Hareby. Hier geht es um einen Neuanfang und die Macht der Liebe. Man muss die Vergangenheit hinter sich lassen, um befreit in die Zukunft zu starten. Ich hatte definitiv Herzklopfen und konnte alles um mich herum beim Lesen vergessen. Ich freue mich auf weitere Bücher von Jane Hell und ihren Wohlfühlromanen.
Wellentanz und Liebesglück (Herzklopfen in Dänemark 2)
von Jane Hell
Zauberhaftes Dänemark
Das neue Buch, das wieder in Dänemark spielt, ist durchweg mit tiefgründigen Themen ausgestattet. Diesmal geht es um Lerke und Simon. Lerke kämpft trotz ihrer erst 30 Jahre gegen die Vergangenheit und die selbst gewählte Einsamkeit. Simon, Anfang 30, hingegen muss sich nach einer frühen Heirat nun mit seiner Scheidung auseinandersetzen und dabei seine Tochter nicht aus den Augen verlieren. Die Kapitel sind abwechslungsweise aus Lerkes und Simons Sicht geschrieben, dadurch ist es der Autorin insbesondere am Anfang wunderbar gelungen, die verschiedenen Sicht-und Denkweisen der beiden darzustellen. Nacheinander lernen beide, hinter die Fassade des anderen zu schauen und es entwickelt sich eine wunderbare Beziehung. Fria hat mir sehr gut gefallen, die ältere Dame strahlt sehr viel Wärme und Güte aus und hat zur rechten Zeit die ein oder andere Lebensweisheit parat. Ein rundum gelungener Roman.
Wellentanz und Liebesglück (Herzklopfen in Dänemark 2)
von Jane Hell
Eine gefühlvolle Liebesgeschichte zum Eintauchen und Genießen
Nachdem Simons Frau Heidi ihm etwas offenbart hat und sie vor den Scherben ihrer Ehe stehen, macht sich Simon kurzerhand auf den Weg zu seiner Oma Fria. Sie lebt im idyllischen Hareby an der dänischen Küste und hat dort ein kleines gemütliches Reetdachhaus. Hier fühlt er sich wohl und willkommen, jedenfalls dachte er das. Leider ist es dort nicht mehr so wie früher, denn nun lebt dort die dreißigjährige Mitbewohnerin Lerke. Sie praktiziert dort Qigong, hat Simons heiß geliebten Fußballrasen gegen einen Zen-Garten ausgetauscht und legt viel Wert auf Ordnung und Ruhe im Haus. Da hilft auch der herrliche Duft nach täglich frisch gebackenen Zimtschnecken von Oma Fria nichts. Für ihn kommt keine andere Unterkunft infrage, also muss er sich damit nun irgendwie arrangieren. Als die liebe Fria es dann so einfädelt, dass ausgerechnet Lerke die Begleitung für Simon und seine Tochter für einen Ausflug sein soll, geht das Abenteuer so richtig los. Die Anspannung zwischen ihnen wird schnell zu Funken, doch Simon steht vor den Scherben seiner Ehe und Lerke hat ihr Herz vor langer Zeit mit einer Schutzmauer versehen und Simon möchte unbedingt herausfinden, was passiert ist… Hier erwartet einen nicht nur eine neue gefühlvolle Liebesgeschichte mit Hürden, sondern auch ein Wiedersehen mit den Protagonisten aus Band 1. Der Schreibstil ist wieder absolut bildlich, einfühlsam und humorvoll. Ich konnte das eiskalte Wasser der Ostsee an meinen Füßen spüren und das Salzwasser riechen. Einfach nur kurz reinlesen war unmöglich, ich musste es komplett lesen und habe jeden einzelnen Moment genossen. Für mich hat die Autorin wieder eine zauberhafte Geschichte mit viel Gefühl geschrieben, die ich von ganzem Herzen weiterempfehle!

Wellentanz und Liebesglück (Herzklopfen in Dänemark 2)
von Jane Hell
Willkommen zurück in Hareby
>Vielleicht liegt wahre Stärke darin, sich zu öffnen.Gefühle zuzulassen und sich nicht darum zu kümmern, wie man auf sein Gegenüber wirkt. Einfach nur zu sein.< Ich war an der dänischen Küste... zurück in Hareby. Gleich während der ersten Kapitel im neuen Roman Wellentanz und Liebesglück von Jane Hell hat man das Gefühl von nach Hause kommen. Man freut sich auf den ersten Besuch am Strand, das Wellenrauschen, das spritzen der Gischt. Für all das hat Simon erstmal keinen Blick. Er erlebt gerade eine schwierige Trennung und flüchtet regelrecht in das Haus seiner Großmutter Fria. Am Boden zerstört versucht er, irgendwie in einen normalen Alltag zurückzufinden. Für seine sechsjährige Tochter ist er liebevoll da und möchte ihr weiterhin ein guter Vater sein und viel Zeit mit ihr verbringen. Lerke, die wir schon als Mitarbeiterin im Kiosk von Alma's Mutter kennengelernt haben, lebt mit Oma Fria in einer gut funktionierenden Frauen WG und fühlt sich im ersten Moment durch Simons Anwesenheit gestört. Am Anfang müssen sowohl Lerke als auch Simon zurückstecken und sich mit dem neuen Alltag arrangieren. Aber als Lerke nach einem Gespräch mit ihrer Mutter emotional zusammenbricht, ist es überraschenderweise Simon, der sie tröstet. Die beiden finden Gemeinsamkeiten und freunden sich an. Beide versuchen, sich mit ihren Entscheidungen, die zum Teil schon in der Vergangenheit gefällt wurden, abzufinden und diese zu verarbeiten. Auch als Simon eine schreckliche Entdeckung macht, steht ihm Lerke unterstützend zur Seite. Gut gefallen hat mir, auch Alma und Magnus aus "Sandmuscheln und Salzwasserküsse" wieder zu treffen. Richtig schön, wie sich deren Beziehung weiter entwickelt hat. Ich mag die beiden wirklich sehr. Zum Teil habe ich mich beim Lesen in unseren damaligen Familienurlaub zurückversetzt gefühlt. Auch wir waren damals in Billund im Legoland, sind durch die Straßen von Aarhus spaziert. Verrückt! Das ist schon über 30 Jahre her und dennoch hat man gleich das Gefühl, in der Achterbahn zu sitzen und mit Blick auf die imposanten LegoBauwerke ein Softeis zu genießen. Alles in allem ist der zweite Teil der Herzklopfen-in-Dänemark-Reihe eine wunderschöne Reise zu sich selbst. Es geht um Entscheidungen, die man vielleicht bereut; um große Enttäuschungen, Vertrauen, tiefe Gefühle und herzerwärmende Glücksmomente. Jane Hell, vielen Dank für diese Herzensgeschichte ♡.

Wellentanz und Liebesglück (Herzklopfen in Dänemark 2)
von Jane Hell
Ein toller Wohlfühl Roman mit viel Liebe, Humor und Sommerflair
Wellentanz und Liebesglück von Jane Hell ist der 2. Band ihrer Dänemarkreihe. Nachdem ich Band 1 schon verschlungen habe freute ich mich auf Band 2 und auf ein Wiedersehen mit einigen Protagonisten des ersten Bandes. Die Bücher sind in sich abgeschlossen und können separat gelesen werden. Allerdings empfehle ich Band 1 auch zu lesen. Nachdem Simon von seiner Frau verlassen wird flüchtet er nach Hareby zu seiner Oma. Nirgends fühlt er sich so geborgen und wohl wie in dem gemütlichen Haus und dem kleinen Örtchen an der Ostsee. Allerdings hat er vergessen das selbe Oma eine junge Mitbewohnerin hat. Lerke ist eine junge Frau die nicht nur den Garten seiner Oma umgestaltet hat sondern auch mit ihrer Ordnung- und Ruhesucht Simons Nerven belastet. Doch nach einem gemeinsamen Ausflug verändert sich einiges zwischen den beiden. Ich bin wie gewohnt gut in das Buch rein gekommen. Jane Hell hat einen angenehmen, flüssigen, einfachen und sehr bildhaften Schreibstil. So erzeugt sie ein Sehnsuchtsgefühl nach Dänemark, nach Strand und Meer. Man riecht quasi das Salz des Meeres, spürt die Sonne und das Meerwasser. Auch die Geschichte ist liebevoll und gemütlich geschrieben. Man findet sich schnell mitten im Geschehen und die Seiten fliegen nur so dahin. Die Handlung ist gut ausgearbeitet teilweise vorhersehbar und an mancher Stelle vielleicht etwas zu abrupt im Wechsel der Handlungen. Aber hey es ist ein leichter Wohlfühl-, Liebesroman was will man da anderes erwarten als gut unterhalten zu werden und sich an einen schönen Ort zu träumen? Die Kapitel sind abwechselnd aus der Sicht Lerkes und Simons geschrieben. Lerkes Kapitel sind aus der Ich Perspektive geschrieben und die Simon Kapitel aus der Personale (Er) Perspektive. Dies hat mich anfangs etwas verwirrt, allerdings habe ich mich schnell daran gewöhnt und zudem hat es mir zusätzlich geholfen zu sehen wen ich gerade folge. Anfangs war ich von Simon etwas genervt. Er ging förmlich in Selbstmittleid auf und führte sich manchmal wie ein kleiner bockiger Teenager auf und das mit Mitte 30. Es gibt Liebe, Trauer, Frust aber auch eine große Portion Humor. Es ist ein leichter Wohlfühlroman mit Sommerflair.

Wellentanz und Liebesglück (Herzklopfen in Dänemark 2)
von Jane Hell
Nachdem ich am Anfang etwas Probleme hatte mich mit den Personen Lerke und Simon anzufreunden, fand ich es dann doch schade als das Buch zuende war. P. S. Ich teile Simons Meinung zum Garten und habe meine Oma in Fria zum Teil wiedererkannt.
Wellentanz und Liebesglück (Herzklopfen in Dänemark 2)
von Jane Hell
Neuanfang in Hareby
Klappentext: »Als Simons Ehe in Scherben liegt, flüchtet der Architekt zu seiner Oma Fria ins idyllische Hareby an der dänischen Küste. Nirgends fühlt er sich so geborgen wie in dem gemütlichen Reetdachhaus, das schon morgens nach Zimtschnecken duftet. Doch alles ist anders als früher, denn dort lebt nun auch Frias jüngere Mitbewohnerin. Die dreißigjährige Lerke praktiziert Qigong im neu angelegten Zen-Garten, der Simons geliebten Fußballrasen verdrängt hat. Außerdem legt Lerke viel Wert auf Ordnung und Ruhe, beides nicht gerade Simons Stärken. Erst als ausgerechnet Lerke Simon und seine Tochter auf einen Ausflug begleitet, sprühen die Funken zwischen den beiden. Dabei hat Lerke ihr Herz vor langer Zeit verschlossen und Simon würde zu gerne wissen, warum.« Es handelt sich hier um den 2. Teil einer Reihe, Vorkenntnisse aus Band 1 sind meiner Meinung nach nicht zwingend erforderlich. Lerke liebt es, wenn alles seinen ordentlichen und ruhigen Gang geht. Bloß kein Lärm und Stress, das würde sie nur unnötig aufregen. Lerke ist zufrieden mit ihrem Leben in der WG mit Fria, ihre Vergangenheit verdrängt sie gekonnt hinter einer dichten Mauer. Männer machen sowieso nur Ärger und bringen alles durcheinander – genauso wie Simon. Fria’s Enkelsohn ist frisch getrennt und muss sich mit der neuen Situation erstmal arrangieren. Simon ist verletzt und traurig, dass seine Ehe mit Heidi gescheitert ist. Die esoterisch angehauchte und schnippische Lerke, die bei seiner Großmutter wohnt, macht das Ganze auch nicht besser. Beide Protagonisten haben Altlasten aus vergangenen Beziehungen, die sie erstmal verarbeiten müssen. Simon macht sich große Sorgen um Tochter Tilde, wie diese mit der Trennung ihrer Eltern klarkommt. Und Lerke lässt niemanden an sich heran, der einen Blick hinter ihre emotionale Mauer werfen könnte. Beide haben ihre ganz eigenen Stärken und Schwächen, was sie authentisch wirken lässt. Der Schreibstil ist flüssig und sehr gut verständlich. Vor allem im ersten Drittel des Buches gab es einige innere Monologe von Simon und Lerke, die sich für mich etwas gezogen haben. Nachdem die Story etwas Fahrt aufgenommen hat, konnte ich mich auch sehr gut in die Protagonisten einfühlen. Eine schöne Enemies-to-Lovers-Romanze für wunderbare Lesestunden. 4 von 5 Zimtschnecken!
Wellentanz und Liebesglück (Herzklopfen in Dänemark 2)
von Jane Hell
Wer einen absoluten Wohlfühlroman sucht, der ohne unnötiges Drama auskommt und viel Humor enthält, ist mit diesem Buch bestens bedient.
Besser hätte das Jahr nicht starten können, als mit dem zweiten Teil der „Herzklopfen in Dänemark“ Reihe 🇩🇰. Bereits der erste Band hat mich absolut gepackt! Jane Hell hat so einen humorvollen und angenehmen Schreibstil. Ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen. Der zweite Teil „Wellentanz und Liebesglück“ steht diesem in keinem nach. Wir befinden uns wieder in Dänemark in den wundervollen Örtchen namens Hareby. Die Schauplätze erstrecken sich über den bekannten Campingplatz, den Strand und das Wikingerdorf. Wer sich fragt wie es eigentlich Alma und Magnus geht, wird auch auf alte Bekannte treffen. Ebenfalls gibt es reichlich Zimtschnecken bei Oma Fria. Mehr möchte ich aber nicht verraten! Wer einen absoluten Wohlfühlroman sucht, der ohne unnötiges Drama auskommt und viel Humor enthält, ist mit diesem Buch bestens bedient. Die liebe @janehell_autorin kann nämlich viel mehr als nur über Fischbrötchen schreiben! 🤣🥰❤️

Beiträge
Wellentanz und Liebesglück (Herzklopfen in Dänemark 2)
von Jane Hell
Ein toller zweiter Teil, der einen wieder zurück ans Meer führt. Viele verletzte Gefühle auf verschiedenen Ebenen und dennoch irgendwie so ähnlich. Tolle Charaktere und Botschaften.
Wellentanz und Liebesglück (Herzklopfen in Dänemark 2)
von Jane Hell
Ein Roman zum schmunzeln, sich wohl fühlen und wegträumen..
Wellentanz und Liebesglück (Herzklopfen in Dänemark 2)
von Jane Hell
Im letzten Jahr durfte ich bereits einige Bücher der Autorin lesen, besonders die Fischbrötchen Reihe hat es mir dabei angetan. Nun ein zweites mal Dank 𝑾𝒆𝒍𝒍𝒆𝒏𝒕𝒂𝒏𝒛 𝒖𝒏𝒅 𝑳𝒊𝒆𝒃𝒆𝒔𝒈𝒍𝒖̈𝒄𝒌 Von Jane Hell nach Dänemark zurückkehren zu dürfen, hat mich dabei sehr gefreut. Simons Verletzlichkeit war von Beginn an zu spüren, ebenfalls dass er seine Tochter Mathilde über alles liebt und Sie durch die Trennung mit seiner noch Ehefrau sehr vermisst. Dieser Herzschmerz ist der Autorin sehr gut gelungen, ohne zuviel zu werden. Lerke möchte aufgrund ihrer Vergangenheit und das dadurch fehlende Vertrauen lieber ihre Freiheit genießen. Oma Fria Ist eine warmherzige und sehr lebensfrohe Frau, welche mich in manchen Momenten an meine Oma erinnert hat. Ein kleines Lächeln ins Gesicht gezaubert haben mir Alma und Magnus denn sie waren im ersten Band Sandmuscheln und Salzwasserküsse die Protagonisten. Das Cover spiegelt sehr schön die Wohlfühlatmosphäre des Buches wieder. Der angenehm, locker-leichte Schreibstil und die wunderschöne Beschreibung des Settings von der Autorin Jane Hell verschafft einem schöne Lesestunden. Der 2 Band der Herzklopfen in Dänemark Reihe spiegelt sehr schön wieder wie wichtig es ist eine Entscheidung zu treffen, Enttäuschungen hinter sich zu lassen vertrauen zu können und Tiefe gefühle zuzulassen.

Wellentanz und Liebesglück (Herzklopfen in Dänemark 2)
von Jane Hell
Endlich geht es für mich zurück in das idyllische Hareby. Denn genau dort spielt das zweite Buch der Herzklopfen in Dänemark Reihe von Jane Hell. Bisher habe ich wirklich alle Bücher der Autorin gelesen und jedes verschlungen. So ging es mir mit Wellentanz und Liebesglück natürlich auch. Ich war von Anfang an gefesselt und neugierig, was die Handlung rund um Simon und Lerke bereithält. Die Landschaft und die örtlichen Gegebenheiten sind sehr detailliert beschrieben, so dass ich alles bildlich vor Augen hatte. Der Schreibstil von Jane Hell liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge besteche mit einer guten Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit. Simon ist Architekt und flüchtet zu seiner Oma nach Dänemark, als seine Ehe vor die Wand fährt und sein Leben in Scherben liegt. Oma Fria lebt im malerischen und idyllischen dänischen Örtchen Hareby. Die Küste vor der Tür und die dänische Gelassenheit sind die perfekte Mischung. Simon freut sich auf die Ruhe bei seiner Oma, wo es immer so herrlich nach Zimtschnecken duftet und man von der Bank vorm Reetdachhaus einen wundervollen Blick hat. Doch als Simon mit seiner Tochter ankommt muss er feststellen, dass sich hier einiges verändert hat. Für diese Veränderungen ist nicht allein Oma Fria verantwortlich, sondern auch ihre Mitbewohnerin Lerke. Lerke arbeitet in den Kiosk des nahegelegenen Campingplatzes. Sie liegt die Ruhe und praktiziert Qigong. Selbstverständlich gibt es am Haus auch einen wundervoll angelegten Zen-Garten. Auf den ersten Blick muss man feststellen, dass Simon und Lerke nicht unterschiedlicher sein können. Doch bekanntlich ziehen sich Unterschiede ja an. Als Lerke mit Simon und seiner Tochter Tilda einen Ausflug macht, spürt man, dass die Funken anfangen zu sprühen. Hat Lerke ihr Herz an Simon verloren? Ist Simon bereit für eine neue Beziehung? Wie soll das alles funktionieren? Die Handlung hält eine romantische Liebesstory bereit in einer malerischen Idylle des Küstenorts Hareby. Hier geht es um einen Neuanfang und die Macht der Liebe. Man muss die Vergangenheit hinter sich lassen, um befreit in die Zukunft zu starten. Ich hatte definitiv Herzklopfen und konnte alles um mich herum beim Lesen vergessen. Ich freue mich auf weitere Bücher von Jane Hell und ihren Wohlfühlromanen.
Wellentanz und Liebesglück (Herzklopfen in Dänemark 2)
von Jane Hell
Zauberhaftes Dänemark
Das neue Buch, das wieder in Dänemark spielt, ist durchweg mit tiefgründigen Themen ausgestattet. Diesmal geht es um Lerke und Simon. Lerke kämpft trotz ihrer erst 30 Jahre gegen die Vergangenheit und die selbst gewählte Einsamkeit. Simon, Anfang 30, hingegen muss sich nach einer frühen Heirat nun mit seiner Scheidung auseinandersetzen und dabei seine Tochter nicht aus den Augen verlieren. Die Kapitel sind abwechslungsweise aus Lerkes und Simons Sicht geschrieben, dadurch ist es der Autorin insbesondere am Anfang wunderbar gelungen, die verschiedenen Sicht-und Denkweisen der beiden darzustellen. Nacheinander lernen beide, hinter die Fassade des anderen zu schauen und es entwickelt sich eine wunderbare Beziehung. Fria hat mir sehr gut gefallen, die ältere Dame strahlt sehr viel Wärme und Güte aus und hat zur rechten Zeit die ein oder andere Lebensweisheit parat. Ein rundum gelungener Roman.
Wellentanz und Liebesglück (Herzklopfen in Dänemark 2)
von Jane Hell
Eine gefühlvolle Liebesgeschichte zum Eintauchen und Genießen
Nachdem Simons Frau Heidi ihm etwas offenbart hat und sie vor den Scherben ihrer Ehe stehen, macht sich Simon kurzerhand auf den Weg zu seiner Oma Fria. Sie lebt im idyllischen Hareby an der dänischen Küste und hat dort ein kleines gemütliches Reetdachhaus. Hier fühlt er sich wohl und willkommen, jedenfalls dachte er das. Leider ist es dort nicht mehr so wie früher, denn nun lebt dort die dreißigjährige Mitbewohnerin Lerke. Sie praktiziert dort Qigong, hat Simons heiß geliebten Fußballrasen gegen einen Zen-Garten ausgetauscht und legt viel Wert auf Ordnung und Ruhe im Haus. Da hilft auch der herrliche Duft nach täglich frisch gebackenen Zimtschnecken von Oma Fria nichts. Für ihn kommt keine andere Unterkunft infrage, also muss er sich damit nun irgendwie arrangieren. Als die liebe Fria es dann so einfädelt, dass ausgerechnet Lerke die Begleitung für Simon und seine Tochter für einen Ausflug sein soll, geht das Abenteuer so richtig los. Die Anspannung zwischen ihnen wird schnell zu Funken, doch Simon steht vor den Scherben seiner Ehe und Lerke hat ihr Herz vor langer Zeit mit einer Schutzmauer versehen und Simon möchte unbedingt herausfinden, was passiert ist… Hier erwartet einen nicht nur eine neue gefühlvolle Liebesgeschichte mit Hürden, sondern auch ein Wiedersehen mit den Protagonisten aus Band 1. Der Schreibstil ist wieder absolut bildlich, einfühlsam und humorvoll. Ich konnte das eiskalte Wasser der Ostsee an meinen Füßen spüren und das Salzwasser riechen. Einfach nur kurz reinlesen war unmöglich, ich musste es komplett lesen und habe jeden einzelnen Moment genossen. Für mich hat die Autorin wieder eine zauberhafte Geschichte mit viel Gefühl geschrieben, die ich von ganzem Herzen weiterempfehle!

Wellentanz und Liebesglück (Herzklopfen in Dänemark 2)
von Jane Hell
Willkommen zurück in Hareby
>Vielleicht liegt wahre Stärke darin, sich zu öffnen.Gefühle zuzulassen und sich nicht darum zu kümmern, wie man auf sein Gegenüber wirkt. Einfach nur zu sein.< Ich war an der dänischen Küste... zurück in Hareby. Gleich während der ersten Kapitel im neuen Roman Wellentanz und Liebesglück von Jane Hell hat man das Gefühl von nach Hause kommen. Man freut sich auf den ersten Besuch am Strand, das Wellenrauschen, das spritzen der Gischt. Für all das hat Simon erstmal keinen Blick. Er erlebt gerade eine schwierige Trennung und flüchtet regelrecht in das Haus seiner Großmutter Fria. Am Boden zerstört versucht er, irgendwie in einen normalen Alltag zurückzufinden. Für seine sechsjährige Tochter ist er liebevoll da und möchte ihr weiterhin ein guter Vater sein und viel Zeit mit ihr verbringen. Lerke, die wir schon als Mitarbeiterin im Kiosk von Alma's Mutter kennengelernt haben, lebt mit Oma Fria in einer gut funktionierenden Frauen WG und fühlt sich im ersten Moment durch Simons Anwesenheit gestört. Am Anfang müssen sowohl Lerke als auch Simon zurückstecken und sich mit dem neuen Alltag arrangieren. Aber als Lerke nach einem Gespräch mit ihrer Mutter emotional zusammenbricht, ist es überraschenderweise Simon, der sie tröstet. Die beiden finden Gemeinsamkeiten und freunden sich an. Beide versuchen, sich mit ihren Entscheidungen, die zum Teil schon in der Vergangenheit gefällt wurden, abzufinden und diese zu verarbeiten. Auch als Simon eine schreckliche Entdeckung macht, steht ihm Lerke unterstützend zur Seite. Gut gefallen hat mir, auch Alma und Magnus aus "Sandmuscheln und Salzwasserküsse" wieder zu treffen. Richtig schön, wie sich deren Beziehung weiter entwickelt hat. Ich mag die beiden wirklich sehr. Zum Teil habe ich mich beim Lesen in unseren damaligen Familienurlaub zurückversetzt gefühlt. Auch wir waren damals in Billund im Legoland, sind durch die Straßen von Aarhus spaziert. Verrückt! Das ist schon über 30 Jahre her und dennoch hat man gleich das Gefühl, in der Achterbahn zu sitzen und mit Blick auf die imposanten LegoBauwerke ein Softeis zu genießen. Alles in allem ist der zweite Teil der Herzklopfen-in-Dänemark-Reihe eine wunderschöne Reise zu sich selbst. Es geht um Entscheidungen, die man vielleicht bereut; um große Enttäuschungen, Vertrauen, tiefe Gefühle und herzerwärmende Glücksmomente. Jane Hell, vielen Dank für diese Herzensgeschichte ♡.

Wellentanz und Liebesglück (Herzklopfen in Dänemark 2)
von Jane Hell
Ein toller Wohlfühl Roman mit viel Liebe, Humor und Sommerflair
Wellentanz und Liebesglück von Jane Hell ist der 2. Band ihrer Dänemarkreihe. Nachdem ich Band 1 schon verschlungen habe freute ich mich auf Band 2 und auf ein Wiedersehen mit einigen Protagonisten des ersten Bandes. Die Bücher sind in sich abgeschlossen und können separat gelesen werden. Allerdings empfehle ich Band 1 auch zu lesen. Nachdem Simon von seiner Frau verlassen wird flüchtet er nach Hareby zu seiner Oma. Nirgends fühlt er sich so geborgen und wohl wie in dem gemütlichen Haus und dem kleinen Örtchen an der Ostsee. Allerdings hat er vergessen das selbe Oma eine junge Mitbewohnerin hat. Lerke ist eine junge Frau die nicht nur den Garten seiner Oma umgestaltet hat sondern auch mit ihrer Ordnung- und Ruhesucht Simons Nerven belastet. Doch nach einem gemeinsamen Ausflug verändert sich einiges zwischen den beiden. Ich bin wie gewohnt gut in das Buch rein gekommen. Jane Hell hat einen angenehmen, flüssigen, einfachen und sehr bildhaften Schreibstil. So erzeugt sie ein Sehnsuchtsgefühl nach Dänemark, nach Strand und Meer. Man riecht quasi das Salz des Meeres, spürt die Sonne und das Meerwasser. Auch die Geschichte ist liebevoll und gemütlich geschrieben. Man findet sich schnell mitten im Geschehen und die Seiten fliegen nur so dahin. Die Handlung ist gut ausgearbeitet teilweise vorhersehbar und an mancher Stelle vielleicht etwas zu abrupt im Wechsel der Handlungen. Aber hey es ist ein leichter Wohlfühl-, Liebesroman was will man da anderes erwarten als gut unterhalten zu werden und sich an einen schönen Ort zu träumen? Die Kapitel sind abwechselnd aus der Sicht Lerkes und Simons geschrieben. Lerkes Kapitel sind aus der Ich Perspektive geschrieben und die Simon Kapitel aus der Personale (Er) Perspektive. Dies hat mich anfangs etwas verwirrt, allerdings habe ich mich schnell daran gewöhnt und zudem hat es mir zusätzlich geholfen zu sehen wen ich gerade folge. Anfangs war ich von Simon etwas genervt. Er ging förmlich in Selbstmittleid auf und führte sich manchmal wie ein kleiner bockiger Teenager auf und das mit Mitte 30. Es gibt Liebe, Trauer, Frust aber auch eine große Portion Humor. Es ist ein leichter Wohlfühlroman mit Sommerflair.

Wellentanz und Liebesglück (Herzklopfen in Dänemark 2)
von Jane Hell
Nachdem ich am Anfang etwas Probleme hatte mich mit den Personen Lerke und Simon anzufreunden, fand ich es dann doch schade als das Buch zuende war. P. S. Ich teile Simons Meinung zum Garten und habe meine Oma in Fria zum Teil wiedererkannt.
Wellentanz und Liebesglück (Herzklopfen in Dänemark 2)
von Jane Hell
Neuanfang in Hareby
Klappentext: »Als Simons Ehe in Scherben liegt, flüchtet der Architekt zu seiner Oma Fria ins idyllische Hareby an der dänischen Küste. Nirgends fühlt er sich so geborgen wie in dem gemütlichen Reetdachhaus, das schon morgens nach Zimtschnecken duftet. Doch alles ist anders als früher, denn dort lebt nun auch Frias jüngere Mitbewohnerin. Die dreißigjährige Lerke praktiziert Qigong im neu angelegten Zen-Garten, der Simons geliebten Fußballrasen verdrängt hat. Außerdem legt Lerke viel Wert auf Ordnung und Ruhe, beides nicht gerade Simons Stärken. Erst als ausgerechnet Lerke Simon und seine Tochter auf einen Ausflug begleitet, sprühen die Funken zwischen den beiden. Dabei hat Lerke ihr Herz vor langer Zeit verschlossen und Simon würde zu gerne wissen, warum.« Es handelt sich hier um den 2. Teil einer Reihe, Vorkenntnisse aus Band 1 sind meiner Meinung nach nicht zwingend erforderlich. Lerke liebt es, wenn alles seinen ordentlichen und ruhigen Gang geht. Bloß kein Lärm und Stress, das würde sie nur unnötig aufregen. Lerke ist zufrieden mit ihrem Leben in der WG mit Fria, ihre Vergangenheit verdrängt sie gekonnt hinter einer dichten Mauer. Männer machen sowieso nur Ärger und bringen alles durcheinander – genauso wie Simon. Fria’s Enkelsohn ist frisch getrennt und muss sich mit der neuen Situation erstmal arrangieren. Simon ist verletzt und traurig, dass seine Ehe mit Heidi gescheitert ist. Die esoterisch angehauchte und schnippische Lerke, die bei seiner Großmutter wohnt, macht das Ganze auch nicht besser. Beide Protagonisten haben Altlasten aus vergangenen Beziehungen, die sie erstmal verarbeiten müssen. Simon macht sich große Sorgen um Tochter Tilde, wie diese mit der Trennung ihrer Eltern klarkommt. Und Lerke lässt niemanden an sich heran, der einen Blick hinter ihre emotionale Mauer werfen könnte. Beide haben ihre ganz eigenen Stärken und Schwächen, was sie authentisch wirken lässt. Der Schreibstil ist flüssig und sehr gut verständlich. Vor allem im ersten Drittel des Buches gab es einige innere Monologe von Simon und Lerke, die sich für mich etwas gezogen haben. Nachdem die Story etwas Fahrt aufgenommen hat, konnte ich mich auch sehr gut in die Protagonisten einfühlen. Eine schöne Enemies-to-Lovers-Romanze für wunderbare Lesestunden. 4 von 5 Zimtschnecken!
Wellentanz und Liebesglück (Herzklopfen in Dänemark 2)
von Jane Hell
Wer einen absoluten Wohlfühlroman sucht, der ohne unnötiges Drama auskommt und viel Humor enthält, ist mit diesem Buch bestens bedient.
Besser hätte das Jahr nicht starten können, als mit dem zweiten Teil der „Herzklopfen in Dänemark“ Reihe 🇩🇰. Bereits der erste Band hat mich absolut gepackt! Jane Hell hat so einen humorvollen und angenehmen Schreibstil. Ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen. Der zweite Teil „Wellentanz und Liebesglück“ steht diesem in keinem nach. Wir befinden uns wieder in Dänemark in den wundervollen Örtchen namens Hareby. Die Schauplätze erstrecken sich über den bekannten Campingplatz, den Strand und das Wikingerdorf. Wer sich fragt wie es eigentlich Alma und Magnus geht, wird auch auf alte Bekannte treffen. Ebenfalls gibt es reichlich Zimtschnecken bei Oma Fria. Mehr möchte ich aber nicht verraten! Wer einen absoluten Wohlfühlroman sucht, der ohne unnötiges Drama auskommt und viel Humor enthält, ist mit diesem Buch bestens bedient. Die liebe @janehell_autorin kann nämlich viel mehr als nur über Fischbrötchen schreiben! 🤣🥰❤️
