Weihnachtscountdown ins Glück: 24 Tage zu dir
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Weihnachtsfeeling
Das Buch hat mir sehr gefallen. Man kann es wie einen Adventskalender lesen oder gleich am Stück. Es gibt einen ein schönes Weihnachtsfeeling. Hoffnung, Glaube , Zuversicht, Familienzusammenhalt und Freundschaft haben in diesem Buch eine große Bedeutung. Ich mochte die Protagonisten sehr gerne. Ausserdem gefällt mir der flüssige Schreibstil sehr. Also wer Weihnachtsvibes sucht, ist bei diesem Buch an der richtigen Adresse.
Gemütlicher Roadtrip mit 24 Kapiteln in Richtung Weihnachten, voller Wunder, Freundschaft und Liebe. Jessys und Christophs Geschichte macht sich gut am Adventskranz mit einer schönen Tasse Tee. Obwohl Jessy wohl Glühwein bevorzugen würde. Zwei der weiblichen Nebencharaktere haben mich leider mit einer ihrer Gemeinsamkeiten so gar nicht überzeugt. Worum es da geht? Das musst Du aufgrund der Spoilergefahr selbst lesen. Wie schade, dass man hier das Cover nicht sehen kann. Das ist nämlich sehr hübsch 🎄😍
Mal ein etwas anderer Adventskalender
Was eine schöne Geschichte, passende zu Weihnachten. Ihr habt noch keinen Adventskalender oder ihr hättet gerne einen in Buchform? Dann greift schnell noch hier zu. Es warten 24 Kapitel in einer guten länge auf euch und vier kurze Zusatzkapitel. Geschrieben aus zwei Perspektiven. Einmal ist das Christoph, Feldarzt bei der Bundeswehr und dann aus Sicht von Jessy seine Instagramm Bekanntschaft in die er sich verliebt hat. Doch so einfach wie es klingt ist es nicht. Chris ist noch in Afrika im Einsatz, daher ihr Plan, sich an Heilig Abend in Cuxhaven zu treffen, wo Jessy lebt. Bis es jedoch soweit ist - oder auch nicht, dass müsst ihr selber herausfinden - müssen beide wirklich viele Herausforderungen meistern und überstehen. Ein kleines Mango fand ich das Verhalten oder die Entscheidung von Chris, den anderen Damen gegenüber, aber okay. Daran soll es nicht scheitern. Eine tolle Geschichte über Liebe, Abschiede, Familie und Freundschaft.

An Sich ein wunderschönes Buch...die Geschichte ist sehr schön erzählt und man fiebert jeden Tag mit, wie es weiter gehen könnte. Jedoch finde ich ,kam das Ende wieder viel zu schnell und mit hat ein kleines bisschen was gefehlt...
Eine Weihnachtsgeschichte voller Zauber, Gefühl und Hoffnung
Voller Schmerz sitzt Jessy in ihrer Wohnung im wunderschönen Cuxhaven an der Nordsee. Sie vermisst ihren Freund Christoph, ein Soldat, der gerade im Auslandseinsatz unterwegs ist. Bisher haben sie regelmäßig telefoniert, doch seit einigen Tagen herrscht Funkstille. Dabei hat es Jessy so gut getan, seine Stimme zu hören, sie fühlte sich ihm dadurch so nah. Beruflich läuft es auch nicht gut, doch ihr Nachbar und bester Freund hilft ihr, die Dinge positiv zu betrachten. Zudem hat sie noch einen Adventskalender von Christopher bekommen, in dem jeden Tag eine Überraschung auf sie wartet. Das gibt ihr Kraft. Doch, lohnt es sich voller Hoffnung zu sein? Es ist der 1. Dezember, als der mit Soldaten besetzte Hubschrauber über Mali abgeschossen wird. Als er langsam seine Augen öffnet spürt er Schmerzen. Er kann sich an nichts mehr erinnern. Gedächtnisverlust. Ein Aufnäher auf einem Kleidungsfetzen verrät, dass er Chris heißt. Zudem erfährt er, dass er an Bord eines abgestürzten Helikopters war. Den einzigen Hinweis auf sein Leben außerhalb dieses Dschungels, ist ein Foto mit folgendem Text auf de Rückseite: Jessy, Cuxhaven, Schloss Ritzebüttel, Heiligabend, 20 Uhr. Die Geschichte geht ans Herz, sorgt für Gänsehaut und verzaubert mit weihnachtlicher Magie. Die 24 Kapitel sind übersichtlich aufgeteilt. In angenehmer Länge erzählen die beiden Hauptprotagonisten aus ihrer Sichtweise. Der Schreibstil ist locker, humorvoll, liebevoll und bildlich. Die Charaktere sind großartig, ich habe sie fast alle direkt ins Herz geschlossen. Der Autor hat mich mit seiner Geschichte in seinen Bann gezogen und mich mit auf eine wahnsinnig spannende, abenteuerliche, gefühlvolle und lehrreiche Reise genommen. Dieser Roman zeigt, wie wichtig Freundschaft, Familie, Zusammenhalt, Mut und Hoffnung sind. Es war mir nicht möglich, das Buch beiseite zu legen. Dieses zauberhafte Buch hat mir wunderschöne Lesemomente beschert und ich empfehle es von ganzem Herzen weiter!

Gefühlvolle Lesestunden
Also ich fange erstmal mit dem Cover an,dass mir wirklich sehr gut gefällt. Vor allem spielt es schon auf den Adventskalender an der im Buch eine Rolle spielt und er hat es wirklich in sich. Jessy ist total sympathischer Mensch und man wünscht ihr ein Happy End. Umso herzzerreißender wird es als Christoph verschwindet. Ich habe einfach mit ihr gelitten und konnte mich so gut in sie hineinversetzen. Gerd hat es immer wieder geschafft genau die passende Worte zu finden.Es wurde ein wenig kitschig(nicht negativ!) ,gefühlvoll und hoffnungslos. Jedes Gefühl war nachvollziehbar und berührt einen. Auch Christoph war mir direkt sympathisch und es war spannend mitzuerleben wie er sich auf Mali durchboxt und das auch noch ohne Gedächtnis,aber mit dem Gefühl im Herz das Jessy jemand besonderes ist. Tolle,gefühlvolle Lesestunden sind vorprogrammiert und es war wirklich spannend. Konnte das Buch schwer zur Seite legen❤️

Eine süße Geschichte, genau richtig als Adventskalender
Im neuen Weihnachtsroman von Gerd Schäfer lernen wir Jessy und Chris kennen. Die beiden lernen sich online kennen und verabreden sich zum ersten Date in Cuxhaven. Als Chris jedoch einen tragischen Unfall erlitt bricht für Jessy eine Welt zusammen. Werden sie noch zueinander finden? Die ganze Geschichte ist in 24 Kapitel aufgeteilt, was sich perfekt als Adventskalender lesen lässt. Jeden Tag ein Häppchen mehr und an Weihnachten dann das große Finale. Durch den leichten und flüssigen Schreibstil flogen die Seiten beim Lesen nur so. Ich konnte mich ab der ersten Seite voll und ganz in die Geschichte hinein fallen lassen und habe sie in kürzester Zeit gelesen. Jessy und Chris sind zwei super liebe, authentische und sympathische Protagonisten. Die beiden harmonieren perfekt miteinander. Gerd beschreibt Gefühle und Emotionen sehr lebhaft, so dass ich mit den Protagonisten mitfühlen konnte. Eine süße Weihnachtsgeschichte mit Spannung und Schockmomenten. Danke für die schöne Lesezeit. Gerne gebe ich 5 von 5 Sterne ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ und eine absolute Kauf-und Leseempfehlung.
Beiträge
Weihnachtsfeeling
Das Buch hat mir sehr gefallen. Man kann es wie einen Adventskalender lesen oder gleich am Stück. Es gibt einen ein schönes Weihnachtsfeeling. Hoffnung, Glaube , Zuversicht, Familienzusammenhalt und Freundschaft haben in diesem Buch eine große Bedeutung. Ich mochte die Protagonisten sehr gerne. Ausserdem gefällt mir der flüssige Schreibstil sehr. Also wer Weihnachtsvibes sucht, ist bei diesem Buch an der richtigen Adresse.
Gemütlicher Roadtrip mit 24 Kapiteln in Richtung Weihnachten, voller Wunder, Freundschaft und Liebe. Jessys und Christophs Geschichte macht sich gut am Adventskranz mit einer schönen Tasse Tee. Obwohl Jessy wohl Glühwein bevorzugen würde. Zwei der weiblichen Nebencharaktere haben mich leider mit einer ihrer Gemeinsamkeiten so gar nicht überzeugt. Worum es da geht? Das musst Du aufgrund der Spoilergefahr selbst lesen. Wie schade, dass man hier das Cover nicht sehen kann. Das ist nämlich sehr hübsch 🎄😍
Mal ein etwas anderer Adventskalender
Was eine schöne Geschichte, passende zu Weihnachten. Ihr habt noch keinen Adventskalender oder ihr hättet gerne einen in Buchform? Dann greift schnell noch hier zu. Es warten 24 Kapitel in einer guten länge auf euch und vier kurze Zusatzkapitel. Geschrieben aus zwei Perspektiven. Einmal ist das Christoph, Feldarzt bei der Bundeswehr und dann aus Sicht von Jessy seine Instagramm Bekanntschaft in die er sich verliebt hat. Doch so einfach wie es klingt ist es nicht. Chris ist noch in Afrika im Einsatz, daher ihr Plan, sich an Heilig Abend in Cuxhaven zu treffen, wo Jessy lebt. Bis es jedoch soweit ist - oder auch nicht, dass müsst ihr selber herausfinden - müssen beide wirklich viele Herausforderungen meistern und überstehen. Ein kleines Mango fand ich das Verhalten oder die Entscheidung von Chris, den anderen Damen gegenüber, aber okay. Daran soll es nicht scheitern. Eine tolle Geschichte über Liebe, Abschiede, Familie und Freundschaft.

An Sich ein wunderschönes Buch...die Geschichte ist sehr schön erzählt und man fiebert jeden Tag mit, wie es weiter gehen könnte. Jedoch finde ich ,kam das Ende wieder viel zu schnell und mit hat ein kleines bisschen was gefehlt...
Eine Weihnachtsgeschichte voller Zauber, Gefühl und Hoffnung
Voller Schmerz sitzt Jessy in ihrer Wohnung im wunderschönen Cuxhaven an der Nordsee. Sie vermisst ihren Freund Christoph, ein Soldat, der gerade im Auslandseinsatz unterwegs ist. Bisher haben sie regelmäßig telefoniert, doch seit einigen Tagen herrscht Funkstille. Dabei hat es Jessy so gut getan, seine Stimme zu hören, sie fühlte sich ihm dadurch so nah. Beruflich läuft es auch nicht gut, doch ihr Nachbar und bester Freund hilft ihr, die Dinge positiv zu betrachten. Zudem hat sie noch einen Adventskalender von Christopher bekommen, in dem jeden Tag eine Überraschung auf sie wartet. Das gibt ihr Kraft. Doch, lohnt es sich voller Hoffnung zu sein? Es ist der 1. Dezember, als der mit Soldaten besetzte Hubschrauber über Mali abgeschossen wird. Als er langsam seine Augen öffnet spürt er Schmerzen. Er kann sich an nichts mehr erinnern. Gedächtnisverlust. Ein Aufnäher auf einem Kleidungsfetzen verrät, dass er Chris heißt. Zudem erfährt er, dass er an Bord eines abgestürzten Helikopters war. Den einzigen Hinweis auf sein Leben außerhalb dieses Dschungels, ist ein Foto mit folgendem Text auf de Rückseite: Jessy, Cuxhaven, Schloss Ritzebüttel, Heiligabend, 20 Uhr. Die Geschichte geht ans Herz, sorgt für Gänsehaut und verzaubert mit weihnachtlicher Magie. Die 24 Kapitel sind übersichtlich aufgeteilt. In angenehmer Länge erzählen die beiden Hauptprotagonisten aus ihrer Sichtweise. Der Schreibstil ist locker, humorvoll, liebevoll und bildlich. Die Charaktere sind großartig, ich habe sie fast alle direkt ins Herz geschlossen. Der Autor hat mich mit seiner Geschichte in seinen Bann gezogen und mich mit auf eine wahnsinnig spannende, abenteuerliche, gefühlvolle und lehrreiche Reise genommen. Dieser Roman zeigt, wie wichtig Freundschaft, Familie, Zusammenhalt, Mut und Hoffnung sind. Es war mir nicht möglich, das Buch beiseite zu legen. Dieses zauberhafte Buch hat mir wunderschöne Lesemomente beschert und ich empfehle es von ganzem Herzen weiter!

Gefühlvolle Lesestunden
Also ich fange erstmal mit dem Cover an,dass mir wirklich sehr gut gefällt. Vor allem spielt es schon auf den Adventskalender an der im Buch eine Rolle spielt und er hat es wirklich in sich. Jessy ist total sympathischer Mensch und man wünscht ihr ein Happy End. Umso herzzerreißender wird es als Christoph verschwindet. Ich habe einfach mit ihr gelitten und konnte mich so gut in sie hineinversetzen. Gerd hat es immer wieder geschafft genau die passende Worte zu finden.Es wurde ein wenig kitschig(nicht negativ!) ,gefühlvoll und hoffnungslos. Jedes Gefühl war nachvollziehbar und berührt einen. Auch Christoph war mir direkt sympathisch und es war spannend mitzuerleben wie er sich auf Mali durchboxt und das auch noch ohne Gedächtnis,aber mit dem Gefühl im Herz das Jessy jemand besonderes ist. Tolle,gefühlvolle Lesestunden sind vorprogrammiert und es war wirklich spannend. Konnte das Buch schwer zur Seite legen❤️

Eine süße Geschichte, genau richtig als Adventskalender
Im neuen Weihnachtsroman von Gerd Schäfer lernen wir Jessy und Chris kennen. Die beiden lernen sich online kennen und verabreden sich zum ersten Date in Cuxhaven. Als Chris jedoch einen tragischen Unfall erlitt bricht für Jessy eine Welt zusammen. Werden sie noch zueinander finden? Die ganze Geschichte ist in 24 Kapitel aufgeteilt, was sich perfekt als Adventskalender lesen lässt. Jeden Tag ein Häppchen mehr und an Weihnachten dann das große Finale. Durch den leichten und flüssigen Schreibstil flogen die Seiten beim Lesen nur so. Ich konnte mich ab der ersten Seite voll und ganz in die Geschichte hinein fallen lassen und habe sie in kürzester Zeit gelesen. Jessy und Chris sind zwei super liebe, authentische und sympathische Protagonisten. Die beiden harmonieren perfekt miteinander. Gerd beschreibt Gefühle und Emotionen sehr lebhaft, so dass ich mit den Protagonisten mitfühlen konnte. Eine süße Weihnachtsgeschichte mit Spannung und Schockmomenten. Danke für die schöne Lesezeit. Gerne gebe ich 5 von 5 Sterne ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ und eine absolute Kauf-und Leseempfehlung.