We Are Chaos
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Wer Fußball Geschichten liebt, wird auch diese lieben 😍
In We are Chaos, welcher der dritte Teil einer Trilogie ist, geht es um Brie und Dylan welche als Jugendliche beste Freunde waren. Die Teile sind unabhängig voneinander lesbar. Brie's Traum war es schon immer, Fußballerin zu werden, was jedoch durch einen Unfall nicht mehr möglich wurde. Ihrem ehemals besten Freund Dylan ist dies aber gelungen. Eines Tages bewirbt sie sich genau bei diesem Verein wo Dylan spielt als Social Media Managerin und trifft dort nach über 10 Jahren auf Dylan. Man spürt das zwischen den beiden, damals etwas vorgefallen ist aber genauso spürt man die Anziehungskraft. Denn obwohl Brie Dylan nicht mehr leiden kann und will, kommen sie sich näher. Die Geschichte der beiden Protagonisten hat mir wirklich sehr gut gefallen. Beide haben ihre Probleme mit dem Unfall von damals jedoch endet diese Geschichte mit einem Happy End. Ebenso mochte ich den Schreibstil der Autorin und man erfährt auch etwas von dem Vereinsleben. Wer eine Fußball Romance Geschichte sucht, wird hier definitiv fündig und ich empfehle diese Geschichte jedem der Fußball genauso sehr liebt wie ich.
Der Schreibstil war wieder sehr einfühlsam, gefühlvoll und vor allem wieder sehr auf den Punkt gebracht. London hat mir als Setting auch wieder sehr gut gefallen, auch wenn man nicht allzu viel von dem Setting in diesem Buch mitbekommt, da der Fokus auf der Geschichte liegt. Die besagte Geschichte war auch sehr süß und vor allem merkte man die Spannung zwischen den Protagonisten sehr überdeutlich, was mir sehr gut gefallen hat. Allerdings muss ich einen Stern abziehen, weil es mir doch an der ein oder anderen Stelle etwas zu wenig Input war. Da hätte ich mir ein paar Seiten oder gar ein paar Kapitel mehr gewünscht, dann wäre die Geschichte auch etwas runder gewesen. Ich muss aber auch hier nochmal erwähnen, dass das Buch absolut grottig vom Verlag überarbeitet wurde. Lektorat und Korrektorat waren, quasi, gar nicht vorhanden. Der Buchsatz war auch eine Katastrophe und reden wir auch nicht von der Formatierung. Das tut mir so leid für Lisa und ihr Buch, denn das hat weder Lisa persönlich noch ihr Werk verdient. Es wirkte so, als hätte Lisa ihr Buch abgegeben und, ohne das man es sich vorher nochmal überarbeitet hat, einfach eingefügt und wischiwaschi drüber gearbeitet… Schade! Das gibt dem Leseerlebnis leider einen Dämpfer und das hat Lisa nicht verdient. Also, lieber @wreaders_vlg, gebt euch bitte ein bisschen Mühe bei den Büchern, die ihr veröffentlicht!
Eine mitreißende Liebesgeschichte
Brie und Dylan, die sich nach vielen Jahren wiedertreffen. Abseits des Rasens entsteht eine unerwartete, tiefe Verbundenheit. Ihre Beziehung wird zu einem Balanceakt zwischen alten Wunden und Zuneigung, während sie gemeinsam Hindernisse überwinden und ihre Leidenschaft für den Sport und füreinander entdecken. Brie verkörpert eine starke, unabhängige Frau, die bereits einiges durchgestanden hat. Dylan hingegen ist nicht nur ein talentierter Fußballspieler, sondern auch ein einfühlsamer und unterstützender Partner, der Bries Leidenschaft für den Sport teilt. Ihre aufkeimende Romanze ist von Konflikten geprägt, da sie lernen müssen, wie sie alte Verletzungen und die Tiefe ihrer Gefühle füreinander in Einklang bringen. Lisa Beka schafft eine fesselnde Atmosphäre, indem sie geschickt die Spannung des Fußballs mit der Emotionalität einer wachsenden Liebe kombiniert. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und die Beschreibungen der Fußballspiele sind lebhaft und mitreißend. "We are Chaos" ist eine inspirierende Geschichte über die Vereinbarkeit von Leidenschaft, Ehrgeiz und Liebe, die nicht nur Fußballfans, sondern auch Liebhaber romantischer Geschichten begeistern wird. Vielen Dank für das Rezensionsexemplar.
5 von 5 ⭐️
Die We are Reihe stand schon längere Zeit auf meiner Wunschliste, die ich nun zu Weihnachten endlich bekommen habe. Das Cover gefällt mir sehr gut, gerade auch, dass sich die Reihe ergänzt. Der Schreibstil der Autorin gefiel mit wirklich gut sodass ich förmlich durch die Seiten geflogen bin, auch dass die Kapitel vergleichsweise sehr kurz gehalten wurden hat dazu beigetragen. Brie und Dylan gefielen mir beide von Anfang an wirklich sehr gut. Gerade ihre gemeinsame Vergangenheit, die sie beide in gewisserweise gleich und doch unterschiedlich beschäftigt. Allgemein dass das Thema Fußball in die Geschichte integriert wurde gefiel mir gut, da diese Sportart eher selten in Sportromance zu finden ist, ich persönlich sie aber sehr liebe. Auch den Handlungsort London fand ich gut, auch wenn er keine wirkliche Rolle in der Geschichte gespielt hat. Der Epilog war wirklich ein wunderschöner Abschluss der Trilogie, die mir insgesamt wirklich extrem gut gefallen und ich kann sie wirklich nur von Herzen empfehlen. Schade fande ich jedoch, dass in Band 3 wirklich einige Fehler enthalten waren, die normalerweise im Lektorat auffallen sollten. Neben einigen Rechtschreibfehlern, die schon mal durchrutschen können, wurde aus Dylans Mutter Veronica auf einmal Victoria oder Johnnys Nachname wurde von Pierce zu Sinclair. Auch der Buchsatz war teilweise echt schwierig, was aber natürlich nichts am Inhalt der Geschichte ändert aber trotzdem einfach schade für das Buch insgesamt ist. Setting/Themen: Social Media Managerin, Fußball, Dual POV, sportsromance, childhoodbestfriends, secondchance, London
Mit "We are Chaos" hat Lisa Beka eine Lovestory mit Höhen und Tiefen geschrieben. Wie der Titel schon verrät, gibt es zwischen den Protagonisten ziemliches Chaos. Und auch wenn es das Leben nicht immer gut mit ihnen meint, finden sie dennoch wieder zusammen... zumindest treffen sie durch ihre gemeinsame Leidenschaft wieder aufeinander: Fußball führt die beiden wieder zueinander. "We are Chaos" ist mein erstes (und wahrscheinlich nicht letztes) Buch von Lisa Beka. Ihr lebhafter und flüssiger Schreibstil hat es mir als Leserin leicht gemacht, schnell in die Geschichte eintauchen zu können. Anfangs war ich mir wegen der Thematik unsicher, ob das Buch mit der Geschichte etwas für mich ist: Eine Sports-Romance rund um Fußball? Aber ich kenne mich damit doch gar nicht aus? Aber ich kann euch versichern: Diese Geschichte ist nicht nur für Fußballfans, sondern auch für alle Unwissenden. Durch Lisas Schreibstil und die Art, wie sie die Geschichte aufbaut, wird man schnell warm mit der Geschichte rund um Brie und Dylan und der Fußball-Thematik. Zwischendurch gab es auch einige spicy Szenen, die der Story noch eine gewisse Spannung gegeben haben. Auch die Charakterentwicklung bei den Protagonisten hat mir gefallen. Vor allem die Charakterentwicklung von Dylan im Laufe der Geschichte hat mir sehr gut gefallen, auch wenn ich persönlich finde, dass das Ende etwas zu abrupt gekommen ist. Insgesamt hat mir "We are Chaos" gut gefallen! Ich kann es für alle empfehlen, die gerne Romance oder Sports Romance lesen, deshalb vergebe ich 4/5 Sterne.
Das erste Buch der Autorin von mir und der Schreibstil war sehr flüssig und fesselnd. Zum Ende hin konnte ich es nicht mehr weg lesen, da es sehr spannend wurde. Und auch das Ende hat zum nachdenken angeregt bzw. einiges offen gelassen. Ich habe Brie sehr in mein Herz geschlossen, da sie viel durch machen musste, aber dennoch sehr selbstbewusst auftritt. Am coolste fand ich ihre blauen Haare. 🩵 Dylan war so ein typischer Bookboyfriend, der aber eher richtig Badboy geht, aber auch ihn konnte man sehr gut verstehen und ich wurde schnell mit ihm warm. Auch die Nebencharaktere, aus dem vorherigen Bänden die Protagonisten, waren sehr süß beschrieben und man konnte gut mit ihnen mitfühlen. 🫶🏻 Die Widmung zu Beginn fand ich sehr süß. 🥺 Insgesamt ein schöner Second-Chance Roman, der mir sehr viel Spaß beim lesen bereitet hat. 🌙
Auch dieser Teil war ein Highlight für mich. Mich hat die Story von Brie und Dylan einfach mitgerissen und mitzufiebern zu können wie beide wieder zusammenfinden. Zusätzlich hat es mich auch unfassbar happy gemacht nochmal was von Spencer und Johnny hören zu können. Was man an dieser Story auch gesehen hat: Freunde kann man sich aussuchen, Familie nicht und egal wie extrem eine Situation ist, mit der richtigen Person/ den richtigen Personen kann man alles überwinden.

Mut und innere Stärke können Berge versetzen
**** Worum geht es? **** Brie wollte immer Fußballspielerin werden, ihrem besten Freund hat sie alles beigebracht was er kann. Genau dieser hat ihren Schritt zur großen Karriere zerstört und diese selbst beschritten. Brie arbeitet heute im Social Media Bereich und bekommt die Möglichkeit für einen wichtigen Fußballclub zu berichten. Genau hier trifft sie ihn wieder. Kann sie die Vergangenheit ruhen lassen? **** Mein Eindruck **** Ich fand den Plot an manchen Stellen zunächst etwas zu einfach gestrickt und wurde der Entwicklung skeptisch gegenüber, aber ich muss sagen, dass es sich ausgezahlt hat weiterzulesen und die Emotionen in mich einströmen zu lassen. Ich fand die letzten 40 Seiten sagenhaft gut und sie funktionierten für mich auch so am besten mit dem vorangegangen, leichteren Plot. Während ich Dylan am Anfang auf der Kippe sah in Bezug auf die Sympathie, ist mir die Protagonistin sofort ans Herz gewachsen. Was Dylan am Anfang fehlte hat er für mich hinten raus wett gemacht. Die Geschichte wurde aus beider Perspektiven ohne Wiederholungen erzählt und arbeitet sehr gut bei der Kürze mit dem Text zwischen den Zeilen. **** Empfehlung? **** Eine Geschichte mit unerwarteten Wendungen, die es letztlich zu einer runden und zutiefst berührenden Geschichte für mich machen. Empfehle ich gerne weiter.
Ich liiiiebe Soccer Romance, daher hat mir das Buch wirklich gut gefallen. Die Charaktere waren komplex und die Beziehung, die sich zwischen ihnen entwickelt hat, war nicht „einfach“ sondern von Höhen und Tiefen geprägt - das fand ich toll, da es so viel realistischer ist. Ich konnte mich auch gut in Brie hineinversetzen grade was die Beziehung zu ihrer Mutter betrifft. Es ist immer wieder ein tolles Gefühl, wenn man merkt, dass man mit solchen Problemen nicht alleine ist und es anderen genauso geht. Außerdem haben mir die spice Szenen auch sehr sehr gut gefallen! Alles in allem war es eine schöne Soccer Romance Story, die sich wirklich leicht lesen lässt.
Brie wünscht sich nichts sehnlicher, als endlich mit ihren zerplatzten Träumen abzuschließen und in ihrem Job als Social-Media-Managerin für den Londoner FC Fuß zu fassen. Dafür riskiert sie auch, täglich aufs Neue mit Dylan konfrontiert zu werden, der sie nach einem schweren Unfall, der sie ihre Fußballkarriere gekostet hat, fallen ließ und selbst einer der erfolgreichsten Fußballer wurde. Augenblicklich sprühen die Funken zwischen ihnen und es dauert nicht lange, da merken sie, dass es nichts mit ihrer gegenseitigen Abneigung zu tun hat. Vielmehr fühlen sie sich zueinander hingezogen. Doch wie soll sich Brie auf ihn einlassen, wenn sie dabei jedes Mal an ihre Vergangenheit erinnert wird? Und wird es Dylan schaffen, über seinen Schatten zu springen und sich seinen inneren Dämonen zu stellen, die mit Bries Unfall in Zusammenhang stehen?
Ich möchte jetzt gerne auch Social Mediamanagerin für ein Fußballverein werden. Dieser Beruf wird in Büchern einfach nur romantisiert und ich finde es gut so. Perfekte Abschluss der Triologie
Beiträge
Wer Fußball Geschichten liebt, wird auch diese lieben 😍
In We are Chaos, welcher der dritte Teil einer Trilogie ist, geht es um Brie und Dylan welche als Jugendliche beste Freunde waren. Die Teile sind unabhängig voneinander lesbar. Brie's Traum war es schon immer, Fußballerin zu werden, was jedoch durch einen Unfall nicht mehr möglich wurde. Ihrem ehemals besten Freund Dylan ist dies aber gelungen. Eines Tages bewirbt sie sich genau bei diesem Verein wo Dylan spielt als Social Media Managerin und trifft dort nach über 10 Jahren auf Dylan. Man spürt das zwischen den beiden, damals etwas vorgefallen ist aber genauso spürt man die Anziehungskraft. Denn obwohl Brie Dylan nicht mehr leiden kann und will, kommen sie sich näher. Die Geschichte der beiden Protagonisten hat mir wirklich sehr gut gefallen. Beide haben ihre Probleme mit dem Unfall von damals jedoch endet diese Geschichte mit einem Happy End. Ebenso mochte ich den Schreibstil der Autorin und man erfährt auch etwas von dem Vereinsleben. Wer eine Fußball Romance Geschichte sucht, wird hier definitiv fündig und ich empfehle diese Geschichte jedem der Fußball genauso sehr liebt wie ich.
Der Schreibstil war wieder sehr einfühlsam, gefühlvoll und vor allem wieder sehr auf den Punkt gebracht. London hat mir als Setting auch wieder sehr gut gefallen, auch wenn man nicht allzu viel von dem Setting in diesem Buch mitbekommt, da der Fokus auf der Geschichte liegt. Die besagte Geschichte war auch sehr süß und vor allem merkte man die Spannung zwischen den Protagonisten sehr überdeutlich, was mir sehr gut gefallen hat. Allerdings muss ich einen Stern abziehen, weil es mir doch an der ein oder anderen Stelle etwas zu wenig Input war. Da hätte ich mir ein paar Seiten oder gar ein paar Kapitel mehr gewünscht, dann wäre die Geschichte auch etwas runder gewesen. Ich muss aber auch hier nochmal erwähnen, dass das Buch absolut grottig vom Verlag überarbeitet wurde. Lektorat und Korrektorat waren, quasi, gar nicht vorhanden. Der Buchsatz war auch eine Katastrophe und reden wir auch nicht von der Formatierung. Das tut mir so leid für Lisa und ihr Buch, denn das hat weder Lisa persönlich noch ihr Werk verdient. Es wirkte so, als hätte Lisa ihr Buch abgegeben und, ohne das man es sich vorher nochmal überarbeitet hat, einfach eingefügt und wischiwaschi drüber gearbeitet… Schade! Das gibt dem Leseerlebnis leider einen Dämpfer und das hat Lisa nicht verdient. Also, lieber @wreaders_vlg, gebt euch bitte ein bisschen Mühe bei den Büchern, die ihr veröffentlicht!
Eine mitreißende Liebesgeschichte
Brie und Dylan, die sich nach vielen Jahren wiedertreffen. Abseits des Rasens entsteht eine unerwartete, tiefe Verbundenheit. Ihre Beziehung wird zu einem Balanceakt zwischen alten Wunden und Zuneigung, während sie gemeinsam Hindernisse überwinden und ihre Leidenschaft für den Sport und füreinander entdecken. Brie verkörpert eine starke, unabhängige Frau, die bereits einiges durchgestanden hat. Dylan hingegen ist nicht nur ein talentierter Fußballspieler, sondern auch ein einfühlsamer und unterstützender Partner, der Bries Leidenschaft für den Sport teilt. Ihre aufkeimende Romanze ist von Konflikten geprägt, da sie lernen müssen, wie sie alte Verletzungen und die Tiefe ihrer Gefühle füreinander in Einklang bringen. Lisa Beka schafft eine fesselnde Atmosphäre, indem sie geschickt die Spannung des Fußballs mit der Emotionalität einer wachsenden Liebe kombiniert. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und die Beschreibungen der Fußballspiele sind lebhaft und mitreißend. "We are Chaos" ist eine inspirierende Geschichte über die Vereinbarkeit von Leidenschaft, Ehrgeiz und Liebe, die nicht nur Fußballfans, sondern auch Liebhaber romantischer Geschichten begeistern wird. Vielen Dank für das Rezensionsexemplar.
5 von 5 ⭐️
Die We are Reihe stand schon längere Zeit auf meiner Wunschliste, die ich nun zu Weihnachten endlich bekommen habe. Das Cover gefällt mir sehr gut, gerade auch, dass sich die Reihe ergänzt. Der Schreibstil der Autorin gefiel mit wirklich gut sodass ich förmlich durch die Seiten geflogen bin, auch dass die Kapitel vergleichsweise sehr kurz gehalten wurden hat dazu beigetragen. Brie und Dylan gefielen mir beide von Anfang an wirklich sehr gut. Gerade ihre gemeinsame Vergangenheit, die sie beide in gewisserweise gleich und doch unterschiedlich beschäftigt. Allgemein dass das Thema Fußball in die Geschichte integriert wurde gefiel mir gut, da diese Sportart eher selten in Sportromance zu finden ist, ich persönlich sie aber sehr liebe. Auch den Handlungsort London fand ich gut, auch wenn er keine wirkliche Rolle in der Geschichte gespielt hat. Der Epilog war wirklich ein wunderschöner Abschluss der Trilogie, die mir insgesamt wirklich extrem gut gefallen und ich kann sie wirklich nur von Herzen empfehlen. Schade fande ich jedoch, dass in Band 3 wirklich einige Fehler enthalten waren, die normalerweise im Lektorat auffallen sollten. Neben einigen Rechtschreibfehlern, die schon mal durchrutschen können, wurde aus Dylans Mutter Veronica auf einmal Victoria oder Johnnys Nachname wurde von Pierce zu Sinclair. Auch der Buchsatz war teilweise echt schwierig, was aber natürlich nichts am Inhalt der Geschichte ändert aber trotzdem einfach schade für das Buch insgesamt ist. Setting/Themen: Social Media Managerin, Fußball, Dual POV, sportsromance, childhoodbestfriends, secondchance, London
Mit "We are Chaos" hat Lisa Beka eine Lovestory mit Höhen und Tiefen geschrieben. Wie der Titel schon verrät, gibt es zwischen den Protagonisten ziemliches Chaos. Und auch wenn es das Leben nicht immer gut mit ihnen meint, finden sie dennoch wieder zusammen... zumindest treffen sie durch ihre gemeinsame Leidenschaft wieder aufeinander: Fußball führt die beiden wieder zueinander. "We are Chaos" ist mein erstes (und wahrscheinlich nicht letztes) Buch von Lisa Beka. Ihr lebhafter und flüssiger Schreibstil hat es mir als Leserin leicht gemacht, schnell in die Geschichte eintauchen zu können. Anfangs war ich mir wegen der Thematik unsicher, ob das Buch mit der Geschichte etwas für mich ist: Eine Sports-Romance rund um Fußball? Aber ich kenne mich damit doch gar nicht aus? Aber ich kann euch versichern: Diese Geschichte ist nicht nur für Fußballfans, sondern auch für alle Unwissenden. Durch Lisas Schreibstil und die Art, wie sie die Geschichte aufbaut, wird man schnell warm mit der Geschichte rund um Brie und Dylan und der Fußball-Thematik. Zwischendurch gab es auch einige spicy Szenen, die der Story noch eine gewisse Spannung gegeben haben. Auch die Charakterentwicklung bei den Protagonisten hat mir gefallen. Vor allem die Charakterentwicklung von Dylan im Laufe der Geschichte hat mir sehr gut gefallen, auch wenn ich persönlich finde, dass das Ende etwas zu abrupt gekommen ist. Insgesamt hat mir "We are Chaos" gut gefallen! Ich kann es für alle empfehlen, die gerne Romance oder Sports Romance lesen, deshalb vergebe ich 4/5 Sterne.
Das erste Buch der Autorin von mir und der Schreibstil war sehr flüssig und fesselnd. Zum Ende hin konnte ich es nicht mehr weg lesen, da es sehr spannend wurde. Und auch das Ende hat zum nachdenken angeregt bzw. einiges offen gelassen. Ich habe Brie sehr in mein Herz geschlossen, da sie viel durch machen musste, aber dennoch sehr selbstbewusst auftritt. Am coolste fand ich ihre blauen Haare. 🩵 Dylan war so ein typischer Bookboyfriend, der aber eher richtig Badboy geht, aber auch ihn konnte man sehr gut verstehen und ich wurde schnell mit ihm warm. Auch die Nebencharaktere, aus dem vorherigen Bänden die Protagonisten, waren sehr süß beschrieben und man konnte gut mit ihnen mitfühlen. 🫶🏻 Die Widmung zu Beginn fand ich sehr süß. 🥺 Insgesamt ein schöner Second-Chance Roman, der mir sehr viel Spaß beim lesen bereitet hat. 🌙
Auch dieser Teil war ein Highlight für mich. Mich hat die Story von Brie und Dylan einfach mitgerissen und mitzufiebern zu können wie beide wieder zusammenfinden. Zusätzlich hat es mich auch unfassbar happy gemacht nochmal was von Spencer und Johnny hören zu können. Was man an dieser Story auch gesehen hat: Freunde kann man sich aussuchen, Familie nicht und egal wie extrem eine Situation ist, mit der richtigen Person/ den richtigen Personen kann man alles überwinden.

Mut und innere Stärke können Berge versetzen
**** Worum geht es? **** Brie wollte immer Fußballspielerin werden, ihrem besten Freund hat sie alles beigebracht was er kann. Genau dieser hat ihren Schritt zur großen Karriere zerstört und diese selbst beschritten. Brie arbeitet heute im Social Media Bereich und bekommt die Möglichkeit für einen wichtigen Fußballclub zu berichten. Genau hier trifft sie ihn wieder. Kann sie die Vergangenheit ruhen lassen? **** Mein Eindruck **** Ich fand den Plot an manchen Stellen zunächst etwas zu einfach gestrickt und wurde der Entwicklung skeptisch gegenüber, aber ich muss sagen, dass es sich ausgezahlt hat weiterzulesen und die Emotionen in mich einströmen zu lassen. Ich fand die letzten 40 Seiten sagenhaft gut und sie funktionierten für mich auch so am besten mit dem vorangegangen, leichteren Plot. Während ich Dylan am Anfang auf der Kippe sah in Bezug auf die Sympathie, ist mir die Protagonistin sofort ans Herz gewachsen. Was Dylan am Anfang fehlte hat er für mich hinten raus wett gemacht. Die Geschichte wurde aus beider Perspektiven ohne Wiederholungen erzählt und arbeitet sehr gut bei der Kürze mit dem Text zwischen den Zeilen. **** Empfehlung? **** Eine Geschichte mit unerwarteten Wendungen, die es letztlich zu einer runden und zutiefst berührenden Geschichte für mich machen. Empfehle ich gerne weiter.
Ich liiiiebe Soccer Romance, daher hat mir das Buch wirklich gut gefallen. Die Charaktere waren komplex und die Beziehung, die sich zwischen ihnen entwickelt hat, war nicht „einfach“ sondern von Höhen und Tiefen geprägt - das fand ich toll, da es so viel realistischer ist. Ich konnte mich auch gut in Brie hineinversetzen grade was die Beziehung zu ihrer Mutter betrifft. Es ist immer wieder ein tolles Gefühl, wenn man merkt, dass man mit solchen Problemen nicht alleine ist und es anderen genauso geht. Außerdem haben mir die spice Szenen auch sehr sehr gut gefallen! Alles in allem war es eine schöne Soccer Romance Story, die sich wirklich leicht lesen lässt.
Brie wünscht sich nichts sehnlicher, als endlich mit ihren zerplatzten Träumen abzuschließen und in ihrem Job als Social-Media-Managerin für den Londoner FC Fuß zu fassen. Dafür riskiert sie auch, täglich aufs Neue mit Dylan konfrontiert zu werden, der sie nach einem schweren Unfall, der sie ihre Fußballkarriere gekostet hat, fallen ließ und selbst einer der erfolgreichsten Fußballer wurde. Augenblicklich sprühen die Funken zwischen ihnen und es dauert nicht lange, da merken sie, dass es nichts mit ihrer gegenseitigen Abneigung zu tun hat. Vielmehr fühlen sie sich zueinander hingezogen. Doch wie soll sich Brie auf ihn einlassen, wenn sie dabei jedes Mal an ihre Vergangenheit erinnert wird? Und wird es Dylan schaffen, über seinen Schatten zu springen und sich seinen inneren Dämonen zu stellen, die mit Bries Unfall in Zusammenhang stehen?
Ich möchte jetzt gerne auch Social Mediamanagerin für ein Fußballverein werden. Dieser Beruf wird in Büchern einfach nur romantisiert und ich finde es gut so. Perfekte Abschluss der Triologie