Water (The Akasha Series Book 1)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
If you have a problem with the word "shit", don't continue reading! The plot is shit. The world-building is shit. The characters are shit. The elemental magic is shit. Just everything is shit about this book. I only managed to finish this by skimming through the pages.
English Review: This book was a quite roller coaster of my feelings, as well of my enthusiasm for it. I have won it at a Giveaway on a Blog and I started to read it without any informing what it is about exactly. At first it was very difficult to come into the story, because it begins right in the middle and I had no clue who the protagonist was, where she was and in which world the whole story played. I got the information presented only in little pieces, and after the first confusion vanished and some essential questions were answered, I started to like the plot better and better. It also took some time for me to get into the writing style of the author because she prefers to use short, concise sentences which are equipped with traits to describe the scenery and also the feelings. Because I have read the book in English, it was sometimes hard to follow, especially at the beginning when everything was explained with the earth, the organization and her power. But then with the help of the translation of my Sony reader it was also no problem. ;) And later I’ve even liked this style of writing because thereby the action was driven and a rapid history was presented. Furthermore a thing I liked in this book very much, and which is the reason I think the book should earn 5 points, is the fact that the author also addressed to the environmental topic and cared for things like clean water and topics alike. Not only that this problem was brought up, but I also caught myself thinking about these things and I believe this is a very good and wonderful fact which lets me wish that many others will read this book as well. Now I want to go on to the characters and I can say that I’ve found once more a book in which almost every character persuades me or where they appeared real and likeable and weren’t constantly whiny like characters in other books … here they managed to face their destinies and to stand up against. The main character Kaitlyn is really quite tough and scalded by which she perhaps could come out a little too hard or too unapproachable, but with her humor and inner attitude she compensates that. Not only that she had already to bear the death of her parents, now she finds out what her true nature is and masters all obstacles and tests which are put in her way just courageously and with a sympathetically sarcasm, which win everybody over. Also the male part in the story has a quite attractive and sexy representative called Micah who scores with his determination and callousness, thereby he sometimes also goes too far and shocks the readers, but which makes this complex character only more interesting. And also his green, to enchanting-eyes, are another ‘dot-on-the-i’, which nobody can defend oneself and which makes me wish that Kaitlyn and Micah find to each other in the end. This all would have been the positive things, but I would also like to come briefly to the facts which didn’t work completely for me. The first point is that I would have wished for more interpersonal dialogues of Kaitlyn and Micah. Even if they were physically very intimate with each other, I’ve missed the scenes in which they were speaking about it or in which I could also sense Micah’s feelings towards Kaitlyn. Sometimes he simply was too cold for me in dealing with Kaitlyn and I would also have wished for the end that he suffers with her that he despaired and that he desperately searched for her or that afterwards he got furious and wounded because of the behavior and doings of his‚ supposed’ friend. On top of that some things in the book went on pretty fast and although I am a fan of rapid actions, I have not liked it here that sometimes several days or weeks passed without I got to know exactly what had happened with the characters in the meantime. For my taste there were too many gaps which I would have liked to see filled with interactions of the characters. I have missed all that somehow and moreover, the end didn’t left me with a contented sigh, but with open questions for which I crave and hope to get them answered satisfyingly in the second part. Nevertheless, this book has more than excelled my prospects because the characters have convinced me and were likeable and attractive and the book was an absolutely ‘page-turner’ which I couldn’t put aside any which I read incredibly fast. Keep it up … I want more! Oh yes, a few more precise and more ‚special‘ scenes wouldn’t be bad as well! ;) More information on my Blog: http://martinabookaholic.wordpress.com/ Deutsche Rezension: Dieses Buch war eine ziemliche Achterbahn der Gefühle, wie auch meine Begeisterung dafür. Ich habe es bei einem Giveaway auf einem Blog gewonnen und es, ohne mich genauer darüber zu informieren, angefangen zu lesen. Zuerst war es sehr schwierig in die Handlung zu kommen, da es mittendrin beginnt und man keine richtige Ahnung hat wer der Protagonist ist, wo er sich aufhält und in welch einer Welt überhaupt alles spielt. Man bekommt es erst stückchenweise zugeworfen und nachdem die erste Verwirrtheit verschwunden und einige essentielle Fragen beantwortet wurden, hat mir die Handlung immer besser gefallen. Auch dauerte es für mich eine Zeit bis ich in den Schreibstil der Autorin gekommen bin, da sie sehr oft kurze, prägnante Sätze bevorzugt, welche mit Charaktereigenschaften bestückt sind um die Szenerie und die Gefühle zu beschreiben. Da ich aber das Buch auf Englisch gelesen habe, war es teilweise schwer immer zu folgen, besonders zu Beginn, als alles mit der Erde, der Organisation und ihren Kräften erklärt wurde. Aber mit Hilfe der Übersetzung von meinem Sony Reader war es dann auch kein Problem mehr. :) Und später hat mir diese Schreibweise sogar gefallen, weil dadurch die Handlung angetrieben und eine rasante Geschichte präsentiert wurde. Eine Sache die mir weiters in diesem Buch sehr gut gefiel und alleine schon deswegen 5 Punkte verdienen würde, war die Tatsache, dass sie die Umweltthematik ansprach und sich um Dinge wie sauberes Wasser und dergleichen kümmerte. Nicht nur, dass es angesprochen wurde, sondern man fing auch selber an über diese Dinge nachzudenken und ich finde, das ist ein sehr gute und wundervolle Tatsache, die mich wünschen lässt, dass viele dieses Buch lesen werden. Zu den Charakteren kann ich sagen, dass ich dieses mal wieder Charaktere gefunden haben, die mich fast alle überzeugt haben, bzw. die echt und liebenswert wirkten und nicht ständig herum jammerten, wie es in anderen Bücher der Fall ist… hier kamen sie mit den ihnen gestellten Schicksalen klar und boten ihnen die Stirn. Der Hauptcharakter Kaitlyn ist wirklich ziemlich zäh und abgebrüht, wodurch sie eventuell etwas zu hart oder zu unnahbar wirken würde, was sie aber durch ihren Humor und inneren Einstellung wieder wett macht. Nicht nur dass sie bereits den Tod ihrer Eltern verkraften musste, erfährt sie nun was ihr wahres Ich ist und meistert alle ihre gestellten Hindernisse und Tests bravourös und mit einem sympathisch Sarkasmus, der jeden für sich einnimmt. Auch der männliche Part in der Geschichte hat einen ziemlich attraktiven und sexy Vertreter namens Micah, der mit seiner Entschlossenheit und Abgebrühtheit punktet, manchmal dadurch aber auch zu weit geht und schockiert, was seinen vielschichtigen Charakter nur noch interessanter macht. Und auch seine grünen, zum verzaubern einladenden Augen, sind ein weiteres i-Tüpfelchen, gegen das man sich nicht wehren kann und man sich nur wünscht, dass er und Kaitlyn zueinander finden. Das wären also die positiven Dinge gewesen, aber ich möchte auch kurz auf das eingehen, was mir nicht ganz zugesagt hat. Zu einem hätte ich mir mehr zwischenmenschliches mittels Dialogen bei Kaitlyn und Micah gewünscht. Auch wenn sie körperlich sehr intim miteinander waren, haben mir die Szenen gefehlt, in denen darüber gesprochen wird, bzw. in denen man auch Micahs Gefühle gegenüber ihr spürt. Manchmal war er mir einfach zu kühl im Umgang mit Kaitlyn und ich hätte mir auch für das Ende gewünscht, dass er mit ihr mitleidet, dass er verzweifelt nach ihr sucht oder dass man danach mitbekommt wie wütend und verletzt er ist wegen dem Verhalten seines ‚angeblichen‘ Freundes. Noch dazu ging manches im Buch ziemlich schnell und auch obwohl ich ein Fan von rasanten Handlungen bin, habe ich es hier nicht gemocht, dass manchmal mehrere Tage oder Wochen vergingen, ohne das man genau erfuhr was in der Zwischenzeit mit den Charakteren passiert war. Für meinen Geschmack eine Spur zu viele Lücken, die ich gerne mit Interaktionen der Charaktere gefüllt gesehen hätte. Das alles hat mir etwas gefehlt und außerdem hat mich das Ende nicht mit einem zufriedenen Seufzer zurück gelassen, sondern mit offenen Fragen, nach denen ich mich sehne und hoffe, sie zufriedenstellend im zweiten Teil beantwortet zu bekommen. Dieses Buch hat aber trotzdem mehr als nur meine Vorstellungen übertroffen, weil die Charaktere überzeugt haben, die sympathisch und ansprechend waren und es ein absoluter Page-Turner war, den ich nicht mehr aus der Hand legen konnte und wahnsinnig schnell verschlungen habe. Weiter so… ich will mehr! Ach ja, ein paar genauere und mehr ‚spezielle‘ Szenen wären auch nicht schlecht ;) Für mehr Infos: http://martinabookaholic.wordpress.com/
Beiträge
If you have a problem with the word "shit", don't continue reading! The plot is shit. The world-building is shit. The characters are shit. The elemental magic is shit. Just everything is shit about this book. I only managed to finish this by skimming through the pages.
English Review: This book was a quite roller coaster of my feelings, as well of my enthusiasm for it. I have won it at a Giveaway on a Blog and I started to read it without any informing what it is about exactly. At first it was very difficult to come into the story, because it begins right in the middle and I had no clue who the protagonist was, where she was and in which world the whole story played. I got the information presented only in little pieces, and after the first confusion vanished and some essential questions were answered, I started to like the plot better and better. It also took some time for me to get into the writing style of the author because she prefers to use short, concise sentences which are equipped with traits to describe the scenery and also the feelings. Because I have read the book in English, it was sometimes hard to follow, especially at the beginning when everything was explained with the earth, the organization and her power. But then with the help of the translation of my Sony reader it was also no problem. ;) And later I’ve even liked this style of writing because thereby the action was driven and a rapid history was presented. Furthermore a thing I liked in this book very much, and which is the reason I think the book should earn 5 points, is the fact that the author also addressed to the environmental topic and cared for things like clean water and topics alike. Not only that this problem was brought up, but I also caught myself thinking about these things and I believe this is a very good and wonderful fact which lets me wish that many others will read this book as well. Now I want to go on to the characters and I can say that I’ve found once more a book in which almost every character persuades me or where they appeared real and likeable and weren’t constantly whiny like characters in other books … here they managed to face their destinies and to stand up against. The main character Kaitlyn is really quite tough and scalded by which she perhaps could come out a little too hard or too unapproachable, but with her humor and inner attitude she compensates that. Not only that she had already to bear the death of her parents, now she finds out what her true nature is and masters all obstacles and tests which are put in her way just courageously and with a sympathetically sarcasm, which win everybody over. Also the male part in the story has a quite attractive and sexy representative called Micah who scores with his determination and callousness, thereby he sometimes also goes too far and shocks the readers, but which makes this complex character only more interesting. And also his green, to enchanting-eyes, are another ‘dot-on-the-i’, which nobody can defend oneself and which makes me wish that Kaitlyn and Micah find to each other in the end. This all would have been the positive things, but I would also like to come briefly to the facts which didn’t work completely for me. The first point is that I would have wished for more interpersonal dialogues of Kaitlyn and Micah. Even if they were physically very intimate with each other, I’ve missed the scenes in which they were speaking about it or in which I could also sense Micah’s feelings towards Kaitlyn. Sometimes he simply was too cold for me in dealing with Kaitlyn and I would also have wished for the end that he suffers with her that he despaired and that he desperately searched for her or that afterwards he got furious and wounded because of the behavior and doings of his‚ supposed’ friend. On top of that some things in the book went on pretty fast and although I am a fan of rapid actions, I have not liked it here that sometimes several days or weeks passed without I got to know exactly what had happened with the characters in the meantime. For my taste there were too many gaps which I would have liked to see filled with interactions of the characters. I have missed all that somehow and moreover, the end didn’t left me with a contented sigh, but with open questions for which I crave and hope to get them answered satisfyingly in the second part. Nevertheless, this book has more than excelled my prospects because the characters have convinced me and were likeable and attractive and the book was an absolutely ‘page-turner’ which I couldn’t put aside any which I read incredibly fast. Keep it up … I want more! Oh yes, a few more precise and more ‚special‘ scenes wouldn’t be bad as well! ;) More information on my Blog: http://martinabookaholic.wordpress.com/ Deutsche Rezension: Dieses Buch war eine ziemliche Achterbahn der Gefühle, wie auch meine Begeisterung dafür. Ich habe es bei einem Giveaway auf einem Blog gewonnen und es, ohne mich genauer darüber zu informieren, angefangen zu lesen. Zuerst war es sehr schwierig in die Handlung zu kommen, da es mittendrin beginnt und man keine richtige Ahnung hat wer der Protagonist ist, wo er sich aufhält und in welch einer Welt überhaupt alles spielt. Man bekommt es erst stückchenweise zugeworfen und nachdem die erste Verwirrtheit verschwunden und einige essentielle Fragen beantwortet wurden, hat mir die Handlung immer besser gefallen. Auch dauerte es für mich eine Zeit bis ich in den Schreibstil der Autorin gekommen bin, da sie sehr oft kurze, prägnante Sätze bevorzugt, welche mit Charaktereigenschaften bestückt sind um die Szenerie und die Gefühle zu beschreiben. Da ich aber das Buch auf Englisch gelesen habe, war es teilweise schwer immer zu folgen, besonders zu Beginn, als alles mit der Erde, der Organisation und ihren Kräften erklärt wurde. Aber mit Hilfe der Übersetzung von meinem Sony Reader war es dann auch kein Problem mehr. :) Und später hat mir diese Schreibweise sogar gefallen, weil dadurch die Handlung angetrieben und eine rasante Geschichte präsentiert wurde. Eine Sache die mir weiters in diesem Buch sehr gut gefiel und alleine schon deswegen 5 Punkte verdienen würde, war die Tatsache, dass sie die Umweltthematik ansprach und sich um Dinge wie sauberes Wasser und dergleichen kümmerte. Nicht nur, dass es angesprochen wurde, sondern man fing auch selber an über diese Dinge nachzudenken und ich finde, das ist ein sehr gute und wundervolle Tatsache, die mich wünschen lässt, dass viele dieses Buch lesen werden. Zu den Charakteren kann ich sagen, dass ich dieses mal wieder Charaktere gefunden haben, die mich fast alle überzeugt haben, bzw. die echt und liebenswert wirkten und nicht ständig herum jammerten, wie es in anderen Bücher der Fall ist… hier kamen sie mit den ihnen gestellten Schicksalen klar und boten ihnen die Stirn. Der Hauptcharakter Kaitlyn ist wirklich ziemlich zäh und abgebrüht, wodurch sie eventuell etwas zu hart oder zu unnahbar wirken würde, was sie aber durch ihren Humor und inneren Einstellung wieder wett macht. Nicht nur dass sie bereits den Tod ihrer Eltern verkraften musste, erfährt sie nun was ihr wahres Ich ist und meistert alle ihre gestellten Hindernisse und Tests bravourös und mit einem sympathisch Sarkasmus, der jeden für sich einnimmt. Auch der männliche Part in der Geschichte hat einen ziemlich attraktiven und sexy Vertreter namens Micah, der mit seiner Entschlossenheit und Abgebrühtheit punktet, manchmal dadurch aber auch zu weit geht und schockiert, was seinen vielschichtigen Charakter nur noch interessanter macht. Und auch seine grünen, zum verzaubern einladenden Augen, sind ein weiteres i-Tüpfelchen, gegen das man sich nicht wehren kann und man sich nur wünscht, dass er und Kaitlyn zueinander finden. Das wären also die positiven Dinge gewesen, aber ich möchte auch kurz auf das eingehen, was mir nicht ganz zugesagt hat. Zu einem hätte ich mir mehr zwischenmenschliches mittels Dialogen bei Kaitlyn und Micah gewünscht. Auch wenn sie körperlich sehr intim miteinander waren, haben mir die Szenen gefehlt, in denen darüber gesprochen wird, bzw. in denen man auch Micahs Gefühle gegenüber ihr spürt. Manchmal war er mir einfach zu kühl im Umgang mit Kaitlyn und ich hätte mir auch für das Ende gewünscht, dass er mit ihr mitleidet, dass er verzweifelt nach ihr sucht oder dass man danach mitbekommt wie wütend und verletzt er ist wegen dem Verhalten seines ‚angeblichen‘ Freundes. Noch dazu ging manches im Buch ziemlich schnell und auch obwohl ich ein Fan von rasanten Handlungen bin, habe ich es hier nicht gemocht, dass manchmal mehrere Tage oder Wochen vergingen, ohne das man genau erfuhr was in der Zwischenzeit mit den Charakteren passiert war. Für meinen Geschmack eine Spur zu viele Lücken, die ich gerne mit Interaktionen der Charaktere gefüllt gesehen hätte. Das alles hat mir etwas gefehlt und außerdem hat mich das Ende nicht mit einem zufriedenen Seufzer zurück gelassen, sondern mit offenen Fragen, nach denen ich mich sehne und hoffe, sie zufriedenstellend im zweiten Teil beantwortet zu bekommen. Dieses Buch hat aber trotzdem mehr als nur meine Vorstellungen übertroffen, weil die Charaktere überzeugt haben, die sympathisch und ansprechend waren und es ein absoluter Page-Turner war, den ich nicht mehr aus der Hand legen konnte und wahnsinnig schnell verschlungen habe. Weiter so… ich will mehr! Ach ja, ein paar genauere und mehr ‚spezielle‘ Szenen wären auch nicht schlecht ;) Für mehr Infos: http://martinabookaholic.wordpress.com/