Waldprinz
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Eine kindische Prinzessin, eine hinterlistige und gefährliche Grafentochter und dann der selbstbewusste ,Stallknecht". Was für eine chaotische und doch schöne Geschichte!💖
Die Geschichte beginnt an einem Festtage auf dem königlichen Schloss. Am Abend muss Prinzessin Jorina einen niederen Stallknecht küssen, um zu verhindern, dass Elisa, Tochter eines Barons, sich laut Prinzessin Lirandas Aufgabe ohne jegliche Hilfe auf das Geländer eines im zweiten Stock gelegenen Balkons stellt. Jetzt hat Lirandas Ferrenkamp sie in der Hand. Wenn das rauskäme... nicht auszudenken, was ihre Eltern davon halten werden.. Es gibt nur einen Ausweg! Der Stallknecht muss weg!Aber Liranda kommt ihr zuvor. Heimlich schleicht sie sich aus dem Schloss..,dass das aber der Anfang des schlimmsten Erlebnis ihres Lebens wird, hat sie nie gedacht. Noch schlimmer ist aber, dass ihr niemand dieses Ereignis glaubt. Sie ergreift abermals die Flucht, aber auf der Suche nach den einzigen Zeugen. Auf der Suche nach Magus. Auf seine einzigartige Art und Weise löst er bei ihr nämlich Gefühle aus, die sie vorher nicht kannte. Fühlt sich so Liebe an? Moment. Das darf sie gar nicht. Er ist ein Dieb, Landstreicher, vielleicht auch Mörder und sie, sie ist die Prinzessin dieses Landes. Prinzessin Jorina von Antingen. So ein Dilemma. Von den verschwundenen Adelssöhnen ganz zu schweigen. Also mich hat das Buch mitgenommen!! Anfangs war ich total hin und hergerissen. Jorina hat nie nachgedacht. Sie hatte so dumme Ideen, aber trotzdem wollte ich irgendwie weiterlesen. Von unserem Stallknecht war ich direkt angetan. Von Jeremin später auch. Mir gefällt dieses gemeinsame Erlebnis von Magus und Jorina sehr. Dass alles gut endet, finde ich auch supi. Nichts ist offen geblieben. Man konnte als gut damit abschließen. Mir hat Jorina so leidgetan und plötzlich geht alles wieder bergauf. Kurz vor knapp. Auch die kurzem Beschreibungen von Orten oder Gegenständen sind niemals langweilig oder zu sehr in die Länge gezogen.👍Man kann alles ziemlich gut nachvollziehen. Lustig ist es sogar auch ein wenig. Siehe: ,,Ich Glotze nicht, ich schaue nur interessiert."😉😂 Ich empfehle das Buch also voll und ganz an Fantasybuchleser*innen mit einer Vorliebe für Prinzessinnen, Prinzen und sanften Liebesgeschichten weiter.✨🤴👸♥️

Der Hauptcharkter ist nervig
Beiträge
Eine kindische Prinzessin, eine hinterlistige und gefährliche Grafentochter und dann der selbstbewusste ,Stallknecht". Was für eine chaotische und doch schöne Geschichte!💖
Die Geschichte beginnt an einem Festtage auf dem königlichen Schloss. Am Abend muss Prinzessin Jorina einen niederen Stallknecht küssen, um zu verhindern, dass Elisa, Tochter eines Barons, sich laut Prinzessin Lirandas Aufgabe ohne jegliche Hilfe auf das Geländer eines im zweiten Stock gelegenen Balkons stellt. Jetzt hat Lirandas Ferrenkamp sie in der Hand. Wenn das rauskäme... nicht auszudenken, was ihre Eltern davon halten werden.. Es gibt nur einen Ausweg! Der Stallknecht muss weg!Aber Liranda kommt ihr zuvor. Heimlich schleicht sie sich aus dem Schloss..,dass das aber der Anfang des schlimmsten Erlebnis ihres Lebens wird, hat sie nie gedacht. Noch schlimmer ist aber, dass ihr niemand dieses Ereignis glaubt. Sie ergreift abermals die Flucht, aber auf der Suche nach den einzigen Zeugen. Auf der Suche nach Magus. Auf seine einzigartige Art und Weise löst er bei ihr nämlich Gefühle aus, die sie vorher nicht kannte. Fühlt sich so Liebe an? Moment. Das darf sie gar nicht. Er ist ein Dieb, Landstreicher, vielleicht auch Mörder und sie, sie ist die Prinzessin dieses Landes. Prinzessin Jorina von Antingen. So ein Dilemma. Von den verschwundenen Adelssöhnen ganz zu schweigen. Also mich hat das Buch mitgenommen!! Anfangs war ich total hin und hergerissen. Jorina hat nie nachgedacht. Sie hatte so dumme Ideen, aber trotzdem wollte ich irgendwie weiterlesen. Von unserem Stallknecht war ich direkt angetan. Von Jeremin später auch. Mir gefällt dieses gemeinsame Erlebnis von Magus und Jorina sehr. Dass alles gut endet, finde ich auch supi. Nichts ist offen geblieben. Man konnte als gut damit abschließen. Mir hat Jorina so leidgetan und plötzlich geht alles wieder bergauf. Kurz vor knapp. Auch die kurzem Beschreibungen von Orten oder Gegenständen sind niemals langweilig oder zu sehr in die Länge gezogen.👍Man kann alles ziemlich gut nachvollziehen. Lustig ist es sogar auch ein wenig. Siehe: ,,Ich Glotze nicht, ich schaue nur interessiert."😉😂 Ich empfehle das Buch also voll und ganz an Fantasybuchleser*innen mit einer Vorliebe für Prinzessinnen, Prinzen und sanften Liebesgeschichten weiter.✨🤴👸♥️

Der Hauptcharkter ist nervig