Waldesstille

Waldesstille

Taschenbuch
4.25

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Du bist alleine im Wald unterwegs ... Doch nicht ganz allein ... ER ist bei dir ... Eine Frage: Ist er Freund oder Feind? Ein Ziel: zu überleben! Von Nadine Teuber sind bisher folgende Bücher erschienen: Wurzelflügel (Juni 2017) Sag es (nicht)! - Grün Gelb Rot (November 2017)
Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
236
Preis
11.87 €

Beiträge

2
Alle
5

Spannende Geschichte mit einer authentischen Protagonistin, die mich überrascht hat

Cover: Das Cover ist relativ unauffällig in grau gehalten, nur die roten Tropfen (Blut?!) am oberen Rand springen ins Auge. Da auch der Klappentext sehr knapp gehalten ist, wusste ich zu Beginn nicht ganz was mich erwarten würde, außer dass es ein Thriller ist 😉. Mein Neugier war aber spätestens nach der tollen Lesung auf der Buch Berlin geweckt… Story: Im Prolog lernt der Leser zwei Protagonistinnen kennen, Hanna und die Ich-Erzählerin aus deren Sicht das Buch geschrieben ist. Die beiden spielen ein Kinderspiel. Danach gibt es einen Zeitsprung und es wird klar, dass etwas passiert sein muss mit Hanna. Sarah, wie der Leser über die Ich-Erzählerin im Verlauf erfährt kommt zu einer neuen Familie und hat erst mal keinen leichten Neuanfang. Über das Schicksal ihrer Familie erfährt man zu Beginn nicht allzuviel. In den nächsten Kapiteln gibt es einen weiteren Zeitsprung und der Leser erlebt Sarah als Studentin. Sie kämpft sich als Einzelgängerin durch ihr Studium, bis Nils auftaucht und ihr näher kommt als es ihr lieb ist. In der ganzen Zeit begleitet Hanna die Frage nach dem Schicksal ihrer Familie und so beschließt sie auf die Suche zu gehen. Da sie Nils nicht los wird, begleitet er sie auf die Suche in den Wald. Welches Geheimnis verbirgt sich in Sarahs Kindheit und was ist mit ihrer Familie passiert? Diese und viele weitere Fragen, die im Verlauf der Geschichte aufgeworfen werden könnt ihr nur beantworten, wenn ihr das Buch liest. Und vorweg schon mal so viel, lesen lohnt sich auf jeden Fall… Protagonisten: Sarah ist eine Einzelgängerin, die weder ihre neue Familie, noch Studienkollegen nah an sich ran lässt. Am liebsten ist sie alleine, treibt Sport oder lernt für ihr Studium. Zu Beginn war mir Sarah nicht wirklich sympathisch, aber sie ist von Anfang an sehr authentisch und man kann sie sich bildlich vorstellen. Im Verlauf des Buches habe ich dann aber mit ihr mitgefiebert und gelitten und sie ist mir richtig ans Herz gewachsen. Mit dem was sie erlebt hat, konnte ich sehr gut nachvollziehen, dass sie Nils erst mal nicht an sich herangelassen hat und ihre Handlungen waren für mich gut nachvollziehbar. Nils hatte für mich von Beginn seines Auftauchens im Roman etwas Geheimnisvolles und ich hatte das Gefühl er würde etwas verbergen. Aber wer in diesem Buch hier wirklich ein falsches Spiel spielt und Geheimnisse hat bleibt bis zum Ende offen. Und auf dem Weg zur Lösung wird der Leser selbst auf den letzten Seiten noch auf die Eine oder Andere falsche Fährte gelockt. Insgesamt sind die Protagonisten sehr gut dargestellt, authentisch und gefallen mir gut. Stil: Die Geschichte wird aus der Sicht von Sarah in der Ich-Perspektive geschrieben. Meistens mag ich Bücher die aus der Sicht eines Erzählers geschrieben sind lieber, aber hier ist es so gut umgesetzt, dass man mit der Protagonistin richtig mitfiebert. Man erlebt ihre Gefühle, macht sich mit ihr auf die Suche nach ihrer Familie, der Wahrheit und fühlt sich zum Ende wirklich verbunden mit der Protagonistin. Das liegt vor allem auch am Schreibstil und den Beschreibungen der Protagonistin. Nadine Teuber schafft mit einem flüssigen Schreibstil und einer tollen Spannung den Leser für sich zu gewinnen. Dadurch ist man so sehr in der Geschichte, dass man die Plottwists kaum vorhersieht und immer wieder von Wendungen überrascht wird. Dabei hätte ich mir an der einen oder anderen Stelle etwas langsamere Übergänge gewünscht. Gerade gegen Ende kommen einige Fakten die zur Auflösung hinführen etwas schnell. Fazit: Insgesamt aber ein super spannender, nervenaufreibender Thriller mit einer interessanten Protagonistin die absolut authentisch rüberkommt. Die Auflösung ist dann so komplex, dass ich das Ende zwei mal lesen musste, um das Gefühl zu haben, alle Fakten zu verstehen. Da es bis zum Ende flüssig geschrieben, spannend ist und mir die Charaktere so gut gefallen haben, habe ich das aber sehr gerne gemacht. Denn mit ihrem Schreibstil und der Art Figuren zu erschaffen hat mich die Autorin sofort für die Geschichte eingenommen und ich freue mich schon auf das nächste Buch von Nadine Teuber.

3

Der Anfang gefiel mir super, dann konnte mich die Handlung nicht mehr wirklich überzeugen und war mir nicht ausgereift genug.

Beitrag erstellen