Vortex – Der Tag, an dem die Welt zerriss: Band 1 | Der packende Auftakt einer Future-Fantasy-Trilogie auf Weltklasseniveau!
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Wow was für eine coole Story. Ich fand die Thematik rund um die Vortexe mega interessant. Ich hatte so ein richtiges Dystopie Feeling wie zu Zeiten von Die Bestimmung und Die Tribute von Panem. Ich fand die Idee mit den Vermengten toll und auch die Thematik um den Konflikt zwischen diesen und den Menschen. Ich musste da tatsächlich auch an reale Konflikte denken. Unsere Prota muss sich auch so einige Fragen stellen und schwere Entscheidungen treffen. Die Romance fand ich auch sehr schön. Hoffe im nächsten Part kriegen wir etwas mehr 😊

Der Auftakt der Reihe hat mir sehr gut gefallen. Ich fand die Dark Sigils Trilogie schon super, aber Vortex gefällt mir bisher noch besser. Das Buch liest sich schnell weg und der Schreibstil ist auch sehr flüssig. Das Worldbuilding gefällt mir sehr. Vor knapp 80 Jahren erschien der Urvortex (ein riesiger Energiewirbel) und vermengte Teile der Welt miteinander. Dadurch entstanden die Splits - Lebewesen, deren DNA mit den vier Elementen vermengt wurde und denen laut dem Kuratorium nicht zu trauen ist. Nachwievor überziehen kleine Vortexe die Erde und die Läufer der Kuratorien, zu denen auch Elaine gehören will, springen mit ihnen durch die ganze Welt, um die gefährlichen Splits in ihre Zonen zu bringen. Man startet direkt in die Geschichte und springt mit Elaine in ihren ersten Vortex - wobei der Energiewirbel nicht ganz das tut, was er sollte, denn Elaine kann nicht nur durch einen Vortex laufen, sondern hat noch eine andere Fähigkeit. Es gibt nur eine einzige Person, die ihr beim meistern dieser helfen kann, aber die beiden können sich gegenseitig nicht ausstehen. Ich bin gespannt auf Teil 2!
Ich habe das Buch heute in einem Rutsch gelesen. Ich konnte nicht aufhören. Es ist so unfassbar gut, spannend, emotional und mitreißend! Ganz klar ein Jahreshighlight 😍 Die Protagonisten sind der Hammer. So cool, klug und kämpferisch. Und dennoch gibt es immer wieder Zweifel. Morgen geht es direkt mit Band 2 weiter.

Diese Geschichte hat mich sehr gefesselt! Ich hatte gar nicht so viel Lust auf eine Trilogie, aber ich habe keine Minute der Lesezeit bereut. Vortex bringt tolle Ideen und Twists mit und ich mochte die Dynamik zwischen den Charakteren. Der Schreibstil ist leicht und flüssig, man fliegt nur so durch die Zeilen und vergisst alles um sich herum. (Ich habe schlussendlich die ganze Trilogie in 4 Tagen gelesen, ich mag sie sehr). Mit Vortex hat Anna Benning sich auf jeden Fall einen Platz in meinem Leserherz erobert und ich bin schon gespannt auf ihre weiteren Werke!
Ist und bleibt meine absolute Lieblingsreihe!! 😍❤️
Ich habe die Reihe schon mal gelesen und es ist seitdem meine absolute Lieblingsreihe! Jetzt habe ich es als collectors edition nochmal gelesen und habe es wieder genauso geliebt 😍 Es hat sich einfach angefühlt wie nach Hause kommen 🌀🌳 Natürlich wusste ich schon was passiert, aber es war trotzdem total cool alles nochmal zu lesen mit dem Wissen wie sich alles weiter entwickelt und wer welche Absichten verfolgt🤭 Außerdem fand ich auch die Bonuskapiteln mega gut 😊 Vortex ist einfach total besonders und wer es nicht gelesen hat, hat wirklich was verpasst 💖

"Manchmal muss man etwas einreißen, um es besser zu machen. Und es kann besser werden, ich weiß es!" ❤️ Ganz viel Elaine & Bale - Liebe!! 🫶🏻
Was für ein unfassbares Buch! Ich bin geplättet und sprachlos! Ich liebe es. Alles daran. Und ich liebe Elaine und Bale! ❤️ Und Atlas!! ❤️🔥 Der Schreibstil und das Worldbuilding von Anna Benning sind grandios. Sie schafft es einen von der ersten bis zur letzten Seite in ihren ihren Bann zu ziehen. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Ich habe mich beim Lesen gefühlt, als wäre ich selbst in dem Buch, als würde ich die Geschichte selbst erleben. Ich habe die Charaktere, die Welt, die Vortexreisen gefühlt. Ich war dabei! 😍 Und dieses Buch war ihr Debütroman, das darf man nicht vergessen! Seitdem der Urvortex 2020, also knapp 70 Jahre vor dieser Geschichte, die Welt wie wir sie kennen komplett verändert hat, es Kriege gab, hat sich viel verändert. Die Vermengten sind daraus entstanden, d.h. die Elemente haben sich mit den Menschen vermischt und es sind "Vermengte" entstanden. Diese "Splits", wie sie abfällig genannt werden, werden von den Vortexläufern gejagt, gefangen genommen und in bewachte Gebiete gesperrt. Die Vortexe, die weltweit entstehen können, sind eine Art Zeitstürme, die einen von einem Ort zum anderen bringen können. Um mit Hilfe der Vortexe die Splits gefangen nehmen zu können, werden stetig neue Vortexläufer ausgebildet. Und hier beginnt die Handlung mit Elaine, die unbedingt eine solche Vortexläuferin werden möchte, seit sie in der Vergangenheit von einem anderen Läufer gerettet wurde. Elaine ist ein starker Charakter. Sie ist klug, geht ihren Weg und ist den Gesetzen der Kuratoriums, der Rat der Vortexläufer, treu ergeben. Ich mag ihren Charakter und vor allem ihre Weiterentwicklung im Laufe des Buches sehr gerne. Sie trifft auf Bale, dem totgeglaubten, legendären Vortexläufer, der vor einigen Jahren verschwunden ist. Und er rettet und beschützt nun die Vermengten... vielleicht ist alles doch etwas anders als bisher gedacht?! Bale ist einfach toll, fabelhaft, ein Traumtyp. Trotz seiner vorerst mürrischen Art, hat er direkt mein Herz im Sturm erobert. Er ist loyal, stark, steht für sich und seine Freunde ein und sieht auch noch verdammt gut aus. 🤭 Die Tension zwischen Elaine und Bale ist Slow Burn und ganz wundervoll ausgearbeitet. Ich war emotional ganz nah dabei und hab mich trotz des Cliffhangers sehr über das Ende gefreut! 💕 Dann gibt es da Atlas, einen klugen, treuen Vermengten-Hund und Bales ständigen Begleiter. Ich will ihn haben - Jetzt! 🥰🫶🏻 Und nucht zu vergessen: das Sanktum und seine Bewohner: Vermengte und Menschen leben in Frieden zusammen - könnte das die Zukunft sein??! Alles in allem liebe ich Band 1 der Trilogie sehr! Und ich bin froh, dass ich es jetzt zum ersten Mal lesen kann. Ich freue mich riesig auf Band 2 und bin so so gespannt wie es weitergeht!! Zudem muss ich die wunderschöne Aufmachung der Schmuckausgabe, die neben Bonuskapiteln auch farbige Charakterseiten beinhaltet, erwähnen und bewundern. Wunderschön! ♡ Ich gebe hier eine ganz klare Leseempfehlung ab - grandioser Reihenauftakt, der mich komplett überzeugt hat! ❤️🔥❤️🔥 "Sie war meine Vergangenheit, meine Zukunft und alles dazwischen." - Bale ♡
Super Buch🌟
Der Einstieg in den ersten Teil fand ich sehr gut gelungen. Ebenso gut fand ich den bildhafte Schreibstil, welcher mich sofort in die Welt der Vortexe mitnahm und mir alles bildlich vorstellen lassen hat. Die Protagonisten waren super umgesetzt und für mich bildhaft vorstellbar. Hier habe ich total mitgefiebert. Vorallem bei Elaine und Bale. Elaine ist eine starke Person, die weiß was Sie will und dabei oft ziemlich stur und misstrauisch ist, was aber kein wunder ist, wenn man jahrelang nur die eine seite kennt. Sie lässt sich aber im Laufe des Buchs immer mehr erweichen als Sie merkt, dass Vieles nicht so ist wie es anfangs aussah. Der schroff wirkende aber sehr vielschichtige und interessante Charakter des Bale ist ihr dabei eine starke Unterstützung. Die beiden ergänzen sich super. Auch die Umgebung ist sehr bildhaft beschrieben. Ich habe mich oft gefühlt, als wäre ich direkt dabei gewesen. Im Laufe des Buchs bekommt man eine leichte Ahnung, in welche Richtung die Geschichte weiter läuft. Aber das hat die Spannung nicht genommen. Was ich auch total toll finde ist, dass das Thema Voruteile ein großes Thema in der Geschichte spielt. Da das Thema einfach auch bei uns ein sehr aktuelles Thema ist. Im Buch wird es auch wieder auf den Punkt gebracht. Man sollte nicht immer alle in eine Schublade stecken nur weil einer sagt, die sind alle gleich. Sondern man sollte sich erst ei mal ein eigenes Bild von der Lage machen, bevor man urteilt. Und das hat Elaine durch die Hilfe von Bale, Susie usw. Geschafft , weshalb sie alles versuchte, um die Vermengten zu schützen. Einfach ein klasse Buch. Ich freue mich schon, wieder von Elaine, Bale, Susie und den anderen zu lesen und bin gespannt auf die nächsten zwei Bände 🥰
Okay, dieses Buch musste ich erstmal sacken lassen. Es war spannend, zu erfahren, was die Vortexe sind und wie die Läufer sie nutzen können. Die Rebellen sind ja schon von Anfang bekannt, aber wie Elaine langsam in die Gruppierung hineinwächst und neue Freunde findet war sehr gut umgesetzt. Eine Dystopie die sich auf jeden Fall zu lesen lohnt, ich komm schon sehr gespannt, wie es weiter geht.
Ich habe schon die Dark Sigils Reihe von Anna Benning gelesen & damit meine Fantasy Liebe erwacht & musste unbedingt jetzt auch die vorgänger Reihe von Ihr lesen & ich hab Band 1 innerhalb von 2 Tagen so aufgesogen, es war so ein Pageturner & ein Highlight für mich! Ich liebe ihren leichten Schreibstil der so flüssig & einfach zu lesen ist & die ganze Liebe die sie da reinsteckt so sehr. Die ganze Welt & die Geschichte hat mich echt begeistert & fanziniert, in den Bann gezogen das ich gespannt auf Band 2 bin & wie es weitergeht!! 🩷🤞🏼
Gut lesbar
Es gefiel mir ganz gut. Es las sich schnell weg. Durch Vortexe zu springen würde mich auch interessieren. Elaine erfüllt sich ihren Traum und ja Vortexläuferin. Als Vortexläuferin soll sie Vermengte(Menschen die mit der Natur gemischt wurden durch den Urvortex) suchen und gefangen nehmen. Aber es kommt anders Zünder(Menschen vermengt mit Feuer) greifen das Kuratorium an und sie muss leider flüchten in eine Stadt wo sie nicht sein will. Es war auch spannend.
Spannendes Buch, nicht schwer zu verstehen& das World-building ist sehr gut und verstäntlich.
Ich Habs geliebt. Ich habe einen Moment gebraucht, um hineinzukommen, was die ganzen fremden Begriffe sein sollen. Im Endeffekt hab ich gesehen, dass es hinten auch ein kleines Glossar gibt. Jedenfalls mochte ich beide Protagonistin sehr und auch, wie es am Ende mit den beiden ausgegangen ist. Es gab natürlich einen fiesen Cliffhänger, weshalb ich möglichst schnell Teil 2 lesen will. Die Geschichte war richtig spannend und man wollte immer wissen, wie es weitergeht. Ich habe immer vermutet, wie es weitergeht und es hat nie gestimmt. Es ist immer was anderes passiert und sowas liebe ich ja. Wenn man absolut nicht weiß, was einen nun erwartet. Ganz ganz dicke Empfehlung, wenn man Dystopien mag.
Der erste Teil der Vortex-Reihe kann sich sehen lassen. 😊 Das Setting ist toll und ich habe mich Hals über Kopf in Ellie und Bale verliebt. 😊 Die Story ist spannend und fesselnd. Ein wirklich rasante Reise durch die Zeit, in der man sich verlieren kann. ♥️ Ich freue mich sehr auf den 2. Teil! 😊
Man kommt super in die Story rein und ist von Anfang an voll in der Welt gefangen - super Schreibstil und leicht zu lesen
Ich hab es nur geliebt!
Das Buch war durchweg spannend und nie langweilig. Ich fand die neue Weltordnung sehr interessant und die Liebesgeschichte sehr gut platziert. Es ist slow burn und nur im Hintergrund aber die Romantik ist da. Es ist eins meiner neuen liebsten Büchern. Ich werde direkt die Folgebände lesen.
Ich hab das Buch wirklich gerne gelesen! Die Idee des Vortex und das Springen durch den Vortex fand ich direkt superspannend und ich wurde nicht enttäuscht ☺️ Die Seiten flogen nur so dahin und ich habe mit Elaine mitgefiebert wie es weitergeht! Trotzdem gab es viele Wendungen, die ich sehr vorhersehbar fand! Deswegen fand ich die Geschichte aber nicht schlecht, sondern immer noch gut, weil der Schreibstil einfach mitreisend war. Über etwas mehr Unerwartetes hätte ich mich dennoch gefreut, weswegen das Buch eine gute Geschichte für zwischendurch ist, aber für mich kein Highlight! Weiterlesen werde ich denke ich auf jeden Fall, da es mich interessiert wie es mit Bale und Elaine sowie den Vermengten weitergeht. Als Nebencharakter fand ich Susie total süß und auch die anderen, wie z.B. Atlas haben die Geschichte total bereichert🥹🥰 auch wegen den Beiden möchte ich unbedingt wissen wie es weitergeht 😄
Wahnsinnig coole Welt mit super Geschichte dahinter!
Neues Buch,neue Welt und man braucht erstmal einen Augenblick,um reinzukommen weil soviele neue Informationen auf einen zurasen. Man konnte sich sofort drauf einlassen in die Welt gezogen zu werden und hatte auch immer eine Vorstellung davon,wie das beschriebene aussehen könnte. Jedes Wort,jeder Satz,jede Zeile,jede seite hat mich sprachlos zurückgelassen,weil ich mir nicht vorstellen kann,wie soviel Fanatsie in einer einzigen Person stecken kann. Ganz besonders faszinierend fand ich Sanktum und die Welt der Grunder. Bei allem was so rundherum geschieht bemerkt man gar nicht wirklich,dass es bis kurz vorm Ende gar keine Liebesgeschichte gibt. Bzw,dass sie erst da aufkommt und sich zu entwickeln beginnt. Wendungen,die man nicht kommen sieht und soviele atemberaubende Aussagen…ich bin total überrascht und freue mich sehr demnächst die Folgebände weiterzulesen :)

Einzigartige Dystopie ✨
Anna Benning hat einfach ein Talent dafür, einzigartige Welten zu erschaffen und diese mit Worten bildlich so darzustellen, dass man sich alles ganz genau vorstellen kann. Ich finde die Idee mit den Vortexen, den Vermengten und wie all dies funktioniert und zusammenhängt super interessant und mitreißend. Auch die Charaktere sind wirklich gelungen und ich konnte mir alle richtig gut vorstellen. Sie alle sind vielseitig, haben Tiefe und durchweg stimmige Charaktereigenschaften, mit Stärken und Schwächen. Ich bin sehr gespannt wohin die Reihe noch führt. Zum Glück kann ich sofort weiterlesen!
Physikalischer Rassismus durch Raum & Zeit
Im Jahr 2020 wurden die Gesetze der Physik auf der Erde außer Kraft gesetzt, sodass sich die verschiedensten Materien miteinander vermischten und sich neue Spezies mit besonderen Kräften entwickelten. Elaine wird 79 Jahre später an einem der eigens hierfür gegründeten Kuratorien - welche sich hauptsächlich mit der Trennung der Rassen zum Schutz der „echten Menschheit“ beschäftigen - zur Vortexläuferin ausgebildet. Als Läuferin hat sie die Aufgabe, sich durch die Vortexe - physikalische Raumverwirbelungen, die ein Portal bilden - zu bewegen, die sogenannten Splints einzufangen und in abgesperrte Zonen, die deren Kräfte unterdrücken, zu bringen. Nach bestandener Ausbildungsprüfung wird Elaine bei einem Angriff auf das Zentrum entführt und plötzlich wird ihre ganze Welt auf den Kopf gestellt. Die Dystopie ist im wahrsten Sinne absolut mitreißend! Gemeinsam mit der starken Protagonistin bewegt man sich als Leser in verschiedenen Settings und kann jede Emotion und jeden Gedankengang sofort nachempfinden. Die Veränderung von Elaines Haltung gegenüber den Vermengten, sowie ihre Gefühle hinsichtlich der erlebten Verrate verändern sich im Laufe der Story plausibel. Die Liebesgeschichte ist hier nur unterschwellig, aber trotzdem vorhanden. Charakterbeschreibungen erfolgen durch entsprechende Handlungen und lassen sogar den herzallerliebsten Hund Atlas realistisch wirken. In sich schlüssig zeichnet die Autorin das Bild einer Zukunft, in welcher Rassekämpfe vorherrschend sind und Machthaber sich wie Despoten aus Geschichtsbüchern verhalten. Eine Indoktrination beginnt bereits bei den Kindern und es fehlt weder an entsprechenden Parolen, noch an einem geschickten Einsatz der Medien.
Super Finale dieser Trilogie. Fand vor allem die Version dass sie Stirbt, wenn sie kürzere Haare hat super gemacht, weil man immer darum gehofft hat das ihren Haaren nichts passiert.
Das Buch ist ein wundervoller und von Anfang an spannender Auftakt zur Trilogie. Ich habe ab der ersten Seite mitgefiebert! 🤩📚
Loooove it
Ich habs geliebt,geliebt,geliebt. Aber ich han so das gefühl, das dadurch das alles so glatt geschliffen ist am ende irgendwas noch richtig die klippen runterstürzt und ich wirklich zerstört werde von den nächsten Büchern. Ich freu mich drauf😍😅 Let the games begin
Von den deutschsprachigen Jugendbüchern, die ich in den letzten Jahren gelesen habe, muss dieses Buch wohl mein Lieblingsbuch sein. Aber nicht nur unter den deutschsprachigen schneidet es in meinem persönlichen Ranking ganz hoch ab: Vortex bietet mir alles, was ich von dem Genre erwarte und erhoffe, und erinnert mich daran, dass ich wieder mehr Science-Fiction lesen sollte. Ganz besonders würde ich Vortex Fans von Warcross ([b:Das Spiel ist eröffnet|40118304|Das Spiel ist eröffnet (Warcross, #1)|Marie Lu|https://i.gr-assets.com/images/S/compressed.photo.goodreads.com/books/1526286085l/40118304._SX50_.jpg|49634052]) empfehlen, denn es hat die gleichen Teile von mir angesprochen und begeistert, die auch Warcross angesprochen und begeistert hat.
„Manchmal musste man etwas einreißen, um es besser zu machen“
Sooooo eine tolle Fantasy-Welt! 😍 Am Anfang hat es mich etwas an den Film „Jumper“ erinnert, ich hab etwas gebraucht bis ich drin war, aber dann konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen. Die Liebesgeschichte finde ich nicht ganz so perfekt, kann aber nicht so richtig sagen warum. Vielleicht weil es von „Ich kann dich nicht leiden“ zu „“boah bist du toll“ zu plötzlich ging. Zumindest für mich. Bin sehr gespannt wie der nächste Teil wird. Definitiv eine Empfehlung wenn man Fantasy mag!

Vortex - irgendwie Sciencefiction und doch Fantasy
Eigentlich habe ich dieses Buch als eher unscheinbar betrachtet. Die Aufmachung war für mich eher durchschnittlich und vielleicht war das auch der Grund, warum dieses hervorragende Buch so lange im Regal warten musste. Für mich ist es definitiv eine Überraschung! Ich mochte es kaum aus der Hand legen, die Dialoge waren gut nachvollziehbar und die Liebesgeschichte schön umgesetzt und dabei nicht zu mädchenmäßig. Die Welt in der es spielt, ist eine Zukünftige von unserer, trotzdem hat es für mich eine ganz neue Atmosphäre. Die Personen haben ausgearbeitete Charaktere, die Interesse wecken, die Geschichte weiter zu verfolgen. Das werde ich auch definitiv tun ! Klare Empfehlung. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Tolle Charaktere Mega unberechenbare Story Süße aber nicht zu sehr überlagernde Liebesgeschichte Alles in allem liebe ich das Buch
Ich habe diese Geschichte auf Empfehlung einer Freundin gelesen. Wenn ich ehrlich bin hätte ich mehr erwartet. Die Story ist gut aber leider zieht sie sich unglaublich im Part wo sie in Sanktum sind. Habe ich es trotzdem genossen die Story zu lesen!? Ja. Habe ich trotzdem viel zu bemängeln? Auch ja. Dieses Buch ist so eins was ich eigentlich richtig mag aber bestimmt Sachen für mich einfach die Story etwas kaputt machen. Ich hätte dem Buch 5 Sterne gegeben wenn es nicht so viel zu bemängeln gibt. Die Beziehung zwischen Bale und Ellie finde ichirgendwie cringe, besonders wie er sie immer Barbie nennt. Irgendwie habe ich die Funken zwischen den beiden nicht gespürt. Ellie hat mich manchmal echt die Wand hochgetrieben. Sie macht unaubliche selbstsüchtige Entscheidungen, begründet es aber damit das sie es für andere tut. Ihr wird 20 mal gesagt wenn sie das tut begibt sie sich und andere in Gefahr und was macht sie? Genau das was sie nicht soll und Gefahr für alle bedeutet🤦🏻♀️ Trotz all dem habe ich die Geschichte gemocht und man merkt wie viel Potenzial diese Story hat. Die Idee mit dem Vortexen ist sooooo gut und ich liebe es wie es beschrieben wurde wenn durch Vortex gesprungen wurde. Abgesehen von dem Part in Sanktum ist die Geschichte spannend und Actionreich.
Wow, war das gut! Das Buch lag ehrlich gesagt ewig auf meinem SuB und ich ärgere mich richtig, dass ich es so lange ignoriert haben. Bin super gespannt auf die nächsten Teile und was da noch auf die Protagonisten zukommt! 😍
Ich bin nur so durch die Seiten geflogen! Das Buch hat mich total in seinen Bann gezogen und ich bin sehr froh Band 2 und 3 schon bei mir zu haben. Die meisten Wendungen konnte ich schon vermuten, aber ich hoffe das mich die weiteren Bände noch vollkommen umhauen werden.
Ich greife nicht allzu oft nach Dystopien, aber ab und zu springt mich auch eine Mal direkt an So passiert mit "Vortex - Der Tag an dem die Welt zeriss". Es klang einfach mega genial. Vom Schreibstil her, hat mich die Autorin begeistern können. Mitreißend, aber der Altersempfehlung entsprechend eher leicht. Wir befinden uns in "unserer" Welt im Jahr 2100. Vor 80 Jahren gab es eine Katastrophe bei der der Urvortex Teile auslöschte. Das hatte nicht nur Auswirkungen auf die Welt an sich, sondern auch auf die Mensch- und Tierwelt. Es kam zu Muationen und es entstanden sogenannte "Vermengte" bzw. Splits.. Diese haben besondere Fähigkeiten, da sie sich mit den Elementen verbunden haben und diese beherrschen können. Das Kuratorium, welches in der heutigen Zeit regiert, ist allerdings der Meinung, dass diese Vermengten eine Gefahr für die Bevölkerung sind, weshalb man sie durch so genannte "Läufer" einfangen lässt. Elaine steht kurz davor eine von diesen Läufern zu werden. Etwas, worauf sie sich ihr Leben lang vorbereitet hat. Doch schon beim entscheidenen Rennen, merkt die junge Frau, dass vielleicht nicht Alles so ist, wie sich das gedacht hat. Vielleicht gibt es doch eine Graustufe und manches ist anders, als man es beigebracht bekommen hat. Schon ab den ersten Seiten konnte mich das Buch in seinen Bann ziehen. Der Weltenaufbau ist wirklich toll gemacht und hatte sofort meine Aufmerksamkeit. Die dystopische Welt an sich ist nix wirklich Neues, kann aber durch das Zusammenspiel mit den Vortexen punkten. Man springt also durch Energiewirbel und kann so an gewisse Punkte springen. Man lernt Elaine kennen, die in einer Welt groß geworden ist, in der es nur Schwarz oder Weiß gibt. Was Elaine angeht, hatte ich gemischte Gefühle. Sie ist absolut dem Regime treu und hinterfragt nicht. Zumindest noch nicht. Sie ist eine ehrgeizige Kämpfernatur, aber auch ziemlich distanziert und gelegentlich etwas kühl. Was durchaus authentisch war, denn wenn man bedenkt, was sie danihr Leben lang eingetrichtert bekommen hat, ist es natürlich schwer, plötzlich etwas anderes zu glauben. Trotzdem gab es Stellen, die mich zur Weißglut gebracht haben. Allerdings hielt sich das in Grenzen und Elaine konnte mich von ihrer sympathischen Seite überzeugen und auch davon, dass sie das Herz am rechten Fleck hat. Fazit Diese Dystopie gehört definitiv zu denen, die mich überzeugen konnten. Ich fand es eine gute Mischung mit "gewohntem" Setting und dem Einbringen von Neuem durch die Vortexe. Eine tolle Idee, die gut umgesetzt wurde und faszinierend ist . Dazu kommen noch tolle Charaktere die authentisch sind und von sich überzeugen können. Als Auftakt wirklich gelungen und dazu kommt das Ende noch ohne Cliffhanger aus. Ich bin gespannt was da noch kommt. Von mir gibt es 5 Sterne und eine Leseempfehlung.
Ich fande das Buch echt super es hat mich von Anfang an gefesselt und war mal eine komplett andere Richtung in die ich noch nie was gelesen habe und dafür war das Buch mega, ich hab richtig mit gefühlt mit Elaine und war immer wieder verwirrt über die Geschehnisse, also wie ihr alles erklärt wurde. Was ich aber gut fande das alles dann immer aufgeklärt wurde, auch habe ich bis zum Ende hin mitgefiebert, ob sie es dann nun schaffen und wie sie es anstellen sollen. Das Buch hat mich echt gecatcht.
Rasante Strudel durch Raum und Zeit… Vortex hat mich wirklich beeindruckt. Da denkt man, man hätte schon alles gelesen und dann kommt Anna und die Ecke und stellt die Welt einfach auf den Kopf. Sie präsentiert uns hier eine Zukunft, die im Jahr 2020 ihren Ursprung hat und knappe 80 Jahre später spielt. Das Cover, der Buchschnitt, einfach der Wahnsinn! Vom ersten Augenblick war ich verliebt, dann kam der Klappentext dazu und es war endgültig um mich geschehen. Eine völlig neue Zukunftsvision ist hier entstanden, in der wir Menschen und kaum verändert haben. Leider… Wir sind immer noch Machtgierig und verabscheuen alles, was anders ist, grenzen die aus, die anders denken oder sperren sie ein. Wir experimentieren mit ihnen, als wären es keine Lebewesen. Diese Szenerie hat mich durch das ganze Buch begleitet und ich bedaure es zutiefst, dass die Menschen nicht in der Lage waren, sich weiterzuentwickeln. Es beginnt durch die Umweltverschmutzung, der Ausrottung ganzer Arten und der Zerstörung der Welt. Doch dann kommt er, der Urvortex und verändert alles. Die Welt verändert sich und regeneriert sich. Doch auch Menschen und Tiere verändern sich, verbinden sich mit den Elementen und werden zu einer vermeintlichen Bedrohung für die „normalen“ Menschen. So wird es jedenfalls allen vermittelt, die in den Megacitys aufwachsen. Außerhalb der Zonen, in denen die Vermengten eingesperrt und kontrolliert werden. Bis Elaine, unsere Protagonistin, IHN trifft. Und plötzlich verändert sich alles und ihre Welt gerät aus den Fugen. Die Grundidee der Geschichte ist wirklich der Hammer! Ich habe dieses Buch an einem Tag verschlungen und es beeindruckt mich immer noch. Allerdings bin ich auch sehr traurig, zu sehen, dass sich nichts verändert hat. Die Menschen sind nach wie vor Egoistisch und Machtgierig. Kompromisse eingehen? Niemals! WIR sind die stärksten und alles was ANDERS ist, wird ausgerottet bis auf’s Letzte. Ich liebe dieses Buch und freue mich auf die Fortsetzung, denn der Schreibstil, die Story und die Charaktere sind wirklich sehr beeindruckend! Luft nach oben gibt es dennoch, denn vieles bleibt ungeklärt. Wie gut, dass noch 2 Teile kommen werden…
Wow. Dieses Buch hat mich wirklich überrascht! Der Klappentext war ansprechend, etwas anderes, aber ich hatte nicht erwartet so mitgerissen zu werden. Ich weiß noch, wie ich das Buch begann und es keine 3 Kapitel gebraucht hat um mich in den Bann zu ziehen. Anna Bennings Schreibstil ist unglaublich einnehmend und überzeugend. Beim ersten Vortexrennen hatte ich richtig Herzrasen und innere Unruhe, schon fast Stress. :) Ich war einfach richtig DRIN. Zwischenzeitlich hatte ich die Befürchtung es könnte langweilig oder vorhersehbar werden, was aber zum Glück nicht der Fall war. Wie in allen guten Stories läuft nicht immer alles nach Plan oder wie man es sich wünscht..was mir hier aber gefallen hat war, dass auch hier einiges nicht funktioniert wie geplant oder gewünscht, aber trotzdem nicht so "Seifenoper-Oberdramatisch", sodass man sich die Haare raufen will...es bleibt realistischer. Ist immer noch eine Scheißsituation, aber ohne diese haarsträubenden Unlösbarkeitskonstrukte. Das mag ich sehr. Obwohl ich Elaine manchmal wirklich anstrengend selbstgerecht und fast fanatisch ideologisch fand, hat sie es geschafft mich für sich einzunehmen. Davon ausgehend, dass sie jung ist und wenn man die Umstände einbezieht unter denen sie aufgewachsen ist, kann ich ihre etwas naive und in schwarz und weiß geteilte Einstellung nachvollziehen..ich wäre an ihrer Stelle wahrscheinlich ähnlich.Man merkt jedoch schnell, dass sie das Herz am rechten Fleck hat und ein Gerechtigkeitsempfinden. Ich fand es toll, sie bei ihrer Entwicklung zu begleiten und zu sehen, wie sie eine ihr völlig unbekannte Welt entdeckt und verstehen und sogar lieben lernt. Zum Ende überstürzen sich die Ereignisse und ich habe mir die verschiedensten Szenarien ausgemalt..es kam letztendlich doch ganz anders. Ich bin wirklich begeistert von dieser Geschichte und sehr froh, dass ich den zweitn Band bereits vor mir liegen habe. Eine absolute Empfehlung meinerseits!
Ein gelungenes Debüt, was hier und da etwas mehr Tiefgang gebraucht hätte. Trotzdem macht es Spaß die Geschichte zu lesen.
Dieses Buch war richtig spannend und es hat einfach Spaß gemacht, es zu lesen 🤗 ich freue mich sehr auf die Fortsetzung
Das Erscheinen der Vortexte drohte die gesamte Welt zu zerstören und stellt bis heute eine Gefahr dar. Wer aber das Talent besitzt, sie zu händeln, kann sie als Portale nutzen, die einen binnen Sekunden über den Globus führen. Genau das ist Elaines Traum. Sie will Vortexläuferin werden und im Auftrag des Kuratoriums die Überreste der Welt zusammenhalten – sich Gefahren stellen, auf die sie sich schon seit Jahren vorbereitet. Doch als bei einem von Elaines Vortexsprüngen etwas Unvorhergesehenes geschieht, muss sie lernen, dass die Welt noch viel mehr bereithält als das, wogegen sie sich gewappnet hat. Ich weiß nicht, was ich sagen soll. Allem voran frage ich mich, wie „Vortex“ ein Debüt sein kann. Es fühlt sich nicht so an. Anna Benning erschafft in diesem Fantasyroman eine Zukunftsversion mit dystopischen Elementen, in die ich mich wirklich verliebt habe. Neben der spannenden Geschichte und den wunderbaren Charakteren möchte ich besonders den grandiosen Schreibstil der Autorin hervorheben. Sie hat es geschafft, eine Welt aufs Papier zu bringen, die gleichzeitig düster wie auch magisch ist. Die atmosphärischen Beschreibungen wurden mir mit unglaublicher Leichtigkeit direkt in den Kopf gesetzt und richteten sich dort häuslich ein, sodass ich die Bilder auch jetzt noch nicht ganz losgeworden bin. Stellenweise hat es mich beim Aufschauen fast gewundert, noch immer in meinem Bett zu sitzen. „Vortex“ bot für mich wirklich die perfekte Kombination aus vielschichtigen Charakteren, einer atemberaubenden Welt und einer actiongeladenen Geschichte. Ich freue mich schon jetzt unglaublich auf Teil zwei! Trotzdem komme ich aber insgesamt „nur“ auf 4,5 Sterne. Warum, fragt ihr euch? Puh… Ehrlich gesagt frage ich mich das auch. Es war dieser entscheidende Funke, der aus irgendeinem unerklärlichen Grund nicht übergesprungen ist. Dieser letzte, finale Rausch, der mir sagt: JA, das ist ein Highlight. DAS ist ein Fünf Sterne Buch. Und ich hoffe wirklich, dass dieser Funke mich in Teil zwei erreicht.
🅡🅔🅩🅔🅝🅢🅘🅞🅝: „Manche Dinge sind es wert, sich dafür in Gefahr zu bringen“ Dieses Buch ist für mich zu einem Jahreshighlight geworden😍 Das Cover sah vielversprechend aus und der Klappentext klang spannend. Am Anfang musste ich erstmal in die neue Welt eintauchen, aber nach einigen Seiten war es überhaupt nicht mehr fremd und verwirrend. Das Setting des Buches fand ich unglaublich schön und es hat mir sehr gut gefallen🤍 Die Geschichte war einfach fesselnd und sehr gutgeschrieben. Es hat für mich alles Sinn ergeben und ich habe das Buch nur so inhaliert. Das Buch ist aus der Sicht von der Hauptprotagonistin Elaine geschrieben. Sie konnte mich von Sekunde eins überzeugen und ich werde sie so schnell nicht vergessen. Den männlichen Hauptcharakter habe ich direkt ins Herz geschlossen und ich wusste, es steckt mehr hinter seiner kalten und abwesenden Haltung gegenüber Elaine. Die kleine Liebesgeschichte war herzergreifend und ich möchte unbedingt wissen, wie es in Band 2 weiter geht🫶🏼 🅕🅐🅩🅘🅣: Für mich ein Jahreshighlight – Spannung, Action, Liebe und eine Sogwirkung. Von mir gibt es eine Leseempfehlung!
Aaaaah, ich komme nicht mehr aus dem Schwärmen bei diesem Buch! Weil mir schon mehrere Leute gesagt haben, dass sie die Vortex-Reihe geliebt haben, hatte ich hohe Erwartungen, die aber komplett erfüllt wurden! Der Schreibstil allein ist schon so schön und packend, ich glaube, selbst wenn das Buch keine Handlung hätte, hätte ich es gern gelesen. Aber Handlung hat es. Und wie! Es passiert so viel, ohne dass schnell oder hektisch erzählt wird. Ich hatte nie einen Hauch einer Ahnung, was als nächstes passieren könnte, weshalb mich die Plottwists noch viel mehr vom Hocker gerissen haben. Außerdem ist es trotz der leicht komplizierten Welt so unglaublich logisch, was bei anderen Büchern nicht so ist. An einer Szene habe ich eine kleine Kritik, aber das haben die Charaktere wieder wettgemacht, denn sie sind einfach so so... TOLL! (Und bin ich die einzige, die findet, dass Bale eindeutig Bookboyfriendpotential hat?) Jedenfalls bin ich gespannt wie ein Bettlaken und freue mich auf die nächsten Teile!
Guter Auftakt. Ich hab vorher noch nichts ähnliches gelesen. Diese Dystopie war etwas Neues. Etwas Einzigartiges und hat mich überrascht. Ich mochte die Story und auch die Welt. Bale und Elaine als Protas kamen so echt rüber. Auch viele Nebencharaktere waren überzeugend. Ich hab nur das mit den zeitreisen in die Vergangenheit nicht ganz kapiert. Aber dennoch ein vielversprechender Anfang.
Danke an NetGalley und den S.Fischer Verlag, die mir ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben. Meine Meinung ist davon aber unabhängig. Erstmal Wow, was ein tolles Cover! Und dann der Titel - "der Tag, an dem die Welt zerriss". Klingt das nicht mega spannend? Fand ich nämlich auch, und deshalb wollte ich es unbedingt lesen. Zu Beginn war ich etwas verwirrt, da es relativ direkt los geht. Es geht um Elaine, die bei beim Vortexrennen gewinnen will, und dann Vortexläuferin werden will. Was auch immer Vortexe sind, dachte ich mir. Mit der Zeit wird erzählt, was Vortexe sind und wie sie entstanden sind. Die sind sowas wie Wurmlöcher, und durch die kann man normalerweise an andere Orte springen. Aber bei Elaines Rennen passiert noch etwas anderes mit dem Vortex... Mir hat das Worldbuilding extrem gut gefallen, auch wenn es für mich anfangs etwas unklar war. Besonders die Idee der Splits/Vermengten (Menschen oder Tiere, die mit einem der vier Elemente vermischt wurden und so eine bestimmte Gabe und ein bestimmtes Aussehen haben) fand ich toll. Ich liebe eh alles, was mit den vier Elementen zu tun hat. Es hatte was von der Magisterium-Reihe, die mir auch extrem gut gefallen hat. Die Story war sehr spannend und unterhaltsam, wenngleich auch etwas vorhersehbar, wenn man schon mehr als eine Science-Fiction/Fantasy/Dystopie gelesen hat. Mir hat zwischendurch etwas Überraschung gefehlt. Der Schreibstil von Anna Benning ist schön und angenehm zu lesen. Insgesamt komme ich so auf 4 von 5 Sternen. Das Buch konnte mich überzeugen, und ich werde definitiv weiterlesen. Ich hätte mir am Anfang eine bessere Einführung in die Welt gewünscht, und irgend eine Wendung, die sich nicht so leicht erraten lässt (für erfahrene Leser*innen dieses Genres).
Tolle Geschichte in einem fantastischen Setting!! 🥰
Früher war ich kein riesiger Fan von Dystopie-Büchern, doch aus irgendeinem Grund hat mich die Geschichte von "Vortex" damals sofort angesprochen, als ich von ihr gehört habe. Und meine Erwartungen an das Buch wurden übertroffen - Nicht nur der unfassbar gute Schreibstil der Autorin hat mich das Buch lieben gelernt, sondern auch die ganze Geschichte um Elaine & Bale an sich 😍 Es ist etwas KOMPLETT anderes, als all die anderen typischen Dystopie-futuristischen Bücher, die ich sonst so kenne, und allein der sorgfältig durchdachte Aufbau der ganzen Welt und den Entwicklungen der verschiedenen [menschlichen] Element-Lebewesen in all den Jahrzehnten ist schon unglaublich!!! 💕 Gehört bis heute zu meinen Top-Lieblingsbüchern, auch wenn ich traurigerweise nie dazu gekommen bin, die Reihe fertig zu lesen - vielleicht komme ich ja in nächster Zeit endlich mal dazu 🤔😅 Ich empfehle es auf jeden Fall allen Dystopie-LiebhaberInnen weiter! Es lohnt sich 🥰
Wow - ein fantastisches Highlight!!!
Von Anfang an sehr spannend und super geschrieben. Ich konnte es nicht aus den Händen legen :)
Ich hatte ehrlich gesagt mit etwas ganz anderem gerechnet, auch nach dem Lesen des Klappentextes. Ich hatte mir Vortexe als irgendwelche Wesen vorgestellt, die plötzlich auf der Erde leben würden. Ich rechnete schlicht und ergreifend mit Fantasy und nicht mit einer Dystopie. Anna Benning konnte mich deshalb mit ihrer Geschichte vollkommen überraschen. Sie hat für unsere Zukunft eine einzigartige Welt erschaffen, die mich absolut begeistert hat. Es gab einige brenzlige Situationen, überraschende Wendungen und ich hatte das Gefühl, wenn ich begriffen habe, wie die Welt läuft, dass es dann jedesmal doch nicht so, sondern vollkommen anders war. Ich möchte den Wandel, den die Protagonistin Elainw macht und habe sie im Laufe der Geschichte richtig ins Herz geschlossen. Ich bin nun sehr gespannt wie es weitergeht.
Von außen und innen einfach schön
Wow! Diese Geschichte ist der Wahnsinn! Allein die Grundidee mit dem Urvortex, welches zur Vermengung führte und einige Menschen mit den Elementen vermischte, gefällt mir sehr gut. Diese komplexe und moderne Welt wird im Laufe des Buches so gut und deutlich erklärt, sodass ich mir alles wirklich gut vorstellen kann. Elaine ist ein interessanter und starker Charakter, der mir sofort and Herz gewachsen ist. Sie ist einzigartig, aufgeschlossen und mutig. Obwohl sie mit ganz anderen Einstellungen aufgewachsen ist, verschließt sie nicht ihre Augen vor der Wahrheit und ist auch bereit diese relativ schnell zu akzeptieren. Aber auch Bale konnte sich mit seiner mürrischen und arroganten Art in mein Herz stehlen. Denn es hat alles seinen Grund und eigentlich ist er einfach toll, nett, hilfsbereit und mutig. Besonders schön finde ich die detaillierten Beschreibungen der Reise durch die Vortex. Denn so einfach und ungefährlich wie es klingt, ist das ganz und gar nicht.
Direkter Einstieg in eine völlig neue und atemberaubende Welt.
Am Anfang hat es etwas gedauert bis ich in das Buch reingekommen bin. Kurze Zeit später hat mich die Story so krass in ihren Bann gezogen. Ich bin ein großer Fan von dieser Welt und finde es absolut grossartig was Anna Benning hier geschaffen hat!

Tolle Welt aber leider etwas unlogisch.
Ich habe wirklich viel Gutes von der Vortex Reihe gehört und wollte sie unbedingt lesen. Trotzdem hat es unfassbar lange gedauert bis ich es tatsächlich angefangen habe. Ich habe mich aber trotzdem sehr auf das Buch gefreut und mit einem echten Highlight gerechnet. Leider konnte es mich nicht ganz überzeugen. Die Welt in der die Geschichte spielt gefällt mir unfassbar gut. Die unterschiedlichen Elemente und vor allem die vermengen Tiere fand ich super interessant. Ich hätte mir hier gerne noch mehr Details gewünscht aber das kommt bestimmt in den nächsten Teilen noch. Die Grundidee mit den Vortexen finde ich auch super allerdings sind Geschichten, die etwas mit Zeitreisen zu tun haben meiner Meinung nach immer etwas schwierig. Mir hat zwischendurch die Logik und vor allem die genaue Erklärung gefehlt. Das hat mich beim Lesen immer wieder ins stolpern gebracht. Zu Beginn haben mir die Charaktere ganz gut gefallen doch im Laufe der Geschichte waren mir die meisten leider sehr unsympathisch. Ich finde dass Elaine super selbstsüchtig ist und ihre Entscheidungen haben mich manchmal wahnsinnig gemacht. Bale und Holden waren mir auch überhaupt nicht sympathisch. Auch wenn ich das Buch nicht so rund fand, finde ich die Welt doch sehr spannend und werde vielleicht noch mit Band zwei weitermachen. Deswegen gibt es nur 3,5 ⭐️ von mir.
🌪️💚 𝐕𝐎𝐑𝐓𝐄𝐗 — 𝐃𝐄𝐑 𝐓𝐀𝐆, 𝐀𝐍 𝐃𝐄𝐌 𝐃𝐈𝐄 𝐖𝐄𝐋𝐓 𝐙𝐄𝐑𝐑𝐈𝐒𝐒 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧: 𝐒𝐜𝐡𝐫𝐞𝐢𝐛𝐬𝐭𝐢𝐥: Vor diesem Buch hatte ich bereits die ersten beiden Bände der »Dark sigils«-Trilogie der Autorin gelesen und war damals schon begeistert und eingenommen von total flüssigen und bildhaften Schreibstil - genauso war es auch hier. 𝐇𝐚𝐧𝐝𝐥𝐮𝐧𝐠: Uiii, also das war genau das passende Buch, um mir aus meiner fast einmonatigen Leseflaute, in die leider nach »Kiss thief« gerutscht bin, ›herauszuhelfen‹. Es gab total viele kleinere Wendungen, mit denen ich so nicht gerechnet habe und das Urban-Fantasy-Worldbuilding mit etwas Science Fiction gemischt war klasse, was das Buch in meinen Augen zu einer tollen Reihe für Fantasy-Einsteiger macht. Einzig und allein der Mittelteil hat sich etwas gezogen, denn genauso spannend wie die Geschichte begonnen hat, hat sie auch geendet. 𝐏𝐫𝐨𝐭𝐚𝐠𝐨𝐧𝐢𝐬𝐭𝐞𝐧: Am Anfang bin ich in Bezug auf den Love Interest total auf die falsche Fährte geführt worden - das ist der Autorin wirklich gelungen. Die Beziehung zwischen Elaine und Bale hat sich wirklich total authentisch entwickelt und ich fand es sehr schön zu lesen, dass es diese realistischen Höhen und Tiefen gegeben hat. Ihre Dynamik war immer während und ich wollte stets wissen, wie sich die Gefühle der beiden in ihrer im wahrsten Sinne des Wortes turbulenten Umgebung weiterentwickelt. Obwohl ich die Geschichte auch als Young Adult bezeichnen würde, habe ich zu keinem Zeitpunkt gemerkt, dass die beiden Protagonisten ›erst‹ 17 und 18 Jahre alt sind. 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭: Ein so so so toller Trilogie-Auftakt, wow! Wieso habe ich nicht schon viel früher zu dieser beeindruckenden Reihe gegriffen? Ein tolles Worldbuilding mit einer authentischen und greifbaren Liebesgeschichte zwischen Elaine und Bale. Ich bin total verzaubert und freue mich sehr auf Band zwei und drei! 🥰🌪️💚 𝐁𝐞𝐰𝐞𝐫𝐭𝐮𝐧𝐠: 4,5 / 5 ★ 𝐊𝐚𝐭𝐞𝐠𝐨𝐫𝐢𝐞: Leseempfehlung 𝐄𝐦𝐨𝐣𝐢-𝐀̈𝐬𝐭𝐡𝐞𝐭𝐢𝐤: 🌪️🌳🔥🌊🫧💚 𝐒𝐩𝐢𝐜𝐞-𝐋𝐞𝐯𝐞𝐥: 0 / 5 🌶️ 𝐋𝐢𝐞𝐛𝐥𝐢𝐧𝐠𝐬𝐳𝐢𝐭𝐚𝐭(𝐞): »Aber mehr denn je wollte ich wissen, warum ein Junge, der alles hätte haben können, sich stattdessen für gar nichts entschieden hatte.« — Elaine, Seite 255 »Wenn man sich verliebt, dann werden manche Dinge weniger wichtig. Und einige… einige werden so wichtig, dass man ohne sie nicht mehr leben kann.« — Bale, Seite 466 »Ich hatte schon immer gewusst, so stark für jemanden zu fühlen, war eine große Schwäche. Doch erst heute begriff ich, dass es eben so eine Stärke sein konnte.« — Elaine, Seite 476 𝐈𝐧𝐟𝐨𝐫𝐦𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐞𝐧 𝐳𝐮𝐦 𝐁𝐮𝐜𝐡: 𝐀𝐮𝐭𝐨𝐫𝐢𝐧: Anna Benning・@annabenning.books 𝐕𝐞𝐫𝐥𝐚𝐠: Fischer Sauerländer・@fischer.sauerlaender 𝐒𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧𝐚𝐧𝐳𝐚𝐡𝐥: 512 𝐄𝐫𝐬𝐜𝐡𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠𝐬𝐝𝐚𝐭𝐮𝐦: 25.09.2024 𝐆𝐞𝐧𝐫𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐓𝐫𝐨𝐩𝐞𝐬: Urban Fantasy, Romantasy, Stangers to Haters to Lovers, Science Fiction & Forced Proximity 𝐄𝐢𝐧𝐳𝐞𝐥𝐛𝐚𝐧𝐝 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐑𝐞𝐢𝐡𝐞: Erster Band einer Trilogie 𝐎𝐫𝐢𝐠𝐢𝐧𝐚𝐥𝐬𝐩𝐫𝐚𝐜𝐡𝐞: Deutsch [Unbezahlte Werbung・selbst gekauft] [Alle Bilder des Moodboards stammen von Pinterest.]

Ich weis nicht so recht. Irgendwie werde ich mit der Autorin nicht so recht warm. Die Ideen sind mega aber irgendwie fehlt es hinten und vorne .....

Einfach nur genial!!!
Vortex stand schon lange auf meiner WuLi, doch erst als die neue Ausgabe raus kam,habe ich die Teile gekauft. Die Bücher von Anna haben mir bis jetzt alle immer zu 100% zugesagt,also war ich auch hier guter Dinge. Und was soll ich sagen? Ich hatte Recht! Das Worldbuilding, die Charaktäre, die Story...hier passt einfach alles. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, wollte dauernd wissen, wie es weitergeht und wurde nie enttäuscht. Elaine macht bereits hier einen tollen Wandel durch. Von der treuen Kuratoriums Vortexläuferin zur Rebellin. Und Bale ist sowieso ein Traum Book Friend. Auch die anderen Charas, wie Luka, Susie, Allister und Co fand ich toll und habe sie schnell in mein Herz geschlossen. Atlas ist aber meine Nummer 1. Die Story ist toll aufgebaut und manchmal gab es leichte Paralellen zu Dark Sigils, aber das passt schon. Jetzt bin ich auf jeden Fall mal gespannt, ob der zweite Teil mithalten kann. Gut, dass er schon bereit steht....
Ähnliche Bücher
AlleBeiträge
Wow was für eine coole Story. Ich fand die Thematik rund um die Vortexe mega interessant. Ich hatte so ein richtiges Dystopie Feeling wie zu Zeiten von Die Bestimmung und Die Tribute von Panem. Ich fand die Idee mit den Vermengten toll und auch die Thematik um den Konflikt zwischen diesen und den Menschen. Ich musste da tatsächlich auch an reale Konflikte denken. Unsere Prota muss sich auch so einige Fragen stellen und schwere Entscheidungen treffen. Die Romance fand ich auch sehr schön. Hoffe im nächsten Part kriegen wir etwas mehr 😊

Der Auftakt der Reihe hat mir sehr gut gefallen. Ich fand die Dark Sigils Trilogie schon super, aber Vortex gefällt mir bisher noch besser. Das Buch liest sich schnell weg und der Schreibstil ist auch sehr flüssig. Das Worldbuilding gefällt mir sehr. Vor knapp 80 Jahren erschien der Urvortex (ein riesiger Energiewirbel) und vermengte Teile der Welt miteinander. Dadurch entstanden die Splits - Lebewesen, deren DNA mit den vier Elementen vermengt wurde und denen laut dem Kuratorium nicht zu trauen ist. Nachwievor überziehen kleine Vortexe die Erde und die Läufer der Kuratorien, zu denen auch Elaine gehören will, springen mit ihnen durch die ganze Welt, um die gefährlichen Splits in ihre Zonen zu bringen. Man startet direkt in die Geschichte und springt mit Elaine in ihren ersten Vortex - wobei der Energiewirbel nicht ganz das tut, was er sollte, denn Elaine kann nicht nur durch einen Vortex laufen, sondern hat noch eine andere Fähigkeit. Es gibt nur eine einzige Person, die ihr beim meistern dieser helfen kann, aber die beiden können sich gegenseitig nicht ausstehen. Ich bin gespannt auf Teil 2!
Ich habe das Buch heute in einem Rutsch gelesen. Ich konnte nicht aufhören. Es ist so unfassbar gut, spannend, emotional und mitreißend! Ganz klar ein Jahreshighlight 😍 Die Protagonisten sind der Hammer. So cool, klug und kämpferisch. Und dennoch gibt es immer wieder Zweifel. Morgen geht es direkt mit Band 2 weiter.

Diese Geschichte hat mich sehr gefesselt! Ich hatte gar nicht so viel Lust auf eine Trilogie, aber ich habe keine Minute der Lesezeit bereut. Vortex bringt tolle Ideen und Twists mit und ich mochte die Dynamik zwischen den Charakteren. Der Schreibstil ist leicht und flüssig, man fliegt nur so durch die Zeilen und vergisst alles um sich herum. (Ich habe schlussendlich die ganze Trilogie in 4 Tagen gelesen, ich mag sie sehr). Mit Vortex hat Anna Benning sich auf jeden Fall einen Platz in meinem Leserherz erobert und ich bin schon gespannt auf ihre weiteren Werke!
Ist und bleibt meine absolute Lieblingsreihe!! 😍❤️
Ich habe die Reihe schon mal gelesen und es ist seitdem meine absolute Lieblingsreihe! Jetzt habe ich es als collectors edition nochmal gelesen und habe es wieder genauso geliebt 😍 Es hat sich einfach angefühlt wie nach Hause kommen 🌀🌳 Natürlich wusste ich schon was passiert, aber es war trotzdem total cool alles nochmal zu lesen mit dem Wissen wie sich alles weiter entwickelt und wer welche Absichten verfolgt🤭 Außerdem fand ich auch die Bonuskapiteln mega gut 😊 Vortex ist einfach total besonders und wer es nicht gelesen hat, hat wirklich was verpasst 💖

"Manchmal muss man etwas einreißen, um es besser zu machen. Und es kann besser werden, ich weiß es!" ❤️ Ganz viel Elaine & Bale - Liebe!! 🫶🏻
Was für ein unfassbares Buch! Ich bin geplättet und sprachlos! Ich liebe es. Alles daran. Und ich liebe Elaine und Bale! ❤️ Und Atlas!! ❤️🔥 Der Schreibstil und das Worldbuilding von Anna Benning sind grandios. Sie schafft es einen von der ersten bis zur letzten Seite in ihren ihren Bann zu ziehen. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Ich habe mich beim Lesen gefühlt, als wäre ich selbst in dem Buch, als würde ich die Geschichte selbst erleben. Ich habe die Charaktere, die Welt, die Vortexreisen gefühlt. Ich war dabei! 😍 Und dieses Buch war ihr Debütroman, das darf man nicht vergessen! Seitdem der Urvortex 2020, also knapp 70 Jahre vor dieser Geschichte, die Welt wie wir sie kennen komplett verändert hat, es Kriege gab, hat sich viel verändert. Die Vermengten sind daraus entstanden, d.h. die Elemente haben sich mit den Menschen vermischt und es sind "Vermengte" entstanden. Diese "Splits", wie sie abfällig genannt werden, werden von den Vortexläufern gejagt, gefangen genommen und in bewachte Gebiete gesperrt. Die Vortexe, die weltweit entstehen können, sind eine Art Zeitstürme, die einen von einem Ort zum anderen bringen können. Um mit Hilfe der Vortexe die Splits gefangen nehmen zu können, werden stetig neue Vortexläufer ausgebildet. Und hier beginnt die Handlung mit Elaine, die unbedingt eine solche Vortexläuferin werden möchte, seit sie in der Vergangenheit von einem anderen Läufer gerettet wurde. Elaine ist ein starker Charakter. Sie ist klug, geht ihren Weg und ist den Gesetzen der Kuratoriums, der Rat der Vortexläufer, treu ergeben. Ich mag ihren Charakter und vor allem ihre Weiterentwicklung im Laufe des Buches sehr gerne. Sie trifft auf Bale, dem totgeglaubten, legendären Vortexläufer, der vor einigen Jahren verschwunden ist. Und er rettet und beschützt nun die Vermengten... vielleicht ist alles doch etwas anders als bisher gedacht?! Bale ist einfach toll, fabelhaft, ein Traumtyp. Trotz seiner vorerst mürrischen Art, hat er direkt mein Herz im Sturm erobert. Er ist loyal, stark, steht für sich und seine Freunde ein und sieht auch noch verdammt gut aus. 🤭 Die Tension zwischen Elaine und Bale ist Slow Burn und ganz wundervoll ausgearbeitet. Ich war emotional ganz nah dabei und hab mich trotz des Cliffhangers sehr über das Ende gefreut! 💕 Dann gibt es da Atlas, einen klugen, treuen Vermengten-Hund und Bales ständigen Begleiter. Ich will ihn haben - Jetzt! 🥰🫶🏻 Und nucht zu vergessen: das Sanktum und seine Bewohner: Vermengte und Menschen leben in Frieden zusammen - könnte das die Zukunft sein??! Alles in allem liebe ich Band 1 der Trilogie sehr! Und ich bin froh, dass ich es jetzt zum ersten Mal lesen kann. Ich freue mich riesig auf Band 2 und bin so so gespannt wie es weitergeht!! Zudem muss ich die wunderschöne Aufmachung der Schmuckausgabe, die neben Bonuskapiteln auch farbige Charakterseiten beinhaltet, erwähnen und bewundern. Wunderschön! ♡ Ich gebe hier eine ganz klare Leseempfehlung ab - grandioser Reihenauftakt, der mich komplett überzeugt hat! ❤️🔥❤️🔥 "Sie war meine Vergangenheit, meine Zukunft und alles dazwischen." - Bale ♡
Super Buch🌟
Der Einstieg in den ersten Teil fand ich sehr gut gelungen. Ebenso gut fand ich den bildhafte Schreibstil, welcher mich sofort in die Welt der Vortexe mitnahm und mir alles bildlich vorstellen lassen hat. Die Protagonisten waren super umgesetzt und für mich bildhaft vorstellbar. Hier habe ich total mitgefiebert. Vorallem bei Elaine und Bale. Elaine ist eine starke Person, die weiß was Sie will und dabei oft ziemlich stur und misstrauisch ist, was aber kein wunder ist, wenn man jahrelang nur die eine seite kennt. Sie lässt sich aber im Laufe des Buchs immer mehr erweichen als Sie merkt, dass Vieles nicht so ist wie es anfangs aussah. Der schroff wirkende aber sehr vielschichtige und interessante Charakter des Bale ist ihr dabei eine starke Unterstützung. Die beiden ergänzen sich super. Auch die Umgebung ist sehr bildhaft beschrieben. Ich habe mich oft gefühlt, als wäre ich direkt dabei gewesen. Im Laufe des Buchs bekommt man eine leichte Ahnung, in welche Richtung die Geschichte weiter läuft. Aber das hat die Spannung nicht genommen. Was ich auch total toll finde ist, dass das Thema Voruteile ein großes Thema in der Geschichte spielt. Da das Thema einfach auch bei uns ein sehr aktuelles Thema ist. Im Buch wird es auch wieder auf den Punkt gebracht. Man sollte nicht immer alle in eine Schublade stecken nur weil einer sagt, die sind alle gleich. Sondern man sollte sich erst ei mal ein eigenes Bild von der Lage machen, bevor man urteilt. Und das hat Elaine durch die Hilfe von Bale, Susie usw. Geschafft , weshalb sie alles versuchte, um die Vermengten zu schützen. Einfach ein klasse Buch. Ich freue mich schon, wieder von Elaine, Bale, Susie und den anderen zu lesen und bin gespannt auf die nächsten zwei Bände 🥰
Okay, dieses Buch musste ich erstmal sacken lassen. Es war spannend, zu erfahren, was die Vortexe sind und wie die Läufer sie nutzen können. Die Rebellen sind ja schon von Anfang bekannt, aber wie Elaine langsam in die Gruppierung hineinwächst und neue Freunde findet war sehr gut umgesetzt. Eine Dystopie die sich auf jeden Fall zu lesen lohnt, ich komm schon sehr gespannt, wie es weiter geht.
Ich habe schon die Dark Sigils Reihe von Anna Benning gelesen & damit meine Fantasy Liebe erwacht & musste unbedingt jetzt auch die vorgänger Reihe von Ihr lesen & ich hab Band 1 innerhalb von 2 Tagen so aufgesogen, es war so ein Pageturner & ein Highlight für mich! Ich liebe ihren leichten Schreibstil der so flüssig & einfach zu lesen ist & die ganze Liebe die sie da reinsteckt so sehr. Die ganze Welt & die Geschichte hat mich echt begeistert & fanziniert, in den Bann gezogen das ich gespannt auf Band 2 bin & wie es weitergeht!! 🩷🤞🏼
Gut lesbar
Es gefiel mir ganz gut. Es las sich schnell weg. Durch Vortexe zu springen würde mich auch interessieren. Elaine erfüllt sich ihren Traum und ja Vortexläuferin. Als Vortexläuferin soll sie Vermengte(Menschen die mit der Natur gemischt wurden durch den Urvortex) suchen und gefangen nehmen. Aber es kommt anders Zünder(Menschen vermengt mit Feuer) greifen das Kuratorium an und sie muss leider flüchten in eine Stadt wo sie nicht sein will. Es war auch spannend.
Spannendes Buch, nicht schwer zu verstehen& das World-building ist sehr gut und verstäntlich.
Ich Habs geliebt. Ich habe einen Moment gebraucht, um hineinzukommen, was die ganzen fremden Begriffe sein sollen. Im Endeffekt hab ich gesehen, dass es hinten auch ein kleines Glossar gibt. Jedenfalls mochte ich beide Protagonistin sehr und auch, wie es am Ende mit den beiden ausgegangen ist. Es gab natürlich einen fiesen Cliffhänger, weshalb ich möglichst schnell Teil 2 lesen will. Die Geschichte war richtig spannend und man wollte immer wissen, wie es weitergeht. Ich habe immer vermutet, wie es weitergeht und es hat nie gestimmt. Es ist immer was anderes passiert und sowas liebe ich ja. Wenn man absolut nicht weiß, was einen nun erwartet. Ganz ganz dicke Empfehlung, wenn man Dystopien mag.
Der erste Teil der Vortex-Reihe kann sich sehen lassen. 😊 Das Setting ist toll und ich habe mich Hals über Kopf in Ellie und Bale verliebt. 😊 Die Story ist spannend und fesselnd. Ein wirklich rasante Reise durch die Zeit, in der man sich verlieren kann. ♥️ Ich freue mich sehr auf den 2. Teil! 😊
Man kommt super in die Story rein und ist von Anfang an voll in der Welt gefangen - super Schreibstil und leicht zu lesen
Ich hab es nur geliebt!
Das Buch war durchweg spannend und nie langweilig. Ich fand die neue Weltordnung sehr interessant und die Liebesgeschichte sehr gut platziert. Es ist slow burn und nur im Hintergrund aber die Romantik ist da. Es ist eins meiner neuen liebsten Büchern. Ich werde direkt die Folgebände lesen.
Ich hab das Buch wirklich gerne gelesen! Die Idee des Vortex und das Springen durch den Vortex fand ich direkt superspannend und ich wurde nicht enttäuscht ☺️ Die Seiten flogen nur so dahin und ich habe mit Elaine mitgefiebert wie es weitergeht! Trotzdem gab es viele Wendungen, die ich sehr vorhersehbar fand! Deswegen fand ich die Geschichte aber nicht schlecht, sondern immer noch gut, weil der Schreibstil einfach mitreisend war. Über etwas mehr Unerwartetes hätte ich mich dennoch gefreut, weswegen das Buch eine gute Geschichte für zwischendurch ist, aber für mich kein Highlight! Weiterlesen werde ich denke ich auf jeden Fall, da es mich interessiert wie es mit Bale und Elaine sowie den Vermengten weitergeht. Als Nebencharakter fand ich Susie total süß und auch die anderen, wie z.B. Atlas haben die Geschichte total bereichert🥹🥰 auch wegen den Beiden möchte ich unbedingt wissen wie es weitergeht 😄
Wahnsinnig coole Welt mit super Geschichte dahinter!
Neues Buch,neue Welt und man braucht erstmal einen Augenblick,um reinzukommen weil soviele neue Informationen auf einen zurasen. Man konnte sich sofort drauf einlassen in die Welt gezogen zu werden und hatte auch immer eine Vorstellung davon,wie das beschriebene aussehen könnte. Jedes Wort,jeder Satz,jede Zeile,jede seite hat mich sprachlos zurückgelassen,weil ich mir nicht vorstellen kann,wie soviel Fanatsie in einer einzigen Person stecken kann. Ganz besonders faszinierend fand ich Sanktum und die Welt der Grunder. Bei allem was so rundherum geschieht bemerkt man gar nicht wirklich,dass es bis kurz vorm Ende gar keine Liebesgeschichte gibt. Bzw,dass sie erst da aufkommt und sich zu entwickeln beginnt. Wendungen,die man nicht kommen sieht und soviele atemberaubende Aussagen…ich bin total überrascht und freue mich sehr demnächst die Folgebände weiterzulesen :)

Einzigartige Dystopie ✨
Anna Benning hat einfach ein Talent dafür, einzigartige Welten zu erschaffen und diese mit Worten bildlich so darzustellen, dass man sich alles ganz genau vorstellen kann. Ich finde die Idee mit den Vortexen, den Vermengten und wie all dies funktioniert und zusammenhängt super interessant und mitreißend. Auch die Charaktere sind wirklich gelungen und ich konnte mir alle richtig gut vorstellen. Sie alle sind vielseitig, haben Tiefe und durchweg stimmige Charaktereigenschaften, mit Stärken und Schwächen. Ich bin sehr gespannt wohin die Reihe noch führt. Zum Glück kann ich sofort weiterlesen!
Physikalischer Rassismus durch Raum & Zeit
Im Jahr 2020 wurden die Gesetze der Physik auf der Erde außer Kraft gesetzt, sodass sich die verschiedensten Materien miteinander vermischten und sich neue Spezies mit besonderen Kräften entwickelten. Elaine wird 79 Jahre später an einem der eigens hierfür gegründeten Kuratorien - welche sich hauptsächlich mit der Trennung der Rassen zum Schutz der „echten Menschheit“ beschäftigen - zur Vortexläuferin ausgebildet. Als Läuferin hat sie die Aufgabe, sich durch die Vortexe - physikalische Raumverwirbelungen, die ein Portal bilden - zu bewegen, die sogenannten Splints einzufangen und in abgesperrte Zonen, die deren Kräfte unterdrücken, zu bringen. Nach bestandener Ausbildungsprüfung wird Elaine bei einem Angriff auf das Zentrum entführt und plötzlich wird ihre ganze Welt auf den Kopf gestellt. Die Dystopie ist im wahrsten Sinne absolut mitreißend! Gemeinsam mit der starken Protagonistin bewegt man sich als Leser in verschiedenen Settings und kann jede Emotion und jeden Gedankengang sofort nachempfinden. Die Veränderung von Elaines Haltung gegenüber den Vermengten, sowie ihre Gefühle hinsichtlich der erlebten Verrate verändern sich im Laufe der Story plausibel. Die Liebesgeschichte ist hier nur unterschwellig, aber trotzdem vorhanden. Charakterbeschreibungen erfolgen durch entsprechende Handlungen und lassen sogar den herzallerliebsten Hund Atlas realistisch wirken. In sich schlüssig zeichnet die Autorin das Bild einer Zukunft, in welcher Rassekämpfe vorherrschend sind und Machthaber sich wie Despoten aus Geschichtsbüchern verhalten. Eine Indoktrination beginnt bereits bei den Kindern und es fehlt weder an entsprechenden Parolen, noch an einem geschickten Einsatz der Medien.
Super Finale dieser Trilogie. Fand vor allem die Version dass sie Stirbt, wenn sie kürzere Haare hat super gemacht, weil man immer darum gehofft hat das ihren Haaren nichts passiert.
Das Buch ist ein wundervoller und von Anfang an spannender Auftakt zur Trilogie. Ich habe ab der ersten Seite mitgefiebert! 🤩📚
Loooove it
Ich habs geliebt,geliebt,geliebt. Aber ich han so das gefühl, das dadurch das alles so glatt geschliffen ist am ende irgendwas noch richtig die klippen runterstürzt und ich wirklich zerstört werde von den nächsten Büchern. Ich freu mich drauf😍😅 Let the games begin
Von den deutschsprachigen Jugendbüchern, die ich in den letzten Jahren gelesen habe, muss dieses Buch wohl mein Lieblingsbuch sein. Aber nicht nur unter den deutschsprachigen schneidet es in meinem persönlichen Ranking ganz hoch ab: Vortex bietet mir alles, was ich von dem Genre erwarte und erhoffe, und erinnert mich daran, dass ich wieder mehr Science-Fiction lesen sollte. Ganz besonders würde ich Vortex Fans von Warcross ([b:Das Spiel ist eröffnet|40118304|Das Spiel ist eröffnet (Warcross, #1)|Marie Lu|https://i.gr-assets.com/images/S/compressed.photo.goodreads.com/books/1526286085l/40118304._SX50_.jpg|49634052]) empfehlen, denn es hat die gleichen Teile von mir angesprochen und begeistert, die auch Warcross angesprochen und begeistert hat.
„Manchmal musste man etwas einreißen, um es besser zu machen“
Sooooo eine tolle Fantasy-Welt! 😍 Am Anfang hat es mich etwas an den Film „Jumper“ erinnert, ich hab etwas gebraucht bis ich drin war, aber dann konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen. Die Liebesgeschichte finde ich nicht ganz so perfekt, kann aber nicht so richtig sagen warum. Vielleicht weil es von „Ich kann dich nicht leiden“ zu „“boah bist du toll“ zu plötzlich ging. Zumindest für mich. Bin sehr gespannt wie der nächste Teil wird. Definitiv eine Empfehlung wenn man Fantasy mag!

Vortex - irgendwie Sciencefiction und doch Fantasy
Eigentlich habe ich dieses Buch als eher unscheinbar betrachtet. Die Aufmachung war für mich eher durchschnittlich und vielleicht war das auch der Grund, warum dieses hervorragende Buch so lange im Regal warten musste. Für mich ist es definitiv eine Überraschung! Ich mochte es kaum aus der Hand legen, die Dialoge waren gut nachvollziehbar und die Liebesgeschichte schön umgesetzt und dabei nicht zu mädchenmäßig. Die Welt in der es spielt, ist eine Zukünftige von unserer, trotzdem hat es für mich eine ganz neue Atmosphäre. Die Personen haben ausgearbeitete Charaktere, die Interesse wecken, die Geschichte weiter zu verfolgen. Das werde ich auch definitiv tun ! Klare Empfehlung. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Tolle Charaktere Mega unberechenbare Story Süße aber nicht zu sehr überlagernde Liebesgeschichte Alles in allem liebe ich das Buch
Ich habe diese Geschichte auf Empfehlung einer Freundin gelesen. Wenn ich ehrlich bin hätte ich mehr erwartet. Die Story ist gut aber leider zieht sie sich unglaublich im Part wo sie in Sanktum sind. Habe ich es trotzdem genossen die Story zu lesen!? Ja. Habe ich trotzdem viel zu bemängeln? Auch ja. Dieses Buch ist so eins was ich eigentlich richtig mag aber bestimmt Sachen für mich einfach die Story etwas kaputt machen. Ich hätte dem Buch 5 Sterne gegeben wenn es nicht so viel zu bemängeln gibt. Die Beziehung zwischen Bale und Ellie finde ichirgendwie cringe, besonders wie er sie immer Barbie nennt. Irgendwie habe ich die Funken zwischen den beiden nicht gespürt. Ellie hat mich manchmal echt die Wand hochgetrieben. Sie macht unaubliche selbstsüchtige Entscheidungen, begründet es aber damit das sie es für andere tut. Ihr wird 20 mal gesagt wenn sie das tut begibt sie sich und andere in Gefahr und was macht sie? Genau das was sie nicht soll und Gefahr für alle bedeutet🤦🏻♀️ Trotz all dem habe ich die Geschichte gemocht und man merkt wie viel Potenzial diese Story hat. Die Idee mit dem Vortexen ist sooooo gut und ich liebe es wie es beschrieben wurde wenn durch Vortex gesprungen wurde. Abgesehen von dem Part in Sanktum ist die Geschichte spannend und Actionreich.
Wow, war das gut! Das Buch lag ehrlich gesagt ewig auf meinem SuB und ich ärgere mich richtig, dass ich es so lange ignoriert haben. Bin super gespannt auf die nächsten Teile und was da noch auf die Protagonisten zukommt! 😍
Ich bin nur so durch die Seiten geflogen! Das Buch hat mich total in seinen Bann gezogen und ich bin sehr froh Band 2 und 3 schon bei mir zu haben. Die meisten Wendungen konnte ich schon vermuten, aber ich hoffe das mich die weiteren Bände noch vollkommen umhauen werden.
Ich greife nicht allzu oft nach Dystopien, aber ab und zu springt mich auch eine Mal direkt an So passiert mit "Vortex - Der Tag an dem die Welt zeriss". Es klang einfach mega genial. Vom Schreibstil her, hat mich die Autorin begeistern können. Mitreißend, aber der Altersempfehlung entsprechend eher leicht. Wir befinden uns in "unserer" Welt im Jahr 2100. Vor 80 Jahren gab es eine Katastrophe bei der der Urvortex Teile auslöschte. Das hatte nicht nur Auswirkungen auf die Welt an sich, sondern auch auf die Mensch- und Tierwelt. Es kam zu Muationen und es entstanden sogenannte "Vermengte" bzw. Splits.. Diese haben besondere Fähigkeiten, da sie sich mit den Elementen verbunden haben und diese beherrschen können. Das Kuratorium, welches in der heutigen Zeit regiert, ist allerdings der Meinung, dass diese Vermengten eine Gefahr für die Bevölkerung sind, weshalb man sie durch so genannte "Läufer" einfangen lässt. Elaine steht kurz davor eine von diesen Läufern zu werden. Etwas, worauf sie sich ihr Leben lang vorbereitet hat. Doch schon beim entscheidenen Rennen, merkt die junge Frau, dass vielleicht nicht Alles so ist, wie sich das gedacht hat. Vielleicht gibt es doch eine Graustufe und manches ist anders, als man es beigebracht bekommen hat. Schon ab den ersten Seiten konnte mich das Buch in seinen Bann ziehen. Der Weltenaufbau ist wirklich toll gemacht und hatte sofort meine Aufmerksamkeit. Die dystopische Welt an sich ist nix wirklich Neues, kann aber durch das Zusammenspiel mit den Vortexen punkten. Man springt also durch Energiewirbel und kann so an gewisse Punkte springen. Man lernt Elaine kennen, die in einer Welt groß geworden ist, in der es nur Schwarz oder Weiß gibt. Was Elaine angeht, hatte ich gemischte Gefühle. Sie ist absolut dem Regime treu und hinterfragt nicht. Zumindest noch nicht. Sie ist eine ehrgeizige Kämpfernatur, aber auch ziemlich distanziert und gelegentlich etwas kühl. Was durchaus authentisch war, denn wenn man bedenkt, was sie danihr Leben lang eingetrichtert bekommen hat, ist es natürlich schwer, plötzlich etwas anderes zu glauben. Trotzdem gab es Stellen, die mich zur Weißglut gebracht haben. Allerdings hielt sich das in Grenzen und Elaine konnte mich von ihrer sympathischen Seite überzeugen und auch davon, dass sie das Herz am rechten Fleck hat. Fazit Diese Dystopie gehört definitiv zu denen, die mich überzeugen konnten. Ich fand es eine gute Mischung mit "gewohntem" Setting und dem Einbringen von Neuem durch die Vortexe. Eine tolle Idee, die gut umgesetzt wurde und faszinierend ist . Dazu kommen noch tolle Charaktere die authentisch sind und von sich überzeugen können. Als Auftakt wirklich gelungen und dazu kommt das Ende noch ohne Cliffhanger aus. Ich bin gespannt was da noch kommt. Von mir gibt es 5 Sterne und eine Leseempfehlung.
Ich fande das Buch echt super es hat mich von Anfang an gefesselt und war mal eine komplett andere Richtung in die ich noch nie was gelesen habe und dafür war das Buch mega, ich hab richtig mit gefühlt mit Elaine und war immer wieder verwirrt über die Geschehnisse, also wie ihr alles erklärt wurde. Was ich aber gut fande das alles dann immer aufgeklärt wurde, auch habe ich bis zum Ende hin mitgefiebert, ob sie es dann nun schaffen und wie sie es anstellen sollen. Das Buch hat mich echt gecatcht.
Rasante Strudel durch Raum und Zeit… Vortex hat mich wirklich beeindruckt. Da denkt man, man hätte schon alles gelesen und dann kommt Anna und die Ecke und stellt die Welt einfach auf den Kopf. Sie präsentiert uns hier eine Zukunft, die im Jahr 2020 ihren Ursprung hat und knappe 80 Jahre später spielt. Das Cover, der Buchschnitt, einfach der Wahnsinn! Vom ersten Augenblick war ich verliebt, dann kam der Klappentext dazu und es war endgültig um mich geschehen. Eine völlig neue Zukunftsvision ist hier entstanden, in der wir Menschen und kaum verändert haben. Leider… Wir sind immer noch Machtgierig und verabscheuen alles, was anders ist, grenzen die aus, die anders denken oder sperren sie ein. Wir experimentieren mit ihnen, als wären es keine Lebewesen. Diese Szenerie hat mich durch das ganze Buch begleitet und ich bedaure es zutiefst, dass die Menschen nicht in der Lage waren, sich weiterzuentwickeln. Es beginnt durch die Umweltverschmutzung, der Ausrottung ganzer Arten und der Zerstörung der Welt. Doch dann kommt er, der Urvortex und verändert alles. Die Welt verändert sich und regeneriert sich. Doch auch Menschen und Tiere verändern sich, verbinden sich mit den Elementen und werden zu einer vermeintlichen Bedrohung für die „normalen“ Menschen. So wird es jedenfalls allen vermittelt, die in den Megacitys aufwachsen. Außerhalb der Zonen, in denen die Vermengten eingesperrt und kontrolliert werden. Bis Elaine, unsere Protagonistin, IHN trifft. Und plötzlich verändert sich alles und ihre Welt gerät aus den Fugen. Die Grundidee der Geschichte ist wirklich der Hammer! Ich habe dieses Buch an einem Tag verschlungen und es beeindruckt mich immer noch. Allerdings bin ich auch sehr traurig, zu sehen, dass sich nichts verändert hat. Die Menschen sind nach wie vor Egoistisch und Machtgierig. Kompromisse eingehen? Niemals! WIR sind die stärksten und alles was ANDERS ist, wird ausgerottet bis auf’s Letzte. Ich liebe dieses Buch und freue mich auf die Fortsetzung, denn der Schreibstil, die Story und die Charaktere sind wirklich sehr beeindruckend! Luft nach oben gibt es dennoch, denn vieles bleibt ungeklärt. Wie gut, dass noch 2 Teile kommen werden…
Wow. Dieses Buch hat mich wirklich überrascht! Der Klappentext war ansprechend, etwas anderes, aber ich hatte nicht erwartet so mitgerissen zu werden. Ich weiß noch, wie ich das Buch begann und es keine 3 Kapitel gebraucht hat um mich in den Bann zu ziehen. Anna Bennings Schreibstil ist unglaublich einnehmend und überzeugend. Beim ersten Vortexrennen hatte ich richtig Herzrasen und innere Unruhe, schon fast Stress. :) Ich war einfach richtig DRIN. Zwischenzeitlich hatte ich die Befürchtung es könnte langweilig oder vorhersehbar werden, was aber zum Glück nicht der Fall war. Wie in allen guten Stories läuft nicht immer alles nach Plan oder wie man es sich wünscht..was mir hier aber gefallen hat war, dass auch hier einiges nicht funktioniert wie geplant oder gewünscht, aber trotzdem nicht so "Seifenoper-Oberdramatisch", sodass man sich die Haare raufen will...es bleibt realistischer. Ist immer noch eine Scheißsituation, aber ohne diese haarsträubenden Unlösbarkeitskonstrukte. Das mag ich sehr. Obwohl ich Elaine manchmal wirklich anstrengend selbstgerecht und fast fanatisch ideologisch fand, hat sie es geschafft mich für sich einzunehmen. Davon ausgehend, dass sie jung ist und wenn man die Umstände einbezieht unter denen sie aufgewachsen ist, kann ich ihre etwas naive und in schwarz und weiß geteilte Einstellung nachvollziehen..ich wäre an ihrer Stelle wahrscheinlich ähnlich.Man merkt jedoch schnell, dass sie das Herz am rechten Fleck hat und ein Gerechtigkeitsempfinden. Ich fand es toll, sie bei ihrer Entwicklung zu begleiten und zu sehen, wie sie eine ihr völlig unbekannte Welt entdeckt und verstehen und sogar lieben lernt. Zum Ende überstürzen sich die Ereignisse und ich habe mir die verschiedensten Szenarien ausgemalt..es kam letztendlich doch ganz anders. Ich bin wirklich begeistert von dieser Geschichte und sehr froh, dass ich den zweitn Band bereits vor mir liegen habe. Eine absolute Empfehlung meinerseits!
Ein gelungenes Debüt, was hier und da etwas mehr Tiefgang gebraucht hätte. Trotzdem macht es Spaß die Geschichte zu lesen.
Dieses Buch war richtig spannend und es hat einfach Spaß gemacht, es zu lesen 🤗 ich freue mich sehr auf die Fortsetzung
Das Erscheinen der Vortexte drohte die gesamte Welt zu zerstören und stellt bis heute eine Gefahr dar. Wer aber das Talent besitzt, sie zu händeln, kann sie als Portale nutzen, die einen binnen Sekunden über den Globus führen. Genau das ist Elaines Traum. Sie will Vortexläuferin werden und im Auftrag des Kuratoriums die Überreste der Welt zusammenhalten – sich Gefahren stellen, auf die sie sich schon seit Jahren vorbereitet. Doch als bei einem von Elaines Vortexsprüngen etwas Unvorhergesehenes geschieht, muss sie lernen, dass die Welt noch viel mehr bereithält als das, wogegen sie sich gewappnet hat. Ich weiß nicht, was ich sagen soll. Allem voran frage ich mich, wie „Vortex“ ein Debüt sein kann. Es fühlt sich nicht so an. Anna Benning erschafft in diesem Fantasyroman eine Zukunftsversion mit dystopischen Elementen, in die ich mich wirklich verliebt habe. Neben der spannenden Geschichte und den wunderbaren Charakteren möchte ich besonders den grandiosen Schreibstil der Autorin hervorheben. Sie hat es geschafft, eine Welt aufs Papier zu bringen, die gleichzeitig düster wie auch magisch ist. Die atmosphärischen Beschreibungen wurden mir mit unglaublicher Leichtigkeit direkt in den Kopf gesetzt und richteten sich dort häuslich ein, sodass ich die Bilder auch jetzt noch nicht ganz losgeworden bin. Stellenweise hat es mich beim Aufschauen fast gewundert, noch immer in meinem Bett zu sitzen. „Vortex“ bot für mich wirklich die perfekte Kombination aus vielschichtigen Charakteren, einer atemberaubenden Welt und einer actiongeladenen Geschichte. Ich freue mich schon jetzt unglaublich auf Teil zwei! Trotzdem komme ich aber insgesamt „nur“ auf 4,5 Sterne. Warum, fragt ihr euch? Puh… Ehrlich gesagt frage ich mich das auch. Es war dieser entscheidende Funke, der aus irgendeinem unerklärlichen Grund nicht übergesprungen ist. Dieser letzte, finale Rausch, der mir sagt: JA, das ist ein Highlight. DAS ist ein Fünf Sterne Buch. Und ich hoffe wirklich, dass dieser Funke mich in Teil zwei erreicht.
🅡🅔🅩🅔🅝🅢🅘🅞🅝: „Manche Dinge sind es wert, sich dafür in Gefahr zu bringen“ Dieses Buch ist für mich zu einem Jahreshighlight geworden😍 Das Cover sah vielversprechend aus und der Klappentext klang spannend. Am Anfang musste ich erstmal in die neue Welt eintauchen, aber nach einigen Seiten war es überhaupt nicht mehr fremd und verwirrend. Das Setting des Buches fand ich unglaublich schön und es hat mir sehr gut gefallen🤍 Die Geschichte war einfach fesselnd und sehr gutgeschrieben. Es hat für mich alles Sinn ergeben und ich habe das Buch nur so inhaliert. Das Buch ist aus der Sicht von der Hauptprotagonistin Elaine geschrieben. Sie konnte mich von Sekunde eins überzeugen und ich werde sie so schnell nicht vergessen. Den männlichen Hauptcharakter habe ich direkt ins Herz geschlossen und ich wusste, es steckt mehr hinter seiner kalten und abwesenden Haltung gegenüber Elaine. Die kleine Liebesgeschichte war herzergreifend und ich möchte unbedingt wissen, wie es in Band 2 weiter geht🫶🏼 🅕🅐🅩🅘🅣: Für mich ein Jahreshighlight – Spannung, Action, Liebe und eine Sogwirkung. Von mir gibt es eine Leseempfehlung!
Aaaaah, ich komme nicht mehr aus dem Schwärmen bei diesem Buch! Weil mir schon mehrere Leute gesagt haben, dass sie die Vortex-Reihe geliebt haben, hatte ich hohe Erwartungen, die aber komplett erfüllt wurden! Der Schreibstil allein ist schon so schön und packend, ich glaube, selbst wenn das Buch keine Handlung hätte, hätte ich es gern gelesen. Aber Handlung hat es. Und wie! Es passiert so viel, ohne dass schnell oder hektisch erzählt wird. Ich hatte nie einen Hauch einer Ahnung, was als nächstes passieren könnte, weshalb mich die Plottwists noch viel mehr vom Hocker gerissen haben. Außerdem ist es trotz der leicht komplizierten Welt so unglaublich logisch, was bei anderen Büchern nicht so ist. An einer Szene habe ich eine kleine Kritik, aber das haben die Charaktere wieder wettgemacht, denn sie sind einfach so so... TOLL! (Und bin ich die einzige, die findet, dass Bale eindeutig Bookboyfriendpotential hat?) Jedenfalls bin ich gespannt wie ein Bettlaken und freue mich auf die nächsten Teile!
Guter Auftakt. Ich hab vorher noch nichts ähnliches gelesen. Diese Dystopie war etwas Neues. Etwas Einzigartiges und hat mich überrascht. Ich mochte die Story und auch die Welt. Bale und Elaine als Protas kamen so echt rüber. Auch viele Nebencharaktere waren überzeugend. Ich hab nur das mit den zeitreisen in die Vergangenheit nicht ganz kapiert. Aber dennoch ein vielversprechender Anfang.
Danke an NetGalley und den S.Fischer Verlag, die mir ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben. Meine Meinung ist davon aber unabhängig. Erstmal Wow, was ein tolles Cover! Und dann der Titel - "der Tag, an dem die Welt zerriss". Klingt das nicht mega spannend? Fand ich nämlich auch, und deshalb wollte ich es unbedingt lesen. Zu Beginn war ich etwas verwirrt, da es relativ direkt los geht. Es geht um Elaine, die bei beim Vortexrennen gewinnen will, und dann Vortexläuferin werden will. Was auch immer Vortexe sind, dachte ich mir. Mit der Zeit wird erzählt, was Vortexe sind und wie sie entstanden sind. Die sind sowas wie Wurmlöcher, und durch die kann man normalerweise an andere Orte springen. Aber bei Elaines Rennen passiert noch etwas anderes mit dem Vortex... Mir hat das Worldbuilding extrem gut gefallen, auch wenn es für mich anfangs etwas unklar war. Besonders die Idee der Splits/Vermengten (Menschen oder Tiere, die mit einem der vier Elemente vermischt wurden und so eine bestimmte Gabe und ein bestimmtes Aussehen haben) fand ich toll. Ich liebe eh alles, was mit den vier Elementen zu tun hat. Es hatte was von der Magisterium-Reihe, die mir auch extrem gut gefallen hat. Die Story war sehr spannend und unterhaltsam, wenngleich auch etwas vorhersehbar, wenn man schon mehr als eine Science-Fiction/Fantasy/Dystopie gelesen hat. Mir hat zwischendurch etwas Überraschung gefehlt. Der Schreibstil von Anna Benning ist schön und angenehm zu lesen. Insgesamt komme ich so auf 4 von 5 Sternen. Das Buch konnte mich überzeugen, und ich werde definitiv weiterlesen. Ich hätte mir am Anfang eine bessere Einführung in die Welt gewünscht, und irgend eine Wendung, die sich nicht so leicht erraten lässt (für erfahrene Leser*innen dieses Genres).
Tolle Geschichte in einem fantastischen Setting!! 🥰
Früher war ich kein riesiger Fan von Dystopie-Büchern, doch aus irgendeinem Grund hat mich die Geschichte von "Vortex" damals sofort angesprochen, als ich von ihr gehört habe. Und meine Erwartungen an das Buch wurden übertroffen - Nicht nur der unfassbar gute Schreibstil der Autorin hat mich das Buch lieben gelernt, sondern auch die ganze Geschichte um Elaine & Bale an sich 😍 Es ist etwas KOMPLETT anderes, als all die anderen typischen Dystopie-futuristischen Bücher, die ich sonst so kenne, und allein der sorgfältig durchdachte Aufbau der ganzen Welt und den Entwicklungen der verschiedenen [menschlichen] Element-Lebewesen in all den Jahrzehnten ist schon unglaublich!!! 💕 Gehört bis heute zu meinen Top-Lieblingsbüchern, auch wenn ich traurigerweise nie dazu gekommen bin, die Reihe fertig zu lesen - vielleicht komme ich ja in nächster Zeit endlich mal dazu 🤔😅 Ich empfehle es auf jeden Fall allen Dystopie-LiebhaberInnen weiter! Es lohnt sich 🥰
Wow - ein fantastisches Highlight!!!
Von Anfang an sehr spannend und super geschrieben. Ich konnte es nicht aus den Händen legen :)
Ich hatte ehrlich gesagt mit etwas ganz anderem gerechnet, auch nach dem Lesen des Klappentextes. Ich hatte mir Vortexe als irgendwelche Wesen vorgestellt, die plötzlich auf der Erde leben würden. Ich rechnete schlicht und ergreifend mit Fantasy und nicht mit einer Dystopie. Anna Benning konnte mich deshalb mit ihrer Geschichte vollkommen überraschen. Sie hat für unsere Zukunft eine einzigartige Welt erschaffen, die mich absolut begeistert hat. Es gab einige brenzlige Situationen, überraschende Wendungen und ich hatte das Gefühl, wenn ich begriffen habe, wie die Welt läuft, dass es dann jedesmal doch nicht so, sondern vollkommen anders war. Ich möchte den Wandel, den die Protagonistin Elainw macht und habe sie im Laufe der Geschichte richtig ins Herz geschlossen. Ich bin nun sehr gespannt wie es weitergeht.
Von außen und innen einfach schön
Wow! Diese Geschichte ist der Wahnsinn! Allein die Grundidee mit dem Urvortex, welches zur Vermengung führte und einige Menschen mit den Elementen vermischte, gefällt mir sehr gut. Diese komplexe und moderne Welt wird im Laufe des Buches so gut und deutlich erklärt, sodass ich mir alles wirklich gut vorstellen kann. Elaine ist ein interessanter und starker Charakter, der mir sofort and Herz gewachsen ist. Sie ist einzigartig, aufgeschlossen und mutig. Obwohl sie mit ganz anderen Einstellungen aufgewachsen ist, verschließt sie nicht ihre Augen vor der Wahrheit und ist auch bereit diese relativ schnell zu akzeptieren. Aber auch Bale konnte sich mit seiner mürrischen und arroganten Art in mein Herz stehlen. Denn es hat alles seinen Grund und eigentlich ist er einfach toll, nett, hilfsbereit und mutig. Besonders schön finde ich die detaillierten Beschreibungen der Reise durch die Vortex. Denn so einfach und ungefährlich wie es klingt, ist das ganz und gar nicht.
Direkter Einstieg in eine völlig neue und atemberaubende Welt.
Am Anfang hat es etwas gedauert bis ich in das Buch reingekommen bin. Kurze Zeit später hat mich die Story so krass in ihren Bann gezogen. Ich bin ein großer Fan von dieser Welt und finde es absolut grossartig was Anna Benning hier geschaffen hat!

Tolle Welt aber leider etwas unlogisch.
Ich habe wirklich viel Gutes von der Vortex Reihe gehört und wollte sie unbedingt lesen. Trotzdem hat es unfassbar lange gedauert bis ich es tatsächlich angefangen habe. Ich habe mich aber trotzdem sehr auf das Buch gefreut und mit einem echten Highlight gerechnet. Leider konnte es mich nicht ganz überzeugen. Die Welt in der die Geschichte spielt gefällt mir unfassbar gut. Die unterschiedlichen Elemente und vor allem die vermengen Tiere fand ich super interessant. Ich hätte mir hier gerne noch mehr Details gewünscht aber das kommt bestimmt in den nächsten Teilen noch. Die Grundidee mit den Vortexen finde ich auch super allerdings sind Geschichten, die etwas mit Zeitreisen zu tun haben meiner Meinung nach immer etwas schwierig. Mir hat zwischendurch die Logik und vor allem die genaue Erklärung gefehlt. Das hat mich beim Lesen immer wieder ins stolpern gebracht. Zu Beginn haben mir die Charaktere ganz gut gefallen doch im Laufe der Geschichte waren mir die meisten leider sehr unsympathisch. Ich finde dass Elaine super selbstsüchtig ist und ihre Entscheidungen haben mich manchmal wahnsinnig gemacht. Bale und Holden waren mir auch überhaupt nicht sympathisch. Auch wenn ich das Buch nicht so rund fand, finde ich die Welt doch sehr spannend und werde vielleicht noch mit Band zwei weitermachen. Deswegen gibt es nur 3,5 ⭐️ von mir.
🌪️💚 𝐕𝐎𝐑𝐓𝐄𝐗 — 𝐃𝐄𝐑 𝐓𝐀𝐆, 𝐀𝐍 𝐃𝐄𝐌 𝐃𝐈𝐄 𝐖𝐄𝐋𝐓 𝐙𝐄𝐑𝐑𝐈𝐒𝐒 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧: 𝐒𝐜𝐡𝐫𝐞𝐢𝐛𝐬𝐭𝐢𝐥: Vor diesem Buch hatte ich bereits die ersten beiden Bände der »Dark sigils«-Trilogie der Autorin gelesen und war damals schon begeistert und eingenommen von total flüssigen und bildhaften Schreibstil - genauso war es auch hier. 𝐇𝐚𝐧𝐝𝐥𝐮𝐧𝐠: Uiii, also das war genau das passende Buch, um mir aus meiner fast einmonatigen Leseflaute, in die leider nach »Kiss thief« gerutscht bin, ›herauszuhelfen‹. Es gab total viele kleinere Wendungen, mit denen ich so nicht gerechnet habe und das Urban-Fantasy-Worldbuilding mit etwas Science Fiction gemischt war klasse, was das Buch in meinen Augen zu einer tollen Reihe für Fantasy-Einsteiger macht. Einzig und allein der Mittelteil hat sich etwas gezogen, denn genauso spannend wie die Geschichte begonnen hat, hat sie auch geendet. 𝐏𝐫𝐨𝐭𝐚𝐠𝐨𝐧𝐢𝐬𝐭𝐞𝐧: Am Anfang bin ich in Bezug auf den Love Interest total auf die falsche Fährte geführt worden - das ist der Autorin wirklich gelungen. Die Beziehung zwischen Elaine und Bale hat sich wirklich total authentisch entwickelt und ich fand es sehr schön zu lesen, dass es diese realistischen Höhen und Tiefen gegeben hat. Ihre Dynamik war immer während und ich wollte stets wissen, wie sich die Gefühle der beiden in ihrer im wahrsten Sinne des Wortes turbulenten Umgebung weiterentwickelt. Obwohl ich die Geschichte auch als Young Adult bezeichnen würde, habe ich zu keinem Zeitpunkt gemerkt, dass die beiden Protagonisten ›erst‹ 17 und 18 Jahre alt sind. 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭: Ein so so so toller Trilogie-Auftakt, wow! Wieso habe ich nicht schon viel früher zu dieser beeindruckenden Reihe gegriffen? Ein tolles Worldbuilding mit einer authentischen und greifbaren Liebesgeschichte zwischen Elaine und Bale. Ich bin total verzaubert und freue mich sehr auf Band zwei und drei! 🥰🌪️💚 𝐁𝐞𝐰𝐞𝐫𝐭𝐮𝐧𝐠: 4,5 / 5 ★ 𝐊𝐚𝐭𝐞𝐠𝐨𝐫𝐢𝐞: Leseempfehlung 𝐄𝐦𝐨𝐣𝐢-𝐀̈𝐬𝐭𝐡𝐞𝐭𝐢𝐤: 🌪️🌳🔥🌊🫧💚 𝐒𝐩𝐢𝐜𝐞-𝐋𝐞𝐯𝐞𝐥: 0 / 5 🌶️ 𝐋𝐢𝐞𝐛𝐥𝐢𝐧𝐠𝐬𝐳𝐢𝐭𝐚𝐭(𝐞): »Aber mehr denn je wollte ich wissen, warum ein Junge, der alles hätte haben können, sich stattdessen für gar nichts entschieden hatte.« — Elaine, Seite 255 »Wenn man sich verliebt, dann werden manche Dinge weniger wichtig. Und einige… einige werden so wichtig, dass man ohne sie nicht mehr leben kann.« — Bale, Seite 466 »Ich hatte schon immer gewusst, so stark für jemanden zu fühlen, war eine große Schwäche. Doch erst heute begriff ich, dass es eben so eine Stärke sein konnte.« — Elaine, Seite 476 𝐈𝐧𝐟𝐨𝐫𝐦𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐞𝐧 𝐳𝐮𝐦 𝐁𝐮𝐜𝐡: 𝐀𝐮𝐭𝐨𝐫𝐢𝐧: Anna Benning・@annabenning.books 𝐕𝐞𝐫𝐥𝐚𝐠: Fischer Sauerländer・@fischer.sauerlaender 𝐒𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧𝐚𝐧𝐳𝐚𝐡𝐥: 512 𝐄𝐫𝐬𝐜𝐡𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠𝐬𝐝𝐚𝐭𝐮𝐦: 25.09.2024 𝐆𝐞𝐧𝐫𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐓𝐫𝐨𝐩𝐞𝐬: Urban Fantasy, Romantasy, Stangers to Haters to Lovers, Science Fiction & Forced Proximity 𝐄𝐢𝐧𝐳𝐞𝐥𝐛𝐚𝐧𝐝 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐑𝐞𝐢𝐡𝐞: Erster Band einer Trilogie 𝐎𝐫𝐢𝐠𝐢𝐧𝐚𝐥𝐬𝐩𝐫𝐚𝐜𝐡𝐞: Deutsch [Unbezahlte Werbung・selbst gekauft] [Alle Bilder des Moodboards stammen von Pinterest.]

Ich weis nicht so recht. Irgendwie werde ich mit der Autorin nicht so recht warm. Die Ideen sind mega aber irgendwie fehlt es hinten und vorne .....

Einfach nur genial!!!
Vortex stand schon lange auf meiner WuLi, doch erst als die neue Ausgabe raus kam,habe ich die Teile gekauft. Die Bücher von Anna haben mir bis jetzt alle immer zu 100% zugesagt,also war ich auch hier guter Dinge. Und was soll ich sagen? Ich hatte Recht! Das Worldbuilding, die Charaktäre, die Story...hier passt einfach alles. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, wollte dauernd wissen, wie es weitergeht und wurde nie enttäuscht. Elaine macht bereits hier einen tollen Wandel durch. Von der treuen Kuratoriums Vortexläuferin zur Rebellin. Und Bale ist sowieso ein Traum Book Friend. Auch die anderen Charas, wie Luka, Susie, Allister und Co fand ich toll und habe sie schnell in mein Herz geschlossen. Atlas ist aber meine Nummer 1. Die Story ist toll aufgebaut und manchmal gab es leichte Paralellen zu Dark Sigils, aber das passt schon. Jetzt bin ich auf jeden Fall mal gespannt, ob der zweite Teil mithalten kann. Gut, dass er schon bereit steht....