Vor uns die Liebe
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Süße Weiterführung
Ich habe mich auf die weitere Reise von Ally und Cody gefreut. Als Harry Potter Fan habe ich mich natürlich auch über die Stelle in den Universal Park gefreut. Es war wieder eine spannende Reise, mit vielen Erlebnissen und ein verlorener Mensch wurde gefunden. Ich freue mich auf Band 3
Gelungene Fortsetzung
"Vor uns die Liebe" von Manuela Inusa ist eine gelungene Fortsetzung des Jugendromans "Vor uns das Leben", die uns erneut in die fesselnde Geschichte von Alice und Cody eintauchen lässt. Ein Jahr später begleiten wir die Protagonisten auf ihrem zweiten Roadtrip, der von wichtigen Entscheidungen, Beziehungsproblemen und persönlichem Wachstum geprägt ist. Der Schreibstil von Manuela Inusa ist mitreißend und einfühlsam. Durch ihre detaillierte Beschreibung der Landschaften, der Gedanken und Gefühle der Charaktere sowie ihrer poetischen Sprache gelingt es der Autorin, eine intensive und emotionale Atmosphäre zu schaffen. Man wird förmlich in die Handlung hineingezogen und kann sich mühelos in die Gefühlswelt von Alice und Cody hineinversetzen. Ein zentrales Thema von "Vor uns die Liebe" ist die Suche nach Identität und Selbstfindung in einer Phase des Übergangs von der Jugend zum Erwachsenenalter. Alice und Cody stehen vor wichtigen Entscheidungen bezüglich ihrer Zukunft und müssen lernen, Verantwortung zu übernehmen und mit den Herausforderungen des Erwachsenwerdens umzugehen. Die Beziehung zwischen den beiden wird auf eine harte Probe gestellt, als Konflikte und Intrigen auftauchen und sie sich fragen müssen, ob ihre Liebe den Sommer überdauern wird. Die Autorin schafft es auf eindrucksvolle Weise, die Thematik von persönlichem Wachstum, Beziehungsproblemen und familiären Konflikten zu behandeln, ohne in klischeehafte Dramen abzudriften. Stattdessen fokussiert sich die Handlung auf die authentischen und fein nuancierten Emotionen der Charaktere, was dem Buch eine besondere Tiefe verleiht. "Vor uns die Liebe" ist somit nicht nur eine gelungene Fortsetzung, sondern auch ein einfühlsames und mitreißendes Jugendbuch, das die Themen der Selbstfindung, Liebe und Vergebung auf eine ansprechende und berührende Weise behandelt. Fans des ersten Teils werden von der Weiterentwicklung der Charaktere und ihrer Geschichte begeistert sein und sich erneut auf eine emotionale Reise mit Alice und Cody begeben wollen. 𝟻/𝟻 ⭐️

Der Roadtrip wird erwachsener
Vor uns die Liebe ist die Fortsetzung des Jugendromans Vor uns das Leben. Ein Jahr nach dem aufregenden Roadtrip von Alice und Cody begleiten wir die beiden im darauffolgenden Sommer bei ihrem zweiten Roadtrip. Alice muss sich entscheiden, auf welches College sie geht und nach langer Zeit sieht sie Cody endlich wieder und verbringt mit ihm den Sommer und sie planen Kanada und Kalifornien mit dem Camper zu erkunden. Doch dieser Urlaub verläuft nicht so harmonisch wie erhofft, da Cody gegen Alice's Plan ist, seinen Bruder in L.A. zu suchen und dann fängt Cody auch noch an mit der schönen Jeannie zu flirten und es stellt sich die Frage, ob die Beziehung den Sommer überleben wird. Im zweiten Teil der Dilogie geht es darum Entscheidungen für die Zukunft zu treffen, erwachsen zu werden, die ersten Hürden einer Beziehung der ersten großen Liebe zu meistern, Menschen zu verzeihen und familiäre Konflikte zu lösen. Ich habe mich sehr über die Fortsetzung gefreut und war gespannt, was mich erwartet. Die Stimmung beim zweiten Roadtrip ist eine Andere. Sie wirkt einerseits erwachsener und ernster, andererseits merkt man aber auch noch, dass es sich um junge Erwachsene handelt, die auch noch kindisch reagieren können und noch dabei sind sich zu finden. Ich konnte mich als Erwachsene sehr gut in die Gefühlswelt und die Thematiken der jungen Erwachsenen einfühlen und habe mich in meine eigene Jugend zurückversetzt gefühlt. Die Geschichte ist eher ruhig gehalten und enthält kaum Drama, was mir sehr gefällt. Wem Teil eins gefallen hat sollte unbedingt die Fortsetzung lesen und sich wieder mit Alice und Cody auf die Reise begeben.
Ein tiefgründiger Roadtrip
Alice hat vor einem Jahr ihre Mutter gesucht und auf diesem Roadtrip hat die 18jährige Cody kennen und lieben gelernt. Dieses Jahr steht für die beiden wieder ein Roadtrip an. Mit Codys VW-Bus wollen sie von Kanada nach Südkalifornien fahren. Alice würde sehr gerne in Los Angeles nach Codys verschwunden Bruder suchen, dieser will davon jedoch nichts wissen. Allerdings stellt nicht nur dieser Konflikt ihre Beziehung auf die Probe. 🏜️ Ich hatte mich sehr auf die Fortsetzung gefreut, denn der erste Band war letztes Jahr eine totale Überraschung. Ich hatte ehrlich gesagt nicht viel erwartet von einem Jugendbuch und wurde eines besseren belehrt. Alice und Cody sind erwachsener geworden, was man z.B. schön daran sieht, dass Alice sehr auf ihr Geld bedacht ist und versucht es einzuteilen. Außerdem steht sie vor der großen Entscheidung welches College sie wählen soll und hier kann ihr niemand so richtig helfen, denn letztendlich muss sie entscheiden. Die beiden haben ein Jahr lang eine Fernbeziehung geführt und sich kaum gesehen. Natürlich freuen sie sich auf den Roadtrip, allerdings ist es auch eine Herausforderung 24/7 zusammen zu sein. Und dann kommt noch die Eifersucht hinzu. Sie müssen an sich und ihrer Beziehung arbeiten - einfach erwachsen werden und das wird hier sehr schön von Manuela Inusa dargestellt. So gab es eine Szene, wo ich zuerst Alices Handlung komplett überzogen fand. Rückblickend hätte ich in dem Alter aber wahrscheinlich genauso reagiert. Die Autorin schafft es perfekt die Gefühle der Protagonisten zu transportieren, man fühlt richtig mit ihnen mit. Hinzukommt der Aspekt mit der Suche nach Codys Bruder. Hier kann man vor allem Cody beim „heranwachsen“ zu sehen. Die komplette Handlung ist wirklich spannend aufgebaut und hat mir sehr gut gefallen. Genauso wie der erste Band, geht dieses Buch emotional wirklich in die Tiefe. 🌆 Ein tiefgründiger Roadtrip

Toller Roadtrip Nummer 2. Ich mag das Buch.
Mit "Vor uns die Liebe" liefert Manuela Inusa eine gefühlvolle Fortsetzung, die nicht nur das Herz berührt, sondern auch eine spannende Mischung aus Roadtrip-Romantik und inneren Konflikten bietet. Der Roman ist eine Fortsetzung der Geschichte von Alice und Cody, die sich im vorherigen Band kennen und lieben gelernt haben. Dieses Mal gehen sie auf eine Reise, die nicht nur geografische Distanzen, sondern auch emotionale Herausforderungen überbrücken muss. Ein Jahr nach ihrer ersten Begegnung planen Alice und Cody, gemeinsam mit einem alten VW-Bus die Westküste von Kanada bis nach Südkalifornien zu bereisen. Doch ihre Reise wird bald von Konflikten überschattet. Alice ist eine starke, aber auch verletzliche Protagonistin, deren Wunsch nach Klarheit und Wahrheit ihre Handlungen antreibt. Ihre Entschlossenheit, Codys Bruder zu finden, zeigt, dass sie nicht nur für sich selbst kämpft, sondern auch für diejenigen, die sie liebt. Cody hingegen ist ambivalenter. Er ist kein typischer „Bad Boy“, sondern ein realistischer Charakter mit Schwächen und Unsicherheiten, was ihn besonders authentisch macht. Die Autorin überzeugt sehr geschickt mit einem einfühlsamen und bildhaften Schreibstil, der die Reise nicht nur geografisch, sondern auch emotional greifbar macht. Die Beschreibungen der Landschaft, von verlassenen Stränden bis hin zu belebten Städten, lassen die Leser:innen tief in die Atmosphäre eintauchen. Besonders toll ist dann noch die Balance zwischen leichten, romantischen Momenten und ernsteren Themen wie Verlust, Unsicherheit und Identität. Die Dialoge sind authentisch und tragen dazu bei, die Beziehung zwischen Alice und Cody realistisch darzustellen – mit all ihren Höhen und Tiefen. Fazit: Vor uns die Liebe" ist ein tiefgründiger und bewegender Jugendroman, der mehr als nur eine Liebesgeschichte erzählt. Eine klare Empfehlung für alle, die sich auf eine gefühlvolle und spannende Reise begeben möchten!
War sehr schön, das Road-Trip-Feeling aus Band 1 perfekt aufgegriffen, nur der Anfang war ein kleines bisschen zäh, da alles nochmal "erklärt" werden musste
Ein zweiter Teil, der die Geschichte vervollständigt. Überzeugt hat es mich leider nicht.
Beiträge
Süße Weiterführung
Ich habe mich auf die weitere Reise von Ally und Cody gefreut. Als Harry Potter Fan habe ich mich natürlich auch über die Stelle in den Universal Park gefreut. Es war wieder eine spannende Reise, mit vielen Erlebnissen und ein verlorener Mensch wurde gefunden. Ich freue mich auf Band 3
Gelungene Fortsetzung
"Vor uns die Liebe" von Manuela Inusa ist eine gelungene Fortsetzung des Jugendromans "Vor uns das Leben", die uns erneut in die fesselnde Geschichte von Alice und Cody eintauchen lässt. Ein Jahr später begleiten wir die Protagonisten auf ihrem zweiten Roadtrip, der von wichtigen Entscheidungen, Beziehungsproblemen und persönlichem Wachstum geprägt ist. Der Schreibstil von Manuela Inusa ist mitreißend und einfühlsam. Durch ihre detaillierte Beschreibung der Landschaften, der Gedanken und Gefühle der Charaktere sowie ihrer poetischen Sprache gelingt es der Autorin, eine intensive und emotionale Atmosphäre zu schaffen. Man wird förmlich in die Handlung hineingezogen und kann sich mühelos in die Gefühlswelt von Alice und Cody hineinversetzen. Ein zentrales Thema von "Vor uns die Liebe" ist die Suche nach Identität und Selbstfindung in einer Phase des Übergangs von der Jugend zum Erwachsenenalter. Alice und Cody stehen vor wichtigen Entscheidungen bezüglich ihrer Zukunft und müssen lernen, Verantwortung zu übernehmen und mit den Herausforderungen des Erwachsenwerdens umzugehen. Die Beziehung zwischen den beiden wird auf eine harte Probe gestellt, als Konflikte und Intrigen auftauchen und sie sich fragen müssen, ob ihre Liebe den Sommer überdauern wird. Die Autorin schafft es auf eindrucksvolle Weise, die Thematik von persönlichem Wachstum, Beziehungsproblemen und familiären Konflikten zu behandeln, ohne in klischeehafte Dramen abzudriften. Stattdessen fokussiert sich die Handlung auf die authentischen und fein nuancierten Emotionen der Charaktere, was dem Buch eine besondere Tiefe verleiht. "Vor uns die Liebe" ist somit nicht nur eine gelungene Fortsetzung, sondern auch ein einfühlsames und mitreißendes Jugendbuch, das die Themen der Selbstfindung, Liebe und Vergebung auf eine ansprechende und berührende Weise behandelt. Fans des ersten Teils werden von der Weiterentwicklung der Charaktere und ihrer Geschichte begeistert sein und sich erneut auf eine emotionale Reise mit Alice und Cody begeben wollen. 𝟻/𝟻 ⭐️

Der Roadtrip wird erwachsener
Vor uns die Liebe ist die Fortsetzung des Jugendromans Vor uns das Leben. Ein Jahr nach dem aufregenden Roadtrip von Alice und Cody begleiten wir die beiden im darauffolgenden Sommer bei ihrem zweiten Roadtrip. Alice muss sich entscheiden, auf welches College sie geht und nach langer Zeit sieht sie Cody endlich wieder und verbringt mit ihm den Sommer und sie planen Kanada und Kalifornien mit dem Camper zu erkunden. Doch dieser Urlaub verläuft nicht so harmonisch wie erhofft, da Cody gegen Alice's Plan ist, seinen Bruder in L.A. zu suchen und dann fängt Cody auch noch an mit der schönen Jeannie zu flirten und es stellt sich die Frage, ob die Beziehung den Sommer überleben wird. Im zweiten Teil der Dilogie geht es darum Entscheidungen für die Zukunft zu treffen, erwachsen zu werden, die ersten Hürden einer Beziehung der ersten großen Liebe zu meistern, Menschen zu verzeihen und familiäre Konflikte zu lösen. Ich habe mich sehr über die Fortsetzung gefreut und war gespannt, was mich erwartet. Die Stimmung beim zweiten Roadtrip ist eine Andere. Sie wirkt einerseits erwachsener und ernster, andererseits merkt man aber auch noch, dass es sich um junge Erwachsene handelt, die auch noch kindisch reagieren können und noch dabei sind sich zu finden. Ich konnte mich als Erwachsene sehr gut in die Gefühlswelt und die Thematiken der jungen Erwachsenen einfühlen und habe mich in meine eigene Jugend zurückversetzt gefühlt. Die Geschichte ist eher ruhig gehalten und enthält kaum Drama, was mir sehr gefällt. Wem Teil eins gefallen hat sollte unbedingt die Fortsetzung lesen und sich wieder mit Alice und Cody auf die Reise begeben.
Ein tiefgründiger Roadtrip
Alice hat vor einem Jahr ihre Mutter gesucht und auf diesem Roadtrip hat die 18jährige Cody kennen und lieben gelernt. Dieses Jahr steht für die beiden wieder ein Roadtrip an. Mit Codys VW-Bus wollen sie von Kanada nach Südkalifornien fahren. Alice würde sehr gerne in Los Angeles nach Codys verschwunden Bruder suchen, dieser will davon jedoch nichts wissen. Allerdings stellt nicht nur dieser Konflikt ihre Beziehung auf die Probe. 🏜️ Ich hatte mich sehr auf die Fortsetzung gefreut, denn der erste Band war letztes Jahr eine totale Überraschung. Ich hatte ehrlich gesagt nicht viel erwartet von einem Jugendbuch und wurde eines besseren belehrt. Alice und Cody sind erwachsener geworden, was man z.B. schön daran sieht, dass Alice sehr auf ihr Geld bedacht ist und versucht es einzuteilen. Außerdem steht sie vor der großen Entscheidung welches College sie wählen soll und hier kann ihr niemand so richtig helfen, denn letztendlich muss sie entscheiden. Die beiden haben ein Jahr lang eine Fernbeziehung geführt und sich kaum gesehen. Natürlich freuen sie sich auf den Roadtrip, allerdings ist es auch eine Herausforderung 24/7 zusammen zu sein. Und dann kommt noch die Eifersucht hinzu. Sie müssen an sich und ihrer Beziehung arbeiten - einfach erwachsen werden und das wird hier sehr schön von Manuela Inusa dargestellt. So gab es eine Szene, wo ich zuerst Alices Handlung komplett überzogen fand. Rückblickend hätte ich in dem Alter aber wahrscheinlich genauso reagiert. Die Autorin schafft es perfekt die Gefühle der Protagonisten zu transportieren, man fühlt richtig mit ihnen mit. Hinzukommt der Aspekt mit der Suche nach Codys Bruder. Hier kann man vor allem Cody beim „heranwachsen“ zu sehen. Die komplette Handlung ist wirklich spannend aufgebaut und hat mir sehr gut gefallen. Genauso wie der erste Band, geht dieses Buch emotional wirklich in die Tiefe. 🌆 Ein tiefgründiger Roadtrip

Toller Roadtrip Nummer 2. Ich mag das Buch.
Mit "Vor uns die Liebe" liefert Manuela Inusa eine gefühlvolle Fortsetzung, die nicht nur das Herz berührt, sondern auch eine spannende Mischung aus Roadtrip-Romantik und inneren Konflikten bietet. Der Roman ist eine Fortsetzung der Geschichte von Alice und Cody, die sich im vorherigen Band kennen und lieben gelernt haben. Dieses Mal gehen sie auf eine Reise, die nicht nur geografische Distanzen, sondern auch emotionale Herausforderungen überbrücken muss. Ein Jahr nach ihrer ersten Begegnung planen Alice und Cody, gemeinsam mit einem alten VW-Bus die Westküste von Kanada bis nach Südkalifornien zu bereisen. Doch ihre Reise wird bald von Konflikten überschattet. Alice ist eine starke, aber auch verletzliche Protagonistin, deren Wunsch nach Klarheit und Wahrheit ihre Handlungen antreibt. Ihre Entschlossenheit, Codys Bruder zu finden, zeigt, dass sie nicht nur für sich selbst kämpft, sondern auch für diejenigen, die sie liebt. Cody hingegen ist ambivalenter. Er ist kein typischer „Bad Boy“, sondern ein realistischer Charakter mit Schwächen und Unsicherheiten, was ihn besonders authentisch macht. Die Autorin überzeugt sehr geschickt mit einem einfühlsamen und bildhaften Schreibstil, der die Reise nicht nur geografisch, sondern auch emotional greifbar macht. Die Beschreibungen der Landschaft, von verlassenen Stränden bis hin zu belebten Städten, lassen die Leser:innen tief in die Atmosphäre eintauchen. Besonders toll ist dann noch die Balance zwischen leichten, romantischen Momenten und ernsteren Themen wie Verlust, Unsicherheit und Identität. Die Dialoge sind authentisch und tragen dazu bei, die Beziehung zwischen Alice und Cody realistisch darzustellen – mit all ihren Höhen und Tiefen. Fazit: Vor uns die Liebe" ist ein tiefgründiger und bewegender Jugendroman, der mehr als nur eine Liebesgeschichte erzählt. Eine klare Empfehlung für alle, die sich auf eine gefühlvolle und spannende Reise begeben möchten!