Von der Motzkuh zur inneren Cheerleaderin

Von der Motzkuh zur inneren Cheerleaderin

Paperback
2.86

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Unseren größten Kritiker tragen wir in uns selbst. Tagtäglich macht uns diese „innere Motzkuh“ das Leben schwer und redet uns ein, dass wir etwas nicht können, nie erreichen werden oder ungenügend sind. Damit muss endlich Schluss sein, sagen Uli und Bernd Bott in ihrem dritten #gemeckerfrei-Buch. Da Frauen noch selbstkritischer sind als Männer, richtet sich dieses Buch speziell an Leserinnen und zeigt, wie es ihnen gelingt, das innere Gemecker abzustellen, destruktive Glaubenssätze zu verabschieden und die Motzkuh in eine Cheerleaderin zu verwandeln: in eine kraftvolle innere Stimme, die immer wieder daran erinnert, wie wertvoll und liebenswert Frau ist. Damit Frauen ihre Einzigartigkeit feiern und selbstbewusst den Platz im Leben einnehmen, der ihnen schon lange zusteht. 

Haupt-Genre
Ratgeber & Sachbücher
Sub-Genre
N/A
Format
Paperback
Seitenzahl
192
Preis
20.60 €

Autorenbeschreibung

Uli Bott ist Diplom-Pädagogin, Familiencoach und Autorin mehrerer Bücher. Gemeinsam mit Ihrem Mann unterstützt sie Eltern und pädagogische Fachkräfte dabei, den Alltag mit Kindern #gemeckerfrei und würdevoll zu gestalten. Ihr Ziel ist es, die Welt für Kinder schöner zu machen, denn jedes Kind sollte die Chance haben, voller Liebe aufzuwachsen.

Beiträge

2
Alle
1

Ganz gut zu lesen. Inhaltlich kann ich für mich nichts mitnehmen. Zeit & Geld kann man sich hier auf jeden Fall sparen.

5

Es hat mich umgehauen

Ich habe dieses Buch von meiner geschätzten Kollegin auf den Tisch gelegt bekommen. Das ist ein Jahr her. Ich habe das Buch über die gesamte Zeit missmutig angesehen, weil ich die Aufmachung peinlich und den Namen kitschig fand. Also lag das Buch während einer Phase meiner Lebens zwar nah aber ungeachtet bei mir. Zu der Zeit, als ich das Buch bekam, hatte ich durch eine Krebserkrankung und anschließender Trennung mit meinen viel zu hohen Ansprüchen an mich selbst und der Überforderung mit den Anforderungen eines geschädigten, noch nicht gesunden, aber als gesund geltenden Körpers zu kämpfen. Bis ich mein Selbstvertrauen gänzlich verloren, in eine Depression gerutscht und anschließend in die Therapie gegangen bin. Es waren harte Monate in denen ich mich zu einer selbstliebenden, selbstbewussten und unglaublichen Frau entwickelt habe. Gefestigt und voller Frieden und Neugier, kam mir vor kurzem also plötzlich die Intension, das Buch zu lesen. Es ist unbeschreiblich. Alles, was ich über Monate selbst erarbeitet und gelernt habe, finde ich in diesem Buch wieder - und noch mehr. Ein muss - meiner Meinung nach für Mann und Frau

Beitrag erstellen

Mehr von Uli Bott

Alle
Abenteuer Familienleben
Von der Motzkuh zur inneren Cheerleaderin
Der #gemeckerfrei® BeziehungsCode
#gemeckerfrei
Erzieherinnen-GlücksTagebuch
Stressfrei und gelassen