Vier mal Angst

Vier mal Angst

Taschenbuch
3.712

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Eine Familie – vier Geheimnisse. Abgründe hinter einer vermeintlich perfekten Fassade. Für alle Fans von Psychothrillern und Horrorromanen à la Stephen King und Sebastian Fitzek

»Die Dunkelheit war so dicht und erdrückend, dass David sich vorkam, als hätte man ihn lebendig in einen Sarg gesteckt und den Deckel zugenagelt. Und wie in einem Sarg, gab es in diesem Keller nur zwei Dinge: Finsternis und jede Menge Zeit. Zu viel Zeit.«

Die Kramers sind das Ebenbild einer perfekten Familie, da sie miteinander über ihre Probleme reden, bevor sie zu solchen werden können. Alles ist bestens. Bis eines Tages das Schweigen über die vier hereinbricht und aus ihren Ängsten ein Albtraum heranwächst, dem keiner von ihnen entkommen kann.

»Die Tiefe in diesem Buch, wie alles beschrieben wird, ist wirklich richtig gut gelungen. Ich konnte mich direkt in jede Person hinein fühlen und mit ihnen leiden. Auch konnte man nicht aufhören zu lesen, da es immer spannend war. Ansonsten war es ein richtig tolles Buch, das mich in seinen Bann gezogen hat.« ((Leserstimme von nadineslesecouch))

Haupt-Genre
Thriller
Sub-Genre
Psycho
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
452
Preis
20.60 €

Autorenbeschreibung

Mike Chick, 1989 unter seinem bürgerlichen Namen Antonio Robinia in Mosbach geboren, studierte Malerei an der Karlsruher Kunstakademie, als er das Schreiben von Romanen für sich entdeckte. Schon im Alter von sechzehn Jahren schrieb der heutige Kunstlehrer Kurzgeschichten, vorwiegend im Horror-Genre. Düsteren Welten und Geschehnissen bleibt Chick bis heute treu. Daran faszinieren ihn vor allem die dunklen Ecken in der menschlichen Psyche, wo Geheimnisse ebenso lauern wie mörderische Fantasien. Der Autor lebt und arbeitet auf der Schwäbischen Alb.

Beiträge

6
Alle
5

Eines der kurzweiligsten und spannendsten Bücher das ich je von einem deutschen Autor gelesen hab!! Unheimlich gut geschrieben… knackig kurze Kapitel mit einem atemberaubenden Tempo!!

4.5

📖 Vier mal Angst ✍🏽 Mike Chick 📚 Piper 🅉🅄🄼 🄸🄽🄷🄰🄻🅃 Die Kramers sind eine typische deutsche Vorzeigefamilie aus Vater Kurt, Geschäftsführer eines Bauunternehmens, Mutter Maike, Hausfrau, Teanager-Tochter Sandra, Sohn David und Haushund Barry. Sie sind erst vor kurzem in die Siedlung gezogen und die Nachbarn sind sehr begeistert von den fleißigen Kindern und den pflichtbewussten Eltern. Der Vater ist zwar stets beruflich unterwegs, hat aber eine strenge Regel: abends bei Tisch wird der Tag der Familie rekapituliert und der Austausch zwischen den Familienmitgliedern dient der Regulation - ernste Konflikte sollen so im Keim erstickt werden. Doch die Ereignisse überschlagen sich und in kürzester Zeit verändert sich jeder der Familienmitglieder drastisch... Und schnell geht es nicht mehr um Geheimnisse, die es zu vertuschen gilt oder Missverständnisse, es geht ums nackte Überleben! 🄼🄴🄸🄽🄴 🄼🄴🄸🄽🅄🄽🄶 Wow, ein Thriller der durch ständig neue Ereignisse höchste Dynamik aufweist. Ab einem gewissen Punkt ist es wie eine rollende Lawine, die sich Bahn bricht. Ich war sehr angefixt und angetan vom spannungsgeladenen Schreibstil. Über die Unwahrscheinlichkeit der Ereignisse brauchen wir natürlich nicht reden - klar das ist maximal drüber. Aber dennoch ist es für mich als Leser eine Freude zu sehen, wie all die Perfektion wie ein Kartenhaus zusammenbricht. Wie schön sich dabei Anfang und Ende des Buches quasi wie ein Kreis schließt - erste Sahne! Von mir gibt's 4,5 von 5 Sternen.

4

"Vier mal Angst" von Mike Chick ist ein Psychothriller, der mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat. Der Roman erzählt die Geschichte der scheinbar perfekten Familie Kramer, die sich aus vier Mitgliedern zusammensetzt: der pubertierenden Tochter Sandra, dem Außenseiter-Sohn David, dem Workaholic-Vater Kurt und der geheimnisvollen Mutter Maike. Was auf den ersten Blick wie eine harmonische Familienidylle wirkt, entpuppt sich schnell als ein Netz aus Lügen, Geheimnissen und tiefsitzenden Ängsten. Chick gelingt es meisterhaft, die Perspektiven der vier Familienmitglieder abwechselnd darzustellen, wodurch die individuellen Päckchen, die jeder zu tragen hat, deutlich werden. Die Kapitel sind kurz und prägnant, was den Lesefluss enorm beschleunigt und die Spannung kontinuierlich hochhält. Der Schreibstil ist flüssig und nachvollziehbar, jedoch zugleich spannungsgeladen und oft gruselig, blutig und brutal schräg. Die Kramers reden nicht mehr miteinander. Stattdessen leben sie aneinander vorbei, und ihre inneren Dämonen wachsen unaufhaltsam. Die Missverständnisse, die Gefühle der Einsamkeit und die unter der Oberfläche brodelnde Wut und Schuldgefühle bringen jeden Charakter an seine eigenen Grenzen. Die Darstellung dieser Emotionen ist intensiv und hat mich immer wieder den Atem anhalten lassen. Besonders beeindruckend fand ich, wie ich trotz der dunklen Seiten der Protagonisten immer mit ihnen sympathisieren konnte. Jeder von ihnen war auf seine Weise nachvollziehbar und menschlich, was die Geschichte noch eindringlicher machte. Allerdings muss ich zugeben, dass ich mir mehr überraschende Wendungen gewünscht hätte. Die Handlung war zwar durchgehend spannend, doch die großen Enthüllungen blieben aus. Von Anfang an war relativ klar, in welche Richtung sich die Geschichte entwickeln würde. Die einzige offene Frage war, wer am Ende überleben würde. Trotzdem ist "Vier mal Angst" ein packender Thriller, der die Abgründe einer vermeintlich perfekten Fassade auf erschreckend realistische Weise aufzeigt. Chick hat ein feines Gespür für die Abgründe der menschlichen Psyche und schafft es, diese auf eine Weise zu präsentieren, die mir noch lange nach dem Lesen im Gedächtnis bleiben wird.

Post image
4.5

Wie sehr ich es doch mag, wenn ich endlich mal "Stuttgart" oder "0711" in einem Buch lese. Ist mir direkt sympathisch. "Vier mal Angst" also.. Was mir direkt gefallen hat ist der Prolog, ältere Damen am Gartenzaun die lästern. Da fühl ich mich gleich wieder wie "Dahoim". Wir begleiten also die scheinbar perfekte Familie Kramer, reich, gutaussehend, erfolgreich. Wie es meistens der Fall ist, entspricht dies nur der Außenwahrnehmung, denn die Familie kämpft mit ihren eigenen Problemen. Jedes Familienmitglied hat seinen eigenen Trigger erlitten und kämpft mit sich selbst. Der Schreibstil ist sehr gut und flüssig, durch die teilweise sehr kurzen Kapitel und das ständige Abwechseln der Charaktere fand ich das Buch unfassbar schnell. So liebe ich es ja. Auf eine Ermittlungsarbeit wird weitestgehend verzichtet. Die Polizei ermittelt zwar mehr schlecht als recht, jedoch liegt der Fokus klar auf dem Psychoteil und der Persönlichkeitsentwicklung der einzelnen Familienmitglieder. Das Ende hat mir sehr gut gefallen, auch wenn es sehr überspitzt war, es passiert schon extrem viel Shit auf einmal. Wenn man aber versteht, auf was das Buch hinaus möchte, braucht es dies aber. Dann haben wir noch das Thema "Buddy", also das hätte wirklich nicht sein müssen Mr.Chick. Schlussendlich ein Buch, das mir sehr gut gefallen hat und das ich sehr gerne Empfehlen möchte.

Post image
3.5

Spannend, aber mir stellenweise zu viel. Die Idee ist zwar gut hinter den einzelnen Hintergründen, aber die Ballung an Ereignissen muss man mögen.

4

Die Kramers sind das Ebenbild einer perfekten Familie, da sie miteinander über ihre Probleme reden, bevor sie zu solchen werden können. Alles ist bestens. Bis eines Tages das Schweigen über die vier hereinbricht und aus ihren Ängsten ein Albtraum heranwächst, dem keiner von ihnen entkommen kann. Ich habe jetzt gute 10 Tage gebraucht und mir überlegt wie ich dieses Buch bewerten soll und ich hoffe sehr, dass ich mich beim Schreiben dieser Rezension zu einer fairen Bewertung entschließen kann. Also Mike Chick es ist noch alles offen. Mögen die Spiele beginnen. Die Geschichte wird von den 4 Familienmitgliedern erzählt, sodass man einen guten Eindruck von der Familie erhält und die einzelnen Mitglieder gut kennenlernen kann. Meiner Meinung nach sind die Charaktere gut gezeichnet und haben die nötige Tiefe, was mir gefallen hat. Am Anfang hat man den Eindruck, dass es sich hier um eine Bilderbuchfamilie handelt , doch schnell musste ich feststellen, dass dies nicht der Fall ist und jedes Familienmitglied ein Geheimnis oder mit verschiedenen Problemen zu kämpfen hat. Näher kann ich aufgrund der Spoilergefahr nicht eingehen. Dies eskaliert recht schnell und es ist spannend gewesen dies zu lesen. Vor allem der flüssige Schreibstil und die kurzen Kapiteln (ich liebe kurze Kapitel) hatte ihre Sogwirkung. Zudem muss ich sagen, dass da echt gute und geniale Sätze und Ausdrücke dabei gewesen sind, die von einem guten Schreibstil zeugen. Mein Problem ist gewesen: Wohin geht die Geschichte? Und der Bewegungsgrund des Sohnes hatte ich anfangs nicht ganz verstanden, der liebe Mike Chick hat mich dann noch aufgeklärt und dann hat es auch bei mir Klick gemacht (übrigens bin ich von deiner Stimme ganz angetan).Natürlich ist es nicht der Sinn, dass man nachfragt und man das eigentlich sofort verstehen sollte, aber vielleicht lag es auch nur an mir. Insgesamt ein kurzweiliger und spannender Psychothriller, der mich gut unterhalten hat und hinter den Vorhängen einer Bilderbuchfamilie schaut.

Beitrag erstellen