Very Bad Devils: Kingston University 7 - 3. Semester

Very Bad Devils: Kingston University 7 - 3. Semester

Audiodatei (Download)
3.9128

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
18.57 €

Beiträge

17
Alle
3

Wie lange kann man etwas hinauszögern 👉🏻 siehe Jaxon 🤣😩🥲

Ich behaupte die Kings sind für mich immer noch eine trashige Hassliebe 😂. Was mich am meisten gestört hat, war das hinauszögern des wichtigen Gesprächs mit Mable 😤😤😤. Und als es endlich raus war, konnte ich die Reaktion gar nicht fassen 🤷🏻‍♀️🤦🏻‍♀️ kam irgendwie unerwartet von unserer lieben Mable. Positiv war diesmal am Ende der Cliffhanger. Ich bin gespannt, wie es weitergeht 🙂‍↔️. Hörbuch 🎧

Wie lange kann man etwas hinauszögern 👉🏻 siehe Jaxon 🤣😩🥲
4

Endlich wieder Spannung

Da ich keine Reihen abbrechen kann, habe ich die Kings nun lange pausiert, aber letztendlich doch noch weiter gehört. Und endlich konnte Wonda mich wieder in Band 7 begeistern. 🙈 Mable wurde endlich etwas selbstbewusster und hat mal auf den Tischen gehauen und gesagt, so nicht. Sie ist standhafter und findet endlich ihre Selbstakzeptanz. An der sie vorab immer wieder gezweifelt hat. Das hat mein Interesse geweckt. :) Und auch die Sache mit den Kings wurde endlich wieder spannend. Zwischenzeitlich drehte sich irgendwie alles im Kreis. Nun wurden auch mal Geheimnisse gelüftet und man konnte hinter die Kulissen der Kings Blicken. ☺️ Fest steht dieser Band ist definitiv noch brutaler und es wird definitiv körperliche Gewalt sehr genau beschrieben. Zwischenzeitlich war ich ganz baff und dachte mir „waaas, geht denn hier jetzt ab“. Das bringt aber alles wieder Schwung in die Geschichte. Ich bin definitiv wieder im Boot. Und hoffe das bleibt auch so. ^^ Ich denke ich höre direkt in Band 8 weiter.

3.5

der schwächste band der reihe. spannend ist es trotzdem 💞

jetzt beim reread, muss ich sagen, fand ichs echt besser als beim 1. mal. da hats sich für mich wirklich sehr gezogen. vielleicht liegts aber auch daran, dass ichs beim 1. mal gelesen & beim 2. mal gehört habe. 🥹 trotzdem ist das für mich definitiv mit der schwächste band. jane s wonda hat mal irgendwann gesagt, dass very bad devils das buch war, was ihr am schwersten gefallen ist & ich finde das merkt man. es ist spannend, es werden hier ein paar sachen aufgelöst, plottwists gibts auch wieder, aber irgendwie kam man auch nicht auf den punkt. es gab für mich leider zu viel 'drumherumgerede'. ich weiss nicht, wie ichs spoilerfrei sagen soll, aber der inhalt und die entscheidungen drehen sich unter anderem darum, dass mable ein geheimnis noch nicht, sondern erst nach ihren prüfungen erfahren soll. sie reagiert aber nicht so, wie die kings sich das ausgemalt haben, weshalb sich das buch am ende irgendwie sinnlos angefühlt hat. 😭 war es nicht, weils abgesehen davon viel wichtigen plot gab, aber ich glaube man versteht was ich meine. das hört sich alles sehr negativ an, aber ich habs trotzdem sehr geliebt wieder in das kings universum eintauchen zu können. 🥹💞 ich sags in jeder rezi, aber ich freu mich immer so auf sylvian. er bleibt einfach mit aaaaabstand mein liebling. 🤍 mit vance werde ich einfach nicht warm. irgendwie mag man ihn, weil er mable auch ein gutes gefühl gibt, trotzdem ist er mir unsympathisch. 😂😭 den rest der kings mag ich auch weiterhin sehr gerne, weil jeder viel positives/wichtiges zur geschichte beiträgt. 🤍 spice gibt es hier auch wieder ordentlich was. die szenen waren teilweise wirklich lang & ich glaub es ist das 1. mal, dass sie zu 5. körperflüssigkeiten austauschen. 😂👀 der cliffhanger ist auch in diesem band wieder sehr fies - das kennt man aber von der reihe. 😂 und ich bin froh, dass ich noch ungefähr weiss, wie es weitergeht. 🥹 der schreibstil ist wie immer ein träumchen. ich komm so so gut damit zurecht. man fliegt sowohl durch die seiten als auch durch die minuten. all in all also der schwächste band, der aber trotzdem einiges an spannung bereithält. 💞

4.5

Ich habe Fragen!

Was zur Hölle geht schon wieder bei den Kings ab? Was ist nur mit Mable los? Was will der Zirkel eigentlich? Und warum höre ich mir das ganze eigentlich an? 😂 Für jede aufgedeckte Lüge in der Geschichte und jedes gelöste Geheimnis wird ein neues eröffnet, damit es auch bloß spannend bleibt und man sich noch 7 weitere Teile der Kings anhört. Mable findet ihre innere Queen (manchmal) und der Zirkel ist irgendwo in der Versenkung. Jaxon macht sein eigenes Ding und Tyrell Senior genauso. Keiner redet mit Mable, aber alle lieben sie, selbst Romeo, irgendwie. Tja, und warum ich es mir eigentlich anhöre? Nicht nur, dass die Sprecher absolut überragend sind. Nein, jedes kleine Detail, dass man über diese Psychos erfährt, ist interessant. Ich bin ein großer Fan von Sylvian, was mir wohl zu denken geben sollte, aber auch von Jaxon, was genauso gestört ist. Auch wenn ich weiterhin ständig „oh nein, bitte nicht, oh Gott, bah, bah, bah!“ denke und es streckenweise wirklich schwer anzuhören ist weil es einfach gottloser Smut ist, gefällt mir der Plot weiterhin gut. 🫠😂 Es werden so viele Nebenhandlungen aufgemacht, dass man einfach wissen will wie es weitergeht. Es ist einfach spannend. Und spicy. Und die Kings sind heiß. 🥵 Oh Mann, ich bin im Sumpf.

3

War ganz oki. Das Ende hat es wieder rum gerissen.

4

Für mich der bisher schwächste Teil der Reihe. Leider wurde mir zu viel geredet. Das Buch handelt im Prinzip davon, dass die Kings Vance akzeptieren und ihren Streit aufarbeiten, um am Ende wieder als Einheit zu funktionieren. Dabei wurden leider sehr oft Gedankengänge wiederholt erwähnt, alle Kings nochmal mehrfach einzeln durchleuchtet und ihr Charakter nochmal in Erinnerung gerufen. An sich nicht verkehrt und die letzten Kapitel hatten es auch wieder in sich. Trotzdem hat mir irgendwas gefehlt. Der Übergang zum Vorgängerteil war irgendwie nicht flüssig. Wir erfahren nicht wirklich, was mit Jaxons Vater passiert ist und auch wurde mir zu schnell wieder zur Normalität übergegangen. Er war auf einmal wieder Teil der Gruppe, Reece rastet komplett aus, verfällt in alte Muster und eine Aussprache zwischen Mable und Jaxon hat mir auch gefehlt. Wir haben Mable bisher als total starke und eigensinnige Protagonistin kennengelernt. Dafür war sie mir in diesem Band nicht clever genug. Sie hinterfragt zu wenig und bemitleidet sich sehr viel selbst, ist am jammern und lässt sich von der Handlung mitziehen. Wo bleibt ihr Temperament, mit dem sie Jaxon eventuell mal zur Rede hätte stellen können? Sie findet zwar gegen Ende wieder etwas zu ihrem alten Selbst zurück und auch die ganze Dynamik zwischen den Figuren nimmt wieder alte Formen an, aber insgesamt hatte mir Mable einfach zu wenig Screentime und es ging mir etwas zu viel um Vance. Ich bin immernoch total Team Jaxon und das Ende hat mir auch wieder gezeigt wieso. Die Spicy Szenen waren wieder einmal gut geschrieben und auch das entwirren des Hauptkonflikts war gut gemacht. Endlich weiß Mable alles, was sie wissen muss und wir können uns sozusagen dem Finale annähern. Der Cliffhanger war fies und lässt auf mehr hoffen. Ich weiß viele wollen das nicht, aber ich fände es gut, wenn Vance in dem Fall wirklich mal konsequent was passiert wäre xD Da wäre dann automatisch genug Motivation der Figuren, um aktiv in den „Krieg“ zu ziehen. Ich bin jedenfalls gespannt, wie noch alles aufgelöst wird.

5

Ich hasse diese Enden- immer diese Cliffhanger

Was soll ich sagen? Diese Cliffhanger nerven! Mable wird von ihrem eigenen Vater entführt und Vance wurde erschossen? Und Zack Buch beendet. Ich will doch wissen, warum das Ganze passiert und dann kommt dieser Cliff und man muss den nächsten Teil nehmen 🤣

5

Noch intimer, noch sinnlicher, noch spannender...die Kings sind wieder da

5

Endlich mal wieder ein dicker Band! Trotzdem habe ich ihn direkt verschlungen, wie jedes andere zuvor auch. Band 8 liegt zwar bereits hier, aber schon jetzt weiß ich, dass diese Reihe wirklich mein Hirn gefickt hat, wie angekündigt. Der Plot wird langsam richtig gut, spannend und es spitzt sich zunehmend zu. Ich weiß zwar immer noch nicht, was ich von Vance halten soll, aber denke ich bin wie die restlichen Kings und nehme es einfach hin. Wer weiß, vielleicht wird er mir noch sympathisch... Der Anfang war natürlich aufgrund von Band 7 SEHR stressvoll, aber wenigstens legt es sich zum Ende hin ENDLICH mal wieder. Also naja... wie mans nimmt, nicht wahr? Wenigstens weiß sie endlich die Wahrheit und der Spaß kann beginnen. Wisst ihr, warum ich wechselnde POVs liebe? Weil man so viel mehr über die Charaktere herausfindet, ihre dunklen Geheimnisse und Gefühle kennenlernt. Ich glaube, wenn ich nur Mables Sicht kennen würde, würde ich alle hassen

5

Kann es denn noch spannender und mitreißender werden? Warum habe ich mich für das Buch entschieden? Die ersten sechs Teile haben mir so gut gefallen, dass ich Mable weiter begleiten will. Cover: Passend zu den Vorgängerbänden hier das Cover mit wundervollen goldenen Akzenten sowie wunderschönen roten Rosen, aber auch beängstigenden dunklen Blumen. Es passt perfekt in die Reihe und ist wunderschön. Gefühlt wird es sogar immer ausdrucksvoller. Auch hier wieder Titel und Logo in Gold, was sehr edel und besonders wirkt. Inhalt – Achtung, spoilert die Vorgängerbände: Mable durfte einen schönen Sommer genießen, leider nahm dieser aber ein jähes Ende als Jaxon und die anderen von Mables Ausrutscher mit Vance erfuhren. Auch der Widerstand ist wieder aktiv, ob das gut für Mable und die Kings ist? Kann es Mable schaffen, Jaxon wieder näher zu kommen? Wann verrät er ihr das Geheimnis? Handlung und Thematik: Diesmal beginnt das Buch mit zusammenfassenden Worten durch Jaxon, was ich zwar nicht gebraucht hätte, weil ich das Buch direkt im Anschluss an den Vorgängerband gelesen habe, dennoch ist es sehr praktisch. Die Story ging nahtlos weiter wo der Vorgängerband aufhörte und zog mich direkt wieder mit und lies mich nicht los. Der Cliffhanger am Ende ist absolut fies und die Wendungen zwischendrin rauben einem den Atem. Ich liebe das Setting und auch die Kings. Das Ganze bekommt ein wenig mehr Abenteuer-Charakter. Dennoch bleiben die Erotik und das Flair der Elite-Uni. Charaktere: Wieder ein Teil in dem die Charaktere über sich selbst hinauswachsen. Ich liebe die Entwicklung von Mable, den Kings und auch von Vance. Alles fühlt sich so authentisch und realistisch an, dass es mir so vorkommt als würde ich sie im wahren Leben kennen. Die Interaktionen zwischen den Charakteren waren der Hammer und durch die Perspektivenwechsel konnte man sich gut in alle hineinversetzen. Schreibstil: Ich liebe die Kings-Reihe! Ich bin absolut süchtig und inhaliere die Bücher geradezu. Auch dieser Band war wieder unendlich fesselnd, mitreißend und stellenweise so unerwartet. Natürlich durfte auch die Gefühlsachterbahn nicht fehlen. Es kommen immer mehr Abenteuer-Elemente mit rein, wodurch es nochmal eine andere Art der Spannung dazu bekommt. Das Setting ist einfach perfekt und die Charaktere ebenso. Durch die vielen bildlichen Beschreibungen ist man mittendrin statt nur dabei. Der Cliffhanger am Ende dieses Buches war wiedermal übel, aber ich hatte nichts anderes erwartet. Persönliche Gesamtbewertung: Auch Band 7 der Serie ist packend und mitreißend. Ich liebe diese Serie und behaupte, dass es sich hierbei um ein Must-Read für Reverse Harem und Dark Romance Fans handelt. Serien-Reihenfolge: Very Bad Kings: Kingston University, 1. Semester Very Bad Elite: Kingston University, 2. Semester Very Bad Liars: Kingston University, Spring Break Very Bad Choice: Kingston University, Die Entscheidung Very Bad Truth: Kingston University, Graduation Gala Very Bad Bastards: Kingston University, 3. Semester Very Bad Devils: Kingston University, Der Widerstand Very Bad Sinners: Kingston University, Winter Break Very Bad Revenge: Kingston University, 4. Semester (erscheint voraussichtlich 28.12.2023)

5

Für mich der beste Teil von allen bisher

3

Ich weiß echt nicht, ob ich die Reihe gut oder schlecht finde

2

Ich hab mich so sehr auf diesen Band gefreut und hatte sehr hohe Erwartungen. Band 1 bis 6 hab ich geradezu verschlungen, aber dieser Band hat sich für mich echt gezogen. Es wurde leider so viel geschwafelt und vieles wurde einfach aus unterschiedlichen Perspektiven wiederholt. Die 3 Sterne gibt es leider nur, weil die letzten paar Kapitel es doch noch rausgerissen haben… Leider enttäuschend :(

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Very Bad Bastards: Kingston University 6 - 3. Semester
Very Bad Kings: Kingston University 1 - 1. Semester
Very Bad Truth: Kingston University 5 - Graduation Gala