Verliebt in einen Vampir (Argeneau 1)

Verliebt in einen Vampir (Argeneau 1)

E-Book
4.223

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
332
Preis
9.99 €

Beiträge

21
Alle
5

Das als Hörbuch zu hören war anders interessant 😂 Hat mir viel Spaß und mich oft zum schmunzeln gebracht. Bin mal auf Band 3 mit Lucern gespannt 😂

4

Reread: Mal ganz nett für zwischendurch

Ist schon eine Weile her, dass ich es gelesen habe und habe es aktuell nochmal neu angefangen. Ich liebe die Bücher von Sands. Sie sind amüsant, lustig, romantisch und erotisch. Einfach nett für Zwischendurch. Spice-Level von 5: 🌶🌶🌶 Romance-Level von 5: 🌹🌹🌹🌹 Cuteness-Level von 5: 🥰🥰🥰 Humor-Level von 5: 😆😆😆😆

3

~Argeneau 1 - Verliebt in einen Vampir von Lynsay Sands~ Rachel arbeitet in einem Leichenschauhaus und sie hasst Nachtschichten. Und sie hasst Nachtschichten noch mehr, als eine Leiche wieder zum Leben erwacht, ein Verrückter auftaucht, über Vampire redet und Rachel ermordet. Aus Versehen. Tja, und dann wacht sie neben dem nicht mehr so toten Etienne auf. Und ist selbst auch nicht mehr tot. Ihre Welt bricht zusammen, als sie erfährt, dass sie von nun an nur Nachtschichten haben wird - denn sie ist eine Kreatur der Nacht. Eine Vampirin. Wenigstens ist Etienne attraktiv... Also, ein großartiges sprachliches Niveau darf man sich jetzt nicht unbedingt erwarten und auch die Story hat nicht unbedingt viele Wendungen parat. Alles in allem ist das Buch sehr seicht, aber dadurch nicht unbedingt schlecht. Es ist eine leichte, nicht sehr anspruchsvolle Lektüre, die sich allerdings sehr auf ihren Spice-Anteil konzentriert. Ein nettes Buch für zwischendurch. 3/5🧛🏻‍♀🧛🏻‍♂🧛🏻‍♀

Post image
4

Unterhaltsam

Nachdem ich den ersten Band gelesen habe, hab ich mit band 2 angefangen. Anfänglich hatte ich einige Bedenken, dass das Buch ziemlich langweilig werden würde, weil schon soviel im ersten Band preisgegeben wurde. Aber beim Lesen kristallisierte sich heraus, dass es nicht so war. Ich habe mich sehr schnell eingelesen und konnte der Geschichte leicht folgen. Die Charaktere waren gut dargestellt und sehr unterhaltsam. Einige Lacher waren auch enthalten. Etwas mehr Spannung hätte mir gefallen. Aber trotzdem fand ich das Buch gut. Ich bin sehr gespannt auf band 3 :)

4

⭐⭐⭐⭐ für Teil 02 der "Argeneau"-Reihe 🧛‍♂️💕

4

Die Argeneau-Reihe Band 1...

habe ich als Reread gelesen. Lynsay Sands Bücher haben mich im Bereich Fantasy Liebesromanen über meine Jugend, bzw. in meinen 20ern begleitet. Ich dachte ich lese es nochmal, der Nostalgie wegen. Die Bücher machen in erster Linie Spaß und enthalten jede Menge Spiceszenen ohne zu krass ins Detail zu gehen. Ich mag den Situationshumor und Lynsay Sands gehört einfach noch zu meinen Lieblingsautorinnen, auch wenn die Bücher natürlich nach immer demselben Muster ablaufen. Happy End oder Happy for now garantiert. Die Argeneau Reihe (mit mittlerweile 36 oder 37 Bänden) ist dabei ihre bekannteste, abwr auch ihre anderen Reihen sind lesenswert, wenn man Bücher wie Groschenromane mag. Reines Feelgood mit einem kleinen Twist zwischendurch. Bei den Argeneau-Bänden geht es immer um einen Vampir oder eine Vampirin, die über lang oder kurz der Gefährtin oder dem Gefährten begegnet und dann nach einigen hin und her finden die beiden zusammen. Die Argeneaus sind hierbei die Vampirfamilie, die in den ersten Bänden im Fokus lag und später durch Bekannte, Freunde und Cousin sowie Cousinen ergänzt wird. Bei ein paar Hundertjahrealten Vampiren kommen schon einige Verwandte und Bekannte zusammen. Es sind einfach Bücher zum Schmachten und viel lachen. Der erste Band ist in der Reihe nicht mein absoluter Lieblingsband, aber ein guter Einstieg. Ich denke, ich werde die anderen Bände demnächst wieder lesen, bzw. wieder neu einsteigen, denn 36 Stück sind schon eine Hausnummer. Spice: 🌶🌶🌶🌶/5 Action: 💥💥/5 Romance: 🌹🌹🌹/5 Humor: 🤣🤣/5 Drama: 🎭🎭/5

4.5

Highlight!

Oh mein Gott!!! Ich liebe Vampire… Vampirromane… alles was es darüber zu lesen gibt. Und ich habe lange nach einer neuen Reihe für mich gesucht. Die Argeneau- Reihe fängt für mich schon mal super an! Und es gibt ja noch 34 weitere Bücher auf die ich mich jetzt schon freue! Von lustigen Szenen über romantischen spicy und ernsteren Themen. Ein gelungener Auftakt. Ich liebe Rachel und Etienne! 🌸🫶🏻 Ich bin sehr gespannt, wie es mit der Familie weitergeht.

Highlight!
5

Das Buch ist echt toll hat mir echt super gut gefallen. Bin schon auf den nächsten teil gespannt von dieser reihe. Ich würde sogar mehr als 5 sterne geben wenn das gehen würde.

4

Mir hat das Buch gut unterhalten. Es ist humorvoll und irgendwie niedlich für eine Vampirstory. Ich musste immerzu schmunzeln wie unglaublich unsexy und unfähig die beiden Protagonisten durch die Geschichte stolpern 🤣.

4

genau das richtige Re-Read das ich gerade brauchte!

3

Am Anfang fand ich es noch sehr witzig, doch die Beiden hatten mich tatsächlich nicht ganz so gehabt beim Reread. Aber die Familie mag ich und darüber wie sehr Thomas in das Geschehen eingegriffen hat, musste ich doch recht schmunzeln.

4.5

Teil 2

Sogar noch etwas besser als Band 1. Höre die Bücher als Hörbuch. Spice 2.5/5 und es gibt einiges zu lachen

5

Reread. War einfach wieder toll die Charaktere zu erleben.

Beziehung mit Biss, Humor und Leidenschaft. Ein gelungener Eröffnungsband!

4

Die Kunst in der Liebe besteht nicht darin es immer wieder neu zu versuchen um dann hinzufallen, sondern zu lernen und zu akzeptieren, dass es immer wieder das Aufstehen ist, was einen wirklich weiter bringt.

Direkt zu beginn muss ich gestehen das ich diesen Band (unwissend) vor dem ersten gelesen habe. War aber nicht sehr schlimm da die Bände ziemlich unabhängig voneinander geschrieben sind, was ich sehr entspannt finde. Die Story war sehr amüsant und dennoch sehr sexy und reizend. Der ein oder anderer Lacher war dabei und ich hab diesen Humor geliebt. Die Charaktere sind sehr gut aufgebaut, man kann sich sofort in sie hineinversetzten und sie sich auch gut vor dem inneren Auge vorstellen. Man findet sie sofort symphytisch und würde am liebsten direkt zur Familie gehören. Der Onkel (das Oberhaupt des Clans) ist zwar etwas komisch aber ich denke hinter ihm verbirgt sich eine sehr interessante Geschichte (Bei so vielen Bänden wird es bestimmt einen Band zu ihm geben). Ich bin auf jeden Fall gewillt den ersten band noch nachträglich zu lesen.

5

Vampire mal anders.

Rachels Leben steht Kopf! Nach einer Nacht in der Pathologie und einer Grippe, wacht sie in einem fremden Bett auf. Erster Gedanke: Flucht. Doch dann sieht sie den Mann ihrer Fieberträume aus einem Sarg steigen und ist von seinem Blick gefesselt. Lockerflockig zu lesen und eine eindeutige Leseempfehlung, wer eine unterhaltsame, teil spicy Vampirgeschichte lesen will

Vampire mal anders.
4

Ich habe mich jetzt an diese wirklich sehr lange Reihe herangewagt, weil ich einfach nur Gutes gehört habe. Da kann ich nicht widersprechen. Mir hat es auch gut gefallen. Vor allem macht sie auch neugierig auf mehr. Ich liebe ja Vampirstorys und gleich noch mehr, wenn es mehrere Familienmitglieder gibt. Familie Argenau ist eine sehr liebevolle und warmherzige Vampirfamilie. Wir befinden uns also eher im Schonprogramm und von Bad Boy keine Spur. Aber ich fand es toll. Wer Glitzervampire mag, wird diese Familie lieben. Sie sind charmant und auch witzig. Mir haben die Protas gefallen, gerade auch Rachel, da sie doch etwas Schwung hineingebracht hat. Neben den vielen neuen Eindrücken, denen Rachel sich stellen muss, entflammt zwischen ihr und Etienne eine große Leidenschaft. Auch er kennt diese Gefühle, die er Rachel entgegenbringt in seinen über 300 Jahren nicht. Die Autorin hat zusätzlich einen guten Spannungsbogen eingebaut, der immer wieder aufflammt. Ihre Schreibweise liegt mir sehr. Zum Schluss muss ich noch erwähnen, dass ich das Hörbuch gewählt habe. Mir hat es sehr gut gefallen. Die Sprecherin hat eine sehr angenehme Stimme und kann sich sehr gut den Situationen und Charakteren anpassen.

4

Ein nostalgischer Re-Read zu der Reihe, die ich vor 15 Jahren angefangen hatte. Und was soll ich sagen? Der Charme ist immer noch da. Leichte Unterhaltung mit liebevollen Charakteren und für Zwischendurch genau richtig. Mal sehen, wie weit ich dieses Mal komme (aktuell 35 Bände).

3

Ließ sich gut weglesen, hatte ganz witzige Highlights und war ganz okay

5

Witzig, spritzig und zum Kopfschütteln🤭

Nach wie vor ein tolles Buch wie ich finde. Zum lachen und zum Kopfschütteln. Das ein oder andere Mal wollte ich den Protagonisten schon entgegen rufen, dass sie sich doch bitte zusammenreißen sollen und miteinander sprechen. Alles wäre dann so viel einfacher. Aber wenn wir es einfacher haben wollten, würde kein Buch daraus werden und es würde nach ein paar Seiten schon zu Ende sein. Ich finde es ist witzig geschrieben und manche Sachen sollte man vielleicht nicht zu genau nehmen. Denkt daran, es ist eine Komödie mit romantischen Elementen.

Witzig, spritzig und zum Kopfschütteln🤭
4

Ich habe mich jetzt an diese wirklich sehr lange Reihe herangewagt, weil ich einfach nur Gutes gehört habe. Da kann ich nicht widersprechen. Mir hat es auch gut gefallen. Vor allem macht sie auch neugierig auf mehr. Ich liebe ja Vampirstorys und gleich noch mehr, wenn es mehrere Familienmitglieder gibt. Familie Argenau ist eine sehr liebevolle und warmherzige Vampirfamilie. Wir befinden uns also eher im Schonprogramm und von Bad Boy keine Spur. Aber ich fand es toll. Wer Glitzervampire mag, wird diese Familie lieben. Sie sind charmant und auch witzig. Mir haben die Protas gefallen, gerade auch Rachel, da sie doch etwas Schwung hineingebracht hat. Neben den vielen neuen Eindrücken, denen Rachel sich stellen muss, entflammt zwischen ihr und Etienne eine große Leidenschaft. Auch er kennt diese Gefühle, die er Rachel entgegenbringt in seinen über 300 Jahren nicht. Die Autorin hat zusätzlich einen guten Spannungsbogen eingebaut, der immer wieder aufflammt. Ihre Schreibweise liegt mir sehr. Zum Schluss muss ich noch erwähnen, dass ich das Hörbuch gewählt habe. Mir hat es sehr gut gefallen. Die Sprecherin hat eine sehr angenehme Stimme und kann sich sehr gut den Situationen und Charakteren anpassen.

Beitrag erstellen

Ähnliche Bücher

Alle
Ein Vampir zum Vernaschen
Eine Vampirin auf Abwegen
Immer Ärger mit Vampiren