Verbrannte Erde: Izara 4
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Was für einen grandioses Finale 🫶🏻🫶🏻🫶🏻🫶🏻
Liebe diese Reihe!
Es war so ein schönes Ende! Ich kann die Reihe nur weiterempfehlen!! Einfach soooo gut! Ich habe es geliebt!
Nur einen Gedanken entfernt.
Nach wie vor ein fulminantes Ende für eine wunderbare Geschichte. Ich danke auch der Autorin, dass diese Reihe ein Happy End für Ari und Lucian berei hält. Ich mag auch Cassardim und bin mit dem Ende fein, aber ein Happy End ist mir lieber. Für mich darf es gerne noch mehr Geschichten aus dieser Welt geben, auch wenn mir der Belial Spin-Off nicht gefallen hat. Vielleicht mit Tristan oder dem Lyceum oder mit Ryan? Ich wäre dabei, seufz.
"Vetrau mir!"
Können wir bitte mal über Tristan sprechen!!! Was ist er? Wer ist er? Tragischer Held, klassischer Antagonist, Anti-Held??? Von jedem etwas? Klar ist, dass ohne Tristan, diese Trilogie schon nach Band 1 zu Ende gewesen wäre, denn er schreibt die Geschichte weiter, da er den Platz von seinem Mentor Thanatos einnimmt. Thanatos, der ihn geschaffen und geformt hat, daher ist es nicht verwunderlich, dass er handelt, wie er es eben tut. So wurde er erzogen, sozialisiert, korrumpiert und indoktriniert. Dazu kommt seine Liebe zu Ari. Die verdreht und verboten ist und die sich zu einer toxischen Manie entwickelt. Denn seine unerwiderte Liebe und seine Eifersucht, treiben ihn nur noch mehr an, um seine Ziele zu erreichen. Er betrügt, lügt, manipuliert, tötet, hintergeht und verletzt, um Ari für sich zu gewinnen, was nur scheitern kann. Tristan ist im Grunde die Triebfeder für alle Beteiligten in dieser Geschichte, um das Böse aufzuhalten und zu bekämpfen. Tristan erreicht durch sein Verhalten nicht die gewünschte Hilfe und Unterstützung von Ari, sonder treibt den Keil noch weiter zwischen sie. Es entsteht ein Kreislauf und Tauziehen, um die Oberhand in dieser tragischen Geschichte zu erlangen. Doch Tristan macht von allen Charakteren die schmerzhafteste und bedeutendste Entwicklung durch. Er erfährt immer wieder Ablehnung, Enttäuschung, Betrug und Verrat von den Personen, die ihm etwas bedeuten. Er versteht, dass er nur als Instrument geschaffen wurde, um anderen zu dienen, um anderen zum Sieg zu verhelfen. Tristan begreift wie schlimm und falsch seine Taten waren und versucht am Ende alles dafür zu tun, um Ari zu helfen Mara zu besiegen. Er bereut und bedauert seine Vergehen und riskiert sein Leben für Ari. Ich muss sagen, ich habe Tristan gehasst und geliebt. Ich weiß nicht, ob ich am Ende so gnädig ihm gegenüber gewesen wäre, wie Lucien und Ari. Aber ich habe akzeptiert, dass die Geschichte ohne ihn nicht diese Tiefe, diese Tragik und dieses Happy End bekommen hätte. Deshalb bin ich ihm auch dankbar. Ich fände es sogar sehr spannend, wenn Julia Dippel ihm eine eigene Geschichte schenken würde, wie Bel. Vielleicht gibt es ja ein Wiedersehen?!? "Danke für dein Vertrauen." 😉
Absolute Empfehlung ❤️
Also mal ehrlich, band 1 war so naja , band 2 war „Joar“ und band drei war jetzt ein absolutes wow. Die Geschichte hat nun richtig Fahrt aufgenommen. Die Plotttwist waren super und mal nicht so vorhersehbar und das Ende hat mir das Herz gebrochen, wie kann man bitte ein Buch so enden lassen? Band 4 steht zum Glück schon bereit würde ich auch jedem empfehlen sonst ist das Ende wirklich sehr sehr sehr gemein. Die Entwicklung von Ari gefällt mir richtig gut sie ist so gewachsen und gereift, es macht wirklich großen spass ihre Entwicklung weiter zu verfolgen!
Ich habe Band 3 und 4 als Hörbücher hintereinander weg gehört. Mir ist der Einstieg in Band 3 sehr schwer gefallen, weil ich Band 1 und 2 schon vor einiger Zeit (2021/22) gelesen habe und mich nicht mehr an alles erinnern konnte. Man sollte angefangene Reihen einfach nicht zu lang liegen lassen. 😬🙈 Ari und Lucien ist es einfach nicht vergönnt glücklich zusammen zu sein. Ständig werden ihnen neue Steine in den Weg gelegt. Doch nachdem sie nun schon so vielen Gefahren getrotzt und zusammen durchgestanden haben, ist Aufgeben keine Option. Sie kämpfen füreinander und erkennen die Kraft und Stärke ihrer Liebe. Die spannenden und komplizierten Verstrickungen in Band 3 und 4 haben mich gut unterhalten. Das Hörbuch, gesprochen von Dagmar Bittner, hatte extrem viele Facetten. Sie spricht die die Charaktere sehr lebendig und individuell, was es immer zu einem tollen Erlebnis macht ihr zuzuhören. Spannende und emotionale Szenen wechseln sich mit überraschenden Wendungen und liebevollen Momenten voller Liebe und Freundschaft ab. Auch Belial, mein absoluter Liebling der Reihe, hat in beiden Bänden viel Raum bekommen, was mich sehr gefreut hat. Mit seinen Kommentaren und seiner unverwechselbarer Art hat er jede Situation auflockert und mir so oft einen Lacher oder ein Schmunzeln entlockt. Ich freu mich schon sehr auf deine Geschichte. 🥰 Ich kann euch IZARA sehr empfehlen zu Lesen oder zu Hören. Aber Achtung! Julia Dippel ist die Queen der gemeinen Cliffhanger! 😂 Von mir bekommt die Reihe insgesamt 4 von 5 ⭐️
Was. Für. Ein. Episches. Ende. 😮💨🔥 Ich hab die komplette Izara-Reihe in etwas mehr als einer Woche INHALIERT! So eine heftige Sogwirkung hatte ich nicht mehr seit Throne of Glass und es hat mir zeitweise echt den Atem geraubt. 😮💨 Ich bin alle Emotionen einmal hoch und runter gefahren. Julia Dippel lässt einen keine Seite durchatmen. Alles passiert Schlag auf Schlag. Es ist eine konstante Spannung, die man förmlich greifen kann. 🔥 Und Lucian - oh mein Gott 🥵 - er kann locker mit Rhys als bester Bookboyfriend mithalten. Easy. Liebe alles an ihm. 🥰 Diese Art und Weise, wie er Ari immer mit Respekt, Stolz und Ehrfurcht gegenüber tritt, immer an sie und ihre Stärke glaubt und sie in allem bestärkt. So schön! ❤️ Absolutes Lesehighlight für mich, welches sich in meine Lieblingsbücher einreihen wird. 😍
Eine grandiose Reihe mit unglaublich tollen Charakteren
Eigentlich führt Ari ein ganz normales Leben, als Scheidungskind lebt sie bei ihrer Mutter, verabscheut ihren Vater, geht zur Schule und jobbt nebenher um sich ein Auto leisten zu können. Doch plötzlich versuchen übernatürliche Wesen sie zu töten. Einer davon ist Lucian, welcher in ihr die Tochter seines Erzfeindes sieht. Als ihm aber klar wird, wie sehr er sich getäuscht hat, führt er Ari in eine Welt voller Machtspiele, Intriegen und Geheimnisse. Bald wird Ari bewusst, dass nichts und niemand in ihrem Leben das zu sein scheint, was sie bisher angenommen hat und das ihr Leben sich von Grund auf ändern wird, denn plötzlich muss Ari nicht nur ständig um ihr Leben bangen, sondern sich auch beweisen. Vor allem aber gerät ihr Herz nicht nur einmal in Gefahr, gebrochen zu werden. Julia Dippel hat es innerhalb kurzer Zeit geschafft, sich in mein Herz zu schreiben. Nicht nur mit der Cassardim Reihe konnte sie mich vollkommen begeistern, sondern sie hat auch mit Izara eine absolute Herzensreihe für mich geschaffen. Izara ist eine Reihe, die wirklich alles hat, was das Fantasy Herz begehrt. In den vier Bänden tritt nicht einmal Langeweile auf, der lockere und humorvolle Schreibstil der Autorin sorgt dafür, dass ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Aber es gibt auch einige sehr gefühlvolle Szenen, welche mich mit trauern, mit lachen und mit lieben ließen. Von der Gefühlslage her die perfekte Mischung. Aber auch die Charaktere lassen nichts zu wünschen übrig. Ari ist ein unglaublich starker Charakter, welcher sich nicht so leicht unterkriegen lässt, welche so sehr lieben kann, dass sie bereit ist, dafür zu sterben. Sie hat Witz und Charme und war einfach die perfekte Person für die Rolle als Hauptprotagonistin. Lucian, oh, wirklich! Jeder sollte einen Lucian haben! Die perfekte Mischung aus gutaussehender Bad Boy und gefühlvoller Chameur. Mein absoluter Liebling war aber Belial. Er war einfach so witzig. Gleichzeitig aber absolut undurchschaubar. Eine wirklich mächtige Person, welche aber unter den vielen Schichten ein sehr großes Herz versteckt. Ich bin sehr auf seine Reihe gespannt. Natürlich gib es in den Büchern noch sehr viele weitere Charaktere, welche ich in mein Herz schließen konnte, aber die alle zu benennen, würde hier wohl doch den Rahmen sprengen. Kurz gesagt, sie wurden alle mit unglaublich viel Liebe erschaffen, jeder hatte seine eigenen Macken, welche es leicht machte, sie zu lieben. Die Izara Reihe besteht aus vier Bänden, alle für sich ein Highlight. Nicht einmal kam Langweile auf. Mein absoluter Favourit ist aber der dritte Band. Es war so schön, noch einmal zu erleben, wie Ari und Lucian zu einander finden. Aber auch die anderen Bände hatten einiges an Spannung, Herzschmerz und Wendungen, die mich überraschen konnten. Die Welt, welche hier geschaffen wurde, konnte ich schnell nachvollziehen und konnte sich perfekt in die bereits bekannte Welt einfügen. Die einzelnen Regeln und Begebenheiten waren einfach erklärt, sodass ich schnell vollkommen in die Geschichte eintauchen konnte. Für mich ist diese Reihe ein weiterer Beweis, dass Julia Dippel eine erstklassige Autorin ist und verdientermaßen zu meinen Lieblingsautoren zählt. Jeder, der gerne Fantasy liest sollte auf eines ihrer Bücher zurückgreifen. Von mir gibt es für die komplette Reihe eine absolute Leseempfehlung und ganz klar fünf Sterne!

Tschüss Ari, bye bye Lucian 🥹
Die Izara Chronik ist vorbei, 4 Bücher liegen nun hinter uns und ich kann sagen: für mich hat es sich definitiv gelohnt. Der Schreibstil von Julia Dippel ist einfach so besonders und witzig. Auch in Band 4 gab es wieder viele lustige Momente. Und das Schönste war: irgendwie sind alle am Ende zusammen gekommen, um sich für „das Finale“ zu rüsten und gemeinsam stark zu sein. Das fand ich sehr episch und voll schön 🥹 Das Ende fand ich ebenfalls ganz schön umgesetzt, an manchen Stellen hat vielleicht etwas der Sinn in meinen Augen gefehlt aber letztendlich habe ich die letzten Seiten mit einem weinenden Auge gelesen und die letzten paar Sätze waren irgendwie die besten. Ich hab eine Hassliebe mit den letzten Sätzen eines Buch, aber hier kann ich sagen: Liebe - weil es ein toller Abschluss war.
 Izara – Verbrannte Erde BD. 4 von Julia Dippel [Buchrezension]  “Ich lass dich nicht mehr allein, selbst wenn das bedeutet, dass ich dir in deinen Wahnsinn folge. ” S. 169 !Achtung! Es handelt sich hier um den vierten und damit Abschluss Teil von der “Izara” Reihe von Julia Dippel. Es könnte sein das dich in dieser Buchrezension Spoiler zu den ersten beiden Bänden erwartet. Gerne kannst du aber auch den die Rezension zum ersten Teil “Izra – Das ewige Feuer” lesen. Inhaltsangabe Die Hexenkönigin wurde wiedererweckt und hat der Liga den Krieg erklärt. Einzig Lucian, der nun über das ewige Feuer verfügt, könnte Mara noch Einhalt gebieten. Doch seit Ari in seinen Armen gestorben ist, hat der Brachion nur ein Ziel vor Augen: Rache an Tristan und seinem Vater. Auf seiner Jagd steckt er die Welt der Primus und Menschen in Brand und ist auf dem besten Weg, zu dem rücksichtslosen Tyrannen zu werden, von dem die Izara-Legende berichtet. Und Ari … Ari muss all dem hilflos zusehen. Körperlos schwebt sie über dem Geschehen, da ihre menschliche Hälfte zwar gestorben ist, doch die unsterbliche Essenz in ihr überlebt hat. Niemand nimmt sie wahr – niemand, außer dem Mann, der sie getötet hat. Eigene Meinung In freudiger Erwartung, mit großer Sorge und Angst habe ich zum letzten Teil der Izara Reihe gegriffen. Ich wusste durch die Cassardim Reihe ja in etwa, wie episch Autorin Julia Dippel es schafft, ihre Bücher zu beenden. Und ja, das Buch war ein würdiger und Herzzerreißender Abschluss, aber um so mehr freue ich mich auf “Belial”. Eigentlich war jedes Kapitel ein wenig Schmerz, ein wenig Sehnsucht und ein wenig Hoffnung. Die Geschichte ist förmlich in meinen Fingern zerlaufen und es folgte Schlag auf Schlag ein Abtausch von Spannung, Panik und epischen Szenen. Der gewohnt flüssige, emotionale Schreibstil hat sich auch in dem vierten Band fortgesetzt und mit viel Witz und Humor versteht Julia Dippel sich weiterhin darauf, die Szenerie ein wenig aufzulockern oder mich auch mit ernsthaften, emotionalen Augenblicken komplett den Tränen nahe zu bringen. Gefühlt wird in Izara – Verbrannter Erde noch ein mal richtig aufgefahren, um mir als Leser sämtliche Emotion zu entlocken. Nachdem Cliffhanger im dritten Teil, musste ich eigentlich direkt zu dem viertel Teil greifen um zu erfahren wie es nun weiter geht. Wie es Lucien geht, wie es den anderen ohne Ari geht. Gerade der vierte Band hat mich Emotional wirklich getroffen. Die Ganze Zeit ist man zwischen Wolke sieben, Verabschiedungen, Trennungen. Charaktere die ich über die drei Bücher bisher begleitet habe, haben sich durchweg weiter entwickelt. So auch natürlich Protagonistin Ari. Der ganze Anfang wirkte beim lesen von diesem abschließenden Band so weit weg, und um so schmerzhafter war auch der Abschied von den Charakteren. Die Geschichte bietet eigentlich für jeden Leser etwas. Egal ob es lieber Romantisch, fantastisch, witzig, blutig oder spannend sein sollte. Julia Dippel hat mich durch genau so eine Geschichte geführt. Nicht nur mit Cassardim, sondern auch mit Izara. Jede Geschichte steht oder fällt mit den Charakteren. Natürlich ist die Story, und auch das Worldbuilding ein wichtiger Standpunkt, aber bei mir sind es eindeutig die Charaktere. Und wenn Julia Dippel was in meinen Augen kann (neben den Geschichten) sind es so wunderbare, intensive Charaktere zu erschaffen. Egal ob es Protagonistin Ari, Lucien, Lizzy, Victorious oder Bel oder auch viele der anderen Charaktere sind die in Izara vorkommen. Jeder einzelne egal ob Gut oder Böse, kurz oder lang, ist durchdacht, geplant, und so passen eingesetzt. Jeder hat eine Besonderheit, einen Tick womit es mir als Leser so einfach fiel, sie alle von einander zu unterscheiden. Und zur Not gibt es einen Glossar am Ende des Buches 😉 Mein abschließendes Fazit Ich wusste warum ich solche Angst hatte, den abschließenden Band der Izara Hauptreihe zu beenden. Julia Dippels Schreibstil ist super und sie weiß leider auch sehr gut wie sie ihre Charaktere leiden lassen kann. Ich fand die Geschichte passend zu Ende erzählt. Das ganze Buch über hatte ich das Gefühl das etwas passiert, es gab in meinen Augen keine Leerstellen und die einzigen Verschnaufspausen die, die Autorin mir genehmigte war, wenn sie mit kleinen witzigen Dialogen die Szenerie aufgelockert hat. Die Charaktere die ich über die vier Bände mehr oder weniger kennenlernen durfte, sind so wunderbar und teilweise liebenswürdig. Allgemein konnte ich die Charaktere nur lieben oder eben nicht. Es gibt keinen Charakter dazwischen. Ich freue mich enorm mit der Reihe “Belial” Fortzufahren und kann es kaum erwarten auf alte Bekannte zu stoßen. Der Abschied von der Izara Gruppe, soll nicht zu lange dauern!

❤️📖❤️liebe diese Reihe
⭐️5/5 📖 Julia Dippel die Königin der Cliffhanger hat es geschafft auch band 4 mit einem minimalen cliffhanger zu beenden sodas es Möglichkeiten auf einen Band 5 gibt..! Es ist aber glücklicherweise nicht so schlimm wie am Ende von Band 2 oder 3! Es ist ein Reread für mich und immer noch grandios! Es ist halt auch einfach ein super tolles Buch! Schreibstil ist einfach und flüssig zu lesen. Man ist direkt wieder in der Geschichte und fiebert mit. Ich mag sehr die verschiedenen Charaktere und finde es super das sie so in die tiefe beschrieben sind. Vorallem Ari und Lucian zwei tolle Hauptcharakter, aber auch die Jäger sind cool. Und vorallem auf 'Belial' der ist klasse! Ich liebe es wenn die Hauptcharaktere ihre stärke erst später finden und trainieren um sie zu nutzen.. und das bekommt man hier. Man kann nur mitfiebern auf diesem Abenteuer. Die Urban Fantasy Welt ist sehr komplex was ich super finde! Ich freue mich auf die anderen Bände aber vorallem auf das Spin off von Belial! ⚠️Achtung Spoiler Klappentext⚠️ Die Hexenkönigin wurde wiedererweckt und hat der Liga den Krieg erklärt. Einzig Lucian, der nun über das ewige Feuer verfügt, könnte Mara noch Einhalt gebieten. Doch seit Ari in seinen Armen gestorben ist, hat der Brachion nur ein Ziel vor Augen: Rache an Tristan und seinem Vater. Auf seiner Jagd steckt er die Welt der Primus und Menschen in Brand und ist auf dem besten Weg, zu dem rücksichtslosen Tyrannen zu werden, von dem die Izara-Legende berichtet. Und Ari ... Ari muss all dem hilflos zusehen. Körperlos schwebt sie über dem Geschehen, da ihre menschliche Hälfte zwar gestorben ist, doch die unsterbliche Essenz in ihr überlebt hat. Niemand nimmt sie wahr - niemand, außer dem Mann, der sie getötet hat.
,,𝐒𝐞𝐥𝐛𝐬𝐭 𝐰𝐞𝐧𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐒𝐭𝐞𝐫𝐧𝐞 𝐯𝐞𝐫𝐥ö𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐝𝐢𝐞 𝐄𝐰𝐢𝐠𝐤𝐞𝐢𝐭 𝐚𝐮𝐟𝐡ö𝐫𝐭 𝐳𝐮 𝐞𝐱𝐢𝐬𝐭𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧, 𝐰𝐞𝐫𝐝𝐞 𝐢𝐜𝐡 𝐢𝐦𝐦𝐞𝐫 𝐧𝐮𝐫 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐧 𝐆𝐞𝐝𝐚𝐧𝐤𝐞𝐧 𝐯𝐨𝐧 𝐝𝐢𝐫 𝐞𝐧𝐭𝐟𝐞𝐫𝐧𝐭 𝐬𝐞𝐢𝐧." Ein absolut episches und würdiges Ende. Selbst beim dritten Mal lesen fließen bei mir an einigen Stellen noch Tränen. Ich liebe die Geschichte Rund um Ari und Lucian. Alle Charaktere haben tiefe und sind gut nachzuvollziehen. Außerdem gefällt mir die Beziehung zwischen den ganzen Charakteren sehr gut. Izara wird aufjedenfall immer zu meinen liebsten Reihen gehören. 5⭐

OMG war das eine Achterbahn der Gefühle!!!
Ich will mehr!
Ich bin hin und weg von der Reihe. Die Grundstoey endet mit diesem Band und daher kann ich jetzt schon sagen, ich will mehr xD ich liebe die Charaktere und auch den Schreibstyle von Julia Dippel. Sie hat es geschafft die perfekte Mischung aus Liebe, Spannung und Fantasie zu schaffen und man kommt leicht in die Welt rein. Eine ganz klare Empfehlungen von mir!
Klasse aber mit schwachem Ende...
Es war einfach vom ersten bis zum letzten Band überwältigend und mitreißend bis zum Schluss. Die Spannung hat sich durch alle Teile gezogen. Die Charaktere haben sich stets weiterentwickelt und man ist quasi mit ihnen in ihre Rolle gewachsen. Das Ende mochte ich jedoch nicht, es war einfach offen und unerklärt. Man hatte Dutzende Fragen im Kopf. Ich dachte sogar erst, dass mein Buch unvollständig ist und vielleicht ein Fehler vorliegt und mir 1-2 Kapitel fehlen. Für das Ende muss ich leider einen Stern abziehen, obwohl mich die Reihe echt gecatcht hat. Tipp: Es empfiehlt sich daher, die Spin Off Reihe „Belial“ zu lesen. 😉
Epischer Anfang - Episches Ende
ACHTUNG! LESEGEFAHR! Die zweite Hälfte konnte ich den letzten Band nicht mehr aus den Fingern legen. Durch ein Hörbuch Probeabo habe ich Teile der Buchserie gelesen und andere auf Fahrten gehört. Es war ein kurzes Vergnügen, denn ich habe lange keine Reihe gehabt, die ich so verschlungen habe. Das Jahr hat erst angefangen, aber vielleicht ist der Jahresfavorit schon gefunden. Spannung aber auch Tränen blieben beim Finale nicht aus. Ein würdiges Ende für die Bücher. Das aber auch gerne noch ein paar Bände auf sich hätte warten lassen können. Eine tolle Gruppe von Charakteren und Dynamiken, die man nur ungern ziehen lässt. Sowohl Schreib- als auch Lesestil kann ich nur loben. Und damit Buch und auch Hörbuch empfehlen. Auch die beiden Belial Bücher liegen schon bereit. Wer hätte gedacht dass der Teufel ein so toller Charakter sein kann. Belial ist seine Geschichte. Für mich steht fest, dass ich mir auch weitere Bücher der Autorin ansehen werde.
Tolles Finale!
Ich hatte wahrscheinlich einfach zu viel Zeit zwischen Band 1+2 und Band 3+4. Trotzdem tolle Geschichte. Gerade Band 4 war sehr Actionreich und voller Energie. Die Nebenfiguren waren auch nochmal einen Zack interessanter, als in Band 3. Trotzdem hab ich alles mit einem gewissen emotionalen Abstand gelesen. Aber wie gesagt , war ich da wahrscheinlich selber schuld 🤔🤷🏻♀️ Der Schreibstil ist in jedem Fall Mega!
😍Izara😍
Diese Geschichte werde ich nicht nur einmal lesen. Ich bin so begeistert das ich es nicht in Worte fassen kann.
Reread ❤️
Was für ein Ritt! Ich habe für Band 1-4 insgesamt 22 Tage gebraucht. Hab’s einfach zu jeder Gelegenheit gehört - beim Sport, im Auto, beim Wohnungsputz, gemütlich auf dem Sofa oder eingekuschelt im Bett. Und es war einfach fantastisch. (Spoilerwarnung) Auch der 4. Band beginnt gleich rasant. Ari, oder viel mehr ihr unsterblicher Anteil, der überlebt hat, versucht verzweifelt Lucian oder einen ihrer Freunde zu erreichen um ihnen mitzuteilen, dass sie noch da ist. Vor allem ihre große Liebe Lucian ist nach ihrem vermeintlichen Tod am Boden zerstört und kaum zu kontrollieren. Denn Ari hat ihm ihre unsterbliche Seele kurz vor ihrem ‚Ableben‘ überlassen um ihn zu retten. Doch die gewaltige Energie droht ihn zu verschlingen. Ein ganz besonderer Charakter ist für mich (und nicht erst seit Band 4) Belial. Ich freue mich schon so auf die beiden Bücher zu ihm, die ich auf jeden Fall ganz, ganz bald lesen oder hören werde. Izara - Verbrannte Erde hatte auf jeden Fall wieder alles. Es war hochemotional, die Charaktere haben unter anderem so krasse Entwicklungen durchgemacht seit Band 1. Es war spannend bis zum Schluss und vor eben diesem hatte ich irgendwie Angst. Ich bin da seit Cassardim etwas vorbelastet… xD Aber ohne jetzt etwas vorweg zu nehmen, kann ich zumindest sagen, dass es mich nicht so zerstört hat. Es war spannend, es war sehr emotional und es gab Verluste und Schmerz… Dennoch finde ich, dass die Autorin ein gutes Ende für diese wirklich tolle Reihe gefunden hat. ein Ende, dass durchaus Raum für mehr bietet… 😏 Jetzt bin ich aber erstmal mittendrin im 3. und finalen Band ihrer ASTRAS Reihe und ich sag euch Leute… wow. Danach stehen schon Belial 1 & 2 bereit. Der April wird also genau wie der März ganz im Zeichen von Julia Dippel stehen. Ihre Izara Reihe bekommt von mir volle Punktzahl - wirklich Respekt für diese tolle Geschichte.

Ein Finale, das ALLES sprengt.
Eine der besten deutschen Romantasyreihen unserer Zeit. Julia Dippel hat sich mit Verbrannte Erde selbst übertroffen. Ich habe gelitten, gehofft, geweint – und jede Seite verschlungen. Diese Reihe hat mein Herz im Sturm erobert und mit dem letzten Band endgültig verbrannt. - Final Battle: Gänsehaut pur. Magisch, episch, herzzerreißend. - Ari: So stark, so menschlich. - Lucian: Mein Dark Prince für immer. - Auflösungen: Alles fügt sich, alles explodiert und du wirst nicht loslassen können. Kein Jahreshighlight - ein Lebenshighlight !
Ein gelungener Abschluss
Ein paar kleinere Sachen konnte ich allerdings logisch nicht nachvollziehen, da sie meiner Meinung nach nicht erklärt wurden. Auch für einige Personen hätte ich mir eine andere Entwicklung gewünscht. So kam das Buch für mich nicht an den dritten Band heran, aber es war trotzdem ein guter Abschluss und absolute Leseempfehlung für die Reihe🫶
Achterbahn der Gefühle
Der vierte und letzte Band der IZARA Reihe ist ein königlicher Abschluss. Mir fehlen die Worte. So viel Emotionen die freigesetzt werden.
Der Abschluss der Reihe hatte es nochmal in sich gehabt. Meine Emotionen fuhren Achterbahn. Es war ein gelungenes Finale. Der Schreibstil war so bildlich, das man gefühlt live beim Kampf gegen die Hexenkönigin dabei war und mit gekämpft hat. Ich hab mich selbst als Mitglied in dieser besonderen Gruppe gefühlt. Dieser Zusammenhalt, das gegenseitige Einstehen. Diese Liebe, Kraft und Wille konnte man in jeder Seite spüren. Dennoch war es auch sehr humorvoll. Ari und Lucian sind zwei besondere Charaktere. Ich bin froh das ich nach so langer Zeit diese Reihe von meinem SuB befreit habe.
Leider kein so spannendes Ende!
Die Handlung war total vorhersehbar und ich wollte nach 2/3 einfach nur noch, dass es endlich zu Ende ist und damit das Buch und die Reihe beenden. Der gesamten Reihe würde ich eine 3.5/5 Sternen geben. Julia Dippel hat zwar ganz gut und unterhaltsam geschrieben, sie kommt für mich jedoch nicht an Sarah J Maas oder Rebecca Yarros ran.
Bester Teil der Reihe.
Meiner Meinung nach, ist es ein gelungenes Ende für diese grandiose Reihe. Die Charaktere, vor allem Bel und Tristan haben mich noch mehr als zuvor in ihren Bann gezogen, hoffentlich gibt es zu beiden ein Spin-Off. Auch Lucian und Ari haben Verwandlungen durch gemacht und haben einen zum mitfiebern gebracht. Auch die Handlung an sich war spannend, dramatisch, emotional und actionreich. Der Schreibstil der Autorin ist auch genial, sie lässt einen wirklich in die Geschichte eintauchen und ein Teil der Welt sein. Leider hat mich dieses Buch nicht ganz so wie die anderen Teile packen können, warum kann ich allerdings nicht sagen. Für mich wurden die spannenden Stellen, gerade wie der Cliffhanger aus dem 3. Teil, zu schnell abgearbeitet. Man hatte keine Zeit die Geschehnisse sacken zu lassen und die Emotionen wirklich zu fühlen. Denn dann war die Stelle auch schon geklärt und die nächste im Anmarsch. Genau aus diesem Grund konnte mich das Finale nicht ganz packen, ich hätte etwas mehr Zeit gebraucht, die Trauer sacken zu lassen. Stattdessen wurde sie schon eine halbe Seite später in Freude verwandelt. (Möchte hier jetzt nicht zu viel spoilern) Außerdem war es schade, dass Lizzy, ihre beste Freundin, zu sehr an Wichtigkeit verloren hat. Schön war es von ihrer Verwandlung zu lesen, allerdings hätte ich mir dazu auch mehr Hintergrund gewünscht. Fazit: Der letzte Band war ein gelungenes Ende von dem ich mir etwas mehr erwartet hätte. Leider ist es für mich auch der schwächste Band der Reihe.
Tatsächlich war das Finale noch mal wirklich nervenaufreibend, lustig, emotional und absolut spannungsgeladen. Ein würdiges Ende einer wirklich tollen Reihe. Kann diese Reihe nur jedem empfehlen. Der Schreibstil und die darin vorkommenden Charaktere sind unschlagbar. Lest und genießt es. Jetzt freue ich mich auf die Geschichte von Belial.
Die Reise geht zu Ende.. Emotional. Spannend. Komplex. Verwirrend. Explosiv. Gewaltig. Ich mochte das Buch, ich mochte das Ende. Es ist nicht so typisch, es ist hart und schonungslos. Und auch nicht ganz abgeschlossen. (Also von der Story her schon, aber kein typisches sie lebten glücklich und balabalaa) Was mich an dem Buch jedoch sehr gestört hat, war dieses anschmachten und dauersabbern von Ari Lucien gegenüber. Ja, ich hab es verstanden das ihr euch unsterblich liebt, aber dass hat mich sooo genervt irgendwann. Weil es auf jeder zweiten Seite Thema war .. Auch Luciens Entwicklung war leider nicht so mein Fall, wieso? Keine Ahnung! Er war so anders, wie ausgetauscht. Was auch an der Storyline liegt, aber in Band 1-3 war er mir einfach sympathischer… Die Geschichte ist reichlich spannend und explosiv. Die Spannung baut sich gut auf, zwischendurch wirkt es ein wenig zäh und vieles nebensächliche wird ausgegraben. Das tut den Charakteren aber unwahrscheinlich gut. Sie bekommen dadurch Farbe und Tiefe. Man leidet und fühlt extrem mit ihnen. Auch Nebencharaktere wachsen einem extrem ans Herz. Die Autorin kann unglaublich gut schreiben und Charaktere (alle!) gut und authentisch rüber bringen. Ich kann die Reihe wirklich empfehlen und alle die Fantasy lieben sollten diese Reihe tatsächlich gelesen haben!!
5/5⭐ Nervenaufreißend, fesselnd, emotional💥 Ich kann es nicht glauben...ich bin glücklich und traurig zugleich🥺...die Izara-Reihe ist zuende und ich hätte mir kein besseres Ende für die Charaktere und die Geschichte wünschen können🥺❤ Izara-Verbrannte Erde ist eine Mischung aus Action und Gefühl. Ich musste lachen, hatte Gänsehaut, habe mitgefiebert und besonders zu Anfang und zum Ende hin hatte ich Tränen in den Augen. Julia Dippel hat mich wieder einmal ans Buch gefesselt und von Seite zu Seite Spannung aufgebaut, sodass ich auch diesen Teil innerhalb kürzester Zeit verschlungen habe😍 Ich hätte niemals gedacht, dass die Geschichte und die Charaktere immernoch Geheimnisse verborgen halten, die sich im vierten Teil an die Oberfläche kämpfen. Zum Beispiel zeigt Bel eine Seite von sich, die man vorher noch nicht so richtig an ihm wahrgenommen hat oder Lizzy, die sich zu einem starken und mutigen Charakter entwickelt hat❤ Zusammenfassen kann ich nur sagen: Der vierte Teilt hat mich genauso wie auch die vorherigen Teile vollkommen begeistert und am Liebsten würde ich die ganzen Charaktere, die ich tief in mein Herz geschlossen habe, nicht verlassen❤es war spannend zu verfolgen, welche Geheimnisse ans Licht kommen und wie sich insgesamt alles entwickelt hat😍die gesamte Welt hat mich in ihren Bann gezogen und ich wünschte die Reihe würde noch ewig weitergehen. Zum Glück kann ich noch einmal in die wundervolle Welt abtauchen, wenn ich den Spin-Off-Teil zu Belial, der mir unglaublich stark ans Herz gewachsen ist,lese! Ich bin schon gespannt wie es wird!❤

Episches Finale
Die Reihe findet in einem epischen Kampf sein Ende. Ich bin immer noch geflasht und ein Stück traurig das diese Geschichte ein Ende fand
Sie ist eine 3,5 von 5 Also so sehr mich auch die Teile davor gefesselt haben. Auf die Dauer wird es ihrgendwie anstrengend. Klar immer noch tolle Charaktere und packende Story aber es zieht sich alles so. Immer Schema X einer Stirbt alle sind traurig, Auferstehung Kampf usw. Sry aber das Buch war nicht mein Favorit der Reihe. <3
Yes. Wäre dann wohl mehr als bereit für „Belial“. Also... Joa. Ende April. Keine Ahnung, was ich die nächsten zweieinhalb Monate mache.
Spannende und interessante Jungendfantasy Story
Die Reihe hat etwas an sich, dass mich gepackt hat. Ich mochte sie sehr, hier und da hatte ich meine Problemchen mit den Protagonisten und doch war ich gespannt wie es weitergeht. Es ist ein gutes Finale, dass immer eine überraschende Wendung nimmt.
Eine Mega Reihe!
Schöner Abschluss, an keiner Stelle wurde es langweilig! Spannend und herzzerreißend!!!
Eine meiner Lieblingsreihen!!! 🤩🤩🤩
Wow! In diesem Buch hat sich Julia Dippel wirklich noch einmal selbst übertroffen. Nach dem Ende des dritten Teil war ich einfach nur am Boden zerstört und hatte keine Ahnung wie sie DAS wieder in Ordnung bringen will. Aber Julia Dippel ist nunmal Julia Dippel. Ich konnte dieses Buch kaum aus der Hand legen und habe jede Unterbrechung verflucht. Als ich dann fertig war, wollte ich am Liebsten wieder von vorne anfangen. Es war eine grandiose Reihe mit einer unglaublich spannenden und emotionalen Handlung, fiesen Cliffhangern und starken Charakteren, vor allem Bel und Elias sind mir mit den Büchern immer mehr ans Herz gewachsen. Ich freue mich schon sehr auf das Spin-off, in dem Bel endlich seine eigene Reihe bekommt. Fazit: Ich würde diese Reihe jedem empfehlen, der gerne emotionale Romantasy liest, bei dem die Spannung aber nicht fehlen darf.
Nicht so überzeugt
Ich weiß nicht ob es daran liegt das ich vor diesem Buch, eines meiner Lieblingsbücher gelesen habe, und meine Erwartungen deshalb zu hoch waren, aber ich muss sagen das ich nicht so begeistert war. Ich fan den dritten Teil definitiv besser, und hoffe das mich Teil 5 nicht enttäuschen wird. Es hat trotzdem 3,5 Sterne verdient. (Lucian ist auch einfach nicht so mein Typ.)
Achterbahnfahrt der Gefühle ❤️
Dieses Buch hat mich zerstört, zerrissen, wieder zusammen gesetzt , zerstört und wieder zusammengesetzt. Immer und immer wieder . Die letzten ca 250 -300 Seiten waren absolute Folter und absolut grandios. Ein Meisterwerk. Eine Achterbahn Fahrt der Gefühle. Diese Reihe , dieses Ende ❤️ Ein würdiges Finale in meinen Augen. Ich habe geweint, durchgängig die letzten 100 Seiten. Tja was soll ich noch sagen außer ich hab es geliebt ❤️❤️❤️
Es war eine tolle Reise. Ich will auch ein Primuszeichen! 💗
Holpriger Einstieg mit perfektem Ende (Reihen-Rezi)
Ich habe mich mit dem ersten Band der Izara Reihe anfangs etwas schwer getan. Es hat gedauert bis ich die Handlung und die Welt verstanden habe und ich war wirklich skeptisch, ob ich davon alle vier Bände lesen werde und dann ab Mitte des ersten Bandes hat es mich gepackt und mich bin nicht mejr davon losgekommen. Von jetzt auf gleich hatte sich der Schalter umgelegt von: "Na ja, ob das so mein Fall ist" zu "Ich liebe alles davon und wünsche mir das es nie endet". Letzteres hat sich dann auch durch die drei folgenden Bände gezogen und mich nicht mehr losgelassen. Tolle Reihe von einer meiner Lieblingsautor*innen.
Würdiger Abschluss
Es ist in diesem Buch unglaublich viel passiert. Gerade das erste Viertel und das letzte Drittel haben mich sofort in den Bann gezogen. Der Teil dazwischen hat sich etwas gezogen. Was aber auch irgendwie okay ist. Es sind einfach so viele lieb gewonnene Charaktere, deren Geschichten auch erzählt werden wollen. Aber gerade in dieser Mitte geschah kaum etwas, während am Anfang und am Ende die Geschichte nur so raste. Das Ende war auf jeden Fall gut. Ich habe sogar ein ganz klein bisschen geweint 🤫
Ein episches Finale für eine durch und durch geniale Reihe. Zur Geschichte: Bereits den Einstieg fand ich unglaublich emotional und habe gleich ein paar Tränen vergossen. Allerdings war er nicht ganz so dramatisch wie er nach dem fiesen Cliffhanger vom Ende des dritten Bandes hätte sein können. Trotz dessen konnte mich die Geschichte auf Anhieb wieder fesseln und in ihren Bann ziehen. Ich liebe diese Reihe zu sehr, um mich nicht gleich von ihr mitreißen lassen zu können. Nach dem starken Einstieg flacht die Dynamik der Geschichte allerdings erstmal etwas ab. Es ist zwar keinesfalls langweilig, aber eben auch nicht ganz so spannend wie es hätte sein können. Dieser Teil hat im Gesamten meiner Meinung nach einfach weniger Handlung als seine Vorgänger. Es geht im Grunde nur um den großen Kampf mit Mara und die Vorbereitung darauf. Ansonsten gibt es so gut wie keine anderen Plots, was ich etwas schade fand. Man hätte beispielsweise die Geschichten und Probleme der Nebencharaktere etwas mehr beleuchten können, um Abwechslung zu schaffen. Trotzdem gibt es einige Überraschungen und unerwartete Entwicklungen, die zum Weiterlesen anhalten und einem immer wieder vor Augen führen, wie gut durchdacht und verwoben doch alles ist. Durch den eher monotonen Mittelteil zog sich die Geschichte teilweise ziemlich in die Länge, mündete aber trotzdem in einem nervenaufreibenden Showdown. Die Spannung baut sich langsam aber stetig auf. Das Finale ist Julia Dippel gut gelungen und wird der Reihe gerecht. Es ist spannend, energiegeladen, actionreich, dramatisch und emotional. Ich habe mitgebangt, mitgefiebert und natürlich auf ein Happy End für meine Lieblinge gehofft. Ob es dazu kam, müsst ihr selbst nachlesen. In meinen Augen ist das Ende schlüssig und gut durchdacht, als optimale Lösung würde ich es aber dennoch nicht bezeichnen. Auf emotionaler Ebene konnte mich dieses Buch ebenfalls wieder auf ganzer Linie überzeugen. Die Gefühle der Charaktere waren für mich greifbar, sodass ich mich sehr gut in sie hineinversetzen und mit ihnen mitfühlen konnte. Ich habe ihren Schmerz am eigenen Leibe gespürt und er hat mich verzehrt. Die Geschichte ist genauso romantisch, gefühlvoll und ergreifend wie ich es von Julia Dippel gewohnt bin. Sie hat mit der Beziehung von Ari und Lucian etwas Einzigartiges und Tiefgreifendes erschaffen, das mich immer wieder aufs Neue fasziniert und berührt. Diese beiden kann nicht einmal der Tod trennen. Ich liebe die Interaktion der beiden und habe vor Rührung oft mehr als nur eine Träne vergossen. Ihre Liebe ist so stark und mächtig, dass es einen gar nicht kalt lassen kann, wenn die beiden leiden. Das Worldbuilding finde ich immer noch absolut genial und einfach nur beeindruckend. Es wurde genial konzipiert und noch besser umgesetzt. Allein deswegen müsst ihr diese Reihe unbedingt lesen! Zu den Charakteren: Leider habe ich mich den Charakteren hier nicht mehr so nahe gefühlt wie in den vorangehenden Teilen. Es kann gut an meiner langen Pause zwischen dem dritten und vierten Band gelegen haben, aber irgendwie kamen mir die Figuren im Gesamten auch verändert vor. Manche Nebencharaktere wie beispielsweise Lizzy sind meiner Meinung nach auch zu sehr in den Hintergrund gerückt. Ich hätte mir gewünscht, dass mehr auf ihre Geschichte und ihre Probleme eingegangen würde. Das hätte der Geschichte auch mehr Abwechslung und Themenvielfalt geliefert. Mein Liebling Bel bekommt zum Glück nach wie vor viele Auftritte, um uns mit seiner charmanten Art zu verzaubern. Lucian ist unglaublich tapfer und immer noch ein absoluter Traumtyp. Allerdings hätte ich mir mehr und tiefere Einblicke in seine Gefühlswelt gewünscht, um zu sehen, was er empfindet und wie es ihm wirklich geht. Zum Schreibstil: Julia Dippel's Schreibstil ist wie immer absolut genial und ein wahres Highlight, ich liebe ihn! Sie schreibt einnehmend, fesselnd und atmosphärisch, aber auch sehr einfühlsam und gefühlvoll. Ihr Schreibstil ist wunderschön, malerisch und poetisch. Durch ihre bildlichen Beschreibungen hat man Welt, Charaktere und Kulisse förmlich vor Augen und hat so das Gefühl, selbst dabei zu sein. Julia Dippel hat eine gute Balance zwischen Spannung, Gefühl und Humor geschaffen, indem sie actionreiche, dynamische Kampfszenen mit witzigen Szenen, amüsanten Wortgefechten, todtraurigen und ergreifenden Momenten gekoppelt hat. Weitere Anmerkungen: Die Illustrationen sind einfach nur der blanke Wahnsinn und so schön, dass man es gar nicht in Worte fassen kann. Ich liebe es, dass Julia Dippel echte Szenen aus der Geschichte verbildlicht hat und nicht einfach nur die Charaktere aufgezeichnet hat. Durch den inhaltlichen Bezug konnten mich die Illustrationen berühren und ergreifen. Ich rate euch übrigens, die Zeichnung in der hinteren Klappe des Buches nicht zu betrachen, bevor ihr die Geschichte gelesen hat, da sie inhaltliche Spoiler andeutet. Fazit: Für mich ist es zwar leider der schwächste Band der Reihe, aber immer noch ein unglaublich tolles Buch mit einer spannenden, fesselnden und emotionalen Geschichte, das ich jedem*jeder von euch ans Herz legen kann. Das Finale wird der Reihe gerecht und liefert ihr einen schönen Abschluss. Ich habe dieses Buch mit einem lachenden und einem weinenden Auge beendet. Ich werde die Charaktere so sehr vermissen! 4/ 5 Sterne ⭐️ [Achtung! Ab hier kommt ein kleiner Teil mit Spoilern. Lest ihn bitte nur, wenn ihr das Buch schon kennt] Die Geschichte hat sich ganz anders entwickelt als ich es erwartet hatte. Ich dachte, dass Ari viel länger körperlos bleiben, mit Lucian in Gedanken kommunizieren und schließlich in einem spannenden Finale wieder zum Leben erweckt werden würde. Die kusiv gedruckten Teil aus Sicht von Ari's körperlosem Ich haben mich mit der Zeit zwar etwas genervt, aber man hätte die Geschichte auch aus einer anderen Perspektive erzählen können. Ich hätte die Geschichte auch gerne durch Lucian'a Augen erlebt. Ich denke nämlich, dass es ein interessanter Plot gewesen wäre, Ari noch länger körperlos zu lassen. Zudem hätte es ihre und Lucian's Beziehung auf eine ganz neue Ebene gehoben und ihr eventuell sogar noch mehr Tiefe verliehen.
ACHTUNG SPOILER ZU TEIL 3! Darum geht's: Nach der Wiedererweckung der Hexenkönigin Mara und dem dramatischen Tod von Ari in Lucians Armen scheint die Lage fast aussichtslos. Ari schwebt außerhalb ihres Körpers und muss hilflos zusehen, denn nur Ihre menschliche Hülle ist gestorben. Nur Lucian, der nun über das ewige Feuer Izara verfügt könnte Mara noch Einhalt gebieten... Schreibstil: Wie auch schon in den letzten drei Bänden, hat mir der Schreibstil von Julia Dippel wirklich sehr gut gefallen. Das Buch war sehr angenehm zu lesen und recht einfach geschrieben. Die Autorin hat es meiner Meinung nach geschafft, den Charakteren Leben einzuhauchen und ich hatte teilweise das Gefühl, ich wäre Mittendrin. Sehr gut gefallen hat mir auch, dass es am Anfang eine kurze Zusammenfassung der letzten Geschehnisse aus Teil drei gab sowie auf den letzten Seiten eine Liste der Personen sowie Erklärungen der Begriffe. Meine Meinung: Meine Meinung zu diesem Buch in Worte zu fassen fällt mir sehr schwer. Einerseits finde ich die Autorin hat eine so wundervolle Fantasyreihe mit einzigartigen und sehr lebendigen Charakteren geschaffen, andererseits habe ich leider auch ein paar Kritikpunkte. Zu Anfang des Buches war ich etwas verwirrt, was aber eher daran lag, dass es schon etwas länger her war, als ich die ersten drei Teile gelesen habe. Es hat eine Weile gedauert, bis ich mich wieder in die Welt hinein gefunden habe. Es war spannend! Die Spannung wurde meiner Meinung nach wirklich im kompletten Buch aufrechterhalten. Es folgte ein Ereignis nach dem anderen und auch krasse Wendungen waren Teil der Geschichte. Es wurde zu keinem Zeitpunkt langweilig oder hat sich gezogen. Die Ideen der Autorin fand ich auch größtenteils echt einfallsreich und wirklich interessant. Allerdings muss ich hierzu erwähnen, dass ich oft das Gefühl hatte, dass fast schon ein wenig zu viel passiert ist. Ich persönlich hätte es einfach schöner gefunden, wenn es ein paar Ereignisse oder Wendungen weniger gewesen wären und dafür aber, das was passiert ist besser und genauer beschrieben worden wäre. Es wirkte grade gegen Ende etwas gehetzt und so, als wolle man schnell zum Finale kommen. Was habe ich mit den Charakteren mitgefiebert! Über die vier Bände sind mir die Charaktere wahnsinnig ans Herz gewachsen und jede Persönlichkeit und Entwicklung hatte wirklich was besonderes. Es ist viel passiert und das hat man den Personen auch angemerkt, was ich wirklich gut fand und meiner Meinung echt eine Kunst ist. Ich konnte förmlich Ihre Angst und Hoffnung mitfühlen und mich gut in die Personen hineinversetzen. Besonders als Charakter ans Herz gewachsen ist mir Bel, ihn habe ich sogar noch lieber gewonnen als Lucien und der Humor hat es mir wahnsinnig angetan! Auch Tristan fand ich als Person wahnsinnig interessant und da würde es mich wahnsinnig freuen, wenn man von ihm noch mehr lesen könnte. Einerseits wollte ich das Buch zu Ende lesen, aber andererseits wollte ich auch nicht, dass es vorbei ist... das ewige Problem bei so guten Reihen... Das Ende an sich hat mich dann leider etwas enttäuscht. Von Anfang an ist einfach so viel passiert und die Spannung wurde immer weiter aufgebaut... und dann... ja dann war es meiner Meinung nach einfach etwas zu vorhersehbar. Nach den ganzen Geschehnissen hätte ich einfach einen größeren und vor allem überraschenderen Knall erwartet. Irgendwie ging ich mit einem Gefühl á la "Das wars jetzt wirklich?" raus. Fazit: Die Reihe und die Protagonisten sind mir total ans Herz gewachsen. Dennoch muss ich leider sagen, dass der letzte Teil für mich einer der schwächeren Teile war. Es ging einfach alles ein bisschen zu schnell und war auch zu viel, so dass man die Entwicklungen gar nicht richtig sacken lassen konnte. Trotz aller Kritik hatte ich so viel Freude an den Büchern und bin ein wenig traurig, dass es vorbei ist. Die Autorin hat eine total interessante und spannende Welt mit wahnsinnig lebendigen Charakteren geschaffen, die ich jedem gerne ans Herz legen würde.
Ein großes Finale mit viel Vorlauf
Das Buch war ein würdiges Finale, die am Ende doch alle Fäden hat zusammen laufen lassen. Der Finale Kampf war im Verhältnis sehr kurz, aber mir hat der lange Verlauf sehr gut gefallen. Man ist nochmal tief in viele Charaktere eingetaucht und hat so ein klein wenig jede dieser Geschichten abgeschlossen. Ich hatte am Anfang der Reihe etwas Probleme mich mit der liebesstory rund um Ari und Lucian anzufreunden, aber mit Seite für Seite habe sie mein Herz erobert und sie da fest verankert. Die ganze Welt und die nicht aufhaltende Spannung macht es zu einer Mega Serie! Große Empfehlung!
Die ganze Reihe ist eine große Leseempfehlung. Die Wendungen, der Spannungsbogen, der Humor, die Charakterentwicklungen und der Weltenaufbau sind sehr gut dargestellt. Man fließt durch Julia Dippels Schreibstil. Vor allem konnte sie einen die beiden Hauptcharaktere näher bringen. Man hat mitgefiebert, mitgelacht,mitgelitten ....❤️🔥💔❤️🩹
Was für ein Finale! So viele Emotionen beim Lesen: Verzweiflung, Hoffnung, Schmerz, Liebe, Trauer, Freude, Frustration, Vorfreude… wie toll kann eine Geschichte bitte sein?😍
Ein würdiger Abschluss für eine faszinierende Reihe!
Ein faszinierenderes, besseres Ende hätte ich mir für diese unglaubliche Reihe gar nicht wünschen können. Sämtliche Fäden laufen am Ende zusammen und ein Höhepunkt jagt den nächsten. Wahnsinn. „Izara“ steigert sich tatsächlich von Buch zu Buch und jede einzelne neue Seite setzt immer wieder unvorhersehbare Akzente, die für Spannung, Staunen und Neugier sorgen. Auch in diesem Buch setzt die Handlung genau am Ende des Vorgängerbandes an, sodass man wirklich leicht den Anschluss findet und in die Geschichte hineinfindet. Jede Menge Emotionen treffen einen dieses Mal beim Lesen und ich habs geliebt! Zusammen mit Lucian und Ari konnte ich in Situationen einzutauchen, die so alltäglich und natürlich sind, aber auch teilweise grotesk, nervenaufreibend und absolut tödlich. Es wird gekämpft, geliebt, gehasst, gelacht, geweint, gelitten und jede einzelne der Szenen fügt sich perfekt ins Gesamtbild ein. Auch erkennt man in diesem letzten Band erstmals das komplette Ausmaß der Izara-Prophezeiung und erfasst durch neue Infos zu den Hintergründen die absolute Größe des Ganzen. Ich finde es genial, wie alles ineinander greift. Mein persönliches Highlight war wieder einmal mein Lieblingscharakter - Belial. Der Teufelsjunge macht mich einfach schwach mit seiner humorvollen Art. Herzerwärmend und angsteinflößend zugleich. Obwohl… Bel und angsteinflößend? Naja … er denkt es zumindest. Lassen wir ihn in dem Glauben. Abschließend zu diesem Buch, nein dieser Reihe, kann ich auf jeden Fall sagen: Ich habs geliebt und absolut genossen. Doch nun heißt es wieder einmal Abschied nehmen von lieb gewonnenen Charakteren und einer ganz wunderbaren Welt. Danke Julia Dippel für dieses großartige Abenteuer und für euch gibt es, mit ganz viel Liebe für diese Reihe, eine von Ausrufezeichen umrahmte Leseempfehlung! 5/5⭐

Ähnliche Bücher
AlleBeiträge
Was für einen grandioses Finale 🫶🏻🫶🏻🫶🏻🫶🏻
Liebe diese Reihe!
Es war so ein schönes Ende! Ich kann die Reihe nur weiterempfehlen!! Einfach soooo gut! Ich habe es geliebt!
Nur einen Gedanken entfernt.
Nach wie vor ein fulminantes Ende für eine wunderbare Geschichte. Ich danke auch der Autorin, dass diese Reihe ein Happy End für Ari und Lucian berei hält. Ich mag auch Cassardim und bin mit dem Ende fein, aber ein Happy End ist mir lieber. Für mich darf es gerne noch mehr Geschichten aus dieser Welt geben, auch wenn mir der Belial Spin-Off nicht gefallen hat. Vielleicht mit Tristan oder dem Lyceum oder mit Ryan? Ich wäre dabei, seufz.
"Vetrau mir!"
Können wir bitte mal über Tristan sprechen!!! Was ist er? Wer ist er? Tragischer Held, klassischer Antagonist, Anti-Held??? Von jedem etwas? Klar ist, dass ohne Tristan, diese Trilogie schon nach Band 1 zu Ende gewesen wäre, denn er schreibt die Geschichte weiter, da er den Platz von seinem Mentor Thanatos einnimmt. Thanatos, der ihn geschaffen und geformt hat, daher ist es nicht verwunderlich, dass er handelt, wie er es eben tut. So wurde er erzogen, sozialisiert, korrumpiert und indoktriniert. Dazu kommt seine Liebe zu Ari. Die verdreht und verboten ist und die sich zu einer toxischen Manie entwickelt. Denn seine unerwiderte Liebe und seine Eifersucht, treiben ihn nur noch mehr an, um seine Ziele zu erreichen. Er betrügt, lügt, manipuliert, tötet, hintergeht und verletzt, um Ari für sich zu gewinnen, was nur scheitern kann. Tristan ist im Grunde die Triebfeder für alle Beteiligten in dieser Geschichte, um das Böse aufzuhalten und zu bekämpfen. Tristan erreicht durch sein Verhalten nicht die gewünschte Hilfe und Unterstützung von Ari, sonder treibt den Keil noch weiter zwischen sie. Es entsteht ein Kreislauf und Tauziehen, um die Oberhand in dieser tragischen Geschichte zu erlangen. Doch Tristan macht von allen Charakteren die schmerzhafteste und bedeutendste Entwicklung durch. Er erfährt immer wieder Ablehnung, Enttäuschung, Betrug und Verrat von den Personen, die ihm etwas bedeuten. Er versteht, dass er nur als Instrument geschaffen wurde, um anderen zu dienen, um anderen zum Sieg zu verhelfen. Tristan begreift wie schlimm und falsch seine Taten waren und versucht am Ende alles dafür zu tun, um Ari zu helfen Mara zu besiegen. Er bereut und bedauert seine Vergehen und riskiert sein Leben für Ari. Ich muss sagen, ich habe Tristan gehasst und geliebt. Ich weiß nicht, ob ich am Ende so gnädig ihm gegenüber gewesen wäre, wie Lucien und Ari. Aber ich habe akzeptiert, dass die Geschichte ohne ihn nicht diese Tiefe, diese Tragik und dieses Happy End bekommen hätte. Deshalb bin ich ihm auch dankbar. Ich fände es sogar sehr spannend, wenn Julia Dippel ihm eine eigene Geschichte schenken würde, wie Bel. Vielleicht gibt es ja ein Wiedersehen?!? "Danke für dein Vertrauen." 😉
Absolute Empfehlung ❤️
Also mal ehrlich, band 1 war so naja , band 2 war „Joar“ und band drei war jetzt ein absolutes wow. Die Geschichte hat nun richtig Fahrt aufgenommen. Die Plotttwist waren super und mal nicht so vorhersehbar und das Ende hat mir das Herz gebrochen, wie kann man bitte ein Buch so enden lassen? Band 4 steht zum Glück schon bereit würde ich auch jedem empfehlen sonst ist das Ende wirklich sehr sehr sehr gemein. Die Entwicklung von Ari gefällt mir richtig gut sie ist so gewachsen und gereift, es macht wirklich großen spass ihre Entwicklung weiter zu verfolgen!
Ich habe Band 3 und 4 als Hörbücher hintereinander weg gehört. Mir ist der Einstieg in Band 3 sehr schwer gefallen, weil ich Band 1 und 2 schon vor einiger Zeit (2021/22) gelesen habe und mich nicht mehr an alles erinnern konnte. Man sollte angefangene Reihen einfach nicht zu lang liegen lassen. 😬🙈 Ari und Lucien ist es einfach nicht vergönnt glücklich zusammen zu sein. Ständig werden ihnen neue Steine in den Weg gelegt. Doch nachdem sie nun schon so vielen Gefahren getrotzt und zusammen durchgestanden haben, ist Aufgeben keine Option. Sie kämpfen füreinander und erkennen die Kraft und Stärke ihrer Liebe. Die spannenden und komplizierten Verstrickungen in Band 3 und 4 haben mich gut unterhalten. Das Hörbuch, gesprochen von Dagmar Bittner, hatte extrem viele Facetten. Sie spricht die die Charaktere sehr lebendig und individuell, was es immer zu einem tollen Erlebnis macht ihr zuzuhören. Spannende und emotionale Szenen wechseln sich mit überraschenden Wendungen und liebevollen Momenten voller Liebe und Freundschaft ab. Auch Belial, mein absoluter Liebling der Reihe, hat in beiden Bänden viel Raum bekommen, was mich sehr gefreut hat. Mit seinen Kommentaren und seiner unverwechselbarer Art hat er jede Situation auflockert und mir so oft einen Lacher oder ein Schmunzeln entlockt. Ich freu mich schon sehr auf deine Geschichte. 🥰 Ich kann euch IZARA sehr empfehlen zu Lesen oder zu Hören. Aber Achtung! Julia Dippel ist die Queen der gemeinen Cliffhanger! 😂 Von mir bekommt die Reihe insgesamt 4 von 5 ⭐️
Was. Für. Ein. Episches. Ende. 😮💨🔥 Ich hab die komplette Izara-Reihe in etwas mehr als einer Woche INHALIERT! So eine heftige Sogwirkung hatte ich nicht mehr seit Throne of Glass und es hat mir zeitweise echt den Atem geraubt. 😮💨 Ich bin alle Emotionen einmal hoch und runter gefahren. Julia Dippel lässt einen keine Seite durchatmen. Alles passiert Schlag auf Schlag. Es ist eine konstante Spannung, die man förmlich greifen kann. 🔥 Und Lucian - oh mein Gott 🥵 - er kann locker mit Rhys als bester Bookboyfriend mithalten. Easy. Liebe alles an ihm. 🥰 Diese Art und Weise, wie er Ari immer mit Respekt, Stolz und Ehrfurcht gegenüber tritt, immer an sie und ihre Stärke glaubt und sie in allem bestärkt. So schön! ❤️ Absolutes Lesehighlight für mich, welches sich in meine Lieblingsbücher einreihen wird. 😍
Eine grandiose Reihe mit unglaublich tollen Charakteren
Eigentlich führt Ari ein ganz normales Leben, als Scheidungskind lebt sie bei ihrer Mutter, verabscheut ihren Vater, geht zur Schule und jobbt nebenher um sich ein Auto leisten zu können. Doch plötzlich versuchen übernatürliche Wesen sie zu töten. Einer davon ist Lucian, welcher in ihr die Tochter seines Erzfeindes sieht. Als ihm aber klar wird, wie sehr er sich getäuscht hat, führt er Ari in eine Welt voller Machtspiele, Intriegen und Geheimnisse. Bald wird Ari bewusst, dass nichts und niemand in ihrem Leben das zu sein scheint, was sie bisher angenommen hat und das ihr Leben sich von Grund auf ändern wird, denn plötzlich muss Ari nicht nur ständig um ihr Leben bangen, sondern sich auch beweisen. Vor allem aber gerät ihr Herz nicht nur einmal in Gefahr, gebrochen zu werden. Julia Dippel hat es innerhalb kurzer Zeit geschafft, sich in mein Herz zu schreiben. Nicht nur mit der Cassardim Reihe konnte sie mich vollkommen begeistern, sondern sie hat auch mit Izara eine absolute Herzensreihe für mich geschaffen. Izara ist eine Reihe, die wirklich alles hat, was das Fantasy Herz begehrt. In den vier Bänden tritt nicht einmal Langeweile auf, der lockere und humorvolle Schreibstil der Autorin sorgt dafür, dass ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Aber es gibt auch einige sehr gefühlvolle Szenen, welche mich mit trauern, mit lachen und mit lieben ließen. Von der Gefühlslage her die perfekte Mischung. Aber auch die Charaktere lassen nichts zu wünschen übrig. Ari ist ein unglaublich starker Charakter, welcher sich nicht so leicht unterkriegen lässt, welche so sehr lieben kann, dass sie bereit ist, dafür zu sterben. Sie hat Witz und Charme und war einfach die perfekte Person für die Rolle als Hauptprotagonistin. Lucian, oh, wirklich! Jeder sollte einen Lucian haben! Die perfekte Mischung aus gutaussehender Bad Boy und gefühlvoller Chameur. Mein absoluter Liebling war aber Belial. Er war einfach so witzig. Gleichzeitig aber absolut undurchschaubar. Eine wirklich mächtige Person, welche aber unter den vielen Schichten ein sehr großes Herz versteckt. Ich bin sehr auf seine Reihe gespannt. Natürlich gib es in den Büchern noch sehr viele weitere Charaktere, welche ich in mein Herz schließen konnte, aber die alle zu benennen, würde hier wohl doch den Rahmen sprengen. Kurz gesagt, sie wurden alle mit unglaublich viel Liebe erschaffen, jeder hatte seine eigenen Macken, welche es leicht machte, sie zu lieben. Die Izara Reihe besteht aus vier Bänden, alle für sich ein Highlight. Nicht einmal kam Langweile auf. Mein absoluter Favourit ist aber der dritte Band. Es war so schön, noch einmal zu erleben, wie Ari und Lucian zu einander finden. Aber auch die anderen Bände hatten einiges an Spannung, Herzschmerz und Wendungen, die mich überraschen konnten. Die Welt, welche hier geschaffen wurde, konnte ich schnell nachvollziehen und konnte sich perfekt in die bereits bekannte Welt einfügen. Die einzelnen Regeln und Begebenheiten waren einfach erklärt, sodass ich schnell vollkommen in die Geschichte eintauchen konnte. Für mich ist diese Reihe ein weiterer Beweis, dass Julia Dippel eine erstklassige Autorin ist und verdientermaßen zu meinen Lieblingsautoren zählt. Jeder, der gerne Fantasy liest sollte auf eines ihrer Bücher zurückgreifen. Von mir gibt es für die komplette Reihe eine absolute Leseempfehlung und ganz klar fünf Sterne!

Tschüss Ari, bye bye Lucian 🥹
Die Izara Chronik ist vorbei, 4 Bücher liegen nun hinter uns und ich kann sagen: für mich hat es sich definitiv gelohnt. Der Schreibstil von Julia Dippel ist einfach so besonders und witzig. Auch in Band 4 gab es wieder viele lustige Momente. Und das Schönste war: irgendwie sind alle am Ende zusammen gekommen, um sich für „das Finale“ zu rüsten und gemeinsam stark zu sein. Das fand ich sehr episch und voll schön 🥹 Das Ende fand ich ebenfalls ganz schön umgesetzt, an manchen Stellen hat vielleicht etwas der Sinn in meinen Augen gefehlt aber letztendlich habe ich die letzten Seiten mit einem weinenden Auge gelesen und die letzten paar Sätze waren irgendwie die besten. Ich hab eine Hassliebe mit den letzten Sätzen eines Buch, aber hier kann ich sagen: Liebe - weil es ein toller Abschluss war.
 Izara – Verbrannte Erde BD. 4 von Julia Dippel [Buchrezension]  “Ich lass dich nicht mehr allein, selbst wenn das bedeutet, dass ich dir in deinen Wahnsinn folge. ” S. 169 !Achtung! Es handelt sich hier um den vierten und damit Abschluss Teil von der “Izara” Reihe von Julia Dippel. Es könnte sein das dich in dieser Buchrezension Spoiler zu den ersten beiden Bänden erwartet. Gerne kannst du aber auch den die Rezension zum ersten Teil “Izra – Das ewige Feuer” lesen. Inhaltsangabe Die Hexenkönigin wurde wiedererweckt und hat der Liga den Krieg erklärt. Einzig Lucian, der nun über das ewige Feuer verfügt, könnte Mara noch Einhalt gebieten. Doch seit Ari in seinen Armen gestorben ist, hat der Brachion nur ein Ziel vor Augen: Rache an Tristan und seinem Vater. Auf seiner Jagd steckt er die Welt der Primus und Menschen in Brand und ist auf dem besten Weg, zu dem rücksichtslosen Tyrannen zu werden, von dem die Izara-Legende berichtet. Und Ari … Ari muss all dem hilflos zusehen. Körperlos schwebt sie über dem Geschehen, da ihre menschliche Hälfte zwar gestorben ist, doch die unsterbliche Essenz in ihr überlebt hat. Niemand nimmt sie wahr – niemand, außer dem Mann, der sie getötet hat. Eigene Meinung In freudiger Erwartung, mit großer Sorge und Angst habe ich zum letzten Teil der Izara Reihe gegriffen. Ich wusste durch die Cassardim Reihe ja in etwa, wie episch Autorin Julia Dippel es schafft, ihre Bücher zu beenden. Und ja, das Buch war ein würdiger und Herzzerreißender Abschluss, aber um so mehr freue ich mich auf “Belial”. Eigentlich war jedes Kapitel ein wenig Schmerz, ein wenig Sehnsucht und ein wenig Hoffnung. Die Geschichte ist förmlich in meinen Fingern zerlaufen und es folgte Schlag auf Schlag ein Abtausch von Spannung, Panik und epischen Szenen. Der gewohnt flüssige, emotionale Schreibstil hat sich auch in dem vierten Band fortgesetzt und mit viel Witz und Humor versteht Julia Dippel sich weiterhin darauf, die Szenerie ein wenig aufzulockern oder mich auch mit ernsthaften, emotionalen Augenblicken komplett den Tränen nahe zu bringen. Gefühlt wird in Izara – Verbrannter Erde noch ein mal richtig aufgefahren, um mir als Leser sämtliche Emotion zu entlocken. Nachdem Cliffhanger im dritten Teil, musste ich eigentlich direkt zu dem viertel Teil greifen um zu erfahren wie es nun weiter geht. Wie es Lucien geht, wie es den anderen ohne Ari geht. Gerade der vierte Band hat mich Emotional wirklich getroffen. Die Ganze Zeit ist man zwischen Wolke sieben, Verabschiedungen, Trennungen. Charaktere die ich über die drei Bücher bisher begleitet habe, haben sich durchweg weiter entwickelt. So auch natürlich Protagonistin Ari. Der ganze Anfang wirkte beim lesen von diesem abschließenden Band so weit weg, und um so schmerzhafter war auch der Abschied von den Charakteren. Die Geschichte bietet eigentlich für jeden Leser etwas. Egal ob es lieber Romantisch, fantastisch, witzig, blutig oder spannend sein sollte. Julia Dippel hat mich durch genau so eine Geschichte geführt. Nicht nur mit Cassardim, sondern auch mit Izara. Jede Geschichte steht oder fällt mit den Charakteren. Natürlich ist die Story, und auch das Worldbuilding ein wichtiger Standpunkt, aber bei mir sind es eindeutig die Charaktere. Und wenn Julia Dippel was in meinen Augen kann (neben den Geschichten) sind es so wunderbare, intensive Charaktere zu erschaffen. Egal ob es Protagonistin Ari, Lucien, Lizzy, Victorious oder Bel oder auch viele der anderen Charaktere sind die in Izara vorkommen. Jeder einzelne egal ob Gut oder Böse, kurz oder lang, ist durchdacht, geplant, und so passen eingesetzt. Jeder hat eine Besonderheit, einen Tick womit es mir als Leser so einfach fiel, sie alle von einander zu unterscheiden. Und zur Not gibt es einen Glossar am Ende des Buches 😉 Mein abschließendes Fazit Ich wusste warum ich solche Angst hatte, den abschließenden Band der Izara Hauptreihe zu beenden. Julia Dippels Schreibstil ist super und sie weiß leider auch sehr gut wie sie ihre Charaktere leiden lassen kann. Ich fand die Geschichte passend zu Ende erzählt. Das ganze Buch über hatte ich das Gefühl das etwas passiert, es gab in meinen Augen keine Leerstellen und die einzigen Verschnaufspausen die, die Autorin mir genehmigte war, wenn sie mit kleinen witzigen Dialogen die Szenerie aufgelockert hat. Die Charaktere die ich über die vier Bände mehr oder weniger kennenlernen durfte, sind so wunderbar und teilweise liebenswürdig. Allgemein konnte ich die Charaktere nur lieben oder eben nicht. Es gibt keinen Charakter dazwischen. Ich freue mich enorm mit der Reihe “Belial” Fortzufahren und kann es kaum erwarten auf alte Bekannte zu stoßen. Der Abschied von der Izara Gruppe, soll nicht zu lange dauern!

❤️📖❤️liebe diese Reihe
⭐️5/5 📖 Julia Dippel die Königin der Cliffhanger hat es geschafft auch band 4 mit einem minimalen cliffhanger zu beenden sodas es Möglichkeiten auf einen Band 5 gibt..! Es ist aber glücklicherweise nicht so schlimm wie am Ende von Band 2 oder 3! Es ist ein Reread für mich und immer noch grandios! Es ist halt auch einfach ein super tolles Buch! Schreibstil ist einfach und flüssig zu lesen. Man ist direkt wieder in der Geschichte und fiebert mit. Ich mag sehr die verschiedenen Charaktere und finde es super das sie so in die tiefe beschrieben sind. Vorallem Ari und Lucian zwei tolle Hauptcharakter, aber auch die Jäger sind cool. Und vorallem auf 'Belial' der ist klasse! Ich liebe es wenn die Hauptcharaktere ihre stärke erst später finden und trainieren um sie zu nutzen.. und das bekommt man hier. Man kann nur mitfiebern auf diesem Abenteuer. Die Urban Fantasy Welt ist sehr komplex was ich super finde! Ich freue mich auf die anderen Bände aber vorallem auf das Spin off von Belial! ⚠️Achtung Spoiler Klappentext⚠️ Die Hexenkönigin wurde wiedererweckt und hat der Liga den Krieg erklärt. Einzig Lucian, der nun über das ewige Feuer verfügt, könnte Mara noch Einhalt gebieten. Doch seit Ari in seinen Armen gestorben ist, hat der Brachion nur ein Ziel vor Augen: Rache an Tristan und seinem Vater. Auf seiner Jagd steckt er die Welt der Primus und Menschen in Brand und ist auf dem besten Weg, zu dem rücksichtslosen Tyrannen zu werden, von dem die Izara-Legende berichtet. Und Ari ... Ari muss all dem hilflos zusehen. Körperlos schwebt sie über dem Geschehen, da ihre menschliche Hälfte zwar gestorben ist, doch die unsterbliche Essenz in ihr überlebt hat. Niemand nimmt sie wahr - niemand, außer dem Mann, der sie getötet hat.
,,𝐒𝐞𝐥𝐛𝐬𝐭 𝐰𝐞𝐧𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐒𝐭𝐞𝐫𝐧𝐞 𝐯𝐞𝐫𝐥ö𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐝𝐢𝐞 𝐄𝐰𝐢𝐠𝐤𝐞𝐢𝐭 𝐚𝐮𝐟𝐡ö𝐫𝐭 𝐳𝐮 𝐞𝐱𝐢𝐬𝐭𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧, 𝐰𝐞𝐫𝐝𝐞 𝐢𝐜𝐡 𝐢𝐦𝐦𝐞𝐫 𝐧𝐮𝐫 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐧 𝐆𝐞𝐝𝐚𝐧𝐤𝐞𝐧 𝐯𝐨𝐧 𝐝𝐢𝐫 𝐞𝐧𝐭𝐟𝐞𝐫𝐧𝐭 𝐬𝐞𝐢𝐧." Ein absolut episches und würdiges Ende. Selbst beim dritten Mal lesen fließen bei mir an einigen Stellen noch Tränen. Ich liebe die Geschichte Rund um Ari und Lucian. Alle Charaktere haben tiefe und sind gut nachzuvollziehen. Außerdem gefällt mir die Beziehung zwischen den ganzen Charakteren sehr gut. Izara wird aufjedenfall immer zu meinen liebsten Reihen gehören. 5⭐

OMG war das eine Achterbahn der Gefühle!!!
Ich will mehr!
Ich bin hin und weg von der Reihe. Die Grundstoey endet mit diesem Band und daher kann ich jetzt schon sagen, ich will mehr xD ich liebe die Charaktere und auch den Schreibstyle von Julia Dippel. Sie hat es geschafft die perfekte Mischung aus Liebe, Spannung und Fantasie zu schaffen und man kommt leicht in die Welt rein. Eine ganz klare Empfehlungen von mir!
Klasse aber mit schwachem Ende...
Es war einfach vom ersten bis zum letzten Band überwältigend und mitreißend bis zum Schluss. Die Spannung hat sich durch alle Teile gezogen. Die Charaktere haben sich stets weiterentwickelt und man ist quasi mit ihnen in ihre Rolle gewachsen. Das Ende mochte ich jedoch nicht, es war einfach offen und unerklärt. Man hatte Dutzende Fragen im Kopf. Ich dachte sogar erst, dass mein Buch unvollständig ist und vielleicht ein Fehler vorliegt und mir 1-2 Kapitel fehlen. Für das Ende muss ich leider einen Stern abziehen, obwohl mich die Reihe echt gecatcht hat. Tipp: Es empfiehlt sich daher, die Spin Off Reihe „Belial“ zu lesen. 😉
Epischer Anfang - Episches Ende
ACHTUNG! LESEGEFAHR! Die zweite Hälfte konnte ich den letzten Band nicht mehr aus den Fingern legen. Durch ein Hörbuch Probeabo habe ich Teile der Buchserie gelesen und andere auf Fahrten gehört. Es war ein kurzes Vergnügen, denn ich habe lange keine Reihe gehabt, die ich so verschlungen habe. Das Jahr hat erst angefangen, aber vielleicht ist der Jahresfavorit schon gefunden. Spannung aber auch Tränen blieben beim Finale nicht aus. Ein würdiges Ende für die Bücher. Das aber auch gerne noch ein paar Bände auf sich hätte warten lassen können. Eine tolle Gruppe von Charakteren und Dynamiken, die man nur ungern ziehen lässt. Sowohl Schreib- als auch Lesestil kann ich nur loben. Und damit Buch und auch Hörbuch empfehlen. Auch die beiden Belial Bücher liegen schon bereit. Wer hätte gedacht dass der Teufel ein so toller Charakter sein kann. Belial ist seine Geschichte. Für mich steht fest, dass ich mir auch weitere Bücher der Autorin ansehen werde.
Tolles Finale!
Ich hatte wahrscheinlich einfach zu viel Zeit zwischen Band 1+2 und Band 3+4. Trotzdem tolle Geschichte. Gerade Band 4 war sehr Actionreich und voller Energie. Die Nebenfiguren waren auch nochmal einen Zack interessanter, als in Band 3. Trotzdem hab ich alles mit einem gewissen emotionalen Abstand gelesen. Aber wie gesagt , war ich da wahrscheinlich selber schuld 🤔🤷🏻♀️ Der Schreibstil ist in jedem Fall Mega!
😍Izara😍
Diese Geschichte werde ich nicht nur einmal lesen. Ich bin so begeistert das ich es nicht in Worte fassen kann.
Reread ❤️
Was für ein Ritt! Ich habe für Band 1-4 insgesamt 22 Tage gebraucht. Hab’s einfach zu jeder Gelegenheit gehört - beim Sport, im Auto, beim Wohnungsputz, gemütlich auf dem Sofa oder eingekuschelt im Bett. Und es war einfach fantastisch. (Spoilerwarnung) Auch der 4. Band beginnt gleich rasant. Ari, oder viel mehr ihr unsterblicher Anteil, der überlebt hat, versucht verzweifelt Lucian oder einen ihrer Freunde zu erreichen um ihnen mitzuteilen, dass sie noch da ist. Vor allem ihre große Liebe Lucian ist nach ihrem vermeintlichen Tod am Boden zerstört und kaum zu kontrollieren. Denn Ari hat ihm ihre unsterbliche Seele kurz vor ihrem ‚Ableben‘ überlassen um ihn zu retten. Doch die gewaltige Energie droht ihn zu verschlingen. Ein ganz besonderer Charakter ist für mich (und nicht erst seit Band 4) Belial. Ich freue mich schon so auf die beiden Bücher zu ihm, die ich auf jeden Fall ganz, ganz bald lesen oder hören werde. Izara - Verbrannte Erde hatte auf jeden Fall wieder alles. Es war hochemotional, die Charaktere haben unter anderem so krasse Entwicklungen durchgemacht seit Band 1. Es war spannend bis zum Schluss und vor eben diesem hatte ich irgendwie Angst. Ich bin da seit Cassardim etwas vorbelastet… xD Aber ohne jetzt etwas vorweg zu nehmen, kann ich zumindest sagen, dass es mich nicht so zerstört hat. Es war spannend, es war sehr emotional und es gab Verluste und Schmerz… Dennoch finde ich, dass die Autorin ein gutes Ende für diese wirklich tolle Reihe gefunden hat. ein Ende, dass durchaus Raum für mehr bietet… 😏 Jetzt bin ich aber erstmal mittendrin im 3. und finalen Band ihrer ASTRAS Reihe und ich sag euch Leute… wow. Danach stehen schon Belial 1 & 2 bereit. Der April wird also genau wie der März ganz im Zeichen von Julia Dippel stehen. Ihre Izara Reihe bekommt von mir volle Punktzahl - wirklich Respekt für diese tolle Geschichte.

Ein Finale, das ALLES sprengt.
Eine der besten deutschen Romantasyreihen unserer Zeit. Julia Dippel hat sich mit Verbrannte Erde selbst übertroffen. Ich habe gelitten, gehofft, geweint – und jede Seite verschlungen. Diese Reihe hat mein Herz im Sturm erobert und mit dem letzten Band endgültig verbrannt. - Final Battle: Gänsehaut pur. Magisch, episch, herzzerreißend. - Ari: So stark, so menschlich. - Lucian: Mein Dark Prince für immer. - Auflösungen: Alles fügt sich, alles explodiert und du wirst nicht loslassen können. Kein Jahreshighlight - ein Lebenshighlight !
Ein gelungener Abschluss
Ein paar kleinere Sachen konnte ich allerdings logisch nicht nachvollziehen, da sie meiner Meinung nach nicht erklärt wurden. Auch für einige Personen hätte ich mir eine andere Entwicklung gewünscht. So kam das Buch für mich nicht an den dritten Band heran, aber es war trotzdem ein guter Abschluss und absolute Leseempfehlung für die Reihe🫶
Achterbahn der Gefühle
Der vierte und letzte Band der IZARA Reihe ist ein königlicher Abschluss. Mir fehlen die Worte. So viel Emotionen die freigesetzt werden.
Der Abschluss der Reihe hatte es nochmal in sich gehabt. Meine Emotionen fuhren Achterbahn. Es war ein gelungenes Finale. Der Schreibstil war so bildlich, das man gefühlt live beim Kampf gegen die Hexenkönigin dabei war und mit gekämpft hat. Ich hab mich selbst als Mitglied in dieser besonderen Gruppe gefühlt. Dieser Zusammenhalt, das gegenseitige Einstehen. Diese Liebe, Kraft und Wille konnte man in jeder Seite spüren. Dennoch war es auch sehr humorvoll. Ari und Lucian sind zwei besondere Charaktere. Ich bin froh das ich nach so langer Zeit diese Reihe von meinem SuB befreit habe.
Leider kein so spannendes Ende!
Die Handlung war total vorhersehbar und ich wollte nach 2/3 einfach nur noch, dass es endlich zu Ende ist und damit das Buch und die Reihe beenden. Der gesamten Reihe würde ich eine 3.5/5 Sternen geben. Julia Dippel hat zwar ganz gut und unterhaltsam geschrieben, sie kommt für mich jedoch nicht an Sarah J Maas oder Rebecca Yarros ran.
Bester Teil der Reihe.
Meiner Meinung nach, ist es ein gelungenes Ende für diese grandiose Reihe. Die Charaktere, vor allem Bel und Tristan haben mich noch mehr als zuvor in ihren Bann gezogen, hoffentlich gibt es zu beiden ein Spin-Off. Auch Lucian und Ari haben Verwandlungen durch gemacht und haben einen zum mitfiebern gebracht. Auch die Handlung an sich war spannend, dramatisch, emotional und actionreich. Der Schreibstil der Autorin ist auch genial, sie lässt einen wirklich in die Geschichte eintauchen und ein Teil der Welt sein. Leider hat mich dieses Buch nicht ganz so wie die anderen Teile packen können, warum kann ich allerdings nicht sagen. Für mich wurden die spannenden Stellen, gerade wie der Cliffhanger aus dem 3. Teil, zu schnell abgearbeitet. Man hatte keine Zeit die Geschehnisse sacken zu lassen und die Emotionen wirklich zu fühlen. Denn dann war die Stelle auch schon geklärt und die nächste im Anmarsch. Genau aus diesem Grund konnte mich das Finale nicht ganz packen, ich hätte etwas mehr Zeit gebraucht, die Trauer sacken zu lassen. Stattdessen wurde sie schon eine halbe Seite später in Freude verwandelt. (Möchte hier jetzt nicht zu viel spoilern) Außerdem war es schade, dass Lizzy, ihre beste Freundin, zu sehr an Wichtigkeit verloren hat. Schön war es von ihrer Verwandlung zu lesen, allerdings hätte ich mir dazu auch mehr Hintergrund gewünscht. Fazit: Der letzte Band war ein gelungenes Ende von dem ich mir etwas mehr erwartet hätte. Leider ist es für mich auch der schwächste Band der Reihe.
Tatsächlich war das Finale noch mal wirklich nervenaufreibend, lustig, emotional und absolut spannungsgeladen. Ein würdiges Ende einer wirklich tollen Reihe. Kann diese Reihe nur jedem empfehlen. Der Schreibstil und die darin vorkommenden Charaktere sind unschlagbar. Lest und genießt es. Jetzt freue ich mich auf die Geschichte von Belial.
Die Reise geht zu Ende.. Emotional. Spannend. Komplex. Verwirrend. Explosiv. Gewaltig. Ich mochte das Buch, ich mochte das Ende. Es ist nicht so typisch, es ist hart und schonungslos. Und auch nicht ganz abgeschlossen. (Also von der Story her schon, aber kein typisches sie lebten glücklich und balabalaa) Was mich an dem Buch jedoch sehr gestört hat, war dieses anschmachten und dauersabbern von Ari Lucien gegenüber. Ja, ich hab es verstanden das ihr euch unsterblich liebt, aber dass hat mich sooo genervt irgendwann. Weil es auf jeder zweiten Seite Thema war .. Auch Luciens Entwicklung war leider nicht so mein Fall, wieso? Keine Ahnung! Er war so anders, wie ausgetauscht. Was auch an der Storyline liegt, aber in Band 1-3 war er mir einfach sympathischer… Die Geschichte ist reichlich spannend und explosiv. Die Spannung baut sich gut auf, zwischendurch wirkt es ein wenig zäh und vieles nebensächliche wird ausgegraben. Das tut den Charakteren aber unwahrscheinlich gut. Sie bekommen dadurch Farbe und Tiefe. Man leidet und fühlt extrem mit ihnen. Auch Nebencharaktere wachsen einem extrem ans Herz. Die Autorin kann unglaublich gut schreiben und Charaktere (alle!) gut und authentisch rüber bringen. Ich kann die Reihe wirklich empfehlen und alle die Fantasy lieben sollten diese Reihe tatsächlich gelesen haben!!
5/5⭐ Nervenaufreißend, fesselnd, emotional💥 Ich kann es nicht glauben...ich bin glücklich und traurig zugleich🥺...die Izara-Reihe ist zuende und ich hätte mir kein besseres Ende für die Charaktere und die Geschichte wünschen können🥺❤ Izara-Verbrannte Erde ist eine Mischung aus Action und Gefühl. Ich musste lachen, hatte Gänsehaut, habe mitgefiebert und besonders zu Anfang und zum Ende hin hatte ich Tränen in den Augen. Julia Dippel hat mich wieder einmal ans Buch gefesselt und von Seite zu Seite Spannung aufgebaut, sodass ich auch diesen Teil innerhalb kürzester Zeit verschlungen habe😍 Ich hätte niemals gedacht, dass die Geschichte und die Charaktere immernoch Geheimnisse verborgen halten, die sich im vierten Teil an die Oberfläche kämpfen. Zum Beispiel zeigt Bel eine Seite von sich, die man vorher noch nicht so richtig an ihm wahrgenommen hat oder Lizzy, die sich zu einem starken und mutigen Charakter entwickelt hat❤ Zusammenfassen kann ich nur sagen: Der vierte Teilt hat mich genauso wie auch die vorherigen Teile vollkommen begeistert und am Liebsten würde ich die ganzen Charaktere, die ich tief in mein Herz geschlossen habe, nicht verlassen❤es war spannend zu verfolgen, welche Geheimnisse ans Licht kommen und wie sich insgesamt alles entwickelt hat😍die gesamte Welt hat mich in ihren Bann gezogen und ich wünschte die Reihe würde noch ewig weitergehen. Zum Glück kann ich noch einmal in die wundervolle Welt abtauchen, wenn ich den Spin-Off-Teil zu Belial, der mir unglaublich stark ans Herz gewachsen ist,lese! Ich bin schon gespannt wie es wird!❤

Episches Finale
Die Reihe findet in einem epischen Kampf sein Ende. Ich bin immer noch geflasht und ein Stück traurig das diese Geschichte ein Ende fand
Sie ist eine 3,5 von 5 Also so sehr mich auch die Teile davor gefesselt haben. Auf die Dauer wird es ihrgendwie anstrengend. Klar immer noch tolle Charaktere und packende Story aber es zieht sich alles so. Immer Schema X einer Stirbt alle sind traurig, Auferstehung Kampf usw. Sry aber das Buch war nicht mein Favorit der Reihe. <3
Yes. Wäre dann wohl mehr als bereit für „Belial“. Also... Joa. Ende April. Keine Ahnung, was ich die nächsten zweieinhalb Monate mache.
Spannende und interessante Jungendfantasy Story
Die Reihe hat etwas an sich, dass mich gepackt hat. Ich mochte sie sehr, hier und da hatte ich meine Problemchen mit den Protagonisten und doch war ich gespannt wie es weitergeht. Es ist ein gutes Finale, dass immer eine überraschende Wendung nimmt.
Eine Mega Reihe!
Schöner Abschluss, an keiner Stelle wurde es langweilig! Spannend und herzzerreißend!!!
Eine meiner Lieblingsreihen!!! 🤩🤩🤩
Wow! In diesem Buch hat sich Julia Dippel wirklich noch einmal selbst übertroffen. Nach dem Ende des dritten Teil war ich einfach nur am Boden zerstört und hatte keine Ahnung wie sie DAS wieder in Ordnung bringen will. Aber Julia Dippel ist nunmal Julia Dippel. Ich konnte dieses Buch kaum aus der Hand legen und habe jede Unterbrechung verflucht. Als ich dann fertig war, wollte ich am Liebsten wieder von vorne anfangen. Es war eine grandiose Reihe mit einer unglaublich spannenden und emotionalen Handlung, fiesen Cliffhangern und starken Charakteren, vor allem Bel und Elias sind mir mit den Büchern immer mehr ans Herz gewachsen. Ich freue mich schon sehr auf das Spin-off, in dem Bel endlich seine eigene Reihe bekommt. Fazit: Ich würde diese Reihe jedem empfehlen, der gerne emotionale Romantasy liest, bei dem die Spannung aber nicht fehlen darf.
Nicht so überzeugt
Ich weiß nicht ob es daran liegt das ich vor diesem Buch, eines meiner Lieblingsbücher gelesen habe, und meine Erwartungen deshalb zu hoch waren, aber ich muss sagen das ich nicht so begeistert war. Ich fan den dritten Teil definitiv besser, und hoffe das mich Teil 5 nicht enttäuschen wird. Es hat trotzdem 3,5 Sterne verdient. (Lucian ist auch einfach nicht so mein Typ.)
Achterbahnfahrt der Gefühle ❤️
Dieses Buch hat mich zerstört, zerrissen, wieder zusammen gesetzt , zerstört und wieder zusammengesetzt. Immer und immer wieder . Die letzten ca 250 -300 Seiten waren absolute Folter und absolut grandios. Ein Meisterwerk. Eine Achterbahn Fahrt der Gefühle. Diese Reihe , dieses Ende ❤️ Ein würdiges Finale in meinen Augen. Ich habe geweint, durchgängig die letzten 100 Seiten. Tja was soll ich noch sagen außer ich hab es geliebt ❤️❤️❤️
Es war eine tolle Reise. Ich will auch ein Primuszeichen! 💗
Holpriger Einstieg mit perfektem Ende (Reihen-Rezi)
Ich habe mich mit dem ersten Band der Izara Reihe anfangs etwas schwer getan. Es hat gedauert bis ich die Handlung und die Welt verstanden habe und ich war wirklich skeptisch, ob ich davon alle vier Bände lesen werde und dann ab Mitte des ersten Bandes hat es mich gepackt und mich bin nicht mejr davon losgekommen. Von jetzt auf gleich hatte sich der Schalter umgelegt von: "Na ja, ob das so mein Fall ist" zu "Ich liebe alles davon und wünsche mir das es nie endet". Letzteres hat sich dann auch durch die drei folgenden Bände gezogen und mich nicht mehr losgelassen. Tolle Reihe von einer meiner Lieblingsautor*innen.
Würdiger Abschluss
Es ist in diesem Buch unglaublich viel passiert. Gerade das erste Viertel und das letzte Drittel haben mich sofort in den Bann gezogen. Der Teil dazwischen hat sich etwas gezogen. Was aber auch irgendwie okay ist. Es sind einfach so viele lieb gewonnene Charaktere, deren Geschichten auch erzählt werden wollen. Aber gerade in dieser Mitte geschah kaum etwas, während am Anfang und am Ende die Geschichte nur so raste. Das Ende war auf jeden Fall gut. Ich habe sogar ein ganz klein bisschen geweint 🤫
Ein episches Finale für eine durch und durch geniale Reihe. Zur Geschichte: Bereits den Einstieg fand ich unglaublich emotional und habe gleich ein paar Tränen vergossen. Allerdings war er nicht ganz so dramatisch wie er nach dem fiesen Cliffhanger vom Ende des dritten Bandes hätte sein können. Trotz dessen konnte mich die Geschichte auf Anhieb wieder fesseln und in ihren Bann ziehen. Ich liebe diese Reihe zu sehr, um mich nicht gleich von ihr mitreißen lassen zu können. Nach dem starken Einstieg flacht die Dynamik der Geschichte allerdings erstmal etwas ab. Es ist zwar keinesfalls langweilig, aber eben auch nicht ganz so spannend wie es hätte sein können. Dieser Teil hat im Gesamten meiner Meinung nach einfach weniger Handlung als seine Vorgänger. Es geht im Grunde nur um den großen Kampf mit Mara und die Vorbereitung darauf. Ansonsten gibt es so gut wie keine anderen Plots, was ich etwas schade fand. Man hätte beispielsweise die Geschichten und Probleme der Nebencharaktere etwas mehr beleuchten können, um Abwechslung zu schaffen. Trotzdem gibt es einige Überraschungen und unerwartete Entwicklungen, die zum Weiterlesen anhalten und einem immer wieder vor Augen führen, wie gut durchdacht und verwoben doch alles ist. Durch den eher monotonen Mittelteil zog sich die Geschichte teilweise ziemlich in die Länge, mündete aber trotzdem in einem nervenaufreibenden Showdown. Die Spannung baut sich langsam aber stetig auf. Das Finale ist Julia Dippel gut gelungen und wird der Reihe gerecht. Es ist spannend, energiegeladen, actionreich, dramatisch und emotional. Ich habe mitgebangt, mitgefiebert und natürlich auf ein Happy End für meine Lieblinge gehofft. Ob es dazu kam, müsst ihr selbst nachlesen. In meinen Augen ist das Ende schlüssig und gut durchdacht, als optimale Lösung würde ich es aber dennoch nicht bezeichnen. Auf emotionaler Ebene konnte mich dieses Buch ebenfalls wieder auf ganzer Linie überzeugen. Die Gefühle der Charaktere waren für mich greifbar, sodass ich mich sehr gut in sie hineinversetzen und mit ihnen mitfühlen konnte. Ich habe ihren Schmerz am eigenen Leibe gespürt und er hat mich verzehrt. Die Geschichte ist genauso romantisch, gefühlvoll und ergreifend wie ich es von Julia Dippel gewohnt bin. Sie hat mit der Beziehung von Ari und Lucian etwas Einzigartiges und Tiefgreifendes erschaffen, das mich immer wieder aufs Neue fasziniert und berührt. Diese beiden kann nicht einmal der Tod trennen. Ich liebe die Interaktion der beiden und habe vor Rührung oft mehr als nur eine Träne vergossen. Ihre Liebe ist so stark und mächtig, dass es einen gar nicht kalt lassen kann, wenn die beiden leiden. Das Worldbuilding finde ich immer noch absolut genial und einfach nur beeindruckend. Es wurde genial konzipiert und noch besser umgesetzt. Allein deswegen müsst ihr diese Reihe unbedingt lesen! Zu den Charakteren: Leider habe ich mich den Charakteren hier nicht mehr so nahe gefühlt wie in den vorangehenden Teilen. Es kann gut an meiner langen Pause zwischen dem dritten und vierten Band gelegen haben, aber irgendwie kamen mir die Figuren im Gesamten auch verändert vor. Manche Nebencharaktere wie beispielsweise Lizzy sind meiner Meinung nach auch zu sehr in den Hintergrund gerückt. Ich hätte mir gewünscht, dass mehr auf ihre Geschichte und ihre Probleme eingegangen würde. Das hätte der Geschichte auch mehr Abwechslung und Themenvielfalt geliefert. Mein Liebling Bel bekommt zum Glück nach wie vor viele Auftritte, um uns mit seiner charmanten Art zu verzaubern. Lucian ist unglaublich tapfer und immer noch ein absoluter Traumtyp. Allerdings hätte ich mir mehr und tiefere Einblicke in seine Gefühlswelt gewünscht, um zu sehen, was er empfindet und wie es ihm wirklich geht. Zum Schreibstil: Julia Dippel's Schreibstil ist wie immer absolut genial und ein wahres Highlight, ich liebe ihn! Sie schreibt einnehmend, fesselnd und atmosphärisch, aber auch sehr einfühlsam und gefühlvoll. Ihr Schreibstil ist wunderschön, malerisch und poetisch. Durch ihre bildlichen Beschreibungen hat man Welt, Charaktere und Kulisse förmlich vor Augen und hat so das Gefühl, selbst dabei zu sein. Julia Dippel hat eine gute Balance zwischen Spannung, Gefühl und Humor geschaffen, indem sie actionreiche, dynamische Kampfszenen mit witzigen Szenen, amüsanten Wortgefechten, todtraurigen und ergreifenden Momenten gekoppelt hat. Weitere Anmerkungen: Die Illustrationen sind einfach nur der blanke Wahnsinn und so schön, dass man es gar nicht in Worte fassen kann. Ich liebe es, dass Julia Dippel echte Szenen aus der Geschichte verbildlicht hat und nicht einfach nur die Charaktere aufgezeichnet hat. Durch den inhaltlichen Bezug konnten mich die Illustrationen berühren und ergreifen. Ich rate euch übrigens, die Zeichnung in der hinteren Klappe des Buches nicht zu betrachen, bevor ihr die Geschichte gelesen hat, da sie inhaltliche Spoiler andeutet. Fazit: Für mich ist es zwar leider der schwächste Band der Reihe, aber immer noch ein unglaublich tolles Buch mit einer spannenden, fesselnden und emotionalen Geschichte, das ich jedem*jeder von euch ans Herz legen kann. Das Finale wird der Reihe gerecht und liefert ihr einen schönen Abschluss. Ich habe dieses Buch mit einem lachenden und einem weinenden Auge beendet. Ich werde die Charaktere so sehr vermissen! 4/ 5 Sterne ⭐️ [Achtung! Ab hier kommt ein kleiner Teil mit Spoilern. Lest ihn bitte nur, wenn ihr das Buch schon kennt] Die Geschichte hat sich ganz anders entwickelt als ich es erwartet hatte. Ich dachte, dass Ari viel länger körperlos bleiben, mit Lucian in Gedanken kommunizieren und schließlich in einem spannenden Finale wieder zum Leben erweckt werden würde. Die kusiv gedruckten Teil aus Sicht von Ari's körperlosem Ich haben mich mit der Zeit zwar etwas genervt, aber man hätte die Geschichte auch aus einer anderen Perspektive erzählen können. Ich hätte die Geschichte auch gerne durch Lucian'a Augen erlebt. Ich denke nämlich, dass es ein interessanter Plot gewesen wäre, Ari noch länger körperlos zu lassen. Zudem hätte es ihre und Lucian's Beziehung auf eine ganz neue Ebene gehoben und ihr eventuell sogar noch mehr Tiefe verliehen.
ACHTUNG SPOILER ZU TEIL 3! Darum geht's: Nach der Wiedererweckung der Hexenkönigin Mara und dem dramatischen Tod von Ari in Lucians Armen scheint die Lage fast aussichtslos. Ari schwebt außerhalb ihres Körpers und muss hilflos zusehen, denn nur Ihre menschliche Hülle ist gestorben. Nur Lucian, der nun über das ewige Feuer Izara verfügt könnte Mara noch Einhalt gebieten... Schreibstil: Wie auch schon in den letzten drei Bänden, hat mir der Schreibstil von Julia Dippel wirklich sehr gut gefallen. Das Buch war sehr angenehm zu lesen und recht einfach geschrieben. Die Autorin hat es meiner Meinung nach geschafft, den Charakteren Leben einzuhauchen und ich hatte teilweise das Gefühl, ich wäre Mittendrin. Sehr gut gefallen hat mir auch, dass es am Anfang eine kurze Zusammenfassung der letzten Geschehnisse aus Teil drei gab sowie auf den letzten Seiten eine Liste der Personen sowie Erklärungen der Begriffe. Meine Meinung: Meine Meinung zu diesem Buch in Worte zu fassen fällt mir sehr schwer. Einerseits finde ich die Autorin hat eine so wundervolle Fantasyreihe mit einzigartigen und sehr lebendigen Charakteren geschaffen, andererseits habe ich leider auch ein paar Kritikpunkte. Zu Anfang des Buches war ich etwas verwirrt, was aber eher daran lag, dass es schon etwas länger her war, als ich die ersten drei Teile gelesen habe. Es hat eine Weile gedauert, bis ich mich wieder in die Welt hinein gefunden habe. Es war spannend! Die Spannung wurde meiner Meinung nach wirklich im kompletten Buch aufrechterhalten. Es folgte ein Ereignis nach dem anderen und auch krasse Wendungen waren Teil der Geschichte. Es wurde zu keinem Zeitpunkt langweilig oder hat sich gezogen. Die Ideen der Autorin fand ich auch größtenteils echt einfallsreich und wirklich interessant. Allerdings muss ich hierzu erwähnen, dass ich oft das Gefühl hatte, dass fast schon ein wenig zu viel passiert ist. Ich persönlich hätte es einfach schöner gefunden, wenn es ein paar Ereignisse oder Wendungen weniger gewesen wären und dafür aber, das was passiert ist besser und genauer beschrieben worden wäre. Es wirkte grade gegen Ende etwas gehetzt und so, als wolle man schnell zum Finale kommen. Was habe ich mit den Charakteren mitgefiebert! Über die vier Bände sind mir die Charaktere wahnsinnig ans Herz gewachsen und jede Persönlichkeit und Entwicklung hatte wirklich was besonderes. Es ist viel passiert und das hat man den Personen auch angemerkt, was ich wirklich gut fand und meiner Meinung echt eine Kunst ist. Ich konnte förmlich Ihre Angst und Hoffnung mitfühlen und mich gut in die Personen hineinversetzen. Besonders als Charakter ans Herz gewachsen ist mir Bel, ihn habe ich sogar noch lieber gewonnen als Lucien und der Humor hat es mir wahnsinnig angetan! Auch Tristan fand ich als Person wahnsinnig interessant und da würde es mich wahnsinnig freuen, wenn man von ihm noch mehr lesen könnte. Einerseits wollte ich das Buch zu Ende lesen, aber andererseits wollte ich auch nicht, dass es vorbei ist... das ewige Problem bei so guten Reihen... Das Ende an sich hat mich dann leider etwas enttäuscht. Von Anfang an ist einfach so viel passiert und die Spannung wurde immer weiter aufgebaut... und dann... ja dann war es meiner Meinung nach einfach etwas zu vorhersehbar. Nach den ganzen Geschehnissen hätte ich einfach einen größeren und vor allem überraschenderen Knall erwartet. Irgendwie ging ich mit einem Gefühl á la "Das wars jetzt wirklich?" raus. Fazit: Die Reihe und die Protagonisten sind mir total ans Herz gewachsen. Dennoch muss ich leider sagen, dass der letzte Teil für mich einer der schwächeren Teile war. Es ging einfach alles ein bisschen zu schnell und war auch zu viel, so dass man die Entwicklungen gar nicht richtig sacken lassen konnte. Trotz aller Kritik hatte ich so viel Freude an den Büchern und bin ein wenig traurig, dass es vorbei ist. Die Autorin hat eine total interessante und spannende Welt mit wahnsinnig lebendigen Charakteren geschaffen, die ich jedem gerne ans Herz legen würde.
Ein großes Finale mit viel Vorlauf
Das Buch war ein würdiges Finale, die am Ende doch alle Fäden hat zusammen laufen lassen. Der Finale Kampf war im Verhältnis sehr kurz, aber mir hat der lange Verlauf sehr gut gefallen. Man ist nochmal tief in viele Charaktere eingetaucht und hat so ein klein wenig jede dieser Geschichten abgeschlossen. Ich hatte am Anfang der Reihe etwas Probleme mich mit der liebesstory rund um Ari und Lucian anzufreunden, aber mit Seite für Seite habe sie mein Herz erobert und sie da fest verankert. Die ganze Welt und die nicht aufhaltende Spannung macht es zu einer Mega Serie! Große Empfehlung!
Die ganze Reihe ist eine große Leseempfehlung. Die Wendungen, der Spannungsbogen, der Humor, die Charakterentwicklungen und der Weltenaufbau sind sehr gut dargestellt. Man fließt durch Julia Dippels Schreibstil. Vor allem konnte sie einen die beiden Hauptcharaktere näher bringen. Man hat mitgefiebert, mitgelacht,mitgelitten ....❤️🔥💔❤️🩹
Was für ein Finale! So viele Emotionen beim Lesen: Verzweiflung, Hoffnung, Schmerz, Liebe, Trauer, Freude, Frustration, Vorfreude… wie toll kann eine Geschichte bitte sein?😍
Ein würdiger Abschluss für eine faszinierende Reihe!
Ein faszinierenderes, besseres Ende hätte ich mir für diese unglaubliche Reihe gar nicht wünschen können. Sämtliche Fäden laufen am Ende zusammen und ein Höhepunkt jagt den nächsten. Wahnsinn. „Izara“ steigert sich tatsächlich von Buch zu Buch und jede einzelne neue Seite setzt immer wieder unvorhersehbare Akzente, die für Spannung, Staunen und Neugier sorgen. Auch in diesem Buch setzt die Handlung genau am Ende des Vorgängerbandes an, sodass man wirklich leicht den Anschluss findet und in die Geschichte hineinfindet. Jede Menge Emotionen treffen einen dieses Mal beim Lesen und ich habs geliebt! Zusammen mit Lucian und Ari konnte ich in Situationen einzutauchen, die so alltäglich und natürlich sind, aber auch teilweise grotesk, nervenaufreibend und absolut tödlich. Es wird gekämpft, geliebt, gehasst, gelacht, geweint, gelitten und jede einzelne der Szenen fügt sich perfekt ins Gesamtbild ein. Auch erkennt man in diesem letzten Band erstmals das komplette Ausmaß der Izara-Prophezeiung und erfasst durch neue Infos zu den Hintergründen die absolute Größe des Ganzen. Ich finde es genial, wie alles ineinander greift. Mein persönliches Highlight war wieder einmal mein Lieblingscharakter - Belial. Der Teufelsjunge macht mich einfach schwach mit seiner humorvollen Art. Herzerwärmend und angsteinflößend zugleich. Obwohl… Bel und angsteinflößend? Naja … er denkt es zumindest. Lassen wir ihn in dem Glauben. Abschließend zu diesem Buch, nein dieser Reihe, kann ich auf jeden Fall sagen: Ich habs geliebt und absolut genossen. Doch nun heißt es wieder einmal Abschied nehmen von lieb gewonnenen Charakteren und einer ganz wunderbaren Welt. Danke Julia Dippel für dieses großartige Abenteuer und für euch gibt es, mit ganz viel Liebe für diese Reihe, eine von Ausrufezeichen umrahmte Leseempfehlung! 5/5⭐
