VAMPIRE KNIGHT TP VOL 15 (C: 1-0-1)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
Meine Sucht nach Vampire Knight lässt sich nur schwer stillen und auch Band 15 war schnell verschlungen. Die Charaktere sind in den letzten Bänden ziemlich gewachsen. Es gab Rückschläge satt, die man verarbeiten musste und jede Menge gelüftete Geheimnisse. Und natürlich erwartet man dann auch in den Folgebänden dieses gewisse Etwas, was unberechenbar ist und absolut zu dieser Reihe gehört! Davon gab es auch in Band 15 ein paar Dinge - besonders am Ende - aber ich fand die Handlungswechsel extrem sprunghaft und dadurch anstrengend. Hino macht es auf dem Cover schon deutlich: Yuki in der weißen Night Class Uniform, Zero im Hintergrund trägt das Day Class Schwarz. (Day = Schwarz und Night = Weiß fand ich schon immer kurios, aber irgendwie habe ich da jetzt zum ersten Mal drüber nachgedacht :D) Nach ihren eher holprigen Plänen die Night Class wieder aufzubauen, wird es damit nun ernst. Es scheint für sie Abwechslung zu sein, dass Kaname sie für seine ursprünglichen Pläne verlassen hat. Keiner weiß, was er plant und auch die andere Reinblüterin Sara zieht unverkennbar ihre blutigen Strippen. Das Kaname weg ist, bedeutet für Yuki aber auch, dass sie als nächsthöchste aus der Familie Kuran nun deutlich mehr Verantwortung übernehmen muss. Das sie Befehle geben könnte, kommt ihr dabei aber nicht in den Sinn und sie bewirkt damit eine ziemliche Umbruchsstimmung. Dieser Band setzt wieder Dinge in Gang, die mich ganz laut nach der Fortsetzung schreien lassen und wenn ich bedenke, dass nur noch vier Bände in dieser Reihe vor mir liegen, werde ich echt nervös. Es gibt soviel, was ich noch erfahren möchte und ich befürchte da könnte eine Menge auf der Strecke bleiben. Für Kaname-Fans ist Band 15 ein bitterer Band, aber wer wieder mehr von einer "unabhängigeren" Yuki lesen möchte, wird Freude hier dran haben. Das Buch ist gespickt mit Konfrontationen jeglicher Art und man darf gespannt bleiben wie die Reaktionen sich weiter entwickeln. Hino zeichnet wirklich mit Herz und Verstand - von ihr möchte ich auf jeden Fall noch mehr entdecken!
Beschreibung
Beiträge
Meine Sucht nach Vampire Knight lässt sich nur schwer stillen und auch Band 15 war schnell verschlungen. Die Charaktere sind in den letzten Bänden ziemlich gewachsen. Es gab Rückschläge satt, die man verarbeiten musste und jede Menge gelüftete Geheimnisse. Und natürlich erwartet man dann auch in den Folgebänden dieses gewisse Etwas, was unberechenbar ist und absolut zu dieser Reihe gehört! Davon gab es auch in Band 15 ein paar Dinge - besonders am Ende - aber ich fand die Handlungswechsel extrem sprunghaft und dadurch anstrengend. Hino macht es auf dem Cover schon deutlich: Yuki in der weißen Night Class Uniform, Zero im Hintergrund trägt das Day Class Schwarz. (Day = Schwarz und Night = Weiß fand ich schon immer kurios, aber irgendwie habe ich da jetzt zum ersten Mal drüber nachgedacht :D) Nach ihren eher holprigen Plänen die Night Class wieder aufzubauen, wird es damit nun ernst. Es scheint für sie Abwechslung zu sein, dass Kaname sie für seine ursprünglichen Pläne verlassen hat. Keiner weiß, was er plant und auch die andere Reinblüterin Sara zieht unverkennbar ihre blutigen Strippen. Das Kaname weg ist, bedeutet für Yuki aber auch, dass sie als nächsthöchste aus der Familie Kuran nun deutlich mehr Verantwortung übernehmen muss. Das sie Befehle geben könnte, kommt ihr dabei aber nicht in den Sinn und sie bewirkt damit eine ziemliche Umbruchsstimmung. Dieser Band setzt wieder Dinge in Gang, die mich ganz laut nach der Fortsetzung schreien lassen und wenn ich bedenke, dass nur noch vier Bände in dieser Reihe vor mir liegen, werde ich echt nervös. Es gibt soviel, was ich noch erfahren möchte und ich befürchte da könnte eine Menge auf der Strecke bleiben. Für Kaname-Fans ist Band 15 ein bitterer Band, aber wer wieder mehr von einer "unabhängigeren" Yuki lesen möchte, wird Freude hier dran haben. Das Buch ist gespickt mit Konfrontationen jeglicher Art und man darf gespannt bleiben wie die Reaktionen sich weiter entwickeln. Hino zeichnet wirklich mit Herz und Verstand - von ihr möchte ich auf jeden Fall noch mehr entdecken!