Until you Heal: Part 1 (Until-Dilogie)

Until you Heal: Part 1 (Until-Dilogie)

E-Book
2.02

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
259
Preis
4.99 €

Beiträge

2
Alle
2

Ich Liebe die Geschichten aus dem WrittenDreamsVerlag und normalerweise können mich alle in den Bann zeihen und ich genieße das Lesen richtig. Dieses mal hatte ich mit der Geschichte so meine Probleme. Dies war das erste Buch der Autorin und ich war sehr auf due Umsetzung der Thematik gespannt. Der Schreibstil konnte mich leider absolut nicht fesseln und auch leider nicht flüssig zu lesen. Ich hatte auch so einige Probleme mit der Darstellung der Charaktere. Für mich war es leider nicht sehr harmonisch. Nick kam mir Teilwiese vor als hätte er zwei Persönlichkeiten und als hätte sich die Autorin nicht entscheiden können, in welche Richtung sie mit ihm gehen soll. Lora war leider genauso widersprüchlich und handelte oft in der Sekunde wo sie darüber nachgedacht hat genau anders rum und hinterfragte sich sofort wieder. Der Schluss war dann leider extrem unüberlegt (von Lora) und dramatisch und hat mich etwas verwirrt zurückgelassen. Es endet mit einem gewissen Cliffhanger, der zum weiterlesen anregen soll. Fazit: Leider konnte mich diese Geschichte nicht von sich überzeugen. der teilweise kindliche Schreibstil passte nicht zu den Charakteren und auch die widersprüchlichen Handlungen und Eigenschaften der Protagonisten macheten die Geschichte leider nicht stimmig. Von mir bekommt das Buch leider nur 2 Sterne und hat ihr Potential nicht ausgeschöpft. Ich werde Band 2 dennoch lesen und hoffe, dass es hier um einiges stimmiger zugehen wird.

2

Wie soll ich nur beginnen… Der Klappentext klang sehr vielversprechend und hat mich neugierig werden lassen. Aber ich wurde schnell wieder in die Realität geschleudert. Dieses Buch hat mich leider sehr enttäuscht zurück gelassen. Aus den Gründen, dass die Protagonisten sehr oft kindlich gehandelt haben und sich ihrem Alter dementsprechend nicht verhalten haben. Sie handelten beide oft anders als deren Gedanken, die im Kopf herumgeschwirrt waren. Nick hatte gefühlt verschiedene Charakterverhalten, wie dass er zu beginn sich als Bad boy dargestellt hat, der Arroganz ausstrahlt und jede Nacht eine andere Frau im Bett hat und im nächsten Moment wird er als eine Sanfte und sympathische Person hingestellt, die im nächsten Moment wiederum Befehlshaberisch ist und alles unter Kontrolle haben will. Und wurde manchmal unnötigerweise Aggressiv und hat aus vielen Dingen ein Riesen Drama gemacht. Er hatte Schwierigkeiten überhaupt Ihr zu vertrauen. Seine Aussagen, die er teilweise von sich gegeben hat, waren keineswegs glaubwürdig. Seine Sprüche haben mich nur ständig die Augen verdrehen lassen. Vor allem ständig bei dem Wort Barbie.. In viele Situation hatte ich ein großes Fragezeichen im Kopf,welches sich durch das ganze Buch gezogen hat, weil ich verwirrt war, desorientiert und nicht glauben konnte was passiert war..Lora war eine Person, die sagte eine Sache und im nächsten Moment ließ sie sich völlig beeinflussen und handelte wieder anders. Also änderte unter Einfluss oft ihrer Entscheidungen. Auf mich wirkte sie wie ein Naives kleines Kind, welches in der großen Welt verloren wirkt. Am meisten hat es mich leider gereizt wie sie ihn ständig als Ideal hinstellen wollte. Beide Protagonisten waren für mich fernab von der Realität abgewichen… Auch die Ereignisse, die nacheinander geschahen, waren für mich nicht nachvollziehbar. Der Gedanke in meinem Kopf war,ob die Autorin sich nicht entscheiden konnte, welches Drama oder Hindernis die Geschichte einnehmen soll. Sie wirkten nämlich wie durcheinander eingeführt, als hätte die Autorin einfach alles einführen wollen,ohne nachzudenken, ob das ganze ein Sinn ergibt. Der Schreibstil hat mich leider auch nicht überzeugen können und die ganzen Drama Ereignisse fand ich leider überdramatisiert.. Die Freunde fand ich aber sympathisch auch wenn sie auf mich auch einen Kindlichen Eindruck gemacht haben. Genauso wie manche Situationen, wo sie gehandelt hat und auf einmal nicht mehr wusste, warum sie so gehandelt hat.. Das Ende? Für mich völlig überzogen und völlig unrealistisch. Es war einfach überhaupt nicht logisch.. Sie hat eine überstürzte Entscheidung getroffen, die für mich keinen Logischen Sinn ergab. Ich bin auch teilweise über Sätze gestolpert, die mir auch nicht gefallen haben und ich ständig da saß und dachte wie bitte? Hä? Fazit Das Buch konnte mich leidet gar nicht überzeugen. Es ist schade das ich so viel negatives aufzählen musste, aber es ging leider nicht anders. Ich kann das Buch nicht empfehlen, aber wer es lesen möchte kann es gerne tun. Ich gebe dem Buch 2⭐️ für mich leider ein Flop..

Beitrag erstellen