Untersuchung der Wirksamkeit von PRO INNO - PROgramm INNOvationskompetenz mittelständischer Unternehmen.

Untersuchung der Wirksamkeit von PRO INNO - PROgramm INNOvationskompetenz mittelständischer Unternehmen.

Taschenbuch

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Das Förderprogramm PRO INNO des Bundeswirtschaftsministeriums zielte auf eine Verbesserung der Innovationskraft kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) zur SIcherung ihrer Wettbewerbsfähigkeit auf internationalen Märkten, um damit einen Beitrag zu mehr Wachstum und neuen Beschäftigungsmöglichkeiten zu leisten. Gespräche des Fraunhofer ISI mit 60 Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft sowie die Auswertung der Förderdaten zeigen, dass diese Ziele weitgehend erreicht wurden. Ein Indiz ist die große Anzahl geförderter Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Die Programmevaluation unterstreicht den breiten, technologieunspezifischen Förderansatz von PRO INNO sowie die Passfähigkeit des Förderinstrumentariums für die Zielgruppe. DIe Förderung von FuE-Kooperationen hat zu einer stärkeren Vernetzung der KMU untereinander und mit Forschungseinrichtungen im Bereich von FuE beigetragen und ist damit ein geeignetes Instrument zur Verbesserung der Innovationskraft von KMU. Die Ausgestaltung des Förderinstrumentariums stärkt die internen Kompetenzen der geförderten Unternehmen und erweitert ihre quantitativen wie qualitativen FuE-Kapazitäten für die Durchführung anspruchsvoller Innovationsvorhaben.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Technologie
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
101
Preis
21.30 €