Unterhalb des Horizonts (Die Grimm-Chroniken 18)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Ich liebe diese Reihe ❤️
Auch dieser Band war wieder sehr spannend & ich muss unbedingt wissen wie es weitergeht 🤭
Düster, spannend und so voller Möglichkeiten…
💎
Ich liebe diese Reihe einfach sehr. Super geschrieben und die Geschichte wird nie langweilig auch wenn es viele Bücher sind. Die Spannung hält sich einfach und die Charaktere sind eine super Truppe.....
Hier das gleiche Problem wie bei den anderen Teilen, es zieht sich einfach endlos...
Eine wunderbare und märchenhafte Reihe, die ich sehr empfehlen kann.
Der Schreibstil von Maya Shepherd ist gleichbleibend märchenhaft und leicht. Wir erfahren in diesem 18. Band eine ganze Menge. Der besondere Augenmerk liegt auf dem Mond und der Sonne. Dieser Teil hat mir besonders gut gefallen. Und auch Arian scheint nun die ganze Wahrheit zu erfahren. Und die große Frage ist, ob er nach der Wahrheit derjenige bleibt der er ist, oder nicht. Aber nicht nur bei diesen Protagonisten geschieht so einiges, sondern generell bei den Sieben. Man kommt gut in der Geschichte voran. Und Margery scheint eine Entwicklung zu durchleben, die man noch nicht genau deuten kann. Durch die Erzählung aus den unterschiedlichsten Sichtweisen, treibt die Spannung immer weiter an. Dennoch hat mir das gewisse etwas bisher gefehlt, deshalb gab es von mir bisher nie die 5/5 sterne. Dazu muss ich aber sagen, dass ich die Reihe dennoch gerne mag. Wie in allen Teilen der zweiten Staffel, wird hier der Countdown bis zur Entscheidung eingeblendet. Weit gekommen sind wir bisher noch nicht. Sehr erstaunlich, was an einem einzelnen Tag so passieren kann. Ich würde mir wuenschen etwas schneller voran zu kommen, denn gefühlt dauerte ein Tag bisher drei Bücher lang, was ich nicht unbedingt realistisch finde. Am Ende des Buches gibt es einen gemeinen Cliffhanger, der zum weiterlesen animiert. Das Buch beginnt, wie jeder Band, mit einer kurzen Zusammenfassung der vorherigen Geschehnisse. Ich würde mir wünschen, dass viele weitere Autoren darauf zurückgreifen, besonders wenn die Bände nicht zeitnah hintereinander erscheinen. Das Nachwort finde ich ganz besonders interessant und ich fiebere immer darauf hin. Das Cover ist sehr gut gelungen und es passt perfekt in die Reihe. Fazit: Eine wunderbare und märchenhafte Reihe, die ich sehr empfehlen kann.
Wieder ein ganz netter Teil
Ich mag die Geschichte und alles ja irgendwie schon, aber so langsam darf es das dann auch mal gewesen sein.
Cover: Wieder einmal ein absoluter Hingucker. 😍 Meinung: Wie immer möchte ich einmal erwähnen, dass ich es total toll finde, dass es zu Beginn wieder ein "was bisher geschah" gibt. Ich wünsche mir wirklich, dass so was zum Standard für jeden Mehrteiler wird. Wie bei allen vorherigen Bänden hatte ich auch hier wieder ein super Lesefluss aufgrund des tollen Schreibstils. Ich finde Kapitelzierden wieder absolut wundervoll und die detailreichen Überschriften superpraktisch. Wir haben wieder mehrere Perspektivwechsel, wissen jedoch immer, wo, wann und bei wem wir sind. In diesen Band erfahren wir ein wenig mehr über Arian, seine Vergangenheit und vor allem, wieso er Gestaltwandler ist. Ich fand diesen Teil der Geschichte nicht nur total interessant, sondern auch enorm emotional. Es wird hier deutlich aufgezeigt, wie verbunden er mit seinem Rudel ist. Der Konflikt zwischen Sonne und Mond spitzt sich weiter zu. Den Mond kennen wir schon, doch nun lernen wir auch die Sonne kennen, wobei diese nicht gerade sympathisch ist. Sehr spannend fand ich auch den Teil der Geschichte, in dem Maggy als Tier durch die Welt streift, welches Tier verrate ich hier natürlich nicht. Der Spannungsbogen war diesmal stellenweise weniger hoch, dafür gab es wieder viele neue Infos. Ich bin auf jeden Fall wieder gespannt, wie es weiter geht. 💖
Es tut weh💔
In Band 18 der Grimm- Chroniken überschlagen sich die Ereignisse. Das Ende ist nah, aber vielleicht gibt es schon bald Unterstützung von einer vollkommen unerwarteten Seite. Ich bin gespannt.
Auch der 18. Band geht gut weiter. Bin sehr gespannt, wie diese Reihe Ihr Ende finden wird und ob die Fäden alle zueinander finden werden. Aber da hab ich ja noch ein paar Bände vor mir.
Unterhalb des Horizonts hat mir wieder wahnsinnig gut unterhalten. Die Seiten vergehen wie im Flug und man kann das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen. Die Geschichte macht absolut süchtig und man fiebert mit den Protagonisten mit. Die Story ist gut durchdacht und hervorragend umgesetzt. Man begleitet die vergessenen Sieben, die gemeinsam versuchen die böse Königin zu besiegen. Doch dabei muss auch jeder seinen eigenen Kampf führen und sich weiterentwickeln. Einige von ihnen müssen schwere Entscheidungen fällen. So auch Lavena, als sie sich mit der Sonne unterhalb des Horizonts trifft, denn diese stellt ihr ein Ultimatum. Ich bin schon so gespannt, wie es weitergeht, denn sie stecken alle irgendwie in Schwierigkeiten und ich hoffe, dass sich die Opfer in Grenzen halten. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Es wird aus den verschiedenen Perspektiven der Protagonisten geschrieben, sodass man einen sehr guten Überblick über die jeweiligen Gedanken und Gefühle hat. Ich mag auch die Zusammenfassung am Anfang des Buches, denn so ist man wieder auf dem neusten Stand und kann sich in die Geschichte fallen lassen. Die Protagonisten sind alle sehr individuell und liebevoll Gestaltet und sie entwickeln sich ständig weiter, lernen aus ihren Fehlern und werden dadurch stärker. Sie halten zusammen und geben ihr bestes, um Margery vor der bösen Königin zu schützen. Dennoch hat jeder noch sein eigenes Päckchen zu tragen und sie kämpfen mit allem was sie haben um ihr Leben. Das Cover ist wieder wunderschön und zeigt Lavena. Ich liebe die Cover mit dem Mondmädchen, denn ihr angenehmes Licht lässt alles so friedvoll erscheinen. Fazit: Unterhalb des Horizonts hat mir wieder sehr gut gefallen und ich bin wahnsinnig gespannt, wie es weitergeht und ob alle vergessenen Sieben den Spiegelball überleben. Ich kann euch die Grimm Chroniken sehr empfehlen, denn sie machen absolut süchtig und es kommt immer anders, als man denkt.
Bisher haben mich alle Bände der Grimm Chroniken überzeugt - ausnahmslos. Klar gab es starke und schwache Geschichten, aber keine, bei der gehofft habe, dass das Buch schnell vorbei ist. Bei diesem Band ging es mir leider so. Ich konnte mit der Geschichte überhaupt nichts anfangen und hatte das Gefühl, sie wird nur künstlich in die Länge gezogen. Ja, das Ende ist traurig, aber hä? Warum das alles? Waren diese Wendungen notwendig, um die Geschichte zu erzählen? Weder Maggy als Spinne noch das Bündnis mit Vlad konnte mich packen. Auch die gute Chemie zwischen den Zwillingen war eher naja. Und mit dem Krieg der Farben kann ich mittlerweile leider gar nichts mehr anfangen. Sehr sehr schade! Ich hoffe, Maya kriegt die Kurve wieder und das nächste Buch kann mich wieder fesseln.
Es geht wieder weiter. Wahnsinn schon der Achtzehnte Band. Und es wird nicht ein Stück langweilig. Im Gegenteil - die Spannung steigt immer mehr. In diesem Band habe ich mir wieder zahlreiche Markierungen gesetzt, mehr als in jedem vorherigen Band der Grimm-Chroniken. Die Zitate sind einfach immer schön. Sehr bewegt hat mich in diesem Buch die Geschichte von Lavena dem Mond. In diesem Zusammenhang erfahren wir viel über den Mond und der Sonne. Aber auch dass Lavena schon früher einmal mit Arian dem Wolf aufeinander getroffen sind. Seid gespannt, was euch in diesem Buch wieder alles erwartet.
Das war leider echt zäh. Die vielen Wiederholungen haben es sehr langatmig werden lassen. Das Ende wiederum hat mir gefallen.
Beiträge
Ich liebe diese Reihe ❤️
Auch dieser Band war wieder sehr spannend & ich muss unbedingt wissen wie es weitergeht 🤭
Düster, spannend und so voller Möglichkeiten…
💎
Ich liebe diese Reihe einfach sehr. Super geschrieben und die Geschichte wird nie langweilig auch wenn es viele Bücher sind. Die Spannung hält sich einfach und die Charaktere sind eine super Truppe.....
Hier das gleiche Problem wie bei den anderen Teilen, es zieht sich einfach endlos...
Eine wunderbare und märchenhafte Reihe, die ich sehr empfehlen kann.
Der Schreibstil von Maya Shepherd ist gleichbleibend märchenhaft und leicht. Wir erfahren in diesem 18. Band eine ganze Menge. Der besondere Augenmerk liegt auf dem Mond und der Sonne. Dieser Teil hat mir besonders gut gefallen. Und auch Arian scheint nun die ganze Wahrheit zu erfahren. Und die große Frage ist, ob er nach der Wahrheit derjenige bleibt der er ist, oder nicht. Aber nicht nur bei diesen Protagonisten geschieht so einiges, sondern generell bei den Sieben. Man kommt gut in der Geschichte voran. Und Margery scheint eine Entwicklung zu durchleben, die man noch nicht genau deuten kann. Durch die Erzählung aus den unterschiedlichsten Sichtweisen, treibt die Spannung immer weiter an. Dennoch hat mir das gewisse etwas bisher gefehlt, deshalb gab es von mir bisher nie die 5/5 sterne. Dazu muss ich aber sagen, dass ich die Reihe dennoch gerne mag. Wie in allen Teilen der zweiten Staffel, wird hier der Countdown bis zur Entscheidung eingeblendet. Weit gekommen sind wir bisher noch nicht. Sehr erstaunlich, was an einem einzelnen Tag so passieren kann. Ich würde mir wuenschen etwas schneller voran zu kommen, denn gefühlt dauerte ein Tag bisher drei Bücher lang, was ich nicht unbedingt realistisch finde. Am Ende des Buches gibt es einen gemeinen Cliffhanger, der zum weiterlesen animiert. Das Buch beginnt, wie jeder Band, mit einer kurzen Zusammenfassung der vorherigen Geschehnisse. Ich würde mir wünschen, dass viele weitere Autoren darauf zurückgreifen, besonders wenn die Bände nicht zeitnah hintereinander erscheinen. Das Nachwort finde ich ganz besonders interessant und ich fiebere immer darauf hin. Das Cover ist sehr gut gelungen und es passt perfekt in die Reihe. Fazit: Eine wunderbare und märchenhafte Reihe, die ich sehr empfehlen kann.
Wieder ein ganz netter Teil
Ich mag die Geschichte und alles ja irgendwie schon, aber so langsam darf es das dann auch mal gewesen sein.
Cover: Wieder einmal ein absoluter Hingucker. 😍 Meinung: Wie immer möchte ich einmal erwähnen, dass ich es total toll finde, dass es zu Beginn wieder ein "was bisher geschah" gibt. Ich wünsche mir wirklich, dass so was zum Standard für jeden Mehrteiler wird. Wie bei allen vorherigen Bänden hatte ich auch hier wieder ein super Lesefluss aufgrund des tollen Schreibstils. Ich finde Kapitelzierden wieder absolut wundervoll und die detailreichen Überschriften superpraktisch. Wir haben wieder mehrere Perspektivwechsel, wissen jedoch immer, wo, wann und bei wem wir sind. In diesen Band erfahren wir ein wenig mehr über Arian, seine Vergangenheit und vor allem, wieso er Gestaltwandler ist. Ich fand diesen Teil der Geschichte nicht nur total interessant, sondern auch enorm emotional. Es wird hier deutlich aufgezeigt, wie verbunden er mit seinem Rudel ist. Der Konflikt zwischen Sonne und Mond spitzt sich weiter zu. Den Mond kennen wir schon, doch nun lernen wir auch die Sonne kennen, wobei diese nicht gerade sympathisch ist. Sehr spannend fand ich auch den Teil der Geschichte, in dem Maggy als Tier durch die Welt streift, welches Tier verrate ich hier natürlich nicht. Der Spannungsbogen war diesmal stellenweise weniger hoch, dafür gab es wieder viele neue Infos. Ich bin auf jeden Fall wieder gespannt, wie es weiter geht. 💖
Es tut weh💔
In Band 18 der Grimm- Chroniken überschlagen sich die Ereignisse. Das Ende ist nah, aber vielleicht gibt es schon bald Unterstützung von einer vollkommen unerwarteten Seite. Ich bin gespannt.
Auch der 18. Band geht gut weiter. Bin sehr gespannt, wie diese Reihe Ihr Ende finden wird und ob die Fäden alle zueinander finden werden. Aber da hab ich ja noch ein paar Bände vor mir.
Unterhalb des Horizonts hat mir wieder wahnsinnig gut unterhalten. Die Seiten vergehen wie im Flug und man kann das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen. Die Geschichte macht absolut süchtig und man fiebert mit den Protagonisten mit. Die Story ist gut durchdacht und hervorragend umgesetzt. Man begleitet die vergessenen Sieben, die gemeinsam versuchen die böse Königin zu besiegen. Doch dabei muss auch jeder seinen eigenen Kampf führen und sich weiterentwickeln. Einige von ihnen müssen schwere Entscheidungen fällen. So auch Lavena, als sie sich mit der Sonne unterhalb des Horizonts trifft, denn diese stellt ihr ein Ultimatum. Ich bin schon so gespannt, wie es weitergeht, denn sie stecken alle irgendwie in Schwierigkeiten und ich hoffe, dass sich die Opfer in Grenzen halten. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Es wird aus den verschiedenen Perspektiven der Protagonisten geschrieben, sodass man einen sehr guten Überblick über die jeweiligen Gedanken und Gefühle hat. Ich mag auch die Zusammenfassung am Anfang des Buches, denn so ist man wieder auf dem neusten Stand und kann sich in die Geschichte fallen lassen. Die Protagonisten sind alle sehr individuell und liebevoll Gestaltet und sie entwickeln sich ständig weiter, lernen aus ihren Fehlern und werden dadurch stärker. Sie halten zusammen und geben ihr bestes, um Margery vor der bösen Königin zu schützen. Dennoch hat jeder noch sein eigenes Päckchen zu tragen und sie kämpfen mit allem was sie haben um ihr Leben. Das Cover ist wieder wunderschön und zeigt Lavena. Ich liebe die Cover mit dem Mondmädchen, denn ihr angenehmes Licht lässt alles so friedvoll erscheinen. Fazit: Unterhalb des Horizonts hat mir wieder sehr gut gefallen und ich bin wahnsinnig gespannt, wie es weitergeht und ob alle vergessenen Sieben den Spiegelball überleben. Ich kann euch die Grimm Chroniken sehr empfehlen, denn sie machen absolut süchtig und es kommt immer anders, als man denkt.
Bisher haben mich alle Bände der Grimm Chroniken überzeugt - ausnahmslos. Klar gab es starke und schwache Geschichten, aber keine, bei der gehofft habe, dass das Buch schnell vorbei ist. Bei diesem Band ging es mir leider so. Ich konnte mit der Geschichte überhaupt nichts anfangen und hatte das Gefühl, sie wird nur künstlich in die Länge gezogen. Ja, das Ende ist traurig, aber hä? Warum das alles? Waren diese Wendungen notwendig, um die Geschichte zu erzählen? Weder Maggy als Spinne noch das Bündnis mit Vlad konnte mich packen. Auch die gute Chemie zwischen den Zwillingen war eher naja. Und mit dem Krieg der Farben kann ich mittlerweile leider gar nichts mehr anfangen. Sehr sehr schade! Ich hoffe, Maya kriegt die Kurve wieder und das nächste Buch kann mich wieder fesseln.
Es geht wieder weiter. Wahnsinn schon der Achtzehnte Band. Und es wird nicht ein Stück langweilig. Im Gegenteil - die Spannung steigt immer mehr. In diesem Band habe ich mir wieder zahlreiche Markierungen gesetzt, mehr als in jedem vorherigen Band der Grimm-Chroniken. Die Zitate sind einfach immer schön. Sehr bewegt hat mich in diesem Buch die Geschichte von Lavena dem Mond. In diesem Zusammenhang erfahren wir viel über den Mond und der Sonne. Aber auch dass Lavena schon früher einmal mit Arian dem Wolf aufeinander getroffen sind. Seid gespannt, was euch in diesem Buch wieder alles erwartet.