Unter Freundinnen: Thriller | »Ein echter Pageturner!« BELLA
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
🌸 Meine Meinung 🌸 Melissa, Rachel und Jenny sind engste Freundinnen seit ihrer Kindheit. Doch ich muss gestehen, mit denen wollte ich nicht befreundet sein. Gott ne wie nervig, teilweise arrogant und großspurig, bis ein fatales Unglück geschieht. Jetzt sieht man erst, wie es um eine Freundschaft bestellt ist, wenn etwas passiert und dunkle Schatten auf einzelne Personen fallen. Wer hält zu wem? Wem traut man was zu? Und was hat der Tod der kleinen Hannah in den 80er Jahren für Auswirkungen auf alles? Für mich war es definitiv kein Thriller, die Frauen waren komisch und deren Ehemänner nur Anhängsel ohne eigene Meinung.
Eine fesselnde Geschichte, bei der ich unbedingt wissen wollte, wie es weiter geht!
Das Buch stand sehr lange ungelesen in meinem Regal, da mich die Beschreibung auf dem Buchrücken nicht sehr gefangen hat. Im Nachhinein habe ich das Buch sehr gerne gelesen! Ich fand es einfach, die Familienkonstemationen und den Freundeskreis zu verstehen und einordnen zu können, so dass ich immer ein Bild im Kopf hatte, wer nun wer ist und was mit wem zu tun hat. Die Grundstory dieser Freundesgruppe wird direkt zu Anfang von einem Geheimnis "gestört", was sich für mich im Nachhinein als gar nicht so groß raus stellte, bis ich Begriff um welches Geheimnis es wirklich geht! Manche Charaktere finde ich etwas überspitzt, genau wie manche Reaktionen von diesen. Jedoch würde ich das Buch jederzeit nochmal lesen. Es war eine fesselnde Unterhaltung, ohne diese typische "Spannung"
Enttäuscht...
Das Buch war leider eine Zeitverschwendung... Der Kladdentext las sich gut, aber die Storyline war einfach merkwürdig. Und das Ende sehr weit hergeholt, meiner Meinung nach.
Seit ihrer Kindheit sind Melissa, Rachel und Jenny ein eingeschworenes Team. Die Clique der Mdels wurde von allen anderen neidisch betrachtet entweder hasste man sie oder man wollte unbedingt zu ihnen gehren. Noch heute leben die Drei in ihrem kleinen Heimatstdtchen und aus ihnen sind erfolgreiche Frauen mit Vorzeigefamilien geworden. Als an einem heissen Sommertag Jenny bei einem gemeinsamen Bootsausflug verunglckt, brodelt die Gerchtekche. Wie konnte den erfahrenen Frauen dies passieren oder war vielleicht doch kein tragischer Unfall? Das Buch startet relativ gemchlich. Alle drei Frauen und ihre Familien werden uns nach und nach vorgestellt. Trotz der vielen Familienmitglieder konnte man recht gut den berblick behalten, da jeder seine charakterlichen Eigenheiten hatte. Wie es oft bei kleinen Grppchen ist, hatte jeder seine eigenen Geheimnisse und auch unter den Frauen war die Freundschaft nicht ebenmig verteilt. Neben den einzelnen Sichtweisen der Frauen, bekommen wir auch einen Einblick in die Ermittlungsarbeit der Polizei. Diese hat sich ziemlich in den Gedanken verbissen, dass es sich eben nicht nur um einen Unfall handeln knnte. Die ganzen kleinen Geheimnisse kommen Stck fr Stck ans Tageslicht und die verbliebenen Personen haben schwere Not das alles zu erklren. Auerdem geben andere Randfiguren interessante Einblicke in das Kleinstadtleben. Da schon seit der Schule viele Menschen neidvoll auf die Clique geblickt haben, ist die Gerchtekche natrlich voll im Gange nach dem Unglck. So kann man sehr schn beobachten, wie die Gerchte ihren Lauf nehmen und jeder sensationslstern bei der stillen Post mitmacht. Unter Freundinnen mag vielleicht kein klassischer Thriller sein, aber ich wurde wunderbar unterhalten. Ich habe mich gleich etwas an Desperate Housewives erinnert gefhlt und ich liebe solche Vorstadtdramen! Wer also keinen blutigen Thriller erwartet, sondern eher etwas in Richtung Gossip Thriller, der kann hier gerne mal seine Nase reinstecken.
"Melissa, Rachel und Jenny sind seit ihrer Kindheit eng befreundet, sie leben noch heute in der englischen Kleinstadt Dorset, in der sie aufgewachsen sind, und teilen alle ihre Geheimnisse, Freud und Leid. Finanzielle Probleme, Streit in der Familie, Zukunftssorgen, aber auch die unerwarteten Glücksfälle – all das scheint die drei Freundinnen nur noch enger zusammenzuschmieden. Als Jenny eines Tages bei einem Bootsunglück stirbt, ist Melissas und Rachels Trauer dementsprechend groß. Doch bald mehren sich die Ungereimtheiten, und alles deutet daraufhin, dass Jennys Tod kein Unfall, sondern heimtückischer Mord war. Auch andere unliebsame Wahrheiten drängen ans Licht. Rachel und Melissa müssen sich fragen, wie gut sie die Freundin eigentlich kannten. War ihre Freundschaft bloß auf Lügen aufgebaut? Schlimmer noch: Waren diese Lügen Grund für Jennys Tod? Ist eine der Freundinnen gar zur Täterin geworden?" Ich hatte einen einfachen Einstieg in die Geschichte und man hat einen schnellen Überblick der Personen erhalten. Die Charaktere waren für mich nicht so gut gezeichnet und blieben oberflächlich. Eigentlich sehr schade, denn daraus hätte man mehr machen können. Die Geschichte lässt sich gut lesen, da der Schreibstil einfach gestaltet ist und man kommt schnell voran. Das Buch wird als Thriller bezeichnet, was ich jedoch nicht wirklich nachvollziehen kann, denn es ist eher ein "Krimi meets Desperate Housewives" gewesen. Es ist nicht schlecht gewesen, aber so eine typische kleine Stadt mit 0815 Figuren die das eine oder andere dunkle Geheimnis haben, aber eben halt nichts besonderes. Dennoch war es interessant zu verfolgen, was eigentlich passiert ist und wer dahinter steckt. Das Ende hat mich etwas überrascht, aber ich kann die dargestellte Beweggründe nicht wirkliche nachvollziehen. Insgesamt eine solider Spannungsroman mit verschwendeten Potenzial, was mich mehr oder weniger unterhalten hat.
Beiträge
🌸 Meine Meinung 🌸 Melissa, Rachel und Jenny sind engste Freundinnen seit ihrer Kindheit. Doch ich muss gestehen, mit denen wollte ich nicht befreundet sein. Gott ne wie nervig, teilweise arrogant und großspurig, bis ein fatales Unglück geschieht. Jetzt sieht man erst, wie es um eine Freundschaft bestellt ist, wenn etwas passiert und dunkle Schatten auf einzelne Personen fallen. Wer hält zu wem? Wem traut man was zu? Und was hat der Tod der kleinen Hannah in den 80er Jahren für Auswirkungen auf alles? Für mich war es definitiv kein Thriller, die Frauen waren komisch und deren Ehemänner nur Anhängsel ohne eigene Meinung.
Eine fesselnde Geschichte, bei der ich unbedingt wissen wollte, wie es weiter geht!
Das Buch stand sehr lange ungelesen in meinem Regal, da mich die Beschreibung auf dem Buchrücken nicht sehr gefangen hat. Im Nachhinein habe ich das Buch sehr gerne gelesen! Ich fand es einfach, die Familienkonstemationen und den Freundeskreis zu verstehen und einordnen zu können, so dass ich immer ein Bild im Kopf hatte, wer nun wer ist und was mit wem zu tun hat. Die Grundstory dieser Freundesgruppe wird direkt zu Anfang von einem Geheimnis "gestört", was sich für mich im Nachhinein als gar nicht so groß raus stellte, bis ich Begriff um welches Geheimnis es wirklich geht! Manche Charaktere finde ich etwas überspitzt, genau wie manche Reaktionen von diesen. Jedoch würde ich das Buch jederzeit nochmal lesen. Es war eine fesselnde Unterhaltung, ohne diese typische "Spannung"
Enttäuscht...
Das Buch war leider eine Zeitverschwendung... Der Kladdentext las sich gut, aber die Storyline war einfach merkwürdig. Und das Ende sehr weit hergeholt, meiner Meinung nach.
Seit ihrer Kindheit sind Melissa, Rachel und Jenny ein eingeschworenes Team. Die Clique der Mdels wurde von allen anderen neidisch betrachtet entweder hasste man sie oder man wollte unbedingt zu ihnen gehren. Noch heute leben die Drei in ihrem kleinen Heimatstdtchen und aus ihnen sind erfolgreiche Frauen mit Vorzeigefamilien geworden. Als an einem heissen Sommertag Jenny bei einem gemeinsamen Bootsausflug verunglckt, brodelt die Gerchtekche. Wie konnte den erfahrenen Frauen dies passieren oder war vielleicht doch kein tragischer Unfall? Das Buch startet relativ gemchlich. Alle drei Frauen und ihre Familien werden uns nach und nach vorgestellt. Trotz der vielen Familienmitglieder konnte man recht gut den berblick behalten, da jeder seine charakterlichen Eigenheiten hatte. Wie es oft bei kleinen Grppchen ist, hatte jeder seine eigenen Geheimnisse und auch unter den Frauen war die Freundschaft nicht ebenmig verteilt. Neben den einzelnen Sichtweisen der Frauen, bekommen wir auch einen Einblick in die Ermittlungsarbeit der Polizei. Diese hat sich ziemlich in den Gedanken verbissen, dass es sich eben nicht nur um einen Unfall handeln knnte. Die ganzen kleinen Geheimnisse kommen Stck fr Stck ans Tageslicht und die verbliebenen Personen haben schwere Not das alles zu erklren. Auerdem geben andere Randfiguren interessante Einblicke in das Kleinstadtleben. Da schon seit der Schule viele Menschen neidvoll auf die Clique geblickt haben, ist die Gerchtekche natrlich voll im Gange nach dem Unglck. So kann man sehr schn beobachten, wie die Gerchte ihren Lauf nehmen und jeder sensationslstern bei der stillen Post mitmacht. Unter Freundinnen mag vielleicht kein klassischer Thriller sein, aber ich wurde wunderbar unterhalten. Ich habe mich gleich etwas an Desperate Housewives erinnert gefhlt und ich liebe solche Vorstadtdramen! Wer also keinen blutigen Thriller erwartet, sondern eher etwas in Richtung Gossip Thriller, der kann hier gerne mal seine Nase reinstecken.
"Melissa, Rachel und Jenny sind seit ihrer Kindheit eng befreundet, sie leben noch heute in der englischen Kleinstadt Dorset, in der sie aufgewachsen sind, und teilen alle ihre Geheimnisse, Freud und Leid. Finanzielle Probleme, Streit in der Familie, Zukunftssorgen, aber auch die unerwarteten Glücksfälle – all das scheint die drei Freundinnen nur noch enger zusammenzuschmieden. Als Jenny eines Tages bei einem Bootsunglück stirbt, ist Melissas und Rachels Trauer dementsprechend groß. Doch bald mehren sich die Ungereimtheiten, und alles deutet daraufhin, dass Jennys Tod kein Unfall, sondern heimtückischer Mord war. Auch andere unliebsame Wahrheiten drängen ans Licht. Rachel und Melissa müssen sich fragen, wie gut sie die Freundin eigentlich kannten. War ihre Freundschaft bloß auf Lügen aufgebaut? Schlimmer noch: Waren diese Lügen Grund für Jennys Tod? Ist eine der Freundinnen gar zur Täterin geworden?" Ich hatte einen einfachen Einstieg in die Geschichte und man hat einen schnellen Überblick der Personen erhalten. Die Charaktere waren für mich nicht so gut gezeichnet und blieben oberflächlich. Eigentlich sehr schade, denn daraus hätte man mehr machen können. Die Geschichte lässt sich gut lesen, da der Schreibstil einfach gestaltet ist und man kommt schnell voran. Das Buch wird als Thriller bezeichnet, was ich jedoch nicht wirklich nachvollziehen kann, denn es ist eher ein "Krimi meets Desperate Housewives" gewesen. Es ist nicht schlecht gewesen, aber so eine typische kleine Stadt mit 0815 Figuren die das eine oder andere dunkle Geheimnis haben, aber eben halt nichts besonderes. Dennoch war es interessant zu verfolgen, was eigentlich passiert ist und wer dahinter steckt. Das Ende hat mich etwas überrascht, aber ich kann die dargestellte Beweggründe nicht wirkliche nachvollziehen. Insgesamt eine solider Spannungsroman mit verschwendeten Potenzial, was mich mehr oder weniger unterhalten hat.