Unser Tag ist heute
Buy Now
By using these links, you support READO. We receive an affiliate commission without any additional costs to you.
Posts
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Herzerwärmende Wohngemeinschaft der besonderen Art
Als ich “Unser Tag ist heute” von Virginie Grimaldi in die Hand nahm, erwartete ich eine nette Unterhaltungslektüre – bekam jedoch viel mehr. Der Roman hat mich auf eine emotionale Reise mitgenommen, die mich auch nach dem Zuklappen des Buches beschäftigt hat. Die Geschichte dreht sich um drei einsame Menschen, die durch Zufall zusammenfinden. Die 74-jährige Witwe Jeanne, die nach dem Tod ihres Mannes ihre Pariser Wohnung nicht aufgeben möchte und deshalb Untermieter sucht, den Bäckerlehrling Théo, der im Heim aufgewachsen ist und nun obdachlos durch die Straßen zieht und die Krankenpflegerin Iris, die vor einer toxischen Beziehung geflohen ist und ein Geheimnis mit sich trägt. Was als reine Zweckgemeinschaft beginnt, entwickelt sich nach und nach zu einer Art Ersatzfamilie. Grimaldi erzählt ihre Geschichte abwechselnd aus den Perspektiven der drei Protagonisten, was mir gut gefallen hat. So bekommt man tiefe Einblicke in die Gedanken- und Gefühlswelt jeder Figur. Die Kapitel sind kurz gehalten, ergänzen sich aber wunderbar und störten den Lesefluss nicht im Geringsten. Was diesen Roman für mich besonders wertvoll macht, sind die facettenreichen Charaktere. Obwohl die Entwicklung der Figuren teilweise vorhersehbar ist, bin ich emotional voll eingestiegen und sie sind mir immer mehr ans Herz gewachsen. Besonders Théos Geschichte hat mich berührt. Die Art und Weise, wie Grimaldi seine Beziehung zu seiner alkoholkranken Mutter beschreibt, ist bemerkenswert. Der Vergleich des Alkoholismus mit einem Liebhaber fand ich unglaublich treffend und poetisch – eine Metapher, die die komplizierte Dynamik dieser Beziehung perfekt einfängt. Auch Jeannes Trauer um ihren verstorbenen Mann ist einfühlsam dargestellt, nimmt allerdings manchmal etwas zu viel Raum ein und wirkte für mich stellenweise übertrieben. Die Geschichte um Iris hingegen baut eine gewisse Spannung auf, da lange im Verborgenen bleibt, warum sie sich vor ihrem Ex-Freund versteckt. Der Schreibstil von Grimaldi hat mich wirklich überzeugt. Sie schafft es, viel Inhalt in wenige Worte zu packen und formuliert prägnant und treffend. Ihre Sprache wirkte an manchen Stellen fast wie komponiert und ließ die Figuren authentisch zum Leben erwachen. Besonders gelungen finde ich die Balance zwischen emotionalen Momenten und humorvollen Passagen. Gerade aus Théos Perspektive gibt es immer wieder Szenen, die mich zum Schmunzeln gebracht haben. Ein Beispiel ist sein Umgang mit seiner strengen Chefin in der Bäckerei – diese Dynamik ist herrlich beschrieben und lockerte die sonst oft schwere Thematik gekonnt auf. “Unser Tag ist heute” ist sicherlich kein perfekter Roman. Die Handlung ist vorhersehbar und manche emotionale Momente sind etwas dick aufgetragen. Dennoch zieht das Buch seine Kraft aus den wunderbar gezeichneten Charakteren und ihrer Entwicklung. Es ist ein warmherziger, einfühlsamer Roman über Einsamkeit, Freundschaft und die Kraft des Miteinanders. Wer einen unterhaltsamen, aber dennoch tiefgründigen Roman sucht, der zum Nachdenken anregt und dabei auch noch gut geschrieben ist, dem kann ich “Unser Tag ist heute” mit gutem Gewissen empfehlen. Von mir gibt es vier wohlverdiente Sterne für diese berührende Geschichte, die mir mehr als einmal ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat.
Unser Tag ist heute: Roman. »Eine wunderbare Lektion über das Leben. Voller Humor und Aufrichtigkeit!« Le Parisien
von Virginie Grimaldi
schicksalhaft-ergreifend-verbindend
Drei einsame Menschen, hinter denen schicksalhafte Ereignisse liegen finden den Weg zueinander und entwickeln eine familienähnliche Verbindung aus der alle drei Kraft schöpfen. Toller Schreibstil und ich fühlte mich mittendrin. Ein empfehlenswertes Buch❣️
Unser Tag ist heute: Roman. »Eine wunderbare Lektion über das Leben. Voller Humor und Aufrichtigkeit!« Le Parisien
von Virginie Grimaldi
Ein ganz ruhiges, schönes Buch.
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
"Unser Tag ist heute" ist ein wunderschönes Buch über drei sehr unterschiedliche Menschen. Es wird jeweils aus den Perspektiven von Jeanne, Theo und Iris erzählt, die mir alle drei ans Herz gewachsen sind. Sie hatten es in der Vergangenheit nicht leicht, wachsen in einer WG zu einer neuen Familie zusammen und finden aneinander Halt. Die Geschichte ist sehr feinfühlig und warmherzig geschrieben. Es geht um Trauer, Verlust, toxische Beziehungen, Alkoholismus, Freundschaft, Hoffnung und Zusammenhalt. Ich mag ja solche Geschichten sehr gerne und kann dieses Buch auf jeden Fall weiter empfehlen.
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
05.03.2025 Das Leben ist zum leben da - UNSER Tag ist heute... Eine wunderschöne, lebensbejahende, mutmachende Geschichte. Das Hörbuch habe ich an einem Tag durchgesuchtet, ich konnte einfach nicht aufhören. Ich würde dieses Buch ganz besonders begeisterten LeserInnen von Sebastian Henns "Der Buchspazierer" empfehlen.
Das Buch wurde in meinem Mädels-Buchclub für die aktuelle Leserunde vorgeschlagen (leider ist es nicht dieses Buch geworden...) Die Geschichte von der 75jährigen Jeanne, die gerade frisch verwitwet einsam vor der Situation steht, der Mitte 30 jährigen Iris, die aus einer toxischen Beziehung entkommen ist und ebenfalls versucht wieder ins Leben zurück zu finden und dem 19jährigen Theo hat mich emotional total abgeholt. Alle drei Figuren stehen an emotional schwierigen Stellen in ihrem Leben und ich finde man kann viel über Resilienz in diesem Buch lernen. Gerade die Verstrickung von einigen Handlungssträngen in Theos Geschichte fand ich sooo schön! Ich war kurz genervt als rauskam, dass Iris schwanger ist. Aber auch hier schaffte das Buch eine Wendung einzunehmen, die mich wieder voll abgeholt hat. Dadurch dass Jeanne, wie ich, keine Kinder bekommen konnte und einen Kinderwunsch hatte, konnte ich mit ihr mitfühlen. Es versetzt einem doch leider, je nach Tagesform/Situation mal mehr mal weniger, einen Stich, wenn man mit Schwangerschaften konfrontiert wird. (und man kann diesem Thema einfach oft nicht entkommen und aus dem Weg gehen, ohne Vorwarnung erwischt es einen sogar in Thrillern ohne Vorwarnung)... Ich finde hier wurde eine schöne Verarbeitung dieser Thematik gefunden. Auch die Formen von Trauer (Tod eines geliebten Menschen, gescheiterte (Liebes-/Eltern-Beziehungen) und die Verarbeitung fand ich sehr schön dargestellt.
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
❤️
man kann nicht viel sagen, außer dass die geschichte so rührend ist, dass des öfteren mal ein tränchen geflossen ist. einen stern abzug, da ich die spannungskurve bisschen vermisst habe. aber sehr schöner schreibstil, sehr zugänglich geschrieben und auf jeden fall eine ❤️-empfehlung :)

Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Cozy und trotzdem spannend
Jeanne, 74, hat kürzlich ihren Mann verloren und findet sich in einer einsamen und finanziell prekären Situation wieder. Iris, 33 und schwanger, ist einer toxischen Beziehung entflohen, versteckt sich in Paris, wo sie aus dem Koffer lebt, und sucht nach einer Unterkunft. Théo, 18, Konditorlehrling ohne festen Wohnsitz, hat Jahre im Heim hinter sich, Erinnerungen an eine desolate Kindheit im Gepäck und braucht ebenfalls dringend eine Bleibe. Geplagt von Geldsorgen kommt Jeanne auf die Idee, einen Untermieter in ihre große Pariser Wohnung aufzunehmen. Aus einem werden zwei, und so findet sich eine auf den ersten Blick ungewöhnliche WG zusammen. Eine Schicksalsgemeinschaft, aus der bald so viel mehr wird: Ersatzfamilie und Freunde fürs Leben. Die Geschichte war so ganz anders als die Geschichten, die ich sonst lese - ruhiger, nur wenige Plott Twists und trotzdem spannend und richtig cozy. Ich habe alle drei Protagonisten geliebt. Jeder von ihnen hatte sein eigenes Päckchen zu tragen gehabt und sich im Laufe des Buches mit der Zeit weiterentwickelt. Aus Fremden sind Freunde bzw. eine Familie geworden. Und die kurzen Kapitel haben es einem leicht gemacht durch das Buch zu fliegen.
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Unterhaltsame „Zusammen ist man weniger allein“ Variante, die thematisch zu unausgewogen und sprunghaft ist, um vollends berührt zu sein!
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Das Leben von Jaenne verändert sich dramatisch nach dem Tod ihres Mannes. Um nicht aus ihrer Wohnung zu müssen, sucht sie Untermieter. Gleich zwei bewerben sich, Théo, der eine Ausbildung macht und nicht viel Geld hat und Iris, die vor ihrer Beziehung weg läuft. So unterschiedlich die drei auch sind, entsteht eine enge Verbundenheit und Freundschaft zwischen ihnen. Das hat mich berührt und sehr gefallen.
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Der Mittelteil der Geschichte konnte mich leider nicht so begeistern wie der Anfang und das Ende. Es wurden hier viele wichtige Themen ( vielleicht zu viele?!) aufgegriffen, denen es aber leider im laufe der Geschichte an Tiefe fehlte. Der Schreibstil war perfekt, man ist so durch die Seiten geflogen, dank der kurzen Kapitel. Theo war mein Lieblingscharakter♥️
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Zurecht die Nr. 1 in Frankreich
In Virginie Grinaldis - unser Tag ist heute gibt es eine geballte Ladung Emotionen aller Art. Jeanne, 73 , hat grade ihren Ehemann verloren.Ihren Seelenverwandten. Auf ( wie ich empfand ) etwas skurrile Weise startet das Buch auf der Beerdigung, auf der Jeanne in einem schwarzem Hochzeitskleid auftaucht. Jeanne steckt nach Pierres Tod finanziell in der Klemme. Sie überwindet sich unter zu vermieten. Mit diesem Gedanken kann sie sich zuerst nur sehr schwer anfreunden. Beim verteilen ihres Mietergesuchs wird sie gleich von 2 Personen angesprochen. Der junge Thèo , Azubi in der Bäckerei gegenüber, und Iris , eine junge Frau die von einer Woche auf die Andere aus ihrer Wohnung raus muss. Aus zuerst einem Untermieter werden also 2. Jeanne stellt klare Regeln auf die für beide auch in Ordnung sind. Durch das neue , enge Zusammenleben bekommen Sie natürlich immer mehr Einblick in das Leben der Anderen. ⚠️ Achtung ⚠️ ab hier Spoiler möglich! Iris ist nach Paris geflogen, nachdem ihr Narzisstischer Verlobter Handgreiflich geworden ist. Keiner außer ihrer Mutter und ihrem Bruder wissenbwo sie ist. Allerdings hat sie ihrer Mutter nie erzählt wieso sie so plötzlich verschwunden ist. Iris ermahnt ihre Mutter mehrfach ihrem Ex-Verlobten nichts zu sagen. Das klappt leider nicht und so taucht er irgendwann in Paris auf. Thèo , im Heim aufgewachsen weil seine Mutter Alkoholkrank war. Nun ist sie ein Pflegefall. Thèo ist 18 und verlässt das Kinderheim. Ohne bleibe kauft er sich für 200€ ein altes Auto in dem er mit seinem wenigen Hab & Gut lebt. Bis ihm Jeanne auffällt, die ihre Zettel verteilt . ⚠️Spoiler Ende⚠️ Die 3 wachsen so toll zusammen, dass sie sich nach einigen Monaten als eigene Familie empfinden. Alles ist sehr feinfühlig erzählt. Die Gefühlswelt von Jeanne, die das ganze Buch über irgendwie immer traurig bleibt weges des Verlusts ist so nachvollziehbar. Auch die Liebe Thèos zu seiner Mutter, trotz der Vergangenheit. Die Stärke die Ines entwickelt als sie sich endlich " freigeschlagen " hat. Die 3 Perspektiven wechseln sich an. Immer in der kurzen Kapiteln,was ich sehr angenehm fand. Man behält super den Überblick. Eine absolute Leseempfehlung❤️ Mir hat es sehr gut gefallen
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
3 Personen sind auf der Suche nach Ruhe in ihrem Leben: -Jeanne ist 74 Jahre alt und hat ihren Mann verloren. Sie hatten keine Kinder und sie weiß nicht, wie sie das Leben ohne ihren Mann leben soll. -Theo ist 18 und kam vor kurzem aus einem Pflegeheim, das er hasste. Trotz des Lebens, das er hatte, liebt er seine alkoholkranke Mutter immer noch. Er arbeitet in einer Bäckerei und will ein gutes Leben führen -Iris ist 33 und hat Angst, den Mann zu treffen, der sie in ihrer giftigen Beziehung gequält hat. Jeremy ist der Grund, warum Iris unsichtbar werden will. Wie kann man sein Leben weiterführen, wenn die einzige Person, die immer an deiner Seite war und das Zentrum deines Universums war, nicht mehr da ist? Wie kannst du ein schönes Leben aufbauen, wenn deine Mutter nicht mehr in deinem Leben präsent ist und du der Erwachsene sein musstest, als du noch ein Kind warst? Wie kannst du deine Würde wiedererlangen, nachdem dir jahrelang gesagt wurde, dass du ein Nichts bist? Wie kann man sich wieder an die Welt gewöhnen, die ein Mann für einen verschlossen hat? Diese Fragen werden in dieser Geschichte thematisiert und werden in Form dieser drei Charaktere dargestellt. Die drei Personen haben nichts gemeinsam, ziehen jedoch zusammen und lernen, mit Hilfe des anderen neu zu leben. Verlust, Mutterschaft, Missbrauch, toxische Beziehungen, Freundschaft, Fürsorge, Liebe, all das sind Elemente, die Virginie Grimaldi in diesem Buch verarbeitet hat, und es war ein wahres Vergnügen dies zu lesen. Es ist einerseits eine leichte und stellenweise humorvolle Geschichte, aber andererseits ist die Geschichte auch tiefgründig und ernst, die einen zum Nachdenken anregt. Ich habe die Geschichte wirklich sehr gerne gelesen, da die ernsthaften Themen auf eine besondere Art und Weise rübergebracht worden sind und auch nochmal verdeutlicht, dass eine Familie mehr sein kann als nur die Blutsverwandtschaft.

Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Die Story hat mich sofort angesprochen als ich, Jeanne, 74, Witwe, möchte eine Wohngemeinschaft gründen, gelesen habe. Ich mag Geschichten mit Kindern oder wie hier, mit einer älteren Person. Ich verspreche mir davon immer, sehr viel Weisheit, Warmherzigkeit, Liebe, Witz, Charme und an manchen Stellen auch etwas Trauriges. Für mich die perfekte Kombi, mit Potential zum Lieblingsbuch. 𝙆𝙡𝙖𝙥𝙥𝙚𝙣𝙩𝙚𝙭𝙩: Jeanne, 74, hat kürzlich ihren Mann verloren und findet sich in einer einsamen und finanziell prekären Situation wieder. Iris, 33 und schwanger, ist einer toxischen Beziehung entflohen, versteckt sich in Paris, wo sie aus dem Koffer lebt, und sucht nach einer Unterkunft. Théo, 18, Konditorlehrling ohne festen Wohnsitz, hat Jahre im Heim hinter sich, Erinnerungen an eine desolate Kindheit im Gepäck und braucht ebenfalls dringend eine Bleibe. Geplagt von Geldsorgen kommt Jeanne auf die Idee, einen Untermieter in ihre große Pariser Wohnung aufzunehmen. Aus einem werden zwei, und so findet sich eine auf den ersten Blick ungewöhnliche WG zusammen. Eine Schicksalsgemeinschaft, aus der bald so viel mehr wird: Ersatzfamilie und Freunde fürs Leben. 𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜: Die Nummer 1 aus Frankreich, steht als Aufkleber vorne auf dem Buch. Inzwischen bin ich aber eher vorsichtig, bei solch einer Art von Werbung. Zu oft wurde ich enttäuscht. Hier aber war ich happy mit der Geschichte. Die Autorin hat den Charakteren eine Warmherzigkeit verpasst, sodass man alle gleich mag und mit ihnen fühlt. Die Einblicke in deren Leben, die der Leser bekommt, gibt Aufschluss, warum sie so reagieren. Spannung wird dadurch erzeugt, dass man alles nur häppchenweise serviert bekommt. Und trotzdem ist diese Geschichte eher ruhig. Eigentlich mag ich das nicht so gerne, aber hier hat mich das nicht gestört. Vermutlich, weil ich alle liebgewonnenen hatte und wissen wollte, welch Geheimnis jeder vor den anderen verbirgt. Freundschaft wird hier großgeschrieben. Mein Wunsch nach Warmherzigkeit, Humor und traurigen Stellen hat sich erfüllt. Lediglich, weil es für mich, minimal Längen im Mittelteil gab, hat es nicht für die volle Punktzahl gereicht. Würde aber immer wieder etwas von Frankreichs erfolgreichen Autorin lesen, vor allem weil es eine Geschichte zum Wohlfühlen war. 𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: Absolute Leseempfehlung, für alle, die es ruhig und warmherzig mögen. ☆☆☆☆

Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
"Unser Tag ist heute" ist ein leichter und warmherziger Roman, der erzählt wie aus Fremden Freunde werden. Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus den unterschiedlichen Perspektiven der drei Protagonisten Jeanne, Iris und Théo, die alle ihr Päckchen zu tragen haben. Leider fand ich die Figuren allerdings ein wenig blass und ich hätte mir etwas längere Kapitel mit mehr Tiefe gewünscht. Auch die Entstehung der Freundschaft der Mitbewohner hätte gerne ausführlicher beschriebenen werden können. Insgesamt dennoch ein schönes Buch für zwischendurch.
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Hach, was ein schönes Buch…
… über Jeanne, Théo und Iris, 3 Charaktere, die mir so ans Herz gewachsen sind. Alle drei lassen uns Teilhaben an ihrer entstehenden Freundschaft, ein Buch über Trauer, Liebe, Unsicherheiten, Selbstfindung und -bestimmung und wie Begegnungen das eigene Leben verändern können. Fand es wirklich ganz toll und spreche eine klare Leseempfehlung aus!

Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Virginie Grimaldi hat hier wirklich einen wunderschönen tiefgründigen Roman geschrieben. Immer zwischen Trauer und Heiterkeit beschrieben finden 3 verlorene Seelen in Paris ineinander Halt und finden eine heilsame Ersatzfamilie. Beim Lesen schlägt das Herz im Takt.
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Herzenswärmer - drei Schicksale treffen zufällig zusammen-
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Ein schöner Roman über Freundschaft und Mut für einen Neuanfang. Kurzweilig und lesenswert
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Schöne Geschichte, wie aus einer zufälligen Begegnung dreier unterschiedlicher Menschen, mit ihren eigenen Problemen, eine Freundschaft und auch Ersatzfamilie werden kann. Ich mochte das Buch sehr.
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Wenn das Schicksal mal wieder seine Hände im Spiel hat ....
Wie damit umgehen, wenn man plötzlich seinen Lebenspartner, seinen Seelenverwandten verliert. Jeanne entschließt sich, eher aus der Not heraus, Zimmer in ihrer, nun zu großen Wohnung, unterzuvermietem. So treten Iris und Theo in ihr Leben. Eine etwas ungewöhnliche WG aber nach anfänglichen Schwierigkeiten öffnen sich langsam alle 3 und so finden sie etwas, was sie eigentlich nicht gesucht haben. Freundschaft, nein mehr noch, Familie. Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und hab alle 3 Protagonisten ins Herz geschlossen.
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Wohlfühlbuch! 💯🥰
Nach einer Google-Suche mit „bestes Buch 2024“ kam ich zu Platz 1, nämlich diesem Werk. Es liest sich so einfach und man kann sich toll in jeden der drei Handlungsstränge hineinversetzen. Wirklich ein tolles Buch und weil es so kurz ist, kann ich mir vorstellen, es nochmal zu lesen. 😃 Zum Schluss noch ein Happy End, also was will man mehr? 🥳 Vielleicht lese ich ja nun nach dem Meisterwerk den nächsten Kindle-Vorschlag, „Mittwoch ist ein Tag zum Tanzen“, von Virginie Grimaldi.

Unser Tag ist heute: Roman. »Eine wunderbare Lektion über das Leben. Voller Humor und Aufrichtigkeit!« Le Parisien
von Virginie Grimaldi
Eine berührende Geschichte 🙂
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Ein Buch wie eine Umarmung.
Drei Menschen die unterschiedlicher nicht sein könnten: Jeanne, Iris und Theo leben plötzlich durch ihre Notlagen zufällig zusammen in einer WG. Anfangs haben sie gar keine richtige Lust auf das Miteinander& sind sich völlig fremd. Jeder von ihnen hat ein großes eigenes Päckchen mit sich zu tragen und trotzdem wachsen sie immer mehr zusammen und werden von Mitbewohnern zu Freunden und dann sogar zu Familie. Ein Buch was für mich wie eine große Umarmung war und die Bedeutsamkeit von bestimmten Begegnungen mit bestimmten Menschen besonders hervorhebt.
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
📌 "Manche Anwesenheiten sind Gewissheiten. Menschen, die ihren Weg so nah entlang des eigenen Weges gehen und das schon so lange, dass sie einem wie eine Fortsetzung der eigenen Person vorkommen." - S. 218 Jeanne, deren kleine Rente nach dem Tod ihres Mannes Pierre hinten und vorne nicht reicht, beschließt ein Zimmer unterzuvermieten, um ihre Wohnung halten zu können, in der so viele Erinnerungen an ihren Ehemann stecken. Zeitgleich suchen sowohl Iris, als auch Théo (aus Gründen, die ich nicht spoilern möchte) dringend eine bezahlbare Unterkunft, was in Paris auf die Schnelle nahezu aussichtslos ist. Wie das Schicksal es will, finden die beiden Unterschlupf und Zuflucht bei Jeanne und aus einer Zweckgemeinschaft entwickelt sich nach und nach eine Freundschaft, aus der alle drei Kraft und Zuversicht für ihr (gemeinsames) Leben schöpfen. Ein stets in ruhigem Erzählfluss dahinplätschernder Roman, der mich zu keiner Zeit gelangweilt hat, behandelt er doch durchaus ernste Themen, wie zum Beispiel den Verlust eines nahen Angehörigen, Alkoholismus, toxische Partnerschaft, ... Das war schön und erinnerte mich nicht zuletzt, weil es in Paris spielt (ich liebe französische Romane), an Anna Gavaldas "Zusammen ist man weniger allein". Virginie Grimaldi schafft es, dass sich ihre Protagonisten völlig unaufgeregt ins Leserherz einschleichen und natürlich habe ich über jedes der drei Schicksale ein kleines Tränchen vergossen. Empfehlung!

Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Eine richtig schöne Geschichte. Einige Szenen gingen mir richtig nah . Ich mag Bücher aus dem französischen und werde die Autorin im Auge behalten .
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Bewegend, echt und herzzerreißend ♥️
Ich kann nicht viel dazu sagen … eine 100 von 10 ☺️ sehr bewegend, ehrlich, realitätsnah und herzerwärmend ❤️ man muss es einfach lesen. Sehr tolles Buch 🥰
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Empathisch, liebevoll geschrieben, mit Weitsicht formuliert
Ich habe mich innerhalb einer Seite in dieses Buch verliebt. Es ist so schön die drei Protagonisten auf ihrem Weg des Veränderung zu begleiten und die Stärke in ihnen zu sehen. Ein tolles Buch, was ich sehr gerne empfehle. Es kommt auf den Moment im Leben an und nicht auf das Leben im Ganzen.
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Was für ein schönes Buch ❤️
Einfach ein wunderbarer Feelgood-Roman, der tiefgründig und humorvoll zugleich ist und glücklicherweise ohne Lovestory auskommt. Ich liebe solche Bücher 🥰

Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Wenn sich eine Geschichte wie eine wohlige Umarmung anfühlt.
Iris, Jeanne und Theo finden aus den unterschiedlichsten Gründen zusammen und wohnen fortan in einer WG. Im Laufe eines Jahres heilen die Drei zunehmend von den verschiedenen traumatischen Ereignissen der Vergangenheit. Das Buch ist wahrlich angenehm zu lesen und führt einen in eine Welt, in der alles irgendwie wieder gut wird, doch leider fehlt es bei den vielen verschiedenen Themen dann doch ein wenig an Tiefe.
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Ein schönes Buch, gut zu lesen mit einem wunderbaren Ende.
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Dieses Buch hat mein Herz berührt! In „Unser Tag ist heute“ geht es um 3 Menschen, eine besondere einzigartige Freundschaft und schicksalshafte Begegnungen. Jeanne 74, grade Witwe geworden, kämpft sich „allein“ wieder zurück ins Leben. Iris, Anfang 30, flüchtet vor ihrem alten Leben. Und der 18 Jährige Theo, der eigentlich gar nichts hat. Die Kapitel im Buch sind sehr kurz gehalten und meistens nur so 3-5 Seiten lang. Wir wechseln zwischen den 3 Perspektiven, die unterschiedliche Erzählstile haben. Ich kam dadurch super gut voran, lernte alle Charaktere kennen und lieben. Jeder hat seine ganz eigene prägende Geschichte, die super interessant waren und mich viele Gefühle empfinden lassen durfte. Als die drei aus jeweiligen Gründen zu einer WG wurden, habe ich alles daran geliebt. Den Witz und Charme (Ja! Es gab soviel witzige Momente, in denen ich lachen musste!), die leise Freundschaft und der Zusammenhalt, der sich anbahnte. Ganz oft musste ich das Buch zuklappen und einfach an mich drücken, weil es so schön war. Aber es fühlte sich nicht immer gut an. Es geht zum Teil auch um sehr ernste Themen, wie Verlust, toxische Beziehung und Erfahrungen mit Kinderheimen. Wodurch ich auch viele negative und traurige Momente mit erleben durfte. Durch die zufällige Begegnungen ist hier was ganz tolles entstanden. Jeder Charakter hat dem anderen geholfen, sich weiter zu entwickeln und eigene Fortschritte zu machen. Es war einfach toll dabei zu sein. Alles in allem möchte ich dieses Buch auf jeden Fall empfehlen. Für mich ein Monats-, Jahreshighlight und Herzensbuch.

Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Wenn Fremde zu Familie werden - ein einfühlsamer Roman, der sich mit den Themen Hoffnung, Liebe und Verlust auseinandersetzt. Für alle, die es ruhig und warmherzig mögen.
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Unser Tag ist heute hat mich von der ersten Seite an begeistert. Die drei Personen Jeanne, Iris und Théo haben alle ihre eigene Geschichte und auch ihre gemeinsame. Ich habe mit jeder Seite mehr und mehr mitgefiebert und es hat sich so wunderbar leicht gelesen. Klare Empfehlung für einen richtig schönen kuscheligen Read und trotzdem genügend Tiefgang mit dabei. Hab’s einfach geliebt - ein Highlight meines Jahres 😍
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Wunderschön
Ich bin total begeistert von diesem Buch. Es ist einfach wunderschön. Der Schreibstil ist sowohl lustig als auch an den richtigen Stellen emotional und die Charaktere sind einfach unfassbar tiefgehend. Es gibt nicht viele Nebencharaktere, was die Sache noch verständlicher macht. Alle drei Hauptfiguren haben eine eigene Geschichte und ich konnte das Handeln von allen dreien supergut nachvollziehen. Ich finde ihre Beziehung zueinander einfach unfassbar schön und ich würde auch sofort in die WG einziehen. Es war einfach richtig herzerwärmend und emotional. Die Geschichte hat mehr als 5 Sterne verdient und ich kann sie nur weiterempfehlen! Sie kommt auf jeden Fall sofort auf die Liste meiner Lieblingsbücher.
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Toll, toll, toll, toll
Eine super schöne Geschichte, über 3 Menschen die unterschiedlichster nicht sein können..Jeder hat sein Päckchen zu tragen und das wird super schön aus allen 3 Perspektiven erzählt. Ein wunderschöner Roman, der sich flüssig und mitfiebernd lesen lässt.
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Leicht, humorvoll, schön
Eine schöne Geschichte über unerwartete Begegnungen und altersunabhängige Freundschaften. Humorvoll und tiefsinnig werden drei Leben mit ihren unterschiedlichen Facetten und Problematiken geschildert. Eine leichte und lesenswerte Lektüre.
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Eine sehr schöne Geschichte über Schicksalsgemeinschaften 🤍
Unser Tag ist heute | Virginie Grimaldi | Penguin Verlag | Romane & Erzählungen | 5⭐️ Das Buch habe ich im Rahmen des Buchclubs gelesen, in dem ich bin und muss ehrlich sagen, dass ich es höchstwahrscheinlich nicht gelesen hätte, wenn es in Club nicht ausgesucht worden wäre. Nicht, weil es mir nicht gefallen hat, sondern weil es außerhalb meiner Lese-Komfort-Zone lag. Aber auch hier habe ich festgestellt, dass es sich immer wieder lohnt, aus der Komfort-Zone heraus zu kommen und über den Tellerrand zu schauen. »Unser Tag ist heute« war ein Buch, welches mich prinzipiell wirklich gut unterhalten hat und welches auch einfach schön war. Als Leser lernt man die 74-Jährige Jeanne kennen, die erst vor kurzem ihren Mann Pierre verloren hat und aufgrund ihrer viel zu knappen Rente um ihre Existenz und um ihr Zuhause fürchtet, welches sie so sehr liebt. Sie sieht sich gezwungen, Untermieter zu suchen, die ihr mit der Miete helfen und so kommt es, dass sie dann Théo und Iris kennenlernt. Obwohl die drei auf den ersten Blick eine ungewöhnliche WG ergeben, kann man im laufe des Buches sehr gut mit ansehen, wie sie immer mehr zusammenwachsen und aus Freunden Familie wird. Der Schreibstil der Autorin war sehr flüssig und angenehm zu lesen. Hinzu kam, dass die Kapitel super kurz waren und man dadurch wirklich durch das Buch fliegen konnte. Alle Charakter waren super liebenswert und alle hatten ihr Päckchen zu tragen. Dadurch wurde die Geschichte auf ihre ganz eigene Art und Weise gefühlvoll und emotional, auch wenn ich hin und wieder das Gefühl hatte, dass alles etwas oberflächlich blieb. Viele Themen hätte ich gerne etwas intensiver erleben wollen. Emotional konnte es mich an vielen Stellen leider nicht zu 100% erreichen und blieb etwas distanziert, aber trotzdem hatte es etwas an sich, was einen mitfühlen ließ. Hinter dem fröhlichen Cover, welches auch nicht wirklich viel über das Buch aussagt, verbirgt sich eine tiefgründige Geschichte, die viele ernste Themen bespricht und dabei auf ihre ganz eigene Art und Weise super besonders ist. Durch das Buch bekommt man nochmal gut vor Augen geführt, dass Familie mehr als nur die Blutsverwandtschaft sein kann. Familie können Freunde sein. Oder auch Fremde, die zu Freunden werden. Ich bin sehr froh, das Buch gelesen zu haben. Vor allem den Epilog fand ich dann nochmal wunderschön und er hat die Essenz des Buches meiner Meinung nach nochmal perfekt zusammengefasst. An dieser Stelle kann ich »Unser Tag ist heute« auf jeden Fall empfehlen, wenn man Lust auf eine kurzweilige, aber dennoch berührende Geschichte zwischen Fremden, die erst zu Freunden und später sogar zur Ersatzfamilie werden hat. 🤍
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Was für eine wunderschöne Gechichte. Gerade so viel Kitsch wie nötig, Witz, tolle Charakere und ein wenig Spannung mit Lebensweisheiten, die manchmal zum nach/umdenken anregen.
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Es ist eine Geschichte über die zufälligen Begegnungen im Leben. Schön geschrieben, zeitweise etwas langatmig- aber im großen und ganzen gut zu lesen.
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Für mich ein Highlight
Die drei haben mich einfach überzeugt. Ganz große Liebe. Ganz tolles Buch.
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Ein wunderbares Buch über Begegnungen, Freundschaften und Leben. Ein Jahreshighlight für mich!
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Eine wunderschöne Geschichte, die sich gut lesen lies. Drei liebenswerte Menschen, die unversehens beieinander gestrandet sind und deren Leben sich durch die Anwesenheit der anderen zum positiven wendet. Das alles in schöner Sprache geschrieben, manchmal fast poetisch und auch humorvoll. Jeder hat seine eigene Geschichte, die man nach und nach erfährt, es gibt mehrere Handlungsstränge. Ich mag auch den Schauplatz Paris. Alles in allem eine Empfehlung!
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Habe das Buch schnell durchgelesen, Dank einer schönen Geschichte und einem fesselnden Schreibstil. Frau verliert ihren innigst geliebten Mann und vermietet aus finanziellen Gründen zwei Zimmer ihrer Wohnung.
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Zauberschön
Dieses Buch verzaubert auf vielen verschiedenen Ebenen. Da ist zunächst einmal die Gestaltung der Geschichte. (Achtung: könnte Spoiler enthalten) Im Grunde sind es drei versch. Geschichten, die wiederum zu einer großen vereint werden. Und dies auf eine sehr angenehme, unaufdringliche und natürliche Art. Der Schreibstil liest sich flüssig, die Handlungen sind realistisch und die Inhalte der einzelnen Lebensgeschichten sind authentisch, glaubhaft und nachvollziehbar. Wie es im Leben so ist, werden die versch. Lebensgeschichten auch von ihrer weniger schönen Seite beleuchtet. Bes. angenehm finde ich, dass hier kein übertriebener Weichzeichner benutzt wurde, um den Kummer zu relativieren. Dennoch hinterlässt das Buch ein Gefühl wie warmer Vanillepudding im Bauch (Voraussetzung man mag Vanillepudding ☺️). Es wird auch wieder anderes, und nicht selten sogar besser. Die einzelnen Charaktere sind facettenreich gezeichnet und man kann mitlachen, schmunzeln, mitweinen und -hoffen. Der Autorin gelingt es durch ihren Schreibstil versch. Dinge anzudeuten, die dann aber doch ganz anders gemeint sind. Und das auf sehr angenehme Weise. Dieses Buch kann man quasi immer lesen. Und auch immer wieder. Es berührt mit einer sanften Zartheit und ist dabei voll optimistischer Kraft, dass man in jeder Lebenslage seinen Halt darin finden kann.
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
❤️
Man findet einen sehr flüssigen Schreibstil vor. Die storyline ist angenehm und die Charakter sind sehr toll und beeindruckend -
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Eine zauberhafte Erzählung! Es wäre wunderbar wenn sie verfilmt werden würde!
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Ein Muss
Eine unglaublich tolle und rührende Geschichte über drei Fremde die zueinander gefunden haben. Wow!
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Grossartiges, schön geschriebenes Buch das ein wohliges Gefühl hinterlässt. Wenn man leichte aber trotzdem zum Nachdenken anregende Kost für Herz und Hirn braucht, einfach perfekt 😊
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Tolles, herzerwärmendes Buch.
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Ein Roman mit einführenden und starken Charakteren, die zum Nachdenken nachwirken.
Posts
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Herzerwärmende Wohngemeinschaft der besonderen Art
Als ich “Unser Tag ist heute” von Virginie Grimaldi in die Hand nahm, erwartete ich eine nette Unterhaltungslektüre – bekam jedoch viel mehr. Der Roman hat mich auf eine emotionale Reise mitgenommen, die mich auch nach dem Zuklappen des Buches beschäftigt hat. Die Geschichte dreht sich um drei einsame Menschen, die durch Zufall zusammenfinden. Die 74-jährige Witwe Jeanne, die nach dem Tod ihres Mannes ihre Pariser Wohnung nicht aufgeben möchte und deshalb Untermieter sucht, den Bäckerlehrling Théo, der im Heim aufgewachsen ist und nun obdachlos durch die Straßen zieht und die Krankenpflegerin Iris, die vor einer toxischen Beziehung geflohen ist und ein Geheimnis mit sich trägt. Was als reine Zweckgemeinschaft beginnt, entwickelt sich nach und nach zu einer Art Ersatzfamilie. Grimaldi erzählt ihre Geschichte abwechselnd aus den Perspektiven der drei Protagonisten, was mir gut gefallen hat. So bekommt man tiefe Einblicke in die Gedanken- und Gefühlswelt jeder Figur. Die Kapitel sind kurz gehalten, ergänzen sich aber wunderbar und störten den Lesefluss nicht im Geringsten. Was diesen Roman für mich besonders wertvoll macht, sind die facettenreichen Charaktere. Obwohl die Entwicklung der Figuren teilweise vorhersehbar ist, bin ich emotional voll eingestiegen und sie sind mir immer mehr ans Herz gewachsen. Besonders Théos Geschichte hat mich berührt. Die Art und Weise, wie Grimaldi seine Beziehung zu seiner alkoholkranken Mutter beschreibt, ist bemerkenswert. Der Vergleich des Alkoholismus mit einem Liebhaber fand ich unglaublich treffend und poetisch – eine Metapher, die die komplizierte Dynamik dieser Beziehung perfekt einfängt. Auch Jeannes Trauer um ihren verstorbenen Mann ist einfühlsam dargestellt, nimmt allerdings manchmal etwas zu viel Raum ein und wirkte für mich stellenweise übertrieben. Die Geschichte um Iris hingegen baut eine gewisse Spannung auf, da lange im Verborgenen bleibt, warum sie sich vor ihrem Ex-Freund versteckt. Der Schreibstil von Grimaldi hat mich wirklich überzeugt. Sie schafft es, viel Inhalt in wenige Worte zu packen und formuliert prägnant und treffend. Ihre Sprache wirkte an manchen Stellen fast wie komponiert und ließ die Figuren authentisch zum Leben erwachen. Besonders gelungen finde ich die Balance zwischen emotionalen Momenten und humorvollen Passagen. Gerade aus Théos Perspektive gibt es immer wieder Szenen, die mich zum Schmunzeln gebracht haben. Ein Beispiel ist sein Umgang mit seiner strengen Chefin in der Bäckerei – diese Dynamik ist herrlich beschrieben und lockerte die sonst oft schwere Thematik gekonnt auf. “Unser Tag ist heute” ist sicherlich kein perfekter Roman. Die Handlung ist vorhersehbar und manche emotionale Momente sind etwas dick aufgetragen. Dennoch zieht das Buch seine Kraft aus den wunderbar gezeichneten Charakteren und ihrer Entwicklung. Es ist ein warmherziger, einfühlsamer Roman über Einsamkeit, Freundschaft und die Kraft des Miteinanders. Wer einen unterhaltsamen, aber dennoch tiefgründigen Roman sucht, der zum Nachdenken anregt und dabei auch noch gut geschrieben ist, dem kann ich “Unser Tag ist heute” mit gutem Gewissen empfehlen. Von mir gibt es vier wohlverdiente Sterne für diese berührende Geschichte, die mir mehr als einmal ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat.
Unser Tag ist heute: Roman. »Eine wunderbare Lektion über das Leben. Voller Humor und Aufrichtigkeit!« Le Parisien
von Virginie Grimaldi
schicksalhaft-ergreifend-verbindend
Drei einsame Menschen, hinter denen schicksalhafte Ereignisse liegen finden den Weg zueinander und entwickeln eine familienähnliche Verbindung aus der alle drei Kraft schöpfen. Toller Schreibstil und ich fühlte mich mittendrin. Ein empfehlenswertes Buch❣️
Unser Tag ist heute: Roman. »Eine wunderbare Lektion über das Leben. Voller Humor und Aufrichtigkeit!« Le Parisien
von Virginie Grimaldi
Ein ganz ruhiges, schönes Buch.
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
"Unser Tag ist heute" ist ein wunderschönes Buch über drei sehr unterschiedliche Menschen. Es wird jeweils aus den Perspektiven von Jeanne, Theo und Iris erzählt, die mir alle drei ans Herz gewachsen sind. Sie hatten es in der Vergangenheit nicht leicht, wachsen in einer WG zu einer neuen Familie zusammen und finden aneinander Halt. Die Geschichte ist sehr feinfühlig und warmherzig geschrieben. Es geht um Trauer, Verlust, toxische Beziehungen, Alkoholismus, Freundschaft, Hoffnung und Zusammenhalt. Ich mag ja solche Geschichten sehr gerne und kann dieses Buch auf jeden Fall weiter empfehlen.
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
05.03.2025 Das Leben ist zum leben da - UNSER Tag ist heute... Eine wunderschöne, lebensbejahende, mutmachende Geschichte. Das Hörbuch habe ich an einem Tag durchgesuchtet, ich konnte einfach nicht aufhören. Ich würde dieses Buch ganz besonders begeisterten LeserInnen von Sebastian Henns "Der Buchspazierer" empfehlen.
Das Buch wurde in meinem Mädels-Buchclub für die aktuelle Leserunde vorgeschlagen (leider ist es nicht dieses Buch geworden...) Die Geschichte von der 75jährigen Jeanne, die gerade frisch verwitwet einsam vor der Situation steht, der Mitte 30 jährigen Iris, die aus einer toxischen Beziehung entkommen ist und ebenfalls versucht wieder ins Leben zurück zu finden und dem 19jährigen Theo hat mich emotional total abgeholt. Alle drei Figuren stehen an emotional schwierigen Stellen in ihrem Leben und ich finde man kann viel über Resilienz in diesem Buch lernen. Gerade die Verstrickung von einigen Handlungssträngen in Theos Geschichte fand ich sooo schön! Ich war kurz genervt als rauskam, dass Iris schwanger ist. Aber auch hier schaffte das Buch eine Wendung einzunehmen, die mich wieder voll abgeholt hat. Dadurch dass Jeanne, wie ich, keine Kinder bekommen konnte und einen Kinderwunsch hatte, konnte ich mit ihr mitfühlen. Es versetzt einem doch leider, je nach Tagesform/Situation mal mehr mal weniger, einen Stich, wenn man mit Schwangerschaften konfrontiert wird. (und man kann diesem Thema einfach oft nicht entkommen und aus dem Weg gehen, ohne Vorwarnung erwischt es einen sogar in Thrillern ohne Vorwarnung)... Ich finde hier wurde eine schöne Verarbeitung dieser Thematik gefunden. Auch die Formen von Trauer (Tod eines geliebten Menschen, gescheiterte (Liebes-/Eltern-Beziehungen) und die Verarbeitung fand ich sehr schön dargestellt.
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
❤️
man kann nicht viel sagen, außer dass die geschichte so rührend ist, dass des öfteren mal ein tränchen geflossen ist. einen stern abzug, da ich die spannungskurve bisschen vermisst habe. aber sehr schöner schreibstil, sehr zugänglich geschrieben und auf jeden fall eine ❤️-empfehlung :)

Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Cozy und trotzdem spannend
Jeanne, 74, hat kürzlich ihren Mann verloren und findet sich in einer einsamen und finanziell prekären Situation wieder. Iris, 33 und schwanger, ist einer toxischen Beziehung entflohen, versteckt sich in Paris, wo sie aus dem Koffer lebt, und sucht nach einer Unterkunft. Théo, 18, Konditorlehrling ohne festen Wohnsitz, hat Jahre im Heim hinter sich, Erinnerungen an eine desolate Kindheit im Gepäck und braucht ebenfalls dringend eine Bleibe. Geplagt von Geldsorgen kommt Jeanne auf die Idee, einen Untermieter in ihre große Pariser Wohnung aufzunehmen. Aus einem werden zwei, und so findet sich eine auf den ersten Blick ungewöhnliche WG zusammen. Eine Schicksalsgemeinschaft, aus der bald so viel mehr wird: Ersatzfamilie und Freunde fürs Leben. Die Geschichte war so ganz anders als die Geschichten, die ich sonst lese - ruhiger, nur wenige Plott Twists und trotzdem spannend und richtig cozy. Ich habe alle drei Protagonisten geliebt. Jeder von ihnen hatte sein eigenes Päckchen zu tragen gehabt und sich im Laufe des Buches mit der Zeit weiterentwickelt. Aus Fremden sind Freunde bzw. eine Familie geworden. Und die kurzen Kapitel haben es einem leicht gemacht durch das Buch zu fliegen.
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Unterhaltsame „Zusammen ist man weniger allein“ Variante, die thematisch zu unausgewogen und sprunghaft ist, um vollends berührt zu sein!
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Das Leben von Jaenne verändert sich dramatisch nach dem Tod ihres Mannes. Um nicht aus ihrer Wohnung zu müssen, sucht sie Untermieter. Gleich zwei bewerben sich, Théo, der eine Ausbildung macht und nicht viel Geld hat und Iris, die vor ihrer Beziehung weg läuft. So unterschiedlich die drei auch sind, entsteht eine enge Verbundenheit und Freundschaft zwischen ihnen. Das hat mich berührt und sehr gefallen.
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Der Mittelteil der Geschichte konnte mich leider nicht so begeistern wie der Anfang und das Ende. Es wurden hier viele wichtige Themen ( vielleicht zu viele?!) aufgegriffen, denen es aber leider im laufe der Geschichte an Tiefe fehlte. Der Schreibstil war perfekt, man ist so durch die Seiten geflogen, dank der kurzen Kapitel. Theo war mein Lieblingscharakter♥️
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Zurecht die Nr. 1 in Frankreich
In Virginie Grinaldis - unser Tag ist heute gibt es eine geballte Ladung Emotionen aller Art. Jeanne, 73 , hat grade ihren Ehemann verloren.Ihren Seelenverwandten. Auf ( wie ich empfand ) etwas skurrile Weise startet das Buch auf der Beerdigung, auf der Jeanne in einem schwarzem Hochzeitskleid auftaucht. Jeanne steckt nach Pierres Tod finanziell in der Klemme. Sie überwindet sich unter zu vermieten. Mit diesem Gedanken kann sie sich zuerst nur sehr schwer anfreunden. Beim verteilen ihres Mietergesuchs wird sie gleich von 2 Personen angesprochen. Der junge Thèo , Azubi in der Bäckerei gegenüber, und Iris , eine junge Frau die von einer Woche auf die Andere aus ihrer Wohnung raus muss. Aus zuerst einem Untermieter werden also 2. Jeanne stellt klare Regeln auf die für beide auch in Ordnung sind. Durch das neue , enge Zusammenleben bekommen Sie natürlich immer mehr Einblick in das Leben der Anderen. ⚠️ Achtung ⚠️ ab hier Spoiler möglich! Iris ist nach Paris geflogen, nachdem ihr Narzisstischer Verlobter Handgreiflich geworden ist. Keiner außer ihrer Mutter und ihrem Bruder wissenbwo sie ist. Allerdings hat sie ihrer Mutter nie erzählt wieso sie so plötzlich verschwunden ist. Iris ermahnt ihre Mutter mehrfach ihrem Ex-Verlobten nichts zu sagen. Das klappt leider nicht und so taucht er irgendwann in Paris auf. Thèo , im Heim aufgewachsen weil seine Mutter Alkoholkrank war. Nun ist sie ein Pflegefall. Thèo ist 18 und verlässt das Kinderheim. Ohne bleibe kauft er sich für 200€ ein altes Auto in dem er mit seinem wenigen Hab & Gut lebt. Bis ihm Jeanne auffällt, die ihre Zettel verteilt . ⚠️Spoiler Ende⚠️ Die 3 wachsen so toll zusammen, dass sie sich nach einigen Monaten als eigene Familie empfinden. Alles ist sehr feinfühlig erzählt. Die Gefühlswelt von Jeanne, die das ganze Buch über irgendwie immer traurig bleibt weges des Verlusts ist so nachvollziehbar. Auch die Liebe Thèos zu seiner Mutter, trotz der Vergangenheit. Die Stärke die Ines entwickelt als sie sich endlich " freigeschlagen " hat. Die 3 Perspektiven wechseln sich an. Immer in der kurzen Kapiteln,was ich sehr angenehm fand. Man behält super den Überblick. Eine absolute Leseempfehlung❤️ Mir hat es sehr gut gefallen
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
3 Personen sind auf der Suche nach Ruhe in ihrem Leben: -Jeanne ist 74 Jahre alt und hat ihren Mann verloren. Sie hatten keine Kinder und sie weiß nicht, wie sie das Leben ohne ihren Mann leben soll. -Theo ist 18 und kam vor kurzem aus einem Pflegeheim, das er hasste. Trotz des Lebens, das er hatte, liebt er seine alkoholkranke Mutter immer noch. Er arbeitet in einer Bäckerei und will ein gutes Leben führen -Iris ist 33 und hat Angst, den Mann zu treffen, der sie in ihrer giftigen Beziehung gequält hat. Jeremy ist der Grund, warum Iris unsichtbar werden will. Wie kann man sein Leben weiterführen, wenn die einzige Person, die immer an deiner Seite war und das Zentrum deines Universums war, nicht mehr da ist? Wie kannst du ein schönes Leben aufbauen, wenn deine Mutter nicht mehr in deinem Leben präsent ist und du der Erwachsene sein musstest, als du noch ein Kind warst? Wie kannst du deine Würde wiedererlangen, nachdem dir jahrelang gesagt wurde, dass du ein Nichts bist? Wie kann man sich wieder an die Welt gewöhnen, die ein Mann für einen verschlossen hat? Diese Fragen werden in dieser Geschichte thematisiert und werden in Form dieser drei Charaktere dargestellt. Die drei Personen haben nichts gemeinsam, ziehen jedoch zusammen und lernen, mit Hilfe des anderen neu zu leben. Verlust, Mutterschaft, Missbrauch, toxische Beziehungen, Freundschaft, Fürsorge, Liebe, all das sind Elemente, die Virginie Grimaldi in diesem Buch verarbeitet hat, und es war ein wahres Vergnügen dies zu lesen. Es ist einerseits eine leichte und stellenweise humorvolle Geschichte, aber andererseits ist die Geschichte auch tiefgründig und ernst, die einen zum Nachdenken anregt. Ich habe die Geschichte wirklich sehr gerne gelesen, da die ernsthaften Themen auf eine besondere Art und Weise rübergebracht worden sind und auch nochmal verdeutlicht, dass eine Familie mehr sein kann als nur die Blutsverwandtschaft.

Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Die Story hat mich sofort angesprochen als ich, Jeanne, 74, Witwe, möchte eine Wohngemeinschaft gründen, gelesen habe. Ich mag Geschichten mit Kindern oder wie hier, mit einer älteren Person. Ich verspreche mir davon immer, sehr viel Weisheit, Warmherzigkeit, Liebe, Witz, Charme und an manchen Stellen auch etwas Trauriges. Für mich die perfekte Kombi, mit Potential zum Lieblingsbuch. 𝙆𝙡𝙖𝙥𝙥𝙚𝙣𝙩𝙚𝙭𝙩: Jeanne, 74, hat kürzlich ihren Mann verloren und findet sich in einer einsamen und finanziell prekären Situation wieder. Iris, 33 und schwanger, ist einer toxischen Beziehung entflohen, versteckt sich in Paris, wo sie aus dem Koffer lebt, und sucht nach einer Unterkunft. Théo, 18, Konditorlehrling ohne festen Wohnsitz, hat Jahre im Heim hinter sich, Erinnerungen an eine desolate Kindheit im Gepäck und braucht ebenfalls dringend eine Bleibe. Geplagt von Geldsorgen kommt Jeanne auf die Idee, einen Untermieter in ihre große Pariser Wohnung aufzunehmen. Aus einem werden zwei, und so findet sich eine auf den ersten Blick ungewöhnliche WG zusammen. Eine Schicksalsgemeinschaft, aus der bald so viel mehr wird: Ersatzfamilie und Freunde fürs Leben. 𝙀𝙞𝙜𝙚𝙣𝙚 𝙈𝙚𝙞𝙣𝙪𝙣𝙜: Die Nummer 1 aus Frankreich, steht als Aufkleber vorne auf dem Buch. Inzwischen bin ich aber eher vorsichtig, bei solch einer Art von Werbung. Zu oft wurde ich enttäuscht. Hier aber war ich happy mit der Geschichte. Die Autorin hat den Charakteren eine Warmherzigkeit verpasst, sodass man alle gleich mag und mit ihnen fühlt. Die Einblicke in deren Leben, die der Leser bekommt, gibt Aufschluss, warum sie so reagieren. Spannung wird dadurch erzeugt, dass man alles nur häppchenweise serviert bekommt. Und trotzdem ist diese Geschichte eher ruhig. Eigentlich mag ich das nicht so gerne, aber hier hat mich das nicht gestört. Vermutlich, weil ich alle liebgewonnenen hatte und wissen wollte, welch Geheimnis jeder vor den anderen verbirgt. Freundschaft wird hier großgeschrieben. Mein Wunsch nach Warmherzigkeit, Humor und traurigen Stellen hat sich erfüllt. Lediglich, weil es für mich, minimal Längen im Mittelteil gab, hat es nicht für die volle Punktzahl gereicht. Würde aber immer wieder etwas von Frankreichs erfolgreichen Autorin lesen, vor allem weil es eine Geschichte zum Wohlfühlen war. 𝙁𝙖𝙯𝙞𝙩: Absolute Leseempfehlung, für alle, die es ruhig und warmherzig mögen. ☆☆☆☆

Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
"Unser Tag ist heute" ist ein leichter und warmherziger Roman, der erzählt wie aus Fremden Freunde werden. Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus den unterschiedlichen Perspektiven der drei Protagonisten Jeanne, Iris und Théo, die alle ihr Päckchen zu tragen haben. Leider fand ich die Figuren allerdings ein wenig blass und ich hätte mir etwas längere Kapitel mit mehr Tiefe gewünscht. Auch die Entstehung der Freundschaft der Mitbewohner hätte gerne ausführlicher beschriebenen werden können. Insgesamt dennoch ein schönes Buch für zwischendurch.
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Hach, was ein schönes Buch…
… über Jeanne, Théo und Iris, 3 Charaktere, die mir so ans Herz gewachsen sind. Alle drei lassen uns Teilhaben an ihrer entstehenden Freundschaft, ein Buch über Trauer, Liebe, Unsicherheiten, Selbstfindung und -bestimmung und wie Begegnungen das eigene Leben verändern können. Fand es wirklich ganz toll und spreche eine klare Leseempfehlung aus!

Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Virginie Grimaldi hat hier wirklich einen wunderschönen tiefgründigen Roman geschrieben. Immer zwischen Trauer und Heiterkeit beschrieben finden 3 verlorene Seelen in Paris ineinander Halt und finden eine heilsame Ersatzfamilie. Beim Lesen schlägt das Herz im Takt.
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Herzenswärmer - drei Schicksale treffen zufällig zusammen-
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Ein schöner Roman über Freundschaft und Mut für einen Neuanfang. Kurzweilig und lesenswert
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Schöne Geschichte, wie aus einer zufälligen Begegnung dreier unterschiedlicher Menschen, mit ihren eigenen Problemen, eine Freundschaft und auch Ersatzfamilie werden kann. Ich mochte das Buch sehr.
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Wenn das Schicksal mal wieder seine Hände im Spiel hat ....
Wie damit umgehen, wenn man plötzlich seinen Lebenspartner, seinen Seelenverwandten verliert. Jeanne entschließt sich, eher aus der Not heraus, Zimmer in ihrer, nun zu großen Wohnung, unterzuvermietem. So treten Iris und Theo in ihr Leben. Eine etwas ungewöhnliche WG aber nach anfänglichen Schwierigkeiten öffnen sich langsam alle 3 und so finden sie etwas, was sie eigentlich nicht gesucht haben. Freundschaft, nein mehr noch, Familie. Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und hab alle 3 Protagonisten ins Herz geschlossen.
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Wohlfühlbuch! 💯🥰
Nach einer Google-Suche mit „bestes Buch 2024“ kam ich zu Platz 1, nämlich diesem Werk. Es liest sich so einfach und man kann sich toll in jeden der drei Handlungsstränge hineinversetzen. Wirklich ein tolles Buch und weil es so kurz ist, kann ich mir vorstellen, es nochmal zu lesen. 😃 Zum Schluss noch ein Happy End, also was will man mehr? 🥳 Vielleicht lese ich ja nun nach dem Meisterwerk den nächsten Kindle-Vorschlag, „Mittwoch ist ein Tag zum Tanzen“, von Virginie Grimaldi.

Unser Tag ist heute: Roman. »Eine wunderbare Lektion über das Leben. Voller Humor und Aufrichtigkeit!« Le Parisien
von Virginie Grimaldi
Eine berührende Geschichte 🙂
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Ein Buch wie eine Umarmung.
Drei Menschen die unterschiedlicher nicht sein könnten: Jeanne, Iris und Theo leben plötzlich durch ihre Notlagen zufällig zusammen in einer WG. Anfangs haben sie gar keine richtige Lust auf das Miteinander& sind sich völlig fremd. Jeder von ihnen hat ein großes eigenes Päckchen mit sich zu tragen und trotzdem wachsen sie immer mehr zusammen und werden von Mitbewohnern zu Freunden und dann sogar zu Familie. Ein Buch was für mich wie eine große Umarmung war und die Bedeutsamkeit von bestimmten Begegnungen mit bestimmten Menschen besonders hervorhebt.
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
📌 "Manche Anwesenheiten sind Gewissheiten. Menschen, die ihren Weg so nah entlang des eigenen Weges gehen und das schon so lange, dass sie einem wie eine Fortsetzung der eigenen Person vorkommen." - S. 218 Jeanne, deren kleine Rente nach dem Tod ihres Mannes Pierre hinten und vorne nicht reicht, beschließt ein Zimmer unterzuvermieten, um ihre Wohnung halten zu können, in der so viele Erinnerungen an ihren Ehemann stecken. Zeitgleich suchen sowohl Iris, als auch Théo (aus Gründen, die ich nicht spoilern möchte) dringend eine bezahlbare Unterkunft, was in Paris auf die Schnelle nahezu aussichtslos ist. Wie das Schicksal es will, finden die beiden Unterschlupf und Zuflucht bei Jeanne und aus einer Zweckgemeinschaft entwickelt sich nach und nach eine Freundschaft, aus der alle drei Kraft und Zuversicht für ihr (gemeinsames) Leben schöpfen. Ein stets in ruhigem Erzählfluss dahinplätschernder Roman, der mich zu keiner Zeit gelangweilt hat, behandelt er doch durchaus ernste Themen, wie zum Beispiel den Verlust eines nahen Angehörigen, Alkoholismus, toxische Partnerschaft, ... Das war schön und erinnerte mich nicht zuletzt, weil es in Paris spielt (ich liebe französische Romane), an Anna Gavaldas "Zusammen ist man weniger allein". Virginie Grimaldi schafft es, dass sich ihre Protagonisten völlig unaufgeregt ins Leserherz einschleichen und natürlich habe ich über jedes der drei Schicksale ein kleines Tränchen vergossen. Empfehlung!

Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Eine richtig schöne Geschichte. Einige Szenen gingen mir richtig nah . Ich mag Bücher aus dem französischen und werde die Autorin im Auge behalten .
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Bewegend, echt und herzzerreißend ♥️
Ich kann nicht viel dazu sagen … eine 100 von 10 ☺️ sehr bewegend, ehrlich, realitätsnah und herzerwärmend ❤️ man muss es einfach lesen. Sehr tolles Buch 🥰
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Empathisch, liebevoll geschrieben, mit Weitsicht formuliert
Ich habe mich innerhalb einer Seite in dieses Buch verliebt. Es ist so schön die drei Protagonisten auf ihrem Weg des Veränderung zu begleiten und die Stärke in ihnen zu sehen. Ein tolles Buch, was ich sehr gerne empfehle. Es kommt auf den Moment im Leben an und nicht auf das Leben im Ganzen.
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Was für ein schönes Buch ❤️
Einfach ein wunderbarer Feelgood-Roman, der tiefgründig und humorvoll zugleich ist und glücklicherweise ohne Lovestory auskommt. Ich liebe solche Bücher 🥰

Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Wenn sich eine Geschichte wie eine wohlige Umarmung anfühlt.
Iris, Jeanne und Theo finden aus den unterschiedlichsten Gründen zusammen und wohnen fortan in einer WG. Im Laufe eines Jahres heilen die Drei zunehmend von den verschiedenen traumatischen Ereignissen der Vergangenheit. Das Buch ist wahrlich angenehm zu lesen und führt einen in eine Welt, in der alles irgendwie wieder gut wird, doch leider fehlt es bei den vielen verschiedenen Themen dann doch ein wenig an Tiefe.
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Ein schönes Buch, gut zu lesen mit einem wunderbaren Ende.
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Dieses Buch hat mein Herz berührt! In „Unser Tag ist heute“ geht es um 3 Menschen, eine besondere einzigartige Freundschaft und schicksalshafte Begegnungen. Jeanne 74, grade Witwe geworden, kämpft sich „allein“ wieder zurück ins Leben. Iris, Anfang 30, flüchtet vor ihrem alten Leben. Und der 18 Jährige Theo, der eigentlich gar nichts hat. Die Kapitel im Buch sind sehr kurz gehalten und meistens nur so 3-5 Seiten lang. Wir wechseln zwischen den 3 Perspektiven, die unterschiedliche Erzählstile haben. Ich kam dadurch super gut voran, lernte alle Charaktere kennen und lieben. Jeder hat seine ganz eigene prägende Geschichte, die super interessant waren und mich viele Gefühle empfinden lassen durfte. Als die drei aus jeweiligen Gründen zu einer WG wurden, habe ich alles daran geliebt. Den Witz und Charme (Ja! Es gab soviel witzige Momente, in denen ich lachen musste!), die leise Freundschaft und der Zusammenhalt, der sich anbahnte. Ganz oft musste ich das Buch zuklappen und einfach an mich drücken, weil es so schön war. Aber es fühlte sich nicht immer gut an. Es geht zum Teil auch um sehr ernste Themen, wie Verlust, toxische Beziehung und Erfahrungen mit Kinderheimen. Wodurch ich auch viele negative und traurige Momente mit erleben durfte. Durch die zufällige Begegnungen ist hier was ganz tolles entstanden. Jeder Charakter hat dem anderen geholfen, sich weiter zu entwickeln und eigene Fortschritte zu machen. Es war einfach toll dabei zu sein. Alles in allem möchte ich dieses Buch auf jeden Fall empfehlen. Für mich ein Monats-, Jahreshighlight und Herzensbuch.

Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Wenn Fremde zu Familie werden - ein einfühlsamer Roman, der sich mit den Themen Hoffnung, Liebe und Verlust auseinandersetzt. Für alle, die es ruhig und warmherzig mögen.
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Unser Tag ist heute hat mich von der ersten Seite an begeistert. Die drei Personen Jeanne, Iris und Théo haben alle ihre eigene Geschichte und auch ihre gemeinsame. Ich habe mit jeder Seite mehr und mehr mitgefiebert und es hat sich so wunderbar leicht gelesen. Klare Empfehlung für einen richtig schönen kuscheligen Read und trotzdem genügend Tiefgang mit dabei. Hab’s einfach geliebt - ein Highlight meines Jahres 😍
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Wunderschön
Ich bin total begeistert von diesem Buch. Es ist einfach wunderschön. Der Schreibstil ist sowohl lustig als auch an den richtigen Stellen emotional und die Charaktere sind einfach unfassbar tiefgehend. Es gibt nicht viele Nebencharaktere, was die Sache noch verständlicher macht. Alle drei Hauptfiguren haben eine eigene Geschichte und ich konnte das Handeln von allen dreien supergut nachvollziehen. Ich finde ihre Beziehung zueinander einfach unfassbar schön und ich würde auch sofort in die WG einziehen. Es war einfach richtig herzerwärmend und emotional. Die Geschichte hat mehr als 5 Sterne verdient und ich kann sie nur weiterempfehlen! Sie kommt auf jeden Fall sofort auf die Liste meiner Lieblingsbücher.
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Toll, toll, toll, toll
Eine super schöne Geschichte, über 3 Menschen die unterschiedlichster nicht sein können..Jeder hat sein Päckchen zu tragen und das wird super schön aus allen 3 Perspektiven erzählt. Ein wunderschöner Roman, der sich flüssig und mitfiebernd lesen lässt.
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Leicht, humorvoll, schön
Eine schöne Geschichte über unerwartete Begegnungen und altersunabhängige Freundschaften. Humorvoll und tiefsinnig werden drei Leben mit ihren unterschiedlichen Facetten und Problematiken geschildert. Eine leichte und lesenswerte Lektüre.
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Eine sehr schöne Geschichte über Schicksalsgemeinschaften 🤍
Unser Tag ist heute | Virginie Grimaldi | Penguin Verlag | Romane & Erzählungen | 5⭐️ Das Buch habe ich im Rahmen des Buchclubs gelesen, in dem ich bin und muss ehrlich sagen, dass ich es höchstwahrscheinlich nicht gelesen hätte, wenn es in Club nicht ausgesucht worden wäre. Nicht, weil es mir nicht gefallen hat, sondern weil es außerhalb meiner Lese-Komfort-Zone lag. Aber auch hier habe ich festgestellt, dass es sich immer wieder lohnt, aus der Komfort-Zone heraus zu kommen und über den Tellerrand zu schauen. »Unser Tag ist heute« war ein Buch, welches mich prinzipiell wirklich gut unterhalten hat und welches auch einfach schön war. Als Leser lernt man die 74-Jährige Jeanne kennen, die erst vor kurzem ihren Mann Pierre verloren hat und aufgrund ihrer viel zu knappen Rente um ihre Existenz und um ihr Zuhause fürchtet, welches sie so sehr liebt. Sie sieht sich gezwungen, Untermieter zu suchen, die ihr mit der Miete helfen und so kommt es, dass sie dann Théo und Iris kennenlernt. Obwohl die drei auf den ersten Blick eine ungewöhnliche WG ergeben, kann man im laufe des Buches sehr gut mit ansehen, wie sie immer mehr zusammenwachsen und aus Freunden Familie wird. Der Schreibstil der Autorin war sehr flüssig und angenehm zu lesen. Hinzu kam, dass die Kapitel super kurz waren und man dadurch wirklich durch das Buch fliegen konnte. Alle Charakter waren super liebenswert und alle hatten ihr Päckchen zu tragen. Dadurch wurde die Geschichte auf ihre ganz eigene Art und Weise gefühlvoll und emotional, auch wenn ich hin und wieder das Gefühl hatte, dass alles etwas oberflächlich blieb. Viele Themen hätte ich gerne etwas intensiver erleben wollen. Emotional konnte es mich an vielen Stellen leider nicht zu 100% erreichen und blieb etwas distanziert, aber trotzdem hatte es etwas an sich, was einen mitfühlen ließ. Hinter dem fröhlichen Cover, welches auch nicht wirklich viel über das Buch aussagt, verbirgt sich eine tiefgründige Geschichte, die viele ernste Themen bespricht und dabei auf ihre ganz eigene Art und Weise super besonders ist. Durch das Buch bekommt man nochmal gut vor Augen geführt, dass Familie mehr als nur die Blutsverwandtschaft sein kann. Familie können Freunde sein. Oder auch Fremde, die zu Freunden werden. Ich bin sehr froh, das Buch gelesen zu haben. Vor allem den Epilog fand ich dann nochmal wunderschön und er hat die Essenz des Buches meiner Meinung nach nochmal perfekt zusammengefasst. An dieser Stelle kann ich »Unser Tag ist heute« auf jeden Fall empfehlen, wenn man Lust auf eine kurzweilige, aber dennoch berührende Geschichte zwischen Fremden, die erst zu Freunden und später sogar zur Ersatzfamilie werden hat. 🤍
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Was für eine wunderschöne Gechichte. Gerade so viel Kitsch wie nötig, Witz, tolle Charakere und ein wenig Spannung mit Lebensweisheiten, die manchmal zum nach/umdenken anregen.
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Es ist eine Geschichte über die zufälligen Begegnungen im Leben. Schön geschrieben, zeitweise etwas langatmig- aber im großen und ganzen gut zu lesen.
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Für mich ein Highlight
Die drei haben mich einfach überzeugt. Ganz große Liebe. Ganz tolles Buch.
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Ein wunderbares Buch über Begegnungen, Freundschaften und Leben. Ein Jahreshighlight für mich!
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Eine wunderschöne Geschichte, die sich gut lesen lies. Drei liebenswerte Menschen, die unversehens beieinander gestrandet sind und deren Leben sich durch die Anwesenheit der anderen zum positiven wendet. Das alles in schöner Sprache geschrieben, manchmal fast poetisch und auch humorvoll. Jeder hat seine eigene Geschichte, die man nach und nach erfährt, es gibt mehrere Handlungsstränge. Ich mag auch den Schauplatz Paris. Alles in allem eine Empfehlung!
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Habe das Buch schnell durchgelesen, Dank einer schönen Geschichte und einem fesselnden Schreibstil. Frau verliert ihren innigst geliebten Mann und vermietet aus finanziellen Gründen zwei Zimmer ihrer Wohnung.
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Zauberschön
Dieses Buch verzaubert auf vielen verschiedenen Ebenen. Da ist zunächst einmal die Gestaltung der Geschichte. (Achtung: könnte Spoiler enthalten) Im Grunde sind es drei versch. Geschichten, die wiederum zu einer großen vereint werden. Und dies auf eine sehr angenehme, unaufdringliche und natürliche Art. Der Schreibstil liest sich flüssig, die Handlungen sind realistisch und die Inhalte der einzelnen Lebensgeschichten sind authentisch, glaubhaft und nachvollziehbar. Wie es im Leben so ist, werden die versch. Lebensgeschichten auch von ihrer weniger schönen Seite beleuchtet. Bes. angenehm finde ich, dass hier kein übertriebener Weichzeichner benutzt wurde, um den Kummer zu relativieren. Dennoch hinterlässt das Buch ein Gefühl wie warmer Vanillepudding im Bauch (Voraussetzung man mag Vanillepudding ☺️). Es wird auch wieder anderes, und nicht selten sogar besser. Die einzelnen Charaktere sind facettenreich gezeichnet und man kann mitlachen, schmunzeln, mitweinen und -hoffen. Der Autorin gelingt es durch ihren Schreibstil versch. Dinge anzudeuten, die dann aber doch ganz anders gemeint sind. Und das auf sehr angenehme Weise. Dieses Buch kann man quasi immer lesen. Und auch immer wieder. Es berührt mit einer sanften Zartheit und ist dabei voll optimistischer Kraft, dass man in jeder Lebenslage seinen Halt darin finden kann.
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
❤️
Man findet einen sehr flüssigen Schreibstil vor. Die storyline ist angenehm und die Charakter sind sehr toll und beeindruckend -
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Eine zauberhafte Erzählung! Es wäre wunderbar wenn sie verfilmt werden würde!
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Ein Muss
Eine unglaublich tolle und rührende Geschichte über drei Fremde die zueinander gefunden haben. Wow!
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Grossartiges, schön geschriebenes Buch das ein wohliges Gefühl hinterlässt. Wenn man leichte aber trotzdem zum Nachdenken anregende Kost für Herz und Hirn braucht, einfach perfekt 😊
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi
Tolles, herzerwärmendes Buch.
Unser Tag ist heute
von Virginie Grimaldi