Undercover Bromance: The most inventive, refreshing concept in rom-coms this year (Entertainment Weekly) (Bromance Book Club)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
Auch dieser Teil war wieder sehr nett. Ich mochte beide Protagonisten schon in Band 1 und fand auch diesen Band unterhaltsam und süß.
Ich bin immer noch ein absoluter Fan von diesem bookclub, die Freundschaft zwischen den Männern ist einfach amüsant zu lesen! Diesen Teil der Reihe fand ich besser als den ersten, da mir der männliche Hauptprotagonist einfach sympathischer erschien. Barden Mack schämt sich nicht für seine Vorliebe für Romane, er setzt sich dafür ein, dass auch Männer lesen dürfen und sich dafür nicht schämen sollten. Seine Ansichten und Weltvorstellung finde ich wirklich klasse, besonders seine Einstellung zum Maskulinen. Nur weil Männer schmerzen empfingen, Emotionen zeigen oder Bücher lesen, heißt das nicht, dass sie dadurch weniger Maskulin sind… Zudem liebe ich seinen Charme und Umgang bezüglich Liv, auch wenn er erst eine kleine Charakterentwicklung durchleben musste. Perfekt sein ist eben nicht alles und auch nicht wichtig, gerade das Unperfekte macht uns alle doch so einzigartig! Liv ist auch mal wieder eine starke Protagonistin, auch wenn sie Probleme bezüglich Vertrauen hat, was durch ihre Vergangenheit aber verständlich ist. Trotzdem hätte ich sie gerne ein paar mal für ihre Aktionen schütteln können. Aber sie ist eben Liv: impulsiv, direkt und sarkastisch. Die perfekte unperfekte Mischung für Mack. Ich fand es sehr gut, dass sie am Anfang nichts für ihn übrig hatte, ihn ignorierte und seinem Charme nicht verfiel. Erst als sie ihn wirklich kennenlernte, sah sie, was für ein gutherziger Menschen er ist. Auch den Aspekt, dass Männer mit viel Macht und Geld fast immer alles tun können, was sie wollen wurde hiermit umgesetzt. Einfach weil es der Realität entspricht. Man darf nicht wegsehen, man soll nicht seinen Mund halten, sonst ändert sich nichts in dieser Welt. Natürlich ist es schwer gegen mächtige Personen anzukommen…manchmal sogar unmöglich. Geld bedeutet nun einmal Macht und das ist einfach traurig. Aber man soll sich niemals das Recht zu Reden verbieten lassen! Fazit: Es war sehr angenehm und amüsant zu lesen, weswegen ich es nur empfehlen kann!
Loved it!
Devoured the book in record speed. It was even better than the first one! 4.8/5 🌟 (Reduction for typos)

Ich habe mich so sehr gefreut, dass diese Geschichte von mack handelt, da er für mich im ersten buch am interessantesten war. Und wow was für eine Story darein gepackt wurde! Unglaublich ambitioniert und perfekt ausgeführt, ich bin begeistert! Und wie immer bringt uns die autorin mit ihrem sinn für humor und dem besten russen immer wieder zum lachen! #metoo Angst ist ein grosser motivator. Liebe auch.
Ich mochte den ersten Teil wirklich sehr gerne. Dementsprechend gespannt war ich auf Buch 2. Mack ist ein toller Typ. Ich liebe seine Art und auch mit seinem Hintergrund, die Art und Weise wie er sich Liv gegenüber und generell Frauen verhält. Ich hätte gerne ein paar Szenen mehr mit seiner Freundin/Angestellten aus dem Club gehabt, aber vielleicht begegnen wir ihr ja in einem weiteren Teil wieder. Genauso wie der Russe immer wieder für Lacher gesorgt hat (ich wäre definitiv dafür das er einen eigenen Teil bekommt) Hop und Rose waren auch absolut toll und haben eine richtig schöne Atmosphäre geschaffen. Insgesamt wie alle füreinander einstehen und sich gegenseitig helfen hat mir bereits im ersten Band sehr gut gefallen. Ich finde es auch super, dass sich die Autorin an solche Themen wagt über die definitiv immer noch zu wenig gesprochen wird. Das einzige was mich nach einer Zeit echt gestört hat, war Liv. Klar ist es verständlich, dass sie Mauern aufbaut, aber ständig zu hören, dass sie alles allein kann, wenn das offensichtlich ne Nummer zu groß ist für sie allein hat genervt. Deswegen der Stern Abzug. Sven Macht hat das ganze super vertont, wie auch schon in Band 1. Ich freue mich auf Band 3 und bin gespannt, um wen sich dieser drehen wird (ich weiß, dass man das bereits nachlesen kann, möchte mich aber überraschen lassen)
Beschreibung
Beiträge
Auch dieser Teil war wieder sehr nett. Ich mochte beide Protagonisten schon in Band 1 und fand auch diesen Band unterhaltsam und süß.
Ich bin immer noch ein absoluter Fan von diesem bookclub, die Freundschaft zwischen den Männern ist einfach amüsant zu lesen! Diesen Teil der Reihe fand ich besser als den ersten, da mir der männliche Hauptprotagonist einfach sympathischer erschien. Barden Mack schämt sich nicht für seine Vorliebe für Romane, er setzt sich dafür ein, dass auch Männer lesen dürfen und sich dafür nicht schämen sollten. Seine Ansichten und Weltvorstellung finde ich wirklich klasse, besonders seine Einstellung zum Maskulinen. Nur weil Männer schmerzen empfingen, Emotionen zeigen oder Bücher lesen, heißt das nicht, dass sie dadurch weniger Maskulin sind… Zudem liebe ich seinen Charme und Umgang bezüglich Liv, auch wenn er erst eine kleine Charakterentwicklung durchleben musste. Perfekt sein ist eben nicht alles und auch nicht wichtig, gerade das Unperfekte macht uns alle doch so einzigartig! Liv ist auch mal wieder eine starke Protagonistin, auch wenn sie Probleme bezüglich Vertrauen hat, was durch ihre Vergangenheit aber verständlich ist. Trotzdem hätte ich sie gerne ein paar mal für ihre Aktionen schütteln können. Aber sie ist eben Liv: impulsiv, direkt und sarkastisch. Die perfekte unperfekte Mischung für Mack. Ich fand es sehr gut, dass sie am Anfang nichts für ihn übrig hatte, ihn ignorierte und seinem Charme nicht verfiel. Erst als sie ihn wirklich kennenlernte, sah sie, was für ein gutherziger Menschen er ist. Auch den Aspekt, dass Männer mit viel Macht und Geld fast immer alles tun können, was sie wollen wurde hiermit umgesetzt. Einfach weil es der Realität entspricht. Man darf nicht wegsehen, man soll nicht seinen Mund halten, sonst ändert sich nichts in dieser Welt. Natürlich ist es schwer gegen mächtige Personen anzukommen…manchmal sogar unmöglich. Geld bedeutet nun einmal Macht und das ist einfach traurig. Aber man soll sich niemals das Recht zu Reden verbieten lassen! Fazit: Es war sehr angenehm und amüsant zu lesen, weswegen ich es nur empfehlen kann!
Loved it!
Devoured the book in record speed. It was even better than the first one! 4.8/5 🌟 (Reduction for typos)

Ich habe mich so sehr gefreut, dass diese Geschichte von mack handelt, da er für mich im ersten buch am interessantesten war. Und wow was für eine Story darein gepackt wurde! Unglaublich ambitioniert und perfekt ausgeführt, ich bin begeistert! Und wie immer bringt uns die autorin mit ihrem sinn für humor und dem besten russen immer wieder zum lachen! #metoo Angst ist ein grosser motivator. Liebe auch.
Ich mochte den ersten Teil wirklich sehr gerne. Dementsprechend gespannt war ich auf Buch 2. Mack ist ein toller Typ. Ich liebe seine Art und auch mit seinem Hintergrund, die Art und Weise wie er sich Liv gegenüber und generell Frauen verhält. Ich hätte gerne ein paar Szenen mehr mit seiner Freundin/Angestellten aus dem Club gehabt, aber vielleicht begegnen wir ihr ja in einem weiteren Teil wieder. Genauso wie der Russe immer wieder für Lacher gesorgt hat (ich wäre definitiv dafür das er einen eigenen Teil bekommt) Hop und Rose waren auch absolut toll und haben eine richtig schöne Atmosphäre geschaffen. Insgesamt wie alle füreinander einstehen und sich gegenseitig helfen hat mir bereits im ersten Band sehr gut gefallen. Ich finde es auch super, dass sich die Autorin an solche Themen wagt über die definitiv immer noch zu wenig gesprochen wird. Das einzige was mich nach einer Zeit echt gestört hat, war Liv. Klar ist es verständlich, dass sie Mauern aufbaut, aber ständig zu hören, dass sie alles allein kann, wenn das offensichtlich ne Nummer zu groß ist für sie allein hat genervt. Deswegen der Stern Abzug. Sven Macht hat das ganze super vertont, wie auch schon in Band 1. Ich freue mich auf Band 3 und bin gespannt, um wen sich dieser drehen wird (ich weiß, dass man das bereits nachlesen kann, möchte mich aber überraschen lassen)