Under the Pyramids (Fantasy and Horror Classics): With a Dedication by George Henry Weiss
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Hierbei handelt es sich um eine Hommage an Harry Houdini. Es liest sich allerdings eher wie eine Anbiederung Lovecrafts an Houdini. Die Geschichte wird als wahres Erlebnis des Zauberkünstlers angepriesen. Der ist so gewieft, dass er seiner Einkerkerung entkommt und im Gegensatz zu Lovecrafts anderen Helden kein Trauma davon trägt. Im Nachhinein wird es eher als abenteuerliches Erlebnis empfunden. Die Ägypter bzw. Araber sind alle verschlagen und mit dem uralten Bösen im Bunde. Lovecrafts Fremdenfeindlichkeit ist ja nun wirklich kein Geheimnis und seinem Chuthlhu-Mythos stets anzumerken. Das sollte man immer im Hinterkopf haben wenn man seinen Horror genießt. Unerträglich wird es wenn er seine Furcht vor allem Fremden raushängen lässt und dann nicht stilistisch abliefert. Die Geschichte ist eher mau und wirkt besonders im Vergleich zu "Die namenlose Stadt" wie ein billiger Abklatsch um seinen Kumpel Houdini zu beweihräuchern. Das Pen- & Paper-Spiel dazu ist alle mal besser als die Story selbst.
*2.5 Stars
*2.5 Stars
Beiträge
Hierbei handelt es sich um eine Hommage an Harry Houdini. Es liest sich allerdings eher wie eine Anbiederung Lovecrafts an Houdini. Die Geschichte wird als wahres Erlebnis des Zauberkünstlers angepriesen. Der ist so gewieft, dass er seiner Einkerkerung entkommt und im Gegensatz zu Lovecrafts anderen Helden kein Trauma davon trägt. Im Nachhinein wird es eher als abenteuerliches Erlebnis empfunden. Die Ägypter bzw. Araber sind alle verschlagen und mit dem uralten Bösen im Bunde. Lovecrafts Fremdenfeindlichkeit ist ja nun wirklich kein Geheimnis und seinem Chuthlhu-Mythos stets anzumerken. Das sollte man immer im Hinterkopf haben wenn man seinen Horror genießt. Unerträglich wird es wenn er seine Furcht vor allem Fremden raushängen lässt und dann nicht stilistisch abliefert. Die Geschichte ist eher mau und wirkt besonders im Vergleich zu "Die namenlose Stadt" wie ein billiger Abklatsch um seinen Kumpel Houdini zu beweihräuchern. Das Pen- & Paper-Spiel dazu ist alle mal besser als die Story selbst.
*2.5 Stars
*2.5 Stars