Und mit mir die Schuld (Velvet Cove)

Und mit mir die Schuld (Velvet Cove)

E-Book
4.818

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
268
Preis
2.99 €

Beiträge

9
Alle
5

Ich liebe diese Reihe. Ich gehe immer wieder gerne nach Velvet Cove. Es war mal wieder sehr spannend und der Schreibstil ist wie immer sehr flüssig und man kann es sehr gut lesen. Die Geschichte hat mich echt gefesselt und ich hab sie gerne gelesen auch wenn ich das Ende so nicht erwartet hatte, finde ich es sehr gut und ich kann es jedem nur empfehlen

5

Ⓡⓔⓩⓔⓝⓢⓘⓞⓝ

Mit "Und mit mir die Schuld" gehen wir in die vierte Runde der "Velvet Cove"-Reihe vom Autor Daniel Leitner und es wird wieder einmal eine grausame Reise. Auch den vierten Band empfinde ich wieder etwas anders als die anderen Bänder. Diesesmal steigert sich die Spannung langsam von Seite zu Seite, bis zu einem kranken Ende. Ab etwa einem dreiviertel vom Buch wissen wir auch, wieso es ein Psychothriller ist, denn ab da an, geht es richtig an die Psyche. Ab hier geht es von Missbrauch über Freiheitsberaubung bis hin zu Kannibalismus. Ihr merkt es wird eklig und hart. Zu guter letzt, haben wir noch ein Wiedersehen mit einem alten Bekannten aus dem zweiten Band😉 aber man muss den Teil hierfür nicht gelesen haben😁 Diesesmal sind die Kapitel ein klein bisschen länger aber wieder durch Absätze unterbrochen, sodass man trotzdem zwischen dem Lesen mal Luftholen kann. Der Schreibstil ist wieder einfach gewählt, dadurch ist man im nu durch das Buch durch. Daniel Leitner schafft es immer wieder mich in seinem Bann zu ziehen und daher bekommt auch der vierte Band von mir eine klare Leseempfehlung😁

Ⓡⓔⓩⓔⓝⓢⓘⓞⓝ
5

Raffiniert

Das vorherrschende Thema ist aktueller denn je: Homosexualität und Verlust. Die Themen hat der Autor super umgesetzt und die Verbindung nach Velvet Cove ist super geglückt!

5

Einzigartig!

(Werbung) Ich habe wieder ein Buch gelesen und hier ist meine Rezension zu "Und mit mir die Schuld" von @danielleitnerautor Es ist der vierte Teil der Reihe. Danke noch mal an den Autor für dieses Rezensionsexemplar. INHALT: Wir sind wieder in Velvet Cove und lernen Ted und Frank kennen. Frank ist eher schüchtern, zurückhaltend und schon ewig in seine Kollegin verknallt. Frank liebt Horrorfilme und ist auch ein Musikexperte. Da passt es perfekt das er in einem Plattenladen arbeitet. "Sein Interesse bedeutet Gefahr, seine Liebe deinen Tod". Ted hat eine Vorliebe für junge Männer die er in seiner Stammbar kennen lernt und auch hin und wieder mit Hause nimmt. Ted hat solche Verlust Ängste, dass er alles, wirklich alles tut würde, um diese Angst zu stillen. „Andächtig stelle ich Jesses Kopf auf den kleinen Tisch, damit er meine Arbeit mitansehen kann.“ MEINUNG: Ich bin wieder einmal NICHT enttäuscht worden! Ein Psychothriller wie ich es liebe. Beim Lesen bekam ich Gänsehaut, weil ich nicht glauben konnte was ich las. Daniel hat die Gabe so zu schreiben, dass du mehr als nur gefälscht bist, du denkst dir nur noch, WTF. Da sag ich nur Hannibal! Das Buch fängt ruhig an und nimmt mit der Zeit an fahrt auf, sodass man alle Protagonisten nach und nach kennen lernen kann. Das Thema Sexualität war damals wie auch heute ein sehr Brisanzes Thema. Wird auch immer eines bleiben. Man sollte die Reihe in der richtigen Reihenfolge lesen. Gebe dem Buch daher 5/5⭐️ Sternen

Einzigartig!
5

Blutig, verstörend und eine riesen Empfehlung für True Crime Fans.

Und wieder ein Teil der grandiosen Velvet Cove Reihe beendet und wieder maximal begeistert. Wie wir es aus dem Teil 1-3 gewohnt sind, greift Daniel Leitner auch hier wieder ein sehr prekäres Thema auf, was nicht so oft in der Öffentlichkeit diskutiert wird. Neben einem ordentlichen Liste an Triggerwarnungen, muss man sich hier sagen, dass es ein sehr eindringliches und stimmungsvolles Buch ist. Die Perspektiven wechseln zwischen Ted und Frank und unterhalten uns stetig mit Grausamkeiten, einem außerordentlich guten Horrorfilmgeschmack und ganz viel Musik der 80er. Ich fühle mich so wohl in dieser Zeit zu lesen, das ich sogar ständig seine Playlist im Ohr hatte, ohne die von ihm ausgewählten Titel wirklich abzuspielen. 😅 Natürlich bleibt auch nicht der Horror auf der Strecke und zeigt sich ganz klar in den Beweggründen von Dahmer und einem Geschmackssinn wie Hannibal. Das gruselige an der Sache ist ja immer, wenn es so gut geschrieben ist, das man sich komplett in den Protagonisten einfühlen kann und sogar Verständnis entsteht. Darunter zählen für mich auch die Visionen, die das ganze noch anschaulicher gestalteten... Zusammenfassend wieder ein grandioser Teil und absolut nichts zu meckern. Jetzt muss schnell Band 5 her, denn auf das große Finale bin ich wahnsinnig gespannt... 🤭

Blutig, verstörend und eine riesen Empfehlung für True Crime Fans.
5

Es handelt sich hierbei um meinen 4. Ausflug nach Velvet Cove und ja, diese Ausflüge werden von Jahr zu Jahr besser, heftiger, verstörender und aufwühlender. Habe ich es bereut ? - Auf keinen Fall! Daniel hat hier wieder ein Buch erschaffen, dass einen beim lesen den Atem anhalten lässt, ein Buch welches einen bis zur letzten Seite in der Geschichte gefangen hält und einen nicht mehr los lässt. Der Schreibstil ist wie gewohnt super und trotzdem merke ich von Buch zu Buch wie es immer noch ein wenig besser wird, es einen noch mehr abholt. Diese Geschichte ist bisher mein Highlight der Velvet Cove Reihe – die Story, die Charaktere, hier stimmt für mich einfach alles.Diese Geschichte baut sich langsamer auf und gerade das hat mir hier sehr gut gefallen – man lernt die Charaktere kennen und kann sich komplett der Story hingeben. Ich kann nur jeden empfehlen den Aufbau der Story und die Geschichte dahinter zu genießen bis es dann letztendlich zum grandiosen Finale kommt. Es handelt sich hierbei um einen Psychothriller der nicht für schwache Nerven geeignet ist – eine Triggerwarnung gibt es selbstverständlich und diese ist auch berechtigt. Ich kann meine Gefühle beim lesen dieses Buches kaum in Worte fassen – brutal, erschreckend, trotzdem fesselnd. Daniel schafft es einfach immer wieder das ich diesen „What the Fuck“ - Moment beim lesen habe. Der Aufbau ist toll gelungen, der Plot Twist wiedermal 1a und diesmal mit Sternchen. ★ ★ ★ ★ ★ 5 Sterne gebe ich diesem Werk und ein großes Danke geht an Daniel Leitner für das Rezensionsexemplar, den Austausch und den super lieben Kontakt. Leute, lest diese Reihe! - Es ist der Wahnsinn in Tinte auf Papier!

Post image
4

Das Buch hat mich jetzt mehrere Wochen begleitet, weil ich kaum Zeit hatte zu lesen und gegen Ende hin hat es mich auch langsam gestört. Nichts desto trotz habe ich es durchgezogen und es hat mir ganz gut gefallen. Ein bisschen hat mich das Ende verwirrt und ich wusste nicht so recht, wie ich damit umgehen soll. An sich war es ein bisschen leichter, als doe ersten zwei Teile und auch ein bisschen langsamer, aber es tat dem ganzen keinen Abbruch. Die Kapitel waren ganz angenehm und man konnte es recht schnell lesen.

5

Bester Band der Reihe

Für mich der beste Band der Reihe. Packend, ergreifend und überraschende Wendungen bzw. Auflösungen.

5

Am Anfang noch eher ruhig, steigert sich der 4. Band mit seiner unheimlichen Stimmung, nur um dann am Ende den Leser direkt in die Hölle zu schicken. Das Velvet Cove-Universum von Daniel Leitner ist einfach Wahnsinn.

Beitrag erstellen