Und dann noch die Liebe

Und dann noch die Liebe

Hardcover
3.84
FrauenromanBeziehungGefühlvollRomanze

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Brüssel im Jahr 2015: François, Mitte Dreißig, steht im Auge des Taifuns. Als Freelancer für deutsche und französische Nachrichtensender jettet er rastlos durch Europa, auf der Jagd nach der nächsten Nachricht und dem nächsten großen Thema. Die Welt um ihn herum scheint sich immer schneller zu drehen: Finanzkrise in Griechenland, Flüchtlingsströme quer durch Europa, Terror im Pariser Bataclan.

Bis François in der europäischen Hauptstadt auf einer Pressekonferenz Agapì begegnet, einer aufstrebenden Beamtin aus dem Stab des griechischen Finanzministers. Plötzlich steht eine große Frage im Raum: Wie können wir noch lieben, wenn die Welt aus den Fugen gerät? François‘ Suche nach einer Antwort gerät zu einer Reise zu sich selbst – und mündet in einen ungeheuren Verrat.

Haupt-Genre
Liebesromane
Sub-Genre
Modern
Format
Hardcover
Seitenzahl
224
Preis
22.70 €

Autorenbeschreibung

Alexander Oetker, geboren 1982, berichtet als Frankreich-Experte von RTL und n-tv seit 15 Jahren über Politik und Gesellschaft der Grande Nation. Er ist zudem Kolumnist und Restaurantkritiker der Gourmetzeitschrift Der Feinschmecker. Seine Krimis stehen regelmäßig auf der Bestsellerliste. Mit seiner Familie pendelt er zwischen Brandenburg, Berlin und der französischen Atlantikküste.

Beiträge

2
Alle
5

Brüssel, 2015. François ist Mitte Dreißig und als deutsch-französischer Journalist gerade bei den Verhandlungen um die Schuldenlast Griechenlands. Da lernt er durch Zufall Agapi kennen, die im Stab des griechischen Finanzministers tätig ist. Die beiden kommen sich schnell näher, doch dann beginnen Leben und Karriere sich zwischen die beiden zu drängen. Denn 2015 ist auch das Jahr zahlreicher terroristischer Anschläge und riesiger Flüchtlingsströme, die vor allem in das Lager Moria auf der griechischen Insel Lesbos strömen. Und wie, das fragt sich der Protagonist, kann die Liebe in solchen Zeiten noch funktionieren? Alexander Oetker war bisher hauptsächlich für seine Kriminalromane bekannt. Mit "Und dann noch die Liebe" beweist er, dass er auch anders kann. Den Journalisten merkt man ihm definitiv an, eindrucksvoll schreiben, das kann er. Mal unglaublich witzig und ironisch über die Abläufe in solchen politischen Verhandlungen, mal mitreißend, wenn er beschreibt, wie das Dorf Mytilini auf Lesbos unter der Menge an Flüchtenden zu ersticken droht, die Bevölkerung dennoch aber nicht ihre Menschlichkeit verliert. Dem gegenüber stellt der Autor gekonnt die wachsende Angst vor dem Terrorismus. Er erklärt nicht und natürlich entschuldigt er nicht, dennoch gelingt es ihm, Ängste und Widersprüchlichkeiten aufzudecken. Und dann wird dieser grandiose Roman noch um eine weitere Perspektive ergänzt, die einzige übrigens, so sagt Oetker selbst, die nicht erfunden ist. Parallel zum Geschehen in den Jahren 2015 und 2016 schildert er die Flucht seiner Großmutter Ilse in den Wirren des zweiten Weltkriegs. Dabei erzählt er von Hunger, von Übergriffen auf Frauen und von einer Liebe, die zur falschen Zeit am falschen Ort entsteht. So wird nicht nur die Verbindung zu François gezogen, dessen Liebe zu Agapi in der Gegenwart zu scheitern droht. Nein, Alexander Oetker macht auch noch einmal klar, dass viele unserer Vorfahren auch einmal Geflüchtete waren und wie wichtig es ist, diesen Gedanken im Hinterkopf zu behalten. Und das ganz ohne moralischen Zeigefinger. Bitte mehr davon!

2

Ich hatte aufgrund des Covers eine völlig andere Art Buch erwartet. In meinen Augen passt es wirklich absolut nicht zur Geschichte. Das Buch hat 2 Erzählstränge, beide aus der Ich Perspektive geschrieben. Den Hauptstrang bekommt man vom Protagonistin erzählt, einem deutsch-französischen Reporter, der durch seinen Beruf ein eher unstetes Leben führt und immer unterwegs ist. Er hat immer mal wieder Affären, verliebt sich dann aber in eine Griechen. Und um diese Liebesgeschichte geht es hauptsächlich. Der zweite Erzählstränge handelt von der Flucht und Vertreibung seiner Großmutter nach dem zweiten Weltkrieg. Den Anfang des Buches fand ich klasse, zwischendurch hatte das Buch ein paar Schwächen, da konnte mich die Story nicht überzeugen, obwohl das Buch wirklich durchgehend gut geschrieben ist. Im Großen und Ganzen fand ich das Buch nicht schlecht, aber empfehlen würde ich es eher nicht.

Beitrag erstellen

Mehr von Alexander Oetker

Alle
Es kann so schön sein, das Leben
Wilder Wein - Luc Verlains gefährlichster Fall: Luc Verlain 8
Wilder Wein
Wilder Wein (Luc Verlain ermittelt 8)
Signora Commissaria und der lachende Tod
Zyprische Geheimnisse: Kriminalroman (Die zypriotischen Krimis 3)
Zyprische Geheimnisse
Das Dunkel aller Tage (Schmidt & Schmidt 2): Kriminalroman | Der große neue Berlin-Brandenburg-Krimi vom Bestsellerautor
Das Dunkel aller Tage (Schmidt & Schmidt 2)
Die Schuld, die uns verfolgt (Schmidt & Schmidt 1): Kriminalroman
Revanche: Ein Aquitaine-Krimi
Drei Fälle für Luc Verlain (Retour, Château Mort, Winteraustern)
Drei Fälle für Luc Verlain - Retour / Château Mort / Winteraustern: Luc Verlain 1-3
Luc Verlain ermittelt in Retour - Château Mort - Winteraustern
Stille Nacht im Schnee
Nice to meet you, Paris!
Sonntags am Strand
Die Schuld, die uns verfolgt (Schmidt & Schmidt 1)
Paula und die Zirkusbande
Die Tochter des Paten: Zara und Zoë 3
Zara und Zoë: Die Tochter des Paten
Sternenmeer - Luc Verlains delikatester Fall
Sternenmeer
Chez Luc
Hopp Schwiiz
Tödliche Zwillinge: Zara und Zoë 2
Mittwochs am Meer
Château Mort - Luc Verlains neuer Fall (Luc Verlain 2)
Retour - Luc Verlains erster Fall (Luc Verlain 1)
Rue de Paradis - Luc Verlains fünfter Fall: Luc Verlain 5
Rue de Paradis
Zara und Zoë - Die Tochter des Paten
Baskische Tragödie - Luc Verlains vierter Fall: Luc Verlain 4
Baskische Tragödie
XXL-LESEPROBE Baskische Tragödie
Zara und Zoë - Rache in Marseille
Und dann noch die Liebe
Und dann noch die Liebe
Und dann noch die Liebe (ungekürzt)
Gebrauchsanweisung für Bordeaux und die Atlantikküste
Zara und Zoë - Tödliche Zwillinge
Winteraustern: Luc Verlains 3
Winteraustern: Luc Verlains dritter Fall (Luc Verlain ermittelt 3)
XXL-LESEPROBE: Winteraustern
Zara und Zoë: Rache in Marseille
Rache in Marseille: Zara und Zoë 1
Château Mort
Château Mort: Luc Verlains zweiter Fall (Ein Aquitaine-Krimi 2)
Chateau Mort: Luc Verlain 2
Retour