Wings - Die Architekten der Macht
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Durch die Autorin selbst bin ich auf diesen Psychothriller gekommen. Ich wurde neugierig und habe diesen gleich begonnen zu lesen. Gleich der Prolog konnte mich abholen. Auch die ersten Kapitel ließen mich gespannt auf den weiteren Storyverlauf blicken. Was mir gleich aufgefallen ist, ist der locker, leichte aber zeitgleich mit präzisen Worten ausgedrückte Schreibstil. Dieser hat mich gleich an die Handlung gefesselt und so bin ich dem Handlungsverlauf super gerne gefolgt. Durch die anfänglichen Therapiesitzungen der Hauptprotagonistin hat man einen guten Einblick in die Haltung der Protagonisten bekommen. Dies sorgte dafür, dass ich Mitleid mit ihr hatte und immer wissen wollte, wie es weiter um sie geschah. Das sorgte ebenfalls für Spannung. Man muss aber im allgemeinen sagen, dass die Protagonisten toll ausgearbeitet waren und man eine gewisse Sympathie für sie entwickelte. Was ich jedoch etwas schade fand, dass die Hauptprotagonistin sich anfangs nicht wirklich zur wehr gesetzt hat, sie hat recht früh gemacht, was ihr gesagt wurde. Die Therapeutin hatte einen ziemlichen schnellen Wandel von "böse" zu "gut". Was ein wenig übereilt rüber kam. Dennoch mochte ich die Protagonisten und die Handlung gerne. Das Buch ist aus verschiedenen Sichtweisen geschrieben, welche immer sehr gelungen ineinander übergehen. Irgendwie habe ich mir ein anderes Ende erhofft aber dieses hier war auch gut.
Beiträge
Durch die Autorin selbst bin ich auf diesen Psychothriller gekommen. Ich wurde neugierig und habe diesen gleich begonnen zu lesen. Gleich der Prolog konnte mich abholen. Auch die ersten Kapitel ließen mich gespannt auf den weiteren Storyverlauf blicken. Was mir gleich aufgefallen ist, ist der locker, leichte aber zeitgleich mit präzisen Worten ausgedrückte Schreibstil. Dieser hat mich gleich an die Handlung gefesselt und so bin ich dem Handlungsverlauf super gerne gefolgt. Durch die anfänglichen Therapiesitzungen der Hauptprotagonistin hat man einen guten Einblick in die Haltung der Protagonisten bekommen. Dies sorgte dafür, dass ich Mitleid mit ihr hatte und immer wissen wollte, wie es weiter um sie geschah. Das sorgte ebenfalls für Spannung. Man muss aber im allgemeinen sagen, dass die Protagonisten toll ausgearbeitet waren und man eine gewisse Sympathie für sie entwickelte. Was ich jedoch etwas schade fand, dass die Hauptprotagonistin sich anfangs nicht wirklich zur wehr gesetzt hat, sie hat recht früh gemacht, was ihr gesagt wurde. Die Therapeutin hatte einen ziemlichen schnellen Wandel von "böse" zu "gut". Was ein wenig übereilt rüber kam. Dennoch mochte ich die Protagonisten und die Handlung gerne. Das Buch ist aus verschiedenen Sichtweisen geschrieben, welche immer sehr gelungen ineinander übergehen. Irgendwie habe ich mir ein anderes Ende erhofft aber dieses hier war auch gut.