Not Quite Dead Yet
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Mein Highlight für Juli 😍 Um was geht es in dem Buch? Es geht um Jet Mason aus einer wohlhabenden Familie kommen, und 27 Jahre alt. Sie erleidet an einem Halloweenabend eine Kopfverletzung, durch die sich ein Aneurysma gebildet hat, und sie damit nur noch 7 Tage zu leben hat. Doch Jet beschließt innerhalb der 7 Tage ihren Mord selber aufzuklären. Und damit beginnt ein Wettlauf ihrer verbleibenden Zeit. Holly Jackson deren Bücher ich sehr liebe, hat hier mal wieder einen Must-Read geschrieben, in einem fluessenden Erzählstil, der im laufe der Geschichte das Tempo immer steigert, mit ganz unerwarteten Wendungen. Die Charaktere sind bildhaft und authentisch dargestellt. Jet ist impulsiv und trief von Sarkasmus. Billy ihr Freund aus Kindertagen, ist sehr verständnisvoll und eine liebevolle Unterstützung für Jet. Dies ist Holly Jacksons Debut im Erwachsenen Thriller Genre, und der ist ihr zu 100% gelungen. Ich lese alle ihre Bücher aber dieses ist das Beste was sie bisher geschrieben hat in meinen Augen. Ich kann diesen Thriller nur empfehlen, es ist ein wahrer Must-Read für Thrillerfans.
In 7 Tagen wird jet tot sein
Wieder mal ein tolles Buch der Autorin. Ich sage nicht viel lest es selber. Jet die einfach nur nach Hause kamm und einer gewalt tat zum Opfer viel. Jetzt versucht sie mit billy ihrem "mord" aufzuklären was da alles wieder rauskommt hammer. Das rätzeln um das wieso weshalb warum und dann die Lösungen toll. Mit dem ende hab ich überhaupt nicht gerechnet. Wenn ich was zu meckern hab dann das jetzt dauernd betonen musste das sie bald stirbt.

Spannend und unglaublich berührend
Werbung / Rezensionsexemplar Als riesiger Fan der Good Girl’s Guide to Murder-Reihe war für mich klar: Wenn Holly Jackson einen Erwachsenen-Thriller schreibt, bin ich sowas von dabei. Und holy shit… sie hat nicht enttäuscht. Es war härter. Es war brutaler. Es war emotionaler. Und ja – es tat weh. 😮💨💔 Schon der Anfang hat mich ein bisschen überrollt – so viele Namen, Infos und Figuren, dass ich dachte: Hilfe, ich bin raus! Aber je weiter ich gelesen habe, desto klarer wurde alles. Die Teile haben sich langsam, aber clever zusammengefügt und ich war plötzlich komplett drin. 🧩 Kleine Warnung vorab: Die Protagonistin hat nur noch wenige Tage zu leben. Das Buch lässt einen das auch spüren – emotional ist das Ganze ein ziemlicher Brocken. 😢 Aber es lohnt sich so sehr! Die Spannung? Uff. Jackson weiß einfach, wie man Plot Twists baut, die einen umhauen. Ich hab mitgerätselt, mitgefiebert, war misstrauisch und trotzdem komplett überrascht vom Ende. Die Auflösung war twisted AF und einfach genial gemacht. 🔥 Besonders geliebt hab ich den schwarzen Humor der Protagonistin – genau mein Ding – und ihr Sidekick? Ein echtes Herzstück. Die Chemie zwischen den beiden war on point und hat das ganze Buch aufgelockert. 🖤🥹 Thriller wird vermutlich nie mein Go-to-Genre, aber wenn Holly Jackson schreibt? Dann bin ich sowas von dabei. Immer. 📖✨

Wow, was für ein Buch !!! Es ist so spannend und richtig traurig!
Jet Mason ist 27 Jahre und wartet darauf, dass ihr Leben beginnt. Das kann ich später machen, sagt sie immer. Denn sie hat ja Zeit. Aber dann in der Halloween-Nacht verändert sich alles. Als sie zu Hause ist, wird sie brutal angegriffen. Später im Krankenhaus erfährt sie, dass sich bei dem Überfall ein Aneurysma gebildet hat, der tödlich ist. Sie hat höchstens noch eine Woche, um ihren Mörder zu finden. Doch sie hätte nie gedacht, dass sie überhaupt Feinde hat. Und auf einmal ist jeder verdächtigt. Hilfe bekommt sie von ihrem Freund Billy. Ob sie es tatsächlich schafft ihren eigenen Mörder zu finden? Wow, was für ein Buch. Der Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm zu lesen. Es ist so spannend, konnte es gar nicht zur Seite legen. Ich habe richtig mit Jet gelitten. Von mir auf jeden Fall eine Leseempfehlung!

Jahreshighlight - Holly Jackson zeigt wieder was sie kann!
Rezension folgt zum Erscheinungstermin.

Solide Unterhaltung
Das war -für mich- das erste Buch der Autorin und ich bin immer noch in Schockstarre. Die Idee, das Jet ihren eigenen Mord aufklärt, wohl gemeint noch lebend da ihr noch wenige Tage bleiben, ist schon obskur. Trotz dieser bedrohlichen Situation wird gerade am Anfang mit Wortwitzen nicht gespart. Das ist wohl auch mit ein Grund dafür warum ich bis zu Ende auf ein Happy End hoffe. Fiebertraum, wundersame Heilung, ganz egal. Wie es nun gekommen ist will ich nicht verraten. Ich hab mich auf jeden Fall gut unterhalten gefühlt und das komplette Buch über mitgefiebert. Alles in allem solide 4⭐️⭐️⭐️⭐️
Freche Schnauze, gute Story – voll mein Ding!
Ich habe das Buch regelrecht verschlungen – es war unterhaltsam, originell und genau mein Humor! Besonders gefeiert habe ich die Protagonistin: eine freche Schnauze mit null Filter, sarkastisch bis zum Anschlag und dabei so selbstironisch, dass man sie einfach mögen muss. 😁 Auch die Geschichte selbst fand ich erfrischend anders – ein Mix aus Spannung, schwarzem Humor und jeder Menge unerwarteter Wendungen. Ich habe beim Lesen mitgerätselt, mitgelacht und war voll dabei. Und das Ende...... Hmm ja kann nicht viel sagen, aber hab mit gefiebert. Der Schreibstil war – wie immer bei Holly Jackson – locker, klug und sehr lebendig. Insgesamt hat das Buch meine Erwartungen sogar übertroffen. Wer auf bissigen Humor, freche Charaktere und spannende Storys steht, ist hier goldrichtig. Danke für das Rezensionexemplar. 💕

Krasse Plot-Twists, schwarzer Humor und Tränen am Ende
Ich bin ja seit kurzem großer Holly Jackson Fan. Als ich gehört hab, dass ihr erster Thriller für Erwachsene am 17.07.25 erscheint, war meine Vorfreude riesig! Danke an Netgalley für das Vorab-Exemplar. 🙏 Worum geht’s? Jet (27) gehört zur reichsten Familie in Woodstock. Nach einem brutalen Angriff bleiben ihr nur noch 7 Tage zu leben – danach wird ein Aneurysma sie töten. Also beschließt sie, gemeinsam mit ihrem Kindheitsfreund Billy ihren eigenen Mord aufzuklären. Spannung pur. 👌 Meine Meinung? Anfangs war Jet echt unnahbar und kühl, was sie irgendwie aber auch sehr interessant machte. Mit ihrer Stärke, ihrem Mut und ihrem schwarzen Humor hat sie sich nach und nach aber in mein Herz geschlichen, auch wenn ich hin und wieder dachte, Mensch, sei doch nicht so ein Stinkstiefel. 🙈 Zusammen mit Billy geht sie Hinweis um Hinweis nach, wodurch immer mehr Details ans Licht kommen. In Jets Umfeld ist plötzlich jeder Verdächtigt. Ich war mir ziemlich früh sicher, den Fall lösen zu können, aber da hat die Autorin mich doch an der Nase rumgeführt. Die Plot-Twists waren einfach genial und ich hab das Ende SO nicht kommen sehen. Am Ende habe ich sogar einige Tränen verdrücken müssen. Auch die Nebenprotagonisten waren sehr gut ausgearbeitet und haben zur Story beigetragen. Für Thrillerfans, die schwarzen Humor und krasse Plot-Twists lieben eine klare Leseempfehlung. Seid euch aber sicher, das Ende drückt euch die Tränen aus den Augen. 🥹👌Kleiner Kritikpunkt am Ende: Dafür, dass Jet durch ihre Kopfverletzung nur noch 7 Tage zu leben hat, war sie mir etwas zu stark gezeichnet und ich konnte mir nicht vorstellen, dass jemand bestimmte Szenen mit solch Verletzungen bewältigen kann - Stichwort Vorschlaghammer. Auch wurde mir im weiteren Verlauf ihre Prognose zu genau auf den Tag vorausgesagt bzw. betont. Der Gesamtstory hat das aber keinen Abbruch getan.
Emotional, spannend & voll Plot-Twists! 😱 Jet will ihren eigenen Mord aufklären – und ich war von Anfang bis Ende gefesselt. Hab geheult, gerätselt und am Ende vielleicht ein klitzekleines WTF gespürt. Thriller-Mäuse und auch Nicht-Thriller-Girls: Lest es! 🔪🖤
Okay, alle die mich kennen wissen: Ich bin keine Thriller-Maus. 😅 Ich hab zwar A Good Girl’s Guide to Murder geliebt, aber dachte eigentlich immer, Thriller sind nicht so meins. Tja, falsch gedacht – dieses Buch hat mich komplett gecatcht. Von Anfang an weiß man: Jet hat nicht mehr lange zu leben. Sie will ihren eigenen Mord aufklären. Klingt irre? Ist es auch – und zwar auf die beste Art. Ich hab ungelogen schon bei der Diagnose geheult und am Ende nochmal. 🥺 Und wisst ihr was? Ich hatte null Plan, wer der Mörder ist. Gar keinen. Ich kann euch bei jedem Fantasybuch nach 10% den Plot spoilen, aber hier? Nope. 😂 💬 Kleiner Minuspunkt: Die letzten zwei Seiten haben mir ein bisschen das Ende versaut. Ich hab mir was anderes gewünscht – alle, die es schon gelesen haben: Sagt mir unbedingt, wie ihr das Finale fandet! Ansonsten: Wenn ihr Bock auf einen richtig spannenden, emotionalen und ein bisschen düsteren Thriller habt – LEST ES. Ihr werdet’s nicht bereuen. 🖤✨
Super spannend, emotional und humorvoll!
Ein neues Highlight in der Thriller-Welt! Ich war von Anfang an gefesselt von der Geschichte und konnte gar nicht aufhören zu lesen! Öfter mal gab es Momente, in denen ich laut aufgelacht habe und sogar zu Tränen gerührt war! Ein Meisterwerk und meines Erachtens definitiv ein absoltes Highlight des Jahres!
Rezi kommt am 17.07.25!
Es gibt nicht viele Autor:innen, die ich außerhalb meines fave Genre lese - aber Holly Jackson schafft es immer wieder auf meinen SuB. Not Quite Dead Yet hat eine unglaublich faszinierende Ausgangssituation: Jet, 27, nach eigenem Ermessen planlos im Leben, wird niedergeschlagen. Als sie wieder aufwacht, ist klar, dass sie nur noch 7 Tage zu leben hat. Diese Zeit will sie nutzen, um zusammen mit ihrem Jugendfreund Billy zu klären, wer versucht hat, sie zu töten. Jet ist, wie so viele von Hollys Protagonistinnen, unbequem, stark, stur und clever. Was sie nach und nach aufdeckt, ist überraschend, schockierend und als Plotline richtig komplex. Plottwists an jeder Ecke, und das Ende ist....durchaus berührend. In den Acknowledgements entschuldigt sich Holly Jackson für den emotionalen Schaden an ihrer Leserschaft (mehr möchte ich nicht verraten). Die Autorin zeichnet Charakterportraits, die tiefschichtig sind und die Grenze zwischen Gut und Böse auch schon mal verschwimmen lassen. Absolute Empfehlung! 4,5/5 Sterne. Vielen Dank @netgalleyDE und @bastei_luebbe für das Rezensionsexemplar! #NotQuiteDeadYet #NetgalleyDE #Bookstagram

NAJA. Für mich persönlich leider nicht ganz so spannend wie andere Bücher von Holly Jackson. Der Klappentext zu Holly Jackson‘s „Not quite dead yet“ klang wirklich spannend: Die Protagonistin Jet wird in der Halloween-Nacht brutal angegriffen. Die Ärzte sind sich sicher, dass Sie maximal noch eine Woche leben wird. Ab jetzt hat Jet nurnoch ein letztes Ziel: Ihren eigenen Mord aufklären. Als ich gesehen habe, dass Holly Jackson ein neues Buch herausbringt, war ich direkt von der ersten Sekunde an überzeugt. Den Klappentext fand ich auch super spannend. Ich war mir sicher, dass dieses Buch einfach nur von vorne bis hinten spannend sein muss! Grundsätzlich fand ich die Idee zur Story auch richtig gut und die Geschichte war auch spannend aufgebaut, jedoch muss ich sagen, dass es mir persönlich leider nicht spannend genug war. Ich fand vor allen Dingen in der ersten Hälfte des Buches gab es oftmals eher langatmige Stellen und die Geschichte konnte mich erst nicht so ganz in ihren Bann ziehen. Kennt ihr das, wenn ihr ein Buch lest und ihr seid die ganze Zeit abgelenkt und euch gehen andere Dinge durch den Kopf? Genau das hatte ich bei der ersten Hälfte des Buches. Ich muss dazu sagen, dass es ab der zweiten Hälfte auf jeden Fall spannender wurde. Gerade auch weil die Erzählgeschwindigkeit ab der zweiten Hälfte schneller war und es ein paar mehr überraschende Wendungen und Erkenntnisse im Fall gab. Es war also insgesamt fesselnder, dennoch konnte mich die Story rund um Jet einfach nicht ganz überzeugen. Dafür war die Spannung für mich nicht groß genug und diese langatmigen Stellen haben für mich einfach überwogen. Zudem muss ich sagen, dass ich mich mit der Protagonistin Jet nicht so ganz anfreunden konnte. Einerseits habe ich sie als stark empfunden und auch wirklich mutig, was mir gut gefallen hat. Andererseits fand ich sie sehr kühl, distanziert und sie war mir ehrlich gesagt von ihrer Art her nicht sympathisch. Ich fand es auch teilweise komisch, wie sie mit ihrem Umfeld umgegangen ist. Im Laufe des Buches hat man mehr gemerkt, dass sie auch Gefühle hat und diese auch teilweise zeigen kann. Die Nebencharaktere im Buch fand ich in Ordnung. Mein liebster Charakter war auf jeden Fall Billy, der sich für mich deutlich positiv von den anderen Nebencharaktere abgehoben hat. Die Dynamik zwischen Jet und Billy war eher besonders. Hier hätte ich mir gewünscht, dass die Verbindung zwischen beiden noch etwas mehr herausgearbeitet wird. Insgesamt muss ich sagen, dass mich „Not quite dead yet“ leider nur bedingt überzeugen konnte. Die Geschichte war meiner Meinung nach insgesamt „erwachsener“ als andere Bücher von Holly Jackson, zum Beispiel da die Protagonistin bereits Mitte 20 ist und die ganze Story auch teilweise brutaler war als andere Bücher. Das hat mir grundsätzlich gut gefallen, denn das Buch hatte dadurch mehr einen Thriller-Charakter. Dennoch hat mir für einen Thriller teilweise die Spannung gefehlt.
Spannend, mitreißend und absolutes kurzweilig.
Ich habe das Buch inhaliert! Spannender Plot, viel Wortwitz und liebenswürdige Charaktere. Obwohl die Story an sich ein trauriges Ende hat (was von Anfang an absehbar ist), hat das Buch so viel Spaß gemacht zu lesen. Die Dialoge, die Verstrickungen der Figuren und der Mordfall an sich sind detailliert durchdacht und das Ende kam, zumindest für mich, dann doch relativ überraschend bzw. hat sich erst auf den letzten Seiten gezeigt.
In sieben Tagen wird Jet Mason tot sein. Genau damit hat mich schon allein die Kurzbeschreibung von Holly Jackson direkt angezogen, naja und der Punkt das Holly Jackson eine von meinen absoluten Lieblingsautorinnen ist. Mit ihrem ersten Erwachsenen Thriller hat sie es für mich genau auf den Punkt gebracht, der Schreibstil mal wieder einsame Spitze, die Handlung spannend und mit passender Menge Nervenkitzel und die Charaktere sehr ansprechend genauso wie das Cover. Anfangs war ich nicht sicher ob ich mich an den Gedanken gewöhnen könnte das es kein Jugendbuch ist, doch diese Gedanken warf ich direkt beim Einstieg über Bord da ich direkt gefesselt war von der Story. Meiner Meinung nach etwas für jeden Holly Jackson- und Thriller-Fan.
Nach der A good girl's guide to murder Reihe habe ich mich sehr auf das neue Buch von Holly Jackson gefreut. Mit Jet haben wir eine ziemlich interessante Protagonistin. Am Anfang des Buches wird sie als Schulabbrecherin die nichts auf die Reihe bekommt und mit 27 Jahren noch bei ihren Eltern wohnt beschrieben. Relativ schnell durfte ich aber feststellen, dass sie sehr viel mehr ist. Die Idee, dass Jet ihren eigenen Mord aufklären möchte, fand ich auch ziemlich gut. Während Jet sich also mit Billy, ihrem Freund aus Kindertagen, auf die Suche nach ihrem Mörder macht, dürfen wir als Leser fleißig mitraten. Ich hatte immer wieder mal Verdachtsmomente, aber bis zum Ende konnte ich nicht hundert Prozent sicher sein. Außerdem hat das Romance-Girly in mir insgeheim ein bisschen darauf gehofft, dass es für Jet doch noch eine Rettung gibt. Das Ende des letzten Kapitels hat mich dann sogar doch noch ein bisschen überrascht. Alles in allem fand ich die Geschichte spannend und habe sehr gerne mitgerätselt.
Als großer Fan von Holly Jacksons bisherigen Werken war meine Vorfreude auf Not Quite Dead Yet riesig. Insgesamt war es ein solider Thriller mit toller Grundidee, interessanten Twists und einem starken Schreibstil , aber auch mit Längen, einer gewöhnungsbedürftigen Protagonistin und einem etwas holprigen Ende. Wer Holly Jackson mag, sollte trotzdem einen Blick wagen. Für mich persönlich kein Highlight, aber definitiv lesenswert.
Spannender Thriller mit nervigen Charakteren...
Das Buch war, wie jedes Buch von Holly Jackson, durchgehend spannend und fesselnd, auch wenn es diesmal etwas anders war. Jet fand ich, wie jedem fmc von Holly, etwas nervig und vor allem aufdringlich, was mich schon ein wenig gestört hat. Billy hingegen war wieder ein typischer mmc von Holly, da er mit seiner lockeren und leicht verschlossener Art alles etwas aufgelockert hat. Den Schreibstil mochte ich sehr, da er flüssig war und durchgehend für Spannung gesorgt hat. Ich fand es toll, wie durchgehend neue Hinweise offen gelegt wurden und es auch immer Abwechslung bezüglich der Tatverdächtigen gab. Was ich jedoch nicht mochte, war das Ende, da es für mich ziemlich wenig mit der Storyline an sich zu tun hatte und eher ein separater Plot war. Außerdem hat es für mich auch nicht wirklich Sinn ergeben, da es kaum irgendwelche Hinweise zu dem Ende gab, sodass es sehr plötzlich und überraschend kam, was ich jedoch sehr merkwürdig und unpassend fand. Alles in allem war das Buch wieder ein spannender Thriller von Holly Jackson, der voll mit spannenden Plottwists war. ✨Tropes✨ - small town secrets - unreliable everything - childhood bestfriends
„Das war der erste kleine Tod, das Vorspiel zum letzt Akt.“ Seite 174, Jet Was würdest du tun, wenn du nur noch 7 Tage zu leben hättest? Einfach leben und genießen oder doch lieber deinen eigenen Mord aufklären? Jet entscheidet sich für letzteres. Sie möchte einmal in ihrem Leben etwas durchziehen und großartiges erschaffen. Sie versucht also gemeinsam mit Billy, ihrem besten Freund seit Kindertagen, herauszufinden, wer ihr an Halloween daheim aufgelauert und sie umgebracht hat. Es gibt zu viele Spuren, zu wenig Beweise, zu viele Theorien und definitiv viel zu viele Geheimnisse. Wird sie alle Fäden miteinander verbinden können bevor das Aneurysma platzt? Persönliche Meinung: Für mich war es das erste Buch von Holly Jackson und leider konnte es mich nicht wirklich überzeugen. Vielleicht liegt das allerdings auch an der Bezeichnung Thriller, für mich war es eher ein Krimi. Das Buch soll der erste Thriller für Erwachsene von Holly sein, auch hier kann ich nicht zustimmen. Die detaillierte Beschreibung der Gewaltszene sowie die medizinischen Fakten und ein paar der Themen der Nebenstorys sind hierfür der einzige Anhaltspunkt. Die Protagonistin ist zwar 27, verhält sich allerdings teils eher wie ein Teenie. Ihre Art mochte ich dennoch, Sarkasmus und Wortwitze liebe ich sehr. Doch auch hier ist es mit der Zeit einfach zu viel geworden. Jet wirkte nicht authentisch. Es waren mir auch schlicht zu viele Spuren und Geheimnisse, die gesamte Story wirkte zu gewollt, zu konstruiert und die eigentliche Hauptstory empfand ich irgendwann nur noch als nebensächlich. Dies ist nur meine Meinung, es gibt von mir zwar keine uneingeschränkte Leseempfehlung, dennoch gibt es andere Leser*innen, denen das Buch gefallen hat. Wenn es euch also interessiert, bildet euch selbst eine Meinung 😉 Welches Buch konnte euch zuletzt nicht gänzlich überzeugen? Eure Nadine 🖤
Beiträge
Mein Highlight für Juli 😍 Um was geht es in dem Buch? Es geht um Jet Mason aus einer wohlhabenden Familie kommen, und 27 Jahre alt. Sie erleidet an einem Halloweenabend eine Kopfverletzung, durch die sich ein Aneurysma gebildet hat, und sie damit nur noch 7 Tage zu leben hat. Doch Jet beschließt innerhalb der 7 Tage ihren Mord selber aufzuklären. Und damit beginnt ein Wettlauf ihrer verbleibenden Zeit. Holly Jackson deren Bücher ich sehr liebe, hat hier mal wieder einen Must-Read geschrieben, in einem fluessenden Erzählstil, der im laufe der Geschichte das Tempo immer steigert, mit ganz unerwarteten Wendungen. Die Charaktere sind bildhaft und authentisch dargestellt. Jet ist impulsiv und trief von Sarkasmus. Billy ihr Freund aus Kindertagen, ist sehr verständnisvoll und eine liebevolle Unterstützung für Jet. Dies ist Holly Jacksons Debut im Erwachsenen Thriller Genre, und der ist ihr zu 100% gelungen. Ich lese alle ihre Bücher aber dieses ist das Beste was sie bisher geschrieben hat in meinen Augen. Ich kann diesen Thriller nur empfehlen, es ist ein wahrer Must-Read für Thrillerfans.
In 7 Tagen wird jet tot sein
Wieder mal ein tolles Buch der Autorin. Ich sage nicht viel lest es selber. Jet die einfach nur nach Hause kamm und einer gewalt tat zum Opfer viel. Jetzt versucht sie mit billy ihrem "mord" aufzuklären was da alles wieder rauskommt hammer. Das rätzeln um das wieso weshalb warum und dann die Lösungen toll. Mit dem ende hab ich überhaupt nicht gerechnet. Wenn ich was zu meckern hab dann das jetzt dauernd betonen musste das sie bald stirbt.

Spannend und unglaublich berührend
Werbung / Rezensionsexemplar Als riesiger Fan der Good Girl’s Guide to Murder-Reihe war für mich klar: Wenn Holly Jackson einen Erwachsenen-Thriller schreibt, bin ich sowas von dabei. Und holy shit… sie hat nicht enttäuscht. Es war härter. Es war brutaler. Es war emotionaler. Und ja – es tat weh. 😮💨💔 Schon der Anfang hat mich ein bisschen überrollt – so viele Namen, Infos und Figuren, dass ich dachte: Hilfe, ich bin raus! Aber je weiter ich gelesen habe, desto klarer wurde alles. Die Teile haben sich langsam, aber clever zusammengefügt und ich war plötzlich komplett drin. 🧩 Kleine Warnung vorab: Die Protagonistin hat nur noch wenige Tage zu leben. Das Buch lässt einen das auch spüren – emotional ist das Ganze ein ziemlicher Brocken. 😢 Aber es lohnt sich so sehr! Die Spannung? Uff. Jackson weiß einfach, wie man Plot Twists baut, die einen umhauen. Ich hab mitgerätselt, mitgefiebert, war misstrauisch und trotzdem komplett überrascht vom Ende. Die Auflösung war twisted AF und einfach genial gemacht. 🔥 Besonders geliebt hab ich den schwarzen Humor der Protagonistin – genau mein Ding – und ihr Sidekick? Ein echtes Herzstück. Die Chemie zwischen den beiden war on point und hat das ganze Buch aufgelockert. 🖤🥹 Thriller wird vermutlich nie mein Go-to-Genre, aber wenn Holly Jackson schreibt? Dann bin ich sowas von dabei. Immer. 📖✨

Wow, was für ein Buch !!! Es ist so spannend und richtig traurig!
Jet Mason ist 27 Jahre und wartet darauf, dass ihr Leben beginnt. Das kann ich später machen, sagt sie immer. Denn sie hat ja Zeit. Aber dann in der Halloween-Nacht verändert sich alles. Als sie zu Hause ist, wird sie brutal angegriffen. Später im Krankenhaus erfährt sie, dass sich bei dem Überfall ein Aneurysma gebildet hat, der tödlich ist. Sie hat höchstens noch eine Woche, um ihren Mörder zu finden. Doch sie hätte nie gedacht, dass sie überhaupt Feinde hat. Und auf einmal ist jeder verdächtigt. Hilfe bekommt sie von ihrem Freund Billy. Ob sie es tatsächlich schafft ihren eigenen Mörder zu finden? Wow, was für ein Buch. Der Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm zu lesen. Es ist so spannend, konnte es gar nicht zur Seite legen. Ich habe richtig mit Jet gelitten. Von mir auf jeden Fall eine Leseempfehlung!

Jahreshighlight - Holly Jackson zeigt wieder was sie kann!
Rezension folgt zum Erscheinungstermin.

Solide Unterhaltung
Das war -für mich- das erste Buch der Autorin und ich bin immer noch in Schockstarre. Die Idee, das Jet ihren eigenen Mord aufklärt, wohl gemeint noch lebend da ihr noch wenige Tage bleiben, ist schon obskur. Trotz dieser bedrohlichen Situation wird gerade am Anfang mit Wortwitzen nicht gespart. Das ist wohl auch mit ein Grund dafür warum ich bis zu Ende auf ein Happy End hoffe. Fiebertraum, wundersame Heilung, ganz egal. Wie es nun gekommen ist will ich nicht verraten. Ich hab mich auf jeden Fall gut unterhalten gefühlt und das komplette Buch über mitgefiebert. Alles in allem solide 4⭐️⭐️⭐️⭐️
Freche Schnauze, gute Story – voll mein Ding!
Ich habe das Buch regelrecht verschlungen – es war unterhaltsam, originell und genau mein Humor! Besonders gefeiert habe ich die Protagonistin: eine freche Schnauze mit null Filter, sarkastisch bis zum Anschlag und dabei so selbstironisch, dass man sie einfach mögen muss. 😁 Auch die Geschichte selbst fand ich erfrischend anders – ein Mix aus Spannung, schwarzem Humor und jeder Menge unerwarteter Wendungen. Ich habe beim Lesen mitgerätselt, mitgelacht und war voll dabei. Und das Ende...... Hmm ja kann nicht viel sagen, aber hab mit gefiebert. Der Schreibstil war – wie immer bei Holly Jackson – locker, klug und sehr lebendig. Insgesamt hat das Buch meine Erwartungen sogar übertroffen. Wer auf bissigen Humor, freche Charaktere und spannende Storys steht, ist hier goldrichtig. Danke für das Rezensionexemplar. 💕

Krasse Plot-Twists, schwarzer Humor und Tränen am Ende
Ich bin ja seit kurzem großer Holly Jackson Fan. Als ich gehört hab, dass ihr erster Thriller für Erwachsene am 17.07.25 erscheint, war meine Vorfreude riesig! Danke an Netgalley für das Vorab-Exemplar. 🙏 Worum geht’s? Jet (27) gehört zur reichsten Familie in Woodstock. Nach einem brutalen Angriff bleiben ihr nur noch 7 Tage zu leben – danach wird ein Aneurysma sie töten. Also beschließt sie, gemeinsam mit ihrem Kindheitsfreund Billy ihren eigenen Mord aufzuklären. Spannung pur. 👌 Meine Meinung? Anfangs war Jet echt unnahbar und kühl, was sie irgendwie aber auch sehr interessant machte. Mit ihrer Stärke, ihrem Mut und ihrem schwarzen Humor hat sie sich nach und nach aber in mein Herz geschlichen, auch wenn ich hin und wieder dachte, Mensch, sei doch nicht so ein Stinkstiefel. 🙈 Zusammen mit Billy geht sie Hinweis um Hinweis nach, wodurch immer mehr Details ans Licht kommen. In Jets Umfeld ist plötzlich jeder Verdächtigt. Ich war mir ziemlich früh sicher, den Fall lösen zu können, aber da hat die Autorin mich doch an der Nase rumgeführt. Die Plot-Twists waren einfach genial und ich hab das Ende SO nicht kommen sehen. Am Ende habe ich sogar einige Tränen verdrücken müssen. Auch die Nebenprotagonisten waren sehr gut ausgearbeitet und haben zur Story beigetragen. Für Thrillerfans, die schwarzen Humor und krasse Plot-Twists lieben eine klare Leseempfehlung. Seid euch aber sicher, das Ende drückt euch die Tränen aus den Augen. 🥹👌Kleiner Kritikpunkt am Ende: Dafür, dass Jet durch ihre Kopfverletzung nur noch 7 Tage zu leben hat, war sie mir etwas zu stark gezeichnet und ich konnte mir nicht vorstellen, dass jemand bestimmte Szenen mit solch Verletzungen bewältigen kann - Stichwort Vorschlaghammer. Auch wurde mir im weiteren Verlauf ihre Prognose zu genau auf den Tag vorausgesagt bzw. betont. Der Gesamtstory hat das aber keinen Abbruch getan.
Emotional, spannend & voll Plot-Twists! 😱 Jet will ihren eigenen Mord aufklären – und ich war von Anfang bis Ende gefesselt. Hab geheult, gerätselt und am Ende vielleicht ein klitzekleines WTF gespürt. Thriller-Mäuse und auch Nicht-Thriller-Girls: Lest es! 🔪🖤
Okay, alle die mich kennen wissen: Ich bin keine Thriller-Maus. 😅 Ich hab zwar A Good Girl’s Guide to Murder geliebt, aber dachte eigentlich immer, Thriller sind nicht so meins. Tja, falsch gedacht – dieses Buch hat mich komplett gecatcht. Von Anfang an weiß man: Jet hat nicht mehr lange zu leben. Sie will ihren eigenen Mord aufklären. Klingt irre? Ist es auch – und zwar auf die beste Art. Ich hab ungelogen schon bei der Diagnose geheult und am Ende nochmal. 🥺 Und wisst ihr was? Ich hatte null Plan, wer der Mörder ist. Gar keinen. Ich kann euch bei jedem Fantasybuch nach 10% den Plot spoilen, aber hier? Nope. 😂 💬 Kleiner Minuspunkt: Die letzten zwei Seiten haben mir ein bisschen das Ende versaut. Ich hab mir was anderes gewünscht – alle, die es schon gelesen haben: Sagt mir unbedingt, wie ihr das Finale fandet! Ansonsten: Wenn ihr Bock auf einen richtig spannenden, emotionalen und ein bisschen düsteren Thriller habt – LEST ES. Ihr werdet’s nicht bereuen. 🖤✨
Super spannend, emotional und humorvoll!
Ein neues Highlight in der Thriller-Welt! Ich war von Anfang an gefesselt von der Geschichte und konnte gar nicht aufhören zu lesen! Öfter mal gab es Momente, in denen ich laut aufgelacht habe und sogar zu Tränen gerührt war! Ein Meisterwerk und meines Erachtens definitiv ein absoltes Highlight des Jahres!
Rezi kommt am 17.07.25!
Es gibt nicht viele Autor:innen, die ich außerhalb meines fave Genre lese - aber Holly Jackson schafft es immer wieder auf meinen SuB. Not Quite Dead Yet hat eine unglaublich faszinierende Ausgangssituation: Jet, 27, nach eigenem Ermessen planlos im Leben, wird niedergeschlagen. Als sie wieder aufwacht, ist klar, dass sie nur noch 7 Tage zu leben hat. Diese Zeit will sie nutzen, um zusammen mit ihrem Jugendfreund Billy zu klären, wer versucht hat, sie zu töten. Jet ist, wie so viele von Hollys Protagonistinnen, unbequem, stark, stur und clever. Was sie nach und nach aufdeckt, ist überraschend, schockierend und als Plotline richtig komplex. Plottwists an jeder Ecke, und das Ende ist....durchaus berührend. In den Acknowledgements entschuldigt sich Holly Jackson für den emotionalen Schaden an ihrer Leserschaft (mehr möchte ich nicht verraten). Die Autorin zeichnet Charakterportraits, die tiefschichtig sind und die Grenze zwischen Gut und Böse auch schon mal verschwimmen lassen. Absolute Empfehlung! 4,5/5 Sterne. Vielen Dank @netgalleyDE und @bastei_luebbe für das Rezensionsexemplar! #NotQuiteDeadYet #NetgalleyDE #Bookstagram

NAJA. Für mich persönlich leider nicht ganz so spannend wie andere Bücher von Holly Jackson. Der Klappentext zu Holly Jackson‘s „Not quite dead yet“ klang wirklich spannend: Die Protagonistin Jet wird in der Halloween-Nacht brutal angegriffen. Die Ärzte sind sich sicher, dass Sie maximal noch eine Woche leben wird. Ab jetzt hat Jet nurnoch ein letztes Ziel: Ihren eigenen Mord aufklären. Als ich gesehen habe, dass Holly Jackson ein neues Buch herausbringt, war ich direkt von der ersten Sekunde an überzeugt. Den Klappentext fand ich auch super spannend. Ich war mir sicher, dass dieses Buch einfach nur von vorne bis hinten spannend sein muss! Grundsätzlich fand ich die Idee zur Story auch richtig gut und die Geschichte war auch spannend aufgebaut, jedoch muss ich sagen, dass es mir persönlich leider nicht spannend genug war. Ich fand vor allen Dingen in der ersten Hälfte des Buches gab es oftmals eher langatmige Stellen und die Geschichte konnte mich erst nicht so ganz in ihren Bann ziehen. Kennt ihr das, wenn ihr ein Buch lest und ihr seid die ganze Zeit abgelenkt und euch gehen andere Dinge durch den Kopf? Genau das hatte ich bei der ersten Hälfte des Buches. Ich muss dazu sagen, dass es ab der zweiten Hälfte auf jeden Fall spannender wurde. Gerade auch weil die Erzählgeschwindigkeit ab der zweiten Hälfte schneller war und es ein paar mehr überraschende Wendungen und Erkenntnisse im Fall gab. Es war also insgesamt fesselnder, dennoch konnte mich die Story rund um Jet einfach nicht ganz überzeugen. Dafür war die Spannung für mich nicht groß genug und diese langatmigen Stellen haben für mich einfach überwogen. Zudem muss ich sagen, dass ich mich mit der Protagonistin Jet nicht so ganz anfreunden konnte. Einerseits habe ich sie als stark empfunden und auch wirklich mutig, was mir gut gefallen hat. Andererseits fand ich sie sehr kühl, distanziert und sie war mir ehrlich gesagt von ihrer Art her nicht sympathisch. Ich fand es auch teilweise komisch, wie sie mit ihrem Umfeld umgegangen ist. Im Laufe des Buches hat man mehr gemerkt, dass sie auch Gefühle hat und diese auch teilweise zeigen kann. Die Nebencharaktere im Buch fand ich in Ordnung. Mein liebster Charakter war auf jeden Fall Billy, der sich für mich deutlich positiv von den anderen Nebencharaktere abgehoben hat. Die Dynamik zwischen Jet und Billy war eher besonders. Hier hätte ich mir gewünscht, dass die Verbindung zwischen beiden noch etwas mehr herausgearbeitet wird. Insgesamt muss ich sagen, dass mich „Not quite dead yet“ leider nur bedingt überzeugen konnte. Die Geschichte war meiner Meinung nach insgesamt „erwachsener“ als andere Bücher von Holly Jackson, zum Beispiel da die Protagonistin bereits Mitte 20 ist und die ganze Story auch teilweise brutaler war als andere Bücher. Das hat mir grundsätzlich gut gefallen, denn das Buch hatte dadurch mehr einen Thriller-Charakter. Dennoch hat mir für einen Thriller teilweise die Spannung gefehlt.
Spannend, mitreißend und absolutes kurzweilig.
Ich habe das Buch inhaliert! Spannender Plot, viel Wortwitz und liebenswürdige Charaktere. Obwohl die Story an sich ein trauriges Ende hat (was von Anfang an absehbar ist), hat das Buch so viel Spaß gemacht zu lesen. Die Dialoge, die Verstrickungen der Figuren und der Mordfall an sich sind detailliert durchdacht und das Ende kam, zumindest für mich, dann doch relativ überraschend bzw. hat sich erst auf den letzten Seiten gezeigt.
In sieben Tagen wird Jet Mason tot sein. Genau damit hat mich schon allein die Kurzbeschreibung von Holly Jackson direkt angezogen, naja und der Punkt das Holly Jackson eine von meinen absoluten Lieblingsautorinnen ist. Mit ihrem ersten Erwachsenen Thriller hat sie es für mich genau auf den Punkt gebracht, der Schreibstil mal wieder einsame Spitze, die Handlung spannend und mit passender Menge Nervenkitzel und die Charaktere sehr ansprechend genauso wie das Cover. Anfangs war ich nicht sicher ob ich mich an den Gedanken gewöhnen könnte das es kein Jugendbuch ist, doch diese Gedanken warf ich direkt beim Einstieg über Bord da ich direkt gefesselt war von der Story. Meiner Meinung nach etwas für jeden Holly Jackson- und Thriller-Fan.
Nach der A good girl's guide to murder Reihe habe ich mich sehr auf das neue Buch von Holly Jackson gefreut. Mit Jet haben wir eine ziemlich interessante Protagonistin. Am Anfang des Buches wird sie als Schulabbrecherin die nichts auf die Reihe bekommt und mit 27 Jahren noch bei ihren Eltern wohnt beschrieben. Relativ schnell durfte ich aber feststellen, dass sie sehr viel mehr ist. Die Idee, dass Jet ihren eigenen Mord aufklären möchte, fand ich auch ziemlich gut. Während Jet sich also mit Billy, ihrem Freund aus Kindertagen, auf die Suche nach ihrem Mörder macht, dürfen wir als Leser fleißig mitraten. Ich hatte immer wieder mal Verdachtsmomente, aber bis zum Ende konnte ich nicht hundert Prozent sicher sein. Außerdem hat das Romance-Girly in mir insgeheim ein bisschen darauf gehofft, dass es für Jet doch noch eine Rettung gibt. Das Ende des letzten Kapitels hat mich dann sogar doch noch ein bisschen überrascht. Alles in allem fand ich die Geschichte spannend und habe sehr gerne mitgerätselt.
Als großer Fan von Holly Jacksons bisherigen Werken war meine Vorfreude auf Not Quite Dead Yet riesig. Insgesamt war es ein solider Thriller mit toller Grundidee, interessanten Twists und einem starken Schreibstil , aber auch mit Längen, einer gewöhnungsbedürftigen Protagonistin und einem etwas holprigen Ende. Wer Holly Jackson mag, sollte trotzdem einen Blick wagen. Für mich persönlich kein Highlight, aber definitiv lesenswert.
Spannender Thriller mit nervigen Charakteren...
Das Buch war, wie jedes Buch von Holly Jackson, durchgehend spannend und fesselnd, auch wenn es diesmal etwas anders war. Jet fand ich, wie jedem fmc von Holly, etwas nervig und vor allem aufdringlich, was mich schon ein wenig gestört hat. Billy hingegen war wieder ein typischer mmc von Holly, da er mit seiner lockeren und leicht verschlossener Art alles etwas aufgelockert hat. Den Schreibstil mochte ich sehr, da er flüssig war und durchgehend für Spannung gesorgt hat. Ich fand es toll, wie durchgehend neue Hinweise offen gelegt wurden und es auch immer Abwechslung bezüglich der Tatverdächtigen gab. Was ich jedoch nicht mochte, war das Ende, da es für mich ziemlich wenig mit der Storyline an sich zu tun hatte und eher ein separater Plot war. Außerdem hat es für mich auch nicht wirklich Sinn ergeben, da es kaum irgendwelche Hinweise zu dem Ende gab, sodass es sehr plötzlich und überraschend kam, was ich jedoch sehr merkwürdig und unpassend fand. Alles in allem war das Buch wieder ein spannender Thriller von Holly Jackson, der voll mit spannenden Plottwists war. ✨Tropes✨ - small town secrets - unreliable everything - childhood bestfriends
„Das war der erste kleine Tod, das Vorspiel zum letzt Akt.“ Seite 174, Jet Was würdest du tun, wenn du nur noch 7 Tage zu leben hättest? Einfach leben und genießen oder doch lieber deinen eigenen Mord aufklären? Jet entscheidet sich für letzteres. Sie möchte einmal in ihrem Leben etwas durchziehen und großartiges erschaffen. Sie versucht also gemeinsam mit Billy, ihrem besten Freund seit Kindertagen, herauszufinden, wer ihr an Halloween daheim aufgelauert und sie umgebracht hat. Es gibt zu viele Spuren, zu wenig Beweise, zu viele Theorien und definitiv viel zu viele Geheimnisse. Wird sie alle Fäden miteinander verbinden können bevor das Aneurysma platzt? Persönliche Meinung: Für mich war es das erste Buch von Holly Jackson und leider konnte es mich nicht wirklich überzeugen. Vielleicht liegt das allerdings auch an der Bezeichnung Thriller, für mich war es eher ein Krimi. Das Buch soll der erste Thriller für Erwachsene von Holly sein, auch hier kann ich nicht zustimmen. Die detaillierte Beschreibung der Gewaltszene sowie die medizinischen Fakten und ein paar der Themen der Nebenstorys sind hierfür der einzige Anhaltspunkt. Die Protagonistin ist zwar 27, verhält sich allerdings teils eher wie ein Teenie. Ihre Art mochte ich dennoch, Sarkasmus und Wortwitze liebe ich sehr. Doch auch hier ist es mit der Zeit einfach zu viel geworden. Jet wirkte nicht authentisch. Es waren mir auch schlicht zu viele Spuren und Geheimnisse, die gesamte Story wirkte zu gewollt, zu konstruiert und die eigentliche Hauptstory empfand ich irgendwann nur noch als nebensächlich. Dies ist nur meine Meinung, es gibt von mir zwar keine uneingeschränkte Leseempfehlung, dennoch gibt es andere Leser*innen, denen das Buch gefallen hat. Wenn es euch also interessiert, bildet euch selbst eine Meinung 😉 Welches Buch konnte euch zuletzt nicht gänzlich überzeugen? Eure Nadine 🖤