4 Überlebende: Zombie-Roman

4 Überlebende: Zombie-Roman

E-Book
4.85

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
E-Book
Seitenzahl
108
Preis
2.80 €

Beiträge

4
Alle
5

Wir brauchen mehr Bobbys

Zombie Apokalypse der anderen Art... mit einem Protagonisten der in jedes Buch gehört... Ein Highlight

5

Wow

Paul – ein kleiner Junge, der von der Apokalypse-der-Untoten zur Waise gemacht wurde, und der seinen eigenen Weg zum Überleben finden muss. Hagen – ein Eigenbrötler, der nur sich selbst vertraut und sich seine eigene kleine Überlebens-Welt geschaffen hat. Bobby – ein Riese mit Down-Syndrom, der die neue Welt der Lebenden Toten auf seine ganz eigene Weise interpretiert. Gisela – eine harte Frau, die glaubt, dass sie nichts aus der Bahn werfen kann, und die trotzdem nicht vor Überraschungen gefeit ist. 4 vollkommen verschiedene Individuen, die das Schicksal zusammenbringt. Werden sich diese so vollkommen konträren Charaktere zusammenraufen können, um den wiederauferstandenen Toten und den marodierenden Banden trotzen zu können? Werden sie ihre Vorurteile und Ängste über Bord werfen können, um sich gegenseitig zu vertrauen? Oder werden Sie, wie tausend Andere auch, den Schrecken dieser abgründigen Neuen Welt zum Opfer fallen? Ich war von beginn an sehr fasziniert von der Art und weise von der Geschichte, jeder Protagonist ist auf seine eigene Weise sehr Faszinierend, die Story ist wirklich zum schnellen inhalieren, sie futsch nur so unter den Fingern weg und man möchte einfach nicht aufhören zu lesen, was ich sehr faszinierend fand ist das der Autor in der Art und weise geschrieben hat wie der einzelne Charakter spricht, was mich noch tiefer in die Geschichte eintauchen lies, allerdings empfand ich die Story viel zu kurz, ich hätte noch gerne mehr über die Überlebenden gelesen.

Wow
4.5

Gelungener Zombiehorror.

Ich fand das Buch richtig gut. Das apokalyptische Setting war toll beschrieben. Paul, Hagen, Gisela und Bobby habe ich sehr ins Herz geschlossen. Bei den Anfangsszenen von Paul musste ich schon ein paar mal schlucken, denn es war wirklich sehr emotional. Bei Hagen mit seiner schroffen Art und bei Gisela mit ihrem Sarkasmus und ihrer Selbstironie musste ich einige Male schmunzeln. Und Bobby, Bobby ist einfach Bobby, die Welt braucht mehr Bobbys.. Eine große Leseempfehlung für Leser die apokalyptische Szenarien mögen, wo es auch um Gruppendynamik geht.

5

Diese etwas andere Zombie Geschichte ist für mich eine wahre Perle und ich hatte unglaublich viel Spaß beim lesen der knapp 130 Seiten. Hier stehen die 4 Überlebenden im Vordergrund, diese werden nach und nach in die Geschichte eingeführt und der kleine Paul macht den Anfang. Richtig lieb gewonnen habe ich allerdings Bobby, den Riesen mit Trisomie 21, besser gekannt als Down-Syndrom. Ich glaube ja unsere Welt könnte mehr Bobbys gebrauchen. Der Schreibstil von Jürgen Höreth finde ich einfach fantastisch! Man fühlt die Charaktere einfach richtig beim lesen und das die Geschichte in einer Art Tagebuchform erzählt wird, trägt definitiv dazu bei. Man hat als Leser einfach das Gefühl, den einzelnen Charakteren sehr nah zu sein. Zum Geschehen in der Geschichte möchte ich nichts verraten, denn das würde womöglich spoilern. Außerdem ist die Geschichte um die 4 Überlebenden mit ihren 130 Seiten recht kurz und lässt sich auch gut in einem Rutsch lesen. Wenn man einmal Bobby und Co kennen gelernt hat, will man das Buch eh nicht mehr aus der Hand legen. Fazit: 5 von 5 Sternen! Wie ihr lest, bin ich schwer begeistert! Die 4 Überlebenden haben sich einen Platz in meinen diesjährigen Highlights

Post image
Beitrag erstellen